Es spielt in Bezug auf die Zeugensuche heute überhaupt keine Rolle mehr, wie akkurat man diesen Abend zeitlich und örtlich noch wiedergibt. Ob sie nun 22:45 oder 23:15 aufgebrochen ist und wo sie nun vermutlich lang ging, das ist egal. Selbst wenn man heute noch einen Zeugen erreicht, der damals etwas wichtiges gesehen hat ohne dass ihm das klar war, dann hat der das längst vergessen. Der weiß weder, um wieviel Uhr er selber aus dieser Kneipe kam, noch weiß er dass er einer jungen Frau mit rotem Poloshirt über den Weg gelaufen ist.HHmoin hat geschrieben: ↑Freitag, 19. Januar 2024, 09:29:04 Warum sollte die Polizei sowas machen also falsche Infos raushauen .. obwohl man doch Zeugen sucht die sich an die genannten Uhrzeiten zurück erinnern sollen?
Ich habe 2006 auch WM geguckt, kann mich aber beim besten Willen nichtmal daran erinnern, wo ich damals dieses Spiel gesehen habe. Zu Hause? Beim Public Viewing? In einer Kneipe? Keine Ahnung, irgendwo hab ich es bestimmt gesehen. Und noch weniger könnte ich mich dran erinnern, um wieviel Uhr ich dann nach Hause ging und wen ich da ggf. gesehen habe.
Die einzigen, die heute noch verwertbare Informationen zu diesem Abend haben sind der oder die Täter und eventuelle Mitwisser. Und die brauchen keine Informationen über genaue Uhrzeiten oder Laufwege. Die wissen schon ganz genau was passiert ist.