(UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Fälle: Arian Arnold, Jenny Böken, Kirsten Heisig, Unbek. Junge (Oelsa/Osterzgebirge), Isabelle Kellenberger, Malina Klaar, Yolanda Klug, Elisa Lam, Paula Maaßen, Christian Morgenstern, Theresa Stahl, Georgeta Tapu
Heckengäu
Beiträge: 643
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2023, 08:21:50
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Heckengäu »

Gast hat geschrieben: Dienstag, 16. Juli 2024, 12:23:13 ... oder Beisetzung und was nun wirklich genau mit dem Spendegeld gemacht wurde.
Anwaltskosten?
Nicht alles wirr wie Kraut & Rüben durcheinanderwerfen. Eine Rechtsanwältin fungierte als Treuhänderin der Spendensummen.
In der Regel wird das Ehrenamtlich gemacht und allenfalls Kosten für einen eventuellen Aufwand erstattet.
Bereits 1 Tag vor Ablauf der zeitlich befristeten Sammlung für die Kosten der Beerdigung teilte die Initiatorin Jennis mit, dass alle Beträge die über dem Spendenziel von 12.000 Euro liegen (Für die Bestattung usw., den Leichenschmaus von 2 kapitalen Hirschen mit Pariser Kartöffelchen, die Goldene Gesichtsmaske und das Zepter nach Vorbild Pharao Ramses II mit Rubinen und Achaten, den Marmorsarkophag in Kindergrösse)
Spoiler
Wer Ironie findet darf sie behalten
Einrichtungen und Verbänden, Vereinen etc. zukommen werden, die sich vor allem um die Unterstützung von verwaisten Familien, Trauma-Arbeit mit Kindern und Kindern mit Autismus kümmern. Die Spenden werden auch verwendet, um den Vereinen, Verbänden, Institutionen zu danken, die bei der Suche nach Arian geholfen haben.
https://www.gofundme.com/f/b54m8z-beisetzung-von-arian
Susi2
Beiträge: 108
Registriert: Sonntag, 14. Juli 2024, 18:51:32
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Susi2 »

Heckengäu hat geschrieben: Dienstag, 16. Juli 2024, 13:12:49
Bereits 1 Tag vor Ablauf der zeitlich befristeten Sammlung für die Kosten der Beerdigung teilte die Initiatorin Jennis mit, dass alle Beträge die über dem Spendenziel von 12.000 Euro liegen (Für die Bestattung usw., den Leichenschmaus von 2 kapitalen Hirschen mit Pariser Kartöffelchen, die Goldene Gesichtsmaske und das Zepter nach Vorbild Pharao Ramses II mit Rubinen und Achaten, den Marmorsarkophag in Kindergrösse)
Spoiler
Wer Ironie findet darf sie behalten

jau, und die Trauerfeier in kleinstem Rahmen! Passt doch genau zu den bisher in (Nicht-) Erscheinung getretenen Eltern.
Benutzeravatar
Mainacht
Beiträge: 1158
Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Mainacht »

Mich irritiert nach wie vor die so gut wie nicht existente Biografie von Arian. Niemand kannte ihn, niemand beschrieb ihn aus eigener Anschauung. Das Gleiche gilt annähernd auch für seine Familie. Das ist jedenfalls äußerst ungewöhnlich in so einem Fall, der schließlich bundesweit Beachtung fand und der gemäß den Aktionen der Polizei und des Umfeldes diese Beachtung auch finden sollte.

Nur die Spendensammlung, die hat glänzend geklappt, auch wenn man nicht weiß, für wen sie konkret bestimmt war, siehe oben. Ich würde in so einem Fall nur spenden, wenn ich wüsste, wer der Empfänger ist, wenn er also wie man sagt "Gesicht zeigt".

Das ist alles dermaßen bizarr, und nun will man zur Tagesordnung übergehen.
Sand11
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch, 03. Juli 2024, 11:47:52
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Sand11 »

@Gast: Deine Theorie zum Binsenloch teile ich nicht.
Arian wird wahrscheinlich genau an der Stelle, an der er gefunden wurde, auch gestorben sein.
Die Entfernung des Fundorts vom Binsenloch ist zu weit.
Soweit wir es aufgrund von so weit wie möglich validen Zeugenaussagen einschätzen können, stand diese Stelle weder zum Zeitpunkt seines Verschwindens noch während der Tage der aktiven Suche unter Wasser.
Natürlich kann ich mir es auch nicht erklären, daß in dem Brisant-Beitrag die Suche am See-Beek (irgendwann zwischen dem 23. und 28. April) zu sehen ist und Arian auf der angrenzenden (niedrig bewachsenen und weitgehend ebenen) Wiese 350 Meter davon entfernt nicht entdeckt wurde.
Sollte die Aufnahme vom 23.4. sein könnte er eventuell sogar noch am Leben gewesen sein und noch nicht an der Stelle gelegen haben.
Ich vermute aber weiterhin, er wird wahrscheinlich am 23.4. diese Stelle erschöpft erreicht haben und ist dann dort eingeschlafen.
Gast66
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag, 11. Juli 2024, 16:55:13
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast66 »

Heckengäu hat geschrieben: Dienstag, 16. Juli 2024, 13:12:49 Nicht alles wirr wie Kraut & Rüben durcheinanderwerfen. Eine Rechtsanwältin fungierte als Treuhänderin der Spendensummen.
In der Regel wird das Ehrenamtlich gemacht und allenfalls Kosten für einen eventuellen Aufwand erstattet.
Bereits 1 Tag vor Ablauf der zeitlich befristeten Sammlung für die Kosten der Beerdigung teilte die Initiatorin Jennis mit, dass alle Beträge die über dem Spendenziel von 12.000 Euro liegen (Für die Bestattung usw., den Leichenschmaus von 2 kapitalen Hirschen mit Pariser Kartöffelchen, die Goldene Gesichtsmaske und das Zepter nach Vorbild Pharao Ramses II mit Rubinen und Achaten, den Marmorsarkophag in Kindergrösse)
Spoiler
Wer Ironie findet darf sie behalten
Einrichtungen und Verbänden, Vereinen etc. zukommen werden, die sich vor allem um die Unterstützung von verwaisten Familien, Trauma-Arbeit mit Kindern und Kindern mit Autismus kümmern. Die Spenden werden auch verwendet, um den Vereinen, Verbänden, Institutionen zu danken, die bei der Suche nach Arian geholfen haben.
https://www.gofundme.com/f/b54m8z-beisetzung-von-arian
Nicht ganz, man hat es erst mitgeteilt, nachdem die Spendensumme bereits weit über 20.000 Euro betrug.
Man hätte da schon sagen können, Danke, Danke, Danke.
Tatsächlich hat man entschieden das ganze noch einen weiteren Tag laufen zu lassen.
Darüber könnte man aber nur moralisch urteilen, wenn man will.
Meine Einstellung dazu ist , so wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Da steht aber jedem frei, es anders zu sehen.
Nimm was du kriegen kannst ust ja inzwischen auch gesellschaftsfähig.
Und, vielleicht ganz wichtig zu betonen, es waren nicht die Eltern.
Tomatensalat
Beiträge: 538
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 14:02:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Tomatensalat »

Sand11 hat geschrieben: Dienstag, 16. Juli 2024, 14:06:40 Ich vermute aber weiterhin, er wird wahrscheinlich am 23.4. diese Stelle erschöpft erreicht haben und ist dann dort eingeschlafen.
Dann wäre am 24.6. nicht mehr viel übrig gewesen.
ICU

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von ICU »

Vom 1.Mai bis 30. Juni ist für Wild Brut&Setzzeit.
Es stellt sich mir die Frage , ob der Landwirt seine Wiese
vor dem Mähen abgesucht hat.
Bei uns wird das mit Drohnen und Infrarot gemacht
ICU

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von ICU »

..und was nicht aus meinem Kopf will:
Arian hat sich auf die Reise gemacht ,um
ein großes Abenteuer zu erleben ..

Mit 6 Jahren , abends, bei diesen Temperaturen
Eher nicht
Tomatensalat
Beiträge: 538
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 14:02:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Tomatensalat »

Heckengäu hat geschrieben: Dienstag, 16. Juli 2024, 13:12:49 Die Spenden werden auch verwendet, um den Vereinen, Verbänden, Institutionen zu danken, die bei der Suche nach Arian geholfen haben.
Aber ja. Das wurde auch schon am 7. Mai, also frühzeitig, angekündigt, dass es noch "dieses Jahr" eine "riesige Dankesaktion" geben wird. Von der (damals noch) "guten Freundin der Familie".
https://www.facebook.com/share/v/Jb9j5jYKp4sHMCZt/
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Tomatensalat hat geschrieben: Dienstag, 16. Juli 2024, 14:17:17 Dann wäre am 24.6. nicht mehr viel übrig gewesen.
Identifizierung des Kindes

Trotz aller Anzeichen, dass es sich bei der gefundenen Kinderleiche um Arian handelt, gestaltet sich die endgültige Identifizierung als schwierig. Von dem Tag seines Verschwindens bis zum Auffinden der Kinderleiche sind 64 Tage vergangen. Der Leichnam war durch die Witterung bereits extrem verwest und Teile skelettiert.

Die Staatsanwaltschaft hat entschieden, keinen DNA-Schnellabgleich durchzuführen. Stattdessen setzten sie eine normale Obduktion an. Die Leiche wurde dafür in die Rechtsmedizin nach Hamburg gebracht.
https://www.nau.ch/news/europa/arian-6- ... m-66787100
Sand11
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch, 03. Juli 2024, 11:47:52
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Sand11 »

Ich habe vor ein paar Tagen geschrieben, anhand welcher Annahmen das niedersächsische Innenministerium und die Einsatzleitung am 29.4. wohlmöglich entschieden haben könnten, die aktive Suche nach Arian nahezu per sofort zu beenden.
Das Innenministerium in Hannover ist natürlich räumlich zu weit weg gewesen, um die Dinge vor Ort punktgenau einschätzen zu können.
Die Last auf den Schultern der Einsatzleitung war dementsprechend größer, eine Entscheidung von solch einer Tragweite mit Blick auf ein vermißtes, 6-jähriges, beeinträchtigtes Kind zu treffen.
Man muß sich, wenn man diese Entscheidung zu treffen hat, wahrscheinlich zu (fast) 100 % sicher sein, daß "draußen" keine Chance mehr für das Kind besteht und das alle Optionen in der Natur im näheren Umfeld des Elternhauses, die mehrfach abgesucht worden, kein Fundort sein können.
Gleichzeitig weiß man um die anderen, denkbaren Möglichkeiten - einen Sturz in die Oste oder ein Bewegen des Jungen in Gebiete, die während der aktiven Suche nicht durchforstet worden. Dort wäre also ein späterer Fund möglich, sollte der Junge tatsächlich in ein anderes, nicht abgesuchtes Gebiet gelaufen sein, dürfte er ebenfalls nicht mehr am Leben sein.
Und nun hat man die Entscheidung zu treffen: Weiter aktiv suchen oder sofort die aktive Suche komplett beenden?
Sucht man als Entscheider in diesem Moment noch nach einer Entscheidungshilfe?
Steigt man selbst noch mal in einen Hubscharuber und sagt "Laßt uns das aktiv abgesuchte Gebiet zumindest noch einmal abfliegen, die Felder, Wiesen und die Oste noch einmal von oben sichten?", um mit eigenen Augen ein Schlußbild zu haben und so in der Pressekonferenz (29.4.//17 Uhr) die Aussagen mit aktuellen eigenen Eindrücken unterstreichen zu können?
Relativ früh nach dem Ende der aktiven Suche tauchten Stimmen auf, nicht nur aus der Region, sondern auch von einem Experten in Vermißtenfällen, daß die aktive Suche zu früh beendet worden sei.
Dieses Szenario war absehbar.
Hat sich der Entscheider dafür gewappnet, weil seine eigenen Augen gesehen haben "da ist am 29.4. zumindest nicht unmittelbar einsehbar das vermißte Kind im Suchgebiet, wir haben auch keine Spur mehr und es ist nahezu unmöglich, daß das Kind noch am Leben ist"?
Und er natürlich vor allem den Eltern gegenüber für sich die - soweit sie sich denn herstellen läßt - Gewißheit über das Suchergebnis haben wollte.
Denn es gab ja zuvor das `Fast-Versprechen´ "wir werden ihr Kind finden".
Gast7687

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast7687 »

Was ich nicht verstehe,warum fand keine Pressekonferenz statt? Sie war doch anscheinend geplant, denn man sagte doch, dass die Presse von Fragen bezüglich des Todeszeitpunktes und der Todesursache absehen soll . Es ist schon alles sehr seltsam
Spinelli

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Spinelli »

Tomatensalat hat geschrieben: Dienstag, 16. Juli 2024, 14:31:00 Aber ja. Das wurde auch schon am 7. Mai, also frühzeitig, angekündigt, dass es noch "dieses Jahr" eine "riesige Dankesaktion" geben wird. Von der (damals noch) "guten Freundin der Familie".
https://www.facebook.com/share/v/Jb9j5jYKp4sHMCZt/
Also will Doro sich bedanken, nicht die Eltern!?
Und dann am besten mit irgendwelchen "prime-time Sternchen" noch einen Medienwirksamen Rummel daraus machen?
Ich weiß ja nicht, aber die Frau bekommt einen immer bitter werdenden Beigeschmack für mich...

Und zu der Summe die gespendet werden soll...Ich denke, davon werden wir auch nichts mehr hören, keine Spendenbelege und nichts, das wird auch im Sande verlaufen...Frage: wenn man eine Notarin beauftragt, wie in diesem Fall, kontrolliert die auch, dass tatsächlich gespendet wird, oder übergibt sie das Geld nur an die Eltern/die ominöse Freundin, und damit ist ihr Job dann erledigt?
Gast

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Susi 2: das hab ich auch mitbekommen, dass eine Jannis sich als Vertraute der Mutter ausgibt, sämtliche Texte rund um diese Spende hab ich auch gelesen, und das in verschiedenen Kanälen und Chats. Das dies aber der Wahrheit entspricht muss nicht sein. DoroVW bezeichnete sich auch als angebliche Vertraute der Eltern, dass aber von der Polizei nicht bestätigt wurde. Auch diese DoroVW beteiligte sich am Spendeaufruf. Das scheint einfach unseriös.

Zu der renomierten Anwaltskanzlei: warum brauchts eine Fachanwältin für Strafrecht, um Spenden zu verwalten. Bremervörde hätte sicher genug Anwälte für das und die Kirche hätte die Spende sicher auch verwaltet.
Gast66
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag, 11. Juli 2024, 16:55:13
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast66 »

Spinelli hat geschrieben: Dienstag, 16. Juli 2024, 15:13:58 Also will Doro sich bedanken, nicht die Eltern!?
Und dann am besten mit irgendwelchen "prime-time Sternchen" noch einen Medienwirksamen Rummel daraus machen?
Ich weiß ja nicht, aber die Frau bekommt einen immer bitter werdenden Beigeschmack für mich...

Und zu der Summe die gespendet werden soll...Ich denke, davon werden wir auch nichts mehr hören, keine Spendenbelege und nichts, das wird auch im Sande verlaufen...Frage: wenn man eine Notarin beauftragt, wie in diesem Fall, kontrolliert die auch, dass tatsächlich gespendet wird, oder übergibt sie das Geld nur an die Eltern/die ominöse Freundin, und damit ist ihr Job dann erledigt?
Wie aus ihrer Bestätigung ersichtlich verwaltet die Anwältin das Konto nur als Treuhänderin und wird den Betrag auf das ihr genannte Konto überweisen.
Was vermutlich auch schon lange geschehen ist.
Die Anwältin ist Anwältin und mehr ist nicht ihr Job.
Echt ist sie, es wurde mehrfach angerufen in der Kanzlei von unterschiedlichen Personen.
Warum eine Anwältin aus Frankfurt und nicht aus Stade oder Bremervörde, who knows?

Kleine Anekdote am Rande, besagte Freundin konnte zu Beginn die Telefonnummer nicht nennen und schien auch auch nicht zu wissen ob die Anwältin nun in Köln oder Frankfurt ist.
Vielleicht war es auch Absicht, aber wer macht sich freiwillig unglaubwürdig, wenn er zur Glaubwürdigkeit eine Anwältin einsetzt?
Vielleicht ist die Freundin auch nur das Gesicht der Aktion.
Auf die Nachfrage eines Teilnehmers, warum kein Anwalt aus der Region wurde dieser wortlos aus dem Chat entfernt.
Social Media Bubble in einer Gruppe wo eine Führende von sich behauptet hat, sie wäre hellsichtig und hätte Arian in einem Haus oder ähnliches gesehen, ist jetzt jedwede Kritik untersagt.
Das Drumherum hat schon eine tragische Komik.
Gast

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Tomatensalat: Bin voll bei Ihnen.
Detective

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Detective »

Zitat:
……Arian hat sich auf die Reise gemacht ,um
ein großes Abenteuer zu erleben…


Könnte auch aus einer Traueranzeige stammen.

Was die Doro VW alles so drauf hat :cry:
Gast333

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast333 »

Gast66 hat geschrieben: Dienstag, 16. Juli 2024, 16:03:56


Auf die Nachfrage eines Teilnehmers, warum kein Anwalt aus der Region wurde dieser wortlos aus dem Chat entfernt.
Social Media Bubble in einer Gruppe wo eine Führende von sich behauptet hat, sie wäre hellsichtig und hätte Arian in einem Haus oder ähnliches gesehen, ist jetzt jedwede Kritik untersagt.
Das Drumherum hat schon eine tragische Komik.
Wo hast du denn diese Informationen mit dem Chat her?
Wenn du schon so etwas erzählst, dann bleibe bitte auch bei der Wahrheit.
Gast333

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast333 »

Woher willst du wissen, dass sie eine Hellseherin ist?
Kolombo

Re: VERMISSTENFALL ARIAN ARNOLD (6), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Kolombo »

Hallo an alle Forenmitglieder und Gäste,

des Öfteren wird hier im Forum darüber spekuliert, ob die Familie von Arian einen Hund hätten.

Ja sie haben laut Aussage von Alexandra Grunow einen Hund. Die Rasse wird aber nicht genannt:

""Gesucht wird mit den eigens ausgebildeten und geprüften Privathunden des Teams. Für die Suche nach Arian stünden insgesamt 13 Hunde zur Verfügung, erklärt Grunow. Während einem Einsatz seien meistens drei Hunde im Einsatz, die jeweils verschiedenen Spuren nachgingen – unter ihnen auch der Labrador-Bloodhound-Mix Knut sowie die Bloodhounds Willi und Tao. Sorge, Arian zu verschrecken, habe das Team nicht. Die Familie besäße selbst einen Hund. Zudem zögen die Hundeführer bewusst keine leuchtenden Einsatzjacken an und seien höchstens in Dreierteams unterwegs – „das sieht aus als würde man spazieren gehen”, erklärt Grunow."
Z.B.:
Link: [https://www.fr.de/panorama/13-spuerhund ... 60396.html]

Auch viele andere namhafte Medien berichteten ziemlich genau diesen Artikel.

Einige Autoren hier, wie auch ich wunderten sich, warum der Hund nicht mitgegangen bzw. gebellt hatte als Arian das Haus verließ.

Geschrieben wurde in der Presse absolut nichts darüber.

Es wird hier immer noch über die Liegezeit von Arian spekuliert. Dazu hatte ich in meinem vorigen Beitrag fachliche Aussagen gemacht.

Letztendlich bräuchten wir die besagten Informationen vom Landwirt, bzw. die Videoaufnahmen von den Drohnen. Vielleicht hat jemand private

Aufnahmen erstellt und kann Aussagen zum Fundort machen?

Spinelli oder unser Oste-Anwohner könnten den Landwirt fragen (Anruf, E-Mail oder auch persönlich). Sie wohnen ja in der Nähe. Wäre das möglich?

Dann käme man der Sache ein wenig näher.

Mögliche Fragen könnten beantwortet werden:

- Wie oft und wann wurden Pflegemaßnahmen wie Walzen, Düngen u.a. durchgeführt?
- War es der Erste oder der Zweite Schnitt? Wenn der Zweite Schnitt, wann wurde der Erste Schnitt eingeholt?
- Wurden vor dem Schnitt die Wiese wegen Jungtiere mit Drohnen abgesucht?

Diese Informationen müssten doch zu Bekommen sein.

Das würde den Liegezeitraum von Arian u. U. erheblich eingrenzen und die möglichen Szenarien einschränken.
Antworten