(UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Fälle: Arian Arnold, Jenny Böken, Kirsten Heisig, Unbek. Junge (Oelsa/Osterzgebirge), Isabelle Kellenberger, Malina Klaar, Yolanda Klug, Elisa Lam, Paula Maaßen, Christian Morgenstern, Theresa Stahl, Georgeta Tapu
Tomatensalat
Beiträge: 538
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 14:02:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Tomatensalat »

Silent-Watcher hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 20:25:51 wer möchte kann sich ja mal kurz mit diesem Fall des zwei jährigen Georg beschäftigen - Videos ansehen und die Links kurz durchlesen

gibt es da Zweifel und warum?

Hier zu finden: viewtopic.php?p=256224#p256224
Hab ich mir durchgelesen und angesehen. Worauf willst du hinaus?
Benutzeravatar
Silent-Watcher
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag, 02. Juli 2024, 16:51:30
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Silent-Watcher »

Sand11 hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 19:11:52 Bei meinen Überlegungen, warum der Suchaufwand (im Gegensatz zu vielen anderen Vermißtenfällen mit Kindern) so derart hoch war (u.a. Tornadoeinsatz keine 24 Stunden nach der Meldung)
es gab schon früher Suchaktionen mit Tornado Einsätzen:

Nun sucht die Bundeswehr mit "Tornado"-Flugzeugen nach dem vermissten Mirco aus Grefrath. Demnach sollen die Maschinen der Luftwaffe das Suchgebiet in der Nacht zum Donnerstag sowie in der Nacht zum Freitag überflogen und Fotos mit speziellen Wärmebildkameras gemacht haben. Die Aufnahmen sollen Hinweise auf den Vermissten geben.

und:

Mit Hilfe von drei Tornado-Flugzeugen der Bundeswehr ist am Dienstag die Suche nach der neunjährigen Peggy Knobloch aus Bayern fortgesetzt worden. Lichtenberg - Wie die Polizei mitteilte, überflogen die mit empfindlichen Infrarotkameras ausgerüsteten Militärmaschinen am Dienstagvormittag Gebiete in Nordbayern und Südthüringen. Zudem suchen rund 300 Beamte unter anderem in Waldstücken in beiden Bundesländern nach der seit acht Tagen vermissten Neunjährigen. Auch zwei Polizeihubschrauber unterstützten die Suche.
Benutzeravatar
Silent-Watcher
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag, 02. Juli 2024, 16:51:30
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Silent-Watcher »

Tomatensalat hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 20:38:10 Hab ich mir durchgelesen und angesehen. Worauf willst du hinaus?
er wurde (kurz vor Abbruch der Suchaktion) völlig erschöpft auf einem Feldweg liegend von einer Polizeistreife gefunden

es gibt noch andere Videos vom Tag wo man sieht wie nass, feucht, schlammig und schmutzig es da überall auf den Feldwegen war

Bild
Georg wird gegen Mitternacht am 4. Februar 2024 von einer Polizistin zu den Eltern gebracht.

auf dem Foto ist leider nicht alles zu erkennen , die Kleidung sieht für mich etwas zu sauber aus - auch das er später am Tag in der Dunkelheit so weit gelaufen ist - es gibt da zig Wege, Wald, Wiesen und Felder - der Polizei und anderen war es auch ein Rätsel
Sand11
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch, 03. Juli 2024, 11:47:52
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Sand11 »

@Silent-Watcher: Bei Peggy kamen die Tornados wenn ich es richtig lese nach 8 Tagen zum Einsatz, bei Mirco kann ich den Zeitpunkt nicht erkennen. Bei Arian waren meines Wissens Such-/Spürhunde der K9 eine Stunde nach der Vermißtenmeldung vor Ort - bis zum 23.4. wußte ich nicht mal von deren Existenz… Ich habe mir, da ich selber im Landkreis Stade in einem vergleichbar großen Ort wohne, überlegt, auf welche Ressourcen seitens der Polizei so ein Notruf am Montagabend trifft. Montags um 19:30 werden die meisten Wachen im Landkreis Rotenburg nur minimal besetzt sein, einige gar nicht. Rotenburg selbst liegt vergleichsweise weit von Elm entfernt, die Wache in Bremervörde wird nur wenige Beamte im Einsatz haben. Aufgrund des Notrufs am 22.4. gegen 19:30 wurden innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Einheiten in Bewegung gesetzt - ohne anscheinend eine Ersteinschätzung vor Ort abgewartet zu haben (die frühestens gegen 20 Uhr vorgelegen haben dürfte). Das kann man als weitsichtig einordnen oder aber auch als ungewöhnlich.
Sand11
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch, 03. Juli 2024, 11:47:52
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Sand11 »

Das out of/outside the box-Denken hat bei mir erst mit dem Auffinden von Arian und der Reaktion der Polizei darauf begonnen. Die Polizeisprecherin wirkte derart durchgeschüttelt, der Polizeisprecher einige Tage später gereizt, kein Vergleich zu den Auftritten während und in den Wochen nach der aktiven Suche. Innerhalb der Box gedacht habe ich das mit Schock und Ohnmacht über den Fund und Fundort einsortiert, jenseits davon als Wirkungstreffer (Warum da? Warum jetzt?).
Benutzeravatar
Mainacht
Beiträge: 1158
Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Mainacht »

Silent-Watcher hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 21:13:51 er wurde (kurz vor Abbruch der Suchaktion) völlig erschöpft auf einem Feldweg liegend von einer Polizeistreife gefunden

(es gibt noch andere Videos wo man sieht wie nass, feucht, schlammig und schmutzig es da überall auf den Feldwegen war vom Tag )

auf dem Foto ist leider nicht alles zu erkennen , die Kleidung sieht für mich etwas zu sauber aus - auch das er später am Tag in der Dunkelheit so weit gelaufen ist - es gibt da zig Wege, Wald, Wiesen und Felder - der Polizei und anderen war es auch ein Rätsel
Das Ganze wird ja im Fall Georg wohl nicht etwa eine inszenierte Polizeiübung gewesen sein?

Wie bekannt war eigentlich Arian in Elm? Es wurde soweit ich mich erinnere niemand interviewt, der den Jungen aus eigener Anschauung gut kannte. Man konnte den Eindruck gewinnen, dass Arian immer nur im Haus war.
Benutzeravatar
Silent-Watcher
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag, 02. Juli 2024, 16:51:30
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Silent-Watcher »

Dieses Foto zeigt Arian (6) - kurz bevor er verschwindet?
Das Foto stammt aus einer privaten Überwachungskamera - Aufnahmen einer privaten Überwachungskamera bestätigen, dass der sechs Jahre alte Arian selbst die Tür öffnet und rausgeht
Quelle: https://www.rtl.de/cms/bremervoerde-die ... 84782.html

ist das das eine Kamera in der Wohnung oder an der Wohnungstür im Elternhaus?

Bild

Indes kann, wie "Merkur" schreibt, durch die exakte Auswertung der Aufnahmen der Überwachungskamera ausgeschlossen werden, dass Arian unter Zwang das elterliche Haus verlassen musste. Im Gegenteil: Das Video zeigt einen geradezu vergnügten Jungen, der sich hüpfend und mit einem Stock spielend in Richtung angrenzenden Wald bewegt.

wo könnte man in der Siedlung Ohfeldring sehen (Ü-Kamera) das Arian sich Richtung Wald bewegt? - beim im NDR Video gezeigten Oheweg würde man das sehen...

warum war der Junge auf keiner der Wärmebildkameras bei der Suche aus der Luft zu sehen?
Benutzeravatar
Mainacht
Beiträge: 1158
Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Mainacht »

Wann dieses Foto von wem und wo aufgenommen wurde, ist völlig unklar. Niemand von uns hat das "Überwachungsvideo" jemals gesehen. Es ist nur eine Aussage der Polizei, dass dieses Video so existiere. Und die Glaubwürdigkeit der Polizei ist für mich im Fall Arian durch ihr eigenes Verhalten inzwischen mehr als erschüttert. Die Polizei ist auch nicht unantastbar, das ist nur der liebe Gott. Diese anmaßende Rolle nimmt die Polizei aber in allen Kriminalromanen nur zu gerne ein.
Benutzeravatar
Mainacht
Beiträge: 1158
Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Mainacht »

Silent-Watcher hat vorhin diese Meldungen zitiert:

Polizei wendet sich an Elmer Einwohner - Bitte Kameraaufnahmen und Grundstücke überprüfen

Bremervörde-Elm. Mit einem Aufruf wendet sich die Bremervörder Polizei an die Einwohner von Elm: Es scheint durchaus möglich, dass der immer noch vermisste Arian Arnold (6) auf einem privaten Grundstück von einer privaten Überwachungskamera aufgenommen worden sein könnte. Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/5764159

Eine Überwachungskamera hatte den Jungen dabei gefilmt, wie er nach dem Verschwinden aus seinem Elternhaus in Richtung eines angrenzenden Waldes lief.

Überwachungskamera bestätigt das Verschwinden des kleinen Arian.

Die Aufnahmen einer privaten Überwachungskamera bestätigen die bisherige Annahme, dass der seit Montagabend vermisste Arian (6) alleine von zu Hause verschwunden ist. Demnach ging der Junge gegen 19.15 Uhr mit einem okker-gelbfarbenen, langärmligen Pullover/Shirt und einer schwarzen Jogginghose bekleidet allein durch das Wohngebiet, in dem er zu Hause ist. Von dort könnte er in die angrenzenden Waldgebiete gegangen sein, auf die sich seit Montagabend die Suchmaßnahmen der Einsatzkräfte fokussieren.
Quelle: https://www.instagram.com/deichnews/p/C ... mg_index=1


Das Auftauchen des Überwachungsvideos wirkt auf mich wie bestellt: Die Polizei fragte nach einem solchen Video, und - schwupp - war es schon da. Wie im Märchen.
Stefan1988

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Stefan1988 »

Meines Erachtens nach muss man auch den politischen Diskurs in Deutschland miteinbeziehen. Ich habe Politikwissenschaften studiert und verfolge beruflich die Medien wegen der Außenpolitik. Mich hat es damals sehr gewundert, daß man die Berichterstattung von heute auf morgen auf die Suche eines Kindes in Bremervörde gelenkt hat. Ich denke die Suche kam den Medien damals gelegen, man konnte der Öffentlichkeit ein anderes Thema präsentieren, die Bundeswehr hat auch ihren Beitrag geleistet und dann wird das Kind unglücklicherweise auf einem Feld gefunden wo man ausführlich gesucht hat. Kann sein das hier überhaupt nichts überdramatisch ist. Der kleine könnte abgehauen sein. Zu Tode gekommen und übersehen worden. Das will und muss man dann nicht öffentlich diskutieren. Zuviel Menschen im Umfeld könnten im Nachgang mit Vorwürfen konfrontiert werden. Der Rechtsstaat ist eben genau dieser. Glaube wir brauchen nicht weiter diskutieren über eine wohlmögliche unnatürliche Todesursache. Das war nur ein Medien Spektakel. Sorry will nicht unhöflich erscheinen. Ruhe in Frieden kleiner Mann.
Benutzeravatar
Silent-Watcher
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag, 02. Juli 2024, 16:51:30
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Silent-Watcher »

Bild

nicht jeder wird erkennen / wissen an was ich gerade bei dem Anblick denken musste...

erst überlegen dann in den Spoiler schauen...

Spoiler
Gast55

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast55 »

Silent-Watcher hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 22:09:20 Dieses Foto zeigt Arian (6) - kurz bevor er verschwindet?



Quelle: https://www.rtl.de/cms/bremervoerde-die ... 84782.html

ist das das eine Kamera in der Wohnung oder an der Wohnungstür im Elternhaus?

Bild

Indes kann, wie "Merkur" schreibt, durch die exakte Auswertung der Aufnahmen der Überwachungskamera ausgeschlossen werden, dass Arian unter Zwang das elterliche Haus verlassen musste. Im Gegenteil: Das Video zeigt einen geradezu vergnügten Jungen, der sich hüpfend und mit einem Stock spielend in Richtung angrenzenden Wald bewegt.

wo könnte man in der Siedlung Ohfeldring sehen (Ü-Kamera) das Arian sich Richtung Wald bewegt? - beim im NDR Video gezeigten Oheweg würde man das sehen...

warum war der Junge auf keiner der Wärmebildkameras bei der Suche aus der Luft zu sehen?
Der Bericht ist eher typisch RTL.
Wenn es so wäre, könnte es nur die eigene Kamera sein.

Die Polizei hat auch keine Bilder der Überwachungskamera veröffentlicht, wie in dem Bericht steht.
Verstehe nicht, wie so viele darauf kommen.
Die öffentlichen Fotos zeigen Schrankgriffe im Hintergrund.
Tomatensalat
Beiträge: 538
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 14:02:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Tomatensalat »

Silent-Watcher hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 22:09:20
warum war der Junge auf keiner der Wärmebildkameras bei der Suche aus der Luft zu sehen?
Weil er wohl nicht im Suchgebiet war. Wieso wurde nie daran gedacht, dass er per Auto weggebracht wurde?
Gast

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Sollen wir jetzt daran denken
https://youtu.be/i5YwXDjrAK4?t=30

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Potsdam - 2015 erschütterten die Morde an zwei kleinen Jungen Berlin, Potsdam und ganz Deutschland. Mohamed (†4) und Elias (†6) wurden von einem 32-jährigen Mann entführt, missbraucht und getötet. Mit einer der Kinderleichen lebte er sogar wochenlang zusammen - in einem Zimmer!
https://www.tag24.de/unterhaltung/tv/ak ... er-3189605
Er hat ihn aber dann nicht auf eine Wiese gelegt
Gast

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

In der Nacht vom 11. zum 12. Februar 2005 verschwand Strobel vom Campingplatz und wurde durch einen Hundeführer der australischen Polizei am 17. Februar 2005 unweit ihres Fahrzeuges auf dem Gelände des Lismore Continental Club auf einer Bocciabahn unter Palmwedeln tot aufgefunden. Forensische Untersuchungen ergaben, dass sie Opfer eines Verbrechens geworden und höchstwahrscheinlich mit einem Kissen erstickt worden war. Ein Fallanalytiker der australischen Polizei ging davon aus, dass an dem Verbrechen mehr als eine Person beteiligt war.
https://de.wikipedia.org/wiki/Simone_Strobel
Nach 5 Tagen im australischen Sommer hatten die alle Mühe die Todesursache zu ermitteln
Tomatensalat
Beiträge: 538
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 14:02:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Tomatensalat »

Stefan1988 hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 22:53:02 Meines Erachtens nach muss man auch den politischen Diskurs in Deutschland miteinbeziehen. Ich habe Politikwissenschaften studiert und verfolge beruflich die Medien wegen der Außenpolitik. Mich hat es damals sehr gewundert, daß man die Berichterstattung von heute auf morgen auf die Suche eines Kindes in Bremervörde gelenkt hat. Ich denke die Suche kam den Medien damals gelegen, man konnte der Öffentlichkeit ein anderes Thema präsentieren, die Bundeswehr hat auch ihren Beitrag geleistet und dann wird das Kind unglücklicherweise auf einem Feld gefunden wo man ausführlich gesucht hat. Kann sein das hier überhaupt nichts überdramatisch ist. Der kleine könnte abgehauen sein. Zu Tode gekommen und übersehen worden. Das will und muss man dann nicht öffentlich diskutieren. Zuviel Menschen im Umfeld könnten im Nachgang mit Vorwürfen konfrontiert werden. Der Rechtsstaat ist eben genau dieser. Glaube wir brauchen nicht weiter diskutieren über eine wohlmögliche unnatürliche Todesursache. Das war nur ein Medien Spektakel. Sorry will nicht unhöflich erscheinen. Ruhe in Frieden kleiner Mann.
Wie meinst du das? Dass es gar kein verschwundenes Kind gab? Dass die Familie nicht existiert? Und dass es keinen Leichenfund gab?
Heckengäu
Beiträge: 643
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2023, 08:21:50
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Heckengäu »

Silent-Watcher hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 22:09:20 Dieses Foto zeigt Arian (6) - kurz bevor er verschwindet?
Nein. Das Foto wurde zu einem nicht genannten Zeitpunkt vor dem 22. April im Inneren eines Hauses, vermutlich im Elternhaus geknipst.
Die Bildunterschrift ist falsch. Es gibt kein Foto aus der Aufnahme der Aussenkamera eines Wohnhauses in der Nachbarschaft das der Öffentlichkeit bekannt gemacht wurde. Ein solches Foto müsste selbstredend eine Strassenansicht und gegenüberliegende Grundstücke/Gebäude zeigen.

Quelle: https://www.rtl.de/cms/bremervoerde-die ... 84782.html
Silent-Watcher hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 22:09:20 ist das das eine Kamera in der Wohnung oder an der Wohnungstür im Elternhaus?
Zum wiederholten Mal: Weder noch. Siehe oben.
Deutlich sind Scharniere und Griffe von Klapptüren einer Schrankeinheit aus Innenräumen zu sehen.
Entweder einer Küche oder eines Schlafzimmer oder Kinderzimmer.
Silent-Watcher hat geschrieben: Donnerstag, 11. Juli 2024, 22:09:20 warum war der Junge auf keiner der Wärmebildkameras bei der Suche aus der Luft zu sehen?
Da er nicht gesehen wurde kann er sich nur im Wald versteckt haben.
Weil er klein ist, wenn er kauert, selbst wenn er sich bewegt, hat er eine Signatur auf den Wärmebildfotos/-filmen von der Grösse eines kleinen Waldtieres wie Hase, Fuchs, Rehkitz oder Ricke. Da Spuren von ihm sehr weit nördlich gefunden wurden und das Kind am späteren Fundort unmöglich übersehen werden konnte, kann er erst nach Beendigung der grossen Suchjagden auf die Wiese neben dem grossen Binsenloch gelangt sein.
Tomatensalat
Beiträge: 538
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 14:02:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Tomatensalat »

Oha, ich habe mir gerade die "Verwesungsstadien eines an der Luft liegenden toten Hausschweins" angesehen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Verwesung

Und es war sehr warm, als die Leiche gefunden wurde.
Tomatensalat
Beiträge: 538
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 14:02:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Tomatensalat »

Heckengäu hat geschrieben: Freitag, 12. Juli 2024, 00:14:13 Da Spuren von ihm sehr weit nördlich gefunden wurden und das Kind am späteren Fundort unmöglich übersehen werden konnte, kann er erst nach Beendigung der grossen Suchjagden auf die Wiese neben dem grossen Binsenloch gelangt sein.
Woher stammt diese Info? Es wurden überhaupt keine Spuren gefunden, die sicher von ihm stammen. Die einzigen Spuren, bei denen man es vermutet hat (aber keineswegs sicher war), wurden am 24.4. (bei dem kleinen Tümpel?) an der Oste gefunden. Später gefundene Spuren, z. B. bei der großen Suche, stellten sich als falsch heraus. Ein nackter Fußabdruck stammte beispielsweise von einem Feuerwehrmann, dessen Gummistiefel im Matsch stecken blieb.

https://www.n-tv.de/panorama/Einsatzkra ... 00657.html
wus

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von wus »

ich glaube ich muss mich dafür schämen, mich in manchen sekunden dabei zu ertappen, zu denken, dass dass alles eine riesengrosse uebung ist.. so verwirrend.. dass man manchmal nicht mehr klar denkt und nicht mehr weiss ist das jetzt echt oder die vermischung von
AR und reality... alles so surreal
Antworten