VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Gast99

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast99 »

MeiliW hat geschrieben: Sonntag, 06. April 2025, 18:26:09 Nur die angebliche Aussage der Frau Tomalla - Handy von Rebecca im Haus abgeschaltet - kann schon deshalb nicht stimmen, weil das Smartphone von Frau Reusch zwei graue Häkchen bei ihr hatte, also die WhatsApp von ihr 8:42 Uhr auf dem Smartphone von Rebecca ankam, allerdings nicht gesehen wurde.
Das letzte Einloggen war um 07:46, wenn man nicht aktiv ausschaltet bleibt das Handy ja dauerhaft eingeloggt.
MeiliW
Beiträge: 573
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

Gast99 hat geschrieben: Sonntag, 06. April 2025, 18:47:25 Das letzte Einloggen war um 07:46, wenn man nicht aktiv ausschaltet bleibt das Handy ja dauerhaft eingeloggt.
Ja, aber im WLAN vom Maurerweg. Wann sich das Smartphone von Rebecca im häuslichen Netzwerk ausloggte, ist umstritten.
Man muss aber nach den uns vorliegenden Informationen der Familie davon ausgehen, dass die betreffende WhatsApp außerhalb des Hauses empfangen wurde.
Alraune
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag, 16. Februar 2023, 17:25:24
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Alraune »

MeiliW hat geschrieben: Sonntag, 06. April 2025, 18:26:09 Nur die angebliche Aussage der Frau Tomalla - Handy von Rebecca im Haus abgeschaltet - kann schon deshalb nicht stimmen, weil das Smartphone von Frau Reusch zwei graue Häkchen bei ihr hatte, also die WhatsApp von ihr 8:42 Uhr auf dem Smartphone von Rebecca ankam, allerdings nicht gesehen wurde.
Hallo MeiliW, naja, Frau Tomalla legt sich in ihrer Aussage auf keine Uhrzeit fest, wann das Handy ausgeschaltet wurde. Das sind ja Ermittlungsergebnisse, die nie im Detail veröffentlicht wurden.
Ich habe gerade noch einmal die erste Folge vom Podcast Im Dunkeln (Die letzte Nachricht) gehört, um da evtl. eine Information zu finden. Die Freundin, die morgens das Snap-Foto von Rebecca bekommen hat, sagt hier aus, sie hat ihr ca. um 8.30 Uhr mit einem Foto aus dem Bett und einer Nachricht "Wie bist du so motiviert" geantwortet. Auch diese Nachricht müsste ja dann noch auf dem Handy von Rebecca angekommen sein, wurde aber nicht mehr geöffnet.
Als dann um 8.42 Uhr auch noch die WA der Mutter ankam, wurde das Handy - so vermute ich - wahrscheinlich endgültig abgeschaltet.
Der Polizei werden hoffentlich alle Router- und Chatprotokolle vorliegen.
Alraune
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag, 16. Februar 2023, 17:25:24
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Alraune »

MeiliW hat geschrieben: Sonntag, 06. April 2025, 19:14:30 Ja, aber im WLAN vom Maurerweg. Wann sich das Smartphone von Rebecca im häuslichen Netzwerk ausloggte, ist umstritten.
Man muss aber nach den uns vorliegenden Informationen der Familie davon ausgehen, dass die betreffende WhatsApp außerhalb des Hauses empfangen wurde.
Es ist die Aussage der Mordkommission, dass das Handy im Haus ausgeschaltet wurde. Hinweise darauf, dass sich das Handy später noch außerhalb in eine Funkzelle eingeloggt hat, gibt es nicht. Da glaube ich eher der Aussage der Polizei als den sich immer wieder widersprechenden Informationen aus dem Familienkreis.
MeiliW
Beiträge: 573
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

Alraune hat geschrieben: Sonntag, 06. April 2025, 20:13:09 Es ist die Aussage der Mordkommission, dass das Handy im Haus ausgeschaltet wurde. Hinweise darauf, dass sich das Handy später noch außerhalb in eine Funkzelle eingeloggt hat, gibt es nicht. Da glaube ich eher der Aussage der Polizei als den sich immer wieder widersprechenden Informationen aus dem Familienkreis.
Ich glaube aber nicht, dass sich die Mordkommission dazu geäußert hat, wann das Smartphone von Rebecca ausgeschaltet wurde. Ist eben Ermittlungsgeheimnis.
Ja, es wurde allerdings veröffentlicht, dass sich das Smartphone von Rebecca nicht mehr in eine Funkzelle eingeloggt hat.
Aber die betreffende WhatsApp dürfte nach dem Angaben der Familie dann in einem WLAN irgendwo außerhalb empfangen worden sein. Das gab die Mutter Reusch mit ihrem Zitat zu dieser WhatsApp auch an.
Paul84/92

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Paul84/92 »

MeiliW hat geschrieben: Sonntag, 06. April 2025, 21:50:38 Ich glaube aber nicht, dass sich die Mordkommission dazu geäußert hat, wann das Smartphone von Rebecca ausgeschaltet wurde. Ist eben Ermittlungsgeheimnis.
Ja, es wurde allerdings veröffentlicht, dass sich das Smartphone von Rebecca nicht mehr in eine Funkzelle eingeloggt hat.
Aber die betreffende WhatsApp dürfte nach dem Angaben der Familie dann in einem WLAN irgendwo außerhalb empfangen worden sein. Das gab die Mutter Reusch mit ihrem Zitat zu dieser WhatsApp auch an.
@MeiliW

Fr. Reusch wird in ihrem Handy anhand der Whatsapp Nachrichten Info erkannt haben, wann die Whatsapp gegen 8.42Uhr zugestellt wurde. Das kann, muss aber nicht zeitgleich nachdem versenden zugestellt gewesen sein.
Bleibt zeitlich nach 8.42 Uhr noch ein Zeitfenster nach hinten offen.
Diese Whatsapp könnte zugestellt gewesen sein, als der TV mit dem Twingo zwischen 8.36 bis 9.22 Uhr unterwegs war oder sogar noch später. Wie w.o geschrieben , wird Fr. Reusch das festgestellt haben.
MeiliW
Beiträge: 573
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

Paul84/92 hat geschrieben: Montag, 07. April 2025, 10:15:28 @MeiliW

Fr. Reusch wird in ihrem Handy anhand der Whatsapp Nachrichten Info erkannt haben, wann die Whatsapp gegen 8.42Uhr zugestellt wurde. Das kann, muss aber nicht zeitgleich nachdem versenden zugestellt gewesen sein.
Bleibt zeitlich nach 8.42 Uhr noch ein Zeitfenster nach hinten offen.
Diese Whatsapp könnte zugestellt gewesen sein, als der TV mit dem Twingo zwischen 8.36 bis 9.22 Uhr unterwegs war oder sogar noch später. Wie w.o geschrieben , wird Fr. Reusch das festgestellt haben.
Das hatte ich auch erst in Erwägung gezogen. Aber mir wurde zugetragen, dass die beiden grauen Häkchen der WhatsApp 8:42 Uhr unmittelbar nach Absendung auf ihrem Smartphone erfolgten, also WA empfangen.

Dannach war das Smartphone von Rebecca irgendwann nicht mehr empfangsbereit. Die Abschaltung könnte über mögliche Kontaktpersonen von Rebecca eingegrenzt werden. So hat MMn Jessica ihre Schwester Rebecca am Nachmittag erfolglos telefonisch sprechen wollen oder kann sie alternativ ihre an Rebecca gesendete WhatsApp mit nur einem grauen Häkchen empfangen haben.
Paul84/92

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Paul84/92 »

MeiliW hat geschrieben: Montag, 07. April 2025, 12:58:07 Das hatte ich auch erst in Erwägung gezogen. Aber mir wurde zugetragen, dass die beiden grauen Häkchen der WhatsApp 8:42 Uhr unmittelbar nach Absendung auf ihrem Smartphone erfolgten, also WA empfangen.

Dannach war das Smartphone von Rebecca irgendwann nicht mehr empfangsbereit. Die Abschaltung könnte über mögliche Kontaktpersonen von Rebecca eingegrenzt werden. So hat MMn Jessica ihre Schwester Rebecca am Nachmittag erfolglos telefonisch sprechen wollen oder kann sie alternativ ihre an Rebecca gesendete WhatsApp mit nur einem grauen Häkchen empfangen haben.
Wenn die Ermittler davon ausgegangen sind, das diese Whatsapp gegen 8.42 Uhr im Hause Maurerweg zugestellt wurde und der TV zeitgleich zwischen 8.36 und 9.22Uhr im Bauhüttenweg aufgenommen wurde, kann der TV doch nicht im Hause Maurerweg gewesen sein.

Da seine Anwältin am 13 März eine Haftprüfung veranlasst hatte und ein Ermittlungsrichter den TV am
22 März wieder freigelassen hat, könnten diese morgendliche Fahrten der Grund dafür gewesen sein.

Möglich wäre noch ein weiteres Szenario bzgl. der Fahrzeugnutzung die ganz zum Anfang für Irritationen sorgte und zu den morgendlichen Fahrten übereinstimmen könnte, aber das ist hier im Forum nicht erwünscht bzw. würde umgehend gelöscht werden.
margarita
Beiträge: 907
Registriert: Dienstag, 17. Januar 2017, 15:58:07
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von margarita »

Zu den Angaben der Familie bezüglich der Routerdaten müsste man den jeweiligen „Expertenstatus“ des beigezogenen „Experten“ berücksichtigen. Je nachdem, wie bewandert die Familie selbst im Thema ist, kann für sie ein „Experte“ auch schon sein, wer imstande ist, ein „fritz.box“ einzutippen. Und das Vertrauen ist gross, das ist aber nicht schlimm.

Man müsste wissen, was dieser Experte genau machte. Ich glaube nicht, dass die EB ankamen und nicht mehr machten und sie auch bessere Möglichkeiten hatten als dieser Experte.

Für das Auslesen des Routers kann es zwei grössenmässig unterschiedliche Datenmengen geben.
MeiliW
Beiträge: 573
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

margarita hat geschrieben: Montag, 07. April 2025, 14:37:25 Zu den Angaben der Familie bezüglich der Routerdaten müsste man den jeweiligen „Expertenstatus“ des beigezogenen „Experten“ berücksichtigen. Je nachdem, wie bewandert die Familie selbst im Thema ist, kann für sie ein „Experte“ auch schon sein, wer imstande ist, ein „fritz.box“ einzutippen. Und das Vertrauen ist gross, das ist aber nicht schlimm.

Man müsste wissen, was dieser Experte genau machte. Ich glaube nicht, dass die EB ankamen und nicht mehr machten und sie auch bessere Möglichkeiten hatten als dieser Experte.

Für das Auslesen des Routers kann es zwei grössenmässig unterschiedliche Datenmengen geben.
Nun, das Auslesen eines Routers ist kein Teufelszeug, schon gar nicht für einen (gewöhnlichen) Experten. Das wurde glaube auch schon hier im Thread oder jedenfalls in anderen bereits ausführlich behandelt.

Noch was, normalerweise kann ein Router nicht manipuliert werden bzw. dies kann im Nachhinein festgestellt werden.
MeiliW
Beiträge: 573
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

Paul84/92 hat geschrieben: Montag, 07. April 2025, 14:25:11 Wenn die Ermittler davon ausgegangen sind, das diese Whatsapp gegen 8.42 Uhr im Hause Maurerweg zugestellt wurde und der TV zeitgleich zwischen 8.36 und 9.22Uhr im Bauhüttenweg aufgenommen wurde, kann der TV doch nicht im Hause Maurerweg gewesen sein.

Da seine Anwältin am 13 März eine Haftprüfung veranlasst hatte und ein Ermittlungsrichter den TV am
22 März wieder freigelassen hat, könnten diese morgendliche Fahrten der Grund dafür gewesen sein.

Möglich wäre noch ein weiteres Szenario bzgl. der Fahrzeugnutzung die ganz zum Anfang für Irritationen sorgte und zu den morgendlichen Fahrten übereinstimmen könnte, aber das ist hier im Forum nicht erwünscht bzw. würde umgehend gelöscht werden.
Hast Du denn eine Quelle, in der die Ermittler vom Empfang der WhatsApp 8:42 Uhr im Router des Maurerwegs ausgehen? Das würde mich wundern, da es ein Ermittlergeheimnis wäre.
margarita
Beiträge: 907
Registriert: Dienstag, 17. Januar 2017, 15:58:07
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von margarita »

MeiliW hat geschrieben: Montag, 07. April 2025, 16:19:12 Nun, das Auslesen eines Routers ist kein Teufelszeug, schon gar nicht für einen (gewöhnlichen) Experten. Das wurde glaube auch schon hier im Thread oder jedenfalls in anderen bereits ausführlich behandelt.

Noch was, normalerweise kann ein Router nicht manipuliert werden bzw. dies kann im Nachhinein festgestellt werden.
Naja, was ist ein „gewöhnlicher“ Experte? Ich gehe davon aus, dass es einfach ein ITler aus dem Bekanntenkreis war. Auslesen ist eben nicht gleich Auslesen. Wenn die Forensik dran ist, wird durchaus mal der Hersteller mit an Bord geholt. Ein Router wird nicht nur das protokollieren, was ein User im Interface zu sehen bekommt. Ist ein Router defekt, loggt man sich sicher nicht nur ins Interface ein, da die Daten, die dort zu finden sind, bei der Fehlersuche nicht recht weiterhelfen.

Gerade im IT-Bereich ist die Lücke der Kenntnisse schon sehr gross. Hat man selbst wenig Kenntnisse, ist gleich mal Nachbar nebenan der Experte, der einfach in der IT tätig ist und weiss, wie man das User-Interface sich anzeigen lässt.

Ins User-Interface einsteigen ist, wie du schreibst, kein Hexenwerk. Nur dort gibt es nur die Daten für Otto- Normalverbraucher.

Welchen „Expertenstatus“ derjenige erworben hat, weiss man nicht.
Gast2

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast2 »

MeiliW hat geschrieben: Montag, 07. April 2025, 12:58:07 Aber mir wurde zugetragen, dass die beiden grauen Häkchen der WhatsApp 8:42 Uhr unmittelbar nach Absendung auf ihrem Smartphone erfolgten, also WA empfangen.
.... mir wurde zugetragen ... wenn du dazu keine Quelle angibst, dann ist das Ganze nichts anderes als ein Gerücht welches keine Relevanz besitzt.

Mir z.B. wurde zugetragen dass der Sommer 2025 ausserordentlich heiss und trocken wird.
Gast2

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast2 »

Alraune hat geschrieben: Sonntag, 06. April 2025, 20:13:09 Es ist die Aussage der Mordkommission, dass das Handy im Haus ausgeschaltet wurde. Hinweise darauf, dass sich das Handy später noch außerhalb in eine Funkzelle eingeloggt hat, gibt es nicht. Da glaube ich eher der Aussage der Polizei als den sich immer wieder widersprechenden Informationen aus dem Familienkreis.
Irgendwo stand mal geschrieben: an diesem Morgen wurde das Handy von R mehrmals ein und aus geschaltet. Habe jetzt gerade keinen Link dafür, aber es gibt bestimmt jemand hier drin der das bestätigen kann weil auch gelesen.
Paul84/92

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Paul84/92 »

MeiliW hat geschrieben: Montag, 07. April 2025, 16:24:21 Hast Du denn eine Quelle, in der die Ermittler vom Empfang der WhatsApp 8:42 Uhr im Router des Maurerwegs ausgehen? Das würde mich wundern, da es ein Ermittlergeheimnis wäre.
In der Timeline vom Allmystery Forum steht weiter unten als offizielle Polizeiangabe folgendes:
- 7.45 bis 8.45 Uhr; Lt. MoKo verschwindet RR
ungefähr in diesem Zeitraum

Demnach könnte die Whatsapp gegen 8.42 Uhr im Hause Maurerweg zugestellt worden sein, als der TV mit dem Twingo unterwegs war oder der TV
hatte RR Handy bei den morgendlichen Fahrten dabei um dieses in einem freien Wlan( eventuell an den Gropius Passagen ) nochmals in Richtung Schulweg anzuzeigen.
margarita
Beiträge: 907
Registriert: Dienstag, 17. Januar 2017, 15:58:07
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von margarita »

Gast2 hat geschrieben: Dienstag, 08. April 2025, 10:15:43 Irgendwo stand mal geschrieben: an diesem Morgen wurde das Handy von R mehrmals ein und aus geschaltet. Habe jetzt gerade keinen Link dafür, aber es gibt bestimmt jemand hier drin der das bestätigen kann weil auch gelesen.
Ja, das kam in der RTL-Doku vor, dieser Profiler sagte das so.
MeiliW
Beiträge: 573
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

Gast2 hat geschrieben: Dienstag, 08. April 2025, 10:09:58 .... mir wurde zugetragen ... wenn du dazu keine Quelle angibst, dann ist das Ganze nichts anderes als ein Gerücht welches keine Relevanz besitzt.

Mir z.B. wurde zugetragen dass der Sommer 2025 ausserordentlich heiss und trocken wird.
Jetzt will ich Dir antworten, damit ich nicht immer weiter angegriffen werde, wegen angeblicher Spekulationen ohne Quelle.

Über einen Freund, der die Familie Reusch unterstützte und mit dem ich seit 2019 engen Kontakt in tausenden Chats habe, wurde mir auf meine Frage hin bestätigt, dass Frau Reusch mitgeteilt hat, dass das zweite graue Häkchen sofort nach Absendung ihrer WhatsApp 8:42 Uhr erschien.
MeiliW
Beiträge: 573
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2022, 14:32:31
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von MeiliW »

Paul84/92 hat geschrieben: Dienstag, 08. April 2025, 10:28:36 In der Timeline vom Allmystery Forum steht weiter unten als offizielle Polizeiangabe folgendes:
- 7.45 bis 8.45 Uhr; Lt. MoKo verschwindet RR
ungefähr in diesem Zeitraum

Demnach könnte die Whatsapp gegen 8.42 Uhr im Hause Maurerweg zugestellt worden sein, als der TV mit dem Twingo unterwegs war oder der TV
hatte RR Handy bei den morgendlichen Fahrten dabei um dieses in einem freien Wlan( eventuell an den Gropius Passagen ) nochmals in Richtung Schulweg anzuzeigen.
Dein letzter Absatz ist aber nur eine unzulässige Interpretation ohne Beleg für eine angebliche Täterschaft des TV.
margarita
Beiträge: 907
Registriert: Dienstag, 17. Januar 2017, 15:58:07
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von margarita »

MeiliW hat geschrieben: Dienstag, 08. April 2025, 14:38:32 Dein letzter Absatz ist aber nur eine unzulässige Interpretation ohne Beleg für eine angebliche Täterschaft des TV.
Einen Zusammenhang zwischen Whatsapp und Schwager wird es sicher geben müssen. Entweder im Haus, oder wo der Schwager aktuell oder kurz vorher war. Andere Möglichkeit fällt mir keine ein. Andernfalls würde es ihn entlasten. vermutlich wird eben das Gegenteil der Fall sein.
Paul84/92

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Paul84/92 »

margarita hat geschrieben: Dienstag, 08. April 2025, 17:20:19 Einen Zusammenhang zwischen Whatsapp und Schwager wird es sicher geben müssen. Entweder im Haus, oder wo der Schwager aktuell oder kurz vorher war. Andere Möglichkeit fällt mir keine ein. Andernfalls würde es ihn entlasten. vermutlich wird eben das Gegenteil der Fall sein.
Die Eltern dürften den Zusammenhang zwischen der zugestellten 8.42 Uhr Whatsapp, die Fr. Reusch anhand der Whatsapp Nachrichten Info angezeigt bekommen hat und den morgendlichen Fahrten ihres Schwager zeitlich auch erkannt und überprüft haben.

Hr. Reusch berichtete in der RTLDoku vom Dezember 2021, das sein Schwiegersohn eigentlich der letzte war der RR hätte sehen. Es war aber nicht so, wurde von ihm berichtet.

Da die morgendlichen Fahrten vom TV spätestens am Wochende 2/3 März 2019 mit seinen Schwiegereltern besprochen wurden und der TV sich dazu erklären musste (kurz nach seiner ersten Festnahme bzw. Freilassung), und eine zugestellte Whatsapp egal ob im Hause Maurerweg oder in einem anderen freien Wlan gegen 8.42 Uhr, kann der TV aufgrund der Aufzeichnungen zwischen 8.36 und 9.22 Uhr am Morgen nicht zeitlich mit RR zusammen gewesen sein.

Demnach könnte das ein Grund sein, das die Familie bis heute hinter ihrem Schwiegersohn steht aber auch das der TV am 22. März 2019 von einem Ermittlungsrichter wieder freigelassen wurde.
Antworten