Trodat5203 hat geschrieben: ↑Donnerstag, 12. Dezember 2024, 17:18:36
Natürlich hatte die Polizei die Info damals schon, dass Frauke von einem Schrauber in Nieheim erzählt hatte. Daraufhin wurde ja auch ein Schrauber aus Nieheim gründlich überprüft und sicher als Täter ausgeschlossen. Und einige Stunden vor ihrem Verschwinden ist eben auch "kurz" vor ihrem Verschwinden.
Woher willst du das denn bitte so genau Wissen? Oder hast Du etwa Akteneinsicht!
Wenn das wirklich so gewesen wäre, wie du hier als definitiv geschehen ausführst, dann hätten die polizeilichen Maßnahmen in Nieheim
sicher nicht erst im Februar 2007 stattgefunden!
Fakt ist jedenfalls, dass die Ermittler und auch Ostermann gänzlich andere Gründe (als du) für die Maßnahmen / Durchsuchungen in Nieheim angaben:
(... und warum sollten selbige die tatsächlichen Gründe auch verschleiern, verheimlichen oder unbenannt lassen wollen? Ist doch kein Täterwissen..)
Östermann:
Kurz nach der Beerdigung, als wir merkten, dass unsere Ermittlungen ins Leere liefen, haben wir die Operative Fallanalyse des Landeskriminalamtes hinzugezogen. Die Kollegen waren sich sicher, dass noch in der ersten Nacht, kurz nach der SMS, etwas passiert war, das die Stimmung umschlagen ließ. Und sie legten sich fest, dass Nieheim der Festhalteort war. Warum? Weil die erste SMS in Nieheim geortet wurde und man den Ort auch in den Vermisstenmeldungen genannt hatte. Darauf musste der Täter reagieren. Deshalb die Fahrten in andere Funkzellen. Und deshalb hatte Frauke womöglich immer Paderborn genannt.
Der Funkmast in Nieheim steht sehr hoch, die Zelle reicht deswegen 15 Kilometer weit. Es kam also
ein großer Bereich infrage. Wir warfen Flugblätter in alle Briefkästen. Daraufhin bekamen wir etwa 80 Hinweise auf mögliche Festhalteorte. Häuser, die abseits stehen, Scheunen, Autos, Lkws, Wohnwagen, die ganze Palette. Wir haben wirklich alles abgearbeitet, aber ...
Nach Angaben des Paderborner Polizeisprechers Michael Biermann haben die Ermittler Spuren abgeklärt,
die sich nach der Öffentlichkeitsfahndung im Raum Nieheim ergeben haben.
Interessant dazu auch die Aussage von I.Liebs in diesem Zusammenhang: (Vor ihrem Interview 2016 mit Bezug zum Höxter-Pärchen!)
Ingrid Liebs:
Warum Nieheim? Warum legten sich die Profiler fest? Sie hatte keinen Bezug dorthin. Und so wie sie Paderborn betonte, hieß das für mich, dass sie es irgendwie wieder nach Paderborn geschafft hatte.
Würde man sich als Mutter so äußern, wenn die eigene Tochter sich tatsächlich
am selben Tag ihres Verschwindens noch bei ihr nach Nieheim erkundigt hätte?
(man bedenke dabei auch, dass diese Aussage getätigte wurde, nachdem Fraukes Leichnam schon gefunden wurde und der Mutter auch sehr wohl bekannt war, dass die erste SMS "von Frauke" aus dem Bereich Nieheim abgesetzt wurde.)
Hätte sich Frauke tatsächlich am selben Abend ihres Verschwindens bei ihrer Mutter (und Chris?) nach Nieheim erkundigt, dann hätte diese Information den Ermittlern doch sofort oder spätestens nach der Information, dass die erste SMS aus Nieheim versendet wurde, vorgelegen und dann hätten die Ermittlungen und Durchsuchungen in Nieheim, auch nicht erst nach der OFA stattgefunden. Schon gar nicht, wenn Frauke bei ihrer Frage im gleichem Atemzug und Zusammenhang auch noch von einem neuen Bekannten sprach der an Autos schraubt!
Da wären intensive Ermittlungen in Nieheim sofort (spätestens aber nach verstummen der Anrufe) in Nieheim erfolgt! Die Ermittler haben doch in jedem Vermissten.- und Entführungsfall das Ziel, die Person noch lebend zu finden, da spielt der Faktor Zeit nun mal die wichtigste Rolle!
Jedenfalls lässt man sich doch nicht so lange Zeit (knapp 5 Monate ) um da Bewegung in den Fall zu bekommen, wenn doch von Anfang an klar gewesen wäre, das Frauke sich noch am selben Abend ihres Verschwindens nach Nieheim erkundigt und damit einhergehend auch von einem neuem Bekannten, der an Autos schraubt erzählt hätte.
Auch wäre es absolut nicht nachvollziehbar (sofern dieses Gespräch wirklich am selben Tag stattgefunden hätte) das Frau Liebs und die Ermittler da keinen möglichen und sehr naheliegenden Zusammenhang gesehen und nicht zeitnah darauf reagiert hätten! Ebenso wenig, dass Frau Liebs das 18 Jahre unerwähnt gelassen hätte!
Aus diesem Grund auch einmal die Frage:
Warum stammt diese "Trodat-Zusatz-Information" also aus 2024 und nicht aus 2006 (von den Ermittlern) oder aber 2015 (aus SternCrime) ?
Und für alle die, die Information, dass Frauke die Frage nach Nieheim
noch am Abend ihres Verschwindens ihrer Mutter gestellt haben soll, für verifiziert halten:
Wie kommt es dann, dass diese präzise Information und gleichermaßen Mega-HotNews (das Frauke sich
genau am Tag ihres Verschwindens nach Nieheim erkundigt haben soll) erst im Sommer 2024
erstmalig!, den Weg in die "Öffentlichkeit" bahnte?
Erstmalig und Exklusiv, nach 18 Jahren von Trodat5203 hier im Het-Forum veröffentlicht und später von Iven als seine Quelle, für 100% verifiziert und als Fakt bestätigt. (ohne weitere bzw. nähere Angaben diesbezüglich zu tätigen)
Trodat5203 hat geschrieben: ↑Donnerstag, 06. Juni 2024, 10:54:22
Frauke fragte Frau Liebs am Abend ihres Verschwindens auf dem Weg zum Restaurant nach Nieheim. Heisst für mich, sie hat diesen Schrauber erst kurz vor ihrem Verschwinden getroffen oder von ihm durch jemand anderen erfahren. Da keiner aus ihrem Umfeld mit der Info was anfangen konnte, gehe ich davon aus, dass es sich entweder bei dem Schrauber um z.b. eine Disco Bekanntschaft handelte oder um den, der ihr den Schrauber empfohlen hat. Ich finde es jedenfalls sehr sehr seltsam, dass Frauke wenige Stunden vor ihrem Verschwinden davon erzählt und nach Nieheim fragt und dann wird die 1. SMS in der Nacht durch den Sendemast in Nieheim übertragen. Da glaube ich nicht an einen blöden Zufall, sondern daran, dass entweder der Täter mit Frauke nach Nieheim wollte oder möglicherweise Frauke selbst den Täter in der Nacht bat ihr doch Mal zu zeigen wo Nieheim liegt und man cruiste dann mal Interessehalber dort hin.
MauriceMüller hat geschrieben: ↑Donnerstag, 06. Juni 2024, 15:35:05
Gibt es dazu eine Quelle dass das Gespräch auf dem Weg zum Restaurant stattgefunden hat? Das es das Gespräch gab ist bekannt aber genau an dem Tag ist interessant. Woher hast du diese Information?
Iven hat geschrieben: ↑Donnerstag, 06. Juni 2024, 15:45:05
Diese Info sollte Trodat hier eigentlich gar nicht rausgeben. Aber gut, sei es drum.
Sie ist verifiziert und zu 100 % Fakt.
MauriceMüller hat geschrieben: ↑Donnerstag, 06. Juni 2024, 15:47:38
Danke, das reicht mir
OK, mir reicht das an dieser Stelle ehrlich gesagt nicht, sondern es irritiert mich geradezu, weil diese Zusatz-Information eben auch zahlreiche Fragen aufwirft..
Alle die ich bisher in den letzten Tagen zu diesem Punkt befragt habe und welche sich ebenfalls sehr gut in diesem Fall auskennen, war diese Zusatz-Information jedenfalls gänzlich neu und rief bei selbigen ausnahmslos (wie auch bei mir) absolute Irritation sowie völligen Unglauben hervor.
Warum in aller Welt sollten Ingrid Liebs, Dominik Stawski, Ostermann, die Ermittler, Waschkies usw. mit dieser -nicht ganz unerheblichen- Information die ganze Zeit (18 Jahre lang) hinterm Berg halten und es für wichtig erachten, dass diese Information auch weiterhin "Geheim" und der Öffentlichkeit vorenthalten bleibt?
Selbst 2016, im Interview mit Bezug auf das Höxter-Pärchen, in dem Frau Liebs
erstmalig davon sprach, dass Frauke sich "kurz vor ihrem verschwinden" nach Nieheim erkundigt hätte, soll Frau Liebs also diese Zusatz-Information "verschleiert" haben. Warum sollte sie das tun ?
Hätte es dieses Gespräch bzw. die Frage bezüglich Nieheim wirklich am Tag von Fraukes verschwinden gegeben, dann hätte Frau Liebs doch sehr viel eher von "noch am Abend ihres Verschwindens.." und nicht umständlich und geradezu verschleiernd von "kurz vor Fraukes verschwinden.." gesprochen.
Immerhin zieht und sieht sie selbst in diesem Interview (und dies wohlgemerkt erstmalig!) ja eine klare Linie und mögliche Verbindung zum Höxter-Pärchen, als mögliches Mörder-Duo. Warum dann also die "Tatsache" der Zusatz-Information (sofern es denn wirklich eine Tatsache wäre) also zurückhalten? Und warum sollte Dominik Stawski diese Top-News (die wie eine Bombe eingeschlagen hätte) in seinem Interview zurückhalten wollen? Doch einzig nur aus dem einzigem Grund, wenn es diese Top-News eben gar nicht gegeben hat.
Eigenständig hätte Stawski wohl auch kaum aus einem "kurz vor Fraukes Verschwinden" ein "noch am Abend von Fraukes Verschwinden" gemacht und dennoch hätte Stawski diese Zusatz-Information, hätte es sie gegeben, zu schätzen und nutzen gewusst und sicher auch verwendet. Und das sehr wahrscheinlich auch schon ein Jahr früher im Jahr 2015, in seinem ersten Frauke Liebs Beitrag im SternCrime Magazin.
Allerdings konnte sich Frau Liebs ja auch erst 2016, in genau diesem Höxter-Pärchen Interview, daran erinnern, dass Frauke "Kurz vor ihrem Verschwinden" nach Nieheim fragte und dabei den neuen Bekannten, den Schrauber, erwähnte. Ich halte es dementsprechend für ausgeschlossen, dass sich diese "Nieheim Unterhaltung" am selbem Tage von Fraukes Verschwinden zugetragen hat. Zum einen hätte Frau Liebs diese einprägende Information, rund um den letzten Abend, sicherlich nie vergessen und zum anderen hätte Frau Liebs es genauso "zu Protokoll" gegeben und es nicht zu einem "kurz vor Fraukes Verschwinden" verklärt.
Diese Zusatz-Information zurückzuhalten macht im übrigen doch gar keinen Sinn und wäre darüber hinaus ja auch noch absolut Kontraproduktiv.
Kann ja jeder halten, sehen und so werten wie er möchte, jedoch muss ich für mich an dieser Stelle einfach mal konstatieren, dass ich das alles als äußerst Widersprüchlich, auf mehreren ebenen Unlogisch und deshalb als absolut nicht nachvollziehbar erachte. Für mich ist das aus oben ausgeführten Gründen jedenfalls weit entfernt davon, als ein Fakt angesehen zu werden, also das Frauke diese Frage nach Nieheim
am selben Abend ihres Verschwindens gestellt haben soll und dabei auch noch von einem neuem Bekannten der an Autos schraubt, erzählte..
Da müsste schon eine wirklich schlüssige Erklärung folgen um diesem Sachverhalt in irgendeiner Art nachvollziehbar machen zu können. Mir fällt da jedenfalls kein plausibler ein, der dafür Sinn schaffend zu Grunde gelegt werden könnte.
Würde mich mal interessieren für wen die Information, die Trodat5203 hier exklusiv geteilt hat, hier im Forum absolut Neu (wie für mich) war und für wen nicht.