(UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
- Zum Schutz der Familie bleibt die Todesursache geheim. Später sagt vdW, die ist gar nicht bekannt
- Es wird ein Fall geschlossen, ohne die Todesumstände zu kennen?
- Während der Autopsie sei die Pol-Row außen vor laut M. Teschke. Im Gegenteil: Jemand von der Polizei ist standardmäßig bei sowas anwesend
- Mitte Mai heißt es, man glaube, der Junge sei am Leben. Wesemann sagt Anfang Mai in der Zevener Zeitung, es gibt keine Hoffnung mehr.
Im Wochenblatt Anfang September wird das im Nachhinein von vdW bestätigt
- Laut vdW gab es nie eine heiße Spur, laut Wesemann haben mehrere Diensthunde unabhängig voneinander angeschlagen - an einem bestimmten Punkt am Ufer der Oste und dann brach die Spur ab
- Nach Tagen der Suche fährt man die Strategie "Mucksmäußchenstill", man wolle ihn nicht erschrecken. Erst verschrecken, um ihn dann wieder anzulocken?
- Die Ü-Kamera fängt ein, wie er das Haus eigenständig verlässt, durchs Wohngebiet läuft und Rchtg. Wald verschwindet. Vorher hätte er noch am riesigen Rapsfeld vorbei gemusst. Es gibt keine Kameratechnik, die all das hätte einfangen können - außer einem mobilen Gerät.
- Teschke kündigt eine interne Aufarbeitung an. VdW sagt "wird nicht untersucht"
Kann man überhaupt irgendetwas glauben, was von den Herrschaften kommt?
- Es wird ein Fall geschlossen, ohne die Todesumstände zu kennen?
- Während der Autopsie sei die Pol-Row außen vor laut M. Teschke. Im Gegenteil: Jemand von der Polizei ist standardmäßig bei sowas anwesend
- Mitte Mai heißt es, man glaube, der Junge sei am Leben. Wesemann sagt Anfang Mai in der Zevener Zeitung, es gibt keine Hoffnung mehr.
Im Wochenblatt Anfang September wird das im Nachhinein von vdW bestätigt
- Laut vdW gab es nie eine heiße Spur, laut Wesemann haben mehrere Diensthunde unabhängig voneinander angeschlagen - an einem bestimmten Punkt am Ufer der Oste und dann brach die Spur ab
- Nach Tagen der Suche fährt man die Strategie "Mucksmäußchenstill", man wolle ihn nicht erschrecken. Erst verschrecken, um ihn dann wieder anzulocken?
- Die Ü-Kamera fängt ein, wie er das Haus eigenständig verlässt, durchs Wohngebiet läuft und Rchtg. Wald verschwindet. Vorher hätte er noch am riesigen Rapsfeld vorbei gemusst. Es gibt keine Kameratechnik, die all das hätte einfangen können - außer einem mobilen Gerät.
- Teschke kündigt eine interne Aufarbeitung an. VdW sagt "wird nicht untersucht"
Kann man überhaupt irgendetwas glauben, was von den Herrschaften kommt?
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Kann ich mich nur als Teil einer größeren, organisierten Sache vorstellen. Evtl. handelt es sich dann um eine Motivlage,
also mehrere Gründe sind ausschlaggebend, weil mehrere Mitspieler.
- Mainacht
- Beiträge: 1158
- Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Nein.Gast hat geschrieben: ↑Montag, 14. Oktober 2024, 09:39:21
Kann man überhaupt irgendetwas glauben, was von den Herrschaften kommt?
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Da es hier neulich Thema war:
Die EG Arian besteht weiterhin (tagesaktuelle Info).
Beobachtungen und Hinweise zu diesem Fall können weiterhin an sie adressiert werden, diese werden verfolgt.
Die Info stammt aus einem Telefonat mit der Pressestelle der Polizei und liegt auch als schriftliche Bestätigung auf eine Anfrage per E-Mail vor.
Die Mitarbeitenden der Pressestelle habe ich als freundlich empfunden.
Die EG Arian besteht weiterhin (tagesaktuelle Info).
Beobachtungen und Hinweise zu diesem Fall können weiterhin an sie adressiert werden, diese werden verfolgt.
Die Info stammt aus einem Telefonat mit der Pressestelle der Polizei und liegt auch als schriftliche Bestätigung auf eine Anfrage per E-Mail vor.
Die Mitarbeitenden der Pressestelle habe ich als freundlich empfunden.
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
@Sand11
Oha! Hattest Du Kontakt mit denen?
Oha! Hattest Du Kontakt mit denen?
- Mainacht
- Beiträge: 1158
- Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Wenn das wahr sein sollte, dann glaubt die Polizei selbst nicht an die Märchen, die sie über Monate hinweg mit verbreitet hat. Das könnte man dann so deuten, dass aktuell vor allem eines fehlt: Beweise, die nach § 170 Absatz 1 StPO genügenden Anlaß zur Erhebung der öffentlichen Klage gegen einen oder mehrere Tatverdächtige liefern würden.
Worum geht es bei Gewaltverbrechen, wonach muss der Kriminalist immer suchen?
1.) Tatmotiv
2.) Tatmittel
3.) Gelegenheit zur Tat
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Die Hinweise waren ja da, dass es anders ist, als sie uns weiss machen wollten.
Die StA war/ist involviert.
"Nach § 152 Abs. 1 StPO ist die Staatsanwaltschaft dann verpflichtet, wenn tatsächliche Anhaltspunkte wegen einer verfolgbaren Straftat vorliegen, einzuschreiten."
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Kann die Quelle eingegrenzt werden? Z.B. ein pers. Kontakt, ein Artikel in der Mache,
eine Info von Anwohnern vor Ort.
Wie siehst du den Fall? Jetzt, wo fest steht, die Ermittlungen sind nicht abgeschlossen?
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Danke für deine Info.Sand11 hat geschrieben: ↑Montag, 14. Oktober 2024, 16:30:26 Da es hier neulich Thema war:
Die EG Arian besteht weiterhin (tagesaktuelle Info).
Beobachtungen und Hinweise zu diesem Fall können weiterhin an sie adressiert werden, diese werden verfolgt.
Die Info stammt aus einem Telefonat mit der Pressestelle der Polizei und liegt auch als schriftliche Bestätigung auf eine Anfrage per E-Mail vor.
Die Mitarbeitenden der Pressestelle habe ich als freundlich empfunden.
An der E-Mail wäre ich interessiert:
d.c.steigenberger@gmail.com
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Gast hat geschrieben: ↑Samstag, 12. Oktober 2024, 17:28:26
K9 Experts: Man sollte es Arians Eltern überlassen, ob sie mit der Wahrheit irgendwann an die Öffentlichkeit gehen.
Hier schwingt mit, dass etwas ganz anderes stattgefunden hat als das, was uns erzählt wurde.
Kann man das irgendwo nachlesen?
Das lese ich jetzt das erste Mal.
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
In der ländlichen Gegend nicht so leicht. Dorfklüngel, jeder kennt jeden und keiner will was gesehen haben.
Frage mich, wer aus den umliegenden Dörfern eine Verbindung nach Elm haben könnte und warum.
Zumal die Arnolds in ihrem Neubaunest sich von allem abgekapselt haben sollen.
Jan S. scheint abgetaucht, ist telef. nicht mehr erreichbar. Was spielt er für eine Rolle?
Nimmt man die Mitspielerinnen unter die Lupe, oder nimmt man die gar nicht ernst?
Im Nachhinein vielleicht doch keine schlechte Idee, einen Vermisstenfall zu konstruieren und wirklich
nichts nach außen dringen zu lassen. Nicht mal der Tag des Leichenfunds wird gesichert sein.
- Mainacht
- Beiträge: 1158
- Registriert: Freitag, 18. Juli 2014, 00:00:29
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Sand11 hat geschrieben: ↑Montag, 14. Oktober 2024, 16:30:26 Da es hier neulich Thema war:
Die EG Arian besteht weiterhin (tagesaktuelle Info).
Beobachtungen und Hinweise zu diesem Fall können weiterhin an sie adressiert werden, diese werden verfolgt.
Die Info stammt aus einem Telefonat mit der Pressestelle der Polizei und liegt auch als schriftliche Bestätigung auf eine Anfrage per E-Mail vor.
Die Mitarbeitenden der Pressestelle habe ich als freundlich empfunden.
Hoffentlich findet die EG Arian bald heraus, wer Max und/oder Moritz im Fall Arian sind. Zumindest dürfte nun bei dem/den Betreffenden der Adrenalinspiegel steigen.
.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Moment,
Hinweise abgeben in einem seit Monaten abgeschlossenen Fall? Wie würden diese denn aussehen?
"Ich habe etwas gesehen, das alles, was ermittelt und obduziert wurde, auf den Kopf stellt" oder
ein "Arian lebt"-Gespinst á la Heiler Lutz?
Klingt schon ein wenig nach norddeutschem Humor. Trocken, ironisch und leicht düster.
Weiß ja nicht, wie gefragt wurde, aber evtl. machen die sich einfach nur einen Spaß draus mit der
Auskunft zur EG Arian. Wie in den 5 Minuten vor der "Pressekonferenz" zur Einstellung der großen Suche am 29.4.
Ein Blick hinter die Kulissen, der ernüchtert.
Der Bevölkerung wurde gesagt, kein Verbrechen, ein natürlicher Tod + er wurde übersehen.
Was ist jetzt deren Erwartungshaltung?
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Sorry, aber das kann man nur als groben Unsinn und Unfug abheften. In dem Fall des verunglückten Kindes Arian gibt es definitiv kein Strafermittlungsverfahren. Die Staatsanwaltschaft Stade hat nach Auswertung der Ermittlungsakte der Polizeidirektion Rotenburg an der Wümme keine Anhaltspunkte für eine Straftat gefunden. Es gab nichts, was darauf hinwies, dass der Junge entführt oder getötet worden oder durch Gewalteinwirkung zu Tode gekommen sei. So ein Verfahren wurde nie eröffnet.Mainacht hat geschrieben: ↑Montag, 14. Oktober 2024, 19:02:44 Wenn das wahr sein sollte, dann glaubt die Polizei selbst nicht an die Märchen, die sie über Monate hinweg mit verbreitet hat. Das könnte man dann so deuten, dass aktuell vor allem eines fehlt: Beweise, die nach § 170 Absatz 1 StPO genügenden Anlaß zur Erhebung der öffentlichen Klage gegen einen oder mehrere Tatverdächtige liefern würden.
Worum geht es bei Gewaltverbrechen, wonach muss der Kriminalist immer suchen?
1.) Tatmotiv
2.) Tatmittel
3.) Gelegenheit zur Tat
Das hat der Pressesprecher der POL-ROW heute in einem 20-minütigen Telefonat mir gegenüber ausführlich und uneingeschränkt so geäußert. Sehr freundlich und geduldiger Mann, der sich offenbar auch für einfache Menschen, ohne Medienhintergrund ausführlich Zeit nimmt.
Die EG Arian würde noch die letzten niedrige priorisierten Alt-Hinweise abarbeiten, mit geringer Mannstärke. Er sagte auch, dass es möglich sei, dass die EG mittlerweile schon aufgelöst worden sei (obwohl er anfangs sagte, es gäbe sie wohl noch). Jedenfalls würde sie keine heißen Spuren oder neue Theorien verfolgen.
Und da es - in der realen Welt - kein Strafverfahren wg de Todes von Arian Arnold gibt, gibt es - in den Polizeiakten - auch keine Tat. Und keine Suche nach einem Täter, Tathergang, Tatmotiv etc. Und alles, was die Strafprozessordnung definiert, spielt keine Rolle, weil die nur für den Strafprozess und das Strafverfahren davor gilt.
Ich weiß, das ist einigen hier herzlich gleichgültig, weil es das vorgefasste Bild nicht bestätigt und weil Fantasie Trumpf ist. Jedenfalls ist der Bezug auf vermeintlich andauernde intensive Ermittlungen in dem Fall nicht realitätskonform.
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Die Aussagen „natürlicher Tod“ und insbesondere „er wurde übersehen“ habe ich seitens der Polizei nirgendwo so explizit vernommen.schlechterscherz? hat geschrieben: ↑Mittwoch, 16. Oktober 2024, 18:39:16
Der Bevölkerung wurde gesagt, kein Verbrechen, ein natürlicher Tod + er wurde übersehen.
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Van der Werp im Wochenblatt: Arian lag am Rande der Wiese an einer "schwierigen" Stelle als Antwort auf die Frage der Journalistin, warum
er nicht gefunden wurde
Zevener Zeitung: Hr. Teschke spricht davon dass er "in der Natur verstorben" sei und dass keiner was dafür könne
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Das mag Wortklauberei sein, aber auch hier fallen nicht die Aussagen „natürlicher Tod“ und „er wurde übersehen“.schlechterscherz? hat geschrieben: ↑Mittwoch, 16. Oktober 2024, 22:50:44 Van der Werp im Wochenblatt: Arian lag am Rande der Wiese an einer "schwierigen" Stelle als Antwort auf die Frage der Journalistin, warum
er nicht gefunden wurde
Zevener Zeitung: Hr. Teschke spricht davon dass er "in der Natur verstorben" sei und dass keiner was dafür könne
Aber um solche Feinheiten soll es letztlich nicht gehen.
Nach den gestrigen Aussagen des Polizeisprechers gegenüber z3001x und seinen Äußerungen Anfang September gegenüber der Kreiszeitung scheint Arian bei der Suche nach ihm unglaubliches Pech gehabt zu haben.
Nach mehreren Suchen ab dem 23. April am späteren Fundort fand ihn am 28.4. auch die Menschenkette dort nicht. Herr vdW nennt den Fundort „schwierige Stelle“. Nur kurz zur Erinnerung: Der Fundort ist auf einer Wiese mit nur leichter Neigung an einer Stelle, die von einem Mähdrescher gemäht werden sollte. Da gab es keine aufwändigen Rangiermanöver, sondern es war eine ganz gewöhnliche Stelle.
Die hervorragenden und sehr engagierten Suchmannschaften werden deutlich herausfordernde Stellen im April bewältigt haben.
Wer suchet, der findet - wenn es denn im Suchgebiet wirklich was zu finden gibt.
So z.B. gestern geschehen im tragischen Fall des seit vergangenen Freitag vermißten Studenten, der am Mittwoch höchstwahrscheinlich in der Ilmenau gefunden wurde.
Re: (UNGEKL.) TODESFALL ARIAN ARNOLD (6 †), BREMERVÖRDE-ELM, 2024
Danke für Deine ausführlichen Informationen zu Deinem gestrigen Telefonat mit der Polizei ROW.z3001x hat geschrieben: ↑Mittwoch, 16. Oktober 2024, 20:48:30 Sorry, aber das kann man nur als groben Unsinn und Unfug abheften. In dem Fall des verunglückten Kindes Arian gibt es definitiv kein Strafermittlungsverfahren. Die Staatsanwaltschaft Stade hat nach Auswertung der Ermittlungsakte der Polizeidirektion Rotenburg an der Wümme keine Anhaltspunkte für eine Straftat gefunden. Es gab nichts, was darauf hinwies, dass der Junge entführt oder getötet worden oder durch Gewalteinwirkung zu Tode gekommen sei. So ein Verfahren wurde nie eröffnet.
Das hat der Pressesprecher der POL-ROW heute in einem 20-minütigen Telefonat mir gegenüber ausführlich und uneingeschränkt so geäußert. Sehr freundlich und geduldiger Mann, der sich offenbar auch für einfache Menschen, ohne Medienhintergrund ausführlich Zeit nimmt.
Die EG Arian würde noch die letzten niedrige priorisierten Alt-Hinweise abarbeiten, mit geringer Mannstärke. Er sagte auch, dass es möglich sei, dass die EG mittlerweile schon aufgelöst worden sei (obwohl er anfangs sagte, es gäbe sie wohl noch). Jedenfalls würde sie keine heißen Spuren oder neue Theorien verfolgen.
Und da es - in der realen Welt - kein Strafverfahren wg de Todes von Arian Arnold gibt, gibt es - in den Polizeiakten - auch keine Tat. Und keine Suche nach einem Täter, Tathergang, Tatmotiv etc. Und alles, was die Strafprozessordnung definiert, spielt keine Rolle, weil die nur für den Strafprozess und das Strafverfahren davor gilt.
Ich weiß, das ist einigen hier herzlich gleichgültig, weil es das vorgefasste Bild nicht bestätigt und weil Fantasie Trumpf ist. Jedenfalls ist der Bezug auf vermeintlich andauernde intensive Ermittlungen in dem Fall nicht realitätskonform.
Mir gegenüber waren sie ein paar Tage zuvor nicht so auskunftsfreudig, sondern haben freundlich aber bestimmt betont, daß sie aus den bekannten plausiblen Gründen „keine Auskünfte zu Ermittlungsverfahren“ geben können. Einschränkende Aussagen zur Arbeit der EG wie bei Dir gab es mir gegenüber nicht. Allerdings hatte ich auch nicht den Kontakt mit Herrn vdW (der auf der PK zum Ende der großen Suche am 29.4. keine Hoffnung mehr hatte, Arian lebend zu finden und Miite Mai bei einer erneuten vermeintlich anlaßunabhängigen Suche (obwohl es da ja nur noch anlaßbezogene Suchen geben sollte) sinnierte, „der Junge könnte sich ganz klein gemacht haben“.
Letztlich ist es auch hier wie so oft im Leben:
Die eigene Wahrheit muß wahr bleiben.
Eine 100 % schlüssige Lösung wird sich für den Fall nicht finden lassen.