MORDFALL LIEBS -- Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

HHmoin hat geschrieben: Mittwoch, 29. November 2023, 16:13:53 Jedenfalls.... als damals 2015 ein möglicher Tv hier thematisiert wurde .. dauerte es nicht lange und es tauchte der ein oder andere ominöser User auf, dem die Richtung wohl nicht so gefiel.

Was ich immer noch nicht ganz verstehe ..warum damals davon die Rede war der Arbeitsplatz sei in Bad Driburg gewesen. Es heißt ja Mönkeloh im Podcast!

Wenn man heute gewisse Firmen und Kunden fragen würde ob es damals jemand gab der rastloser als sonst erschien..früher an Standorten gesehen wurde als sonst.. ach was solls ..zu lange her
Es ging um zwei Brüder, auf einem traf Mönkeloh zu.
HHmoin

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HHmoin »

Ah ok ich glaube dann verstehe ich jetzt auch die Sache mit dem fehler den Herr Ö. gemacht hatte in bezug auf 'zuerst an der falschen Tür geklopft' 7 jahre später an der richtigen.
..dann ist der jüngere wohl interessanter

Obwohl in Kombination fast noch interessanter
HP1
Beiträge: 917
Registriert: Samstag, 05. Februar 2022, 23:01:41
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HP1 »

Orhan hat geschrieben: Mittwoch, 29. November 2023, 15:16:40 Darf man in diesem Forum die beiden Brüder aus Asseln, obwohl von der Polizei ausgeschlossen, hier im Forum weiter verdächtigen oder verstößt das gegen die Forenregeln?
Sind die offiziell "von der Polizei ausgeschlossen" oder wird nur in dieser Richtung mangels beweiskräftiger Ansätze derzeit nicht weiter ermittelt und sie sind deshalb offiziell nicht mehr verdächtig?
Ich war in letzter Zeit nur sporadisch zum Drüberlesen hier, bin da vielleicht nicht ganz auf dem Laufenden...
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

HP1 hat geschrieben: Mittwoch, 29. November 2023, 18:20:35 Sind die offiziell "von der Polizei ausgeschlossen" oder wird nur in dieser Richtung mangels beweiskräftiger Ansätze derzeit nicht weiter ermittelt und sie sind deshalb offiziell nicht mehr verdächtig?
Ich war in letzter Zeit nur sporadisch zum Drüberlesen hier, bin da vielleicht nicht ganz auf dem Laufenden...
Die Ermittlungen wurden eingestellt.
HP1
Beiträge: 917
Registriert: Samstag, 05. Februar 2022, 23:01:41
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HP1 »

Meiner Einer hat geschrieben: Mittwoch, 29. November 2023, 18:46:38 Die Ermittlungen wurden eingestellt.
Ok, das war auch mein letzter Stand. Dankeschön ;)
ocram84
Beiträge: 1292
Registriert: Sonntag, 15. November 2020, 10:18:39
Kronen:
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von ocram84 »

HHmoin hat geschrieben: Mittwoch, 29. November 2023, 16:13:53 Jedenfalls.... als damals 2015 ein möglicher Tv hier thematisiert wurde .. dauerte es nicht lange und es tauchte der ein oder andere ominöser User auf, dem die Richtung wohl nicht so gefiel.

Was ich immer noch nicht ganz verstehe ..warum damals davon die Rede war der Arbeitsplatz sei in Bad Driburg gewesen. Es heißt ja Mönkeloh im Podcast!

Wenn man heute gewisse Firmen und Kunden fragen würde ob es damals jemand gab der rastloser als sonst erschien..früher an Standorten gesehen wurde als sonst.. ach was solls ..zu lange her
Das ist definitiv ein möglicher Weg herauszufinden, welche Person es war. Bzw. die Person einzukreisen.

Sie muss definitiv einen Bezug nach Paderborn und vermutlich auch Asseln haben. Sie muss viel Zeit gehabt haben, ohne dabei unter "Beobachtung" gewesen zu sein. Sie muss wohl, sehr wahrscheinlich, Frauke in irgendeiner Form gekannt haben. Dann muss sie definitiv im Besitz eines Pkw, Lkw oder Transporters gewesen sein.

Sie war definitiv spät am Abend nicht arbeiten.

Wenn man mit den Akten und viel Geduld dieses von außen nach innen ermitteln strategisch klug durchgeht, wird man sicherlich interessante Personen finden.
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

ocram84 hat geschrieben: Mittwoch, 29. November 2023, 19:05:40 Das ist definitiv ein möglicher Weg herauszufinden, welche Person es war. Bzw. die Person einzukreisen.

Sie muss definitiv einen Bezug nach Paderborn und vermutlich auch Asseln haben. Sie muss viel Zeit gehabt haben, ohne dabei unter "Beobachtung" gewesen zu sein. Sie muss wohl, sehr wahrscheinlich, Frauke in irgendeiner Form gekannt haben. Dann muss sie definitiv im Besitz eines Pkw, Lkw oder Transporters gewesen sein.

Sie war definitiv spät am Abend nicht arbeiten.

Wenn man mit den Akten und viel Geduld dieses von außen nach innen ermitteln strategisch klug durchgeht, wird man sicherlich interessante Personen finden.
Bezug nach Asseln?
.. man darf nicht vergessen, dass der Fundort bei Herbram-Wald liegt und es sich um die Fahrtrichtung Herbram-Wald - Asseln handelte. Ein Bezug zu Herbram-Wald ist somit nicht uninteressant.
ocram84
Beiträge: 1292
Registriert: Sonntag, 15. November 2020, 10:18:39
Kronen:
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von ocram84 »

Meiner Einer hat geschrieben: Mittwoch, 29. November 2023, 21:22:56 Bezug nach Asseln?
.. man darf nicht vergessen, dass der Fundort bei Herbram-Wald liegt und es sich um die Fahrtrichtung Herbram-Wald - Asseln handelte. Ein Bezug zu Herbram-Wald ist somit nicht uninteressant.
Oder das, klar. Ist ja im Grunde eine Straße.
Nalos1

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Nalos1 »

Ich muss echt mal was loswerden.
Es gibt ja unzählige Fälle, mit denen man sich in solchen Foren und anderweitig beschäftigen kann aber dieser Fall haftet an mir, wie kein anderer.

Zum einen ist es einfach schier unglaublich, dass man bei so einer Präsenz, so wie es scheint, immernoch so im dunklen tappt. Zum anderen hebt er sich auch inhaltlich komplett von den allermeisten anderen Fällen ab.

Zum Beispiel dieses Reality-Game. Da wird der Mord an einer jungen Frau die alles noch vor sich hatte einfach in so einem Internet-Spiel aufgefasst. Mit Bildern, Andeutungen usw. meiner Meinung nach auf eine Weise, die einfach sehr seltsam erscheint.
Ich meine, das wird sicherlich nicht irgendein einzelner Stubenhocker in seinem Zimmerchen betreiben. Welche "Organisation" betreibt so etwas perfides?
Man tut das schnell ab, da es auch irgendwie nicht für diesen Fall greifbar ist aber man sollte es schonmal hinterfragen, wie ich finde. Sowas gibt es ja in anderen Fällen auch nicht und vor allem ist es nur dieser eine Fall der behandelt wird.

Aber mal davon ab. Klar liest der Täter in solchen Foren mit und beteiligt sich mit Sicherheit auch nicht zu knapp an diesen Diskussionen. Es ist vermutlich Sein einziger Outlet zu diesem Thema. Wer schreibt hier, wenn nicht er selbst?
Das mal zu dem Thema.

Was den Mord an sich angeht, denke ich auch, dass es gute Gründe hat, dass er noch nicht gefasst ist.
Er wird sich aber nicht verstecken.
Höchstens in "plain sight".
Alles andere bringt nichts.
Die Augen eines Polizisten, werden seinen Namen schon oft überflogen haben. Es gibt nur nichts was ihn irgendwie "zum Täter macht".
Zwischen all denen, die es gewesen sein können, sticht er durch nichts heraus.
Wie sollte er das auch, wenn alle Hinweise in diese Richtung durch andere Umstände erklärt werden können.

Es ist schon eine seltsame Geschichte.
Ein Mensch der einen anderen in seiner Gewalt hat und später einen Verdeckungsmord begeht, damit es nicht auf ihn zurück fällt macht keine Spritztouren in einer Großstadt mit dem Opfer. Er ruft nicht in erwartbaren Abständen an und erschafft Risiken.
Vielleicht sollte man das ganze mal bei 0 starten und alles hier geschriebene vergessen. Dann biegt man vielleicht diesmal nicht falsch ab.
Weimi
Beiträge: 112
Registriert: Montag, 13. November 2023, 12:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Weimi »

An alle Hobbyermittler hier!
Man sollte wirklich von 0 an beginnen ,mit eventuell
neuen Ermittlungsbeamten, alle vorhandenen Spuren
und Nachweise nocheinmal anschauen,die Alibis der
Personen im engsten Umfeld von F.L. überprüfen,
den Fall in Aktenzeichen XY nochmals bringen
und weiter aktiv bleiben,denn Mord verjährt nicht!
Ich bleibe dabei, die Anrufe waren nicht von F.L.
Nuschka
Beiträge: 2110
Registriert: Montag, 20. September 2021, 17:17:24
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄ƷƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Nuschka »

Weimi hat geschrieben: Mittwoch, 29. November 2023, 23:09:42 An alle Hobbyermittler hier!
Man sollte wirklich von 0 an beginnen ,mit eventuell
neuen Ermittlungsbeamten, alle vorhandenen Spuren
und Nachweise nocheinmal anschauen,die Alibis der
Personen im engsten Umfeld von F.L. überprüfen,
...

Das dürfte seit Ende Oktober in professioneller Arbeit sein mittels der CCU. 👍
Versuch macht klug!
HP1
Beiträge: 917
Registriert: Samstag, 05. Februar 2022, 23:01:41
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HP1 »

Nalos1 hat geschrieben: Mittwoch, 29. November 2023, 22:01:56 Zum einen ist es einfach schier unglaublich, dass man bei so einer Präsenz, so wie es scheint, immernoch so im dunklen tappt. Zum anderen hebt er sich auch inhaltlich komplett von den allermeisten anderen Fällen ab.
Mich freut es immer, wenn jemand den Blick auf die große Ungewöhnlichkeit der Anrufe wirft anstatt sich darüber zu streiten, z.B. welche Lieferwagenaufschrift abends im Gewerbegebiet denn besonders unauffällig wäre.

Aber in dem Punkt muss ich dir widersprechen, bzw. das etwas präzisieren.
In Deutschland ebenso wie in anderen Ländern verschwinden am laufenden Band Menschen, junge Frauen dabei wohl überrepräsentiert. Manche werden schnell aufgefunden, bei anderen dauert es länger, manchmal auch sehr lang, und wieder andere sind (bislang) nicht wieder aufgetaucht. Da Langzeitvermisste wenn, dann häufiger tot als lebendig wieder auftauchen, kann man bei den (noch) nicht Aufgefundenen von einer hohen Quote an ebenfalls Todesfällen ausgehen. Wer Beispiele braucht, denke an Sonja Engelbrecht oder Yolanda Klug (nach Monaten/Jahren tot aufgefunden), an Scarlett S, Tanja Mühlinghaus, Lars Mittank, Katrin Konert oder Rebecca Reusch (bislang nicht aufgefunden) oder viele andere, die ich hier ebenso als Beispiel nennen könnte.
Vielen dieser Fälle ist gemein, dass man trotz jahrelanger Ermittlungsarbeit völlig im Dunkeln tappt was Täter, Motiv und Hergang angeht (insbesondere auch beim Tateinstieg/Rekonstruktion der mutmaßlich letzten selbstbestimmten Bewegungen).
Und genau das ist der Frauke-Fall, wenn man die Anrufe außer Acht lässt: Junge Frau verschwindet spurlos, wird nach Monaten tot aufgefunden, kein Ermittlungserfolg zu Motiv, Hergangsdetails oder Täter.
Dann die Anrufe. Die sagen uns erstmal, dass Frauke noch mindestens eine Woche gelebt hat. Aber ist das ein Alleinstellungsmerkmal? Wenn jemand eine Person entführt, von der Bildfläche verschwinden lässt, ist die Annahme doch naheliegend, dass er dieser Person über einen Zeitraum lebend habhaft sein will. Ob es da um inszenierte Machtspiele, fortgesetzten sexuellen Übergriff, Erpressung oder was auch immer geht. Wann starb Yolanda Klug, wie lange war Sonja Engelbrecht nach ihrem Verschwinden noch am Leben? Ist nicht zu beantworten. Nur gleichsetzen mit (aufgeklärten) Taten kann man es nicht, bei denen das Opfer nicht nach Entführung im privaten Raum des Täters getötet wurde, sondern in ihrem eigenen Bewegungsumfeld (privat oder öffentlich), dort dann zurückgelassen und schnell aufgefunden.
Also an der Stelle, Fraukes zeitweiliges Überleben in der Gewalt des Täters hebt sich mMn nicht inhaltlich komplett von den allermeisten anderen Fällen ab.
Bleibt nur das Stattfinden der Anrufe als Solches. Da gibt es tatsächlich kaum Vergleichbares, am ehesten die Briefe von Tanja Mühlinghaus. Es gibt sicher auch Fälle, wo sich Menschen auf den Weg gemacht und zunächst (auch völlig unverdächtig und glaubhaft) Kontakt gehalten haben, sich dann aber irgendwann nicht mehr meldeten und nicht mehr aufzufinden sind. Aber das ist ja nochmal völlig anders gelagert und nicht vergleichbar.
Also, das Stattfinden der Anrufe. Dafür muss es einen gewichtigen, konkreten Grund gegeben haben. Aber liegt der wirklich darin, dass Motiv und Mindset des Täters so besonders und quasi einzigartig gewesen sein müssen? Oder haben wir hier eine schnöde Verdeckungsabsicht, weil die Veröffentlichung des Standorts "Nieheim" bereits 36h nach dem Verschwinden den Täter kalt überrascht und in Entdeckungsangst versetzt hat? Oder war die Entführung nur ein derber, nichtmal zwangsläufig gegen Frauke selbst gerichteter Streich, der ausgeartet ist, die Anrufe sich ergebend aus der eigentlichen Absicht, sie tatsächlich wieder freizulassen? Klar, auch sowas wäre natürlich eine recht besondere Geschichte, aber doch ziemlich weit weg von waghalsigen Konstruktionen mit Realitygames, Organhandel oder einer selbstbestimmten Frauke, die sich ohne vorherige Anzeichen unter der Woche spontan auf einen mehrtägigen Drogentrip begeben haben soll.
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6878
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Nuschka hat geschrieben: Donnerstag, 30. November 2023, 00:48:59 Das dürfte seit Ende Oktober in professioneller Arbeit sein mittels der CCU. 👍

Ist es denn professionell, wenn es von der Cold-Case-Ermittlergruppe rund um KHK Ickler null Reaktionen auf Anfragen und neue Hinweise gibt, noch nicht einmal eine Lesebestätigung für die entsprechenden E-Mails?
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Iven hat geschrieben: Donnerstag, 30. November 2023, 11:27:16 Ist es denn professionell, wenn es von der Cold-Case-Ermittlergruppe rund um KHK Ickler null Reaktionen auf Anfragen und neue Hinweise gibt, noch nicht einmal eine Lesebestätigung für die entsprechenden E-Mails?
Das kann ich wiederum nicht bestätigen.
SuperdadV8

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

HP1 hat geschrieben: Donnerstag, 30. November 2023, 09:45:15 ...., aber doch ziemlich weit weg von waghalsigen Konstruktionen mit Realitygames,....
Dessen Bild und Zeichensprache sich aber immerhin recht auffällig mit Internetauftritt und Social-Media-Profilen zweier im Fall recht früh bekannter und sogar verwandter Personen aus dem Süden unseres Landes deckt.

Das zumindest kurz am Rande, auch wenn ich es gleichwohl als "waghalsig" empfinde, mangels erkennbarer Motivlage.
HP1
Beiträge: 917
Registriert: Samstag, 05. Februar 2022, 23:01:41
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HP1 »

@SuperdadV2

Naja, da gibt es die Nullge-Sachen, die allesamt danach veröffentlicht wurden (oder nicht?) und zum einen Teil aus öffentlich verfügbaren Schnipseln zu Frauke bestehen, zum anderen Teil aus Material, das sonstwoher stammt, bei dem ein direkter Zusammenhang zu Frauke nur rein spekulativ herstellbar wäre und wo allgemein ein Zusammenhang mit irgendeinem tatsächlichen Verbrechen auch nur als Möglichkeit, keinesfalls jedoch begründet vermutet werden kann.

Und dann aus Fraukes weiterem Umfeld jemand, dem man dem Augenschein nach eine solche "künstlerische Leistung" zutrauen würde. Heißt aber nicht, dass es nicht genausogut von sonst einem oder mehreren der vielen Psychospinner hier im Land stammen könnte, und selbst wenn das derjenige zusammengestrickt hat - das kann genauso eine "künstlerische" Verarbeitung des Geschehenen sein, ohne mit der tatsächlichen Tat etwas zu tun zu haben.
Klar schaut man sich das an und geht der Möglichkeit nach, aber in meinen Augen bleibts eine kuriose Möglichkeit, keine irgendwie "heiße Spur" bislang.

So ganz allgemein, was mich bei all den gedanklichen Szenarien einer Inszenierung stört, bei der die Anrufe Teil der Performance (Bestandteil des Motivs) gewesen wären: Da wäre die kreative Leistung beschissen schlecht. Täglich anrufen aus Gewerbegebieten, zwar wechselnd (klar, notwendig), sonst aber maximal einfallslos. Immer der gleiche Adressat. Bis auf den letzten Anruf immer der gleiche Inhalt, im Wesentlichen.
Ganz ehrlich, da würde ich von einem kreativen Kopf mit dramaturgischem Anspruch weit mehr an "Unterhaltungswert" erwarten, egal ob da als Rezipient die Angehörigen/Öffentlichkeit oder Frauke selbst vorgesehen wäre.


Was anderes, ich muss Anfang Januar beruflich nach Bielefeld und will da 1-2 Tage PB dranhängen, mich an ein paar Orten ein bisschen umsehen. Nichts Bestimmtes, eher so für den Gesamteindruck. Hast du vielleicht Lust dich anzuschließen und den "Fremdenführer" zu machen?
SuperdadV8

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

HP1 hat geschrieben: Donnerstag, 30. November 2023, 14:01:54 @SuperdadV2

Naja, da gibt es die Nullge-Sachen, die allesamt danach veröffentlicht wurden (oder nicht?) und zum einen Teil aus öffentlich verfügbaren Schnipseln zu Frauke bestehen, zum anderen Teil aus Material, das sonstwoher stammt, bei dem ein direkter Zusammenhang zu Frauke nur rein spekulativ herstellbar wäre und wo allgemein ein Zusammenhang mit irgendeinem tatsächlichen Verbrechen auch nur als Möglichkeit, keinesfalls jedoch begründet vermutet werden kann.

Und dann aus Fraukes weiterem Umfeld jemand, dem man dem Augenschein nach eine solche "künstlerische Leistung" zutrauen würde. Heißt aber nicht, dass es nicht genausogut von sonst einem oder mehreren der vielen Psychospinner hier im Land stammen könnte, und selbst wenn das derjenige zusammengestrickt hat - das kann genauso eine "künstlerische" Verarbeitung des Geschehenen sein, ohne mit der tatsächlichen Tat etwas zu tun zu haben.
Klar schaut man sich das an und geht der Möglichkeit nach, aber in meinen Augen bleibts eine kuriose Möglichkeit, keine irgendwie "heiße Spur" bislang.

So ganz allgemein, was mich bei all den gedanklichen Szenarien einer Inszenierung stört, bei der die Anrufe Teil der Performance (Bestandteil des Motivs) gewesen wären: Da wäre die kreative Leistung beschissen schlecht. Täglich anrufen aus Gewerbegebieten, zwar wechselnd (klar, notwendig), sonst aber maximal einfallslos. Immer der gleiche Adressat. Bis auf den letzten Anruf immer der gleiche Inhalt, im Wesentlichen.
Ganz ehrlich, da würde ich von einem kreativen Kopf mit dramaturgischem Anspruch weit mehr an "Unterhaltungswert" erwarten, egal ob da als Rezipient die Angehörigen/Öffentlichkeit oder Frauke selbst vorgesehen wäre.


Was anderes, ich muss Anfang Januar beruflich nach Bielefeld und will da 1-2 Tage PB dranhängen, mich an ein paar Orten ein bisschen umsehen. Nichts Bestimmtes, eher so für den Gesamteindruck. Hast du vielleicht Lust dich anzuschließen und den "Fremdenführer" zu machen?
Uff, Anfang Januar? Ich weiß nicht, inwieweit ich das auch beruflich einrichten kann, ich komme ja nicht mal aus der Gegend. Danke fürs Angebot, ich denke mal drüber nach und plane!

BG
HHmoin

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HHmoin »

Hat da wieder jemand seiten im Netzt gelöscht die Infos über jemanden enthalten ?
Oder liegt das an neinem Handy ? :lol:
Shadow
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2023, 21:54:17
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Shadow »

HP1 hat geschrieben: Donnerstag, 30. November 2023, 14:01:54
Naja, da gibt es die Nullge-Sachen, die allesamt danach veröffentlicht wurden (oder nicht?) und zum einen Teil aus öffentlich verfügbaren Schnipseln zu Frauke bestehen, zum anderen Teil aus Material, das sonstwoher stammt, bei dem ein direkter Zusammenhang zu Frauke nur rein spekulativ herstellbar wäre und wo allgemein ein Zusammenhang mit irgendeinem tatsächlichen Verbrechen auch nur als Möglichkeit, keinesfalls jedoch begründet vermutet werden kann.

Und dann aus Fraukes weiterem Umfeld jemand, dem man dem Augenschein nach eine solche "künstlerische Leistung" zutrauen würde. Heißt aber nicht, dass es nicht genausogut von sonst einem oder mehreren der vielen Psychospinner hier im Land stammen könnte, und selbst wenn das derjenige zusammengestrickt hat - das kann genauso eine "künstlerische" Verarbeitung des Geschehenen sein, ohne mit der tatsächlichen Tat etwas zu tun zu haben.

So ganz allgemein, was mich bei all den gedanklichen Szenarien einer Inszenierung stört, bei der die Anrufe Teil der Performance (Bestandteil des Motivs) gewesen wären: Da wäre die kreative Leistung beschissen schlecht. Täglich anrufen aus Gewerbegebieten, zwar wechselnd (klar, notwendig), sonst aber maximal einfallslos.
Die Möglichkeit bestünde das Nullge
„Teil des Spieles“ sein könnte.
Wenn NIEHEIM und TOTENGRUND vorher schon evtl. auserkoren wurden und der oder die Täter mit der Familie interagierten so liegt der Verdacht nahe das die Täter nach Fraukes Tod sich nicht zurückzogen sondern ihr „Spiel“ Weiterführten in der Öffentlichkeit siehe auffälligen Internetauftritt.
Hidden in Plain Sight.

Das streitet gewiss niemand ab , es gibt genug Psychospinner in der Welt -
Doch der große Unterschied ist der , das die Frauke nicht persönlich gekannt haben samt Vorgeschichte.
Das nun ausgerechnet Frauke Doppelgängerin in
Seiner „ künstlerischen Verarbeitung“ zu sehen sind , hat schon einen auffälligen Charakter.

Einfallslos oder nicht doch eher verräterisch ?
Das nun genau Chris gewählt wurde , zeigt uns das der / die Täter bestens im Bilde waren und genauestens über die Lebensumstände Bescheid wussten —> ergo Bekanntenkreis.
Heckengäu
Beiträge: 643
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2023, 08:21:50
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Heckengäu »

Shadow hat geschrieben: Donnerstag, 30. November 2023, 16:42:43 Das nun genau Chris gewählt wurde , zeigt uns das der / die Täter bestens im Bilde waren und genauestens über die Lebensumstände Bescheid wussten —> ergo Bekanntenkreis.
Nein, nicht unbedingt: Das kann der/die Täter genauso von Frauke selbst erfahren haben.

Für mich persönlich ist das sogar wahrscheinlicher. Der "bekannte" Bekanntenkreis wurde doch sehr genau überprüft.
Antworten