VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
-
- Beiträge: 403
- Registriert: Samstag, 16. März 2019, 20:04:32
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Wie ich ja schonmal schrieb, ist GPT nicht unbedingt vertrauenswürdig. Dennoch eignet es sich gut, Dinge, soweit man dem nachher auch noch persönlich nachgeht, zu ordnen.
Ich bin da jetzt eher zufällig über etwas gestolpert, was mir bisher noch nicht bekannt war. (Dachte bisher ich kenne jedes einzelne Gerücht und jede Spekulation im Detail)
Gab oder gibt es einen öffentlichen Hinweis über ein angebliches Auffinden von Rebeccas Handy?
Wie ich darauf komme, liegt an der Nutzung von GPT-4 und der beiläufigen Erwähnung durch diese KI.
Mit der Suche über das Internet komme ich hier absolut nicht weiter. Dazu scheint es nichts zu geben.
Meine konkretisierte Anfrage dazu an GPT-4 (im Anhang):
Angeblich gab es Berichte darüber in verschiedenen Medien und auch eine Pressemitteilung der Polizei Berlin.
Finden dazu kann ich jedoch nichts.
Kann man das als sogenannte "Haluzination" abtun?
Mich wundert dabei nur die präzise Angabe von detailierten Ortsangaben, Datum und Erwähnung der Pressestelle der Polizei Berlin. Normalerweise spuckt die KI, auch bei einer "Haluzination", nur das aus, was irgendeinen Kontext zur Anfrage hat.
Oder wurde diese Info durch die StA möglicherweise wieder aus dem Netz entfernt?
Wer, falls es diese überhaupt gibt/gab, Informationen/Quellen liefern kann, hat meine Dankbarkeit dafür.
Ich bin da jetzt eher zufällig über etwas gestolpert, was mir bisher noch nicht bekannt war. (Dachte bisher ich kenne jedes einzelne Gerücht und jede Spekulation im Detail)
Gab oder gibt es einen öffentlichen Hinweis über ein angebliches Auffinden von Rebeccas Handy?
Wie ich darauf komme, liegt an der Nutzung von GPT-4 und der beiläufigen Erwähnung durch diese KI.
Mit der Suche über das Internet komme ich hier absolut nicht weiter. Dazu scheint es nichts zu geben.
Meine konkretisierte Anfrage dazu an GPT-4 (im Anhang):
Angeblich gab es Berichte darüber in verschiedenen Medien und auch eine Pressemitteilung der Polizei Berlin.
Finden dazu kann ich jedoch nichts.
Kann man das als sogenannte "Haluzination" abtun?
Mich wundert dabei nur die präzise Angabe von detailierten Ortsangaben, Datum und Erwähnung der Pressestelle der Polizei Berlin. Normalerweise spuckt die KI, auch bei einer "Haluzination", nur das aus, was irgendeinen Kontext zur Anfrage hat.
Oder wurde diese Info durch die StA möglicherweise wieder aus dem Netz entfernt?
Wer, falls es diese überhaupt gibt/gab, Informationen/Quellen liefern kann, hat meine Dankbarkeit dafür.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ja du hast mehr als ausführlich darüber gesprochen aber wir wünschen uns etwas Offizielles...Pressemeldung o.ä.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
ich glaube dieser User versteht nicht was wir wollen.Es ist nie eine Quelle angegeben worden nur persönliches Empfinden.Ich habe nirgends gelesen das die Polizei in ihren Aufrufen erwähnt,das er eine SCHWARZE cäppy am Tag der Sichtung trug.Nur weil er am Tag der Polizeifotos ein SCHWARZES trug heisst es nicht das er dies immer tat.Also ist diese Behauptung kein Fakt und basiert auf persönliches Empfinden,was der User bei seinen Posts bitte auch so angeben sollte...Marcu hat geschrieben: ↑Samstag, 25. Januar 2025, 14:53:27 Ich glaube hier geht es weniger darum, was er auf dem Fahngungsbild für ein Cap trug, sondern eher um die nachweislich Quelle, dass deine Behauptung der Realität entspricht und der Tatverdächtige auch zu 100% fieses getragen haben MUSS.
Da dein Beitrag ja nicht als persönliches Empfinden oder deine Meinung geäußert ist, muss does ja bereits widerlegt worden sein.
Und dazu würde man gerne die Quelle haben.
das leben ist kein ponnyhof
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Immer wieder die persönlichen Angriffe auf mich, unglaublich.Marcu hat geschrieben: ↑Samstag, 25. Januar 2025, 14:53:27 Ich glaube hier geht es weniger darum, was er auf dem Fahngungsbild für ein Cap trug, sondern eher um die nachweislich Quelle, dass deine Behauptung der Realität entspricht und der Tatverdächtige auch zu 100% fieses getragen haben MUSS.
Da dein Beitrag ja nicht als persönliches Empfinden oder deine Meinung geäußert ist, muss does ja bereits widerlegt worden sein.
Und dazu würde man gerne die Quelle haben.
Ich war nicht dabei, kann aber logisch denken.
Ich schrieb doch wohl schon mehrfach, dass der TV auf dem Fahndungsbild genau mit diesen schwarzem Cappy (kann jeder selbst suchen) abgebildet war, auf dem er durch Zeugen gesehen werden sollte. Deshalb trug er kein rotes, weißes oder gelbes Cappy. Ein rotes Cappy wird er save nicht getragen haben, weil rot die Signalfarbe (Feuerwehr) schlechthin ist, mit dem niemals ein potentieller Täter im Wald jemand verbuddeln will.
Wer das nicht einsehen will, ist einfach zu einseitig auf dem TV als Täter fixiert.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die vielen Quellen, in denen berichtet wurde, dass er ein rotes Cappy getragen haben soll, kann ich hier gar nicht aufführen. Sucht selbst danach.
Fakt ist, dass die Aussage der Reiterinnen mit der roten Cappy nicht stimmt und damit ihre Zeugenaussage mit der Sichtung irgendeines Mannes, den sie nicht einmal beschreiben können. Außerdem haben Spurensuchhunde keinen TV wahrnehmen können.
Und schließlich sollten selbst daran noch Einige zweifeln, dann sind sie es eigenartigerweise auch wieder, die mit der Kamelle ankommen von Gundula, die gesagt hätte, es habe geregnet. Nein sie sagte, dass es FEUCHT war am Morgen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich denke es geht inzwischen eher darum, dass Du hier regelmäßig Dinge als Fakt darstellst, die nur Annahmen von Dir sind.MeiliW hat geschrieben: ↑Samstag, 25. Januar 2025, 17:07:48 Fakt ist, dass die Aussage der Reiterinnen mit der roten Cappy nicht stimmt und damit ihre Zeugenaussage mit der Sichtung irgendeines Mannes, den sie nicht einmal beschreiben können. Außerdem haben Spurensuchhunde keinen TV wahrnehmen können.
Die Tatsache, dass Fotos mit schwarzem Cap veröffentlicht wurden, sagt nichts darüber aus, was er an anderen Tagen trug.
Deine Behauptung von Akteneinsicht ...
Deine Darstellung, dass nur dein Zirkel kompetent ist und die Dinge aus der richtigen Perspektive sieht.
Wenn jemand dagegen spricht, soll das Cap nicht mehr erwähnt werden, drei Posts später fängst du selber wieder damit an.
Du könntest sogar Recht haben, aber deine Selbstdarstellung und die Darstellung deiner Grandiosität verhindern fruchtbare Diskussionen.
Gerne kannst du Dich jetzt wieder als Opfer gemeiner Beleidigungen gerieren und Dich empören. Oder reflektier mal deine eigenen Posts...
Und ersetze zb FAKT mit ANNAHME.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Na dann sucht selbst, ich bin hier nicht Euer "Quellen-Onkel".
Viele wollen bei Quellenangabe selbst das dann immer noch nicht glauben, weil sie fest gefahren, einseitig sind.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich schreibe hier meine persönliche Meinung und lasse mich nicht einschüchtern, von niemanden.Kölli hat geschrieben: ↑Samstag, 25. Januar 2025, 17:29:03 Ich denke es geht inzwischen eher darum, dass Du hier regelmäßig Dinge als Fakt darstellst, die nur Annahmen von Dir sind.
Die Tatsache, dass Fotos mit schwarzem Cap veröffentlicht wurden, sagt nichts darüber aus, was er an anderen Tagen trug.
Deine Behauptung von Akteneinsicht ...
Deine Darstellung, dass nur dein Zirkel kompetent ist und die Dinge aus der richtigen Perspektive sieht.
Wenn jemand dagegen spricht, soll das Cap nicht mehr erwähnt werden, drei Posts später fängst du selber wieder damit an.
Du könntest sogar Recht haben, aber deine Selbstdarstellung und die Darstellung deiner Grandiosität verhindern fruchtbare Diskussionen.
Gerne kannst du Dich jetzt wieder als Opfer gemeiner Beleidigungen gerieren und Dich empören. Oder reflektier mal deine eigenen Posts...
Und ersetze zb FAKT mit ANNAHME.
Und ja, meine Aussagen sind definitiv in der Polizeiakte enthalten, save.
Mit Deiner Aussage, ich würde das mit dem roten Cappy laufend aufgreifen, liegst Du total falsch. Ich reagiere nur auf immer wiederkehrende Anzweifelungen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Nein, keiner greift dich an. Im Gegenteil: hier werden bereits lange genug deine Beiträge geduldig gelesen. Sei es, wie schlecht doch die Ermittler wären, wie glaubwürdig von dir (und deinen geheimnisvollen Mitstreitern) geadelte Zeugen, wie unwahr die Ausssagen der Reiterinnen usw. Und bei Gegenantworten ständig dieses unterschwellige „Lies-doch-richtig“, „Lies-halt-meine-Beiträge“.MeiliW hat geschrieben: ↑Samstag, 25. Januar 2025, 16:53:03 Immer wieder die persönlichen Angriffe auf mich, unglaublich.
Ich war nicht dabei, kann aber logisch denken.
Ich schrieb doch wohl schon mehrfach, dass der TV auf dem Fahndungsbild genau mit diesen schwarzem Cappy (kann jeder selbst suchen) abgebildet war, auf dem er durch Zeugen gesehen werden sollte. Deshalb trug er kein rotes, weißes oder gelbes Cappy. Ein rotes Cappy wird er save nicht getragen haben, weil rot die Signalfarbe (Feuerwehr) schlechthin ist, mit dem niemals ein potentieller Täter im Wald jemand verbuddeln will.
Wer das nicht einsehen will, ist einfach zu einseitig auf dem TV als Täter fixiert.
Ja. auch so einige anderen verfolgen den Fall von Anfang an. Sicher mehrere, so wie ich, sogar von Tag 1. Wir haben viel gelesen, viel gesehen.
Dass du uns deine blossen Gedankengänge und Annahmen nicht als Fakt „verkaufen“ kannst, sollte dir schon klar sein. So blauäugig sind wir nicht.
Es gibt mWn keinen Bericht, in dem die Kleidung des TV beschrieben wurde. Wir wissen auch nicht, ob oder wie genau die EB darüber Bescheid wissen. Nur weil du DENKST, es müsse so und so gewesen sein - das heisst nichts …
Konstruierte Fakten, für die es keinen Beleg gibt, und die man anzweifeln kann, existieren im Internet genug. ZB R wurde am Do zuletzt ausser von der Familie gesehen, R war am Do an der Tankstelle, R hatte Ohrenschmerzen.
-
- Beiträge: 2635
- Registriert: Mittwoch, 05. Juli 2017, 17:34:43
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
"Mordkommission findet keine Spuren
Einziger Haken: Sie können es nicht beweisen. Sie finden keine Spuren, die auf ein Gewaltverbrechen hinweisen. Sie finden kein Blut, keine Anzeichen eines Kampfes. Was vielleicht auch schwierig ist, da sie erst zehn Tage nach Rebeccas Verschwinden den mutmaßlichen Tatort forensisch untersuchen."
https://m.focus.de/panorama/welt/vor-zw ... 94878.html
@MeiliW - deshalb gibt es keine Beweise. Es sind 10 Tage vergangen, ehe das Haus forensisch untersucht wurde...
Einziger Haken: Sie können es nicht beweisen. Sie finden keine Spuren, die auf ein Gewaltverbrechen hinweisen. Sie finden kein Blut, keine Anzeichen eines Kampfes. Was vielleicht auch schwierig ist, da sie erst zehn Tage nach Rebeccas Verschwinden den mutmaßlichen Tatort forensisch untersuchen."
https://m.focus.de/panorama/welt/vor-zw ... 94878.html
@MeiliW - deshalb gibt es keine Beweise. Es sind 10 Tage vergangen, ehe das Haus forensisch untersucht wurde...
No one actually thinks all men.
Just too many men.
Just enough men to be afraid.
Just enough men that all women have experienced it.
Just enough men to make it a social problem not a personal one.
Just too many men.
Just enough men to be afraid.
Just enough men that all women have experienced it.
Just enough men to make it a social problem not a personal one.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die Reiterinnen konnten ausser das Gesicht den Mann und Kleidung beschreiben.Und das deckt sich wohl mit den Ermittlungen der Polizei.Quelle suche ich sofort raus.
Du hast keine Quellen.Das ist Fakt.
ich habe aber auch keine Lust weiter deine Beiträge zu diskutieren.Ich bleibe bei den Fakten der Ermittler,die ,so denke ich ,noch einiges mehr an Fakten haben,aber der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung gestellt werden.was auch gut so ist.Ich hoffe das hier in nächster Zeit wieder vernünftig diskutiert werden kann.
Quelle:https://www.fnp.de/deutschland/rebecca- ... 63782.html
Zitat:"So wurde am Tag von Rebeccas Verschwinden zum Beispiel das Auto, der rote Renault Twingo des Schwagers, auf der A12 bei Friedersdorf erkannt. Bei Frankfurt an der Oder konnte das Auto dann nicht mehr registriert werden. Der Verdächtige muss also die Autobahn vorher verlassen haben. Etwa bei Kummersdorf? Die Polizei hat hier damals bereits Seen und Waldstücke nach Rebecca durchforstet. Gefunden wurde nichts. Doch auch die Farbe der Baseball-Kappe und der Klamotten des mysteriösen Mannes, den die Reiterinnen im Wald beobachteten, sollen zu den bisherigen Ermittlungen und dem Hauptverdächtigen der Polizei in Berlin passen."
Du hast keine Quellen.Das ist Fakt.
ich habe aber auch keine Lust weiter deine Beiträge zu diskutieren.Ich bleibe bei den Fakten der Ermittler,die ,so denke ich ,noch einiges mehr an Fakten haben,aber der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung gestellt werden.was auch gut so ist.Ich hoffe das hier in nächster Zeit wieder vernünftig diskutiert werden kann.
Quelle:https://www.fnp.de/deutschland/rebecca- ... 63782.html
Zitat:"So wurde am Tag von Rebeccas Verschwinden zum Beispiel das Auto, der rote Renault Twingo des Schwagers, auf der A12 bei Friedersdorf erkannt. Bei Frankfurt an der Oder konnte das Auto dann nicht mehr registriert werden. Der Verdächtige muss also die Autobahn vorher verlassen haben. Etwa bei Kummersdorf? Die Polizei hat hier damals bereits Seen und Waldstücke nach Rebecca durchforstet. Gefunden wurde nichts. Doch auch die Farbe der Baseball-Kappe und der Klamotten des mysteriösen Mannes, den die Reiterinnen im Wald beobachteten, sollen zu den bisherigen Ermittlungen und dem Hauptverdächtigen der Polizei in Berlin passen."
das leben ist kein ponnyhof
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich schließe mich dir und auch margarita völlig an.ghost80 hat geschrieben: ↑Samstag, 25. Januar 2025, 18:57:55 Die Reiterinnen konnten ausser das Gesicht den Mann und Kleidung beschreiben.Und das deckt sich wohl mit den Ermittlungen der Polizei.Quelle suche ich sofort raus.
Du hast keine Quellen.Das ist Fakt.
ich habe aber auch keine Lust weiter deine Beiträge zu diskutieren.Ich bleibe bei den Fakten der Ermittler,die ,so denke ich ,noch einiges mehr an Fakten haben,aber der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung gestellt werden.was auch gut so ist.Ich hoffe das hier in nächster Zeit wieder vernünftig diskutiert werden kann.

Selbst, kommt es bei mir sehr befremdlich an, dass man den EINDRUCK gewinnt, dass ihre geäußerte Theorie stimmen muss! Das die Arbeit der zuständigen Ermittler kontinuierlich als "falsch" dargestellt wird.
Es geht mir nicht einmal persönlich darum, dass ich den TV so betiteln möchte, sondern den Gedankengang nachvollziehen will.
Auch die Aussagen bezüglich der (Print)Medien, im Umkehrschluss aber eigenständig diese als Quellenangabe zur Unterstützung Ihrer/Seiner Theorie erbracht werden, was denn nun?
Das bringt doch an dieser Stelle nichts mehr.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Moderator
Ich möchte den Vorschlag einbringen, die Diskussion -zumindest eine Weile- einzustellen.
Neben einer Reihe anderer Kriminalfälle interessiere ich mich auch für den Fall Rebecca; ich lese hier mit, habe aber aus gutem Grund nie etwas zur Sache geschrieben und dies soll von meiner Seite aus auch der einzige Kommentar bleiben.
Das Diskussionsniveau ist, sagen wir es mal diplomatisch, sehr toxisch und das schon sehr lange.
Ich möchte den Vorschlag einbringen, die Diskussion -zumindest eine Weile- einzustellen.
Neben einer Reihe anderer Kriminalfälle interessiere ich mich auch für den Fall Rebecca; ich lese hier mit, habe aber aus gutem Grund nie etwas zur Sache geschrieben und dies soll von meiner Seite aus auch der einzige Kommentar bleiben.
Das Diskussionsniveau ist, sagen wir es mal diplomatisch, sehr toxisch und das schon sehr lange.
-
- Beiträge: 1466
- Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 14:30:33
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das offizielle Statement der Staatsanwaltschaft lautet:
Wir gehen davon aus, müssen davon ausgehen, dass Rebecca das Haus nicht lebend verlassen hat.
Worauf diese Ergebnis beruht, wird nicht bekanntgegeben
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Nun hat sich ja vor kurzem walter x wieder mal mit zwei Zeilen geäussert und einige Nmen genannt, die er als Versager bezeichnete. Mir sind diese Leute nicht bekannt, aber er regte sich wohl darüber auf, dass diese Personen Rebecca noch nicht gefunden haben
Nun habe ich mal eine Frage an Walter x: Bist Du selbst jemals auf eine Suche hier in Brandenburg gegangen? ich habe nie da etwas von dir vernommen. Du hast immer nur die Leute hier bei HET gedrängt zu suchen. Wie siehts aus...kann man mal mit Deiner Anwesenheit in den Wäldern um Kummersdorf herum etc . rechnen? Wir stehen bereit! Du erwartest, dass alle anfangen zu suchen , vergisst aber leider , dass viele hier bei HET wohl garnicht in Berlin und Umgebung wohnen und dass die, die es könnten ausserdem auch noch arbeiten gehen, Familie haben und die Familie vielleicht nicht so begeistert ist, wenn der Papa sonntags im Wald verschwindet. Rentner, ja die können sich im Wald umschauen, wenn sie noch fit sind und nicht über jeden Ast stolpern und sich die Knochen brechen. Und dann auch noch die Frage wo soll gesucht werden?
Aber ich will das mal so stehen lassen und auf etwas anderes hinweisen. Ich würde gerne einmal wissen, was überzeugender ist, Mehrere Personen , die am 18.2.2019 in der Nähe von Kummersdorf einen sich eigenartig verhaltenden Mann beobachteten, der auch kleidungsmässig dem späteren TV ähnlich sah...oder die Beobachtung zweier Zeugen am gleichen Tag um die Mittagszeit herum am Ortsausgang Briesen, genauer gesagt , in einer Kurve in Kersdorf, wobei Ihnen ein himbeerfarbener Twingo mit Berliner Kennzeichen und der Fahrer mit Kappe entgegenkam. Und aus dem Waldgebiet aus Richtung Berkenbrück/Fürstenwalde. Zwischen Berkenbrück und Briesen befindet sich auch das Glieningmoor.
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum diese Zeugenaussagen für die Polizei nicht so interessant waren und sie nur südlich der A 12 um Kummersdorf und Storkow mit bekanntlich erheblichem Aufwand gesucht haben. Der Hinweis aus Briesen stand Anfang März 2019 schon in einigen Zeitungen.
Nun, um mal walter x zu beruhigen, meine Wenigkeit und ein Suchpartner sind in den letzten Jahren nicht nur südlich der A 12 in den Wäldern gewesen , sondern auch kürzlich zweimal in der Gegend um das Glieningmoor herum, um uns mal einen Überblick zu verschaffen.(Wölfe haben wir nicht angetroffen!) Das wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein.
Noch etwas zur Erklärung: Wir haben vor einiger Zeit mit einem der Zeugen aus Briesen selbst gesprochen. Weiterhin hat eine Dame , die in der Gegend wohnt, vor etwa 2 Monaten die gleiche Aussage bezüglich des Zeugen bei Bernis Nachtcafe gemacht.
Nun habe ich mal eine Frage an Walter x: Bist Du selbst jemals auf eine Suche hier in Brandenburg gegangen? ich habe nie da etwas von dir vernommen. Du hast immer nur die Leute hier bei HET gedrängt zu suchen. Wie siehts aus...kann man mal mit Deiner Anwesenheit in den Wäldern um Kummersdorf herum etc . rechnen? Wir stehen bereit! Du erwartest, dass alle anfangen zu suchen , vergisst aber leider , dass viele hier bei HET wohl garnicht in Berlin und Umgebung wohnen und dass die, die es könnten ausserdem auch noch arbeiten gehen, Familie haben und die Familie vielleicht nicht so begeistert ist, wenn der Papa sonntags im Wald verschwindet. Rentner, ja die können sich im Wald umschauen, wenn sie noch fit sind und nicht über jeden Ast stolpern und sich die Knochen brechen. Und dann auch noch die Frage wo soll gesucht werden?
Aber ich will das mal so stehen lassen und auf etwas anderes hinweisen. Ich würde gerne einmal wissen, was überzeugender ist, Mehrere Personen , die am 18.2.2019 in der Nähe von Kummersdorf einen sich eigenartig verhaltenden Mann beobachteten, der auch kleidungsmässig dem späteren TV ähnlich sah...oder die Beobachtung zweier Zeugen am gleichen Tag um die Mittagszeit herum am Ortsausgang Briesen, genauer gesagt , in einer Kurve in Kersdorf, wobei Ihnen ein himbeerfarbener Twingo mit Berliner Kennzeichen und der Fahrer mit Kappe entgegenkam. Und aus dem Waldgebiet aus Richtung Berkenbrück/Fürstenwalde. Zwischen Berkenbrück und Briesen befindet sich auch das Glieningmoor.
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum diese Zeugenaussagen für die Polizei nicht so interessant waren und sie nur südlich der A 12 um Kummersdorf und Storkow mit bekanntlich erheblichem Aufwand gesucht haben. Der Hinweis aus Briesen stand Anfang März 2019 schon in einigen Zeitungen.
Nun, um mal walter x zu beruhigen, meine Wenigkeit und ein Suchpartner sind in den letzten Jahren nicht nur südlich der A 12 in den Wäldern gewesen , sondern auch kürzlich zweimal in der Gegend um das Glieningmoor herum, um uns mal einen Überblick zu verschaffen.(Wölfe haben wir nicht angetroffen!) Das wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein.
Noch etwas zur Erklärung: Wir haben vor einiger Zeit mit einem der Zeugen aus Briesen selbst gesprochen. Weiterhin hat eine Dame , die in der Gegend wohnt, vor etwa 2 Monaten die gleiche Aussage bezüglich des Zeugen bei Bernis Nachtcafe gemacht.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
@Foxhunter: dein Beitrag klingt sehr interessant!
Den Anruf im Nachtcafe habe ich damals gehört.
Erinnere mich auch an die damaligen Berichte über Herrn Schneider. Was ich nicht mehr auf dem Schirm habe:
Wann wäre diese Briesensichtung nochmal gewesen?
Und hast du auch was zum angesprochenen Reifenwechsel gehört?
Kann da was dran sein?
Den Anruf im Nachtcafe habe ich damals gehört.
Erinnere mich auch an die damaligen Berichte über Herrn Schneider. Was ich nicht mehr auf dem Schirm habe:
Wann wäre diese Briesensichtung nochmal gewesen?
Und hast du auch was zum angesprochenen Reifenwechsel gehört?
Kann da was dran sein?
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Wenn sie keine Belege dafür haben oder vorweisen wollen, dann muss sich dem allerdings niemand anschließen. Zumal der die Ermittlungen leitenden StA Glage sagte, dass keine Ermittlungsergebnisse vorlägen, die den Tod oder ein Tötungsdelikt belegen würden. Wenn es die gäbe, und das Tötungsdelikt zu der Zeit als nur RR und FR zusammen im Haus waren, stattgefunden haben würde, würde das nämlich einen dringenden Tatverdacht rechtfertigen. Aber den dringenden Tatverdacht gibt es auch nicht, wie der andere StA in dem Fall mehrfach explizit einräumte. Das heißt, was die da erzählen, ist eine Hypothese.Klugscheißer hat geschrieben: ↑Samstag, 25. Januar 2025, 20:59:59 Das offizielle Statement der Staatsanwaltschaft lautet:
Wir gehen davon aus, müssen davon ausgehen, dass Rebecca das Haus nicht lebend verlassen hat.
Worauf diese Ergebnis beruht, wird nicht bekanntgegeben
Anhand von Router- und Mobilfunkslogs und auch von einem Google-Gesamtlogabgriff, lässt es sich der Natur der Information nach kein Tötungsdelikt belegen. Da lässt sich höchstens das Ende von Aktivitäten auf dem Handy belegen oder eine Abweichung von dem Verhalten an anderen Tagen, aber das belegt eben keinen Tod und keinen Totschlag.
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ja, das ich leider sehr richtig. Und der Vorschlag ist einer, der mir auch häufig vorschwebt. Mal sehen.Scheich Manfred hat geschrieben: ↑Samstag, 25. Januar 2025, 20:52:57 @Moderator
Ich möchte den Vorschlag einbringen, die Diskussion -zumindest eine Weile- einzustellen.
Neben einer Reihe anderer Kriminalfälle interessiere ich mich auch für den Fall Rebecca; ich lese hier mit, habe aber aus gutem Grund nie etwas zur Sache geschrieben und dies soll von meiner Seite aus auch der einzige Kommentar bleiben.
Das Diskussionsniveau ist, sagen wir es mal diplomatisch, sehr toxisch und das schon sehr lange.
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das Gesicht hatten sie nicht richtig gesehen, "der Schirm der Kappe habe es die meiste Zeit verdeckt" und "du starrst den Leuten ja auch nicht ins Gesicht". So wird die Reiterin in #5 Im Dunkeln zitiert, bei 27:06.
Das Gesicht ist ja schon mehr als alles andere geeignet um jemanden zu identifizieren. Wobei Identifikation qualitativ auch deutlich höherwertig sind, wenn der Zeuge die besagte Person nicht nur aus den Medien kennt, sondern aus realen Begegnungen, schonmal mit demjenigen gesprochen hat oder zumindest real erlebt. Was bei den Reiterinnen ja nicht zutrifft. Man kann nur wiedererkennen, wen man kennt.
Die Größe konnte sie auch nicht einschätzen.
Die Annahme der Reiterinnen, dass der Mann Florian R. sei, beruht auf der angeblich ähnlichen Kleidung und eben darauf, dass sie sein Verhalten (auf keinen Fall erkannt werden zu wollen und Nervosität) zu der angenommenen Absicht, die man ermittlerseitig mit den A12-Fahrten verbindet, passt. Aber wirklich identifiziert haben die den nicht. Kleidung und Käppi, bzw. auch die Twingosichtung am Wald sind schon Indizien die passen würden, aber bei allen fehlt das Eindeutige. Auch beim Auto. Das Auto-Kennzeichen wurde auf der A12 identifiziert, bei den Waldsichtungen aber nicht (nur das "B").
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die Frau "Sabs" hat sich am letzten Donnerstag noch einmal bei Bernis Nachtcafe gemeldet (bei Std 1.48) und alles erneut bestätigt, das mit dem Zeugen. Die Begegnung der beiden Fahrzeuge war um die Mittagszeit, genaue Zeitangabe gibts leider nicht. , . Allerdings würde es zeitlich passen mit den Sichtungen der Reiterinnen in Kummersdorf. Denn die Entfernungen zwischen den beiden Punkten sind nicht gross. Die Begegnung der beiden Fahrzeuge, wobei der Twingo in Richtung Briesen fuhr, soll in einer Kurve in Kersdorf gewesen sein, wobei die Zeugen nicht sehen konnten aus welcher Richtung der Twingo gekommen war, weil es vor Kersdorf eine Kreuzung gibt. Richtung Süden über die A 12 zum dortigen Wasserwerk, gerade aus westlich Richtung Berkenbrück, diese Waldstrasse und einen Weg nach Norden Richtung Eisenbahnlinie. Wir vermuten dass der TV mit seinem Fahrzeug aus östlich von Fürstenwalde die Strasse Richtung Berkenbrück gefahren ist und hinter Berkenbrück die asphaltierte Strasse entlang bis zur Brücke an der A12,( diese Brücke führt über die Autobahn Richtung Süden), gefahren ist Danach wird aus der Asphaltstrasse eine breite Sandstrasse,( wo LKW Holzstämme abholen) bis kurz vor Briesen. Linkerhand kommt dann in einige Entfernung das Glieningmoor.. Ansonsten alles Wald und teilweise recht dicht.
Zu dem Reifenwechsel können wir nichts sagen, da hatte sich die "Sabs "bei Berni geäussert, aber sie meinte wohl, dass die Reifen damals recht schnell von der Firma vernichtet wurden.
Zu dem Reifenwechsel können wir nichts sagen, da hatte sich die "Sabs "bei Berni geäussert, aber sie meinte wohl, dass die Reifen damals recht schnell von der Firma vernichtet wurden.