Es ist das absolute Gegenteil, was die Staatsanwaltschaft für wahrscheinlicher hält und dem was du aus dem zitierten Halbsatz interpretierst.
... und gibt dabei der Option, Florian sei es nicht gewesen, keinen Raum.Die Staatsanwaltschaft hingegen hält es für wahrscheinlicher, dass Florian R. „entweder besonders geschickt ist oder unglaublich viel Glück hatte“, erklärte der ermittelnde Staatsanwalt Martin Glage ...
Es ist einzig deine Meinung, aus dem, was Glage sagt, herauslesen zu können, er wolle damit ausdrücken, Florian müsse es nicht gewesen sein.... der Herr Glage sagte, der TV auch einfach nur Glück gehabt haben kann. Ich meine hier, er es eben auch nicht gewesen sein muss.
Was Glage sagt, ist - ich gebe es mal mit meinen eigenen Worten wider - 'wahrscheinlich können wir Florian nur deshalb nichts nachweisen, weil er besonders geschickt vorgegangen ist, oder auch nur Glück hatte'. Die Möglichkeit, Florian sei womöglich gar nicht der Täter, die kommt in seinen Überlegungen nicht zur Sprache. Weil er sie erst gar nicht in Erwägung zieht?