VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022
Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022
Siiieeeg.
Welch eine Genugtuung. Was für ein schönes nachträgliches Geburtstagsgeschenk.
Gesiebte Luft für mindestens 20 Jahre für die Betrüger und Mörder Dejan B. und Ugur T.
Rechtsanwalt Harald Straßner war im Prozess der Vertreter von Cosmin M., dem Bruder der ermordeten Alexandra R., der als Nebenkläger aufgetreten ist.
Möge das Urteil eine abschreckende Wirkung auf andere Halunken haben, die versuchen, sich auf Kosten anderer einen Lebensstil zu gönnen, der ihnen nicht zusteht.
Nun kann begonnen werden, die Drehbücher für die Verfilmungen des Falls zu schreiben.
Hat N.H. ihren Mörder-Verlobten eigentlich inzwischen geehelicht? Oder überhaupt einmal hinter Gittern besucht?
Was macht eigentlich der rumänische Beinah-hätte-ich-was-gesagt, der im Prozess versucht hat, die Mörder durch eine Falschaussage zu entlasten?
Welch eine Genugtuung. Was für ein schönes nachträgliches Geburtstagsgeschenk.
Gesiebte Luft für mindestens 20 Jahre für die Betrüger und Mörder Dejan B. und Ugur T.
Rechtsanwalt Harald Straßner war im Prozess der Vertreter von Cosmin M., dem Bruder der ermordeten Alexandra R., der als Nebenkläger aufgetreten ist.
Möge das Urteil eine abschreckende Wirkung auf andere Halunken haben, die versuchen, sich auf Kosten anderer einen Lebensstil zu gönnen, der ihnen nicht zusteht.
Nun kann begonnen werden, die Drehbücher für die Verfilmungen des Falls zu schreiben.
Hat N.H. ihren Mörder-Verlobten eigentlich inzwischen geehelicht? Oder überhaupt einmal hinter Gittern besucht?
Was macht eigentlich der rumänische Beinah-hätte-ich-was-gesagt, der im Prozess versucht hat, die Mörder durch eine Falschaussage zu entlasten?
Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022
Hier der Wortlaut des BGH-Beschlusses hinter dem
-
- Beiträge: 568
- Registriert: Freitag, 28. Juli 2023, 12:08:34
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022
Wieder mal schneller als ich, danke für die Einstellung der Pressemitteilung.Fränkin hat geschrieben: ↑Dienstag, 22. Juli 2025, 14:16:22 Hier der Wortlaut des BGH-Urteils hinter dem
BGH-Beschluss vom 9. Juli 2025 - 6 StR 28/25
Auch hier ist von einem Beschluss die Rede, wie normalerweise üblich, nicht von einem Urteil,
wie mancher Fachunkundige hier behaupten will.
Mir wurde mal von einer Betragsschreiberin hier im Forum gesagt:
erst informieren, dann denken, dann erst Beitrag schreiben. Kennst Du sie zufällig

-
- Beiträge: 568
- Registriert: Freitag, 28. Juli 2023, 12:08:34
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022
Vor fast einem Jahr wurden die beiden Mörder der damals hochschwangeren Alexandra R. zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun hat der Bundesgerichtshof das Urteil des Landgerichts Nürnberg/Fürth bestätigt. Es ist somit rechtskräftig.
Es war ein Prozess, der viele Menschen in seinen Bann gezogen hat. Am Tag der Urteilsverkündung standen zahlreiche Zuschauer schon Stunden zuvor Schlange vor dem Gerichtssaal im Strafjustizzentrum Nürnberg. Dann das Urteil der 19. Strafkammer: Lebenslange Haft mit besonderer Schwere der Schuld. Damit kommen die beiden Mörder von Alexandra R. auch nach 15 Jahren erstmal nicht frei. Das hatten auch die Angehörigen der damals hochschwangeren Frau gefordert.
Fast auf den Tag genau ein Jahr später bestätigt der Bundesgerichtshof nun den Schuldspruch: Das Urteil ist damit rechtskräftig. Das sagte Rechtsanwalt Harald Straßner, einer der Nebenklagevertreter, dem Bayrischen Rundfunk. Der Bundesgerichtshof selbst hat sich auf die Anfrage des Bayerischen Rundfunks noch nicht zu dem Fall geäußert. Zuerst hatten die "Nürnberger Nachrichten" darüber berichtet.
Es war ein Mord ohne Leiche. Und das machte die Entscheidung für das Gericht so schwer – und den Fall so spektakulär. "Die Kammer konnte ja nur aus einer Kette von Indizien Rückschlüsse ziehen", erläuterte damals Justizsprecherin Tina Haase. Denn es hätte kein forensisches Beweismittel - wie beispielsweisen eine Leiche - vorgelegen. Auf mehr als 270 Seiten hat das Gericht in der Urteilsbegründung dargelegt, warum es von der Schuld der beiden Angeklagten überzeugt ist .....
Vllt. erfährt man heute Abend mehr in einem Beitrag von Frankenschau aktuell zu diesem Thema um 17:30 Uhr.
Quelle: https://www.br.de/nachrichten/bayern/to ... er,Urfu5O1
Der 6. Strafsenat am BGH hat das Urteil des LG. bereits bestätigt.
Quelle: https://www.bundesgerichtshof.de/Shared ... 25140.html
Standort des Entscheidungsträgers als Foto hier unten:
Es war ein Prozess, der viele Menschen in seinen Bann gezogen hat. Am Tag der Urteilsverkündung standen zahlreiche Zuschauer schon Stunden zuvor Schlange vor dem Gerichtssaal im Strafjustizzentrum Nürnberg. Dann das Urteil der 19. Strafkammer: Lebenslange Haft mit besonderer Schwere der Schuld. Damit kommen die beiden Mörder von Alexandra R. auch nach 15 Jahren erstmal nicht frei. Das hatten auch die Angehörigen der damals hochschwangeren Frau gefordert.
Fast auf den Tag genau ein Jahr später bestätigt der Bundesgerichtshof nun den Schuldspruch: Das Urteil ist damit rechtskräftig. Das sagte Rechtsanwalt Harald Straßner, einer der Nebenklagevertreter, dem Bayrischen Rundfunk. Der Bundesgerichtshof selbst hat sich auf die Anfrage des Bayerischen Rundfunks noch nicht zu dem Fall geäußert. Zuerst hatten die "Nürnberger Nachrichten" darüber berichtet.
Es war ein Mord ohne Leiche. Und das machte die Entscheidung für das Gericht so schwer – und den Fall so spektakulär. "Die Kammer konnte ja nur aus einer Kette von Indizien Rückschlüsse ziehen", erläuterte damals Justizsprecherin Tina Haase. Denn es hätte kein forensisches Beweismittel - wie beispielsweisen eine Leiche - vorgelegen. Auf mehr als 270 Seiten hat das Gericht in der Urteilsbegründung dargelegt, warum es von der Schuld der beiden Angeklagten überzeugt ist .....
Vllt. erfährt man heute Abend mehr in einem Beitrag von Frankenschau aktuell zu diesem Thema um 17:30 Uhr.
Quelle: https://www.br.de/nachrichten/bayern/to ... er,Urfu5O1
Der 6. Strafsenat am BGH hat das Urteil des LG. bereits bestätigt.
Quelle: https://www.bundesgerichtshof.de/Shared ... 25140.html
Standort des Entscheidungsträgers als Foto hier unten:
Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022
Der Käse ist gegessen. Die fränkische Bratwurst gegrillt. Die Wege zum Ruhm sind versperrt.
Mörder bleibt Mörder und Möchtegern bleibt Möchtegern.
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Nürnberg/Fürth bestätigt. Es ist somit rechtskräftig. Nun bleibt dem Fähnlein der Sieben Aufrechten noch das Wiederaufnahmeverfahren.
Mörder bleibt Mörder und Möchtegern bleibt Möchtegern.
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Nürnberg/Fürth bestätigt. Es ist somit rechtskräftig. Nun bleibt dem Fähnlein der Sieben Aufrechten noch das Wiederaufnahmeverfahren.
Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022
Die dafür notwendigen neuen Beweise könnten die lebende Alexandra sein oder Alexandras Leiche mit derartigen zusetzlichen Fakten, die belegen würden, dass die Verurteilten sie nicht getötet haben könnten.Alexa90455 hat geschrieben: ↑Mittwoch, 23. Juli 2025, 17:52:57 ... Nun bleibt dem Fähnlein der Sieben Aufrechten noch das Wiederaufnahmeverfahren.
Dass die Verurteilten aus Angst vor noch größeren Kriminellen nicht mit sie entlastenden Details zum 9. Dezember 2022 rausrücken und stattdessen die mindestens 20 Jahre Haft auf sich nehmen, halte ich persönlich für wenig plausibel.
Re: VERMISSTENFALL ALEXANDRA R. (39), NÜRNBERG 2022
Ich bin weiterhin der Meinung, dass die beiden entweder auf Anraten der Anwälte nicht reden wollten, weil man ihnen ohnehin nicht geglaubt und das Wort im Mund herumgedreht hätte, oder weil es Personen hinter den beiden gibt, die das gar nicht gerne sähen.
Eigentlich kann nur letzteres erklären, warum sie ein erkleckliches Sümmchen in einen erfolglosen Revisionsanwalt gesteckt haben, als in Privatdetektive bzw Skip Tracer, die Alexandra aufgetrieben hätten.
Aber wer weiß, vielleicht taucht sie doch noch auf wie dieser Fußballer,
https://www.bild.de/sport/fussball/marc ... 24296e0b44
und auch ihre ersten Worte über den Medienrummel wären dann ebenfalls
„Et jeht mir uff’n Sack.“
Eigentlich kann nur letzteres erklären, warum sie ein erkleckliches Sümmchen in einen erfolglosen Revisionsanwalt gesteckt haben, als in Privatdetektive bzw Skip Tracer, die Alexandra aufgetrieben hätten.
Aber wer weiß, vielleicht taucht sie doch noch auf wie dieser Fußballer,
https://www.bild.de/sport/fussball/marc ... 24296e0b44
und auch ihre ersten Worte über den Medienrummel wären dann ebenfalls
„Et jeht mir uff’n Sack.“