VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Meiner Einer hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 17:11:12 Dies würde jedoch den Handy Aktivitäten am Morgen des 18.02. widersprechen
Richtig und wenn R in der Nacht verschwunden wäre und ihr Handy zurück gelassen hätte, welchen Grund hätten Bewohner des Hauses Maurerweg haben können das Telefon verschwinden zu lassen… ;)
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Klugscheißer
Beiträge: 1466
Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 14:30:33
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Klugscheißer »

Gast hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 16:53:32 Nö. Weil das beweist gar nichts, da RR rein theoretisch ja auch schon Nachts das Haus verlassen haben könnte.
Egal wann Rebecca das Haus verlassen hat, die Ermittler haben festgestellt, dass sie es nicht lebend verlassen hat.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Klugscheißer hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 17:50:52 Egal wann Rebecca das Haus verlassen hat, die Ermittler haben festgestellt, dass sie es nicht lebend verlassen hat.
Interessant. Woran machen das die Ermittler denn genau fest? Außerdem haben sie das nie so absolut formuliert. Ok, ein einziges Mal wurde es von der Staatsanwaltschaft tatsächlich absolut formuliert. Danach wurde allerdings schnell wieder zurückgerudert und gesagt, „dass man davon ausgehen müsse“, „dass man keine Hinweise habe, die in eine andere Richtung deuten“ bla bla bla bla bla. Letztendlich kann Rebecca an diesem Morgen nach wie vor einfach losgezogen sein, in ein vor dem Haus oder direkter Nähe stehendes Auto eingestiegen sein, der Typ nimmt ihr das Handy ab, stellt es aus, und das war es dann. Nenn mir bitte einen einzig öffentlich bekannten bekannten Grund, der das ausschließt. Und komm mir jetzt bitte nicht mit Deiner Standardfloskel „weil die Polizei das sagt“. Darüber lach ich nur.
Guybrush

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Guybrush »

Der interessanteste Satz in den neuen Berichten ist für mich, dass man auch den Grundriss des Hauses nochmal mit dem von vor 4 Jahren abgleichen will. Das ergibt für mich nur dann Sinn, wenn die Ermittler vermuten, dass Rebeccas Leiche am oder im Haus versteckt sein könnte. Könnte auch das vielleicht der Grund für die Akkustikmessungen sein? Möchte man vielleicht mit Schallmessungen herausfinden, ob "etwas" in einer Wand oder Mauer versteckt sein könnte?
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Es gibt einen neuen Bildartikel laut dem Fr R sagt :
„Florian ist für meinen Mann und mich wie ein Sohn. Er macht alles für uns und würde uns niemals Leid zufügen. Solange wir nicht hundertprozentig wissen, dass Florian etwas mit Beccis Verschwinden zu tun hat, gilt für uns die Unschuldsvermutung. Das nennt man Familie.“

Ich glaube genau das ist der Grund warum die Familie handelt wie sie handelt.
Sie wissen schon um die Verdachtsmomente gegen ihren Schwiegersohn, aber es überzeugt sie nicht vollends. Im Zweifel für den Tv.
Man stelle sich das auch mal vor, man sitzt seiner Tochter und dem Schwiegersohn gegenüber und beide beteuern die Unschuld des Mannes und die Polizei kann einem außer Indizien nicht handfestes liefern. Da ist es naheliegend das man verdrängt und sich lieber daran klammert das R doch noch irgendwo lebt. Zumal ein brechen mit dem Schwiegersohn auch den Verlust einer weiteren Tochter samt Enkelkindern führen würde… da möchte man alle Zweifel ausgeräumt haben, bevor die Familie weiter auseinander bricht.

In dem Interview sagt Fr R auch noch folgendes :
Bis heute glauben die Eltern fest daran, dass Rebecca zurückkommt. Als Mutter spüre man, ob sein Kind noch lebt, sagte mir Brigitte Reusch. „Wir geben die Hoffnung nicht auf, auch wenn unsere Seelen Narben tragen und wir körperliche Schmerzen empfinden, weil Becci nicht bei uns ist.“
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Pepino23
Beiträge: 35
Registriert: Samstag, 15. April 2023, 17:29:59
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pepino23 »

n731 hat geschrieben: Dienstag, 05. März 2019, 10:56:03 Wenn dieses Fakt ist
"Um 8.25 Uhr ruft die Mutter wieder bei Rebecca an, wieder ist das Handy ausgeschaltet. Daraufhin ruft sie direkt bei ihrem Schwiegersohn Florian an. Der sagt, er gehe mal nach Rebecca gucken. Sie hört, wie er die Treppe ins Wohnzimmer, wo seine Schwägerin schläft, runter- und wieder raufgeht. Dann sagt er: „Nee, die ist schon weg.“

Gab es einen Fakt zu dem Anruf 7:15 Uhr von J. bei F. ?

Wenn es den Anruf um 7:15 Uhr gab, was wurde dort besprochen ?
Bin durch Zufall auf diesen alten Beitrag gestoßen. Es war ja wirklich zwischendurch die Rede davon, dass die Mutter gehört haben will, dass F die Treppe runter und wieder hochlief.

Könnte das die Akkustikmessungen erklären? Für mich macht es immer noch nicht ausreichend Sinn..

Wahrscheinlich steckt noch mehr dahinter. Es wäre wirklich interessant zu wissen, wie der Durchsuchungsbeschluss begründet wurde..
8kate

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von 8kate »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 18:22:56 Es gibt einen neuen Bildartikel laut dem Fr R sagt :
„Florian ist für meinen Mann und mich wie ein Sohn. Er macht alles für uns und würde uns niemals Leid zufügen. Solange wir nicht hundertprozentig wissen, dass Florian etwas mit Beccis Verschwinden zu tun hat, gilt für uns die Unschuldsvermutung. Das nennt man Familie.“

Ich glaube genau das ist der Grund warum die Familie handelt wie sie handelt.
Sie wissen schon um die Verdachtsmomente gegen ihren Schwiegersohn, aber es überzeugt sie nicht vollends. Im Zweifel für den Tv.
Man stelle sich das auch mal vor, man sitzt seiner Tochter und dem Schwiegersohn gegenüber und beide beteuern die Unschuld des Mannes und die Polizei kann einem außer Indizien nicht handfestes liefern. Da ist es naheliegend das man verdrängt und sich lieber daran klammert das R doch noch irgendwo lebt. Zumal ein brechen mit dem Schwiegersohn auch den Verlust einer weiteren Tochter samt Enkelkindern führen würde… da möchte man alle Zweifel ausgeräumt haben, bevor die Familie weiter auseinander bricht.

In dem Interview sagt Fr R auch noch folgendes :
Bis heute glauben die Eltern fest daran, dass Rebecca zurückkommt. Als Mutter spüre man, ob sein Kind noch lebt, sagte mir Brigitte Reusch. „Wir geben die Hoffnung nicht auf, auch wenn unsere Seelen Narben tragen und wir körperliche Schmerzen empfinden, weil Becci nicht bei uns ist.“
Das ist ein neuer Artikel mit Jahre alten Inhalt.
Ob die Familie heute noch so denkt wie vor 3-4 Jahren wissen wir nicht. Auch nicht ob die heute noch so hundertprozentig hinter Florian stehen. Ebenfalls wissen wir nicht ob sie inzwischen die Hoffnung von einst, aufgegeben haben. Ergo- alles beim alten
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Pepino23 hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 18:31:48 Bin durch Zufall auf diesen alten Beitrag gestoßen. Es war ja wirklich zwischendurch die Rede davon, dass die Mutter gehört haben will, dass F die Treppe runter und wieder hochlief.

Könnte das die Akkustikmessungen erklären? Für mich macht es immer noch nicht ausreichend Sinn..

Wahrscheinlich steckt noch mehr dahinter. Es wäre wirklich interessant zu wissen, wie der Durchsuchungsbeschluss begründet wurde..
Könnte sein …
Auf der anderen Seite frage ich mich ob das Wissen darum tatsächlich eine Rolle spielt. Was wäre anders wenn man wüsste, das er die Treppe tatsächlich hoch und runter lief ..
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Pepino23
Beiträge: 35
Registriert: Samstag, 15. April 2023, 17:29:59
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pepino23 »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 19:02:37 Könnte sein …
Auf der anderen Seite frage ich mich ob das Wissen darum tatsächlich eine Rolle spielt. Was wäre anders wenn man wüsste, das er die Treppe tatsächlich hoch und runter lief ..
Genau das ist ja wieder die Frage: welcher Umstand kann denn durch eine Akkustikmessung in Erfahrung gebracht werden, die dann wirklich überhaupt irgendeine neue Aussagekraft hätte oder die Ermittlungen tatsächlich voranbringen könnte? Mir fällt eben nichts richtiges ein dazu. Ich denke aber, es wird kein Durchsuchungsbeschluss erlassen, nur um zu klären, ob man aus dem Nachbarzimmer "eine Chipstüte rascheln hört". Es muss doch etwas sein, was aufgeklärt werden soll und dass, wenn es sich bestätigt, dann auch wirklich relevant sein muss für die Beweislage.
Pepino23
Beiträge: 35
Registriert: Samstag, 15. April 2023, 17:29:59
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pepino23 »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 19:02:37 Könnte sein …
Auf der anderen Seite frage ich mich ob das Wissen darum tatsächlich eine Rolle spielt. Was wäre anders wenn man wüsste, das er die Treppe tatsächlich hoch und runter lief ..
Was wäre denn, wenn man objektiv nie hören kann, ob jemand die Treppe benutzt? Dann hätte die Mutter die Unwahrheit gesagt. Keine Ahnung, ob das für die Ermittler weiter relevant sein könnte..

Ich sehe da momentan keine Relevanz und glaube auch nicht, dass dies der Grund für die Akkustikmessungen ist. Es war nur eine Möglichkeit, aber ich hoffe, sie haben schon viel mehr Erkenntnisse und brauchen nur noch ein paar Puzzleteile..
Gast G.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast G. »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 18:22:56 Es gibt einen neuen Bildartikel laut dem Fr R sagt :
Florian ist für meinen Mann und mich wie ein Sohn. Er macht alles für uns und würde uns niemals Leid zufügen. Solange wir nicht hundertprozentig wissen, dass Florian etwas mit Beccis Verschwinden zu tun hat, gilt für uns die Unschuldsvermutung. Das nennt man Familie.“ [1]

Ich glaube genau das ist der Grund warum die Familie handelt wie sie handelt.
Sie wissen schon um die Verdachtsmomente gegen ihren Schwiegersohn, aber es überzeugt sie nicht vollends. Im Zweifel für den Tv.
Man stelle sich das auch mal vor, man sitzt seiner Tochter und dem Schwiegersohn gegenüber und beide beteuern die Unschuld des Mannes und die Polizei kann einem außer Indizien nicht handfestes liefern. Da ist es naheliegend das man verdrängt und sich lieber daran klammert das R doch noch irgendwo lebt. Zumal ein brechen mit dem Schwiegersohn auch den Verlust einer weiteren Tochter samt Enkelkindern führen würde… da möchte man alle Zweifel ausgeräumt haben, bevor die Familie weiter auseinander bricht.

In dem Interview sagt Fr R auch noch folgendes :
Bis heute glauben die Eltern fest daran, dass Rebecca zurückkommt. Als Mutter spüre man, ob sein Kind noch lebt, sagte mir Brigitte Reusch. „Wir geben die Hoffnung nicht auf, auch wenn unsere Seelen Narben tragen und wir körperliche Schmerzen empfinden, weil Becci nicht bei uns ist.
So neu, wie BILD den Inhalt verkauft wird, ist dieser tatsächlich gar nicht.

[1]
Rebeccas Mutter hält trotz des schweren Verdachts der Mordkommission schützend die Hand über ihren Schwiegersohn. Er sei für sie und ihren Mann „wie ein Sohn“, sagt sie. „Florian macht alles für uns. Er hängt extrem an meinem Mann (…) und würde uns niemals Leid zufügen“, so die Mutter. „Solange wir nicht hundertprozentig wissen, dass Florian etwas mit Beccis Verschwinden zu tun hat, gilt für uns die Unschuldsvermutung. Das nennt man Familie.
Quelle, https://www.focus.de/panorama/welt/in-b ... 49357.html, 14.03.19
Schon seit geraumer Zeit ermittelt die Familie von Rebecca immer wieder mal auf eigene Faust. Der Zeitschrift „Bunte“ erzählte Mutter Brigitte vor kurzem, dass sie mit ihrem Mann im Januar ins europäische Ausland verreist sei, weil ein Zeuge sich gemeldet hatte, der Hinweise auf den Verbleib von Rebecca gehabt hätte. Die Eltern vermuten, sie sei entführt worden. „Wir geben die Hoffnung nicht auf. Auch wenn unsere Seelen Narben tragen und wir körperliche Schmerzen empfingen, weil Becci nicht bei uns ist“, sagt Brigitte Reusch.
Quelle: https://www.bunte.de/family/bewegende-g ... tigen.html, 18.02.21

Im Übrigen der neuste Artikel ist von Tanja May*, kein unbeschriebenes Blatt:

*
"Sie war stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Bunte und ist seit 1. Oktober 2021 Unterhaltungschefin und stellvertretende Chefredakteurin von Bild. Mays Art der Berichterstattung ist umstritten. 2021 schrieb das Branchenmedium Übermedien, May sei „die Prominenten-Privatleben-Reporterin des Landes“"
Mays Strategie über Jahre scheine zu sein, auch Artikel, bei denen relativ offenkundig wäre, dass sie gegen Persönlichkeitsrechte verstießen, zu veröffentlichen, um dann kurz darauf, wenn sich die Betroffenen erfolgreich gewehrt hätten, sie in den elektronischen Ausgaben zu schwärzen, schrieb Stefan Niggemeier von Übermedien 2021. Die Praxis sei zwar nicht nur bei May zu beobachten, komme aber gerade bei ihren vermeintlichen oder tatsächlichen Enthüllungen aus der Privatsphäre von Menschen häufig vor. Man könnte von „Tanja-May-Journalismus“ sprechen: „Artikel, von denen nach wenigen Tagen in den Online-Archiven fast nichts mehr übrig ist.“ Mit ihrem Wechsel zur Bild sei nun dort dieses Vorgehen auch angekommen
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tanja_May_(Journalistin)
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Deswegen erscheint mir meine zweite Möglichkeit als sinniger, er bezieht sich auf die Erweiterung eines Tv Kreises… und es passt auch zu meiner Vermutung das F gar nicht der Täter war, sondern nur „helfende Hand“…
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Meiner Einer

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 19:24:08 Deswegen erscheint mir meine zweite Möglichkeit als sinniger, er bezieht sich auf die Erweiterung eines Tv Kreises… und es passt auch zu meiner Vermutung das F gar nicht der Täter war, sondern nur „helfende Hand“…
J war nun einmal nicht im Haus als RR noch lebend ihr Handy nutze (es loggte sich ja nicht alleine/ohne Grund im wlan ein).
Wo sich J befand, dürfte sehr gut nachvollziehbar gewesen sein.
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Meiner Einer hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 19:40:00 J war nun einmal nicht im Haus als RR noch lebend ihr Handy nutze (es loggte sich ja nicht alleine/ohne Grund im wlan ein).
Wo sich J befand, dürfte sehr gut nachvollziehbar gewesen sein.
Ja das kann man so sehen.
Man kann allerdings genauso vermuten das R ihr Handy gar nicht mehr selber nutzte .. Niemand weiß wann das Snap verschickt wurde, ob es überhaupt verschickt wurde, ob es manipuliert wurde.. usw

Mein Sohn hat bei Snap über 700 „ Freunde“ ( und ja daran messen die Jugendlichen sich leider, wer hat wieviele Follower etc pp, die Achten nicht darauf wer ihnen folgt usw).. meinst du er weiß noch wer ihm wann ein Snap schickte.. ?
Selbst wenn jeden Tag nur 10 Leute von dieser Freundesliste am flammenspiel teilnehmen. Die Kids wachen auf und schauen noch schlaftrunken drauf, das Bild löscht sich nach Sekunden .. ein Irrtum ist da nicht ausgeschlossen, vor allem wenn es schon zur Gewogenheit geworden ist..
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 19:24:08 Deswegen erscheint mir meine zweite Möglichkeit als sinniger, er bezieht sich auf die Erweiterung eines Tv Kreises… und es passt auch zu meiner Vermutung das F gar nicht der Täter war, sondern nur „helfende Hand“…
Wie stellst Du Dir in diesem Szenario die Zeitabläufe vor? Nachdem der TV betrunken und bekokst (laut Podcast) nach Hause gekommen ist, schaut er Filmchen, wedelt sich die Palme und kümmert sich dann um Rebecca, die grade ausgehfertig vor dem Spiegel steht, die rosa Bussybärjacke an, und das Haus verlassen will? Snap! Er überredet sie doch noch ein paar Minuten zu bleiben und es sich mit ihm im Wohnzimmer bequem zu machen? Grade als beide es sich im Wohnzimmer gemütlich gemacht haben kommt eine weitere Hausbewohnerin noch schnell vor der Arbeit vorbei und zweckentfremdet den Bademantelgürtel des Hausherrn und weist diesen anschliessend an, alles wieder in Ordnung zu bringen? Oder wie?
Meiner Einer

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 19:49:09 Ja das kann man so sehen.
Man kann allerdings genauso vermuten das R ihr Handy gar nicht mehr selber nutzte .. Niemand weiß wann das Snap verschickt wurde, ob es überhaupt verschickt wurde, ob es manipuliert wurde.. usw

Mein Sohn hat bei Snap über 700 „ Freunde“ ( und ja daran messen die Jugendlichen sich leider, wer hat wieviele Follower etc pp, die Achten nicht darauf wer ihnen folgt usw).. meinst du er weiß noch wer ihm wann ein Snap schickte.. ?
Selbst wenn jeden Tag nur 10 Leute von dieser Freundesliste am flammenspiel teilnehmen. Die Kids wachen auf und schauen noch schlaftrunken drauf, das Bild löscht sich nach Sekunden .. ein Irrtum ist da nicht ausgeschlossen, vor allem wenn es schon zur Gewogenheit geworden ist..
Den Snap erwähnte ich aus diesem Grund nicht, auf den gebe ich auch rein gar nichts.

Das Telefon war nun einmal aktiv, warum auch immer.
J war zu diesem Zeitpunkt schon unterwegs und FR schaute sich in der Zeit(?) erwachsenen Filme an.
(Welche Art von „Film“ interessiert mich übrigens sehr..)
Gast987654321
Beiträge: 403
Registriert: Samstag, 16. März 2019, 20:04:32
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast987654321 »

Ich versuche mich mal an einer möglichen Erklärung für eine eventuelle Begründung einer Akustikmessung:
Die StA hat alle möglichen Daten von Google und sonstigen Daten, welche das Handy von R. erfasst hat angefordert und kürzlich vielleicht etwas neues erhalten.
Ich gehe im folgenden mal nur von Google aus, um es übersichtlich zu halten. Es gibt da möglicherweise auch mehrere andere Quellen, welche in Frage kämen.

Falls aktiviert lauscht der Google Assistent z.B. dauerhaft auf die Erkennung von " Hallo Google". Währenddessen werden "Lauschdaten" ( angeblich nur sporadisch und zur Qualitätskontrolle) an Google gesendet.

Sollten die StA nun an diese " Lauschdaten" gelangt sein, kann man mittels akustischer Auswertung mit diesen Daten ermitteln welche Geräusche wann und wo im Haus entstanden sind. Es kann also ein sogenanntes akustisches 3D Bild der Geräuschquellen erstellt werden.
Dafür wäre nur notwendig ein einzelnes Geräusch einem bestimmten Ort zuordnen zu können.

Beispiel (fiktiv):
Es gab z.B. das Geräusch der Toilettenspülung.
Da sich der Ort der Spülung und auch der entstehende Schall bis heute nicht verändert haben dürfte, kann man den Ort der Aufnahme (des Handys) bestimmen.
Vorraussetzung dazu wäre, man misst alle möglichen Gegebenheiten. (Toilettendeckel geschlossen/geöffnet, Tür zu/auf, etc. etc..)
Von diesem Punkt aus lässt sich nun zu jedem vorhandenem Geräusch ein genauer Ort zuordnen.
Es entsteht mit der vorgenommenen Messung ein 3D Bild der Akustik.

Mit solchen "Lauschdaten" würde man sicher auch noch nach 4 Jahren ohne Probleme einen Beschluss vom Gericht erhalten, um solche Messungen vorzunehmen.

Nochmal zu Erinnerung, das ist lediglich eine mögliche Erklärung und keinesfalls als Tatsache zu betrachten. Ich gebe hier lediglich meine Erfahrungen hinsichtlich der Möglichkeiten wieder.
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Gast hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 19:50:52 Wie stellst Du Dir in diesem Szenario die Zeitabläufe vor? Nachdem der TV betrunken und bekokst (laut Podcast) nach Hause gekommen ist, schaut er Filmchen, wedelt sich die Palme und kümmert sich dann um Rebecca, die grade ausgehfertig vor dem Spiegel steht, die rosa Bussybärjacke an, und das Haus verlassen will? Snap! Er überredet sie doch noch ein paar Minuten zu bleiben und es sich mit ihm im Wohnzimmer bequem zu machen? Grade als beide es sich im Wohnzimmer gemütlich gemacht haben kommt eine weitere Hausbewohnerin noch schnell vor der Arbeit vorbei und zweckentfremdet den Bademantelgürtel des Hausherrn und weist diesen anschliessend an, alles wieder in Ordnung zu bringen? Oder wie?
Darauf werde ich nicht eingehen, darf ich auch nicht weil strafbar.
Es gibt allerdings sehr wohl ein mögliches Szenario, bei dem alle bekannten veröffentlichten Infos passen würden.
Das mag für dich genauso abwegig klingen, wie für mich das freiwillige Verschwinden, die Loverboytheorie oder die Entführungstheorie.
Wenn irgendwann von Seiten der Ermittlungsbehörden andere mögliche Tv ins Spiel gebracht werden, gehe ich noch mal darauf ein.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Meiner Einer hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 19:52:48 Den Snap erwähnte ich aus diesem Grund nicht, auf den gebe ich auch rein gar nichts.

Das Telefon war nun einmal aktiv, warum auch immer.
J war zu diesem Zeitpunkt schon unterwegs und FR schaute sich in der Zeit(?) erwachsenen Filme an.
(Welche Art von „Film“ interessiert mich übrigens sehr..)
Die viel spannendere Frage ist, schaute er sie alleine … und in welchem Zeitraum wurden sie geschaut ..
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Meiner Einer

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 20:11:31 Die viel spannendere Frage ist, schaute er sie alleine … und in welchem Zeitraum wurden sie geschaut ..
Da hast du vollkommen recht!!!
Antworten