(UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Fälle: Arian Arnold, Jenny Böken, Kirsten Heisig, Unbek. Junge (Oelsa/Osterzgebirge), Isabelle Kellenberger, Malina Klaar, Yolanda Klug, Elisa Lam, Paula Maaßen, Christian Morgenstern, Theresa Stahl, Georgeta Tapu
wus

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von wus »

._.

@tomatensalat - wieder auftauchen lassen macht insofern` sinn`.. wenn einer eine leiche im keller hat - und es dann doch mit der angst
bekäme
und sie unüberlegt loswerden wollte.. klar, fussabdrücke, reifenspuren....mhm..oder bewusst platzieren um andere zu
belasten (?), theoretisch. vllt. kommt da noch was nach - zu gegebener zeit..
@mainacht; zu 3) u 4) ? tiefgefrieren vllt. = zeitpunkte verschieben (zustand, stadium, todeszeitbestimmung anhand des zustandes)
Gast66

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast66 »

In der Grünlandpflege sind Schleppen und Walzen, eine angepasste bodennahe Düngung und regelmäßige Nachsaat im Frühjahr und Herbst die wichtigsten Arbeitsgänge für einen gesunden, leistungsfähigen Bestand.
Scheinbar wächst Gras doch nicht einfach vor sich hin.
Demnach sind ja doch Arbeitsgänge erforderlich, auch im Frühjahr.
Ich wußte zwar das es unterschiedliche Wiesen / Weiden gibt, aber ich bin auch kein Landwirt.
Silage scheint nicht ganz so einfach zu sein.
Ob das jetzt grundlegende Bedeutung hat?
Es spricht zumindest für mehr „Bewegung“ auf der Wiese als von mir angenommen bislang.

Quelle:

https://www.365farmnet.com/de/newsroom ... qualitaet/
Benutzeravatar
Silent-Watcher
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag, 02. Juli 2024, 16:51:30
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Silent-Watcher »

Susi(Name vergeben?) hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 11:17:03 Ich kann mir vorstellen, dass die Polizei in (rechtlich?) schwierigen Fällen Vermittler einsetzt. Hier eine Social- media Beraterin, der Begriff fiel hier im Forum, die Betroffene aus dem Fokus der Öffentlichkeit ziehen möchte/soll.

die Antworten an den Klavierspieler schienen KI- gemacht. Sie zog sich zurück.
zum Thema Doro v.W.:

(kann ich nicht viel berichten bzw. weiß fast nichts, da ich den Fall nicht von Anfang an mit erlebt/verfolgt habe)
Doro schreibt:
Ich möchte darüber erzählen wie ich wie durch ein Wunder an der großartigsten Suche der deutschen Geschichte beteiligt war und sehr ich mich darüber gefreut habe wie liebevoll alle Retter sind und waren..

Künstliche Intelligenz:

Die ‚Initiative für vermisste Kinder‘ bietet auf ihrer Seite die Möglichkeit mit künstlicher Intelligenz sofort sehr wichtige Fragen zu beantworten. Das finde ich wunderbar und auch an dieser Stelle muss global gedacht werden. Es ist möglich zweckgebundene GPT‘s zu erstellen, die nur einen Zweck erfüllen - Menschen in Gefahr zu helfen
Quelle: https://www.facebook.com/dorotheevonwieding

ich könnte mir vorstellen das vielleicht auch einige der veröffentlichte Beiträge mit dieser "Hilfe" erstellt worden.

ChatGPT ist ein im November 2022 vorgestellter Chatbot des US-amerikanischen Software­unternehmens OpenAI, der in der Lage ist, mit Nutzern über textbasierte Nachrichten und Bilder zu kommunizieren.



ChatGPT im Journalismus: https://vitlif.de/blog/chatgpt-journalismus-prompts/
Um es kurz zu machen: ChatGPT kann Texte verstehen und Texte erstellen. Was sich auf den ersten Blick selbstverständlich anhört, ist aber bahnbrechend. ChatGPT hat jedoch gegenwärtig noch zwei Achillesfersen, nämlich die Aspekte Wahrheit und Verlässlichkeit.

Quelle: https://www.purplepublish.com/blog/chat ... urnalismus
Benutzeravatar
Mainacht
Beiträge: 1158
Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Mainacht »

wus hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 15:35:21 ._.

@tomatensalat - wieder auftauchen lassen macht insofern` sinn`.. wenn einer eine leiche im keller hat - und es dann doch mit der angst bekäme und sie unüberlegt loswerden wollte.. klar, fussabdrücke, reifenspuren....mhm..oder bewusst platzieren um andere zu belasten (?), theoretisch. vllt. kommt da noch was nach - zu gegebener zeit..

@mainacht; zu 3) u 4) ? tiefgefrieren vllt. = zeitpunkte verschieben (zustand, stadium, todeszeitbestimmung anhand des zustandes)
Diese unangenehme Idee kam mir auch schon, einschließlich der Tiefkühltruhe. Die müsste man irgendwann wieder freimachen, da entstünde zunehmender Handlungsdruck. Ohne eigene Spuren am Ablageort zu hinterlassen dürfte das aber kaum funktionieren, und diese Spuren müsste die Polizei schließlich sichergestellt haben. Hat sie aber offenbar nicht, womit die Theorie kaum haltbar sein dürfte.
Gast66

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast66 »

Mainacht hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 16:43:45 Diese unangenehme Idee kam mir auch schon, einschließlich der Tiefkühltruhe. Die müsste man irgendwann wieder freimachen, da entstünde zunehmender Handlungsdruck. Ohne eigene Spuren am Ablageort zu hinterlassen dürfte das aber kaum funktionieren, und diese Spuren müsste die Polizei schließlich sichergestellt haben. Hat sie aber offenbar nicht, womit die Theorie kaum haltbar sein dürfte.
Käme das nicht auf einen möglichen Zeitraum an?
Wir hatten relativ viel Starkregen hier in der Umgebung.
Das er nicht innerhalb von wenigen Tagen dort hingelangt sein könnte, setze ich voraus.
Irgendwie ist er dort hingekommen.
Für mich sehr, sehr unwahrscheinlich dass er übersehen wurde.
Kann ich mir nicht vorstellen, mir fehlt die Fantasie wie das mit dem Equipment möglich sein sollte.
wus

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von wus »

@mainacht: vllt hat die polizei spuren und wir bekommen es einfach nicht gesagt?

ich bekomme nicht aus dem kopf warum das feld so schnell freigegeben wurde. das mähgut darf doch sowieso nicht
verwendet werden, oder? warum die eile ? weil regen angesagt war ? weiss das jemand?

und mir geistert im kopf... immer wenn etwas medial so sehr präsent ist ist`s weil von etwas ganz anderem abgelenkt
werden soll..aber von was?
Tomatensalat
Beiträge: 538
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 14:02:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Tomatensalat »

wus hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 18:01:26 @mainacht: vllt hat die polizei spuren und wir bekommen es einfach nicht gesagt?

ich bekomme nicht aus dem kopf warum das feld so schnell freigegeben wurde. das mähgut darf doch sowieso nicht
verwendet werden, oder? warum die eile ? weil regen angesagt war ? weiss das jemand?

und mir geistert im kopf... immer wenn etwas medial so sehr präsent ist ist`s weil von etwas ganz anderem abgelenkt
werden soll..aber von was?
Ich hoffe sehr, dass die Polizei Spuren gefunden hat.

Wieso darf das Mähgut nicht verwendet werden?
Der Leichenfund war montags. Für Donnerstag war Gewitter angesagt. Bis dahin war es trocken.
Benutzeravatar
Silent-Watcher
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag, 02. Juli 2024, 16:51:30
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Silent-Watcher »

leider gibt es wohl einige "Falschmeldungen / Informationen" in diesem Fall
Seit Montagabend sucht die Bremervörder Polizei mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften nach einem vermissten Jungen. Der 6 Jahre alte Adrian Arnold wurde zuletzt gegen 19.30 Uhr bei sich zu Haus in der Straße Ohfeldring in Elm gesehen. Wie er von dort verschwinden konnte, ist noch unklar. Der Junge ist Autist, kann sich nicht artikulieren und reagiert auch nicht auf Ansprache. Er hat dunkelblonde Haare. Zuletzt war er bekleidet mit einem orangefarbenen, längeren Pullover, einer schwarzen Jogginghose mit Drachenmuster und Socken. In der Nacht haben hunderte Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, DRK nach dem verschwundenen Adrian gesucht - bislang ohne Erfolg.
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/5763474 (gelöscht?)
stimmt nun diese erste Meldung der Polizei oder wurden da schon falsche Angaben gemacht...
Polizei wendet sich an Elmer Einwohner - Bitte Kameraaufnahmen und Grundstücke überprüfen

Bremervörde-Elm. Mit einem Aufruf wendet sich die Bremervörder Polizei an die Einwohner von Elm: Es scheint durchaus möglich, dass der immer noch vermisste Arian Arnold (6) auf einem privaten Grundstück von einer privaten Überwachungskamera aufgenommen worden sein könnte
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/5764159
Eine Überwachungskamera hatte den Jungen dabei gefilmt, wie er nach dem Verschwinden aus seinem Elternhaus in Richtung eines angrenzenden Waldes lief.
Überwachungskamera bestätigt das Verschwinden des kleinen Arian.

Die Aufnahmen einer privaten Überwachungskamera bestätigen die bisherige Annahme, dass der seit Montagabend vermisste Arian (6) alleine von zu Hause verschwunden ist. Demnach ging der Junge gegen 19.15 Uhr mit einem okker-gelbfarbenen, langärmligen Pullover/Shirt und einer schwarzen Jogginghose bekleidet allein durch das Wohngebiet, in dem er zu Hause ist. Von dort könnte er in die angrenzenden Waldgebiete gegangen sein, auf die sich seit Montagabend die Suchmaßnahmen der Einsatzkräfte fokussieren.
Quelle: https://www.instagram.com/deichnews/p/C ... mg_index=1
Am Mittwoch hatte die Polizei mitgeteilt, dass der Junge am Montag gegen 19.15 Uhr von einer privaten Überwachungskamera in seinem Wohngebiet gefilmt wurde. „Mit den Aufnahmen haben sich alle Angaben der Familie betätigt“, sagte der Polizeisprecher. Demnach ging Arian allein durch das Wohngebiet, in dem er lebt. Nach Einschätzung der Polizei bestätigt das die Annahme, dass der Junge allein verschwunden ist.

Unterdessen wurden neue Details zu den Aufnahmen der Überwachungskamera bekannt: Es sei zu sehen, dass Arian einen Stock mit sich führte, mit dem er auf der Straße herumgewedelt und gespielt habe. Dann sei er recht zügig Richtung Wald gelaufen, fast gerannt, sagte der Polizeisprecher.

Von dem Viertel, in dem der Sechsjährige wohnt, führt eine kleine unbefestigte Straße an einem Rapsfeld vorbei zu einem Wald. Die Polizei hielt es für möglich, dass der Sechsjährige dorthin gegangen ist.
Quelle:https://www.berliner-kurier.de/panorama ... li.2209549
Jetzt hat die Polizei Aufnahmen aus einer privaten Überwachungskamera veröffentlicht, die bestätigen, der Sechsjährige hat Montagabend (22. April) allein das Haus verlassen. „Demnach ging der Junge gegen 19.15 Uhr mit einem okker-gelbfarbenen, langärmligen Shirt und einer schwarzen Jogginghose bekleidet allein durch das Wohngebiet, in dem er zu Hause ist“, so die Polizei. Der Junge hatte erst seit Kurzem gelernt, wie man Türen öffnet und aufschließt.
Es gibt Kameraaufnahmen: Der vermisste Sechsjährige aus dem niedersächsischen Bremervörde ist allein von zu Hause verschwunden. Auswertungen einer privaten Überwachungskamera zufolge sei er am Montag gegen 19.15 Uhr allein durch das Wohngebiet gelaufen, in dem er lebt, wie die Polizei mitteilte.
Quelle:https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... 0e4ec12b44
zum sehr wichtigen Thema Überwachungskamera

ich hab gerade ein Foto entdeckt das leider das letzte Haus als Standort vielleicht ausschließt

Bild

hatte das Foto mit einem leider nicht so guten online AI Picture-Upscaler auf Kameras untersucht - dieser verfälschte leider das originale Foto wo man eine Satellitenschüssel statt der Kamera erkennt - bzw. auf dem unteren Foto ist diese eindeutig zu erkennen - (diese verfluchte künstliche Intelligenz hat die komplette Schüssel wegretuschiert und nur den Arm mit LNB angezeigt)

Bild

Frage: Wo befindet sich diese Kamera in der Siedlung (Ohfeldring) oder Wohngebiet (Oheweg)
Sand11
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch, 03. Juli 2024, 11:47:52
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Sand11 »

Bei meinen Überlegungen, warum der Suchaufwand (im Gegensatz zu vielen anderen Vermißtenfällen mit Kindern) so derart hoch war (u.a. Tornadoeinsatz keine 24 Stunden nach der Meldung) kam ich (wie auch manch anderer) auf den Gedanken, daß Arians Eltern möglicherweise einen guten Kontakt in den Reihen der Polizei, Bundeswehr,… haben. Vielleicht gibt es eine Vorgeschichte, aufgrund der alle Organisationen dann express zur Verfügung standen? Eher abstrus, ich weiß, aber manchmal kann es hilfreich sein, etwas „out of the box“ zu denken. Und vielleicht erklärt solch eine Vorgeschichte auch den überraschenden Fund am 24.6. (genau genommen durch den Sohn des Landwirts bereits am 23.6.).
Sand11
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch, 03. Juli 2024, 11:47:52
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Sand11 »

@Silent-Watcher: somit bleibt die Kameraposition doch weiter unklar. Und somit auch der Beginn des Falls, der zeitlich immer noch nicht widerspruchsfrei dokumentiert ist. Auch das Ende bleibt undurchsichtig - der Deckmantel des Schweigens wirkt kreiert. Es ist erstaunlich, daß der Landwirt und/oder sein Sohn keine weiteren Interviews gegeben haben und auch nie einer der zahlreichen Helfer konkret etwas zum Fundort und den dortigen Suchen im April geäußert hat.
Benutzeravatar
Silent-Watcher
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag, 02. Juli 2024, 16:51:30
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Silent-Watcher »

Sand11 hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 19:11:52 Bei meinen Überlegungen, warum der Suchaufwand (im Gegensatz zu vielen anderen Vermißtenfällen mit Kindern) so derart hoch war (u.a. Tornadoeinsatz keine 24 Stunden nach der Meldung) kam ich (wie auch manch anderer) auf den Gedanken, daß Arians Eltern möglicherweise einen guten Kontakt in den Reihen der Polizei, Bundeswehr,… haben.

Vielleicht gibt es eine Vorgeschichte, aufgrund der alle Organisationen dann express zur Verfügung standen? Eher abstrus, ich weiß, aber manchmal kann es hilfreich sein, etwas „out of the box“ zu denken. Und vielleicht erklärt solch eine Vorgeschichte auch den überraschenden Fund am 24.6. (genau genommen durch den Sohn des Landwirts bereits am 23.6.).
Thinking outside the box : bedeutet demnach das Einnehmen einer anderen Perspektive, eines anderen Blickwinkels, um neuartige Denkweisen zuzulassen, die im Idealfall zu neuen Problemlösungen führen. - Die Denkweise sieht über den Tellerrand hinaus und hinterfragt bekannte Begrenzungen und bezieht dabei alle wesentlichen Kriterien zur Problemlösung mit ein.

dann lasst uns mal so denken:

wäre ein Ansatz - versuch es nochmal @Sand11
ICU

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von ICU »

Hallo, zusammen🤗
Mal ein anderer Ansatz:
Bestände die Möglichkeit , das das Kind ,das weglief,
gar nicht Arian war, sondern sein Bruder ?
Der dann wieder nach Hause gekommen ist?
Susi
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag, 11. Juli 2024, 08:31:48
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Susi »

Ist es nicht seltsam, dass sich kaum Hilfskräfte auf irgendwelchen Kanälen zu Wort melden?

Nach meinem Kenntnisstand mussten alle Hilfskräfte der Suche einer Art "Verschwiegensheitsklausel/Schweigepflicht" zustimmen/unterschreiben.

Stimmt das?

Laufen alle Infos diesbezüglich über "unter vorgehaltener Hand" ?
Benutzeravatar
Silent-Watcher
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag, 02. Juli 2024, 16:51:30
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Silent-Watcher »

man könnte auch an allem zweifeln...

gibt es diese Familie mit dem Jungen überhaupt? , falls nein - wars das, falls ja geht es weiter usw... (als Beispiel einer Annahme und der resultierenden Ableitung)

wer kennt die Familie hier aus dem Forum? (glaub Spinelli) - gibt es noch andere z.b. stille Leser - die könnten sie auch mal mit einem Beitrag zu Wort melden

hatte der Junge (Arian) nun Hosen an oder nicht - falls nicht hat es Auswirkungen auf was...

war in der Nachbarschaft / Siedlung der Autismus des Jungen bekannt?

wurde der Junge gesehen (von wem, wann und wie war er bekleidet)

wo wurde, wann und wie gesucht...

wann wurde der spätere Fundort abgesucht, von wem und wie oft und wie gründlich (gerade in den Bereich des Binsenlochs)
Gast

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Gast24 hat geschrieben: Mittwoch, 10. Juli 2024, 21:28:06 Muss hier mal was korrigieren (@silent-watcher):



Stimmt zudem auch mit der angegebenen Höhe des Grases des Landwirts überein - Schnitthöhe (Ziel) sind immer 8-10 cm.

Heißt für mich also: Die Wiese war 5-6 Wochen vor dem Fund frisch gemäht - kann somit also auch nicht großartig überschwemmt gewesen sein.

Lg
Im Video wird eine Schnitthöhe (Stoppelhöhe) von 7 cm empfohlen
Gesamthöhe des Grases vor dem Schnitt 25 - 30 cm
https://youtu.be/yuxrpizArW4?t=144
Die ganze Fläche war eh nicht überschwemmt höchsten im Binsenloch war im zeitigen Frühjahr der Wasserstand höher und man hat nicht so dicht ran gemäht
Benutzeravatar
Mainacht
Beiträge: 1158
Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Mainacht »

Sand11 hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 19:11:52 Bei meinen Überlegungen, warum der Suchaufwand (im Gegensatz zu vielen anderen Vermißtenfällen mit Kindern) so derart hoch war (u.a. Tornadoeinsatz keine 24 Stunden nach der Meldung) kam ich (wie auch manch anderer) auf den Gedanken, daß Arians Eltern möglicherweise einen guten Kontakt in den Reihen der Polizei, Bundeswehr,… haben.
In meinen düstersten Stunden habe ich genau das gedacht. Aber das sind wirklich ganz düstere Stunden. Denn wenn man das zu Ende dächte, wäre es unheimlich und bedrohlich zugleich. Im Krimi ist doch eigentlich immer die Polizei das, was in der Kirche der liebe Gott ist: unfehlbar und absolut objektiv.
Gast

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Tomatensalat hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 15:33:37 Ab wann war das Gras dann wieder hoch genug, damit eine Leiche dort nicht schon von Weitem (also die 300m bis zu den umliegenden Wegen/Straßen) gesehen wird?
Nach dem Räumen des Feldes düngt man innerhalb von ein paar Tagen mit Gülle oder mit Mineraldünger und dann ist erstmal 4 Wochen Ruhe
Nachsaat und Einebnen wird am Ende des Winters gemacht wenn das Feld befahrbar ist.
Benutzeravatar
Silent-Watcher
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag, 02. Juli 2024, 16:51:30
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Silent-Watcher »

wer möchte kann sich ja mal kurz mit diesem Fall des zwei jährigen Georg beschäftigen - Videos ansehen und die Links kurz durchlesen

gibt es da Zweifel und warum?

Hier zu finden: viewtopic.php?p=256224#p256224
Gast

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Wann wird der Stickstoff Dünger aufs Grünland aufgebracht?
Die Stickstoff Düngung erfolgt im Frühjahr und während der Vegetationszeit zu den einzelnen Schnitten. Bei reiner Weidenutzung erfolgt die Düngung auch im Frühjahr zum Wachstumsstart und entsprechend der Nutzungsintensität wird nachgedüngt.
https://www.effizientduengen.de/stickst ... gruenland/

Nach dem 22. 4. war dann
1. Schnitt mähen vor dem 4. 5. oder danach
Schwaden
Wegsilieren
Düngen

2.Schnitt mähen am So 23. 6.
Schwaden u.Fund der Leiche

Wenn die Ecke beim 1. Schnitt genauso bearbeitet wurde wie beim 2. dann hätte er danach dort hingelangt sein müssen und dann schätz ich mal am 15. 5. war der 2. Aufwuchs so hoch dass man ihn von der Ferne nicht so leicht sieht
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie haben Georg (2) gefunden
Esther Jeckel (56), Leiter der Polizeidienststelle Rotenburg (Hessen): „Der Junge wurde von einer Streife liegend auf einem Feldweg gefunden. Circa 4 Kilometer vom Ort entfernt, wo er verschwunden war.“
https://www.bild.de/regional/hessen/new ... .bild.html
Benutzeravatar
Mainacht
Beiträge: 1158
Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Mainacht »

Silent-Watcher hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 20:25:51 wer möchte kann sich ja mal kurz mit diesem Fall des zwei jährigen Georg beschäftigen - Videos ansehen und die Links kurz durchlesen

gibt es da Zweifel und warum?

Hier zu finden: viewtopic.php?p=256224#p256224
Der kleine Georg wurde nach ein paar Stunden lebend gefunden, Arian trotz extensivster Suche erst als Leiche und nach zwei Monaten. Das macht den entscheidenden Unterschied der beiden Fälle aus.
Antworten