VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Dr.House hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 19:31:45 So viel nichts sagender Text und nur eine klare Aussage von OStA & Pressesprecher Martin Steltner: "Es ist pure Spekulation, wir wissen nicht was passiert ist."
Das ist nicht korrekt. Hier wird doch von Beweisanzeichen, Indizien, Fakten, Tatsachen... von verschiedensten Staatsanwälten gesprochen, es waren in der Vergangenheit bis zu 2 Mordkommissionen mit dem Fall vertraut. Der einzige Verdächtige ist nach wie vor der Schwager von R. Es liegt doch auf der Hand, dass nicht alles in der Öffentlichkeit bekannt gegeben wird, auch nicht der Familie gegenüber („Die Familie verspielt mit ihren öffentlichen Äußerungen ihre Glaubwürdigkeit.“ Durchstecherei passiert auch umgekehrt ;-)) das ist eine laufende Ermittlung.
Eine Schwester (V.) von Rebecca berichtet in der „Bild“-Zeitung, was die Ermittler von dem Fall halten: „Nachdem die Mordkommission uns die Indizien präsentierte, sagte der Ermittler. ,Was wollen Sie denn noch alles hören, bis Sie glauben, dass er schuldig ist?’ Die hatten von Anfang an nur einen Schuldigen.“
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/themen/repo ... 82782.html, 08.03.2019
ocram84
Beiträge: 1292
Registriert: Sonntag, 15. November 2020, 10:18:39
Kronen:
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von ocram84 »

Dr.House hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 18:26:12 Die Polizei behauptet etwas, ohne es mit Beweisen zu untermauern. Also gilt weiter die Unschuldsvermutung und man kann in alle Richtungen denken.
Welche Beweise gibt es dafür, dass sie lebt?
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

ocram84 hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 20:22:44 Welche Beweise gibt es dafür, dass sie lebt?
In der Öffentlichkeit genauso viele, wie dafür, dass sie nicht mehr lebt. Keine.

Aber fragen wir doch mal, was ein Beweis wäre, dass sie tot ist. Ein letzter WLAN-Login um 8:30 Uhr ist das nicht. Sie kann im Auto nochmal am Haus vorbeigefahren (Sackgassen-Theorie) sein, oder im Nachbarhaus oder gar noch lebend im Haus der Schwester gewesen sein. Und F. hat im letzten Fall über ihre Abwesenheit gelogen, sie aber nicht getötet.
Alraune
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag, 16. Februar 2023, 17:25:24
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Alraune »

Rimini hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 19:49:14 Und da darf man jetzt nicht darüber diskutieren, ob eine Verbringung der Leiche nicht auch von der Gartenseite möglich gewesen wäre?
Hallo Rimini, ich kann mir das sogar sehr gut vorstellen. Evtl. kann man die Garage auch vom Garten aus oder von diesem Laubengang aus begehen. Wenn das Auto rückwärts in die Garage gefahren wurde, hat man von der Aktion von der Straßenseite aus nichts mitbekommen.
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

Alraune hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 20:54:20 Hallo Rimini, ich kann mir das sogar sehr gut vorstellen. Evtl. kann man die Garage auch vom Garten aus oder von diesem Laubengang aus begehen. Wenn das Auto rückwärts in die Garage gefahren wurde, hat man von der Aktion von der Straßenseite aus nichts mitbekommen.
Nehmen wir mal an, es gibt lückenlose Echtzeit-Kameraaufnahmen (nicht nur Bewegungsauslösungen) vom Nachbarn und man sieht weder R. das Haus verlassen, noch ihn etwas großes raustragen, aber das Auto in die Garage fahren. Dann wäre man sich als Ermittler sehr sicher. Aber dann bleibt immer noch die Erklärung, dass sie hinten raus ist und er Drogenkuriervorbereitungen in der Garage am Fahrzeug vorgenommen hat. Oder sie war sogar lebend im Auto, weil bekannt war, dass Kameras in der Umgebung filmen, sie untertauchen wollte und er das unterstützt hat.
Gast987654321
Beiträge: 403
Registriert: Samstag, 16. März 2019, 20:04:32
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast987654321 »

ocram84 hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 20:22:44 Welche Beweise gibt es dafür, dass sie lebt?
Muss man denn Beweisen, dass sie lebt?

Ich hatte das schon mal im September 2019 hier im Forum geschrieben.

Sinngemäß etwa, "dass die Abwesenheit eines Lebenszeichens einer verschwundenen Person kein Beweis für den Tod dieser sein kann".

Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Alles, nach wie vor, offen.
Sowohl in die eine, als auch die andere Richtung.
MeiliW
Beiträge: 573
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

Dr.House hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 20:36:25 In der Öffentlichkeit genauso viele, wie dafür, dass sie nicht mehr lebt. Keine.

Aber fragen wir doch mal, was ein Beweis wäre, dass sie tot ist. Ein letzter WLAN-Login um 8:30 Uhr ist das nicht. Sie kann im Auto nochmal am Haus vorbeigefahren (Sackgassen-Theorie) sein, oder im Nachbarhaus oder gar noch lebend im Haus der Schwester gewesen sein. Und F. hat im letzten Fall über ihre Abwesenheit gelogen, sie aber nicht getötet.
Wie kommst Du auf die Zeit 8:30 Uhr mit ihrem letztem WLAN-Login?
Bekannt ist ja, dass die WhatsApp der Mutter um 8:42 Uhr auf dem Smartphone von Rebecca, vermutlich in einem WLAN empfangen wurde. Vorbeigefahren oder anderes WLAN, welches kann man nur spekulieren. Dann hätte Florian mit seiner Sichtung, Rebecca wäre schon aus dem Haus raus, nicht gelogen. ...
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

MeiliW hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 21:21:34 Wie kommst Du auf die Zeit 8:30 Uhr mit ihrem letztem WLAN-Login?
Zitat: "Den Ermittlern zufolge habe sich Rebeccas Handy um 08:30 Uhr ein letztes Mal in den Router eingewählt, Rebeccas Familie bezweifelt das, sagt, dass das Handy um 07:46 Uhr zum letzten Mal eingeloggt war"

Quelle: https://www.rtl.de/cms/vermisste-rebecc ... 05910.html
Leni
Beiträge: 124
Registriert: Montag, 06. Dezember 2021, 16:03:38
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Leni »

Ich möchte noch einmal auf das Interview zwischen Sebastian Büchner - dem Nachfolger von Herrn Steltner - und dem rbb vom 17.02.23 aufmerksam machen. Dieses Interview wurde aufgezeichnet und hier: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2 ... dfall.html veröffentlicht (direkt unter dem Titelbild war die Audiodatei). Da der rbb wenige Tage nach der Veröffentlichung die Audiodatei wieder entfernt hat, wird es vielleicht nicht vielen bekannt sein. Im Beitrag kann man (warum auch immer) nur wenige Ausschnitte von Büchners Aussagen lesen. Ich habe mir das komplette Interview (1:47 Min.) von einer Instagram-Seite abgespeichert und da ich noch nicht weiß, wie und ob ich es hier einstelle, habe ich es schriftlich festgehalten. Außer auf dieser Instagram-Seite habe ich das Interview nirgends gefunden.

Audio rbb 88.8 I 17.02.2023 I Interview mit Oberstaatsanwalt Sebastian Büchner I Bild: dpa/C.Soeder

Büchner: Guten Morgen.

rbb: Was erhoffen Sie sich von einem erneuten Aufruf?

Büchner: Wir erhoffen uns vor allem, dass der ganze Fall äh nicht in Vergessenheit gerät, wonach im Augenblick auch tatsächlich nichts aussieht. Und natürlich auch nach wie vor äh Hilfe von Mitbürgern beim Auffinden von Gegenständen von Rebecca, die hier möglicherweise dann etwas zur Tatklärung beitragen könnten.

rbb: Hm, wie ist denn der aktuelle Ermittlungsstand?

Büchner: Da hat sich im Wesentlichen äh von Beginn der Ermittlungen an nichts verändert. Also Rebecca ist und bleibt nach wie vor spurlos verschwunden und wir haben keine Anhaltspunkte dafür, was mit ihr geschehen ist, wo sie hin ist, ob sie noch lebt. Ähm haben da sozusagen keine heiße Spur, die wir da im Augenblick verfolgen und auch deshalb jetzt sozusagen nochmal dieser erneute Aufruf.

rbb: Hm, worauf konzentrieren sich denn die Ermittlung aktuell? Gehen Sie immer noch davon aus, dass Rebecca das Haus ihrer Schwester gar nicht verlassen hat?

Büchner: Das lässt sich äh abschließend (hm, wollte er hier „leider“ sagen?) auch nicht ganz sagen, aber wir haben zumindest keine Hinweise darauf, dass sie das Haus verlassen haben könnte, also insofern ist ähm die Ermittlungshypothese, von der wir ausgehen, eben tatsächlich, dass sie das Haus nicht lebend verlassen hat.

rbb: Wenn Sie so auf Ihre Erfahrungen zurückblicken, wie realistisch ist denn eine Aufklärung nach dieser langen Zeit noch?

Büchner: Auch schwer zu sagen, ja also je länger das natürlich dauert, äh desto schwieriger wird es, aber umgekehrt die Erfahrung klärt, dass auch durchaus äh später immer noch Hinweise kommen können, dann auch später noch immer äh Leute ihr Schweigen brechen, die äh doch etwas gewusst haben und auch einfach, dass irgendwelche Gegenstände noch gefunden werden, die dann auf einmal sich als äh eine neue und tatsächlich ergiebige Spur ergeben. Also insofern ähm der Fall bleibt offen, es wird auch nach diesen 4 Jahren nach wie vor ermittelt, alle Hinweise aus der Bevölkerung ausgewertet, 3000 sind bislang eingegangen und deshalb auch heute nochmal dieser erneute Aufruf, wo wir nochmal diese Gegenstände zeigen, mit, die Rebecca möglicherweise dabeihatte, die ebenfalls mit ihr verschwunden sind, falls da jemandem etwas auffällt.

<<< Finde nur ich seine Worte und auch die Tatsache, dass das Audio so schnell wieder entfernt und seitdem nirgends mehr aufgetaucht ist, merkwürdig :?:
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

m.E. bezieht sich die Sicherheit der Behörden, dass Rebecca das Haus nicht lebend verlassen hat, auf das Handy.
Sie war Teenagerin und quasi mit dem Ding verwachsen. Das Handy hat sich 1) nie wieder in eine Funkzelle außerhalb des Hauses eingewählt (ich gehe davon aus, dass das zuerst geprüft wurde) und ist 2) auch nicht im Haus zurückgelassen und gefunden worden. Also kommt als Täter vor allem die Person infrage, die das Handy hat verschwinden lassen, und das ist nicht Rebecca, weil es dafür für sie keinen Grund gab. Und da das Handy im Haus vom Radar verschwunden ist, bleibt nur eine Person übrig, der außerdem bei mehreren Lügen bezüglich des Tagesablaufs überführt wurde.
MeiliW
Beiträge: 573
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

Dr.House hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 21:28:41 Zitat: "Den Ermittlern zufolge habe sich Rebeccas Handy um 08:30 Uhr ein letztes Mal in den Router eingewählt, Rebeccas Familie bezweifelt das, sagt, dass das Handy um 07:46 Uhr zum letzten Mal eingeloggt war"

Quelle: https://www.rtl.de/cms/vermisste-rebecc ... 05910.html
Das stimmt, die angegebene Quelle/Link habe ich auch verfolgt.
Die Uhrzeit wurde angeblich von der Polizei angegeben, was ich nicht glaube. Grund: solche Details würden sie niemals öffentlich machen, Ermittlergeheimnis.
Das Problem zu den Einloggzeiten ist, dass die Familie andere Zeiten angibt als hier im Link angeblich die Polizei. Beide hatten ja den Router ausgelesen. Eine Variante dürfte aber nur richtig sein. Deshalb möglicherweise auch die zwei unterschiedlichen Bewertungen von Familie und Ermittler in dem Fall hier.

Eine andere Darstellung aus einer Diskussion dazu:
Wenn die Polizei laut Artikel wirklich der Meinung ist, daß sich Rebeccas Handy um 8:30 Uhr zuletzt ins Haus WLAN eingeloggt hat, dann Mal nachdenken. Kurz vorher hat Florian mit Brigitte telefoniert und gesagt, dass Rebecca schon weg ist. Wer sollte denn da das Handy ins Haus WLAN eingeloggt haben? Florian bestimmt nicht, denn damit hätte er ja seine gerade gemachte Aussage zu Mutter selbst widerlegt. Oder Rebecca, wo die Polizei der Meinung ist, dass sie zu dem Zeitpunkt schon tot war....???
Diese Einloggzeit wäre also völlig unlogisch.
Florian spricht mit Frau Reusch, sagt sie wäre schon weg und dann wird das Smartphone von ihm oder Rebecca in den Hausrouter eingeloggt?
Das dürfte so nicht stimmen, oder.

Hoffe, mein Post wurde verstanden.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Was sind die haeufigsten Gruende fuer Mord?
Habgier (es geht um Geld)
Eifersucht (R. war Nesthaekchen, Liebling der Familie, jetzt auch noch huebscher Teenager, der Aufmerksamkeit vllt. des eigenen Mannes auf sich zog?)
Wer hat R. das letzte Mal lebend gesehen?
Was sagen die Augen, der Blick, die Gesten eines Menschen aus?
Wer wirkt authentisch, wer nicht?
Unser Bauchgefuehl sieht mehr, als ein Ohr hoert
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Noch eine Theorie:
Der Schwager kommt nach Hause, von dem "Gepolter" wird R. aufgeweckt, kann nicht mehr einschlafen. Sie macht sich zurecht und will entweder die z. Zt. ungeliebte Schule schwaenzen oder die Zeit vor dem Unterricht anders nutzen. Schaltet ihr Handy aus, weil sie weiss dass man sonst sehen koennte, wo sie ist. Unterwegs faellt sie jemandem zum Opfer oder ist absichtlich (warum auch immer) irgendwo untergetaucht, was eher unwahrscheinlich erscheint, wenn das Verhaeltnis zur Familie so gut war.
Gast7

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast7 »

@MeiliW

Dir ist aber schon bewusst, dass der "Koch" an diesem Morgen ziemlich betrunken war und somit seine Denkfähigkeit eingeschränkt war und er in diesem Zustand bestimmt nicht daran gedacht hat, dass die später ausgewerteten Handydaten seine Aussagen widerlegen können.
Darüber hinaus bin ich davon überzeugt, dass er ein Tag(e) zuvor gemachtes Bild als Snapchat an die Freundin von Rebecca versendet hat, um vorzutäuschen, dass sie (Rebecca) in kompletter Montur, bereits "ausgehfertig" für die Schule war..... Komischerweise lag die frische Unterwäsche, die Rebecca an diesem Morgen anziehen wollte, immer noch unberührt im Bad. Das heißt für mich, sie kam gar nicht erst dazu, diese anzuziehen...
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

MeiliW hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 00:21:47Wer sollte denn da das Handy ins Haus WLAN eingeloggt haben? Florian bestimmt nicht, denn damit hätte er ja seine gerade gemachte Aussage zu Mutter selbst widerlegt. Oder Rebecca, wo die Polizei der Meinung ist, dass sie zu dem Zeitpunkt schon tot war....???
Wenn die Einloggzeit von 8:30 stimmt und es keinen Fehler beim Auslesen gab (z.B. GMT statt MESZ ausgelesen, dann wäre es 7:30 im Frühjahr) dann kann es F. beim Aufwecken des Handys aus dem Standby zum anschließenden Ausschalten gewesen sein.

Aber auch R. bzw. ein Täter in einem Nachbarhaus, oder beim Vorbeifahren aus einem Auto, das am Ende der Sackgasse (50 Meter weiter) stand und sich R. dort noch mit dem Fahrer unterhalten hat.

Oder sie war es selbst und lebte noch. Und F. hat sie nicht gesehen oder eben doch und er deckt ihr Verschwinden, weil sie z.B. schwanger war und die Familie nicht zerstören wollte und er ihre Liebe nicht erwidert hat.
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

Gast hat geschrieben: Samstag, 22. April 2023, 22:30:19 Also kommt als Täter vor allem die Person infrage, die das Handy hat verschwinden lassen, und das ist nicht Rebecca, weil es dafür für sie keinen Grund gab. Und da das Handy im Haus vom Radar verschwunden ist...
Wenn sie verschwinden wollte (z.B. weil sie schwanger von F. war), dann war das Handy aber auch der Anker zum alten Leben. Man kann ein iPhone nicht einfach neu installieren und es ändern sich alle IDs wie z.B. die MAC-Adresse, die dann in WLAN-Routern geloggt wird.
Für das Verschwinden könnte sprechen, dass kurz vorher die blauen Haken bei WhatsApp abgeschaltet wurden, falls das nicht F. war.

Und sie hatte keinen Datentarif (oder kein Guthaben?). Damit war sie auf freies WLAN angewiesen. Und das Handy war zudem im Flugmodus (Mutter erreichte nur Mailbox).
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

Gast7 hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 08:03:13 @MeiliW

Dir ist aber schon bewusst, dass der "Koch" an diesem Morgen ziemlich betrunken war und somit seine Denkfähigkeit eingeschränkt war und er in diesem Zustand bestimmt nicht daran gedacht hat, dass die später ausgewerteten Handydaten seine Aussagen widerlegen können.

Vielleicht war er gar nicht so betrunken. Kam er mit dem Auto nach Hause? Interessant wäre, ob Partygäste befragt wurden, wie viel er getrunken hatte.
Gast7 hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 08:03:13 Darüber hinaus bin ich davon überzeugt, dass er ein Tag(e) zuvor gemachtes Bild als Snapchat an die Freundin von Rebecca versendet hat, um vorzutäuschen, dass sie (Rebecca) in kompletter Montur, bereits "ausgehfertig" für die Schule war.....

Kann diesen Trick ein Betrunkener, der nicht Snapchat-Experte ist, ohne vorher zu googeln, wie man das macht?
Gast7 hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 08:03:13 Komischerweise lag die frische Unterwäsche, die Rebecca an diesem Morgen anziehen wollte, immer noch unberührt im Bad. Das heißt für mich, sie kam gar nicht erst dazu, diese anzuziehen...
Nicht ungewöhnlich. Es gibt viele Mütter, die beklagen, dass ihre top gestylten Teenager morgens nicht auf frische Unterwäsche achten.
In Hektik (noch schnell das BTS-Geburtstags-Foto vor dem Unterricht machen) kann man das auch schon mal vergessen.
Frage

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Frage »

Gast7 hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 08:03:13 @MeiliW

.... Komischerweise lag die frische Unterwäsche, die Rebecca an diesem Morgen anziehen wollte, immer noch unberührt im Bad. Das heißt für mich, sie kam gar nicht erst dazu, diese anzuziehen...
Es gab keinen Bericht über "frische, unberührte Unterwäsche" ...
8kate

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von 8kate »

Dr.House hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 09:02:45
Für das Verschwinden könnte sprechen, dass kurz vorher die blauen Haken bei WhatsApp abgeschaltet wurden, falls das nicht F. war.
Die Lesebestätigung auf Rebeccas Handy ausgeschaltet? Hä?
Wie kommst du denn auf sowas?
Whats

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Whats »

Man kann ja diese WhatsApp auf dem Handy + z.b. auf einem Laptop haben. D.h. Handy war aus, aber Laptop an und darauf nur übertragen. Ich hab WhatsApp auf meinem Laptop und auf meinem Handy, kann dann quasi doppelt lesen.
Antworten