VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Gast987654321 hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 19:56:29 Ich versuche mich mal an einer möglichen Erklärung für eine eventuelle Begründung einer Akustikmessung:
Die StA hat alle möglichen Daten von Google und sonstigen Daten, welche das Handy von R. erfasst hat angefordert und kürzlich vielleicht etwas neues erhalten.
Ich gehe im folgenden mal nur von Google aus, um es übersichtlich zu halten. Es gibt da möglicherweise auch mehrere andere Quellen, welche in Frage kämen.

Falls aktiviert lauscht der Google Assistent z.B. dauerhaft auf die Erkennung von " Hallo Google". Währenddessen werden "Lauschdaten" ( angeblich nur sporadisch und zur Qualitätskontrolle) an Google gesendet.

Sollten die StA nun an diese " Lauschdaten" gelangt sein, kann man mittels akustischer Auswertung mit diesen Daten ermitteln welche Geräusche wann und wo im Haus entstanden sind. Es kann also ein sogenanntes akustisches 3D Bild der Geräuschquellen erstellt werden.
Dafür wäre nur notwendig ein einzelnes Geräusch einem bestimmten Ort zuordnen zu können.

Beispiel (fiktiv):
Es gab z.B. das Geräusch der Toilettenspülung.
Da sich der Ort der Spülung und auch der entstehende Schall bis heute nicht verändert haben dürfte, kann man den Ort der Aufnahme (des Handys) bestimmen.
Vorraussetzung dazu wäre, man misst alle möglichen Gegebenheiten. (Toilettendeckel geschlossen/geöffnet, Tür zu/auf, etc. etc..)
Von diesem Punkt aus lässt sich nun zu jedem vorhandenem Geräusch ein genauer Ort zuordnen.
Es entsteht mit der vorgenommenen Messung ein 3D Bild der Akustik.

Mit solchen "Lauschdaten" würde man sicher auch noch nach 4 Jahren ohne Probleme einen Beschluss vom Gericht erhalten, um solche Messungen vorzunehmen.

Nochmal zu Erinnerung, das ist lediglich eine mögliche Erklärung und keinesfalls als Tatsache zu betrachten. Ich gebe hier lediglich meine Erfahrungen hinsichtlich der Möglichkeiten wieder.
Das finde ich gar nicht mal so schlecht und eine gut durchdachte Schlussfolgerung.

R hatte ja ein IPhone, ich weiß gar nicht ob je mitgeteilt wurde welches Modell, aber ein IPhone mit Gesichtserkennung schaltet alle 5 Sekunden ein Kameramodus an. Ich weiß nicht ob man so auch an Daten gelangen kann, wobei sich das ja eh als schwierig gestaltet bei Apple an Daten zu kommen.
Eine Cloud muss R jedenfalls gehabt haben, vielleicht hatten die Eltern Zugriff drauf und somit auch die Ermittler..
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
margarita
Beiträge: 907
Registriert: Dienstag, 17. Januar 2017, 15:58:07
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von margarita »

Mein Gedankengang war genau derselbe wie vom Gast mit den vielen Zahlen - um sogenannte „Hosentaschenaufnahmen“. Dass Gespräche/Bewegungen aufgenommen wurden und diese nun nachgestellt. Warum ich darauf kam? Die neue Chefin der Moko sagte in einem Interview, dass sie sich nochmals der Daten widmen würden und dabei hoffen, auf irgend einer Sicherung noch was zu finden. Es war ihr 1. Interview zum Thema, glaube ich. Auf jeden Fall vor dem Interview, in dem sie sagte, es würde „jeder Stein nochmal 10x umgedreht werden“.
Sylvester 18

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Sylvester 18 »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 19:49:09 Ja das kann man so sehen.
Man kann allerdings genauso vermuten das R ihr Handy gar nicht mehr selber nutzte .. Niemand weiß wann das Snap verschickt wurde, ob es überhaupt verschickt wurde, ob es manipuliert wurde.. usw

Mein Sohn hat bei Snap über 700 „ Freunde“ ( und ja daran messen die Jugendlichen sich leider, wer hat wieviele Follower etc pp, die Achten nicht darauf wer ihnen folgt usw).. meinst du er weiß noch wer ihm wann ein Snap schickte.. ?
Selbst wenn jeden Tag nur 10 Leute von dieser Freundesliste am flammenspiel teilnehmen. Die Kids wachen auf und schauen noch schlaftrunken drauf, das Bild löscht sich nach Sekunden .. ein Irrtum ist da nicht ausgeschlossen, vor allem wenn es schon zur Gewogenheit geworden ist..
Wurde eigentlich mal bekannt ob sich alle drei Smartphones am Morgen im WLAN Router gegen 7 Uhr zeigten. Denkbar wäre es das neben F. , RR auch J. Smartphone erkennbar waren. Anderseits könnte hier absichtlich eines der Smartphones aus welchem Grund auch immer dort erstmal nicht sichtbar gewesen sein.
Gast G.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast G. »

margarita hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 20:22:28 Mein Gedankengang war genau derselbe wie vom Gast mit den vielen Zahlen - um sogenannte „Hosentaschenaufnahmen“. Dass Gespräche/Bewegungen aufgenommen wurden und diese nun nachgestellt. Warum ich darauf kam? Die neue Chefin der Moko sagte in einem Interview, dass sie sich nochmals der Daten widmen würden und dabei hoffen, auf irgend einer Sicherung noch was zu finden. Es war ihr 1. Interview zum Thema, glaube ich. Auf jeden Fall vor dem Interview, in dem sie sagte, es würde „jeder Stein nochmal 10x umgedreht werden“.
Ja, das hat sie im Interview mit dem Tagesspiegel erzählt. ;)
Tomalla sagt, dass sie ihr Team „jeden Stein nochmal drei bis zehn Mal umdrehen“ lasse. Vielleicht schlummerten in einem Handyspeicher noch unentdeckte Daten, die die Ermittler auf die richtige Spur bringen? „Das ist für uns kein Cold Case. Wir geben nicht auf.“
Ein Happy End schließt die neue Chefin der Dritten aus. „Es ist ganz klar, dass wir Rebecca nicht lebend finden werden.“ Aber als Tatortfrau hat sie selbst oft erlebt, wie die Toten ihre Täter verraten haben. Mit dem Leichnam ging die Jagd von vorne los.
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Ich hab mich schon immer gefragt wie das mit den Filmchen zeitlich passt. Hat er sie direkt geschaut während J sich und das Kind fertig gemacht hat oder hat er damit angefangen als J das Haus verließ..

Nehmen wir an es gab eine Tat und F ist der Täter.
R könnte gewartet haben bis J das Haus verließ, hat sich dann fertig gemacht, der Snap entstand, wollte gerade gehen und hörte Florian. Entschied sich Tschüss zu sagen, platzte dann in eine für ihn unangenehme Situation herein und/oder sah was genau er da schaute ( es gibt solche und solche Filmchen ).
Vielleicht zog sie ihn damit auf, vielleicht drohte sie es der Schwester zu sagen ( wäre nicht die erste Beziehung wo Pornos ein ernsthaftes Streitthema zwischen Paaren ist), enthemmt durch Alkohol kommt es zu einer Kurzschlusshandlung ( wobei es ja schon reichen würde wenn Pornos in der Vergangenheit zu Ärger zwischen den Eheleuten geführt hat, da braucht es dann noch nicht mal den Alkohol. Der Gedanke daran das es wieder zu Streitigkeiten kommt reicht).
Aus eigener Erfahrung weiß ich wie unberechenbar Jugendliche sein können, das sie einen bis aufs Blut reizen können und Grenzen überschreiten. Vielleicht war das auch hier der Fall und der Tv ließ sich reizen, so das es sich um eine Affekttat handelt.
So könnte es gewesen sein.

Es wäre wirklich interessant zu wissen zu welchem Zeitpunkt F diese Filme schaute.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Gast987654321
Beiträge: 403
Registriert: Samstag, 16. März 2019, 20:04:32
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast987654321 »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 20:19:35 Das finde ich gar nicht mal so schlecht und eine gut durchdachte Schlussfolgerung.

R hatte ja ein IPhone, ich weiß gar nicht ob je mitgeteilt wurde welches Modell, aber ein IPhone mit Gesichtserkennung schaltet alle 5 Sekunden ein Kameramodus an. Ich weiß nicht ob man so auch an Daten gelangen kann, wobei sich das ja eh als schwierig gestaltet bei Apple an Daten zu kommen.
Eine Cloud muss R jedenfalls gehabt haben, vielleicht hatten die Eltern Zugriff drauf und somit auch die Ermittler..
Ja, stimmt "IPhone".
Google Assistent war auch mehr deshalb von mir zur Erklärung gewählt, da dieses der Mehrheit ein Begriff ist und diese Funktion fast jedem geläufig ist.
Aber auch beim IPhone gibt es Apps, die "Lauschen".
Und meine Vermutung ist nicht nur auf das Handy von R. beschränkt. Da war ja noch mindestens ein zweites im Haus.
Und dieses wurde sicher ebenfalls ausgiebig durchleuchtet.

Hauptsächlich ging es mir um ein mögliches 3D Akustik Bild, welches den TV härter belasten oder aber sogar komplett entlasten könnte und somit ein Ersuchen der StA durch einen Richter auch nach 4 Jahren noch genehmigt werden würde.
Solche Aufnahmen sind meist mit Daten sämtlicher verbauter Sensoren bestückt. Damit könnte sich ein komplettes Bewegungs und Ablaufprofil samt Akustik ergeben.
Gast G.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast G. »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 20:19:35 Das finde ich gar nicht mal so schlecht und eine gut durchdachte Schlussfolgerung.

R hatte ja ein IPhone, ich weiß gar nicht ob je mitgeteilt wurde welches Modell, aber ein IPhone mit Gesichtserkennung schaltet alle 5 Sekunden ein Kameramodus an. Ich weiß nicht ob man so auch an Daten gelangen kann, wobei sich das ja eh als schwierig gestaltet bei Apple an Daten zu kommen.
Eine Cloud muss R jedenfalls gehabt haben, vielleicht hatten die Eltern Zugriff drauf und somit auch die Ermittler..
Sie soll wohl ein iPhone 6 gehabt haben.

Auch hier zu hören bei den vermissten Gegenständen: https://youtu.be/CqcRh0eFvek?t=929
Gast987654321 hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 20:48:21 Ja, stimmt "IPhone".
Google Assistent war auch mehr deshalb von mir zur Erklärung gewählt, da dieses der Mehrheit ein Begriff ist und diese Funktion fast jedem geläufig ist.
Aber auch beim IPhone gibt es Apps, die "Lauschen".
Und meine Vermutung ist nicht nur auf das Handy von R. beschränkt. Da war ja noch mindestens ein zweites im Haus.
Und dieses wurde sicher ebenfalls ausgiebig durchleuchtet.

Hauptsächlich ging es mir um ein mögliches 3D Akustik Bild, welches den TV härter belasten oder aber sogar komplett entlasten könnte und somit ein Ersuchen der StA durch einen Richter auch nach 4 Jahren noch genehmigt werden würde.
Solche Aufnahmen sind meist mit Daten sämtlicher verbauter Sensoren bestückt. Damit könnte sich ein komplettes Bewegungs und Ablaufprofil samt Akustik ergeben.
Ich hatte hierzu damals auch die "Healh"-App ins Spiel gebracht.

Ist hier auch noch zu lesen:

https://www.het-forum.de/viewtopic.php?p=143264#p143264, 09.07.19
Gast G. hat geschrieben: Dienstag, 09. Juli 2019, 18:15:21
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Da gab es doch auch erst kürzlich einen Fall wo ein Mord durch „Alexa“ aufgeklärt wurde.

„Alexa“ bzw Amazon Echo Dot wurde erstmals im Oktober 2016 in Deutschland verkauft.

Laut Computerbild :

Einige Sprachassistenten, wie Alexa, hören durchgehend zu. ...
Es kann jedoch vorkommen, dass der Lautsprecher fälschlicherweise auch ohne Schlagwort reagiert und Gespräche aufzeichnet.
Die Sprachbefehle werden zudem auf den Servern von Google abgespeichert.

Ob es so eine im Haus von F und J gab..
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Gast G genau die Health App auch ein interessanter Gedankengang.
Ich weiß nicht was die App 2019 schon alles getrackt hat weil ich damals noch Android Nutzer war, aber mittlerweile geht das ja von Schrittzähler bis Herzfrequenzzähler..
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Sylvester 18

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Sylvester 18 »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 20:47:20 Ich hab mich schon immer gefragt wie das mit den Filmchen zeitlich passt. Hat er sie direkt geschaut während J sich und das Kind fertig gemacht hat oder hat er damit angefangen als J das Haus verließ..

Nehmen wir an es gab eine Tat und F ist der Täter.
R könnte gewartet haben bis J das Haus verließ, hat sich dann fertig gemacht, der Snap entstand, wollte gerade gehen und hörte Florian. Entschied sich Tschüss zu sagen, platzte dann in eine für ihn unangenehme Situation herein und/oder sah was genau er da schaute ( es gibt solche und solche Filmchen ).
Vielleicht zog sie ihn damit auf, vielleicht drohte sie es der Schwester zu sagen ( wäre nicht die erste Beziehung wo Pornos ein ernsthaftes Streitthema zwischen Paaren ist), enthemmt durch Alkohol kommt es zu einer Kurzschlusshandlung ( wobei es ja schon reichen würde wenn Pornos in der Vergangenheit zu Ärger zwischen den Eheleuten geführt hat, da braucht es dann noch nicht mal den Alkohol. Der Gedanke daran das es wieder zu Streitigkeiten kommt reicht).
Aus eigener Erfahrung weiß ich wie unberechenbar Jugendliche sein können, das sie einen bis aufs Blut reizen können und Grenzen überschreiten. Vielleicht war das auch hier der Fall und der Tv ließ sich reizen, so das es sich um eine Affekttat handelt.
So könnte es gewesen sein.

Es wäre wirklich interessant zu wissen zu welchem Zeitpunkt F diese Filme schaute.
In der letzten RTLDoku lt. Mark T. Hofmann um 8 Uhr ,hmmm
Hat vielleicht mit dem verspäteten Schulbeginn zu tun der erst nach 7.20 Uhr im Laptop oder Smartphone bekannt wurde. Frau Reusch wusste in der o.g. RTL Doku vom Dezember 2021 auch nichts mehr davon.
Meiner Einer

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Sylvester 18 hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 21:14:09 In der letzten RTLDoku lt. Mark T. Hofmann um 8 Uhr ,hmmm
Hat vielleicht mit dem verspäteten Schulbeginn zu tun der erst nach 7.20 Uhr im Laptop oder Smartphone bekannt wurde. Frau Reusch wusste in der o.g. RTL Doku vom Dezember 2021 auch nichts mehr davon.
RR und JR erfuhren soweit ich weiß am Sonntag von dem späteren Schulbeginn.

RR war ja Freitag nicht in der Schule
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Der interessanteste Aspekt, den hier fast niemand beleuchtet, ist doch der WARUM (!) all diese Informationen (Hausdurchsuchung, Bademantelgürtel, Akkustiktests, Grundriss etc.) überhaupt ihren Weg in die Öffentlichkeit finden ;) - ist ja nicht sooo normal ;)
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Bei den ganzen Spekulationen - gibt es hier auch eine Sammlung der Fakten, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben? Oder ist dieses Forum hier eine lose Sammlung aus Fakten und Fiktion?
Gast G.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast G. »

SaJa hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 21:09:06 Gast G genau die Health App auch ein interessanter Gedankengang.
Ich weiß nicht was die App 2019 schon alles getrackt hat weil ich damals noch Android Nutzer war, aber mittlerweile geht das ja von Schrittzähler bis Herzfrequenzzähler..
Schritte, „Treppensteigen”, Entfernungen etc. waren zu dem Zeitpunkt schon möglich. Das zeigen auch diverse Fälle.

Fall Maria L.:
Die Ermittler kamen auf die Idee, sich gleichzeitig die „Health App“ von Hussein K. anzuschauen. Das ist jenes vorinstallierte Tool von Apple, das vergleichsweise genaue Daten darüber liefert, wie viele Schritte man in einer bestimmten Zeit zurücklegt und welche Höhendistanz überwunden wird. Seit dem iPhone 6 S gehörte diese App zum Standard.

Auch bei Hussein K. zeichnete „Health“ im Hintergrund sämtliche Bewegungen auf. Das Ergebnis der Untersuchung: In der Zeit zwischen etwa halb drei Uhr und kurz nach vier Uhr bewegte sich Hussein K. nur wenige Schritte. Die Health-App korrelierte also mit den Geodaten. Allerdings zeigte sein Handy im fraglichen Zeitraum zwei Mal „Treppensteigen“ an. Für die Ermittler war rasch klar, was das zu bedeuten hatte: Es waren jene beiden Momente, in denen Hussein K. zunächst sein Opfer die Uferböschung hinunterzerrte und anschließend wieder hinaufkletterte.
Quelle: https://www.welt.de/vermischtes/article ... solet.html, 08.01.2018

Fall in Großbritannien:
Zum ersten Mal in der Geschichte von Großbritannien wurden die Daten der Apple-Gesundheits-App "Health" ausgewertet, um einen Mörder zu überführen. [...]

Vierzehn Schritte im Erdgeschoss, die Treppe rauf, 35 Schritt im Obergeschoss, zwei Stufen runter.

So konnte der Verdächtige troz seiner Behauptung überführt werden, dass er sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Haus befand und von Einbrechern sprach.
Quelle: https://www.stern.de/digital/smartphone ... 85188.html, 10.12.2018

Ich bin auch weiter davon überzeugt, dass die EB mit anderen zeitlichen Angaben arbeitet, als die uns bekannt sind. Und das ist der Familie auch durchaus bewusst.

Nicht umsonst hat man gleich zu Beginn den Router eigenständig von einem IT-Experten ausgelesen, bevor es die EB am 25.02.19 tat.
Die Familie las den Router aus. So gegen sieben "plus minus eine Stunde" sei der Kontakt zu dem Handy ihrer Tochter abgebrochen, berichtet die Mutter.
Quelle: https://www.rtl.de/cms/warum-stand-rebe ... 98965.html, 25.02.2019, 15:51 Uhr
Am vergangenen Montagmorgen, zwischen 6 und 8 Uhr, loggte sich das Handy seiner Tochter Rebecca (15) zum letzten Mal in einen WLAN-Router ein.
Quelle: http://web.archive.org/web/201902242341 ... .bild.html, 24.02.2019, 20:08 Uhr

Auch RTL schrieb am 29.10.21:
Die Polizei stützt diesen Verdacht unter anderem auch auf Routerdaten und Handybewegungen von jenem Tag. Die genauen Zeitmarken dieser Auswertung sind RTL nicht bekannt.
Worauf die Mutter entgegnet:
Doch Brigitte Reusch bezweifelt die Ergebnisse der Analyse. RTL berichtet sie, die Familie habe einen eigenen IT-Experten beauftragt, um die Routerdaten auszuwerten und man sei zu anderen Ergebnissen gelangt, die den Tag von Rebeccas Verschwinden womöglich in einem neuen Licht zeigen. „Meine Tochter muss so zwischen 07:00 und 07:45 Uhr sich fertig gemacht haben, da ihr Handy sich um 07:46 Uhr das letzte Mal eingeloggt hat“, schildert Frau Reusch ihre Erkenntnisse.

„Ihre Freundin hat ein Bild über Snapchat bekommen und meinte, es war ein neutraler Hintergrund und sie hat in einen Spiegel fotografiert. Dieser ist im Flur.“ Rebecca habe eine Jacke getragen, sie zugehalten und sich im Spiegel fotografiert. „Dieses Bild muss zwischen 07:00 und 07:46 Uhr passiert sein. Es sieht so aus, als wenn sie kurz danach losgegangen ist. Unser Spezialist, der den Router ausgelesen hat, sagt, 50 Meter könne sich das Handy noch einloggen. Also, es muss noch nicht einmal sein, dass sie um 07:46 Uhr im Haus war.“ Über mobiles Internet habe sie nicht verfügt, sei also auf ein WLAN angewiesen gewesen, bestätigt RTL-Reporter Heinz Kegl.
Auch wird es kein "zwischen 6 und 8 Uhr geben".
Gast G. hat geschrieben: Freitag, 14. April 2023, 18:13:54 Damals wie auch heute: die zeitliche Angabe "zwischen 6 und 8 Uhr" wird so nicht korrekt sein.

Lt. Axel Springer SE / BILD stammt diese Info von der Familie und nicht von der Polizei. Die BILD hat hierzu am 24.02 zuerst berichtet.

Anfrage an die BILD-Redaktion:

Bild
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Hi @Tpx2023
Tpx 2023 hat geschrieben: Freitag, 14. April 2023, 00:08:01 Nachdem ich einige Zeit in diesen Fall investiert habe bleiben für mich nur noch folgende Theorien zu den Fakten passend:

1. (Weniger gruselig)

Florian kommt nachts von der Feier nach Hause. Rebecca schläft im Wohnzimmer. Sie wird wach und die beiden quatschen und kommen sich schliesslich näher. Die Schwester schläft oben und wird von den Geräuschen wach (Vielleicht auch deshalb die Audiomessungen). Die Schwester *erwischt* die beiden in eindeutiger Pose und verliert die Kontrolle. Im Affekt fügt sie der Schwester eine unblutige tötliche Verletzung zu.
Da Florian Grund für die Situation ist, schafft er die Leiche bei seinen Fahrten weg.
Die Familie wird informiert was passiert ist und entscheidet sich auch wegen des Babies dafür die Schwester und Florian zu schützen.

2. (Mehr gruselig)

Die Schwester hat nichts damit zu tun und Florian ist alleine Schuld. Nachdem die Schwester zur Arbeit gefahren ist, erwürgt er Rebecca z.b. mit dem Bademantelgürtel und entsorgt sie dann. In diesem Fall macht es aber wenig Sinn, dass die Familie Florian schützt. Denn auch wenn er zur Familie gehört, hätte er mit diesem Verhalten gezeigt, dass er für das Baby eine grosse Gefahr darstellt.

Was denkt ihr, ist die Schwester involviert und der Grund für den Rückhalt der Familie?

Viele Grüsse


Ja, ich denke das.
Lande immer wieder bei einer Theorie, die Deiner 1. Beschreibung ähnelt:
- Tat im Affekt*¹
- weitreichende Vorgeschichte
- über Jahre aufgestaute Emotionen
- der sprichwörtliche Tropfen als Auslöser
- keine Reue
- Schuldverschiebung
- Einfordern von Hilfe zur Verdeckung der Tat (denke ähnlich wie Du an sinngemäße Aussagen wie z.B.: "Du bist schuld", "Ohne dich wäre es nicht so weit gekommen")
- die restliche Familie weiß nicht, was geschehen ist

Klar, wir kennen nur einen Bruchteil aller relevanten Informationen und ein sexueller Übergriff mit anschließender Verdeckung ist eine Möglichkeit, aber meinem Eindruck nach ist es nicht die wahrscheinlichste. Wenn man die Beziehungsdynamik innerhalb der Familie genauer betrachtet, finden sich Hinweise, die auf ein gewisses Muster deuten können, aus dem sich ein starkes Motiv für eine andere Person ableiten ließe.



*¹Eine "eindeutige Situation" schließe ich nicht aus, aber es muss sie nicht einmal tatsächlich gegeben haben: wenn beispielsweise eine von pathologischer Eifersucht getriebene Person etwas als eindeutig interpretiert, wird diese (im akuten psychischen Ausnahmezustand) bei ihrer Überzeugung bleiben und mit plausiblen/logischen Erklärungen nicht (mehr) erreichbar sein.
Loki
Beiträge: 44
Registriert: Samstag, 24. Juli 2021, 05:10:49
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Loki »

Ich wundere mich, dass die eigentliche Neuigkeit der aktuellen Berichte hier gar nicht diskutiert wird (oder hab ich es übersehen?).

Unter dem Motto "ich frage ja nur" wird J. erstmals mit der mutmaßlichen Tat in Verbindung gebracht:

"Vor drei Wochen dann eine erneute Durchsuchung bei Florian R. und Rebeccas Schwester. Polizisten führten Akustikmessungen durch: Wer könnte was gehört haben? Möglich, dass Schwester Jessica noch zu Hause war. Denn: Eine mögliche Tatzeit ist genauso unklar wie ein etwaiges Motiv – und ob es überhaupt eine Leiche gibt.
Quelle: "https://m.bild.de/regional/berlin/berli ... gle.com%2F
8kate

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von 8kate »

Gast G. hat geschrieben: Sonntag, 16. April 2023, 19:12:03 So neu, wie BILD den Inhalt verkauft wird, ist dieser tatsächlich gar nicht.

Quelle: https://www.bunte.de/family/bewegende-g ... tigen.html, 18.02.21

Im Übrigen der neuste Artikel ist von Tanja May*, kein unbeschriebenes Blatt:

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tanja_May_(Journalistin)
Das ist ja interessant.
Dann hat wohl Frau Mey die Fotos die sie damals von Brigitte für deren Artikel zur Verfügung gestellt bekam, mit rüber zur BILD genommen und aus diesem Album neulich das bisher unbekannte Foto mit Florian und Rebecca rausgehauen?
Oder wie ist dieses private Foto dahin gekommen?
Gast G.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast G. »

8kate hat geschrieben: Montag, 17. April 2023, 02:33:57 Das ist ja interessant.
Dann hat wohl Frau Mey die Fotos die sie damals von Brigitte für deren Artikel zur Verfügung gestellt bekam, mit rüber zur BILD genommen und aus diesem Album neulich das bisher unbekannte Foto mit Florian und Rebecca rausgehauen?
Oder wie ist dieses private Foto dahin gekommen?
Das kann sein, muss aber nicht.

Bekannt ist lediglich, dass die Familie damals durchaus Exklusivverträge geschlossen hat.

Quelle: https://true-crime.podigee.io/archive, Folge 1: der Fall Rebecca, ab Minute 11:40

Im besagten Artikel ist auch ein Bild der Familie von 2005.*

* Das Bild ist auch über die Google Suche zu finden, falls man keinen direkten Zugriff zum Artikel hat.

Quelle: https://images.bild.de/643ac62bd4112a20 ... 33bf?w=992

V. ist auf dem Titelbild genau so wie J. unkenntlich gemacht.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Loki hat geschrieben: Montag, 17. April 2023, 01:52:27 Ich wundere mich, dass die eigentliche Neuigkeit der aktuellen Berichte hier gar nicht diskutiert wird (oder hab ich es übersehen?).

Unter dem Motto "ich frage ja nur" wird J. erstmals mit der mutmaßlichen Tat in Verbindung gebracht:

"Vor drei Wochen dann eine erneute Durchsuchung bei Florian R. und Rebeccas Schwester. Polizisten führten Akustikmessungen durch: Wer könnte was gehört haben? Möglich, dass Schwester Jessica noch zu Hause war. Denn: Eine mögliche Tatzeit ist genauso unklar wie ein etwaiges Motiv – und ob es überhaupt eine Leiche gibt.
Quelle: "https://m.bild.de/regional/berlin/berli ... gle.com%2F
Tja. Von Anbeginn dieses Falles an war mir völlig unverständlich, wie man behaupten konnte, daß F und R am Morgen / zur Tatzeit alleine im Haus gewesen seien. Die Polizei hat das behauptet. Die Medien haben das behauptet. Sogar Vivien hat das in einem Interview gesagt. Jetzt könnte es vielleicht doch anders gewesen sein. Wobei die obige Formulierung eine reine Mutmassung ist und nicht klar wird, wer die Quelle ist: Der Schreiberling selbst oder wieder mal eine Durchstecherei aus dem Emittlerkreis. Der Sinn und Zweck dürfte jedoch jedem klar sein: man WILL daß hier und anderswo kräftig darüber spekuliert wird. Ich sag nur: Die Leitungen sind offen ;). Aber allen Beteiligten ist das natürlich völlig klar und sie werden einen Teufel tun und sich darüber unterhalten...
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Zum einen wurden hier bereits ziemlich am Anfang alternative Geschehen in Betracht gezogen, zum anderen ist es ganz dünnes Eis andere, die nicht offiziell als Tv gelten, ins Spiel zu bringen.

Es gibt einige die nicht an den lustigen Mädelsabend mit Pizza glauben.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Antworten