VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
MeiliW
Beiträge: 573
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

Gast7 hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 09:13:03 @Gast

Was die Kameras im M...... weg anbetreffen, so waren bestimmt einige schon vor Rebeccas Verschwinden installiert! Da macht die Aussage der Ermittler, dass Rebecca das Haus nicht lebend verlassen haben kann und dass sie (die Ermittler) von dieser These überzeugt sind, schon Sinn. Darüber hinaus müssen die Kameras damals auch festgehalten haben, an welchem Tag Rebecca angekommen ist. Ich gehe mal davon aus, dass ihr Vater sie dorthin gefahren hat, oder dass sie evtl. öffentliche Verkehrsmittel genommen hat. Das werden die Ermittler alles überprüft haben.
Und was ist, wenn Rebecca den Gartenausgang vom großen Grundstück nutzte IN und AUS dem Haus? Eine Terrassentür gab es ja. Warum, wieso? Das wurde ja schon in Vorposts dargelegt. Da waren dann garantiert keine Kameras für Aufzeichnungen eingeschaltet.
Gast7

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast7 »

Warum sollte jemand den Hinterausgang wählen, wenn es viel bequemer ist durch die Haustür zu gehen? Dies macht für mich keinen Sinn. Ob Terrassentür oder Haustür, der Weg, den sie letztendlich beschreiten hätte müssen, um in die Schule zu gelangen, hätte immer über den M..... weg geführt.
Rimini
Beiträge: 403
Registriert: Freitag, 13. September 2019, 11:00:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Rimini »

MeiliW hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 10:15:19 Und was ist, wenn Rebecca den Gartenausgang vom großen Grundstück nutzte IN und AUS dem Haus? Eine Terrassentür gab es ja. Warum, wieso? Das wurde ja schon in Vorposts dargelegt. Da waren dann garantiert keine Kameras für Aufzeichnungen eingeschaltet.
Auf der Rückseite des Grundstücks könnten sich morgens gegen 7 Uhr bereits andere Personen aufgehalten haben, sofern ein Teil des Grundstücks am Maurerweg tatsächlich betrieblich genutzt wurde. Personen, die Rebecca vielleicht persönlich bekannt waren und mit denen sie nicht unbedingt mit Handy kommunizieren musste.
Scoco

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Scoco »

Was ist denn eigentlich daran ,das Rebecca Freitag schon nicht in der Schule war und sie seitdem kein Kontakt zu ihren Freundinnen hatte? Vllr schon vorher was passiert was die Familie verschleiert?
Leni
Beiträge: 124
Registriert: Montag, 06. Dezember 2021, 16:03:38
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Leni »

Gast7 hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 11:24:34 Warum sollte jemand den Hinterausgang wählen, wenn es viel bequemer ist durch die Haustür zu gehen? Dies macht für mich keinen Sinn. Ob Terrassentür oder Haustür, der Weg, den sie letztendlich beschreiten hätte müssen, um in die Schule zu gelangen, hätte immer über den M..... weg geführt.
Das Warum könnte mehrere Gründe haben. Auszuschließen ist es nicht. Der Weg zur Schule hätte mMn nicht zwingend über den Maurerweg führen müssen. Wenn man das Grundstück hinten über ein Gartentor verlässt, (wenn dies denn möglich ist?), gelangt man auf einen kleinen (Privat-)Weg (?), der zum Bauhüttenweg führt. Von dort ist es zur Haltestelle Britzer Garten nur ein kurzes Stück auf dem Buckower Damm. Diese Strecke ist deutlich kürzer, als zur Haltestelle Alt-Buckow.
Leni
Beiträge: 124
Registriert: Montag, 06. Dezember 2021, 16:03:38
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Leni »

Rimini hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 11:41:17 Auf der Rückseite des Grundstücks könnten sich morgens gegen 7 Uhr bereits andere Personen aufgehalten haben, sofern ein Teil des Grundstücks am Maurerweg tatsächlich betrieblich genutzt wurde. Personen, die Rebecca vielleicht persönlich bekannt waren und mit denen sie nicht unbedingt mit Handy kommunizieren musste.
Interessant, wenn das so gewesen sein könnte 🤔 Hat jemand Informationen ob dort Angestellte der Firma Zugang hatten, um z. B. Material zu holen etc.?
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

Leni hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 12:50:09 Das Warum könnte mehrere Gründe haben. Auszuschließen ist es nicht. Der Weg zur Schule hätte mMn nicht zwingend über den Maurerweg führen müssen. Wenn man das Grundstück hinten über ein Gartentor verlässt, (wenn dies denn möglich ist?), gelangt man auf einen kleinen (Privat-)Weg (?), der zum Bauhüttenweg führt. Von dort ist es zur Haltestelle Britzer Garten nur ein kurzes Stück auf dem Buckower Damm. Diese Strecke ist deutlich kürzer, als zur Haltestelle Alt-Buckow.
Wenn man das Grundstück nach hinten verlässt und dann links zum Bau....weg geht, ist dort ein Tor und Zaun. Wenn man aber nach rechts geht, kommt man zu einen Baumstreifen, unter dem bei Bing Maps ein gepunkteter Weg angedeutet ist. Der führt ebenfalls zur Haltestelle Britzer Garten. Wenn man dort entlanggeht, umgeht man die möglichen Privat-Kameras im M.....weg und Bau.....weg. Diesen Weg erreicht man aber auch, wenn man bei F. aus dem Haus nach links läuft und nur zwei gerade Hausnummern hinter sich lässt. Vielleicht waren auch dort keine Kameras.

Würde jemand sich den Weg beim nächsten Vor-Ort-Besuch mal anschauen? Vielleicht ist dort auch kein Weg und alles dicht bewachsen. Bei Google Maps heißt dieser Hochsp.....weg. Führt(e) dort eine Stromleitung entlang?
Leni
Beiträge: 124
Registriert: Montag, 06. Dezember 2021, 16:03:38
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Leni »

@ Dr.House:

Der Hochsp…weg ist ein gepflasterter Rad-/Gehweg, umringt von Bäumen. Dieser führt direkt zur Haltestelle Britzer Garten. Es gibt also mind. 3 Wege zum benötigten Bus zur Schule.

Darf man die Straßennamen nicht ausschreiben?
@ Admins - bitte ändern, falls dies nicht erlaubt/gewünscht ist!?
Frage

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Frage »

Gast7 hat geschrieben: Freitag, 21. April 2023, 20:55:32 Ich habe bereits vor 4 Jahren gelesen, dass die Ermittler Jessica mit der Affäre ihres Mannes konfrontiert hätten. Leider kann ich den Bericht nicht mehr finden... Im Podcast wird es angedeutet
So einen Bericht gab es nicht.
Eine Andeutung aus einem Bezahl-Podcast nach einer gewissen Zeit zu einer Tatsache zu machen, finde ich unseriös.
Hat was von "jemandem etwas andichten wollen'.
Willst du?
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

Leni hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 13:45:47 Der Hochsp…weg ist ein gepflasterter Rad-/Gehweg, umringt von Bäumen. Dieser führt direkt zur Haltestelle Britzer Garten. Es gibt also mind. 3 Wege zum benötigten Bus zur Schule.
Danke für die Info. Bei Google Streetview konnte ich inzwischen den Eingang zu diesem Weg von der Bushaltestelle sehen. Interessant wäre jetzt, ob dieser Privatweg hinter dem Haus von Schwager und Schwester in diesem Rad-/Gehweg mündet, oder ob dort auch wieder ein Zaun/Tor ist, wie am Bau....weg.
Aber selbst mit Zaun hätten Jugendliche das sicherlich gerne als Abkürzung genommen.

Dann stellt sich die Frage, ob auch die Kameras dieser Buslinie (M44) ausgewertet wurden? Fuhr sie sonst immer nur mit der Linie M11 zur Schule?

Mit der Linie M44 (ab Haltestelle Britzer Garten) wäre sie dann in 16 Minuten bis zur Endstelle Hermannstraße gekommen und hätte dort in die U8 (zum Bahnhof Gesundbrunnen, aber auch Alexanderplatz), diverse S-Bahnen und andere Busse umsteigen können.
Frage

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Frage »

Leni hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 12:50:09 Das Warum könnte mehrere Gründe haben. Auszuschließen ist es nicht. Der Weg zur Schule hätte mMn nicht zwingend über den Maurerweg führen müssen. Wenn man das Grundstück hinten über ein Gartentor verlässt, (wenn dies denn möglich ist?), gelangt man auf einen kleinen (Privat-)Weg (?), der zum Bauhüttenweg führt. Von dort ist es zur Haltestelle Britzer Garten nur ein kurzes Stück auf dem Buckower Damm. Diese Strecke ist deutlich kürzer, als zur Haltestelle Alt-Buckow.
Da gebe ich dir recht.Zumal, wenn es zeitlich knapp ist könnte ich mir sogar eine schon angewöhnte Abkürzung vorstellen - bei der Variante R.R. hat das Haus selbstständig verlassen.
Rimini
Beiträge: 403
Registriert: Freitag, 13. September 2019, 11:00:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Rimini »

Dr.House hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 14:25:38
Mit der Linie M44 (ab Haltestelle Britzer Garten) wäre sie dann in 16 Minuten bis zur Endstelle Hermannstraße gekommen und hätte dort in die U8 (zum Bahnhof Gesundbrunnen, aber auch Alexanderplatz), diverse S-Bahnen und andere Busse umsteigen können.
Bitte lasst euch von heutigen Aussehen des hintereren Gartenbereiches nicht täuschen, da wurde alles komplett umgestaltet. Hat jemand die Möglichkeit, noch die alten Aufnahmen zu finden, wie der Bereich zur Zeit von Rebeccas Verschwinden aussah? Interessant ist doch nicht nur, ob Rebecca den Hinterausgang als Abkürzung zur Bushaltestelle benutzt haben könnte (dagegen spricht, dass sie das Haus angeblich nicht lebend verlassen hatte), sondern ob dort hinten eine Zufahrt für Autos war, die sowohl von FR als auch von Fremden oder Betriebsangehörigen (falls dort ein Firmenhof war) angefahren werden konnte.
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

Rimini hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 14:55:41 Bitte lasst euch von heutigen Aussehen des hintereren Gartenbereiches nicht täuschen, da wurde alles komplett umgestaltet. Hat jemand die Möglichkeit, noch die alten Aufnahmen zu finden, wie der Bereich zur Zeit von Rebeccas Verschwinden aussah?
Hier kann man auf alle möglichen Karten der Stadt Berlin zugreifen, auch Luftbilder. Über den Such-Tab und dann "Räumliche Suche" oben links lässt sich die genaue Hausnummer angeben:
https://fbinter.stadt-berlin.de/fb/inde ... b@senstadt
Rimini hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 14:55:41 Interessant ist doch nicht nur, ob Rebecca den Hinterausgang als Abkürzung zur Bushaltestelle benutzt haben könnte (dagegen spricht, dass sie das Haus angeblich nicht lebend verlassen hatte)
Wenn die Vermutung der Polizei sich nur auf (illegale) Nachbar-Kameras stützt, die vorne in der Straße gefilmt haben, dann spricht es nicht dagegen. Wenn diese vermuteten Kameras auch nicht direkt das Haus von vorne gefilmt haben, dann wäre es auch möglich, dass sie mit einem Auto abgeholt wurde und sich in diesem geduckt haben könnte, um eben nicht gesehen zu werden. Oder die Bildrate der Kameras war zu gering, um ein vorbeifahrendes Auto so aufzunehmen, dass man die Beifahrer erkennen konnte.
Leni
Beiträge: 124
Registriert: Montag, 06. Dezember 2021, 16:03:38
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Leni »

Dr.House hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 14:25:38 Danke für die Info. Bei Google Streetview konnte ich inzwischen den Eingang zu diesem Weg von der Bushaltestelle sehen. Interessant wäre jetzt, ob dieser Privatweg hinter dem Haus von Schwager und Schwester in diesem Rad-/Gehweg mündet, oder ob dort auch wieder ein Zaun/Tor ist, wie am Bau....weg.
Aber selbst mit Zaun hätten Jugendliche das sicherlich gerne als Abkürzung genommen.

Dann stellt sich die Frage, ob auch die Kameras dieser Buslinie (M44) ausgewertet wurden? Fuhr sie sonst immer nur mit der Linie M11 zur Schule?

Mit der Linie M44 (ab Haltestelle Britzer Garten) wäre sie dann in 16 Minuten bis zur Endstelle Hermannstraße gekommen und hätte dort in die U8 (zum Bahnhof Gesundbrunnen, aber auch Alexanderplatz), diverse S-Bahnen und andere Busse umsteigen können.
Der Privatweg ist eine Feuerwehrzufahrt, dort hängt ein Schild "Privatgrundstück - betreten verboten". Soweit ich das über Apple Karten einsehen kann, haben die Grundstücke, die dort angrenzen, keine Gartentore um Zutritt zu erhalten. Es sieht so aus, als würden dort höhere Zäune/Hecken entlanglaufen. Diesem Privatweg gegenüber liegt ein kleiner umzäunter Parkplatz, welcher geradezu (Richtung Hochsp...weg) und auf der Seite der Eigenheime ebenfalls mit Zäunen/Hecken umfasst ist. Ich konnte per Apple Karten den Hochsp...weg komplett "lang gehen" und es gibt keine Abzweigung Richtung Bau...weg. Dort sind überall Bäume, Büsche etc.

Laut Medienberichten soll sie immer, wenn sie bei Schwester/Schwager übernachtet hat, den Bus M11 zur Schule genommen haben. Laut BVG kann man von Alt-Buckow mit dem X11, M11 und X71 zur Schule fahren. Die fahren beinah die gleiche Strecke. Die X-er Busse sind in Berlin die beschleunigten Expressbusse, die nicht die komplette Strecke der normalen Linien fahren und zwischendurch Haltestellen auslassen.

Gute Frage ob auch Kameraaufnahmen anderer Buslinien ausgewertet wurden.
Rimini
Beiträge: 403
Registriert: Freitag, 13. September 2019, 11:00:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Rimini »

Ein Haustür muss man meist mit einer gewissen Kraft zumachen, was dann auch ein bestimmtes Geräusch macht. Das ließe sich evtl. nicht überhören.

Wenn FR an diesem Morgen keine Haustüre hörte, so könnte das auch bedeuten, dass R. das Haus nach hinten verließ. Könnten damit die Akkustikmessungen zusammenhängen? Je nachdem, wo das sich das Schlafzimmer der Rs befand, musste F. etwas gehört haben oder konnte nichts hören, was sich bei ihm vor der Terrassentür im Garten abgespielt haben könnte.
Rimini
Beiträge: 403
Registriert: Freitag, 13. September 2019, 11:00:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Rimini »

Leni hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 15:34:51 Der Privatweg ist eine Feuerwehrzufahrt, dort hängt ein Schild "Privatgrundstück - betreten verboten". Soweit ich das über Apple Karten einsehen kann, haben die Grundstücke, die dort angrenzen, keine Gartentore um Zutritt zu erhalten. Es sieht so aus, als würden dort höhere Zäune/Hecken entlanglaufen. Diesem Privatweg gegenüber liegt ein kleiner umzäunter Parkplatz, welcher geradezu (Richtung Hochsp...weg) und auf der Seite der Eigenheime ebenfalls mit Zäunen/Hecken umfasst ist. Ich konnte per Apple Karten den Hochsp...weg komplett "lang gehen" und es gibt keine Abzweigung Richtung Bau...weg. Dort sind überall Bäume, Büsche etc.
Wie gesagt, es wurde seit 2019 alles komplett umgestaltet. Das, was du beschreibst, ist das heutzutage so (also ziemlich uninteressant) oder war das 2019 so?
Leni
Beiträge: 124
Registriert: Montag, 06. Dezember 2021, 16:03:38
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Leni »

Rimini hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 15:48:33 Wie gesagt, es wurde seit 2019 alles komplett umgestaltet. Das, was du beschreibst, ist das heutzutage so (also ziemlich uninteressant) oder war das 2019 so?
Ja, dass ist leider der heutige Stand. Vielleicht hat ja jemand noch was zu den damaligen Bildern, dass wäre wirklich interessant.
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

Leni hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 15:34:51 Der Privatweg ist eine Feuerwehrzufahrt, dort hängt ein Schild "Privatgrundstück - betreten verboten". Soweit ich das über Apple Karten einsehen kann, haben die Grundstücke, die dort angrenzen, keine Gartentore um Zutritt zu erhalten. Es sieht so aus, als würden dort höhere Zäune/Hecken entlanglaufen. Diesem Privatweg gegenüber liegt ein kleiner umzäunter Parkplatz, welcher geradezu (Richtung Hochsp...weg) und auf der Seite der Eigenheime ebenfalls mit Zäunen/Hecken umfasst ist. Ich konnte per Apple Karten den Hochsp...weg komplett "lang gehen" und es gibt keine Abzweigung Richtung Bau...weg. Dort sind überall Bäume, Büsche etc.
Danke für die Ausführung. Aber ich habe mich im Haus geirrt, weil die Presse dieses falsch in einer Karte markiert hat. Das Haus sah von oben auch identisch aus und es gab hinten einen Anbau, den ich für das Gewerbe hielt. Aber die Garage rechts fehlte, die habe ich dann erst auf anderen Bildern gesehen und danach das korrekte Haus gefunden. Das ist im Prinzip nach unten vom Bau....weg genauso weit entfernt, wie das andere nach oben. Dann macht die Abkürzung über diesen Privatweg und dann den Hochsp....weg eher weniger Sinn. Dann kann man auch direkt den Bau...weg zur Hauptstraße laufen.

Was mir dann aber aufgefallen ist, dass 50m vom Haus nach unten ein Wendeanker ist, der nur vom unteren Teil des M.....weges erreichbar ist. Wenn jetzt von oben jemand mit dem Auto reinfährt, kommt er dort nicht weiter. Nehmen wir an, die Person hätte dort gehalten und auf R. gewartet. Sie wäre dann, sagen wir mal um 7:46, wie von den Eltern behauptet, rausgegangen und in das wartende Auto eingestiegen. Man hätte sich noch unterhalten und wäre erst um 8:30 losgefahren. Dann hätte sich R. iPhone im Vorbeifahren nochmal im WLAN angemeldet, obwohl sie gar nicht mehr im Haus war.
Leni hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 15:34:51 Laut Medienberichten soll sie immer, wenn sie bei Schwester/Schwager übernachtet hat, den Bus M11 zur Schule genommen haben. Laut BVG kann man von Alt-Buckow mit dem X11, M11 und X71 zur Schule fahren. Die fahren beinah die gleiche Strecke. Die X-er Busse sind in Berlin die beschleunigten Expressbusse, die nicht die komplette Strecke der normalen Linien fahren und zwischendurch Haltestellen auslassen.
Gute Frage ob auch Kameraaufnahmen anderer Buslinien ausgewertet wurden.
In der Presse war von mehreren Buslinien die Rede. Vielleicht wurden aber eben nur alle Richtung Schule ausgewertet.
Auchgast
Beiträge: 255
Registriert: Freitag, 16. Juli 2021, 12:42:24
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Auchgast »

Was versteht man nicht an: hat das Haus nicht lebend verlassen
Guybrush

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Guybrush »

Auchgast hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 17:32:38 Was versteht man nicht an: hat das Haus nicht lebend verlassen
Das ist erstmal nur die Aussage der Ermittler, die sich in den 4 Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben. Und ich denke diese These kann man durchaus anzweifeln.
Antworten