MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
DominikSchlaffski

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von DominikSchlaffski »

ghost80 hat geschrieben: Freitag, 25. August 2023, 18:38:41 er hat wieder neue Bilder drin.Unter anderem von Fraukes Leiche.Diese Fotos hat er entweder von hier oder dem Nachbarforum
Sind die Bilder in der Library? Welche Nummer?
Meiner Einer

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Ich sehe keine neuen Bilder, nur eine neue Sortierung.
ghost80
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch, 16. November 2016, 20:21:46
Kronen: 0
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von ghost80 »

z.b Bild nr.6 und noch ein paar andere zb 80-90.ich muss gestehen ich habe seit mehreren Wochen nicht mehr geguckt
das leben ist kein ponnyhof
ghost80
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch, 16. November 2016, 20:21:46
Kronen: 0
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von ghost80 »

ich kann mich jedenfalls nicht an Bild Nr 6 erinnern.Die Fotos von der Leiche habe ich nur hier oder im Nachbarforum gesehen
das leben ist kein ponnyhof
ghost80
Beiträge: 275
Registriert: Mittwoch, 16. November 2016, 20:21:46
Kronen: 0
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von ghost80 »

das kannte ich auch noch nicht http://nullge.net/secret/30016737
das leben ist kein ponnyhof
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Gast »

Immer noch Gast hat geschrieben: Montag, 14. November 2022, 20:44:20 Nichts anderes habe ich gemacht!

Also....wirklich "nur" ein ARG???

Helft mir und der Familie lieber, anstatt mich zu fragen, ob ich aus dem Wald komme....
Das Schwarze könnte der Hänkel von Fraukes Tasche sein.
SuperdadV8

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

Gast hat geschrieben: Freitag, 10. November 2023, 10:20:16 Das Schwarze könnte der Hänkel von Fraukes Tasche sein.
Interessanter Gedanke, absolut!
Yorna
Beiträge: 75
Registriert: Donnerstag, 09. März 2023, 13:21:40
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Yorna »

Hallo in die Runde,

ich habe mich ein wenig mit diesem Nullge-Zeug beschäftigt - erstmal nur ganz oberflächlich.
Ich hatte zuvor noch nie etwas von ARGs gehört und musste mich auch dahingehend erstmal belesen.

Ich verstehe es jetzt also so, dass es sich um ein Spiel handeln soll, bei dem eine (beliebige?) Person als Opfer "auserkoren" wird von den Betreibern der Seite und Spieler dieses Spiels haben die Möglichkeit, durch das Lösen von Rätseln bis zum Stichtag X dieses Opfer zu retten.
Sollte dies gelingen, also die Rätsel gelöst werden, bleibt das Opfer am Leben.
Sollten die Rätsel nicht gelöst werden, entscheidet die Mehrheit der Spieler, ob das Opfer am Leben bleiben kann, dann wird die Frist zum Lösen des Rätsels um eine Woche verlängert, oder ob das Opfer getötet werden soll.
Soweit richtig?
Tag X ist immer der 7. Juni - das bedeutet: ein Opfer pro Jahr.


Ich habe dazu mehrere Gedanken.

1. Seit ich zum ersten Mal vom Fall Frauke Liebs gehört und begonnen habe, mich damit zu beschäftigen (vor einigen Jahren), hatte ich den Gedanken, dass mit der ersten SMS aus der Funkzelle Nieheim irgendetwas nicht stimmt.

"Komme später. Das Spiel war lustig nicht gegen England. HDGDL"

Ich habe von Anfang an nicht verstanden, warum
a) alle immer von einem Insider bei der Textstelle "nicht gegen England" ausgegangen sind. Die Erklärung, man habe sich im Vorfeld darüber unterhalten und gehofft, die deutsche Nationalelf müsse im Achtelfinale nicht gegen England antreten, leuchtete mir anfangs auch ein, im weiteren Verlauf meiner Beschäftigung mit dem Fall fand ich diese Erklärung jedoch immer weniger plausibel.
b) alle immer davon ausgehen, dass die Formulierung "das Spiel war lustig" sich auf das Fußballspiel England - Schweden bezogen habe, das Frauke am Verschwindetag im Pub angeschaut hatte.

Für mich war diese erste SMS sehr früh schon nicht schlüssig, nicht logisch, ohne, dass ich das näher hätte erklären können - es war so ein Bauchgefühl, dass da etwas nicht passt.

Je tiefer ich in den Fall eintauchte, umso mehr las ich diese SMS in einem anderen Sinne, ungefähr gemäß dem Sinn "das Spiel war lustig, nicht (das Spiel) gegen England", aber auch das war ein Gedanke, der auf nichts weiter fußte, den ich nicht greifbarer machen konnte, so sehr ich ihn auch drehte und wendete.

Und dann kam mir in diesem Jahr jener Nullge vor die virtuellen Augen und plötzlich passen sehr viele Puzzleteile zusammen.


Eine Theorie:
Könnte es sein, dass Frauke von C. die Teilnahme an einem Spiel (NICHT NULLGES ARG) geschenkt bekommen hat ODER von jemand anderem und sich im Vorfeld mit C. darüber unterhalten hat ODER es gewonnen ODER sich selbst dafür angemeldet und sich im Vorfeld mit C. darüber unterhalten hat?
Vielleicht ohne zu wissen, dass es im Hintergrund um ein ARG geht? Vielleicht getarnt als Spiel, bei dem man einfach virtuelle Rätsel löst? Ein Online-Spiel, das auf irgendeiner Internetseite beworben oder sonstwie angeboten wurde und auf das Frauke irgendwie aufmerksam wurde und sich dann eben dort anmeldete.

(Diese Theorie hatte ich schon vor Jahren. Also dass - in meiner Theorie - Frauke ein Spiel geschenkt wurde von C., auf dass sie sich dann in der SMS bezog. Ich hatte damals eine Art Schnitzeljagd vor Augen und dass sie C. eben mitteilen wollte, dass das Spiel lustig war und sie sich also über das Geschenk gefreut hat. So meine damalige Theorie.
Jetzt wieder zurück zur erweiterten, heutigen Theorie in Zusammenhang mit Nullge)

Was wäre, wenn es möglicherweise wirklich so eine Art Köderspiel gab, dem man online beitreten konnte - irgendwelche Rätsel lösen, irgendwelche Aufgaben erledigen, just for fun, alles harmlos, NICHT das ARG von Nullge.
Dass eine solche Plattform im Internet aber eben nur der Köder war, um ein neues Opfer für Nullges ARG zu finden?

Ich bin so baff, weil es einfach ganz viele Dinge erklären würde.

"Das Spiel war lustig, nicht (das Spiel) gegen England" - da würde auch der Begriff "lustig" eher passen.
Und an dem Abend im Pub, als Frauke also dachte, dieses just for fun-Spiel wäre jetzt vorbei, alles tutti - da ging das eigentliche Spiel dahinter, nämlich Nullges Spiel erst richtig los.

Spinne ich, oder könnte das wirklich sein?

Das erklärt auch Sätze wie
"Das weißt Du doch, Chris." (Wenn er ihr das Köderspiel geschenkt hat oder sie sich darüber unterhalten haben)
"Das geht nicht, ich lebe noch."

Kann mir mal jemand sagen, ob ich spinne?

Das ist das erste Mal seit Jahren, dass das alles irgendwie einen passenden Sinn für mich ergibt.

Eine Woche Spiel. Eine Woche Nullges ARG. 7. Juni - Rätsel nicht gelöst - Opfer getötet.

Kann es sowas wirklich geben?
Shadow
Beiträge: 584
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2023, 21:54:17
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Shadow »

Hallo Yorna,

Ich kann dich verstehen, denn Nullge hat mich auch sehr beschäftigt.
ARG - Rollenspiele waren mir vorher nur bekannt aus Filmen.
ein Köder spiel was C. Frauke geschenkt haben könnte halte ich eher für unwahrscheinlich.

Meine persönliche Theorie ist das der Täter aus Fraukes Bekanntenkreis stammte und sich seine Inspiration aus solch Kranken filmen holte und Fraukes Entführung als Spiel aufbaute.
Es hat quasi alle Merkmale eines Spieles :
Einleitung -Hauptteil - Ende.
Um ein Spiel zu spielen entscheidet der Spielleiter die Regeln, von daher denke ich auch das Nieheim schon die Einleitung ins Spiel gewesen sein könnte.
Und der Ort evtl. Schon mit Absicht gewählt : NIEHEIM - Frauke kehrt nie mehr heim.

Im Hauptteil zeigt sich meiner Meinung nach deutlich ,das der Täter spielen wollte.
Denn ein sexual Straftäter hätte längst nach dem ersten Anruf aufgehört ,damit war die Polizei beruhigt und der Täter hätte alle Zeit der Welt gehabt abzutauchen.
der Täter lieferte sich eine wahre Schnitzeljagd mit den Anrufen.

Ich vermute stark bevor er sein krankes Spiel für Frauke erdachte , das es eine vorherige Abweisung durch Frauke gab und ihm die gute Beziehung zu Chris ein Dorn im Auge war.
Und er sich wohlmöglich an Frauke und Chris rächen wollte.

Wenn nun ein abgewiesener , psychisch labiler Bekannter sich rächen wollte und mitunter Chris die Schuld gäbe woher sollte das Chris auch wissen.

Da ich vermute das der Täter Frauke mitteilte , weswegen er sie entführte und weswegen sie Chris anrufen musste könnte das ihre Antwort erklären.
Auf Chris Frage :“ warum bist du denn weg“?
„Das weißt Du doch, Chris."
Yorna
Beiträge: 75
Registriert: Donnerstag, 09. März 2023, 13:21:40
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Yorna »

Du hast recht, es könnte natürlich auch sein, dass der Täter solche Spiele oder Filme, in denen solche Spiele vorkommen, als Vorlage oder Inspiration genutzt hat.

Vielleicht hab ich mich da auch gedanklich irgendwie verrrannt - ich hatte Nachtschicht und nachts ist ja ohnehin alles eher unheimlicher und vielleicht hab ich mich da zu sehr reingesteigert..?

Ich bin einfach so baff, weil es das erste Mal seit Beginn meiner Beschäftigung mit dem Fall ist, dass plötzlich alles, was mir ein unstimmiges Bauchgefühl verursacht hat, zusammen passt.

Nochmal zur Klarstellung:
Ich will keineswegs andeuten, dass C. da irgendwie tatmäßig involviert wäre!
In meiner Theorie hat er ihr ein harmloses Online-Spiel geschenkt oder sie darauf aufmerksam gemacht oder sie haben sich anderweitig darüber unterhalten und er wusste nicht, dass es der Aufhänger für Nullges krankes ARG war.
So ist die Theorie, die ich grad im Kopf habe.

Ich meine.. ich kenne zb das berüchtigte "Dark Net" nur vom Hören-Sagen, habe damit selbst noch nie zu tun gehabt, wüsste zb auch gar nicht, wie ich da hin kommen könnte (mal abgesehen davon, dass ich es auch nicht möchte), aber - mal losgelöst vom Fall Frauke Liebs:
Ist es möglich, dass es so etwas wirklich gibt? So kranke "Spiele", bei denen die Opfer getötet werden und das ganze als Spiel für User? Oder geht da meine Phantasie mit mir durch und das meiste, was man übers Dark Netz hört, sind eher urban legends und die Hälfte davon nicht wahr?
Kölli
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag, 08. September 2024, 22:00:15
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Kölli »

Yorna hat geschrieben: Mittwoch, 27. November 2024, 16:08:29 Du hast recht, es könnte natürlich auch sein, dass der Täter solche Spiele oder Filme, in denen solche Spiele vorkommen, als Vorlage oder Inspiration genutzt hat.

Vielleicht hab ich mich da auch gedanklich irgendwie verrrannt - ich hatte Nachtschicht und nachts ist ja ohnehin alles eher unheimlicher und vielleicht hab ich mich da zu sehr reingesteigert..?

Ich bin einfach so baff, weil es das erste Mal seit Beginn meiner Beschäftigung mit dem Fall ist, dass plötzlich alles, was mir ein unstimmiges Bauchgefühl verursacht hat, zusammen passt.

Nochmal zur Klarstellung:
Ich will keineswegs andeuten, dass C. da irgendwie tatmäßig involviert wäre!
In meiner Theorie hat er ihr ein harmloses Online-Spiel geschenkt oder sie darauf aufmerksam gemacht oder sie haben sich anderweitig darüber unterhalten und er wusste nicht, dass es der Aufhänger für Nullges krankes ARG war.
So ist die Theorie, die ich grad im Kopf habe.

Ich meine.. ich kenne zb das berüchtigte "Dark Net" nur vom Hören-Sagen, habe damit selbst noch nie zu tun gehabt, wüsste zb auch gar nicht, wie ich da hin kommen könnte (mal abgesehen davon, dass ich es auch nicht möchte), aber - mal losgelöst vom Fall Frauke Liebs:
Ist es möglich, dass es so etwas wirklich gibt? So kranke "Spiele", bei denen die Opfer getötet werden und das ganze als Spiel für User? Oder geht da meine Phantasie mit mir durch und das meiste, was man übers Dark Netz hört, sind eher urban legends und die Hälfte davon nicht wahr?
Ich persönlich finde die SMS wie sie formuliert auch ungewöhnlich. Ein Fußballspiel ist ja eigentlich nicht lustig. Denke aber sie meinte wahrscheinlich der Abend war lustig ...

Bei deiner Vermutung würde ich mich aber fragen, warum bei Chris nicht irgendwann der Groschen gefallen ist... Überhaupt diese Gesprächsprotokolle machen überhaupt keinen Sinn für mich ... Ich denke, dass da einiges fehlt.

Insgeheim hoffe ich ja immer, dass es doch Mitschnitte gibt, die aber zurückgehalten werden.

Sollte so ein Spiel stattfinden, denke ich, dass der Spielleiter ein anderes Opfer wählen würde. Weniger sozial gut vernetzt.
Und ich denke auch nicht dass sich der Creator so offen präsentieren würde ...

Denke deshalb auch eher, dass es was persönliches war.
Mem

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Mem »

Hallo in die Runde! Finde diese Überlegungen sehr spannend. Denke schon länger darüber nach. Im Hauptforum geht es ja gerade um einen Gegenstand, der gefunden wurde am Ablageort. Es gibt ja auch Bilder davon. Könnte es sich um einen Geocachebehälter von Geocashern handeln? Habt ihr mal über Risiken/Sicherheit/Wagnis beim LARP gelesen?
Shadow
Beiträge: 584
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2023, 21:54:17
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Shadow »

Hallo Mem,
Deine Überlegung finde ich gut , das es sich vielleicht um ein Geocach Behälter handeln könnte.

Es macht für mich den Eindruck als könnte Fraukes Entführung Parallelen zu einem Live Rollenspiel aufweisen.
Zuerst Einmal ein Spielleiter bestimmt die Regeln-
Also bevor es losging mit den Anrufen , könnte Frauke wohlmöglich erstmal instruiert worden sein.
Sodas ihr Regeln und Vorgaben zu Chris Anrufen auferlegt sein könnten.

Das Katz und Maus Spiel-
Es macht den Anschein , Frauke könnte eine Rolle zugewiesen worden sein , in dem sie vorgeben musste es gehe ihr gut.
LARP enthalten Aufgaben , in der vorgegeben Spielzeit müssen bestimmte Aufgaben gelöst werden.
Es macht den Eindruck als hätte die Aufgabe an Chris darin bestanden ob er lösen könne das Frauke sich in Wahrheit in einer Notsituation befand.

Interessant ist hierbei, das Fraukes Querverbindung aus ihrem Bekanntenkreis Geoching ausübt und an LARP Conventions teilnahm.
Mem

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Mem »

@Shadow genau, und schaue doch mal auf Seite 764 im Diskussionsforum, da gibt es ein Bild von dem Schächtelchen. Es gibt die schon in 13cm Größe. Fraukes 'das geht nicht - ich lebe noch' ...würde bedeuten, sie dachte sie könne erst nach Hause, wenn sie tot ist, also das Game abgeschlossen ist. Da dämmerte ihr aber schon, dass Realität und 'Spiel' längst verschwommen sind, denke ich
Mem

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Mem »

@Shadow und der Angehörige der Querverbindung würde als Inszenierer doch ganz gut passen
Shadow
Beiträge: 584
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2023, 21:54:17
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Shadow »

@ Mem Gänsehaut! Mir läuft ein Schauer über den Rücken.
Ich habe mir grade nochmal das Foto angeschaut und eine kleine Geo Cach Schächtelchen Box könnte wohlmöglich im Vergleich passen.

Es macht den Eindruck Fraukes Entführung wäre aufgebaut als eine Art Mischung inspiriert vom LARP live Rollen spiel und Geochach Elementen.

Na, klar die ständig wechselnden (Anruf)Stationen wie beim Geochaching!

Ja , wenn das Spiel so aufgebaut war das Chris die Aufgabe lösen sollte und Frauke das Gefühl hatte er schafft es nicht in der vorgegeben Zeit , ergäbe es Sinn auf die Frage wann kommst du nach Hause „ es geht nicht , ich lebe ja noch.

Ja, da gebe ich dir vollkommen Recht.
der Angehörige von ihrer Querverbindung als Inszenierer sehe ich auch ganz oben in meinen Überlegungen.
Mem

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Mem »

@Shadow ich gehe vollkommen d'daccord mit deinen Ausführungen. Es wirkt eben alles inszeniert. Das, was Iven zum Gegenstand geschrieben hat, würde doch auch passen...von wegen es ließe auf den Täter schließen. Ich persönlich kenne mich mit LARP usw. gar nicht aus, aber in meiner Recherche hab ich Folgendes gefunden:
Safewords: In manchen LARPs, wie zum Beispiel auf dem DrachenFest und dem Epic Empires, werden Safewords genutzt, um belastende Situationen zu beenden. Sinnvoll sind dabei leicht anzuwendende und idealerweise auch immersionstaugliche Safewords (etwa „Oh Mutter“ oder „Ich möchte wirklich, wirklich, wirklich nicht in dieses dunkle Zimmer gehen“), die ohne Diskussion akzeptiert werden. Um Spieler*innen in Extremsituationen zu entlasten, sollte es auch die Möglichkeit geben, Spielsituationen jederzeit verlassen.....
Könnten 'oh Mutter' und dreimaliges Wiederholen was mit Fraukes 'Mama - 3mal' zu tun haben? Als versteckter Hinweis, den sie eigentlich nicht hätte geben dürfen? Quelle: Teilzeithelden.de
Shadow
Beiträge: 584
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2023, 21:54:17
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Shadow »

Ja, da hast du Recht Mem, sofern der gefundene Gegenstand sich Wohlmöglich um eine Mini GEO Cach Box Handeln könnte, könnte das wiederum auf ein(e) Geochacher(in) schließen lassen.

Der längste und letzte Anruf fand vor der Hundeschule in Benhausen statt.
Daher vermute ich die gesuchte Person könnte im Hundesport zu finden sein.

Wahrscheinliches Steckenpferd:

-Hundesport
-Geochaching
-LARP

Ja, diese Safewords sind mir ein Begriff.
Es könnte ein versteckter Hinweis sein ja oder auch und dazu tendiere ich ein wenig mehr einfach nur Erschöpfung.

Ich sehe mehr einen möglichen Hinweis auf Chris Frage an Frauke warum bist du weg „? „ das weißt du doch Chris“
Nur, wenn die zwei etwas gegen Frauke und ihn ausheckten und er zwar die Personen aus Fraukes Bekanntenkreis höchst wahrscheinlich kannte , woher sollte er wissen was sie im Schilde führen?
Und genau hier setzt meiner Meinung nach ihr perfides Spiel an.
Mem

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Mem »

@Shadow ich habe gesehen, dass du ja schon länger in diese Richtung tendierst. Dir scheinen die Diskussionen um z.B. die Vermisstenanzeigen und Gedichta ja auch bekannt. Mein Bauchgefühl tendiert absolut auch zu diesem gewissen Circle. Weißt du denn eigentlich, ob Frauke Tendenzen/Interesse hatte an sowas(Geocaching usw.)?
Mem

Re: MORDFALL LIEBS -- Alternate Reality Game - ja oder nein?

Ungelesener Beitrag von Mem »

Die Steckenpferde passen ja.
Antworten