Gästeplatz hat geschrieben: ↑Sonntag, 04. Februar 2024, 23:55:24
Es ist nun fast 5 Jahre her.
Nebenbei höre ich den unsäglichen Stream von Bernis Nachtcafé.
Die Ermittlungsbehörden haben sich auf eine Art der öffentlicher Denunzierung eingelassen, die sehr denkwürdig ist.
[…]
Im Fall von Rebecca steckt sehr viel mehr dahinter als die Frage, in welchem Waldstück sie begraben läge.
Und die Antwort liegt in der Öffentlichkeitsarbeit der Staatsanwaltschaft.
Eine Spur die sich „im Sande verlaufen“ hat …
Allen anderen hinweisen von „unzuverlässigen“ Zeugen wurde penibel nachgegangen, und die Ergebnisse wurden mehrfach erklärt.
Keine Spuren im Wald, von Rebecca oder Florian.
Keine Spuren am See, von Rebecca oder Florian.
Keine Sichtung in den Bussen.
Stellt euch mal vor es hätte geheißen
Hinweis der Reiterinnen verlief im Sande
Oder
Hinweise auf Rebecca verliefen im Sande.
Denke das sich damit niemand hier zufrieden gegeben hätte.
Im Fall von Max nimmt das jedoch jeder hin.
Wie kann in so einem speziellen Fall wie Rebecca ein Hinweis „im Sande verlaufen“?
Was bedeutet das überhaupt konkret?
Wg der Reiterinnen hat man ne Hundertschaft mobilisiert
Wg der Haltestellen Zeugin hat man (angeblich) alles an Videoaufnahmen „mehrfach gesichtet“
Wg Florian hat man KESY angefragt und „ausposaunt“
Wg Rebecca / Florian hat man zwei Jahre lang Google Daten ausgewertet.
Was hat man für Aufwand wg Max betrieben?
Wie konnte man ihn ausschließen ohne seine Aussagen anhand seiner Handydaten oder Verbindungen zu Rebecca zu prüfen?
Denn wie gesagt, die Auswertung des Sticks die ALLE Internet Aktivitäten von Rebecca sichtbar machen sollten hat zwei Jahre gedauert, und begann zudem NICHT im Februar 2019. Sondern erst 2020.
Soweit die Rebecca Bibel „im Dunkeln“ vorgibt, hätte man Max lediglich telefonisch befragt, er sagte er war „zu dem Zeitpunkt“ (wo man gar keinen genauen tatzeitraum weiß) nachweislich im Unterricht gewesen. Und trotz fragwürdigen Erzählungen über ein Treffen mit Rebecca in Berlin kurz vor ihrem verschwinden, auch seinem kurzfristigen löschen seiner Verbindung zu Rebeccas Snapchat…, verläuft sich die Spur im Sande.
Zitat BILD
Nach BILD-Informationen gingen die Ermittler dieser Spur nach, konnten aber keine Belege dafür finden, dass Rebecca tatsächlich eine entsprechende Bekanntschaft gemacht hat oder aber eine, die mit dem Fall in Zusammenhang stehen
…obwohl man die Google Daten noch nicht hatte.
Jedweder Kontakt oder ein Max wurden einfach direkt ausgeschlossen. Die internet Bekanntschaft gilt seither als Verschwörungstheorie.