MORDFALL LIEBS -- Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
HHmoin

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HHmoin »

Na indem er eine Legende erschaffen hat..

Das vibrierende Handy hatte ich falsch verstanden hm?
Es ist vielleicht eher ein Trigger.. als hätte man einen Geist gesehen.
Abiectio

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Abiectio »

Sieht wohl leider so aus, als werden hier in den nächsten knapp 20 Jahren die gleichen gebetsmühlenartigen Vermutungen umhergehen?

Ich werde dann wahrscheinlich knapp Mitte 60 sein und leider keiner wird mehr nach diesem Fall groß suchen. Leider!!!

Gibt es denn wirklich irgend einen Beweis, dass Frauke nach dem 20.06.2006 noch lebte, außer die Aussage von Frank, er hätte Frauke am Telefon gehört?

By the way, das ist kein Beweis, sondern allenfalls ein Indiz!

Wenn hier die Denkrichtung weiter vorgegeben wird, wird meiner Meinung nach weiterhin nichts passieren. Außer den nützlichen Klicks natürlich.

Aber allzu viel Bewegung ist ja ohnehin net mehr drin hier....
Scheich Manfred

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Scheich Manfred »

Trodat5203 hat geschrieben: Mittwoch, 08. Januar 2025, 21:18:49 Dem stimme ich in allen Punkten zu. Leider halte ich eine Aufklärung mittlerweile auch nicht mehr für allzu wahrscheinlich. Fraukes Kleidung und die am Tatort gesicherten Spurenträger wurden ja scheinbar nochmals nach neusten Methoden untersucht, zumindest schrieb ein User hier davon. Da scheint nix bei Rum gekommen zu sein, zumindest nicht so, das irgendetwas herausgefiltert werden konnte, was mit einem der geführten TV matched. Sollte also einer der bereits überprüften Männer der Täter sein, sieht es düster aus. Ich habe neulich von einer Lösung in einem Fall gehört, in dem man den Täter nach vielen vielen Jahren mittels einer Methode überführen konnte, wo eine einzige Hautschuppe ausgereicht hat. Da man diese an der Unterwäsche der Dame gefunden hatte, war dies sehr belastend. Allerdings hatte man das Opfer in dem Fall auch bedeutend früher gefunden als Frauke. Ich glaube, die einzige Möglichkeit besteht darin, dass man Fraukes DNA beim Täter findet. Denn innerhalb eines Gebäudes herrschen eben nicht diese krassen Witterungsbedingungen und Temperaturschwankungen. Fraukes DNA allein würde aber dennoch nicht ausreichen.
Gedachte Situation: In naher Zukunft sucht x oder y ein Polizeirevier auf und möchte sein Gewissen erleichtern, er gibt an Frauke getötet zu haben. Müsste in dieser gedachten Situation nicht der Staatsanwalt seine Angaben vollständig überprüfen ? Sprich: Die Staatsanwaltschaft muss eine Art von Beweis antreten, es könnte doch immerhin möglich sein, dass der Gestehende nur ein Spinner ist etc. Ich stelle mir das sehr schwer vor wenn es keine Täterspuren gibt. Es wäre natürlich etwas gänzlich anderes wenn dieser Mensch zusätzlich zu seinem Geständnis noch Fraukes vermisste Gegenstände auf den Tresen legen würde; mich interessiert halt dieser rechtliche Aspekt. Ab Oktober 2026 sind die Hürden für eine Beweisbarkeit ohnehin höher, Stichwort Verjährung eines mögl. Totschlags.

Frage an Alle: Gibt es in diesem Forum Personen, die Kontakt zu Niels oder seinem Umfeld haben bzw herstellen können?
Habe lange überlegt, ob ich die u.a. Sache überhaupt hier thematisieren soll, habe mich aber letztlich doch dazu entschlossen, zusätzlich möchten die Mods das bitte ebenfalls gewichten und wenn nötig, diesen Teil des Posts nicht freigeben.

...
Zuletzt geändert von Iven am Mittwoch, 08. Januar 2025, 23:32:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Begründung: Siehe letzten Satz des Beitragserstellers.
Gast

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Ja ja unsere Frauke aus einem intakten Elternhaus die in ihrem Leben noch nie ein Problem hatte.
Scheich Manfred

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Scheich Manfred »

Abiectio hat geschrieben: Mittwoch, 08. Januar 2025, 22:07:31 Sieht wohl leider so aus, als werden hier in den nächsten knapp 20 Jahren die gleichen gebetsmühlenartigen Vermutungen umhergehen?

Ich werde dann wahrscheinlich knapp Mitte 60 sein und leider keiner wird mehr nach diesem Fall groß suchen. Leider!!!

Gibt es denn wirklich irgend einen Beweis, dass Frauke nach dem 20.06.2006 noch lebte, außer die Aussage von Frank, er hätte Frauke am Telefon gehört?

By the way, das ist kein Beweis, sondern allenfalls ein Indiz!

Wenn hier die Denkrichtung weiter vorgegeben wird, wird meiner Meinung nach weiterhin nichts passieren. Außer den nützlichen Klicks natürlich.

Aber allzu viel Bewegung ist ja ohnehin net mehr drin hier....
Sorry, da muss ich jetzt mal reingrätschen.
Im laufe der Jahre wurde in diesem Forum jede nur erdenkliche Theorie diskutiert und selbst wenn sie noch so hirnverbrannt war. Alle Theorien haben hier ihren Platz und wurden entsprechend bewertet hinsichtlich Plausibilität und Wahrscheinlichkeit. Letzten Endes ging es nahezu immer darum, das wahrscheinliche vom weniger wahrscheinlichen abzugrenzen. Ich teile auch nicht deine Meinung, dass der Forenbetreiber samt Personal eine Denkrichtung vorgibt.
Was soll denn deiner Meinung in Zukunft anders sein, damit es in den von dir beanstandeten Punkten weitergeht? Insbesondere wenn man die nur sehr dürftige Datenmenge berücksichtigt. Ich bin nicht davon überzeugt, dass dieser Fall noch geklärt werden kann und ich stehe mit dieser Einschätzung nicht alleine da, dennoch wirft hier niemand die Flinte ins Korn. An einer anderen Stelle hatte ich dir geschrieben, dass ich die These einer anderen Frau als Anruferin für unwahrscheinlich halte, woraufhin du recht pampig reagiert hast. Gibt es denn irgendein Indiz dafür, dass NICHT Frauke am Telefon war? Drei Personen haben sie erkannt, auch im benommenen Zustand, deine Annahme besagt aber dass deren Wahrnehmung nicht korrekt gewesen sei und da gehe ich eben nicht mit. Jede Diskussion, die auf diese Annahme aufbaut benennt früher oder später Isabella als mögliche Anruferin und auch in diesem Punkt gehe ich definitiv nicht mit weil es dann mehr als nur unterirdisch wird, zu schnell bewegt man sich dort im Bereich konkreter Anschuldigungen.
Wenn man sich die Schatten ansieht, die von einer flackernden Kerzenflamme erzeugt werden...wenn man denn unbedingt will sieht man nach einiger Zeit auch Gespenster darin.
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6878
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Scheich Manfred hat geschrieben: Mittwoch, 08. Januar 2025, 22:29:55 Gedachte Situation: In naher Zukunft sucht x oder y ein Polizeirevier auf und möchte sein Gewissen erleichtern, er gibt an Frauke getötet zu haben. Müsste in dieser gedachten Situation nicht der Staatsanwalt seine Angaben vollständig überprüfen ? Sprich: Die Staatsanwaltschaft muss eine Art von Beweis antreten, es könnte doch immerhin möglich sein, dass der Gestehende nur ein Spinner ist etc. Ich stelle mir das sehr schwer vor wenn es keine Täterspuren gibt. Es wäre natürlich etwas gänzlich anderes wenn dieser Mensch zusätzlich zu seinem Geständnis noch Fraukes vermisste Gegenstände auf den Tresen legen würde; mich interessiert halt dieser rechtliche Aspekt. Ab Oktober 2026 sind die Hürden für eine Beweisbarkeit ohnehin höher, Stichwort Verjährung eines mögl. Totschlags.

Frage an Alle: Gibt es in diesem Forum Personen, die Kontakt zu Niels oder seinem Umfeld haben bzw herstellen können?
Habe lange überlegt, ob ich die u.a. Sache überhaupt hier thematisieren soll, habe mich aber letztlich doch dazu entschlossen, zusätzlich möchten die Mods das bitte ebenfalls gewichten und wenn nötig, diesen Teil des Posts nicht freigeben.

...

Die obige Frage im zweiten Absatz wiederhole ich noch einmal:
Gibt es in diesem Forum Personen, die Kontakt zu Niels oder seinem Umfeld haben bzw herstellen können?

Wenn ja, bitte ich diese Personen, sich bei mir unter privatermittler-team@t-online.de zu melden.
Es geht um eine widerliche Person, die wegen Rufmord, Verleumdung, Diffamierung, Beleidigung und zahlreicher Fakenews gegen Herrn Niels S. angezeigt und vor Gericht gestellt gehört. Ich denke, Herr S. sollte dringend darüber in Kenntnis gesetzt werden.
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6878
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Abiectio hat geschrieben: Mittwoch, 08. Januar 2025, 22:07:31 [...]
Wenn hier die Denkrichtung weiter vorgegeben wird, wird meiner Meinung nach weiterhin nichts passieren. Außer den nützlichen Klicks natürlich.

Auf den Bullshit mit der vorgegebenen Denkrichtung gehe ich hier gar nicht weiter ein, interessieren würde mich aber,
warum uns/mir Klicks nützen sollten?
Nuschka
Beiträge: 2110
Registriert: Montag, 20. September 2021, 17:17:24
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄ƷƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Nuschka »

Iven hat geschrieben: Donnerstag, 09. Januar 2025, 00:07:36 Die obige Frage im zweiten Absatz wiederhole ich noch einmal:
Gibt es in diesem Forum Personen, die Kontakt zu Niels oder seinem Umfeld haben bzw herstellen können?

Wenn ja, bitte ich diese Personen, sich bei mir unter privatermittler-team@t-online.de zu melden.
Es geht um eine widerliche Person, die wegen Rufmord, Verleumdung, Diffamierung, Beleidigung und zahlreicher Fakenews gegen Herrn Niels S. angezeigt und vor Gericht gestellt gehört. Ich denke, Herr S. sollte dringend darüber in Kenntnis gesetzt werden.
Ruhig Blut. Ist schon in Klärung.
Versuch macht klug!
caro
Beiträge: 132
Registriert: Sonntag, 10. November 2024, 00:29:13
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von caro »

Scheich Manfred hat geschrieben: Mittwoch, 08. Januar 2025, 22:29:55 Gedachte Situation: In naher Zukunft sucht x oder y ein Polizeirevier auf und möchte sein Gewissen erleichtern, er gibt an Frauke getötet zu haben. Müsste in dieser gedachten Situation nicht der Staatsanwalt seine Angaben vollständig überprüfen ? Sprich: Die Staatsanwaltschaft muss eine Art von Beweis antreten, es könnte doch immerhin möglich sein, dass der Gestehende nur ein Spinner ist etc. Ich stelle mir das sehr schwer vor wenn es keine Täterspuren gibt. Es wäre natürlich etwas gänzlich anderes wenn dieser Mensch zusätzlich zu seinem Geständnis noch Fraukes vermisste Gegenstände auf den Tresen legen würde; mich interessiert halt dieser rechtliche Aspekt. Ab Oktober 2026 sind die Hürden für eine Beweisbarkeit ohnehin höher, Stichwort Verjährung eines mögl. Totschlags.
Beweisstücke des Täters in digitaler Form wären beispielsweise noch denkbar (Beweg-/Bildaufnahmen).

Weiter glaube ich, dass die Polizei durch die Befragung schnell feststellen kann, ob man einem "Spinner" oder einem ernstzunehmenden Kandidaten bzw. den Täter gegenüber sitzt. Gibt er weitere Einzelheiten preis, die Täterwissen sind und arbeitet er mit an der Aufklärung, dann wird er wegen des Selbstgeständnisses verurteilt. Schweigt er darüberhinaus, steht eine Verurteilung wegen der Vortäuschung einer Straftat im Raum.
Gast 2023

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast 2023 »

Iven hat geschrieben: Donnerstag, 09. Januar 2025, 00:07:36 Die obige Frage im zweiten Absatz wiederhole ich noch einmal:
Gibt es in diesem Forum Personen, die Kontakt zu Niels oder seinem Umfeld haben bzw herstellen können?

Wenn ja, bitte ich diese Personen, sich bei mir unter privatermittler-team@t-online.de zu melden.
Es geht um eine widerliche Person, die wegen Rufmord, Verleumdung, Diffamierung, Beleidigung und zahlreicher Fakenews gegen Herrn Niels S. angezeigt und vor Gericht gestellt gehört. Ich denke, Herr S. sollte dringend darüber in Kenntnis gesetzt werden.
Hi Iven! Ich glaub', dass Niels schon Kenntnis von dieser Person hat. Angeblich wurde sie von seiner Freundin kontaktiert (laut Aussage einer Sendung eines Kanalbetreibers). Aber sehr gut, dass auch du ihn nochmal darauf hinweisen willst. Hoffe, das wird Folgen haben! Es ist eine bodenlose Frechheit, was jemand da von sich gibt. Erschreckend auch, dass dies von so vielen gefeiert wird. Sagt leider sehr viel über unsere Gesellschaft aus.
HHmoin

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HHmoin »

Der Gastbeitrag war von mir.. nicht das hier gemunkelt wird.
Weimi
Beiträge: 112
Registriert: Montag, 13. November 2023, 12:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Weimi »

Die letzten Beiträge in diesem Forum erinnern mich an
das unglaubliche Ende und dem Freispruch im Tötungsdelikt
Lolita Brieger,
Keks22

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Keks22 »

Abiectio hat geschrieben: Mittwoch, 08. Januar 2025, 22:07:31 Sieht wohl leider so aus, als werden hier in den nächsten knapp 20 Jahren die gleichen gebetsmühlenartigen Vermutungen umhergehen?

Ich werde dann wahrscheinlich knapp Mitte 60 sein und leider keiner wird mehr nach diesem Fall groß suchen. Leider!!!

Gibt es denn wirklich irgend einen Beweis, dass Frauke nach dem 20.06.2006 noch lebte, außer die Aussage von Frank, er hätte Frauke am Telefon gehört?

By the way, das ist kein Beweis, sondern allenfalls ein Indiz!

Wenn hier die Denkrichtung weiter vorgegeben wird, wird meiner Meinung nach weiterhin nichts passieren. Außer den nützlichen Klicks natürlich.

Aber allzu viel Bewegung ist ja ohnehin net mehr drin hier....
Drei Leute sind sicher Frauke am Telefon erkannt zu haben.
Chris, Karen und Frank
Was würde es auch für einen Sinn ergeben irgendeinen Anruf bzw mehrere Anrufe zu fingieren wenn Frauke schon längst tot gewesen wäre?

Ich stimme auch Scheich Manfred zu das weiterhin die Möglichkeit besteht das der Fall noch aufgeklärt wird.

Eine Anklage wegen Mordes halte ich aber für sehr unwahrscheinlich. So gar Verurteilung wegen Totschlag sehe ich eher nicht. Wenn dann Freiheitsberaubung und Versterben des Opfers durch unterlassene Hilfeleistung.

Was die Arbeit der Polizei angeht will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen . Da fehlt mir der Einblick.
Ich würde aber sagen das allein vom ganzen Tatablauf der Täter in den ersten 6 Monaten hätte gefasst werden können.
Die Anruferei, die Rumfahrerei, die wahrscheinliche Ortsansässigkeit und Ortskenntnis , das Tatgeschehen zu einer Zeit in der viel los war hätten bei akribischer Ermittlunsarbeit zum Erfolg führen müssen.

Der Täter saß vermutlich auch schon auf dem Revier oder wurde zumindest anderweitig befragt.

Vielleicht hatte der Täter die Fähigkeit so zu manipulieren das sein Alibi glaubwürdig klang und nicht gegengeprüft wurde.

Auf jeden Fall hat er bis heute Schwein gehabt das 🐖.

Ich glaube auch das er Hilfe hatte beim Verbringen des Leichnams. Er musste das bestimmt bei Nacht machen. Da gehe von aus das ein Helfer mit ner Taschenlampe geleuchtet hat und aufgepasst hat und auch beim Tragen geholfen hat.

Ich glaube als das unvermeidliche eingetreten ist , der Tod von Frauke da hat er sich Hilfe geholt der Täter. Vermutlich Vater, Bruder , Onkel oder Cousin. Bester Kumpel eher nicht. Wahr wahrscheinlich auch gar nicht vorhanden.
Scheich Manfred

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Scheich Manfred »

caro hat geschrieben: Donnerstag, 09. Januar 2025, 04:45:15 Beweisstücke des Täters in digitaler Form wären beispielsweise noch denkbar (Beweg-/Bildaufnahmen).

Weiter glaube ich, dass die Polizei durch die Befragung schnell feststellen kann, ob man einem "Spinner" oder einem ernstzunehmenden Kandidaten bzw. den Täter gegenüber sitzt. Gibt er weitere Einzelheiten preis, die Täterwissen sind und arbeitet er mit an der Aufklärung, dann wird er wegen des Selbstgeständnisses verurteilt. Schweigt er darüberhinaus, steht eine Verurteilung wegen der Vortäuschung einer Straftat im Raum.
Ja, ich verstehe es soweit, War nur so ein Gedankenspiel von mir -eines Nichtjuristen- wie das Procedere ablaufen würde bei einem möglichen Geständnis. Die Staatsanwaltschaft als klagende Institution muss schon aus Eigeninteresse eine solide Anklage auf die Beine stellen, immerhin könnte ja auch ein geweavter Strafverteidiger für eine Kuriosität sorgen, aber noch ist es ja nicht soweit. Irgendwo aber läuft es mir kalt den Rücken runter wenn man sich vorstellt, dass dieser Typ die arme Frau bei seiner Aktion noch fotografiert und gefilmt haben könnte.

In einem Post weiter oben hattest Du Dich auf die Anruf-und Kontaktzeiten bezogen hinsichtlich erkennbarem Muster. Spontan draufgeschaut sieht das für mich aus wie jemand, der Spätschicht hatte und nach Dienstschluss tätig war; nur der Samstag kabbelt sich aber mit den restlichen Tagen.
Scheich Manfred

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Scheich Manfred »

Iven hat geschrieben: Donnerstag, 09. Januar 2025, 00:07:36 Die obige Frage im zweiten Absatz wiederhole ich noch einmal:
Gibt es in diesem Forum Personen, die Kontakt zu Niels oder seinem Umfeld haben bzw herstellen können?

Wenn ja, bitte ich diese Personen, sich bei mir unter privatermittler-team@t-online.de zu melden.
Es geht um eine widerliche Person, die wegen Rufmord, Verleumdung, Diffamierung, Beleidigung und zahlreicher Fakenews gegen Herrn Niels S. angezeigt und vor Gericht gestellt gehört. Ich denke, Herr S. sollte dringend darüber in Kenntnis gesetzt werden.
Danke für das Fortsetzen des Kontextes!
Wie ich heute feststellen musste gibt es noch eine andere Person, die auf auf diesen Zug aufgesprungen ist; dieser Person unterstelle ich zwar keine bösen Absichten, die hellste Kerze auf der Torte scheint diese Person aber dennoch nicht zu sein.
Bleibt zu hoffen, dass Niels sich entschliesst, rechtliche Schritte einzuleiten.
Hamburger
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag, 02. Juni 2024, 23:48:42
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Hamburger »

Nach meiner Ansicht geben die Standorte der Telefonate und vor allem die Reihenfolge, in der sie aufgesucht wurden, den wichtigsten Hinweis auf den Täter.

Zunächst mal zu dem, was allen Standorten gemeinsam ist:

1. Sie liegen alle in einem Industrie- bzw. Gewerbegebiet an der Peripherie Paderborns, und die Telefonate wurden zu einem Zeitpunkt geführt, an dem man davon ausgehen konnte, dass es dort (weitgehend) menschenleer sein würde. (Das gilt auch für den Anruf, der am frühen Samstagnachmittag geführt wurde.)
2. Auffälllig ist auch ihre Nähe zu der B 64. Bei dem ersten Anruf fällt diese Nähe nicht sofort ins Auge. Aber man hatte von dort eine schnelle Anbindung an eine Autobahn, von der man auf die B 64 fahren konnte.

Aber besonders interessant ist, in welcher Reihenfolge diese Orte aufgesucht wurden. (Und hier wäre es sehr hilfreich, sich eine Karte anzuschauen, in der die Standorte markiert sind.)


Der 1. Anruf kam aus Hövelhof-Dreihausen nordwestlich von Paderborn. Dieser Ort liegt am weitesten von den Orten entfernt, an denen die folgenden Anrufen stattfanden.

Das 2. Telefongespräch (dem der Versand einer SMS an Chris vorausging) wurde im Osten Paderborns geführt.

Der 3. Anruf kam aus dem Süden Paderborns.

Aber dann passiert etwas sehr Merkwürdiges. Für die letzten beiden Telefonate (4. und 5. Anruf) sucht sich der Täter nicht mehr wie bisher neue Orte aus.
Für das 4. Gespräch kehrt der Täter in den Osten Paderborns zurück, in die unmittelbare Nähe jenes Ortes, an dem schon das 2, Telefonat stattfand.

Und auch das 5. (und letzte) Telefonat wird in unmittelbarer Nähe jener Orte geführt, die für das 2. und 4. Gespräch aufgesucht wurden.

Bei den ersten drei Telefonaten war der Täter also offensichtlich so vorsichtig, jeweils einen neuen Ort aufzusuchen, der von den vorhergehenden deutlich entfernt lag. Warum hat der Täter bei den letzten beiden Anrufen darauf verzichtet?

Hätte die Polizei weiterermittelt, hätte der Täter bei dem 4. oder spätestens 5. Telefonat (das auch noch länger dauerte als die anderen) mit großer Wahrscheinlichkeit in der Falle gesessen.
Die einzige Erklärung für dieses Verhalten des Täters, die ich plausibel finden kann: Der Täter wusste aus einer Quelle, die er für sehr zuverlässig halten konnte, dass die Polizei sich von den ersten Anrufen hatte täuschen lassen und deshalb nicht mehr von einem Verbrechen ausging.
Abiectio

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Abiectio »

Iven hat geschrieben: Donnerstag, 09. Januar 2025, 00:22:23 Auf den Bullshit mit der vorgegebenen Denkrichtung gehe ich hier gar nicht weiter ein, interessieren würde mich aber,
warum uns/mir Klicks nützen sollten?
https://privat-ermittler-team.de/unsere-preise.html
Abiectio

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Abiectio »

Keks22 hat geschrieben: Donnerstag, 09. Januar 2025, 15:45:37 Drei Leute sind sicher Frauke am Telefon erkannt zu haben.
Chris, Karen und Frank
Irrelevant, denn die Aussagen decken sich nicht.

Während Frank von einer klar und geordnet kommunizierenden Schwester berichtet hat, berichteten Chris und Karen das völlige Gegenteil. Ergo decken sich alle 3 Aussagen mitnichten.

Ich kanns ja nun net ändern! ;)
Abiectio

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Abiectio »

Weimi hat geschrieben: Donnerstag, 09. Januar 2025, 11:43:29 Die letzten Beiträge in diesem Forum erinnern mich an
das unglaubliche Ende und dem Freispruch im Tötungsdelikt
Lolita Brieger,
Denkbar, dass sich hier irgedwann Analogien auftun könnten. Jedenfalls meiner eigenen, rein persönlichen Meinung nach.
Abiectio

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Abiectio »

Abiectio hat geschrieben: Donnerstag, 09. Januar 2025, 22:16:23 https://privat-ermittler-team.de/unsere-preise.html
By the way, rausschmeißen kannst Du mich ja nicht mehr, lieber Iven!

Im Sinne der forensischen Arbeit würde ich bzgl. der äußerst ungewöhnlichen und darüber hinaus einzigartigen Annahme des Rückrufs von "x", ggf. einen phonetischen Stimmenabgleich zwischen 'y" und "z" anregen! Könnte mglw. interessant werden?!
Antworten