Das war in Zell einem Ortteil von Riedlingen an der DonauErste Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass Starkregen im Bereich von Riedlingen (Kreis Biberach) zunächst einen Abwasserschacht zum Überlaufen gebracht hatte. Dem Polizeisprecher zufolge löste das viele Wasser dann wohl einen Hangrutsch direkt an der Bahnstrecke aus. Matsch und Geröll seien auf die Gleise gerutscht, der Regionalexpress daraufhin darüber gefahren und einige Meter später entgleist, sagte der Polizeisprecher.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... h-100.html
https://www.nius.de/medien/news/toedlic ... ca81a55c69Es war ein verstopfter Gully
Nun könnte der verdächtige Starkregen sich auf den Klimawandel berufen, wenn der denn tatsächlich für ihn sorgen würde. Doch offenbar führte die Spur zu einem ganz anderen Verdächtigen. Wie ein Sprecher der Polizei Ulm im ARD-Morgenmagazin sagte, habe zur Unfallzeit Starkregen geherrscht: „Wir gehen davon aus, dass mutmaßlich ein Abwasserschacht übergelaufen ist, das Wasser dann nach unten über die Böschung einen Erdrutsch verursacht hat.“ Der Erdrutsch sei dann auf die Gleise niedergegangen und habe wohl die Entgleisung verursacht. Die Ermittlungen seien aber noch nicht abgeschlossen. Hinweise auf Fremdeinwirkung gebe es aktuell nicht.
Nur wenige Meter von der Stelle entfernt, wo der Unglücks-Zug am Sonntagabend entgleiste, befindet sich ein Abfluss-Schacht, der von den Ermittlern inspiziert wurde. Die Beamten vermuten, dass der Starkregen nicht in die Kanalisation ablaufen konnte, weil der Gully, rund 50 Meter von der Böschung entfernt, komplett mit Gras überwuchert war.
Der zuvor von Gras überwucherte Gully wurde freigelegt.
Die Fluten sollen sich einen Weg hangabwärts gesucht, dann die Böschung unterspült haben. Ein Polizeisprecher: „Der Zug ist dann über das Geröll gefahren und dadurch entgleist.“ Zwei Waggons des Dieseltriebzugs sprangen aus den Schienen, einer davon stürzte um. Die Stelle, an der das Regenwasser in den Schacht fließen sollte, war mit Gras bedeckt, das Wasser konnte nicht ablaufen. Offenbar war die Kanalisation nicht regelmäßig gewartet worden.
Verantwortlich war also letztlich der inkompetente Mensch – und nicht der „menschengemachte Klimawandel“, zu dessen Abwendung wir unsere Art zu leben aufgeben sollen. Ein Land, in dem ein verstopfter Gully ein Bahnunglück auslösen kann, sollte sich eher praktischen Dingen wie der Erhaltung und Erneuerung der Infrastruktur widmen. Und sei es nur ein Abwasserschacht.
Auf Streetview
https://www.google.com/maps/@48.2016321 ... FQAw%3D%3D
Übergelaufen ist der Schacht wohl nicht, es sei denn das Ablaufrohr des Schachtesohr konnte das Wasser nicht wegleiten.
Auf dem Googlebild von 2024 sieht die Ecke aber gemäht aus. Wurde das heuer vergessen?
Oder ist einfach nur viel loseses Gras vom Strassengraben angeschwemmt worden und hat den Rost zugesetzt.
Das Wasser hat bei 5 m Fallhöhe eine stark erodierende Wirkung
Ca 45 Liter Regen zwischen 16 und 18 Uhr
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 1550z.html