BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

ÖFFENTLICHE VERLINKUNGEN UND DISKUSSIONEN
HIER KÖNNEN UNSERE MITGLIEDER UND GÄSTE LINKS ZU INTERESSANTEN MEDIEN- ODER POLIZEIBERICHTEN ÜBER BRANDAKTUELLE VERBRECHEN ALLER ART, MIT EIN PAAR WORTEN KOMMENTIERT, EINSTELLEN.
POLITISCHE UND DIESBZGL. PERSONENBEZOGENE* DISKUSSIONEN UND VERLINKUNGEN SIND EXPLIZIT VERBOTEN!
* POLITIKER, FLÜCHTLINGE, MIGRANTEN
6xtgb

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von 6xtgb »

Die 55-Jährige wird seit Donnerstag, den 27.03.2025, vermisst. Ihr Ehemann hatte sie zuletzt gegen 21.15 Uhr im gemeinsamen Haus in Hardheim (Baden-Württemberg) gesehen. Am nächsten Morgen gegen 6 Uhr bemerkte er, dass seine Frau verschwunden war – samt dem Auto der Tochter.
Hubschrauber und Drohnen sind im Einsatz. Mit diesen Fotos sucht die Polizei nach der Vermissten


Zeugin entdeckte das Auto der Vermissten in Bayern
Eine Zeugin bemerkte schließlich das Auto der Vermissten in der Haßlocher Straße in Kreuzwertheim (Bayern). Dort stand es sauber geparkt und verschlossen.
Seit Freitagmorgen sucht die Polizei intensiv mit Spürhunden und Hubschraubern. Heike B. könnte sich in einer medizinischen Notlage befinden.
https://www.bild.de/regional/baden-wuer ... tery.de%2F
Stand
9.4.2025, 16:52 Uhr
An der Schleuse Faulbach hat ein Mann eine Frauenleiche im Wasser entdeckt. Die Polizei prüft einen möglichen Zusammenhang mit einem Vermisstenfall aus Hardheim.

Die Polizei hat am Dienstagnachmittag an der Schleuse Faulbach bei Wertheim (Main-Tauber-Kreis) eine Frauenleiche aus dem Main geborgen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Todesursache. Die Identität der Frau muss nach Angaben des Polizeipräsidiums Heilbronn noch geklärt werden. Antworten soll eine Obduktion bringen. Der Schleusenwärter hatte den leblosen Körper im Wasser entdeckt und daraufhin die Rettungskräfte alarmiert, sagte ein Polizeisprecher dem SWR.

Zusammenhang mit Vermisstenfall aus Hardheim wird geprüft
Aktuell prüfen die Ermittler, ob ein Zusammenhang mit einem Vermisstenfall aus Hardheim (Neckar-Odenwald-Kreis) besteht. Dort war Ende März eine 55-jährige Frau als vermisst gemeldet worden. Nach Polizeiangaben war sie mit dem Auto ihrer Tochter unterwegs. Eine Zeugin entdeckte den Wagen später im bayerischen Kreuzwertheim.

Daraufhin suchten die Einsatzkräfte die Umgebung ab – auch das nahegelegene Mainufer wurde untersucht. Hinweise auf den Aufenthaltsort der Vermissten ergaben sich dabei jedoch nicht.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... t-100.html
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5732
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von Agatha Christie »

Osterbild 2025.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
gastxyz..me

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

pawlos - in weilburg hessen vermisst
.. oster-kanufahrer findet ihn in der lahn ..
Lebloses Kind aus Lahn geborgen - "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" Pawlos
Am frühen Sonntagabend ist der leblose Körper eines Kindes aus der Lahn bei Weilburg geborgen worden. Laut Polizei handelt es sich "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" um den seit Wochen vermissten Pawlos.

"In den frühen Abendstunden am Ostersonntag wurde in der Ortslage von Weilburg der leblose Körper eines Kindes aus der Lahn geborgen", teilte die Polizei am Abend mit. Es handele sich "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" um den seit Wochen vermissten sechsjährigen Pawlos.

Gegen 18 Uhr wurden die Beamten demnach von einem Kanufahrer alarmiert, der das leblose Kind im Bereich der Überführung der B456 über die Lahn entdeckt habe. Unmittelbar wurden laut Polizei Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei entsandt.

Ermittlungen zu Todesumständen
Ein Notarzt habe nur noch den Tod feststellen können. Im weiteren Verlauf der polizeilichen Maßnahmen seien auch die Kriminalpolizei, Spezialisten der Spurensicherung sowie der Gerichtsmedizin vor Ort gewesen.

Im Laufe der kommenden Tage würden weitergehende Untersuchungen und Ermittlungen durchgeführt, um die Umstände des Todes zu klären.

Seit 25. März vermisst
Der sechsjährige Pawlos aus Waldbrunn (Limburg-Weilburg) wird seit dem 25. März vermisst. Der "autistisch veranlagte" Junge verließ an dem Tag ohne erkennbaren Grund nach dem Mittagessen seine Förderschule in Weilburg.

Polizei, Technisches Hilfswerk und Feuerwehr hatten mit einem Großaufgebot nach Pawlos gesucht. Hunderte Einsatzkräfte sowie Rettungshunde, Reiterstaffel, Boote, Taucher und Hubschrauber waren an der Suche beteiligt.

Veröffentlicht am 20.04.25 um 22:49 Uhr
https://www.hessenschau.de/panorama/leb ... g-100.html
gastxyz..me

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

Pawlos in Weilburg
.. ist tot ..

Plan unten
- auf der B456 lief er richtung "fundort"
- der Mann greift ihn von der Straße
- damit er auf dem Gehweg der Bahnhofstraße weiterläuft

brücke eiserner steg (blaue punkte über fluss)
- wäre er in dem bereich gefunden worden, hätte man das auch gesagt. nehme ich an.
- dieser übergang über die lahn (mit blauen punkten) ist der "eiserne Steg", eine Fußgängerbrücke
- das war (und ist vermutlich noch) jahrzehntelang der Schulweg vom Busbahnhof aus
- also da fällt man nicht so einfach runter. weiß nicht, ob da jemals ein kind runtergefallen ist.. drübersteigen, das ding ist hoch..

fundort "Bereich der Überführung der B456 über die Lahn"
- da ist richtig was los auf dieser überführung; dauer-autos
- dass er runtergefallen ist, irgendwie in dem bereich, mMn unwahrscheinlich

somit ist er bewusst zur lahn gegangen & dann auch postwendend reingefallen :?:
und keiner hats mitgekriegt
und außerdem ist er ziemlich gleich an ort und stelle hängengeblieben
also nicht abgetrieben worden

wie im fall arian schätze ich mal, dass massig leute jetzt die krise kriegen.
weil genau da und 100% da ist doch gesucht worden. von privaten. am bootshaus. genau dort an der lahn.
.
Screenshot 2025-04-20 233305_04.png
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gastxyz..me

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

Pawlos in Weilburg Hessen
Passanten auf der Lahn hatten gegen 18 Uhr eine leblose Person im Uferbereich nahe des Oberlahnbades gefunden und sofort die Polizei verständigt.
.. das ist dort, wo vermutlich jede suche startete und endete .. glaube ich ..
mitten in der stadt. paar meter von der straße. auf der er zuletzt gesehen wurde.
können so viele leute, technik (..) so blöd sein ? geht das wirklich :?:
Die Suche nach Pawlos im Überblick
* Der Sechsjährige verschwindet am 25. März zwischen 12.15 und 12.30 Uhr aus seiner Schule in Weilburg.
* Pawlos wird am gleichen Tag zuletzt am Bahnhof gesehen – möglicherweise hat er Weilburg mit dem Zug verlassen.
* Hunderte Einsatzkräfte suchen am Folgetag in Weilburg und bundesweit nach dem Jungen.
* Die Polizei grenzt die Suche am 27. März ein und sucht bedeutende Punkte in und um Weilburg ab.
* Am 28. März sind 30 Einsatzkräfte auf der Lahn unterwegs. Taucher suchen an und in der Lahn nach Pawlos – dort wird der Junge nicht gefunden.
* Die Suche geht tagelang weiter.
* In der Nacht auf den 30. März wird nach einem Hinweis in Aßlar nach Pawlos gesucht, jedoch ergebnislos.
* Am 31. März sagt die Polizei: Die Suche geht weiter, eventuell werden nochmal Taucher eingesetzt.
* Am 1. April steigt die Bundeswehr in die Suche mit ein. Ein Eurofighter fliegt über Weilburg und macht hochauflösende Luftaufnahmen.
* Am 3. April wird bekannt, dass das LKA bei der Auswertung der Eurofighter-Luftbilder hilft. Bürger unterstützen bei der Suche mit Flyern.
* Die Polizei bewertet die Lage am 5. April neu – die Suche an und in der Lahn geht weiter.
* Am 8. April gibt es eine große Suchaktion auf der Lahn: Im Einsatz sind ein Sonarboot, Taucher und Spürhunde.
* An Ostersonntag finden Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr eine leblose Person an der Lahn. Kurze Zeit später wird bestätigt: Es ist Pawlos.

https://www.mittelhessen.de/lokales/kre ... en-4504958
Gast

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von Gast »

* (Ungeklärter) Todesfall Pawlos aus Weilburg
Wasserleiche lag vier Wochen lang in der Lahn - untersucht wurde das Kind innerhalb von Stunden?!

Artikel/Interview vom 15.09.24
Cold Case: An diesem Detail scheitern die meisten Ermittler

Berliner Morgenpost:
Warum können manche Fälle nicht aufgeklärt werden?

Kriminalist Martin Rettenberger:
(...) eine schwierige Spurenlage. Das ist vor allem dann der Fall, wenn es um Leichen geht, die im Wald oder im Wasser abgelegt wurden.

@Mod: Bezahlartikel öffentlich teilen ist erlaubt - Zitatrecht nach § 51 UrhG

An Leichen im Wald und aus Gewässern beißt die Gerichtsmedizin sich also die Zähne aus.
Im Fall 'Pawlos' war das problemlos an einem Tag möglich: Fremdverschulden ausgeschlossen plus Todesursache festgestellt.

_____

Beispiel Waldleiche:
(...) können die Ermittler ein Fremdverschulden weder nachweisen noch ausschließen."
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 12242.html

_____

"Bei Leichen, die schon durch Fäulnis verändert sind, können wir ein Ertrinken eigentlich gar nicht mehr nachweisen"
https://www.pressreader.com/austria/sal ... -PzWwSO-tS
gastxyz..me

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

pawlos aus weilburg

also dass der auf den 100m bahnhofstraße zufällig seinem mörder in die arme lief, ist schon ultra unwahrscheinlich.

ich hab die ganze zeit eigentlich verworfen, dass ihm mit der polizei "gedroht" wurde.
nur weil ein kind auf der straße rumläuft, ruft man ja noch lange nicht die polizei.. eigentlich..

wenn aber doch.. dann könnte das gut eine panik in dem kind erklären.
- wir sind ausländer
- ich hab was falsch gemacht
- die polizei kommt zu uns nach hause
- dann merken die, dass.. wir die sprache nicht können, dass so und anders
- wir fliegen raus und ich bin schuld

er will sich verstecken.
läuft weiter richtung bahnhof und die nächste vorm busbahnhof rechts rein.
unbefestigte anwohnerstraße oder sowas. geht direkt an die lahn.

da stehen büsche/bäume/wildes zeug am ufer.
ein kind weiß nicht, dass es sumpfig ist, oder kein fester untergrund mehr da ist.
er kracht ins wasser und ertrinkt.

da er im ufer-dickicht festhängt, wird er auch nicht abgetrieben.
schlimm.
Gast hat geschrieben: Sonntag, 27. April 2025, 11:23:15 * (Ungeklärter) Todesfall Pawlos aus Weilburg
Wasserleiche lag vier Wochen lang in der Lahn - untersucht wurde das Kind innerhalb von Stunden?!

Artikel/Interview vom 15.09.24
Cold Case: An diesem Detail scheitern die meisten Ermittler

Berliner Morgenpost:
Warum können manche Fälle nicht aufgeklärt werden?

Kriminalist Martin Rettenberger:
(...) eine schwierige Spurenlage. Das ist vor allem dann der Fall, wenn es um Leichen geht, die im Wald oder im Wasser abgelegt wurden.

@Mod: Bezahlartikel öffentlich teilen ist erlaubt - Zitatrecht nach § 51 UrhG

An Leichen im Wald und aus Gewässern beißt die Gerichtsmedizin sich also die Zähne aus.
Im Fall 'Pawlos' war das problemlos an einem Tag möglich: Fremdverschulden ausgeschlossen plus Todesursache festgestellt.

_____

Beispiel Waldleiche:
(...) können die Ermittler ein Fremdverschulden weder nachweisen noch ausschließen."
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 12242.html

_____

"Bei Leichen, die schon durch Fäulnis verändert sind, können wir ein Ertrinken eigentlich gar nicht mehr nachweisen"
https://www.pressreader.com/austria/sal ... -PzWwSO-tS
gastxyz..me

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von gastxyz..me »

pawlos aus weilburg

der "skandal" an dem ganzen ist - mal wieder.. dass er nicht gefunden wurde..

- bundeswehr-trash sieht nix
- sonar-boote und feuerwehr nicht
- suchhunde nicht

private sucher sehen auch nichts, und auch deren hunde nicht.

das ist doch immer dasselbe, oder?

was soll der ganze aufwand, wenn man nicht mal ein kind in dem flussbereich finden kann, in dem es gerade vermisst wurde :?:
..100 oder 200 meter oder was..
unknown

Re: BRANDAKTUELLES TAGESGESCHEHEN -- Vermisstenfälle

Ungelesener Beitrag von unknown »

im selben Zeitraum wurde dort auch wiedermal ein Pdonetzwerk ausgehoben .
im Netz war deshalb auch die Rede von einer Person , die sich an der Suche am Anfang beteiligt hat.
Wäre ja möglich , dass ….
Wenn er aber fast sofort in die Lahn gefallen ist , wieso wurden später noch Spuren an anderen Orten gefunden (Hunde)???

Und wieso wurde er dort nicht gefunden , da wurde mehrmalig über Wochen von verschiedenen Personen gesucht?
Antworten