(UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Fälle: Arian Arnold, Jenny Böken, Kirsten Heisig, Unbek. Junge (Oelsa/Osterzgebirge), Isabelle Kellenberger, Malina Klaar, Yolanda Klug, Elisa Lam, Paula Maaßen, Christian Morgenstern, Theresa Stahl, Georgeta Tapu
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Hasenfuss hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 10:36:36 Moment mal! Dann zeig mir mal bitte den Link, wo steht, dass das Video Bild vorliegt.

Außerdem zitierst du das mit den Nachbarn aus einem Artikel. Ich denke du hast selbst die kontaktiert von der Presse?

Mich macht sowas immer wütend, wenn irgendwas behauptet wird OHNE Beweis. Ich warte jetzt auf den Link von der Bild.

Der HAZ-Artikel wurde hier im Forum verlinkt, mehrfach.

Ich würde mich eher darüber ärgern, dass die Aussagen der Nachbarn nicht zusammenpassen.
Wurde hier aber auch schon durchgekaut. Bspl.: Man will ihn gesehen haben. Aber dann heißt es, man kennt ihn nicht.

BILD 23.04.2024 - 21:17 Uhr:
Eine junge Frau aus der Nachbarschaft: „Alle, die hier wohnen, leben harmonisch miteinander. Mann muss aber sagen, dass jeder eher für sich und zurückgezogen lebt.“ Den Sechsjährigen habe sie daher auch nicht gekannt. „Ich hoffe einfach nur, dass er schnell wieder auftaucht.“

01.05.2024 - 18:32 Uhr
Nach BILD-Informationen ist Arian hüpfend zu sehen. Er hält einen Gegenstand in der Hand, der aussieht wie ein Spielzeugschwert oder ein Stock und bewegt sich schnell vorwärts. Der autistische Junge wirkt unbeschwert.

BILD 23.04.2024 - 21:17 Uhr
Arians Eltern hatten erst kürzlich begonnen, mit ihm zu üben, wie man aus dem Haus geht und wieder hineinkommt.

____
Der Junge ging ein und aus. Wieder: Kein Hinweis auf 'abgehauen'.
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Spinelli hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 10:49:55 Den Link zum Bild Artikel hätte ich auch gerne..
Und zu den Augenzeugen: vielleicht sind die da immer Gassi gegangen, und er dachte die Eltern sind mit dem Hund schon weiter vorne, oder kommen gleich?


Es steht ja die Frage im Raum, wie das passieren konnte (Und was genau, ist bis heute ungeklärt)

Kommt wer von einer Zeitung in die Siedlung, will man ja Antworten liefern, die das begreifbar machen?
Nicht Details auslassen, was am Ende noch mehr Fragen aufwirft.

Genau das haben die paar Nachbarn scheinbar getan.
Susi2
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag, 14. Juli 2024, 18:51:32
Kronen:
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Susi2 »

Spinelli hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 10:49:55
Und zu den Augenzeugen: vielleicht sind die da immer Gassi gegangen, und er dachte die Eltern sind mit dem Hund schon weiter vorne, oder kommen gleich?
Oder er zeigt nur den Weg der nachfolgenden Suchtrupps auf und hat entsprechend interpretiert :?:
Tomatensalat
Beiträge: 539
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 14:02:01
Kronen:
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Tomatensalat »

Gast hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 09:34:50 Abgesehen davon, seid ihr ja nah dran mit einer bestimmten Gesetzeslage/-lücke.
Aber dabei gibt es ja trotzdem Täter.
Benutzeravatar
Mainacht
Beiträge: 1157
Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Mainacht »

Angebliche oder tatsächliche Gesetzeslücken mögen zwar aus politischen Gründen, die im Justizministerium oder im Innenministerium liegen, dazu führen, dass die Staatsanwaltschaft und die Polizei nicht aktiv werden, aber sie ändern nichts daran, dass es dennoch eine Straftat geben könnte. Wie ich die Ziele des HET verstehe, sind wir keine Hilfstruppe der vorgenannten Behörden, sondern Privatpersonen, die an der Wahrheitsfindung interessiert sind. Daran hindert uns keine "Gesetzeslücke" im Bereich der Strafverfolgung. Unser Vorgesetzter ist weder der Justizminister noch der Innenminister.
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Nachvollziehbar der Ehrgeiz von Mainacht und Tomatensalad.
Kenne ich nur zu gut aus eigener Erfahrung wegen privaten Ermittlungen bei einem großen Fall aus 2023.
Es führt nur im Endeffekt zu nichts. Streng genommen existiert kein Täter. So verstehe ich auch den
Passus keine strafbare Handlung. Ethisch steht das auf einem ganz anderen Blatt.
So oder so, führts erstmal in ne Sackgasse, solle man Schlupflöcher im Fall Arian gezielt genutzt haben.

Was vielleicht klein wenig Trost sein kann: Die Pol-Row hat ne beeindruckende Aufklärungsquote.
Und offenbar eine spezielle Arbeitsweise, nämlich ganz besonders gründlich vorzugehen. Man nimmt sich Zeit.
In anderen Beispielen wurde noch Jahre nach einem Vorfall ermittelt, bis man Beteiligte dingfest machen konnte.

Ich gehe davon aus, die Behörden finden Wege und Mittel.
Das, was aus meiner Sicht bereits in Arians Siedlung am 22. April passiert ist, bleibt bestimmt nicht folgenlos.
Hasenfuss
Beiträge: 89
Registriert: Freitag, 02. September 2022, 11:33:51
Kronen:
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Hasenfuss »

Gast hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 11:16:10 Der HAZ-Artikel wurde hier im Forum verlinkt, mehrfach.

Ich würde mich eher darüber ärgern, dass die Aussagen der Nachbarn nicht zusammenpassen.
Wurde hier aber auch schon durchgekaut. Bspl.: Man will ihn gesehen haben. Aber dann heißt es, man kennt ihn nicht.

BILD 23.04.2024 - 21:17 Uhr:
Eine junge Frau aus der Nachbarschaft: „Alle, die hier wohnen, leben harmonisch miteinander. Mann muss aber sagen, dass jeder eher für sich und zurückgezogen lebt.“ Den Sechsjährigen habe sie daher auch nicht gekannt. „Ich hoffe einfach nur, dass er schnell wieder auftaucht.“

01.05.2024 - 18:32 Uhr
Nach BILD-Informationen ist Arian hüpfend zu sehen. Er hält einen Gegenstand in der Hand, der aussieht wie ein Spielzeugschwert oder ein Stock und bewegt sich schnell vorwärts. Der autistische Junge wirkt unbeschwert.

BILD 23.04.2024 - 21:17 Uhr
Arians Eltern hatten erst kürzlich begonnen, mit ihm zu üben, wie man aus dem Haus geht und wieder hineinkommt.

____
Der Junge ging ein und aus. Wieder: Kein Hinweis auf 'abgehauen'.

Und wo bitte ist hier der Beweis, dass Bild das Video vorliegt? Die haben die Informationen von der öffentlichen Mitteilung der Polizei entnommen. So entstehen falsche Aussagen!
Benutzeravatar
Mainacht
Beiträge: 1157
Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Mainacht »

Gast hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 14:09:13
Das, was aus meiner Sicht bereits in Arians Siedlung am 22. April passiert ist, bleibt bestimmt nicht folgenlos.
Im Hinblick auf das Datum denken wir ähnlich. Durch welche "nicht strafbare" Handlung Arian indessen umgekommen sein soll, erschließt sich mir noch nicht so recht. Fahrlässigkeit von wem? Auch die kann ja strafbar sein. Sodann die umfangreiche Suche nach Arian, hätte die ein "nicht strafbar" handelnder Akteur nicht stoppen bzw. verhindern müssen? Wer kommt für die enormen Kosten auf, wenn die Suche womöglich von Anfang an für jemanden erkennbar sinnlos war?
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Hasenfuss hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 16:04:33 Und wo bitte ist hier der Beweis, dass Bild das Video vorliegt? Die haben die Informationen von der öffentlichen Mitteilung der Polizei entnommen. So entstehen falsche Aussagen!
Ich bin überzeugter Bild Abonnement wegen der 'Abteilung' Crime. Der Wortlaut ist "Nach Bild Informationen..".
Bedeutet: Sie sehen was, was Du nicht siehst.

Iven kann ich dazu etwas schwarz auf weiß zukommen lassen und er kanns weiterleiten.
Nur ist und bleibt die Frage, was das an der Grundsituation ändern würde?

Zum Thema Falschinformationen -- Ich wiederhole mich gerne, Arian ist abgehauen = Hypothese.
Mehr noch, eine Behauptung ohne einen einzigen Beweis.
Tomatensalat
Beiträge: 539
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 14:02:01
Kronen:
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Tomatensalat »

Gast hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 14:09:13 Kenne ich nur zu gut aus eigener Erfahrung wegen privaten Ermittlungen bei einem großen Fall aus 2023.
Aber der Fall liegt ja hier komplett anders als im Fall Luise.
Gast hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 14:09:13 Was vielleicht klein wenig Trost sein kann: Die Pol-Row hat ne beeindruckende Aufklärungsquote.
Und offenbar eine spezielle Arbeitsweise, nämlich ganz besonders gründlich vorzugehen. Man nimmt sich Zeit.
In anderen Beispielen wurde noch Jahre nach einem Vorfall ermittelt, bis man Beteiligte dingfest machen konnte.

Ich gehe davon aus, die Behörden finden Wege und Mittel.
Das, was aus meiner Sicht bereits in Arians Siedlung am 22. April passiert ist, bleibt bestimmt nicht folgenlos.
Davon gehe ich auch aus. Da man den Jungen nun eh nicht mehr retten kann, ist auch keine Eile geboten.
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Mainacht hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 16:05:35 Im Hinblick auf das Datum denken wir ähnlich. Durch welche "nicht strafbare" Handlung Arian indessen umgekommen sein soll, erschließt sich mir noch nicht so recht. Fahrlässigkeit von wem? Auch die kann ja strafbar sein. Sodann die umfangreiche Suche nach Arian, hätte die ein "nicht strafbar" handelnder Akteur nicht stoppen bzw. verhindern müssen? Wer kommt für die enormen Kosten auf, wenn die Suche womöglich von Anfang an für jemanden erkennbar sinnlos war?

Kann auf versch. Weisen geschehen sein, mit unterschiedlichen Beteiligten und Absichten.
Wäre Gesprächsthema hinter verschlossenen Türen eines internen Forums.

Im Fall scheint jeder 'Handgriff' zu sitzen. Selbst bis zum Ende: der Name des Bruders tauchte auf, die Eltern klammern sich
natürlich wieder aus. Ein Vorgehen, dass ich beim Notruf auch vermute. Es schien gut überlegt, man sicherte sich ab?

Konsequenzen bei einem inszenierten Vermisstenfall mit anschließender Polizeisuche? Hierzu spuckt Google leider nichts aus.
Die Strafbarkeit darf bezweifelt werden
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Tomatensalat hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 16:33:22 Aber der Fall liegt ja hier komplett anders als im Fall Luise.
Die Gründe für eine Informationssperre sind die gleichen, soweit ich das einschätzen kann.

Es geht bei Luise in die zweite Runde. Die Instanz wechselt vom Straf- ins Zivilrecht, Karten werden neu gemischt.
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Davon gehe ich auch aus. Da man den Jungen nun eh nicht mehr retten kann, ist auch keine Eile geboten.

Oder es geht darum, Paragrafenreiter ranzulassen, die erst einmal einen Ansatz finden müssen.
Und in dem Fall ticken die Uhren eben anders.
sigibb53
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag, 15. September 2022, 22:28:52
Kronen:
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von sigibb53 »

Mainacht hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 16:05:35 Im Hinblick auf das Datum denken wir ähnlich. Durch welche "nicht strafbare" Handlung Arian indessen umgekommen sein soll, erschließt sich mir noch nicht so recht. Fahrlässigkeit von wem? Auch die kann ja strafbar sein. Sodann die umfangreiche Suche nach Arian, hätte die ein "nicht strafbar" handelnder Akteur nicht stoppen bzw. verhindern müssen? Wer kommt für die enormen Kosten auf, wenn die Suche womöglich von Anfang an für jemanden erkennbar sinnlos war?
Deinen Beitrag finde ich hochinteressant. Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich denke, dass der „nicht strafbar“ handelnde Akteur sich nicht darüber im Klaren war, dass sein Handeln straffrei war.
Hasenfuss
Beiträge: 89
Registriert: Freitag, 02. September 2022, 11:33:51
Kronen:
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Hasenfuss »

Gast hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 16:16:24 Ich bin überzeugter Bild Abonnement wegen der 'Abteilung' Crime. Der Wortlaut ist "Nach Bild Informationen..".
Bedeutet: Sie sehen was, was Du nicht siehst.
[/u].
Falsch. Es bedeutet nur, dass Sie eine Information haben, was in diesem Video zu sehen ist.

Nicht, dass sie das Video gesehen haben, geschweige denn besitzen.
Benutzeravatar
Mainacht
Beiträge: 1157
Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Mainacht »

sigibb53 hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 19:42:00 Ich denke, dass der „nicht strafbar“ handelnde Akteur sich nicht darüber im Klaren war, dass sein Handeln straffrei war.
Im Fall des § 258 Absatz 6 StGB bliebe nur der "Strafvereitler" straffrei, nicht aber der Straftäter der eigentlichen kriminellen Vortat, also etwa eines Tötungsdelikts. Und um den ginge es ja hier doch wohl primär. Natürlich müsste man ihm die Straftat anderweitig nachweisen können, sonst bliebe er ebenfalls straffrei. Aber der Begriff der Strafvereitelung besagt ja, dass es eine strafbare Vortat geben muss. Die nachzuweisen wäre gegebenenfalls Aufgabe der Kriminalpolizei, egal wie lange es dauern würde (im Rahmen der Verjährungsfrist natürlich, aber die beträgt im Fall von § 212 StGB mindestens 20 Jahre, im Fall von § 222 StGB 5 Jahre).
Susi2
Beiträge: 107
Registriert: Sonntag, 14. Juli 2024, 18:51:32
Kronen:
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Susi2 »

Mainacht hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 20:13:35 Im Fall des § 258 Absatz 6 StGB bliebe nur der "Strafvereitler" straffrei, nicht aber der Straftäter der eigentlichen kriminellen Vortat, also etwa eines Tötungsdelikts. Und um den ginge es ja hier doch wohl primär. Natürlich müsste man ihm die Straftat anderweitig nachweisen können, sonst bliebe er ebenfalls straffrei. Aber der Begriff der Strafvereitelung besagt ja, dass es eine strafbare Vortat geben muss. Die nachzuweisen wäre gegebenenfalls Aufgabe der Kriminalpolizei, egal wie lange es dauern würde (im Rahmen der Verjährungsfrist natürlich, aber die beträgt im Fall von § 212 StGB mindestens 20 Jahre, im Fall von § 222 StGB 5 Jahre).
Okay, angenommen es gibt gar keine strafbare Vortat und "nur " ein Unfallgeschehen. Mit was muss der Strafvereiteler, der gar keiner ist, dann rechnen? Störung der Totenruhe?
Gast

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Gast »

Hasenfuss hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 20:02:16 Falsch. Es bedeutet nur, dass Sie eine Information haben, was in diesem Video zu sehen ist.

Nicht, dass sie das Video gesehen haben, geschweige denn besitzen.

Nach Bild Informationen bedeutet Insiderwissen, und taucht in Bezahlartikeln sehr häufig auf. Warum? Weil in jedem Bundesland mehrere Polizeireporter sitzen mit direktem Draht zu Behörden. Hast Du Dir die Schreiber im Fall Arian mal genauer angesehen?

Bekomme ich denn mal einen Beweis für deine Theorie. Warte ich ja schon länger drauf 8-)
Benutzeravatar
Mainacht
Beiträge: 1157
Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Mainacht »

Susi2 hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 20:54:01 Okay, angenommen es gibt gar keine strafbare Vortat und "nur " ein Unfallgeschehen. Mit was muss der Strafvereiteler, der gar keiner ist, dann rechnen? Störung der Totenruhe?
§ 168 Störung der Totenruhe
(1) Wer unbefugt aus dem Gewahrsam des Berechtigten den Körper oder Teile des Körpers eines verstorbenen Menschen, eine tote Leibesfrucht, Teile einer solchen oder die Asche eines verstorbenen Menschen wegnimmt oder wer daran beschimpfenden Unfug verübt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.


Das beträfe allenfalls den Leichenabtransporteur. Natürlich stellte sich dann die weitere Frage, wo der Berechtigte die Leiche bis dahin verwahrt hatte und weshalb.
Tomatensalat
Beiträge: 539
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 14:02:01
Kronen:
Sterne:

Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024

Ungelesener Beitrag von Tomatensalat »

Susi2 hat geschrieben: Montag, 29. Juli 2024, 20:54:01 Okay, angenommen es gibt gar keine strafbare Vortat und "nur " ein Unfallgeschehen.
Das würde mich sehr wundern. Dieser Fall ist auch sehr interessant:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Murder_of_Marcus_Fiesel
Antworten