MORDFALL LIEBS -- Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
MauriceMüller
Beiträge: 591
Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von MauriceMüller »

Wiesenblume hat geschrieben: Dienstag, 27. Mai 2025, 20:04:15 Danke Trodat ! Ich hoffe, dass es nun auch der Letzte mitbekommen hat und Du es nicht noch 10 mal schreiben musst. --- Frauke hatte also ersichtlicher Weise noch nicht gegoogelt wo Nieheim liegt. Sie hatte an dem Ort, vor der von ihr an ihre Mutter gestellten Frage,aber ein Interesse. (der Schrauber für VW Fahrzeuge?)Aber dieses Interesse existierte erst seit so kurzer Zeit, dass sie den Standort von Nieheim noch nicht gegoogelt hatte.--Eine mögliche Schlussfolgerung nach dem bekannten Ablauf der Tatsachen (wenige Stunden später sendet ihr Handy eine Nachricht aus Nieheim) wäre, dass sie die Person der Mitfahrgelegenheit auch erst seit kurzem kannte. Oder sie kannte sie vom Sehen, war aber erst kurz vorher mit ihr in`s Gespräch gekommen.(Wie gesagt, das ist nur eine Möglichkeit)--Wenn Mr..... etwas Realität in seiner Geschichte hat, dann war bis zum UNI Parkplatz alles entspannt. Die Fahrt nach Nieheim wäre es aber schon nicht mehr gewesen.--Wenn ich diesen Gedankengang als Grundlage lege, wären die Person ,auf die sich die Frage nach dem Standort von Nieheim bezieht und die Person , die Fraukes Handy (samt ihr) nach Nieheim transportierte, identisch.
Ja, du hast recht, das ist bemerkenswert. Sie erkundigt sich am Tag ihres Verschwindens nach Nieheim, und später geht sogar eine SMS aus dieser Gegend ein. Doch welche Schlussfolgerungen lassen sich daraus ziehen?

War tatsächlich eine Verabredung geplant? Ursprünglich war doch vorgesehen, dass Niels am Abend in den Pub kommt. Was wäre geschehen, wenn er nicht abgesagt hätte – oder wenn ihre Versuche, ihn umzustimmen, erfolgreich gewesen wären? Wäre sie dann trotzdem früher aufgebrochen?

Zumindest eine digitale Verabredung scheint unwahrscheinlich, da sie den Ermittlungen vermutlich aufgefallen wäre. Bedeutet das, dass sie ihm zufällig begegnet ist? Oder wusste er von ihrem Aufenthalt im Pub und wartete bewusst auf sie? Falls Letzteres zutrifft, hätte er sich wegen der zahlreichen möglichen Heimwege in unmittelbarer Nähe des Pubs aufhalten müssen.

Oder war es doch nur ein äußerst merkwürdiger Zufall? Ich persönlich finde das auffällig.

Welche Möglichkeiten seht ihr?
Bastian
Beiträge: 122
Registriert: Freitag, 09. August 2024, 19:08:15
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Bastian »

Hat Frauke das Deutschland Spiel auch im Irish Pub geschaut? Dann wahrscheinlich aber mit Christos zusammen, oder?
MauriceMüller
Beiträge: 591
Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von MauriceMüller »

Bastian hat geschrieben: Dienstag, 27. Mai 2025, 20:39:45 Hat Frauke das Deutschland Spiel auch im Irish Pub geschaut? Dann wahrscheinlich aber mit Christos zusammen, oder?
Sie hat das Spiel mit Christos geschaut. Wo genau, kann ich jedoch nicht sagen. In den mir bekannten Quellen wird lediglich von in der ‚Stadt‘ gesprochen. Vielleicht weiß jemand mehr über den genauen Ort
Bastian
Beiträge: 122
Registriert: Freitag, 09. August 2024, 19:08:15
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Bastian »

MauriceMüller hat geschrieben: Dienstag, 27. Mai 2025, 20:43:19 Sie hat das Spiel mit Christos geschaut. Wo genau, kann ich jedoch nicht sagen. In den mir bekannten Quellen wird lediglich von in der ‚Stadt‘ gesprochen. Vielleicht weiß jemand mehr über den genauen Ort
Danke dir. Hatte nur gerade den Gedanken dass dort eventuell jemand aus Nieheim kennengelernt wurde. Und daraufhin kam dann die Frage nach wo Nieheim liegt. Aber wenn Sie nicht alleine war, dann ist das hinlänglich
Bastian
Beiträge: 122
Registriert: Freitag, 09. August 2024, 19:08:15
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Bastian »

MauriceMüller hat geschrieben: Dienstag, 27. Mai 2025, 20:43:19 Sie hat das Spiel mit Christos geschaut. Wo genau, kann ich jedoch nicht sagen. In den mir bekannten Quellen wird lediglich von in der ‚Stadt‘ gesprochen. Vielleicht weiß jemand mehr über den genauen Ort
In der Stadt wird dann eventuell am Franz-Stock-Platz gewesen sein. Gab aber noch etliche andere Möglichkeiten.
MauriceMüller
Beiträge: 591
Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von MauriceMüller »

Bastian hat geschrieben: Dienstag, 27. Mai 2025, 20:49:18 Danke dir. Hatte nur gerade den Gedanken dass dort eventuell jemand aus Nieheim kennengelernt wurde. Und daraufhin kam dann die Frage nach wo Nieheim liegt. Aber wenn Sie nicht alleine war, dann ist das hinlänglich
Ich halte es ebenfalls für eher unwahrscheinlich, dass es direkt beim Spiel war – daran hätte sich Christos sicher erinnert. Es könnte jedoch durchaus einige Zeit zuvor gewesen sein. Sie war beispielsweise am 02.06.2006 im Capitol, und von diesem Abend gibt es Bilder. Das könnte eine Gelegenheit gewesen sein, bei der sie jemanden aus Nieheim kennengelernt hat.
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Daktari hat geschrieben: Dienstag, 27. Mai 2025, 17:31:47 [...]

Was denn nun? Im Restaurant, kurz vor dem Restaurant(besuch) oder sogar einige Stunden zuvor? Letzteres kann man doch eigentlich ausschließen, weil sie Nieheim dann doch ganz einfach am Heimcomputer hätte googeln können anstatt ihre Mutter fragen zu müssen. Sie war doch an diesem Tag mindestens zum Schauen des Deutschlandspiels mal zu Hause - oder bin ich da falsch informiert?

Kann hier diesbezüglich vielleicht jemand Licht ins Dunkle bringen? @Iven?

Das Gespräch zwischen Frauke Liebs und ihrer Mutter bzgl. Nieheim und dem Schrauber (auf VW spezialisiert) fand am Abend ihres Verschwindens im Auto auf dem Weg zum Restaurant statt.
Quelle: Ingrid Liebs
Gast.

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast. »

GeistL817 hat geschrieben: Dienstag, 27. Mai 2025, 17:03:43 Interessanter Gedanke. Hast du da vielleicht sogar jemanden im Kopf? Kommst du aus der Gegend um Paderborn?
Nein ich komme nicht aus Paderborn, aber aus NRW. Jemanden bestimmten habe ich da nicht im Kopf. War nur so ein Gedanke, dass sie vielleicht kurze Zeit vorher beim feiern oder so jemanden kennen gelernt hat.
Er hat an dem Abend vielleicht auch geschrieben er sei in dem und dem Lokal um das Spiel zu sehen, wenn sie möchte könnte man sich ja noch treffen. Wozu sie sich dann noch spontan zu entschlossen hat, weil N. ja abgesagt hat.
Wäre nur die Frage warum sie es hätte keinem sagen sollen.
MauriceMüller
Beiträge: 591
Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von MauriceMüller »

Iven hat geschrieben: Dienstag, 27. Mai 2025, 21:31:57 Das Gespräch zwischen Frauke Liebs und ihrer Mutter bzgl. Nieheim und dem Schrauber (auf VW spezialisiert) fand am Abend ihres Verschwindens im Auto auf dem Weg zum Restaurant statt.
Quelle: Ingrid Liebs
Vielen Dank, Iven! Sind zu den näheren Umständen irgendwelche Informationen bekannt? Hat Frau Liebs nach dem Grund ihrer Frage gefragt oder sich dazu näher geäußert?

Gibt es von Frau Liebs eine Einschätzung dazu – insbesondere, wie sie das heute bewertet?
Trodat5203
Beiträge: 1020
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Trodat5203 »

Fragjanur hat geschrieben: Montag, 26. Mai 2025, 17:35:07 Steht doch alles da. Was meinst du denn mit vagen Formulierungen? Deine Spekulationen sind für mich auch nicht nachvollziehbar, lesen sie sich zuweilen wie Fakten.

Wenn Frauke beim Abendessen gefragt haben soll, wo Nieheim liegt, das Spiel ein Punkt der Unterhaltung war und der neue Bekannte, traten all diese Dinge exakt im weiteren Verlauf des Abends ein.

Die Diskussionspunkte in direkter Abfolge an besagtem Abend ihres Verschwindens. Der Ausgang des Spieles, welche beim Essen thematisiert wurde und in der Nacht 2 Std. nach Spielende aus NIEHEIM per SMS einging wie auch die ganze Zeit über im Pub mit dem neuen Bekannten SMSn ausgetauscht wurden.

Welchen Punkt also verstehst du nicht? Dass es doch äußerst merkwürdig ist, dass sämtliche Gesprächsinhalte des Abendessens nur wenige Stunden später in der Form eintraten. Welche "konstruktive" Antwort möchtest du also darauf geben? Wieso denkst du, dass du die geben könntest?
Denkst du, der Täter war an dem Abend ebenfalls im Restaurant?
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
Trodat5203
Beiträge: 1020
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Trodat5203 »

MauriceMüller hat geschrieben: Dienstag, 27. Mai 2025, 21:49:18 Vielen Dank, Iven! Sind zu den näheren Umständen irgendwelche Informationen bekannt? Hat Frau Liebs nach dem Grund ihrer Frage gefragt oder sich dazu näher geäußert?

Gibt es von Frau Liebs eine Einschätzung dazu – insbesondere, wie sie das heute bewertet?
Nein.
Nein.
Nein.

Zur Relevanz: man weiss nicht zu 100%, ob Frauke von dem Herr sprach, der nachher sorgfältig überprüft wurde. Man geht aber davon aus. Frau Liebs sagte, der Mann sei unschuldig.
Einen direkten Zusammenhang zwischen Fraukes Nachfrage und der nur wenige Stunden später aus Nieheim gesendeten SMS, stellte sie zunächst nicht her. Das Gespräch über den Schrauber (an dem Frauke kein größeres Interesse zeigte) kam Frau Liebs erst später wieder in den Sinn.
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
MauriceMüller
Beiträge: 591
Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von MauriceMüller »

Trodat5203 hat geschrieben: Dienstag, 27. Mai 2025, 22:26:53 Nein.
Nein.
Nein.

Zur Relevanz: man weiss nicht zu 100%, ob Frauke von dem Herr sprach, der nachher sorgfältig überprüft wurde. Man geht aber davon aus. Frau Liebs sagte, der Mann sei unschuldig.
Einen direkten Zusammenhang zwischen Fraukes Nachfrage und der nur wenige Stunden später aus Nieheim gesendeten SMS, stellte sie zunächst nicht her. Das Gespräch über den Schrauber (an dem Frauke kein größeres Interesse zeigte) kam Frau Liebs erst später wieder in den Sinn.
Danke Trodat!
Wiesenblume
Beiträge: 795
Registriert: Samstag, 26. Januar 2019, 15:09:20
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Wiesenblume »

Liebe Trodat. Du hast zwar nicht mich gefragt, ob der Täter im Restaurant gewesen sein könnte aber da das doch ein ganz wesentlicher Punkt ist, will ich auch auf diese Frage antworten. Für mich wäre es die einfachste Lösung, wenn ich an die Details denke, die in dem Fall bekannt sind. Maurice bemerkte ja vorhin gerade richtig, dass Frauke eigentlich mit Nils verabredet gewesen ist. Nils entschied sich aber, den Abend mit seinem Freund zu verbringen, wie wir wissen. Frauke zog nach dem Fußballspiel auch nicht mit ihren Freunden weiter. Und der vergessene Schlüssel war nun auch super kurzfristig, wurde ja wirklich erst vor dem Fußballspiel bemerkt.--Eine mündliche Verabredung am Nachmittag wäre da also für "Mr. Nieheim"(nenne ihn einfach mal so)gar nicht in Frage gekommen. Denn, wenn Chris zum Bsp. seinen Wohnungsschlüssel gehabt hätte, wäre der Abend ganz anders verlaufen. Nils wäre vielleicht noch im Pub erschienen. Frauke noch eine Stündchen mit den Anderen feiern gegangen. --- Die besten Chancen den veränderten Bedingungen zu entsprechen, entstehen, wenn der Täter mit im Pub war. Die zweitbesten, wenn er Frauke kurz nach der Trennung von ihren Freunden begegnet ist. Dazu wäre es nötig gewesen, dass er sich (ziemlich) bewusst in der Nähe des Pubs aufgehalten hat. --Ich gehe davon aus, dass der Täter auch andere Menschen registrierte , die den Pub nach dem Fußballspiel verließen. Z.B. den Waldarbeiter aus Asseln. Und er merkte sich den Waldarbeiter, weil er ihn kannte.
Soundofsilence

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Soundofsilence »

Wiesenblume hat geschrieben: Dienstag, 27. Mai 2025, 22:46:07 Liebe Trodat. Du hast zwar nicht mich gefragt, ob der Täter im Restaurant gewesen sein könnte aber da das doch ein ganz wesentlicher Punkt ist, will ich auch auf diese Frage antworten. Für mich wäre es die einfachste Lösung, wenn ich an die Details denke, die in dem Fall bekannt sind. Maurice bemerkte ja vorhin gerade richtig, dass Frauke eigentlich mit Nils verabredet gewesen ist. Nils entschied sich aber, den Abend mit seinem Freund zu verbringen, wie wir wissen. Frauke zog nach dem Fußballspiel auch nicht mit ihren Freunden weiter. Und der vergessene Schlüssel war nun auch super kurzfristig, wurde ja wirklich erst vor dem Fußballspiel bemerkt.--Eine mündliche Verabredung am Nachmittag wäre da also für "Mr. Nieheim"(nenne ihn einfach mal so)gar nicht in Frage gekommen. Denn, wenn Chris zum Bsp. seinen Wohnungsschlüssel gehabt hätte, wäre der Abend ganz anders verlaufen. Nils wäre vielleicht noch im Pub erschienen. Frauke noch eine Stündchen mit den Anderen feiern gegangen. --- Die besten Chancen den veränderten Bedingungen zu entsprechen, entstehen, wenn der Täter mit im Pub war. Die zweitbesten, wenn er Frauke kurz nach der Trennung von ihren Freunden begegnet ist. Dazu wäre es nötig gewesen, dass er sich (ziemlich) bewusst in der Nähe des Pubs aufgehalten hat. --Ich gehe davon aus, dass der Täter auch andere Menschen registrierte , die den Pub nach dem Fußballspiel verließen. Z.B. den Waldarbeiter aus Asseln. Und er merkte sich den Waldarbeiter, weil er ihn kannte.
Spannender Gedanke, würde wahrscheinlich auch gut zum Tätertyp passen eine falsche Spur zu legen. Jeder, der sich etwas mit Fall beschäftigt versteht an wen du denkst. Ich frage mich nur, ob das für diese Person wirklich Sinn macht. Er war ja überhaupt nicht verdächtig, wenn er irgendwie gemerkt haben sollte das man ihn im Fokus hat, würde das Verhalten Sinn machen, dazu ist aber, zumindest mir, nichts bekannt.
So macht das aber keinen Sinn, er „wärmt‘ einen Fall durch seine Aussage nochmal richtig auf und bringt sich selbst auch noch in den Fokus, dass macht eigentlich keinen Sinn, es sei denn es gab tatsächlich irgendetwas von dem er ablenken wollte.
M0815

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von M0815 »

Also wenn es ein "neuer" Bekannter war, der jüngst ihr Interesse geweckt hat, kann es natürlich sein, dass sie ihn (noch) nicht bei einem Fußball-Abend mit Freunden dabei haben wollte. Allerdings kann es ebenfalls sehr gut sein, dass sie von diesem Abend erzählt hat. So nach dem Motto: "Was machst Du morgen Abend?". Frauke: "Ich schaue im Pub Fußball mit Freunden."
Daher könnte der neue Bekannte natürlich wissen, wo und ggf. wie lange Frauke an dem Abend sein würde. Nach dem Spiel hat er sie dann "zufällig" getroffen und noch kurz zu MC D. eingeladen.

Aus meiner Sicht ein völlig realistisches Szenario.
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6894
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

MauriceMüller hat geschrieben: Dienstag, 27. Mai 2025, 21:49:18 Vielen Dank, Iven! Sind zu den näheren Umständen irgendwelche Informationen bekannt?

Nein.

Hat Frau Liebs nach dem Grund ihrer Frage gefragt oder sich dazu näher geäußert?

Nein.

Gibt es von Frau Liebs eine Einschätzung dazu – insbesondere, wie sie das heute bewertet?

Nein. Sie hat lediglich noch etwas zu der Art des Kontakts zwischen Frauke Liebs und dem zurecht als TV ausgeschlossenen Nieheimer Schrauber erzählt. Das kann ich hier aber natürlich nicht ausplaudern. Ist auch nicht wichig, der Mann ist de facto unschuldig.
Don

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Don »

M0815 hat geschrieben: Mittwoch, 28. Mai 2025, 09:38:26 Also wenn es ein "neuer" Bekannter war, der jüngst ihr Interesse geweckt hat, kann es natürlich sein, dass sie ihn (noch) nicht bei einem Fußball-Abend mit Freunden dabei haben wollte. Allerdings kann es ebenfalls sehr gut sein, dass sie von diesem Abend erzählt hat. So nach dem Motto: "Was machst Du morgen Abend?". Frauke: "Ich schaue im Pub Fußball mit Freunden."
Daher könnte der neue Bekannte natürlich wissen, wo und ggf. wie lange Frauke an dem Abend sein würde. Nach dem Spiel hat er sie dann "zufällig" getroffen und noch kurz zu MC D. eingeladen.

Aus meiner Sicht ein völlig realistisches Szenario.
Das halte ich auch für sehr realistisch. Sie könnten sich ausgetauscht haben, was der jeweils Andere an dem Abend macht und er hat vielleicht gesagt, schon etwas anderes geplant zu haben. Abends lauerte er Frauke dann auf.
Dass Niels ursprünglich geplant hatte, abends noch im Pub vorbeizuschauen, muss Frauke nicht erwähnt haben. Erst recht dann nicht, wenn sie den neuen Bekannten attraktiv fand.
Möglicherweise hat er im Gespräch sogar abgeklärt, ob davon auszugehen ist, ob Frauke alleine nach Hause geht, daher auch das Wissen über Chris und die gemeinsame WG.
Wenn er die Tat geplant hat, wie sie ablief, hat er sich Frauke wahrscheinlich unter falschem Namen vorgestellt (daher auch keine Gefahr, dass bei den Anrufen sein wirklicher Name genannt wird) und vielleicht fälschlicherweise gesagt, er komme aus Nieheim. Dazu die Behauptung, er sei Schrauber, was frei erfunden war. So konnte er sich bei Beginn der Entführung recht sicher fühlen, selbst wenn Frauke jemandem von ihm erzählt haben sollte (wie geschehen).
Die erste SMS aus dem Raum Nieheim machte die falsche Fährte dann perfekt. Ebenfalls könnte Frauke anfangs völlig ohne Bedenken mit ihm in den Raum Nieheim (oder z.B. Mc D Bad Driburg) gefahren sein, da er ihr ja sagte, er wohne dort.
Frauke wusste womöglich nicht, wo sie genau festgehalten wurde und gab mit dem dreimaligen "Mama" einen Hinweis auf das mit ihrer Mutter geführte Gespräch, in der sie sie nach der Lage Nieheims fragte.
Trodat5203
Beiträge: 1020
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Trodat5203 »

Soundofsilence hat geschrieben: Mittwoch, 28. Mai 2025, 09:30:37 Spannender Gedanke, würde wahrscheinlich auch gut zum Tätertyp passen eine falsche Spur zu legen. Jeder, der sich etwas mit Fall beschäftigt versteht an wen du denkst. Ich frage mich nur, ob das für diese Person wirklich Sinn macht. Er war ja überhaupt nicht verdächtig, wenn er irgendwie gemerkt haben sollte das man ihn im Fokus hat, würde das Verhalten Sinn machen, dazu ist aber, zumindest mir, nichts bekannt.
So macht das aber keinen Sinn, er „wärmt‘ einen Fall durch seine Aussage nochmal richtig auf und bringt sich selbst auch noch in den Fokus, dass macht eigentlich keinen Sinn, es sei denn es gab tatsächlich irgendetwas von dem er ablenken wollte.
Sehe ich ebenso mit einer kleinen Anmerkung dazu, weil mir dieser Gedanke auch Mal durch den Kopf schwebte: Der Täter dürfte bis heute unter starkem Druck stehen. Fraukes Schicksal ist nach wie vor in den Köpfen vieler und einer der Fälle, die trotz der langen Zeit die vergangen ist immernoch Heiss diskutiert wird. Dadurch kann auch der Täter seine Tat nur schlecht verdrängen, falls er es versucht. Rein theoretisch kann sich ein Täter niemals sicher sein, dass man ihm nicht auf die Schliche kommt und irgendwann vor seiner Haustüre steht. Das stell ich mir durchaus belastend vor. Die Wahrscheinlichkeit halte ich zwar für sehr gering aber: vllt hat er gehofft, dass endlich jemand dafür verknackt wird, damit er sich selbst entspannen kann und liefert jemanden der einfach gut ins Täterprofil passt ans Messer.
Denn wenn wer anders für die Tat verurteilt würde, hätte er ja nix mehr zu befürchten.

Oder:

Er ist jemand der ein sogenannter Selbstdarsteller ist und es war ihm zu still um "sein Verbrechen" geworden und er selbst wollte gerne mal wieder etwas Bewegung ins Spiel bringen. Das ist natürlich risikoreich, aber dass der Täter nicht sowieso deutliche Risiken einging, wissen wir.

Letzten Endes denke ich immer, wer selbst nichts zu verbergen hat, der muss nicht anonym bleiben. Wir wissen leider nicht, was diese Person dazu motivierte.
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
GeistL817
Beiträge: 119
Registriert: Donnerstag, 04. Juli 2024, 01:20:34
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von GeistL817 »

Ich denke, der Täter wurde bereits vor Jahren auf dem silbernen Tablett serviert.
Trodat5203
Beiträge: 1020
Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2024, 18:48:10
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Trodat5203 »

Wiesenblume hat geschrieben: Dienstag, 27. Mai 2025, 22:46:07 Liebe Trodat. Du hast zwar nicht mich gefragt, ob der Täter im Restaurant gewesen sein könnte aber da das doch ein ganz wesentlicher Punkt ist, will ich auch auf diese Frage antworten. Für mich wäre es die einfachste Lösung, wenn ich an die Details denke, die in dem Fall bekannt sind. Maurice bemerkte ja vorhin gerade richtig, dass Frauke eigentlich mit Nils verabredet gewesen ist. Nils entschied sich aber, den Abend mit seinem Freund zu verbringen, wie wir wissen. Frauke zog nach dem Fußballspiel auch nicht mit ihren Freunden weiter. Und der vergessene Schlüssel war nun auch super kurzfristig, wurde ja wirklich erst vor dem Fußballspiel bemerkt.--Eine mündliche Verabredung am Nachmittag wäre da also für "Mr. Nieheim"(nenne ihn einfach mal so)gar nicht in Frage gekommen. Denn, wenn Chris zum Bsp. seinen Wohnungsschlüssel gehabt hätte, wäre der Abend ganz anders verlaufen. Nils wäre vielleicht noch im Pub erschienen. Frauke noch eine Stündchen mit den Anderen feiern gegangen. --- Die besten Chancen den veränderten Bedingungen zu entsprechen, entstehen, wenn der Täter mit im Pub war. Die zweitbesten, wenn er Frauke kurz nach der Trennung von ihren Freunden begegnet ist. Dazu wäre es nötig gewesen, dass er sich (ziemlich) bewusst in der Nähe des Pubs aufgehalten hat. --Ich gehe davon aus, dass der Täter auch andere Menschen registrierte , die den Pub nach dem Fußballspiel verließen. Z.B. den Waldarbeiter aus Asseln. Und er merkte sich den Waldarbeiter, weil er ihn kannte.
Ja, es gab viele ungeplante und kurzfristige Entscheidungen bzw. unvorhersehbare Einflüsse an dem Abend. Deswegen ist davon auszugehen, dass Frauke entweder ein Zufallsopfer war oder der Täter Frauke vllt vorher schon beobachtete. Er könnte durchaus im Restaurant gewesen sein und mitbekommen haben, dass Frauke später noch in den Pub geht und ihr dorthin gefolgt sein.
Eine heimliche Verabredung von Frauke mit jemandem halte ich für nicht sehr wahrscheinlich, eben weil Niels kurzfristig absagte und Frauke ihn noch ne Zeit versuchte zu überreden doch noch zu kommen. Ich glaube auch irgendwie, dass Frauke ein sehr offenes Buch war. Sie war sehr redselig und hielt ihr Umfeld auf dem Laufenden. Passt für mich nicht ins Bild von Frauke und nicht zum Ablauf des Abends. Daher glaube ich mittlerweile am ehesten daran, dass Frauke das Zufallsopfer eines ihr relativ unbekannten bis unbekannten Täters wurde
Je mehr du mir weg nimmst desto größer werde ich. Was bin ich?
Antworten