MORDFALL SIMONE STROBEL (25 †), AUSTRALIEN, 2005
-
- Beiträge: 6337
- Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL SIMONE STROBEL (25 †), AUSTRALIEN, 2005
Die australischen Behörden haben die Auslieferungsanträge für die in Deutschland lebende Schwester des Beschuldigten und den Freund des Beschuldigten zurückgezogen .
https://www.smh.com.au/national/nsw/ger ... 5bm95.html
Das war zu erwarten, denn eine Auslieferung deutscher Staatsangehöriger ist nach dem Grundgesetz nicht möglich.
https://www.smh.com.au/national/nsw/ger ... 5bm95.html
Das war zu erwarten, denn eine Auslieferung deutscher Staatsangehöriger ist nach dem Grundgesetz nicht möglich.
-
- Beiträge: 2412
- Registriert: Freitag, 01. Februar 2019, 20:38:02
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne: ★★
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Sternen für seine vorbildliche und unermüdliche Arbeit im Mordfall Jutta Hoffmann)
Re: MORDFALL SIMONE STROBEL (25 †), AUSTRALIEN, 2005
Man kann sich mal überlegen. 1979 wurde das Opfer geboren, in Würzburg. Ergo hat Simone auch die Entwicklung des Internets auf voller Breitseite bekommen. Aol, Freenet, yahoo etc.
Die Entwicklung ging dann Mitte der 1990 Jahre über die Webcam eben zu Chats über und hier waren dann die Grenzen der Möglichkeiten offen.
Ich vermute in diesem Fall schon im Vorfeld eine Art Zugänglichkeit des Opfers, was sich dann im Laufe der Zeit auch in Bezug zugespitzt haben könnte, eben dahingehend, dass eine Partnerschaft auch beeinflusst von gewachsenen Strukturen gewesen sein hat können.
Am Ende wurde das überstrapaziert und es kam zu einem zwischenmenschlichen Geschehnis.
Die Entwicklung ging dann Mitte der 1990 Jahre über die Webcam eben zu Chats über und hier waren dann die Grenzen der Möglichkeiten offen.
Ich vermute in diesem Fall schon im Vorfeld eine Art Zugänglichkeit des Opfers, was sich dann im Laufe der Zeit auch in Bezug zugespitzt haben könnte, eben dahingehend, dass eine Partnerschaft auch beeinflusst von gewachsenen Strukturen gewesen sein hat können.
Am Ende wurde das überstrapaziert und es kam zu einem zwischenmenschlichen Geschehnis.
Alle meine Beiträge spiegeln meine Meinung und ich kann auch völlig daneben liegen.
Re: MORDFALL SIMONE STROBEL (25 †), AUSTRALIEN, 2005
Wie es aussieht, haben die Ermittler nicht genug gegen den Angeklagten in der Hand gehabt...
https://www.spiegel.de/panorama/getoete ... 6d59fa3075
https://www.spiegel.de/panorama/getoete ... 6d59fa3075
-
- Beiträge: 6337
- Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL SIMONE STROBEL (25 †), AUSTRALIEN, 2005
Ja, die Anklage ist fallen gelassen worden.
https://www.t-online.de/region/nuernber ... wende.html
Die Aufklärung des Mordes an der deutschen Backpackerin Simone Strobel scheint erneut in weite Ferne gerückt zu sein. Gegen ihren wegen Mordverdachts angeklagten Ex-Freund sind alle Anklagepunkte fallen gelassen worden.
Das zuständige Gericht bestätigte die überraschende Wende am Mittwoch unter anderem der Nachrichtenagentur dpa. Damit ist mehr als 18 Jahre nach dem Verbrechen weiter unklar, wer für den Tod der 25 Jahre alten Erzieherin aus Riedel im Landkreis Würzburg verantwortlich ist.
Es waren 53 DNA-Spuren, die den Verdacht gegen M. anheizten. Allerdings waren sie am Ende wohl nicht eindeutig genug. Berichten zufolge stammt am Fundort der Leiche eingesammeltes Genmaterial entweder von M., seiner Schwester oder einer anderen verwandten Person. Zudem sei unklar, ob die DNA wirklich beim Verstecken der Leiche an den Fundort geraten war – oder schon zuvor an der Leiche gehaftet hatte und sich von dort auf die Palmblätter verteilte.
https://www.t-online.de/region/nuernber ... wende.html
Re: MORDFALL SIMONE STROBEL (25 †), AUSTRALIEN, 2005
Es kommt scheinbar wieder Bewegung in den Fall, in Australien findet wieder eine Anhörung statt
-
- Beiträge: 201
- Registriert: Montag, 27. Februar 2023, 12:59:45
- Kronen:
- Sterne:
-
- Beiträge: 6337
- Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL SIMONE STROBEL (25 †), AUSTRALIEN, 2005
In den Fall scheint wieder Bewegung gekommen zu sein. Ich habe aber meine Zweifel, ob das für einen Schuldspruch ausreichen wird. Aber schaun mer mal.
Re: MORDFALL SIMONE STROBEL (25 †), AUSTRALIEN, 2005
https://www.bild.de/news/ausland/mordfa ... orum.de%2FBei der neuen Anhörung sagte Zeuge Brett Groth aus, er habe Tobias S. in der Tatnacht auf Simone Strobel zulaufen sehen. Bei seiner Anhörung damals sprach er nur von „einem Mann“. Er habe bislang aus Angst geschwiegen, so seine Begründung für die neue Aussage.
Auch Chef-Ermittler Dave Mackie sagte aus, dass es „wahrscheinlich“ sei, dass Simone von ihrem Freund im Wohnmobil getötet wurde. Tobias S. stritt eine Tatbeteiligung stets ab
Übersetzt ausDie fünftägigen gerichtlichen Untersuchungen endeten mit einer Rede von Frau Strobels Schwester Christina im Namen ihrer Familie.
Sie schilderte detailliert die Auswirkungen des Todes von Frau Strobel auf die Familie, die durch das Ausbleiben von Antworten und den Schleier aus Lügen noch verschlimmert wurden.
Sie dankte der Polizei, bezeichnete diejenigen, die über Informationen verfügten, diese jedoch nicht preisgaben, als „Feiglinge“ und zeigte sich traurig, dass nie eine „ehrliche Version“ der Ereignisse gegeben worden sei.
Die Benennung eines Schuldigen würde den Schmerz zwar nicht lindern, den Fragen aber ein Ende setzen, sagte sie.
https://thenightly.com.au/australia/nsw ... c-16760844