An Bayerns Grundschulen soll nach dem Willen von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zwar die Vermittlung von Deutsch- und Mathematik-Kenntnissen gestärkt werden - aber nicht auf Kosten des Religionsunterrichts. Nach der Klausurtagung des bayerischen Kabinetts in St. Quirin am Tegernsee stellte der Ministerpräsident klar: "Wir haben uns sehr gut ausgetauscht, wir sind uns auch einig: Bei Religion wird nicht gekürzt.".....
Da die Zahl der Unterrichtsstunden an den Grundschulen unter dem Strich aber gleich bleiben soll, sollen die Schulen flexibel umschichten dürfen. Zwar schloss auch Stolz eine komplette Streichung des Religionsunterrichts aus, sprach aber von der Möglichkeit einer "Flexibilisierung" - gerade mit Blick auf die dritte Religionsstunde in der dritten und vierten Jahrgangsstufe. Von ihrer Seite gebe es da "eine gewisse Offenheit".
https://www.br.de/nachrichten/bayern/so ... zt,U2lAzgr
Find ich jetzt klasse vom Söder, denn wer braucht schon Rechnen und Schreiben wenn er den "Engel des Herrn", das "Vater Unser" und den "Schmerzhaften Rosenkranz" gut auswendig kann und schliesslich büffeln die kleinen Moslems ihren Koran auch fleissig in der Koranschule.
In Deutschland sind die Menschen von der evangelischen und der katholischen Sorte eh schon in der Minderheit laut Statistik.
Und jetzt kann man sogar noch Antisemitismus studieren, naja halt dagegen, dabei gibts immer weniger Juden in Deutschland in den letzten Jahren
Ziel des Zusatzstudienganges Zertifikat der Antisemitismuskritischen Bildung für Unterricht und Schule (ZABUS) ist es angehende Lehrkräfte für den pädagogischen und didaktischen Umgang mit Antisemitismus zu befähigen.
https://www.ev-theologie.uni-wuerzburg. ... a/zabus-1/
https://zwst.org/sites/default/files/20 ... ersion.pdf
Marx sagte doch:
"Religion ist Opium für das Volk"
Naja müssen die jetzt ein Pfeifchen rauchen oder müssen die Kinder jetzt kiffen so wie Lauterbach es jetzt will?