Spekulatius007 hat geschrieben: ↑Samstag, 16. März 2024, 11:56:44
Nazan Eckes hat sinngemäß gemeint, sie habe jeden auf die Autofahrten Richtung Polen angesprochen, da wusste niemand etwas dazu so richtig zu sagen. Die Antworten waren schwammig und sie bemerkte, die Familie hat sich wie abgesprochen verschlossen. Nazan bemängelte, dass weder Florian noch die Familie die Chance nutzten Dinge klarzustellen. Es gab nichts neues, was F entlasten könnte. Also....
Kostenpflichtig kann man sich die Doku bei RTL noch ansehen. Nur wozu? Man sieht nur eine Familie, ohne Tatverdächtigen, die plappert und schweigt und nichts unternimmt, um Rebecca zu finden. Keine Hinweise gibt, wo man suchen könnte. Nur eine Familie die versucht, ihre gesamte Unschuld und Nichtwissen mit der Öffentlichkeit zu teilen. Vielleicht seht ihr das anders, ich nicht.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass der Vater daran glauben würde, wie die Mutter, dass Rebecca noch leben könnte. Insgesamt kam mir die Familie zu gelassen vor, ich habe echte authentische Verzweiflung vermisst. Ein Zusammenbrechen vor der Kamera, plötzliche unkontrollierte spontane Sätze. Nichts davon. Wie abgesprochen. Natürlich ist das seltsam. Wie auch Nazan sinngemäß hinterfragte.
Hat jemand das anders beobachtet?
TV und Familie werden anwaltlich beraten. Warum sollten sie Informationen an die Öffentlichkeit geben, obwohl sie noch nicht einmal die Ermittlungsarbeit der Polizei unterstützen?
Für mich ist das mittlerweile eine ziemlich festgefahrene Sache. Und für die Polizei ein Drahtseilakt. Sie können die Eltern nicht über alle Details ihrer Ermittlungen informieren, weil - so sind sie sich sicher - es eine Tat im Familienkreis gegeben hat. Die Eltern wollen aber Beweise, sonst glaubt man der Polizei nichts. Wenn es (leider) nicht irgendwann, auf welche Weise auch immer, innerhalb der Familie zu einem Streit/Zerwürfnis kommt und jemand redet, wird das niemals aufgeklärt. Selbst wenn man Rebecca irgendwann finden sollte, wovon ich erst einmal nicht ausgehe, wird man F. die Tat nicht nachweisen können, allenfalls die Verbringung.
Es hat bis heute nicht gereicht, F. für die Tötung von Rebecca anzuklagen, und ich vermute ganz fest, er war es auch nicht. Ich denke, er mochte Rebecca sehr, wahrscheinlich auch über das "Großer-Bruder-Maß" hinaus, und Rebecca mochte ihn. Niemals hatte er vor, an ihr Strangulationspraktiken
auszutesten. Mit einer 15-jährigen???
Und zu meinen Gedanken noch folgendes: Wir wissen, dass die Ermittler davon ausgehen, dass Rebecca tot ist, wir haben aber nur Infos über ihren "digitalen" Tod. Das Handy wurde am Morgen des 18.02. zwischen 8.00 und 9.00 Uhr abgeschaltet und es hat sich nie wieder irgendwo angemeldet. Infos über den Zeitraum des physischen Todes von Rebecca haben wir nicht, zumindest habe ich dazu bisher nichts gelesen/gehört. Ich vermute, Rebecca ist an diesem Morgen zwischen 6.00 und 6.15 Uhr gestorben, unten im Wohnzimmer.
Der TV hat Rebecca nicht getötet, aber er ist der Verursacher allen Übels, weshalb Rebecca heute nicht mehr lebt. Und er kommt aus dieser Nummer nicht mehr raus. Hat man sich doch ein Eheversprechen gegeben: In guten wie in schlechten Zeiten ...
Meine stille Hoffnung ist, dass die EB eines Tages noch mit einer großen Überraschung aufwartet.