VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
So viel Zeit, wie sie sich in Todtmoos lässt, macht es eher den Eindruck, als hätte sie bei der Mettlerhütte nächtigen wollen, denn Wehr im Hellen zu erreichen, war ja schon ambitioniert, gerade die Zeitverplemperei in Todtmoos sieht nicht danach aus, als wollte sie da ein paar Gänge zulegen auf dem Weg Richtung Wehr.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Wehr hätte sie locker bis 18 Uhr und bei Tageslicht erreichen können, auch bei der späten Startzeit. An der Mettlenhütte wäre sie gegen 16 Uhr angekommen. Und dann kurz vor Schluss nach 5 Stunden laufen am Mittag das Camp dort aufschlagen? Das macht doch keinen Sinn.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Ok, 23 Km, dann hätte sie sich aber auch ohne große Pausen oder Abstecher an die Route halten müssen, ob sie das vorhatte, wenn sie da schon in Todtmoos trödelte? Wie sahen ihre vorherigen Etappen so aus? Startete sie da auch so spät? Wie viele Kilometer bewältigte sie so? Und nicht zuletzt gibt es in Wehr direkt keinen Zeltplatz, wo wollte sie übernachten?Kantara hat geschrieben: ↑Montag, 29. Januar 2024, 17:57:53 Wehr hätte sie locker bis 18 Uhr und bei Tageslicht erreichen können, auch bei der späten Startzeit. An der Mettlenhütte wäre sie gegen 16 Uhr angekommen. Und dann kurz vor Schluss nach 5 Stunden laufen am Mittag das Camp dort aufschlagen? Das macht doch keinen Sinn.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Ich kann natürlich auch nicht mehr zu der Karte sagen wie jeder andere. Ich tendiere irgendwie zu der Option, dass es sich bei den grünen Pins um „Kontakte“ von Scarlett gehandelt haben könnte, d. h. Gespräche mit Herbergspersonal, Einkehr in ein Cafe (evtl. zusammen mit den 3 jungen Männern in Lenzkirch), etwas eingekauft, Gespräche mit anderen Wanderern usw.
Für bloße Übernachtungen sind es zuviel Pins, für alle Sichtungen dürften es zuwenig sein. Aber da sind sicher alle Möglichkeiten offen.
Da bin ich mir eigentlich sehr sicher. Man kann trotz der Unschärfe die Seefläche erkennen und dass der Pin am Nordufer gesetzt wurde. Hier neige ich auch der Auffassung zu, dass Scarlett auf dem Campingplatz in Schluchsee-Aha übernachtet hat. Sofern sie in Fischbach übernachtet hätte, müsste der Pin mehr zwischen der jetzigen Position und dem Lenzkirch-Pin stecken.Nuschka hat geschrieben: ↑Samstag, 27. Januar 2024, 23:27:36 Bist Du sicher, dass der Pin in Schluchsee-Aha steckt? Ich kann das nicht richtig erkennen wegen der Unschärfe. Falls ja (und vorausgesetzt, @Teutone hat die Nadeln exakt gesetzt), hat Scarlett dann wahrscheinlich auf dem Campingplatz in Aha übernachtet.
Ich weiß nicht mehr, woher ich die Information hatte, dass sie in Fischbach übernachtet hat. Ich habe den Facebook-Account von „Bitte findet Scarlett“ nochmals durchgesehen, aber da steht es nicht. Habe ich mich wohl getäuscht.
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Also die Nadel ist in dem Ort Schluchsee-Aha, aber nicht an Position des Campingplatz Naturcamp Schluchsee-Aha.
Das erkennt man daran, trotz Unschärfe, dass die Nadel "links" (westlich) der Bundesstraße steckt, der Campingplatz wäre aber rechts (östlich). (Siehe Landkarte mit 800m-Fussweg unten). Entweder die Nadel wurde halt nur so ungefährt bei der Ortschaft Schluchsee-Aha gesetzt (und stimmt nur so vage) - oder es gab wirklich einen Kontakt an der Stelle im Ort Aha.
Fischbach ist es jedenfalls nicht und auch nicht der Ort Schluchsee.
Info: Beim Anklicken der Karte können benutzerbezogene Daten an den Anbieter (Google) übertragen werden.
Das erkennt man daran, trotz Unschärfe, dass die Nadel "links" (westlich) der Bundesstraße steckt, der Campingplatz wäre aber rechts (östlich). (Siehe Landkarte mit 800m-Fussweg unten). Entweder die Nadel wurde halt nur so ungefährt bei der Ortschaft Schluchsee-Aha gesetzt (und stimmt nur so vage) - oder es gab wirklich einen Kontakt an der Stelle im Ort Aha.
Fischbach ist es jedenfalls nicht und auch nicht der Ort Schluchsee.
Info: Beim Anklicken der Karte können benutzerbezogene Daten an den Anbieter (Google) übertragen werden.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Ich denke, das mit dem Naturcamp in Aha stimmt schon. Auf dem Schwarzwaldcamp-Platz vorne in Schluchsee kann sie ja aufgrund des Pins nicht gewesen sein.z3001x hat geschrieben: ↑Montag, 29. Januar 2024, 21:10:25 Also die Nadel ist in dem Ort Schluchsee-Aha, aber nicht an Position des Campingplatz Naturcamp Schluchsee-Aha.
Das erkennt man daran, trotz Unschärfe, dass die Nadel "links" (westlich) der Bundesstraße steckt, der Campingplatz wäre aber rechts (östlich).
Allerdings muß sie ja wirklich gerne gelaufen sein, wenn sie nach ihren Tagestouren anschließend noch längere Laufwege in Kauf genommen hat. Vom Ort Schluchsee bis zum Naturcamp Aha sind es gute und gerne 1 Stunde Laufzeit. Wenn sie in Schluchsee noch in einem Pub mit zwei Männern war, mußte sie ja die knapp 5 Km auf den Zeltplatz laufen. Wenn sie zuvor auf dem Zeltplatz war und dort eingecheckt hat und erst anschließend nach Schluchsee rein ist, dann hätte sie sogar die doppelte Strecke gehabt. Oder aber die Pub-Bekannten haben sie einfach mit dem Auto auf den Zeltplatz gefahren, oder sie sind zusammen gelaufen, wenn es auch Wanderer gewesen sind.
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
@Kantara
Plausibel ist/wäre es schon, dass sie da übernachtet hat, weil wo sonst? Und Teutone wird sich seine Orte und Routen nicht einfach ausgedacht haben. Das stimmt schon.
Es wären halt 3,5 km mehr am Abend von Fischbach bis Aha, und nochmal rauf auf den Zwrisberg und Bildstein (1115 m hoch beide), ist aber nicht wirklich extrem oder unrealistisch.
Aber v.a. das mit dem - wenn man sich so umhört, als bestätigt/gesichert dargestellten - Pub-Besuch in der Ortschaft Schluchsee (am 7.9. abends) ist bei einer Aha-Übernachtung bemerkenswert. Bei einer Fischbach-Übernachtung fast noch mehr. Das schreibst du ja auch.
Das einzige "Ding", was man in dem 2.500-Seelenort Schluchsee findet, was auf Pub passt, ist der "Slainte Irish Pub" (Kirchpl. 3, 79859 Schluchsee). Das wären von Aha 5,5 km und noch mal 5,5 km zurück. Da müsste sie gefahren (worden) seinn. Ist möglich, aber jedenfalls nicht unwichtig. Gibt wohl auch eine S-Bahn/Regiobahn oder sowas von Aha nach Schluchsee, vll fuhr die günstig? Aber irgendwie ganz schön agil, wenn man soviel Action am Abend macht.
Beim Ort Schluchsee gibt es dagegen gleich 3 Campingplätze am See ("Camping Schluchsee", "Schwarzwaldcamp", "Camping Wolfsgrund"), von denen man zu Fuß zu diesem Pub käme ( zwischen 700m und 1,7km ein Weg je nachdem von welchem Campingplatz). Jedenfalls komisch. Will damit nichts behaupten. So Google-Infos bzgl. Pubs und Zeltplätzen stimmen nicht immer und sind auch teils unvollständig.
Aber die 5,5 km zum Pub in Schluchsee, wie hat sie die absolviert, wenn sie in Aha gezeltet hat und der Pub der vermutete in Schluchsee ist?
Wenn Leute sie mit dem Auto gefahren haben, was bei 2 frischen Bekanntschaften ja eig fast wahrscheinlich ist, für den Rückweg jedenfalls würd ich mal sagen, sind das jedenfalls welche, die sie kannten, sich für sie interessierten, ein Auto hatten und sich in der Nähe aufhielten, auch bezogen auf die Umgebung von Todtmoos.
Der Hinweg zu Fuß 5,5 km ist halt merkwürdig, und zwar so unrealistisch, dass man fast ausschliessen kann dass sei das abends auch noch gelaufen sein sollte. Realistischer wäre wenn die beiden entweder auch in Aha übernachtet hätten und sie auch hinzus gefahren haben und ggf überhaupt erst die Idee hatten, dahin zu gehen. Oder aber Scarlett hatte doch nicht in Aha übernachtet sondern auf einem der Campingplätze bei Schluchsee. Dann wären aber die Nadeln auf der Karte irrig
In ihrer Gmaps-Zeitlinie von BfS wird im Screenshot "Schluchsee" als Standort angegeben. Das kann allerdings vieles bedeuten.
Wäre interessant zu wissen wie Aha da angegeben würde. Ob als "Schluchsee" oder als "Aha"?
Plausibel ist/wäre es schon, dass sie da übernachtet hat, weil wo sonst? Und Teutone wird sich seine Orte und Routen nicht einfach ausgedacht haben. Das stimmt schon.
Es wären halt 3,5 km mehr am Abend von Fischbach bis Aha, und nochmal rauf auf den Zwrisberg und Bildstein (1115 m hoch beide), ist aber nicht wirklich extrem oder unrealistisch.
Aber v.a. das mit dem - wenn man sich so umhört, als bestätigt/gesichert dargestellten - Pub-Besuch in der Ortschaft Schluchsee (am 7.9. abends) ist bei einer Aha-Übernachtung bemerkenswert. Bei einer Fischbach-Übernachtung fast noch mehr. Das schreibst du ja auch.
Das einzige "Ding", was man in dem 2.500-Seelenort Schluchsee findet, was auf Pub passt, ist der "Slainte Irish Pub" (Kirchpl. 3, 79859 Schluchsee). Das wären von Aha 5,5 km und noch mal 5,5 km zurück. Da müsste sie gefahren (worden) seinn. Ist möglich, aber jedenfalls nicht unwichtig. Gibt wohl auch eine S-Bahn/Regiobahn oder sowas von Aha nach Schluchsee, vll fuhr die günstig? Aber irgendwie ganz schön agil, wenn man soviel Action am Abend macht.
Beim Ort Schluchsee gibt es dagegen gleich 3 Campingplätze am See ("Camping Schluchsee", "Schwarzwaldcamp", "Camping Wolfsgrund"), von denen man zu Fuß zu diesem Pub käme ( zwischen 700m und 1,7km ein Weg je nachdem von welchem Campingplatz). Jedenfalls komisch. Will damit nichts behaupten. So Google-Infos bzgl. Pubs und Zeltplätzen stimmen nicht immer und sind auch teils unvollständig.
Aber die 5,5 km zum Pub in Schluchsee, wie hat sie die absolviert, wenn sie in Aha gezeltet hat und der Pub der vermutete in Schluchsee ist?
Wenn Leute sie mit dem Auto gefahren haben, was bei 2 frischen Bekanntschaften ja eig fast wahrscheinlich ist, für den Rückweg jedenfalls würd ich mal sagen, sind das jedenfalls welche, die sie kannten, sich für sie interessierten, ein Auto hatten und sich in der Nähe aufhielten, auch bezogen auf die Umgebung von Todtmoos.
Der Hinweg zu Fuß 5,5 km ist halt merkwürdig, und zwar so unrealistisch, dass man fast ausschliessen kann dass sei das abends auch noch gelaufen sein sollte. Realistischer wäre wenn die beiden entweder auch in Aha übernachtet hätten und sie auch hinzus gefahren haben und ggf überhaupt erst die Idee hatten, dahin zu gehen. Oder aber Scarlett hatte doch nicht in Aha übernachtet sondern auf einem der Campingplätze bei Schluchsee. Dann wären aber die Nadeln auf der Karte irrig

In ihrer Gmaps-Zeitlinie von BfS wird im Screenshot "Schluchsee" als Standort angegeben. Das kann allerdings vieles bedeuten.
Wäre interessant zu wissen wie Aha da angegeben würde. Ob als "Schluchsee" oder als "Aha"?
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Diese zwei Pub-Bekannten können ja auch Schluchtensteigwanderer gewesen sein, dann wären sie wohl eher nicht mit Auto vor Ort gewesen. Und dann würde eine Autofahrt von Punkt A nach B entfallen.z3001x hat geschrieben: ↑Dienstag, 30. Januar 2024, 01:15:34 Das einzige "Ding", was man in dem 2.500-Seelenort Schluchsee findet, was auf Pub passt, ist der "Slainte Irish Pub" (Kirchpl. 3, 79859 Schluchsee). Das wären von Aha 5,5 km und noch mal 5,5 km zurück. Da müsste sie gefahren (worden) seinn. Ist möglich, aber jedenfalls nicht unwichtig. Gibt wohl auch eine S-Bahn/Regiobahn oder sowas von Aha nach Schluchsee, vll fuhr die günstig? Aber irgendwie ganz schön agil, wenn man soviel Action am Abend macht.
In ihrer Gmaps-Zeitlinie von BfS wird im Screenshot "Schluchsee" als Standort angegeben. Das kann allerdings vieles bedeuten.
Wäre interessant zu wissen wie Aha da angegeben würde. Ob als "Schluchsee" oder als "Aha"?
Mit der S-Bahn hast du Recht. Habe gerade mal nachgeschaut. Von Schluchsee nach Aha fährt stündlich die S1.
https://www.rvf.de/fileadmin/user_uploa ... 024/s1.pdf
Welchen BFS-Screenshot meinst du?
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Wahrscheinlich den hier:
Besuchte Orte: Blumberg, Lenzkirch, Schluchsee und 3 weitere Standorte
Nächste Woche bin ich am Schluchsee. Dann kann ich mal nachschauen, ob "Schluchsee" oder "Aha" in der Timeline hinterlegt wird.
Es gibt sicher viele Möglichkeiten von Aha nach Schluchsee zu gelangen: S-Bahn, Bus, zu Fuß, sogar mit dem Dampfer. Im Sommer fährt die S1 bis 21.00 Uhr, danach stündlich ein Bus bis Mitternacht.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Ja, das wäre interessant; berichte doch mal, was es dir auf der Timeline anzeigt.
Bzgl. der Standortangabe - korrelieren die aufsteigenden Daten 04.09. - 10.09.20 exakt mit dem Streckenverlauf? Auf der Timeline ist "Blumberg, Lenzkirch, Schluchsee und 3 weitere Standorte" angegeben. Wenn das Datum mit dem 04.09.20 beginnt, dann fehlt doch Stühlingen. Und endet am 10.09.20 - dann müsste da doch nach Schluchsee noch St. Blasien und Todtmoos angegeben sein. Dann fehlt aber immer noch 1 Standort.

-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
@LordLupo @Kantara
Ja genau, diesen Bereich des Zeitleisten-Screenshots meinte ich. Um das Grübeln, in welchen Bereichen am Schluchsee, bzw. welche Bar/Pub, welcher Zeltplatz sich aufhielt, aufzulösen, müsste man eigentlich die BfS-Gruppe direkt fragt, die wissen es ja, bzw. die wissen, welche Orte und Wege auf dieser Liste festgehalten hat.
Aber wenn @LordLupo nächste Woche vor Ort ist, vll kann er es etwas aufhellen, wie Google die Benennungen handhabt.
Wenn ich's mit meiner Zeitleiste vergleiche, besagt so ein zusammenfassender Text wie "Ort A, Ort B, Ort C und 3 weitere" nicht unbedingt, dass die 3 weiteren auf der Route zeitlich nach A, B und C kamen. Das können auch kleine Orte dazwischen gewesen sein. "Standort" bedeutet hier vermutlich nur, dass die Person sich da aufhielt, nicht notwendigerweise eine Übernachtung oder stundenlanger Aufenthalt.
Konkret sind es vermutlich St. Blasien und Todtmoos. Das Alte Bad bei Göschweiler könnte auch dazu gehören, oder das Ibacher Kreuz. Eigentlich alle Stationen, die in Google Maps als benannte Plätze hinterlegt sind und wo Scarlett sich eine Weile aufhielt. Aber es können auch Orte wo sie gerastet oder sich was angeguckt hat gewesen sein.
Ja genau, diesen Bereich des Zeitleisten-Screenshots meinte ich. Um das Grübeln, in welchen Bereichen am Schluchsee, bzw. welche Bar/Pub, welcher Zeltplatz sich aufhielt, aufzulösen, müsste man eigentlich die BfS-Gruppe direkt fragt, die wissen es ja, bzw. die wissen, welche Orte und Wege auf dieser Liste festgehalten hat.
Aber wenn @LordLupo nächste Woche vor Ort ist, vll kann er es etwas aufhellen, wie Google die Benennungen handhabt.
Wenn ich's mit meiner Zeitleiste vergleiche, besagt so ein zusammenfassender Text wie "Ort A, Ort B, Ort C und 3 weitere" nicht unbedingt, dass die 3 weiteren auf der Route zeitlich nach A, B und C kamen. Das können auch kleine Orte dazwischen gewesen sein. "Standort" bedeutet hier vermutlich nur, dass die Person sich da aufhielt, nicht notwendigerweise eine Übernachtung oder stundenlanger Aufenthalt.
Konkret sind es vermutlich St. Blasien und Todtmoos. Das Alte Bad bei Göschweiler könnte auch dazu gehören, oder das Ibacher Kreuz. Eigentlich alle Stationen, die in Google Maps als benannte Plätze hinterlegt sind und wo Scarlett sich eine Weile aufhielt. Aber es können auch Orte wo sie gerastet oder sich was angeguckt hat gewesen sein.
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Was den Pubbesuch und Zelten in Aha angeht. Eigentlich ist es ja ein bisschen drollig, wenn man von sich ausgeht und sich in die Situation reinfühlt und -denkt, und dass dann auf den Fall überträgt. Das ist sozusagen ein Ermittlungsfehler, dieses von-sich-auf-andere-schließen.
Aber trotzdem: Ich fände es verblüffend, wenn sie mit der S-Bahn vom Aha-Zeltplatz zu dem Pub in Schluchsee hingefahren sein sollte und abends wieder zurück.
Ich hab den Zeltplatz in Schluchsee-Aha mal besucht/mir angesehen (wg des Yolanda-Klug-Falls damals).
Das ist so ein bisschen ein Öko/Naturfreunde Ding, man kommt mit dem Auto gar nicht rein.
Da sind fast nur "alternative" junge oder junggebliebene Leute Gäste, und die Betreiber/Personal sind ebensolche, keine Wohnwägen oder Luxuscamper. So eine Atmosphäre, wo man gleich per du ist und alle sind lässig und so. Halt so das Freiburg-Öko-Flair und seine Hochschwarzwald-Ausläufer
Man kann sich da auch mit anderen Campern abends zusammen hocken, z.B. am Lagerfeuer. Muss man natürlich nicht.
Mich würde das einfach verblüffen, von der Aufwand-Nutzen-Denke, wenn man bzw. Scarlett nach einer toughen Wanderung tagsüber noch so einen Akt hinlegt und v.a. gar nicht weiß, ob sich das lohnt. Wenn es blöd in dem Pub ist, steht sie dumm und lange am Bahnhof rum um zurückzukommen. Und man muss ja auch die Zug-Zeiten und die Location erst raussuchen.
Ich könnte es mir jedenfalls rein vom Vorgang sehr viel besser vorstellen, wenn sie in einem der Schluchsee-Zeltplätze gecampt hätte und dann noch zu Fuss in den Pub ist und da die beiden Typen spontan kennengelernt hat. Ist aber schon klar, dass so ein subjektives Kopfkino eigentlich nichts aussagt, weil jeder so Sachen anders handhabt.
Er wäre aber z.B. analog zu dem Ablauf bei dem Asia in Todtmoos am 9.9: Restaurant/Pub liegt auf dem Weg (kein Aufwand) und Typen trifft sie da zufällig, und setzt sich spontan uind aus der Gelegenheit heraus dazu. Aber kein großer Aufriss um noch auf die Piste zu gehen.
Aber trotzdem: Ich fände es verblüffend, wenn sie mit der S-Bahn vom Aha-Zeltplatz zu dem Pub in Schluchsee hingefahren sein sollte und abends wieder zurück.
Ich hab den Zeltplatz in Schluchsee-Aha mal besucht/mir angesehen (wg des Yolanda-Klug-Falls damals).
Das ist so ein bisschen ein Öko/Naturfreunde Ding, man kommt mit dem Auto gar nicht rein.
Da sind fast nur "alternative" junge oder junggebliebene Leute Gäste, und die Betreiber/Personal sind ebensolche, keine Wohnwägen oder Luxuscamper. So eine Atmosphäre, wo man gleich per du ist und alle sind lässig und so. Halt so das Freiburg-Öko-Flair und seine Hochschwarzwald-Ausläufer

Man kann sich da auch mit anderen Campern abends zusammen hocken, z.B. am Lagerfeuer. Muss man natürlich nicht.
Mich würde das einfach verblüffen, von der Aufwand-Nutzen-Denke, wenn man bzw. Scarlett nach einer toughen Wanderung tagsüber noch so einen Akt hinlegt und v.a. gar nicht weiß, ob sich das lohnt. Wenn es blöd in dem Pub ist, steht sie dumm und lange am Bahnhof rum um zurückzukommen. Und man muss ja auch die Zug-Zeiten und die Location erst raussuchen.
Ich könnte es mir jedenfalls rein vom Vorgang sehr viel besser vorstellen, wenn sie in einem der Schluchsee-Zeltplätze gecampt hätte und dann noch zu Fuss in den Pub ist und da die beiden Typen spontan kennengelernt hat. Ist aber schon klar, dass so ein subjektives Kopfkino eigentlich nichts aussagt, weil jeder so Sachen anders handhabt.
Er wäre aber z.B. analog zu dem Ablauf bei dem Asia in Todtmoos am 9.9: Restaurant/Pub liegt auf dem Weg (kein Aufwand) und Typen trifft sie da zufällig, und setzt sich spontan uind aus der Gelegenheit heraus dazu. Aber kein großer Aufriss um noch auf die Piste zu gehen.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
O.k. Das heißt, die Auflistung der Standorte ist nicht in chronologischer Reihenfolge.z3001x hat geschrieben: ↑Mittwoch, 31. Januar 2024, 12:27:12 @LordLupo @Kantara
Wenn ich's mit meiner Zeitleiste vergleiche, besagt so ein zusammenfassender Text wie "Ort A, Ort B, Ort C und 3 weitere" nicht unbedingt, dass die 3 weiteren auf der Route zeitlich nach A, B und C kamen. Das können auch kleine Orte dazwischen gewesen sein. "Standort" bedeutet hier vermutlich nur, dass die Person sich da aufhielt, nicht notwendigerweise eine Übernachtung oder stundenlanger Aufenthalt.
Lt. der offiziellen Schluchtensteig-Page "Etappen" ist bei der 3. Etappe das Tagesziel Fischbach angegeben. Ab Fischbach beginnt die 4. Etappe. In dem Fall hat sie einfach noch knapp 4 km drangehängt und hat die 3. Etappe in Schluchsee-Aha beendet. Die Strecke der 4. Etappe verläuft exakt an diesem Naturcamp in Aha. Da war es wohl naheliegend, dass sie dort campiert. Essen musste sie wahrscheinlich auch etwas; dann wird sie nach Einchecken auf dem Camp wohl nach Schluchsee gelaufen/gefahren sein.z3001x hat geschrieben: ↑Mittwoch, 31. Januar 2024, 12:35:50 Was den Pubbesuch und Zelten in Aha angeht. Eigentlich ist es ja ein bisschen drollig, wenn man von sich ausgeht und sich in die Situation reinfühlt und -denkt, und dass dann auf den Fall überträgt. Das ist sozusagen ein Ermittlungsfehler, dieses von-sich-auf-andere-schließen.
Aber trotzdem: Ich fände es verblüffend, wenn sie mit der S-Bahn vom Aha-Zeltplatz zu dem Pub in Schluchsee hingefahren sein sollte und abends wieder zurück.
Ich hab den Zeltplatz in Schluchsee-Aha mal besucht/mir angesehen (wg des Yolanda-Klug-Falls damals).
Das ist so ein bisschen ein Öko/Naturfreunde Ding, man kommt mit dem Auto gar nicht rein.
Da sind fast nur "alternative" junge oder junggebliebene Leute Gäste, und die Betreiber/Personal sind ebensolche, keine Wohnwägen oder Luxuscamper. So eine Atmosphäre, wo man gleich per du ist und alle sind lässig und so. Halt so das Freiburg-Öko-Flair und seine Hochschwarzwald-Ausläufer![]()
Man kann sich da auch mit anderen Campern abends zusammen hocken, z.B. am Lagerfeuer. Muss man natürlich nicht.
Mich würde das einfach verblüffen, von der Aufwand-Nutzen-Denke, wenn man bzw. Scarlett nach einer toughen Wanderung tagsüber noch so einen Akt hinlegt und v.a. gar nicht weiß, ob sich das lohnt.
Dass sie am Ende der 3. Etappe in Fischbach noch nach Schluchsee-Aha gelaufen ist, quasi noch ein Stück der 4. Etappe drangehängt hat, mag auch die anfängliche Aussage der Offiziellen erklären, sie sei mehrere Etappen pro Tag gelaufen.
https://www.schluchtensteig.de/eip/pages/3-etappe.php
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Jedenfalls nicht zwingend oder zuverlässig.
Ja das ist ja klar und prinzipiell plausibel und wahrscheinlich, dass sie die 3. Etappe verlängert hat, wg. fehlendem Campingplatz in Fischbach, und bis Aha weiterwanderte. Die Nadel in Aha auf der Landkarte belegt ja letztlich, dass sie in Aha durch kam oder sich da sogar aufhielt. Was ich subjektiv komisch dran find, hab ich ja schon gesagt. Theoretisch hätte sie ja auch nach Schluchsee-Ort gehen können, ab Lenzkirch, und in Schluchsee-Ort campen und in den Pub und am nächsten von danach Aha wandern, und ab da wieder regulär. Dann wäre sie auch in Aha vorbeigekommen. Ist schon richtig, dass es keinen wirklichen Hinweis darauf gibt, dass das so gewesen sollte. Und sie würde dafür den Schluchtensteig verlassen haben. Ich glaub der Abschnitt Fischbach-Aha ist besonders schön, speziell dieser Bildstein gilt als sehenswert.Kantara hat geschrieben: ↑Mittwoch, 31. Januar 2024, 14:15:46Lt. der offiziellen Schluchtensteig-Page "Etappen" ist bei der 3. Etappe das Tagesziel Fischbach angegeben. Ab Fischbach beginnt die 4. Etappe. In dem Fall hat sie einfach noch knapp 4 km drangehängt und hat die 3. Etappe in Schluchsee-Aha beendet. Die Strecke der 4. Etappe verläuft exakt an diesem Naturcamp in Aha. Da war es wohl naheliegend, dass sie dort campiert. Essen musste sie wahrscheinlich auch etwas; dann wird sie nach Einchecken auf dem Camp wohl nach Schluchsee gelaufen/gefahren sein.
Dass sie am Ende der 3. Etappe in Fischbach noch nach Schluchsee-Aha gelaufen ist, quasi noch ein Stück der 4. Etappe drangehängt hat, mag auch die anfängliche Aussage der Offiziellen erklären, sie sei mehrere Etappen pro Tag gelaufen.
https://www.schluchtensteig.de/eip/pages/3-etappe.php
Der ominöse Google-Rezensent A.E., der 1 vor Scarlett das Asia bewertet hatte, hat am Schluchsee ein Restaurant in der "Kirchsteige 4" bewertet. Man sei nach 20 Uhr gekommen, "spontan" und "mit Hund" schreibt er, aber er schreibt nichts von einer Übernachtung dort, es ging nur ums Essen bei dieser Bewertung. Das Resto ist der "Seehof Schluchsee" und liegt 100m von dem Pub am Kirchplatz (wenn's der richtige Pub ist "Slainte Irish Pub").
Vll sind Scarlett und die drei ja die ganze Strecke der 3. Etappe, von Göschweiler bis Aha miteinander gelaufen. Wenn sie beide auf dem Schluchtensteig wanderten, liegt da ja sogar nahe, oder, sie hatten ja denselben Weg? Oder sie hatten unterschiedliches Tempo aber trafen auch in Aha wider zusammen.
Dann wär sie zusammen in Aha abgestiegen, hätten ihre Zelte aufgebaut, frisch gemacht und mit der Bahn in die "City". Das würde mit dem "nach 20 Uhr aus der Rezension" zusammen gehen und dem "spontan". Und nach dem Essen sind sie noch ins Pub, nur einer der drei ist schon früher zurück.
Wenn ich die BfS-Maps-Daten hätte, würde ich mal gucken, ob Scarlett einen Eintrag am 7.9. in der "Bäckerei Wiest" in Lenzkirch hat, da war der A.E. jedenfalls auch und war sehr zufrieden mit dem Kuchen- und Tortenangebot als auch der freundlichen Bedienung.
Und in Lenzkirch war Scarlett ja jedenfalls, den Nadeln aus der Teutone-Karte nach zu urteilen, und auch weil es auf #3 liegt.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Das würde ich auch vermuten. Die drei Jungs sind meist zeitig zu ihren Etappen aufgebrochen, das wissen wir zumindest für die letzte Etappe sicher. Scarlett hatte dagegen eine andere Tagesplanung, sie brach meist spät auf. Aber für den Aufbruch vom Göschweiler Schwimmbad glaube ich nicht, dass sie dort alleine zurückblieb, während die 3 Männer schon weiterwanderten. Es wäre unüblich, dass man sich dann wieder trennt. Sie sind die 3. Etappe zusammen gelaufen und evtl. in Lenzkirch in ein Cafe eingekehrt. Dafür würde der grüne Pin auf Lenzkirch und der Eintrag von A. E. in den Google-Bewertungen sprechen. Aufgrund des frühen Aufbruchs sind sie zusammen frühzeitig am Etappenziel in Aha eingetroffen und im Unterschied zu den anderen Abenden konnte sich Scarlett erlauben, noch nach Schluchsee in den Pub zu gehen.z3001x hat geschrieben: ↑Mittwoch, 31. Januar 2024, 17:59:55 Vll sind Scarlett und die drei ja die ganze Strecke der 3. Etappe, von Göschweiler bis Aha miteinander gelaufen. Wenn sie beide auf dem Schluchtensteig wanderten, liegt da ja sogar nahe, oder, sie hatten ja denselben Weg? Oder sie hatten unterschiedliches Tempo aber trafen auch in Aha wider zusammen.
Dann wär sie zusammen in Aha abgestiegen, hätten ihre Zelte aufgebaut, frisch gemacht und mit der Bahn in die "City". Das würde mit dem "nach 20 Uhr aus der Rezension" zusammen gehen und dem "spontan". Und nach dem Essen sind sie noch ins Pub, nur einer der drei ist schon früher zurück.
Wenn ich die BfS-Maps-Daten hätte, würde ich mal gucken, ob Scarlett einen Eintrag am 7.9. in der "Bäckerei Wiest" in Lenzkirch hat, da war der A.E. jedenfalls auch und war sehr zufrieden mit dem Kuchen- und Tortenangebot als auch der freundlichen Bedienung.
Und in Lenzkirch war Scarlett ja jedenfalls, den Nadeln aus der Teutone-Karte nach zu urteilen, und auch weil es auf #3 liegt.
Hinsichtlich des 10.09. kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Scarlett die 3 Männer mit der Aussage "Ich laufe die letzte Etappe alleine" brüskiert hätte. Viel wahrscheinlicher ist es, dass sie gesagt hat sie wolle sich am Morgen Zeit lassen und auch noch einige Telefonate führen. Die drei Männer wollten aber früh aufbrechen, evtl. weil sie am selben Tag noch nach Hause wollten.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Bzgl. Wanderbekanntschaften und zusammen wandern hat sich BitteFindetScarlett einmal dahingehend geäußert:
Folglich ist sie mit niemandem zusammen ein längeres Wegstück gelaufen. Für jemand, der als so kontaktfreudig und aufgeschlossen dargestellt wird, schon eher ungewöhnlich. Alleinsein kann ja mal schön sein, aber 120 km alleine auf Schwarzwaldpfaden zu wandern, kann dann doch auch ganz schön dröge sein. Zusammen kann man Spaß haben, sich an der Landschaft erfreuen, sich darüber austauschen. Insgesamt einfach mehr Fun, mit anderen jungen Leuten zusammen zu sein.Scarlett ist auf der Schluchtensteigwanderung die ganze Zeit alleine unterwegs gewesen. Sie traf sich immer nur wieder zufällig mit der Wanderbekanntschaft die sie unterwegs kennengelernt hat.
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
@Kantara
Woher weiß BfS, dass oder ob Scarlett immer alleine gewandert ist?
Woher weiß BfS, dass oder ob Scarlett immer alleine gewandert ist?
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
@z3001x
Tja, das frage ich mich auch. Ich kann nur vermuten, dass BFS das von der Freundin erfahren hat, mit der Scarlett ja Kontakt gehalten und sich mit ihr ausgetauscht hat. Und/oder sie haben die Wanderleute kontaktiert, mit denen Scarlett sich kurzgeschlossen hat und bei denen nachgefragt.
Tja, das frage ich mich auch. Ich kann nur vermuten, dass BFS das von der Freundin erfahren hat, mit der Scarlett ja Kontakt gehalten und sich mit ihr ausgetauscht hat. Und/oder sie haben die Wanderleute kontaktiert, mit denen Scarlett sich kurzgeschlossen hat und bei denen nachgefragt.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
BFS hatte auch ergänzend geschrieben, dass der gesamte Reiseverlauf von Scarlett lückenlos nachvollzogen werden konnte.Scarlett ist auf der Schluchtensteigwanderung die ganze Zeit alleine unterwegs gewesen. Sie traf sich immer nur wieder zufällig mit der Wanderbekanntschaft die sie unterwegs kennengelernt hat.
Demnach hat BFS oder die Polizei mit jeder Unterkunft und mit jedem greifbaren Reisekontakt von Scarlett gesprochen. Das ist auch naheliegend.
Bei mir verbleiben trotzdem Zweifel, ob die obige Aussage von BFS uneingeschränkt zutreffend ist. Nicht nur deshalb, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass Scarlett alleine am Göschweiler Schwimmbad zurückblieb sondern auch deshalb, weil irgendwer die Bilder von ihr in der Wutachschlucht und am Rötenbachwasserfall gemacht haben muss.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT S. (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
"Lückenlos" konnte der Streckenverlauf nicht nachvollzogen werden. Von offizieller Seite hieß es "nahezu":Lord Lupo hat geschrieben: ↑Donnerstag, 01. Februar 2024, 09:27:25 BFS hatte auch ergänzend geschrieben, dass der gesamte Reiseverlauf von Scarlett lückenlos nachvollzogen werden konnte.
Demnach hat BFS oder die Polizei mit jeder Unterkunft und mit jedem greifbaren Reisekontakt von Scarlett gesprochen. Das ist auch naheliegend.
Bei mir verbleiben trotzdem Zweifel, ob die obige Aussage von BFS uneingeschränkt zutreffend ist. Nicht nur deshalb, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass Scarlett alleine am Göschweiler Schwimmbad zurückblieb sondern auch deshalb, weil irgendwer die Bilder von ihr in der Wutachschlucht und am Rötenbachwasserfall gemacht haben muss.
Statement BFS:"Auf Basis von Zeugenbefragungen und Handy-Daten kann ihre Reise bis zum Zeitpunkt des Verschwindens nahezu nahtlos nachvollzogen werden, so die Polizei. „Es gibt bislang keine Hinweise, dass sie ihr Ziel, die Ortschaft Wehr, erreicht hat.“
Die Fotos können mit Selbstauslöser gemacht worden sein, oder sie hat anderen Wandersleuten ihr Handy in die Hand gedrückt, um ein Foto zu schiessen."Die Timeline die Tage zuvor waren auch nicht immer perfekt. Auf der Etappe 3 vom ehem. Göschweiler Freibad bis Lenzkirch sogar überhaupt kein Ortungspunkt."
Kollegas haben in einem Selbstversuch in der Rötenbachschlucht ausprobiert, ob es möglich ist, dass man per Selbstauslöser dieses Foto schiessen kann, wo man sie aus erhöhter Position am Wasserfall sitzen sieht. Ergebnis: man kann, wenn man das Handy an eine der zahlreichen Wurzeln anlehnt.