MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Fälle: Anja Aichele, Ayleen Ambs, Vierfachmord von Annecy 2012, Bärbel B. (Bremerhaven) u. Ingrid R. (Bremen), Annika Brill, Tristan Brübach, Christoph Bulwin, Anne D. (Lorch), Suzanne Eaton, Michaela Eisch, Victor Elling, Sonja Engelbrecht, Trude Espas, Regina Fischer, Abby G. & Libby W. (USA-Indiana), Maren Graalfs, Valeriia Gudzenko, Mara-Sophie H. (Kirchdorf), Marion & Tim Hesse, Jutta Hoffmann, Bärbel K. (Lübeck), Peggy Knobloch, Cindy Koch, Martina Gabriele Lange, Lola (FR-Paris), Karl M. (Berlin), Khadidja M. (Ingolstadt), Stefan M. (Salzgitter), Jelena Marjanović, Margot Metzger, Karin N. (Borchen), N. N. (Lampertheim), Gabby Petito, Heike Rimbach, Elmar Rösch, Gustav Adolf Ruff, Carina S. (Iserlohn), Hannah S. (Hamm), Lena S. (Wunsiedel), Gabriele Schmidt, Mord in Sehnde-Höver, Yasmin Stieler, Simone Strobel, Elisabeth Theisen, Karsten & Sabine U. (Wennigsen), Nicky Verstappen, Hanna W. (Aschau)
Catch22
Beiträge: 935
Registriert: Sonntag, 10. Juli 2022, 21:33:56
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von Catch22 »

NH8DK1 hat geschrieben: Samstag, 09. Dezember 2023, 01:28:45 Ich habe mir den chronologischen Verlauf [wie Polizei und StA dem Angeklagten auf die Spur kamen, bis zu dessen Festnahme] folgendermaßen zusammengereimt:

Jogger als Zeuge. Hat sich bei der Vernehmung etwas in Widersprüche verwickelt. Aber noch kein dringender Tatverdacht.

Verena hatte anscheinend wegen der Pressemeldungen Jogger und der Aussagen von Sebastian plötzlich Kopfkino und hat das wohl einen aus der Clique erzählt. Dieser hat es beim Arzt berichtet, weil er wohl auch etc ungutes Gefühl bei Sebastian hatte und er psychosomatische Beschwerden hatte. Der Arzt scheint es wohl dann bei der Polizei gemeldet zu haben. Deshalb wurde dann wohl auch Verena befragt. …
Nicht wegen eines „unguten Gefühls“ habe der 16-Jährige beim Arzt über psychosomatische Beschwerden geklagt, sondern weil er von Sebastian ein Geständnis gehört haben will. Der Arzt meldete dies der Polizei.

Eine logische Abfolge wäre:
Geständnis vor Dritten
→ initialer Hinweis darauf (vom Arzt!?)
→ Umfeld vernommen (Verena u. a.)
→ dringender Tatverdacht
→ Festnahme, Haftbefehl

Diese Annahme passt aber nicht zu den Terminen:

Bei der Hausparty am 17.11.2022 erfuhr jener 16-Jährige von dem vermeintlichen Geständnis. Deshalb konnte sein Arztbesuch – und die Mitteilung des Arztes an die Polizei – erst nach dem 17.11.2022 stattgefunden haben.

Verena wurde am 17.11.2022 zum ersten Mal von der Polizei vernommen (wohl vor der Hausparty). Am 18.11.2022 folgte die Festnahme Sebastians.
… Sie [Verena R.] war am 17. November erstmals von der Soko „Club“ vernommen wor­den; ihre Aussagen begrün­deten den dringenden Tatver­dacht, unter dem Sebastian T. tags darauf in U-Haft ge­nommen wurde. …

Bild am 21.10.2023
https://www.bild.de/regional/muenchen/m ... .bild.html
Bei diesem zeitlichen Ablauf kann nicht der Arzt den initialen Hinweis gegeben haben, der zum Tatverdacht führte. Wie aber kam dann die Polizei Sebastian auf die Spur? Welcher Hinweis war initial?


Bei der Festnahme konnte die Polizei noch keine Kenntnis von einem Geständnis gehabt haben. So bliebe nur das angeblich am 03.10.2022 geäußerte vermeintliche Täterwissen, von dem Verena in ihrer Vernehmung am 17.11.2022 hätte berichtet haben können.

Doch weshalb interessierte sich die Polizei plötzlich für Verena? Als Teil des Umfelds von Sebastian? Der aber wurde bis dahin als Zeuge geführt, nicht als Beschuldigter. In seiner Zeugenvernehmung im Oktober 2022 mutmaßte er, Hanna könne mit einem Stein niedergeschlagen worden sein. Daraus dürfte sich noch kein Tatverdacht ergeben haben. Er war höchstens einer von vielen auf der Prio-Liste. Sonst hätte sich die Soko sofort auf Sebastian konzentriert.

Nach der Aktenzeichen-XY-Sendung ging ein „konkret personenbezogener Hinweis“ bei der Polizei ein (Alfred Hettmer am 10.11.2022 auf Facebook, nicht mehr online). In der Presse hieß es damals, der Jogger sei durch einen Hinweis nach der XY-Sendung ins Visier geraten und festgenommen worden. Verena als Hinweisgeberin scheidet wohl aus. Sie wäre sonst nicht erst am 17.11.2022 vernommen worden.

Die Abfolge könnte so gewesen sein:
• Sebastian bereits priorisierte Person
initialer Hinweis auf Sebastian (von wem, was!?)
→ Umfeld vernommen (Verena u. a.)
Täterwissen (laut Verena)
→ dringender Tatverdacht
→ Festnahme, Haftbefehl

Dann aber hätte das vermeintliche Täterwissen ausgereicht haben müssen, eine hohe Verurteilungswahrscheinlichkeit anzunehmem (dringender Tatverdacht). Schwer zu glauben. Wer war der entscheidende Hinweisgeber und was wusste er?


Bemerkenswert am ersten Sitzungstag: Just an der Stelle wurde die Vernehmung eines Kriminalbeamten unterbrochen, als er schildern wollte, wie die Soko dem Angeklagten auf die Spur kam. Die Kammer wolle vermeiden, dass diese Hintergründe zu früh öffentlich werden, um eine Beeinflussung von Zeugen zu vermeiden.

Leider weiß ich nicht, ob die abgebrochene Schilderung dieses Beamten später wieder aufgenommen wurde. Ich habe anfänglich nicht alle Sitzungstage in der Presse verfolgt. Weiß dazu jemand etwas?

Am Ende könnte es womöglich auf die Frage hinauslaufen: War Diana U. als führende Beamtin der Soko „Club“ ähnlich belastungseifrig wie damals im Badewannen-Fall? Vorteil für Rick: Die Badewannen-Akten sind der RAin in Fleisch und Blut übergegangen. Einer eigenen, sehr speziellen Prio-Liste folgt sie deshalb vermutlich bei der Sichtung der Akten im Fall Hanna …
andi55
Beiträge: 554
Registriert: Sonntag, 14. Mai 2023, 23:50:34
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von andi55 »

Ich befürchte ich muss bezüglich Verena ein bißchen zurück rudern. Ich habe mich ja über ihre dramatische Nachricht an ihren Vater echauffiert, wie sehr sie ständig übertreibt. Sinngemäß lautete die Nachricht wohl "sie hätte Angst in U-Haft zu kommen, weil die Polizei meint sie hätte gemeinsam mit dem T. die Hanna umgebracht" Ich dachte noch, wie kann man nur auf so einen Schwachsinn kommen. Heute denke ich anders darüber. Wurde sie womöglich von den Beamten gefragt " hängen Sie da mit drin? haben Sie gemeinsam mit dem T. die Hanna umgebracht?" Und dann hat sie natürlich Angst bekommen und vogelwild drauflos geplappert. Das ergäbe doch Sinn, oder? Für mich hört sich das tatsächlich so an, als hätte man ihr mit der Frage, ob sie mit dem T. die Hanna umgebracht hat, Angst machen wollen. Unterstellt hat man ihr ja nichts, es war ja als Frage formuliert. Die Ermittler wissen schon wie es geht mit Personen wie Verena. Reine Spekulation, aber woher kam ihre Befürchtung in U-Haft zu wandern?
gastxyz..me

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

welche zeugenaussage(n) waren basis für VERHAFTUNG :?:

19. oktober 2022: polizei sucht nach jogger stirnlampe, gesehen von zeugen
21. oktober 2022: polizei findet jogger, verhör
18. november 2022: jogger wird verhaftet

danach hausdurchsuchung
24. november 2022: "dringend tatverdächtig"


..ein paar zeitungsausschnitte aus dem zeitraum..:

...................... 2022 : 19. oktober - 18. november ...................................
Neue Spur im Mordfall Hanna
Polizei sucht Jogger als Zeugen
Von: LENA WURZENBERGER UND JAKOB MELL
19.10.2022 - 17:26 Uhr

Aschau im Chiemgau (Bayern) – Neue Spur im Mordfall Hanna!

Die Polizei sucht nach einem wichtigen Zeugen – einem Jogger. Es gehe um einen Mann, der in der Mordnacht am 3. Oktober „frühmorgens durch Aschau gelaufen ist“, sagte ein Polizeisprecher.

Andere Zeugen hätten von dem Mann berichtet. Der Polizeisprecher betonte, dass der Mann als Zeuge und nicht als Verdächtiger gesucht werde. Bislang gingen bei der Soko „Club“ 287 Hinweise ein, rund 150 Personen wurden als Zeugen bereits vernommen. Zahlreiche weitere Vernehmungen stehen noch aus.

Die Beschreibung des Mannes: 25 bis 30 Jahre alt, sportlich-schlanke Figur, hellerer Hauttyp, bekleidet mit kurzer Sport-/Laufhose und langärmligem Oberteil („Windstopper“) und einer Stirnlampe.
https://www.bild.de/regional/muenchen/m ... .bild.html
Mordfall Hanna
Polizei findet den Jogger

21.10.2022 - 15:43 Uhr

Die Polizei schreibt: „Der im Rahmen der letzten Pressemeldung vom 19.10.2022 von der Soko Club als wichtiger Zeuge gesuchte Jogger konnte mittlerweile ermittelt und einvernommen werden. Weitere sachdienliche Hinweise ergaben sich aus der Einvernahme des Joggers nicht.“
Bedeutet: Er ist NICHT der Täter. Und konnte auch keine Angaben zum Fall machen.

https://www.bild.de/regional/muenchen/m ... .bild.html
..er hatte sich selbst gemeldet nach dem aufruf PLUS seine mutter hatte ihn wohl auch benannt...
Durchbruch bei Ermittlungen: Tatverdächtiger am 18. November 2022 festgenommen
Nach wochenlangen Ermittlungen gelang der SOKO „Club“ endlich der Durchbruch. Am Freitag, den 18. November 2022, wurde ein „Heranwachsender“ (zwischen 18 bis 21 Jahre) festgenommen und sitzt nun in U-Haft in einer Justizvollzugsanstalt.
https://www.rtl.de/themen/thema/mord-an ... 16732.html
Fall Hanna in Aschau: Dringend Tatverdächtiger gefasst – aber noch keine Gewissheit
Stand: 23.11.2022, 04:51 Uhr
Ein junger Mann aus dem südlichen Landkreis Rosenheim sei am Freitag festgenommen und anschließend sei seine Wohnung durchsucht worden.
https://www.merkur.de/bayern/club-hanna ... 28606.html
Er meldete sich selbst als Zeuge bei der Polizei – Ermittler sicher
Dieser Jogger ist Hannas Mörder

Azubi Sebastian T. (20) in U-Haft ++ Er soll die Studentin ermordet haben
23.11.2022 - 21:22 Uhr
Lesen Sie mit BILDplus, wie und warum Sebastian T. (20) vom Zeugen zum Verdächtigen wurde :!: .
24. November 2022 um 13:34 Uhr
Der Mann gilt als dringend tatverdächtig.

...................... 2023 ..............................

...der fragt sich auch, wie der jogger zum hauptverdächtigen wurde...
Mordfall Hanna: War es Täterwissen? Wie die Polizei Sebastian T. auf die Spur gekommen ist
Stand:14.10.2023, 10:25 Uhr
Von: Michael Weiser
Im Prozess um den Mord an Hanna W. († 23) ist noch immer offen, wie der Angeklagte ins Visier der Polizei geriet. Hat sich Sebastian T. um Kopf und Kragen geredet? Die kommende Woche am Landgericht in Traunstein verspricht Aufklärung.
gastxyz..me

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

Zeitrahmen - uhrzeit eiskeller-cam korrekt ?

- wenn jemand auf der cam-aufzeichnung telefoniert, könnte man die person/handy ermitteln und die anruf-uhrzeit mit der cam-uhrzeit abgleichen
- zu verschiedenen zeitpunkten von 1 bis 6 uhr oder sowas

bei so einem knappen tatablauf sollte man das schon machen, oder erübrigt sich das aus anderen (technischen) gründen?
gastxyz..me

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

PHILIPP S: zur richtigen zeit am richtigen ort
... und hat dann nichtmal ein alibi
:arrow: wurscht ! kein tatverdächtiger !

- hat hanna als letzter lebend gesehen
- macht sich kurz nach ihr alleine auf den heimweg (derselbe wie hanna)
- war zur tatzeit in unmittelbarer tatortnähe
- ist der NACHBAR von hanna

* wann sind er / hanna auf der ü-kamera des eiskellers?
* er muss da ja mehrfach drauf sein, wann genau?
* um wieviel uhr ist er endgültig raus (heimweg)?
* um wieviel uhr kam er zurück in den eiskeller ?
* ist sein handy ausgewertet worden?

philippS wird schwerst bedauert von richterin jacqueline.
sein auftritt wird überhaupt nicht in zweifel gezogen :?:
warum ist der kein tatverdächtiger :?:
..weil anschließend der dorftrottel auch noch durch die kameraufnahme gelaufen ist :?:

das ist ja mal wirklich komplett bizarr.
Kalle

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von Kalle »

gastxyz..me hat geschrieben: Samstag, 09. Dezember 2023, 21:53:49 welche zeugenaussage(n) waren basis für VERHAFTUNG :?:

19. oktober 2022: polizei sucht nach jogger stirnlampe, gesehen von zeugen
21. oktober 2022: polizei findet jogger, verhör
18. november 2022: jogger wird verhaftet

danach hausdurchsuchung
24. november 2022: "dringend tatverdächtig"


..ein paar zeitungsausschnitte aus dem zeitraum..:

...................... 2022 : 19. oktober - 18. november ...................................





..er hatte sich selbst gemeldet nach dem aufruf PLUS seine mutter hatte ihn wohl auch benannt...












...................... 2023 ..............................

...der fragt sich auch, wie der jogger zum hauptverdächtigen wurde...
Ich frage mich, warum Zeugen die kurze Hose auffällt, aber kein Ton zur Körpergröße. Der TV ist schon auffällig klein, würde man als Zeuge das nicht wahrnehmen, bzw. von der Ferne erst mal auf eine Frau tippen?
Gast

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von Gast »

Warum.ist es so schlimm hier auch emotianal zu werden .??
Mit Hannah ging ganzer neuer Generationszweig mit unter..durch ihren Tod erleben ihre Eltern nie das Glueck, Enkelkinder zu bekommen, Bruder darf nie Onkel werden...Hannas Kinder haetten wieder Kinder mit Sicherheit bekommen..
Kalle

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von Kalle »

Catch22 hat geschrieben: Samstag, 09. Dezember 2023, 19:54:24
Bemerkenswert am ersten Sitzungstag: Just an der Stelle wurde die Vernehmung eines Kriminalbeamten unterbrochen, als er schildern wollte, wie die Soko dem Angeklagten auf die Spur kam. Die Kammer wolle vermeiden, dass diese Hintergründe zu früh öffentlich werden, um eine Beeinflussung von Zeugen zu vermeiden
Lt. Prozessbeobachter Fassbinder:

Dann unterbrachen die Anwälte von Sebastian T. Der Komplex, wie man auf ihn aufmerksam wurde solle jetzt nicht weiter vertieft werden, da dazu Zeugen gehört werden und es nicht jetzt in die Presse soll. Dem gab die Richterin statt, da der Zeuge ohnehin noch oft zur Verfügung steht.
Catch22
Beiträge: 935
Registriert: Sonntag, 10. Juli 2022, 21:33:56
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von Catch22 »

gastxyz..me hat geschrieben: Samstag, 09. Dezember 2023, 21:53:49
19. oktober 2022: polizei sucht nach jogger …
21. oktober 2022: polizei findet jogger, verhör
18. november 2022: jogger wird verhaftet …
24. november 2022: "dringend tatverdächtig"
Damit keine Missverständnisse aufkommen:

Festnahme, Vorführung beim Ermittlungsrichter und Erlass des Haftbefehls fanden allesamt am 18.11.2022 statt. Voraussetzung eines Haftbefehls: dringender Tatverdacht.

Somit kann Sebastian nicht erst am 24.11.2022 dringend tatverdächtig geworden sein.

https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... en/039112/
Kalle

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von Kalle »

Gast hat geschrieben: Samstag, 09. Dezember 2023, 22:21:14 Warum.ist es so schlimm hier auch emotianal zu werden .??
Mit Hannah ging ganzer neuer Generationszweig mit unter..durch ihren Tod erleben ihre Eltern nie das Glueck, Enkelkinder zu bekommen, Bruder darf nie Onkel werden...Hannas Kinder haetten wieder Kinder mit Sicherheit bekommen..
Ist völlig ok. Natürlich ist jedes Mitgefühl zu jeder Zeit angebracht.
Kalle

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von Kalle »

Catch22 hat geschrieben: Samstag, 09. Dezember 2023, 22:29:21

https://www.polizei.bayern.de/aktuelles ... en/039112/
Ja, sie haben ihren Job schon verstanden:

"Weiterhin gilt es, den gesamten Ablauf der Tatnacht aufwändig zu rekonstruieren"

......aber leider bis heute kein Ergebnis. NIX, NADA, nach 1 Jahr Arbeit.
Gast

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von Gast »

Ich glaub da liegt der Hund begraben...
Wurde auch faelschicherweise Verena S. zitiert...richtig waere Verena R .Der Clan kommt mir komisch vor
Giulia

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von Giulia »

Ach wie schön, unsere Spezialisten hier rennen reihenweise gegen die Wand, aber macht Euch nichts draus, die beim LG wissen vermutlich mehr als wir, aber sie rennen auch gegen die Wand.

Such is life, da kann man nichts machen. Wenn es keine Fakten gibt, nützt auch das juristische Ausnahmetalent nichts, ob wohl gerade an diesem Fall so viel davon hängen. Isnt it a pity?
andi55
Beiträge: 554
Registriert: Sonntag, 14. Mai 2023, 23:50:34
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von andi55 »

@Gast
Deinem Mitgefühl Hanna's Familie gegenüber schließe ich mich aus ganzem Herzen an.
Aber was ist mit der Familie von Sebastian? Auch sie haben in meinen Augen Mitgefühl verdient, egal ob er nun der Täter ist oder nicht.
Was das alles für diese beiden Schwestern bedeutet, soweit ich informiert bin, sind diese jünger als Sebastian, völlig unverschuldet geraten sie in die Öffentlichkeit. Das sind junge Mädchen die rein gar nichts dafür können. Das sollte man bei allem Mitgefühl für Hannas Eltern nicht aus den Augen verlieren.
Gast

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von Gast »

Catch22 hat geschrieben: Samstag, 09. Dezember 2023, 19:54:24
Nicht wegen eines „unguten Gefühls“ habe der 16-Jährige beim Arzt über psychosomatische Beschwerden geklagt, sondern weil er von Sebastian ein Geständnis gehört haben will. Der Arzt meldete dies der Polizei.
Soweit ich weiß, hat der Junge mit dem psychosomatischen Beschwerden kein Geständnis gehört und war wohl auch nicht auf der Hausparty. Er hat nur von einem anderen Kumpel gehört, dass Verena wohl Sebastian verdächtigt, dass er der Täter sein könnte.
gastxyz..me

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

Kalle hat geschrieben: Samstag, 09. Dezember 2023, 22:16:26Ich frage mich, warum Zeugen die kurze Hose auffällt, aber kein Ton zur Körpergröße. Der TV ist schon auffällig klein, würde man als Zeuge das nicht wahrnehmen, bzw. von der Ferne erst mal auf eine Frau tippen?
:?
der dreht diesen stunt mit einer 180cm-sportlichen-frau in der nacht in kurzer hose und trägt keine verletzungen an den beinen davon ?

hat man solche verletzungen kontrolliert, nachdem er am 21. oktober 2022 ermittelt wurde?

hätte der täter doch haben sollen:
- in den rücken springen
- auf das opfer knien
- das opfer schleifen über grund
- das opfer von der brücke ins wasser rollen
Catch22
Beiträge: 935
Registriert: Sonntag, 10. Juli 2022, 21:33:56
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von Catch22 »

Die Abfolge vom initialen Hinweis bis zur Festnahme – ein veritables Knäuel voller Wirrnisse:

Gast hat geschrieben: Sonntag, 10. Dezember 2023, 01:07:27 Soweit ich weiß, hat der Junge mit dem psychosomatischen Beschwerden kein Geständnis gehört und war wohl auch nicht auf der Hausparty. Er hat nur von einem anderen Kumpel gehört, dass Verena wohl Sebastian verdächtigt, dass er der Täter sein könnte.

Der damals 16-jährige Zeuge heißt offenbar Max K., war auf der Hausparty und hörte dort das vermeintliche Geständnis. Dann jedoch gehen die beiden Berichte von Rosenheim24 zum Sitzungstag vom 10.11.2023 mit der Vernehmung von Max K. und seinem Hausarzt deutlich auseinander.


Zum einen wird berichtet, Max K. habe zwar das Geständnis erst nicht ernstgenommen, sei dann aber von der Festnahme derartig schockiert gewesen, dass er den Arzt aufsuchte, der ihn arbeitsunfähig schrieb:

Jetzt muss ein 17-Jähriger in den Zeugenstand … Das Gericht zielt bei ihm vor allem auf den 17. November 2022 ab, den Tag vor der Festnahme des Angeklagten. Bei der besten Freundin des Angeklagten fand damals eine [Hausparty] statt, auf der er die Tat gestanden haben soll.

Auch der 17-Jährige bestätigt das dem Landgericht. Sinngemäß sagte er [der Angeklagte] vor versammelter Mannschaft: „Ich bin der Mörder von Aschau.“ Der Zeuge selbst habe das nur als Spaß aufgenommen, „drum bin ich auch nicht großartig darauf eingegangen“. Danach habe sich der Angeklagte mit Pfefferminzlikör „zugeschüttet“. Doch das Blatt sollte sich für den Zeugen noch gehörig wenden. Als er von der Festnahme Sebastian T.s erfuhr, „war meine Psyche im Arsch“.

Dass der Angeklagte in Untersuchungshaft musste, setzte ihm so zu, dass er teils nicht mehr schlafen konnte. „Es hat mich psychisch sehr bedrückt“, so der Zeuge. Er ging deshalb sogar zu einem [Arzt], der in krankschrieb. Auch der Arzt selbst, von der Schweigepflicht entbunden, erscheint als Zeuge. „Was mein Patient mir erzählte, war so aufwühlend, dass es bei mir hängengeblieben ist“, so der Arzt zum Landgericht. „Er war hochemotional, berichtete von einer massiven Enttäuschung und von Sorgen um die Freundschaft.“


Rosenheim24.de am 10.11.2023 (von Xaver Eichstädter)
https://www.rosenheim24.de/bayern/landk ... 65847.html
Zum anderen heißt es (in der aktualisierten Fassung eines anderen Artikels), nicht von jenem Geständnis habe Max K. dem Hausarzt berichtet, sondern nur von der Bedrohung mit dem Messer an der Kehle von Verena R.:

Zehn Zeugen sagten am Freitag (10. November) … vor dem Landgericht Traunstein aus. …


Max K. … äußerte sich mitunter widersprüchlich, was den Zeitpunkt angeht. Nicht aber, was den Inhalt zweier Aussagen betrifft – die mit dem Messer und die mit dem angeblichen Geständnis des Angeklagten. Er sei der Mörder von Aschau, das habe Sebastian T. bei einem geselligen Zusammensein gesagt. Max K. zitierte Sebastian T. so: „Ja ich sag dann halt irgendwann, dass ich es war, weil es mir blöd wird.“ Der Angeklagte habe sich unter starkem Druck gefühlt.

Dass Max K. von der Drohung mit dem Messer nicht nur gehört hatte, sondern davon auch geschockt war, bestätigte ein Hausarzt aus Chieming. Er sagte, K. sei zu ihm gekommen und habe ein Schlüsselerlebnis geschildert, „das bei mir hängengeblieben ist“. …

Demnach sei Verena R. … mit dem Tatverdächtigen unterwegs gewesen, als der ihr ein Messer an die Kehle gesetzt habe. Und dann sei dieser Spruch gefolgt: „Jetzt könnte ich das gleiche anstellen wie mit dem Mädchen aus Aschau.“ Sein Patient sei von dieser Schilderung von Verena R. sehr mitgenommen gewesen. …

Rosenheim24.de am 10.11.2023, aktualisiert am 16.11.2023 (von Michael Weiser)
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/ch ... 67068.html
Und noch eine dritte Variante:
… Dieser [der Arzt] schilderte, dass sein Patient [Max K.] mit psychosomatischen Beschwerden zu ihm in die Praxis kam. Der Patient erzählte ihm von dem Fall und dass ein Kumpel von ihm sagt, dass er der Täter ist und seine Freundin [Verena R.] mit dem Messer bedroht hat. Da der Arzt von dem Fall bewegt war, … hat er … die Kripo darüber informiert. Leider Weiß ich auch von der Untersuchung kein Datum mehr … Ich gehe natürlich schon vor der Verhaftung aus. …

(Fassbinder1925 von „drüben“ am 12.11.2023 um 9.58 Uhr)

Haben die drei Berichterstatter wirklich dieselbe Sitzung besucht!?

Da der zweite Artikel sechs Tage später aktualisiert wurde, neige ich dazu, dieser Version mehr Vertrauen zu schenken als dem zuerst zitierten, nicht aktualisierten Bericht.

(Die dritte Version von Fassbinder1925 ist widersprüchlich, da dort der Arzt vor der Festnahme von dem Geständnis gewusst haben soll, was faktisch nicht möglich ist. Gab es später weitere Konsultationen, bei denen der Arzt von dem Geständnis gehört haben könnte? Oder vermengte der Arzt Erinnerungen mit späteren Infos aus der Presse?)


Von der Drohung mit dem Messer an Verenas Kehle kann Max K. schon viele Tage vor der Hausparty erfahren haben.

(Ein genauer Zeitpunkt wurde nicht berichtet. Die Aussage des Zeugen habe gedanklich ungeordnet, widersprüchlich und unklar gewirkt. „Was wann gesagt worden war, stellte den Zeugen vor Herausforderungen“, hieß es in dem Artikel weiter.)

Geschockt suchte er seinen Hausarzt auf, berichtete von seinen traumatischen Erlebnissen und ließ sich krankschreiben. Der Arzt wandte sich sodann an die Polizei.


Damit ergibt sich ein schlüssiger Ablauf:

• Verena redet von Drohung mit Messer
→ Max K. erfährt davon, ist schockiert
→ konsultiert Arzt, Arbeitsunfähigkeit
→ Arzt gibt initialen Hinweis auf Sebastian
→ Umfeld wird vernommen (Verena u. a.)
Täterwissen (laut Verena)
→ dringender Tatverdacht
→ Festnahme, Haftbefehl


@Gast
Danke, Dein Beitrag war ein willkommener Anstoß, der Sache nochmals auf den Grund zu gehen. Dass man dabei auf eine quakende Entenschar in der Schreibstube des OVB (Rosenheim24.de u. a.) trifft, hatte ich nicht erwartet.
Jurist

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von Jurist »

gastxyz..me hat geschrieben: Samstag, 09. Dezember 2023, 22:15:13 PHILIPP S: zur richtigen zeit am richtigen ort
... und hat dann nichtmal ein alibi
:arrow: wurscht ! kein tatverdächtiger !

- hat hanna als letzter lebend gesehen
- macht sich kurz nach ihr alleine auf den heimweg (derselbe wie hanna)
- war zur tatzeit in unmittelbarer tatortnähe
- ist der NACHBAR von hanna

* wann sind er / hanna auf der ü-kamera des eiskellers?
* er muss da ja mehrfach drauf sein, wann genau?
* um wieviel uhr ist er endgültig raus (heimweg)?
* um wieviel uhr kam er zurück in den eiskeller ?
* ist sein handy ausgewertet worden?

philippS wird schwerst bedauert von richterin jacqueline.
sein auftritt wird überhaupt nicht in zweifel gezogen :?:
warum ist der kein tatverdächtiger :?:
..weil anschließend der dorftrottel auch noch durch die kameraufnahme gelaufen ist :?:

das ist ja mal wirklich komplett bizarr.
Das sind absolut berechtigte Fragen. Dem schließe ich mich an. Ich würde gerne verstehen, warum die Ermittler ihn als Tatverdächtigen ausschließen. Gibt es dazu Erkenntnisse, die ich übersehen habe?
gastxyz..me

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

Kalle hat geschrieben: Samstag, 09. Dezember 2023, 22:39:06 Ja, sie haben ihren Job schon verstanden:

"Weiterhin gilt es, den gesamten Ablauf der Tatnacht aufwändig zu rekonstruieren"

......aber leider bis heute kein Ergebnis. NIX, NADA, nach 1 Jahr Arbeit.
hat es eine rekonstruktion des angriffs gegeben?

... wie der kleine jogger der 180cm schlanken, sportlichen frau in den rücken springt,
sie zu fall und dann zu tode bringt.
wie die weniger erklärbaren verletzungen schulter/halswirbel/kopf entstanden sein könnten.
wie der jogger das ohne eigene blutige verletzungen an den beinen/sonstwo bewerkstelligt haben könnte.

... hat er sich geweigert?

dann eine rekonstruktion mit anderen gleichgroßen, gleichschweren personen in gleichen klamotten, um das geschehen so gut wies geht nachzustellen.

alles unter berücksichtigung der cam-zeiten/laufzeiten/handyzeiten aller bekannter beteiligten.
Gast

Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022

Ungelesener Beitrag von Gast »

Philipp S. war schon eine der verdächtigten Personen.

In Laufe der Ermittlungen hat sich wohl eine mögliche Tatbeteiligung zerschlagen.

Man kann hier wohl ähnlich wie beim Holzuhrbesitzer nur vermuten, was dazu geführt hat.

Eine Möglichkeit wäre, dass er belegbar zu spät den Nachhauseweg angetreten hat und nicht mehr rechtzeitig um 02:34 Uhr am vermuteten Tatort sein konnte. Das oft Gehörte, dass er zu betrunken war, das wäre für mich jetzt kein Alibi.
Antworten