
http://www.stern.de/panorama/stern-crim ... 11460.html
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panor ... etet-.htmlFür weiteren Kindesmord verantwortlich?
Mehr als 100 Hinweise haben die Polizisten erhalten, seit der Ermittlungsstand im Fall Manfred S. bekannt wurde. Einige Zeugen haben sich gemeldet, die den Familienvater aus dem Taunus kannten, sie sollen in den kommenden Wochen vernommen werden. Die Ermittler hoffen, dass sie mit ihrer Hilfe in der Lage sein werden, Lücken im Lebenslauf von Manfred S. zu schließen.
Es könnte etwa sein, dass er immer dann getötet hat, wenn seine Frau nicht vor Ort war. Als Mitarbeiterin der Lufthansa war sie häufiger mehrere Tage lang unterwegs. Noch einmal überprüft werden soll auch ein Fall, der sich etwa zwei Wochen vor Tristan Brübachs Tod im niedersächsischen Peine ereignet hatte. Auch dort wurde ein Junge, der ebenfalls 13-jährige Markus Wachtel, auf bestialische Weise ermordet.
Verurteilt wurde ein Jugendlicher, der einen Streit mit dem Schüler hatte, aufgrund von Indizien. Er selbst hatte die Tat bestritten. Schon damals wurden Parallelen zum Mord an Tristan Brübach untersucht. "Es gibt eine grobe Ähnlichkeit der Fälle", sagt Ermittler Thomsen. Deswegen soll auch dieser Fall nun noch einmal begutachtet und überprüft werden, ob eine Verbindung zu Manfred S. bestehen könnte. "Eine heiße Spur ist das allerdings noch lange nicht", sagt der Polizist.
Mit der ergebnislosen Untersuchung der Klarinette hat sich auch die Hoffnung zerschlagen, dass der Fall Tristan nach 18 Jahren rasch aufgeklärt werden kann. Am Tatort wurde damals ein blutiger Fingerabdruck gefunden, der nicht von dem 13 Jahre alten Schüler selbst, sondern höchstwahrscheinlich von seinem Mörder stammte. Der Abgleich mit den sechs bekannten Fingerabdrücken des Schwalbacher Serienmörders war negativ.
Wenn die Rekonstruktion der vier noch unbekannten Abdrücke gelänge, könnte Manfred S. entweder als Täter ausgeschlossen oder als solcher überführt werden. Der Schwalbacher kommt aus Sicht der Ermittler in Betracht, weil Tristans Mörder die Hoden des Jungen als „Trophäe“ mitnahm. Auch in den Fällen, die S. zugeordnet werden, fehlte dem aufgefundenen Leichnam jeweils ein Körperteil oder ein Organ.
Die Klarinette, die das LKA untersuchte, hatte der Hobbymusiker Manfred S. nur ein einziges Mal in den Händen gehabt – bei einem Liederbacher Hauskonzert der „Overall Jazz Gang“, in der er spielte. Bei dem privaten Auftritt am 28. Februar 2012 bat der Gastgeber den Blasmusiker, das Instrument auszuprobieren. Der Liederbacher hatte es auf einem Frankfurter Flohmarkt gekauft. Nach Bekanntgabe der Ermittlungen überließ er die Klarinette dem LKA.
im februar 2014 starb der schulfreund und geschäftspartner werner lederergastxyz..me hat geschrieben: ↑Freitag, 31. Mai 2024, 10:34:18 2013-11-xx diagnose speiseröhrenkrebs
2014-02-xx sein geschäftpartner & schulfreund werner lederer stirbt, gartenbau & entrümpelung, war partner-in-crime ?
2014-xx-xx seine ehefrau stirbt
2014-08-14 manfred seel stirbt an krankheit