VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

8kate hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 10:18:25 Die Lesebestätigung auf Rebeccas Handy ausgeschaltet? Hä?
Wie kommst du denn auf sowas?
Es gab Screenshots von WhatsApp mit der Nachricht von 8:42, die empfangen, aber nicht gelesen wurde. Und eine weitere Nachricht, die von der Mutter am Folgetag geschickt wurde, die nicht empfangen wurde.

Die Ermittler haben später den WhatsApp-Account übernommen. Dabei wurde die Nachricht am Folgetag blau, aber nicht die vom Vortag. Das passiert, wenn man diese Funktion temporär deaktiviert hatte.
Whats

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Whats »

Wenn man WhatsApp auf m Handy + auf m Laptop hat, kann die WhatsApp auf einem Laptop z.b. im Elternhaus übertragen worden sein. Oder es gab sonst wo einen stillen Mitleser. Damit könnte man dann z.b. ein Zeitfenster verschieben oder so
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Dr.House hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 10:52:34 Es gab Screenshots von WhatsApp mit der Nachricht von 8:42, die empfangen, aber nicht gelesen wurde. Und eine weitere Nachricht, die von der Mutter am Folgetag geschickt wurde, die nicht empfangen wurde.

Die Ermittler haben später den WhatsApp-Account übernommen. Dabei wurde die Nachricht am Folgetag blau, aber nicht die vom Vortag. Das passiert, wenn man diese Funktion temporär deaktiviert hatte.
Oder ganz einfach: Weil R. die zugestellte Nachricht um 8:42 Uhr nicht mehr lesen konnte.
8kate

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von 8kate »

Dr.House hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 10:52:34 Es gab Screenshots von WhatsApp mit der Nachricht von 8:42, die empfangen, aber nicht gelesen wurde. Und eine weitere Nachricht, die von der Mutter am Folgetag geschickt wurde, die nicht empfangen wurde.

Die Ermittler haben später den WhatsApp-Account übernommen. Dabei wurde die Nachricht am Folgetag blau, aber nicht die vom Vortag. Das passiert, wenn man diese Funktion temporär deaktiviert hatte.
Brigitte bzw das Handy von dem das Foto vom Display (kein Screenshot) stammt, hatte die Lesebestätigung deaktiviert. Deswegen wurden in der einen Nachricht die Haken nicht blau nachdem die Ermittler das WhatsApp von Rebecca aktiviert hatten.

Hab mich immer gefragt wieso uns dieser kleine Ausschnitt des Chats überhaupt gezeigt wurde, und nicht die viel aussagekräftigere Detail Info jener Nachrichten. Was sollte es belegen?
Da hätte man doch viel korrekter sehen können wann eine Nachricht zugestellt wurde und wann bzw. ob sie gelesen wurde. Dort hätte man auch direkt gesehen welches Handy da die Lesebestätigung deaktiviert hat.
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

8kate hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 12:13:36 Brigitte bzw das Handy von dem das Foto vom Display (kein Screenshot) stammt, hatte die Lesebestätigung deaktiviert. Deswegen wurden in der einen Nachricht die Haken nicht blau nachdem die Ermittler das WhatsApp von Rebecca aktiviert hatten.
Es soll aber die Nachricht am Folgetag nachträglich blau geworden sein, nur die vom Montag um 8:42 nicht.
8kate hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 12:13:36 Hab mich immer gefragt wieso uns dieser kleine Ausschnitt des Chats überhaupt gezeigt wurde, und nicht die viel aussagekräftigere Detail Info jener Nachrichten. Was sollte es belegen?
Da hätte man doch viel korrekter sehen können wann eine Nachricht zugestellt wurde und wann bzw. ob sie gelesen wurde. Dort hätte man auch direkt gesehen welches Handy da die Lesebestätigung deaktiviert hat.
Die Detailinfo der Nachricht um 8:42 würde zudem zeigen, ob die Nachricht sofort, oder verzögert empfangen wurde. Bei wenigen Minuten kann es schlechten Empfang gegeben haben. Ist mehr Zeit vergangen, spräche das für die Theorie, dass sie (oder das Handy) noch an der Schule, der Gemeinde, dem Einkaufszentrum, oder einem anderen freien WLAN vorbeigekommen ist.

Es wäre sogar denkbar, dass das Handy zunächst noch eingeschaltet gewesen ist und transportiert wurde. Je nach Navi (bei Google Maps die A10 und A12 Route) führt eine Auto-Route Richtung Frankfurt (Oder) exakt an den Gropius-Passagen vorbei.
Alida

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Alida »

Frage hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 09:21:59 Es gab keinen Bericht über "frische, unberührte Unterwäsche" ...
Wechselwäsche kann vieles bedeuten. Frische die man nach dem Duschen anzieht. Oder die Getragene welche nach dem Duschen liegenbleibt.

Beispiel: Anstatt, "der getragene Slip" wurde halt einfach das Wort "Wechselwäsche" benutzt.
InnocentHop3
Beiträge: 19
Registriert: Samstag, 15. April 2023, 18:39:05
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von InnocentHop3 »

In einem Bericht stand die wechselwäsche lag noch im bad als wolle sie sich gerade umziehen oder so ähnlich, hörte sich nach sauberer Unterwäsche an....wenn ich mich richtig erinnere
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Was mich immer noch fraglos macht, ist die Geschichte zu den Fahrten, die er auch gegenüber der Familie getätigt haben soll:
"Ja wir mussten reden, reden, reden, es wurde nur geschwiegen. Schwiegermutter meinte, dass sie ihren Sohn schützen muss und so weiter. Aber ich hab ihr dann irgendwann gesagt, ihr Sohn sitzt vor ihr, unsere Tochter ist weg. Also sie soll mal überlegen, wer schlimmer dran ist. Irgendwann wurde uns dann was gesagt, dass darf ich jetzt hier aber nicht sagen. - Es hat überhaupt nichts mit Rebecca zu tun."
Quelle: https://www.rtl.de/videos/grosse-rtl-do ... 34832.html. ab 11:04
"Mein Mann hat das mit den Drogen nie gesagt. Wir sind sehr überrascht durch diese Berichte. Er hat der Presse nur gesagt, dass ihm unser Schwiegersohn erzählt hat, dass er nach Polen gefahren ist. Mehr nicht."

Was ihr Mann über diese angebliche Fahrt den Ermittlern berichtet hat, dazu will sich Brigitte Reusch nicht äußern. Es bleibt also unklar, ob grundsätzlich etwas dran ist an der Drogendeal-Aussage. Dass die Ermittler diese Version von Florian R. kennen, scheint klar. Denn sowohl in der „Bild“-Zeitung als auch in der „BZ“ wird Vater Reusch mit ähnlichen Worten zitiert: „Die Polizei wertet diese Aussage als Schutzbehauptung.“
Quelle: https://www.focus.de/panorama/welt/in-b ... 41285.html, 13.03.19
"Das Ehepaar Reusch und Jessica reden offen mit Florian R. über die Beschuldigungen der Polizei, erzählen sie BUNTE. Brigitte Reusch: „Florian sagte uns, dass er auf der Autobahn fuhr. Wir wissen auch, warum er mit dem Auto unterwegs war. Er versicherte uns aber, dass er Rebecca nicht getötet hat. Er sagte auch der Polizei, weshalb er in Brandenburg war, doch sie glaubt ihm nicht.“
Quelle: https://www.bunte.de/panorama/news-aus- ... perrt.html, 17. März 2019, Interview vom 09.03.19

Oder auch im investigativen Podcast "Im Dunkeln – Der Fall Rebecca Reusch" E4, wo die Schwester von F. mit einer Journalistin spricht:
Schwester S.: "Zu mir hat er gesagt, dass es wohl stimmt mit diesem Kurier."

Journalistin: "Okay, du meinst quasi so einen Nebenjob als Drogenkurier."

Schwester S.: "Na klar."

Journalistin: "Und er will aber sozusagen nur Kurier gewesen sein. Er holt das ab und bringt das nach Deutschland, oder?"

Schwester S.: "Keine Ahnung zu mir hat er nur gesagt, dass es wohl so ist. Dass er da irgendwas hin und her fährt. Da habe ich auch gesagt, du denkst auch, ich bin bescheuert."
Quelle: https://youtu.be/lkWHv_6P0g4?t=2561, Unterwegs auf der A12 | Im Dunkeln – Der Fall Rebecca Reusch | E4 | Podimo

Niemand würde sich doch mit so einer Aussage zufrieden geben?

Hierzu der ermittelnde Staatsanwalt Martin Glage:
Wo will zu dieser Zeit der Schwager gewesen sein?

Glage: „Zunächst mal hatte er angegeben, zu dieser Zeit geschlafen zu haben. Später hatte er zugegeben, dass er auf einer Fahrt nach Polen gewesen sei, um dort Drogengeschäften nachzugehen, zu kaufen oder ähnliches.“

In welche Widersprüche hatte sich der Schwager noch verwickelt?

Glage: „Das ist der Punkt, der am wenigsten zu erklären war. Er hatte in seinen ersten Vernehmungen eben keine nachvollziehbare Erklärung gegeben, wo er zu dieser Zeit war. Die Geschichte mit Polen kam erst später.
8kate

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von 8kate »

Dr.House hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 12:57:42 Es soll aber die Nachricht am Folgetag nachträglich blau geworden sein, nur die vom Montag um 8:42 nicht.
Ja, weil das Handy von Brigitte die Lesebestätigung wieder aktiviert hat.
Die Ermittler hatten erst am 23.2 Rebeccas WhatsApp. Das würde dann zusätzlich bedeuten das Reusch’s mit RTL erst darauffolgend dieses Foto vom Display gemacht haben.
Stell dir doch mal die Situation vor. Du schreibst (warum auch immer erst um 5:10 in der Früh) deiner Tochter die du seit 12h vermisst, dann siehst du das die Haken blau werden. Dann ist das doch direkt ein Zeichen und man ruft direkt an oder schreibt direkt noch eine Nachricht hinterher.

Die Haken in Rebeccas Chat, wurden immer blau, Rebeccas WhatsApp hat die Lesebestätigung nicht deaktiviert gehabt. ☝️
Mir liegt der Chat einer damals engen Freundin von Rebecca vor, wo nach der Übernahme der Ermittler sämtliche Haken der vielen Nachrichten nach dem 18.2 blau wurden, ebenfalls auch eine Nachricht (zufällig) um 5:20 am 19.2.

Reusch’s erklären nicht wie der Chat vorher ausgesehen hat. Ob vorher nur 1 Haken kam, oder vorher zwei graue oder blaue Haken.
Oder RTL lässt die Erklärung weg, um dem Leser die selbst die Interpretation zu überlassen.
Dieses Foto vom Display hat überhaupt keine Aussagekraft. Wie alles was wir über RTL bzw Frau Reusch zu hören und zu lesen bekamen.
Gast007

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast007 »

8kate hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 14:28:29Die Ermittler hatten erst am 23.2 Rebeccas WhatsApp. Das würde dann zusätzlich bedeuten das Reusch’s mit RTL erst darauffolgend dieses Foto vom Display gemacht haben.
Stell dir doch mal die Situation vor. Du schreibst (warum auch immer erst um 5:10 in der Früh) deiner Tochter die du seit 12h vermisst, dann siehst du das die Haken blau werden. Dann ist das doch direkt ein Zeichen und man ruft direkt an oder schreibt direkt noch eine Nachricht hinterher.

Die Haken in Rebeccas Chat, wurden immer blau, Rebeccas WhatsApp hat die Lesebestätigung nicht deaktiviert gehabt. ☝️
Mir liegt der Chat einer damals engen Freundin von Rebecca vor, wo nach der Übernahme der Ermittler sämtliche Haken der vielen Nachrichten nach dem 18.2 blau wurden, ebenfalls auch eine Nachricht (zufällig) um 5:20 am 19.2.
@8kate

Deine Vermutung ist also ganz offen: BR lügt, dass sich die Balken biegen, weil im Vorfeld RR schon etwas passiert ist, von dem sie weiss. Was auch immer das ist. Wie geht die Polizei mit solchen Dingen nun um? Die sind denen doch bekannt, wie ich das verstanden habe.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Und zu fast allen bisher bekannten Indizien, die gegen F. sprechen, fand die Familie direkt eine Erklärung.

Erklärung zur Analyse der Routerdaten der EB:
"Den Ermittlern zufolge habe sich Rebeccas Handy um 08:30 Uhr ein letztes Mal in den Router eingewählt, Rebeccas Familie bezweifelt das, sagt, dass das Handy um 07:46 Uhr zum letzten Mal eingeloggt war."
Quelle: https://www.rtl.de/cms/vermisste-rebecc ... 05910.html, 19.02.21

Erklärung zu den Fasern der Decke und Haare von R. im Kofferraum des Kleinwagens:
„Dass frische Haare und auch Faserspuren von Rebeccas Jacke in dem Auto sind, ist logisch, weil die Tochter von Jessica noch am Vortag mit Rebecca im Auto spielen wollte, als sie vom Spielplatz kam. Die Fleecedecke war auf zig Ausflügen mit den Kindern dabei, die reist immer umher.“
https://www.focus.de/panorama/welt/verm ... 95120.html, 14.03.19

Erklärung zu den Fahrten:
F. habe ihnen „schlüssig und glaubhaft erklärt“, wohin er gefahren sei.

Zu den ungeklärten Fahrten kurz nach Rebeccas Verschwinden sagt ihr Vater: "Die ganze Nummer hängt mit einer anderen Sache zusammen, die ich aber nicht sagen darf.“ Mit Rebecca habe das überhaupt nichts zu tun. „Florian, rede einfach! Klär das, damit die ganze Suche in die andere Richtung geht, und zwar in die richtige. Wir müssen Becci finden", appelliert Bernd Reusch an Florian R. Am 10. März 2019 kommen dann Gerüchte auf, der Schwiegersohn sei für Drogengeschäfte unterwegs gewesen. Der Leitende Staatsanwalt Martin Glage hält diese Theorie jedoch für wenig plausibel.
Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/Warum-der- ... 50613.html
Die Mutter von Rebecca macht nun klar. „Mein Mann hat das mit den Drogen nie gesagt. Wir sind sehr überrascht durch diese Berichte. Er hat der Presse nur gesagt, dass ihm unser Schwiegersohn erzählt hat, dass er nach Polen gefahren ist. Mehr nicht.“
Quelle: https://focus.de/panorama/welt/in-berli ... 41285.html, 12.03.19

Erklärung zum mutmaßlich verlorenen Ehering:
RTL erfährt aus Ermittlerkreisen von einem Verdacht der Polizei: Die vermutet, dass ein verlorener Ehering der Grund für die zweite Fahrt von Florian R. am 19. Februar 2019 gewesen sein könnte. Die Theorie: Rebecca Reuschs Schwager könnte den Ring nach der möglichen Beseitigung der Leiche vermisst haben und dann erneut losgefahren sein, um ihn zu suchen. Brigitte Reusch weist das entschieden zurück. Der Ring sei erst später, nämlich kurz nach der Festnahme von Florian R. verschwunden. „Der Ehering war bei der Verhaftung noch in der Jacke von meinem Schwiegersohn. Dieser wurde dann nicht mehr bei der Polizei aufgefunden. Meine Tochter hat da noch hinterhergeschrieben. Er war nicht mehr zu finden“, sagt sie RTL. „Aber wir haben ihn hier noch gesehen, weil die Ermittler ihn festgenommen haben und die Jacke blieb hier hängen. Später haben die Ermittler die Jacke abgeholt und in der Zwischenzeit haben wir geguckt, was er in der Jacke hat. Und da war dieser Ring. Nicht untypisch, wenn er arbeiten ist, macht er den Ring ab.“
Quelle: https://www.rtl.de/cms/vermisst-aber-ni ... 04514.html

Erklärung für das Fehlen des Bademantelgürtels:
RTL-Reporter Heinz Kegl hatte die Möglichkeit, mit Brigitte Reusch zu telefonieren. Angeblich habe man den Gürtel für das Ziehen und Schleppen eines Bobby-Cars verwendet. Deshalb habe man ihn entsorgt, als er schmutzig gewesen sei.
Quelle: https://www.rtl.de/cms/rebecca-reusch-n ... 38720.html, 16.04.23
Meiner Einer

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

8kate hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 14:28:29 Ja, weil das Handy von Brigitte die Lesebestätigung wieder aktiviert hat.
Die Ermittler hatten erst am 23.2 Rebeccas WhatsApp. Das würde dann zusätzlich bedeuten das Reusch’s mit RTL erst darauffolgend dieses Foto vom Display gemacht haben.
Stell dir doch mal die Situation vor. Du schreibst (warum auch immer erst um 5:10 in der Früh) deiner Tochter die du seit 12h vermisst, dann siehst du das die Haken blau werden. Dann ist das doch direkt ein Zeichen und man ruft direkt an oder schreibt direkt noch eine Nachricht hinterher.

Die Haken in Rebeccas Chat, wurden immer blau, Rebeccas WhatsApp hat die Lesebestätigung nicht deaktiviert gehabt. ☝️
Mir liegt der Chat einer damals engen Freundin von Rebecca vor, wo nach der Übernahme der Ermittler sämtliche Haken der vielen Nachrichten nach dem 18.2 blau wurden, ebenfalls auch eine Nachricht (zufällig) um 5:20 am 19.2.

Reusch’s erklären nicht wie der Chat vorher ausgesehen hat. Ob vorher nur 1 Haken kam, oder vorher zwei graue oder blaue Haken.
Oder RTL lässt die Erklärung weg, um dem Leser die selbst die Interpretation zu überlassen.
Dieses Foto vom Display hat überhaupt keine Aussagekraft. Wie alles was wir über RTL bzw Frau Reusch zu hören und zu lesen bekamen.
Die Nachricht v. 8:42 wurde zugestellt (zwei Haken) jedoch nicht gelesen. Dies geht sehr deutlich aus den Aussagen der Ermittlern, der Presse und der Familie selbst hervor.

Die Nachricht vom 19.02. morgens wurde naturgemäß zunächst nicht zugestellt und hatte somit nur einen Haken.

Als dann die Ersatz-SIM aktiviert wurde und die Nachrichten abgerufen wurden, wurde die Nachricht v. 19.02. zugestellt und gelesen (blaue Haken). Es ist völlig normal das die zugestellte Nachricht v. 18.02. hierdurch keine blauen Haken bekam, da diese noch von der „alten“ SIM empfangen wurde.

Das die Haken grau waren und blieben ist durch den SIM Wechsel erklärbar. Kann man ganz einfach selbst ausprobieren: - WhatsApp schicken lassen aber nicht lesen, Handy ausschalten und WhatsApp schicken lassen. Austausch-SIM (gleiche Rufnummer natürlich) in ein anderes Handy packen und einschalten.

-> dieser Umstand ist also erklärbar und in diesem Punkt passt alles logisch zusammen.
Gast7

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast7 »

Es ist wirklich sehr, sehr auffällig, dass B. R. stets eine stupide Ausrede parat hat und diese direkt an RTL oder Bild herausposaunt! Wenn irgendwann die menschlichen Überreste von Rebbeca in Kummersdorf oder in einer der der Nachbarortschaften gefunden werden sollten, dann weiß ich schon jetzt, die nächste Ausrede von B. R. wird nicht lange auf sich warten lassen...
sista-b
Beiträge: 394
Registriert: Freitag, 16. September 2022, 08:07:21
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von sista-b »

Whats hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 11:14:20 Wenn man WhatsApp auf m Handy + auf m Laptop hat, kann die WhatsApp auf einem Laptop z.b. im Elternhaus übertragen worden sein. Oder es gab sonst wo einen stillen Mitleser. Damit könnte man dann z.b. ein Zeitfenster verschieben oder so
Wie bitte schön kann man da ein Zeitfenster verschieben?
Gast007

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast007 »

Ich habe zur Zeit der intensiven Berichterstattung ein Cambild vom Wolziger See, die hier auch Erwähnung fand, mit einem Screenshot festgehalten, da ich der Meinung bin, da eine Seele drauf zu erkennen ( unterer Teil )

Ich versuche es einzustellen.

Dort ist eine junge Frau mit nacktem Nacken und Armen und hochgestecktem Haar zu erkennen. Ich selbst war überrascht, aber nicht verblüfft, da ich sowas auf Fotos von mir selbst geschossen und auf Videocamaufnahmen bereits ein paar male unwissentlich selbst aufgenommen habe an den unterschiedlichsten Orten.

Diese Seele war ein paar Tage nach dem Verschwinden dort zu sehen. Deswegen dachte ich, RR würde dort im oder am See liegen.

Ich bin keine Wahrsager oder Hellseher. Ich habe heute mal eure Fotos angeschaut und einige sind nicht freigegeben. Eines davon dürfte so eines sein. Vom Wolziger See.

Kann natürlich auch eine andere Seele sein...

Ich glaube fest daran, dass es Seelenfotos nach dem Ableben gibt. Das wiederum würde bedeuten, RR wäre tatsächlich tot, es sei denn, diese Cam spinnt.

Das vor ihrem Mund sieht aus wie Ektoplasma. Das ist das erste mal, dass ich sowas auf Fotos sehe, diese Plasmageschichte vorm Mund. Ich hatte das Foto fast vergessen und den Umsrand verdrängt, daas das RR "Energiekörper" sein könnte.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

Meiner Einer hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 15:25:23 Das die Haken grau waren und blieben ist durch den SIM Wechsel erklärbar. Kann man ganz einfach selbst ausprobieren: - WhatsApp schicken lassen aber nicht lesen, Handy ausschalten und WhatsApp schicken lassen. Austausch-SIM (gleiche Rufnummer natürlich) in ein anderes Handy packen und einschalten.
Kann ich mir vorstellen, dass das so ist. Aber erwarten würde man das Verhalten nicht. Man möchte ja den WhatsApp-Betrieb nach einem Handy- oder Anbieterwechsel ganz normal weiterführen. Hier könnte es zu Missverständnissen kommen, wenn jemand mal Stunden bis Tage offline ist, weil der Anbieterwechsel sich verzögert hat. Und dann kriegt er die Nachrichten mit Verzögerung zugestellt, liest sie, aber der Absender erhält keine Lesebestätigung und ist erst einmal irritiert.

Hast Du das selbst ausprobiert?
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

Gast7 hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 15:42:36 Es ist wirklich sehr, sehr auffällig, dass B. R. stets eine stupide Ausrede parat hat und diese direkt an RTL oder Bild herausposaunt! Wenn irgendwann die menschlichen Überreste von Rebbeca in Kummersdorf oder in einer der der Nachbarortschaften gefunden werden sollten, dann weiß ich schon jetzt, die nächste Ausrede von B. R. wird nicht lange auf sich warten lassen...
Es kann aber auch tatsächlich alles die Wahrheit sein und soll der Öffentlichkeit zeigen, dass die Ermittler ihre Zeit verschwenden. Wenn ich mich so an die Unschuld von F. klammern würde, dann würde ich auch von den Ermittlern enttäuscht sein, dass sie den Großteil der Ressourcen an ihn verschwenden.
Meiner Einer

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Dr.House hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 16:21:06 Kann ich mir vorstellen, dass das so ist. Aber erwarten würde man das Verhalten nicht. Man möchte ja den WhatsApp-Betrieb nach einem Handy- oder Anbieterwechsel ganz normal weiterführen. Hier könnte es zu Missverständnissen kommen, wenn jemand mal Stunden bis Tage offline ist, weil der Anbieterwechsel sich verzögert hat. Und dann kriegt er die Nachrichten mit Verzögerung zugestellt, liest sie, aber der Absender erhält keine Lesebestätigung und ist erst einmal irritiert.

Hast Du das selbst ausprobiert?
Ja, selbst getestet.
Dr.House
Beiträge: 301
Registriert: Montag, 17. April 2023, 08:23:40
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dr.House »

Gast hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 15:29:11 Irgendwann wurde das Handy von Rebecca dann an diesem Morgen ausgeschaltet und NIE (!) mehr wieder eingeschaltet (die EB verraten leider nicht wann).
Wenn es im Router keine protokollierte WLAN-Abmeldung gab, dann spräche das dafür, dass das iPhone aus der Reichweite bewegt wurde. Wenn man es runterfährt, sollte automatisch eine WLAN-Abmeldung durchgeführt werden.
Das schnelle Entfernen des Akkus ohne Werkzeug ist beim iPhone nicht möglich.

Selbst, wenn der Akku leer läuft, sollte sich das iPhone vorher automatisch runterfahren und auch hier das WLAN ordnungsgemäß getrennt werden.

Ich bin mal gespannt, was bei einem möglichen Gerichtsverfahren für Beweise aus dem Router auftauchen.
Meiner Einer

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Dr.House hat geschrieben: Sonntag, 23. April 2023, 16:34:43 Wenn es im Router keine protokollierte WLAN-Abmeldung gab, dann spräche das dafür, dass das iPhone aus der Reichweite bewegt wurde. Wenn man es runterfährt, sollte automatisch eine WLAN-Abmeldung durchgeführt werden.
Das schnelle Entfernen des Akkus ohne Werkzeug ist beim iPhone nicht möglich.

Selbst, wenn der Akku leer läuft, sollte sich das iPhone vorher automatisch runterfahren und auch hier das WLAN ordnungsgemäß getrennt werden.

Ich bin mal gespannt, was bei einem möglichen Gerichtsverfahren für Beweise aus dem Router auftauchen.
Nein, das siehst du leider nicht zwingend im Router.
Antworten