VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Zu meinem vorherigen Post habe ich noch eine wichtige Frage vergessen:
Falls Scarlett sich nicht nach Unterkünften in Wehr oder Stühlingen erkundigte vor oder am 10.09.2020,
hatte sie sich zumindest nach Zug/Busverbindungen von Wehr nach Stühlingen oder sonstwohin erkundigt,
gibt es da irgendwelche Anhaltspunkte oder Hinweise?
Falls Scarlett sich nicht nach Unterkünften in Wehr oder Stühlingen erkundigte vor oder am 10.09.2020,
hatte sie sich zumindest nach Zug/Busverbindungen von Wehr nach Stühlingen oder sonstwohin erkundigt,
gibt es da irgendwelche Anhaltspunkte oder Hinweise?
-
- Moderator
- Beiträge: 7093
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
@ArcAngel
Ich meine mich zu erinnern, dass der Andi A von BfS mal in einer der neueren Dokus beiläufig erwähnt hätte, dass sich Scarlett nach Unterkünften in Wehr erkundigt hätte im Internet. (Müsste suchen, wo das war, evtl Kabel1/joyn oder WDR-Lokalzeit).
Die anderen Fragen, z.B. wie sie die erste Nacht in Stühlingen gebucht hat, da müsste man recherchieren, was dazu schon gesagt wurde. Es wurde ja quasi, hier und anderswo, schon jeder Mikrofitzel des Falls beleuchtet. Das bestimmt auch.
Haltlos aus dem Bauch daher spekuliert, würde ich vermuten, speziell die erste Nacht, wenn man weiß, man kommt erst abends an, würde man schon bei der Abfahrt gebucht haben. Nicht, dass man abends ohne Bett dasteht.
Wenn man sich ihre Autoanmeldung ansieht, war Scarlett eher von der schnellen Truppe (aber nicht von der frühen). Würde vermuten sie hat die Stühlingen-Reservierung auf dem direktesten Weg vorgenommen, also ggf WhatsApp, Telefon. E-Mail eher, wenn andere Optionen nicht funken. Aber das ist nur Vermutung. Bei anderer Gelegenheit hat sie sich ja aber auch eher spät entschieden, aber dann flink (Todtmoos-Buchung am Ende von Etappe #4).
Ich meine mich zu erinnern, dass der Andi A von BfS mal in einer der neueren Dokus beiläufig erwähnt hätte, dass sich Scarlett nach Unterkünften in Wehr erkundigt hätte im Internet. (Müsste suchen, wo das war, evtl Kabel1/joyn oder WDR-Lokalzeit).
Die anderen Fragen, z.B. wie sie die erste Nacht in Stühlingen gebucht hat, da müsste man recherchieren, was dazu schon gesagt wurde. Es wurde ja quasi, hier und anderswo, schon jeder Mikrofitzel des Falls beleuchtet. Das bestimmt auch.
Haltlos aus dem Bauch daher spekuliert, würde ich vermuten, speziell die erste Nacht, wenn man weiß, man kommt erst abends an, würde man schon bei der Abfahrt gebucht haben. Nicht, dass man abends ohne Bett dasteht.
Wenn man sich ihre Autoanmeldung ansieht, war Scarlett eher von der schnellen Truppe (aber nicht von der frühen). Würde vermuten sie hat die Stühlingen-Reservierung auf dem direktesten Weg vorgenommen, also ggf WhatsApp, Telefon. E-Mail eher, wenn andere Optionen nicht funken. Aber das ist nur Vermutung. Bei anderer Gelegenheit hat sie sich ja aber auch eher spät entschieden, aber dann flink (Todtmoos-Buchung am Ende von Etappe #4).
-
- Moderator
- Beiträge: 7093
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
@ArcAngel
Zur geplanten Übernachtung am letzten Tag was Interessantes, angeblich hatte sie eine "Konus-Gästekarte" für diesen Tag, womit man kostenlos mit Bus&Bahn durch den Schwarzwald kommt: Quelle.
Der "Informant" deutet das so, dass sie vermutlich noch am Abend nach Stühligen wollte, nach Ankunft in Wehr, was ja verbindungstechnisch halbwegs gut möglich gewesen wäre. K.A. wie zuverlässig die Info ist. Der User ist aber wohl einer, der recht viel Hintergrundinfos hat. Zeltplatz gibt es wohl keinen wirklichen in Wehr.
Am 11.9. hätte sie ja von der bekannten Planung her, wenn sie in Wehr genächtigt hätte, morgens nach Stühlingen müssen, dann nach Mainz bzw. Rheinhessen nördl Alzey., südl Mainz. Würde von Wehr aus zeitl gehen, aber von Stühligen aus wär's deutlich komfortabler.
Zur geplanten Übernachtung am letzten Tag was Interessantes, angeblich hatte sie eine "Konus-Gästekarte" für diesen Tag, womit man kostenlos mit Bus&Bahn durch den Schwarzwald kommt: Quelle.
Der "Informant" deutet das so, dass sie vermutlich noch am Abend nach Stühligen wollte, nach Ankunft in Wehr, was ja verbindungstechnisch halbwegs gut möglich gewesen wäre. K.A. wie zuverlässig die Info ist. Der User ist aber wohl einer, der recht viel Hintergrundinfos hat. Zeltplatz gibt es wohl keinen wirklichen in Wehr.
Am 11.9. hätte sie ja von der bekannten Planung her, wenn sie in Wehr genächtigt hätte, morgens nach Stühlingen müssen, dann nach Mainz bzw. Rheinhessen nördl Alzey., südl Mainz. Würde von Wehr aus zeitl gehen, aber von Stühligen aus wär's deutlich komfortabler.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Überhaupt noch im Hellen in Wehr anzukommen war angesichts ihrer Trödelei in Todtmoos ja schon ambitioniert, und sie hätte sich ranhalten müssen, machte aber nicht den Eindruck, als hätte sie das tun wollen. Und in der Dämmerung oder im Dunklen mit Stirnlampe den Schluchtensteig wandern? Hatte sie überhaupt eine und entsprechende Stromkapazitäten?
-
- Moderator
- Beiträge: 7093
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Das Thema ploppt ja auch immer wieder auf.Blanka hat geschrieben: ↑Samstag, 20. September 2025, 22:34:43Überhaupt noch im Hellen in Wehr anzukommen war angesichts ihrer Trödelei in Todtmoos ja schon ambitioniert, und sie hätte sich ranhalten müssen, machte aber nicht den Eindruck, als hätte sie das tun wollen. Und in der Dämmerung oder im Dunklen mit Stirnlampe den Schluchtensteig wandern? Hatte sie überhaupt eine und entsprechende Stromkapazitäten?
Faktisch brauchen die meisten Leute für die Etappe Nr.6 aber nur knapp weniger als 7 Stunden, inkl. Pausen. Durchschnitt liegt bei etwa 6:50 h. Kann man auf diversen Wander-Apps, wo die Leute ihre Wanderungen herzeigen, ablesen. Nicht wenige (Median-Wert) brauchen sogar nur so 6:20 h. Die ganz flinken sogar nur 5 bis 5:30.
Und 11 Uhr + 7 h => 18 Uhr Ankunft.
Sonnenuntergang in Wehr am 10.09.2020 war 19:50 Uhr. Ende der sog. bürgerl. Dämmerung 20:21 Uhr, da wird's ernsthaft dunkel im (Spät-)Sommer bei gutem Wetter. Also eigentlich null Problemo, was Helligkeit angeht, bei Aufbruch um 11 Uhr. Rechnerisch hätte es sogar noch gereicht, wäre sie erst um 13 Uhr aufgebrochen, um trotzdem ohne Eile bei Einbruch der Nacht in Wehr anzukommen. Nur bzgl Bus/Bahn nach Stühlingen wär's dann zumindest hektisch geworden.
Das scheinbare Trödeln beim Start wirkt erstmal schon komisch, solange man nicht weiß, warum sie sich so lange in Todtmoos aufhielt. Man hat ja immer so ein Konzept von "normal" im Kopf, obwohl das vermeintlich "Normale", das man sich so vorstellt, meistens nicht mal das ist, wie es in der Realität im Schnitt abläuft. Bei Wanderern ist das hypothetische "Normale" dass "ein normaler Wanderer" immer um 6:30 aufsteht und um 7 Uhr auf der Piste ist. Man könnt's auch Klischee nennen.
Für die schon recht langen ca. 1:45 h in Todtmoos nach Aufbruch KBH, gibt es halt viele mögliche Erklärungen, die meisten sind trivial. Muss nichts Ungewöhnliches gewesen sein, keine Verabredung mit Mr X oder eine grundlegende Planänderung. Kann allerdings eins davon gewesen sein, oder beides, auch wahr.
Es wurde ja gesagt, dass sie öfters spät los sei, z.B. vom Schluchsee aus auch erst so um 11 Uhr. Und am ersten Tag auch eher spät los. Könnte also einfach ihre Art gewesen sein, den Tag zu beginnen?
Bin auch immer grusel lahm morgens und vormittags und erst am Abend in Schwung. Soll ja den Typ Lerche und Eule geben, also sogenannte "Chronotypen". Von daher kommt's mir immer übertrieben vor aus dem Umstand des gechillten Morgens einen "Smoking Gun" zu machen. Auf der anderen Seite, das waren ihre letzten Minuten, bevor sie verschwand. Darin könnte natürlich schon was zu erkennen sein, was die Ursache für das Verschwinden verrät. Wenn sie jetzt aber überfallen wurde, am Anfang des Weges? Dann war es eigentlich ohne Zusammenhang. Am Ende ist jede Deutung möglich und alles offen und unklar ﴾͡๏̯͡๏﴿.
-
- Beiträge: 2361
- Registriert: Freitag, 25. November 2016, 07:28:23
- Kronen: ♔♔
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Die einfachste Erklärung für den späten Aufbruch: sie war mit Joey zum Telephone call verabredet.z3001x hat geschrieben: ↑Sonntag, 21. September 2025, 00:27:54 Das Thema ploppt ja auch immer wieder auf.
Faktisch brauchen die meisten Leute für die Etappe Nr.6 aber nur knapp weniger als 7 Stunden, inkl. Pausen. Durchschnitt liegt bei etwa 6:50 h. Kann man auf diversen Wander-Apps, wo die Leute ihre Wanderungen herzeigen, ablesen. Nicht wenige (Median-Wert) brauchen sogar nur so 6:20 h. Die ganz flinken sogar nur 5 bis 5:30.
Und 11 Uhr + 7 h => 18 Uhr Ankunft.
Sonnenuntergang in Wehr am 10.09.2020 war 19:50 Uhr. Ende der sog. bürgerl. Dämmerung 20:21 Uhr, da wird's ernsthaft dunkel im (Spät-)Sommer bei gutem Wetter. Also eigentlich null Problemo, was Helligkeit angeht, bei Aufbruch um 11 Uhr. Rechnerisch hätte es sogar noch gereicht, wäre sie erst um 13 Uhr aufgebrochen, um trotzdem ohne Eile bei Einbruch der Nacht in Wehr anzukommen. Nur bzgl Bus/Bahn nach Stühlingen wär's dann zumindest hektisch geworden.
Das scheinbare Trödeln beim Start wirkt erstmal schon komisch, solange man nicht weiß, warum sie sich so lange in Todtmoos aufhielt. Man hat ja immer so ein Konzept von "normal" im Kopf, obwohl das vermeintlich "Normale", das man sich so vorstellt, meistens nicht mal das ist, wie es in der Realität im Schnitt abläuft. Bei Wanderern ist das hypothetische "Normale" dass "ein normaler Wanderer" immer um 6:30 aufsteht und um 7 Uhr auf der Piste ist. Man könnt's auch Klischee nennen.
Für die schon recht langen ca. 1:45 h in Todtmoos nach Aufbruch KBH, gibt es halt viele mögliche Erklärungen, die meisten sind trivial. Muss nichts Ungewöhnliches gewesen sein, keine Verabredung mit Mr X oder eine grundlegende Planänderung. Kann allerdings eins davon gewesen sein, oder beides, auch wahr.
Es wurde ja gesagt, dass sie öfters spät los sei, z.B. vom Schluchsee aus auch erst so um 11 Uhr. Und am ersten Tag auch eher spät los. Könnte also einfach ihre Art gewesen sein, den Tag zu beginnen?
Bin auch immer grusel lahm morgens und vormittags und erst am Abend in Schwung. Soll ja den Typ Lerche und Eule geben, also sogenannte "Chronotypen". Von daher kommt's mir immer übertrieben vor aus dem Umstand des gechillten Morgens einen "Smoking Gun" zu machen. Auf der anderen Seite, das waren ihre letzten Minuten, bevor sie verschwand. Darin könnte natürlich schon war zu erkennen sein, was die Ursache für das Verschwinden verrät. Wenn sie jetzt aber überfallen wurde, am Anfang des Weges? Dann war es eigentlich ohne Zusammenhang. Am Ende ist jede Deutung möglich und alles offen und unklar ﴾͡๏̯͡๏﴿.
11 Uhr unsere Zeit ist 17.00 h in Chengdu, China ( wird bei FB als sein Wohnort angezeigt). Es gibt keine Zeitzonen in dem Riesenland und auch keine Sommer/Winterzeit, China ist 6 h voraus.
Vielleicht konnte er an bestimmten Tagen nur zu dieser Zeit telefonieren nach der Arbeit.
Hätte sie ihn abends ZB um 21.00h seine Zeit in China erreichen wollen, so hätte sie um 15.00 h anrufen müssen, sie konnte das aber auf der Wanderschaft im Funkloch nicht. Das Funkloch war ihr sicher bekannt.
Das Herumbummeln erkläre ich mir damit, dass sie die Zeit bis zum Telefonat füllen wollte, einkaufen etc, ist doch besser als noch ewig im Hotel rumzuhängen.
Im Nachhinein sucht man Erklärungen für ein Verhalten, das vermutlich gar nicht ungewöhnlich war.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
@z3001x
Der Andreas aus der BFS hatte in einem Interview mit dem Youtoubkanal: Die Stimme in der Nacht
darüber berichtet, Scarlett hatte keine Unterkunft in Wehr oder Stühlingen gebucht.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=DDs6hrjHnCY?t=8160
Ab Minute 2:16:00 wird danach gefragt und im Anschluss geht Andreas darauf ein und bestätigt, das Scarlett keine der o.g. Unterkünfte gebucht hatte.
Danach hatte ich gesucht.
Die Scarlett hatte ihre Tour genaustens im Vorfeld geplant, gerade wenn es um die Übernachtungsmöglichkeiten ging.
Die Ausnahme bei ihrer Planung sehe ich ledeglich da, wo sie die drei Jung fragte, wo ein cooler Zeltplatz zum übernachten zu finden sei, eben den am Göschweiler Freibad-Die Nacht vom 06.-auf den 07.09.2020.
Versuche das mal Zusammen zu fassen bzw einzuordnen:
-Ankunft 04.09.2020 Campingplatz in Stühlingen= Im Vorfeld von Scarlett gebucht ergo geplant.
-Ankunft 05.09.2020 Blumberg Höhe -Schlafen im Stroh- wo sie im Zelt übernachtete und das Angebot Schlafen im Stroh nicht buchte oder wahr nahm=
vermutet geplant, da schlafen im Stroh Geld kostet (Sprachnachricht von Scarlett aus dem Zelt heraus vom 05.09.2020 Blumberg).
- Ankunft Göschweiler Schwimmbad 06.09.2020 Übernachtung Zeltplatz aufgrund des Tipps der drei Jungs, würd ich als spontan einordnen.
-Ankunft Naturcamp Schluchsee, Übernachtung stufe ich als geplant ein, denn sie hatte sich zum ersten mal überhaupt und für diese Tour ihr Zelt, welches sie bei sich hatte gekauft, das will man dann ja auch benutzen, so wie die beiden Male zuvor.
- Ankunft 08.09.2020 Todtmoos Unterkunft KBH= geplant + am 09.09.2020 morgens eine weitere nacht in der KBH gebucht=geplant
Aber dann im weiteren Verlauf, also weder am 09.09 noch am 10.09.2020 eine Unterkunft in Wehr oder Stühlingen zu buchen...???
Ich meine, nicht gebucht, bedeutet ja nicht zwangsläufig, nicht nach Unterkünften gegoogelt zu haben.
Jetzt müsste man eben noch wissen, ob denn die Scarlett nachweislich nach Unterkünften in Wehr oder Stühlingen googelte, aber eben nichts buchen konnte, da nichts mehr frei, darüber spricht der Andreas BFS leider nicht.
Wahr sie deshalb am tele mit Joe so bedrückt am 10.09.2020? Nicht zu wissen, wo sie im Zielort übernachten kann?
Hatte Scarlett möglicherweise in Todtmoos jemanden aufgesucht, um ihre Tour spontan umzubauen, und sie verschwand dabei?
Was meint ihr dazu?
Ich habs gefunden...z3001x hat geschrieben: ↑Freitag, 19. September 2025, 09:49:12Ich meine mich zu erinnern, dass der Andi A von BfS mal in einer der neueren Dokus beiläufig erwähnt hätte, dass sich Scarlett nach Unterkünften in Wehr erkundigt hätte im Internet. (Müsste suchen, wo das war, evtl Kabel1/joyn oder WDR-Lokalzeit).
Der Andreas aus der BFS hatte in einem Interview mit dem Youtoubkanal: Die Stimme in der Nacht
darüber berichtet, Scarlett hatte keine Unterkunft in Wehr oder Stühlingen gebucht.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=DDs6hrjHnCY?t=8160
Ab Minute 2:16:00 wird danach gefragt und im Anschluss geht Andreas darauf ein und bestätigt, das Scarlett keine der o.g. Unterkünfte gebucht hatte.
Danach hatte ich gesucht.
Die Scarlett hatte ihre Tour genaustens im Vorfeld geplant, gerade wenn es um die Übernachtungsmöglichkeiten ging.
Die Ausnahme bei ihrer Planung sehe ich ledeglich da, wo sie die drei Jung fragte, wo ein cooler Zeltplatz zum übernachten zu finden sei, eben den am Göschweiler Freibad-Die Nacht vom 06.-auf den 07.09.2020.
Versuche das mal Zusammen zu fassen bzw einzuordnen:
-Ankunft 04.09.2020 Campingplatz in Stühlingen= Im Vorfeld von Scarlett gebucht ergo geplant.
-Ankunft 05.09.2020 Blumberg Höhe -Schlafen im Stroh- wo sie im Zelt übernachtete und das Angebot Schlafen im Stroh nicht buchte oder wahr nahm=
vermutet geplant, da schlafen im Stroh Geld kostet (Sprachnachricht von Scarlett aus dem Zelt heraus vom 05.09.2020 Blumberg).
- Ankunft Göschweiler Schwimmbad 06.09.2020 Übernachtung Zeltplatz aufgrund des Tipps der drei Jungs, würd ich als spontan einordnen.
-Ankunft Naturcamp Schluchsee, Übernachtung stufe ich als geplant ein, denn sie hatte sich zum ersten mal überhaupt und für diese Tour ihr Zelt, welches sie bei sich hatte gekauft, das will man dann ja auch benutzen, so wie die beiden Male zuvor.
- Ankunft 08.09.2020 Todtmoos Unterkunft KBH= geplant + am 09.09.2020 morgens eine weitere nacht in der KBH gebucht=geplant
Aber dann im weiteren Verlauf, also weder am 09.09 noch am 10.09.2020 eine Unterkunft in Wehr oder Stühlingen zu buchen...???
Ich meine, nicht gebucht, bedeutet ja nicht zwangsläufig, nicht nach Unterkünften gegoogelt zu haben.
Jetzt müsste man eben noch wissen, ob denn die Scarlett nachweislich nach Unterkünften in Wehr oder Stühlingen googelte, aber eben nichts buchen konnte, da nichts mehr frei, darüber spricht der Andreas BFS leider nicht.
Wahr sie deshalb am tele mit Joe so bedrückt am 10.09.2020? Nicht zu wissen, wo sie im Zielort übernachten kann?
Hatte Scarlett möglicherweise in Todtmoos jemanden aufgesucht, um ihre Tour spontan umzubauen, und sie verschwand dabei?
Was meint ihr dazu?
-
- Beiträge: 2361
- Registriert: Freitag, 25. November 2016, 07:28:23
- Kronen: ♔♔
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
@Arcangel
Wenn sie nach Stühlingen gefahren wäre, hätte sie sich ins Auto gesetzt, Pause gemacht, etwas gegessen und wäre weitergefahren Richtung Freundin schätze ich. Junge Menschen können doch auch locker Nächte durchfeiern.
Ob sie nochmal Geld für eine Unterkunft vor Ort ausgegeben hätte am Ende der Reise? Sie schaute ja schon aufs Geld.
Für plausibler hielte ich es, bei einem Bekannten in Wehr zu übernachten und von dort weiterzufahren am nächsten Tag mit der Bahn oder sich chauffieren lassen nach Stühlingen.
Sie hatte ja Kontakte wenn's stimmt.
Wenn sie nach Stühlingen gefahren wäre, hätte sie sich ins Auto gesetzt, Pause gemacht, etwas gegessen und wäre weitergefahren Richtung Freundin schätze ich. Junge Menschen können doch auch locker Nächte durchfeiern.
Ob sie nochmal Geld für eine Unterkunft vor Ort ausgegeben hätte am Ende der Reise? Sie schaute ja schon aufs Geld.
Für plausibler hielte ich es, bei einem Bekannten in Wehr zu übernachten und von dort weiterzufahren am nächsten Tag mit der Bahn oder sich chauffieren lassen nach Stühlingen.
Sie hatte ja Kontakte wenn's stimmt.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Vielleicht hatte sie ja auch eine Übernachtung im Zelt/Biwak an der Mettlerhütte im Sinn, dann würde ja sogar die Sichtung am Parkplatz Wehrabrücke damit in Einklang zu bringen sein, aber eben nicht das Verbleiben des Handys in der Funkzelle Todtmoos, zumindest müsste dann ab da irgendwann ein vermeintlicher Abgriff erfolgt sein, bei dem das Handy zurück in den Bereich der Funkzelle Todtmoos verbracht wurde, um später die Nachricht der Freundin darüber zuzustellen.
Wie auch immer: Ein vermeintlicher Täter wird sich wohl kaum auf gut Glück am Parkplatz Wehrabrücke auf die Lauer gelegt haben, um dann irgendwann ein Zufallsopfer abzugreifen, sondern so jemand müsste sich mE sehr gut ausgekannt haben, Scarlett wohl schon in Todtmoos (oder spätestens in Au) ins Visier genommen haben, was Behausung und KFZ anbelangt die Möglichkeit gehabt haben, unbemerkt jemand spontan abgreifen zu können etc., aber so jemand kann dann auch kein unbeschriebenes Blatt sein, ich hoffe die einschlägig Vorbestraften um Todtmoos sind zur Genüge überprüft worden.
Wie auch immer: Ein vermeintlicher Täter wird sich wohl kaum auf gut Glück am Parkplatz Wehrabrücke auf die Lauer gelegt haben, um dann irgendwann ein Zufallsopfer abzugreifen, sondern so jemand müsste sich mE sehr gut ausgekannt haben, Scarlett wohl schon in Todtmoos (oder spätestens in Au) ins Visier genommen haben, was Behausung und KFZ anbelangt die Möglichkeit gehabt haben, unbemerkt jemand spontan abgreifen zu können etc., aber so jemand kann dann auch kein unbeschriebenes Blatt sein, ich hoffe die einschlägig Vorbestraften um Todtmoos sind zur Genüge überprüft worden.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Das hoffe ich auch, dass die einschlägig Vorbestraften um Todtmoos überprüft worden sind. Leider bezweifle ich es, denn es bestand ja zu keinem Zeitpunkt ein wirklich konkreter Verdacht, dass sie einem Verbrechen zum Opfer fiel. Und wenn es einen Täter gibt, kann er aus einer anderen Gegend in BaWü, einem anderen BL oder sogar dem benachbarten Ausland kommen und jeweils dort als Vorbestrafter registriert sein. Selbst ein Täter ohne Vorstrafen ist denkbar.Blanka hat geschrieben: ↑Montag, 22. September 2025, 15:05:58 Wie auch immer: Ein vermeintlicher Täter wird sich wohl kaum auf gut Glück am Parkplatz Wehrabrücke auf die Lauer gelegt haben, um dann irgendwann ein Zufallsopfer abzugreifen, sondern so jemand müsste sich mE sehr gut ausgekannt haben, Scarlett wohl schon in Todtmoos (oder spätestens in Au) ins Visier genommen haben, was Behausung und KFZ anbelangt die Möglichkeit gehabt haben, unbemerkt jemand spontan abgreifen zu können etc., aber so jemand kann dann auch kein unbeschriebenes Blatt sein, ich hoffe die einschlägig Vorbestraften um Todtmoos sind zur Genüge überprüft worden.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Aber kennt sich so jemand dort dermaßen gut aus, kann sogar einschätzen, wenn er Sc. in Todtmoos oder Au ins Visier genommen hat, wann sie dann in etwa am Parkplatz Wehrabrücke sein wird? Und wie gesagt, das dann als Ersttat ist für mich nicht vorstellbar. Da das Handy ja abends in der Funkzelle Todtmoos eingeloggt war offenbar, fällt ein Ortsfremder für mich raus, denn so jemand würde sich mE schnell weit entfernen vom Ort des Geschehens, es würde für so jemanden keinen Sinn machen, bis abends in Todtmoos zu verweilen mit einer wie auch immer fixierten Scarlett im Kofferraum/Kastenwagen/Wohnmobil oder wie auch immer.gast4mno hat geschrieben: ↑Montag, 22. September 2025, 16:07:17 Das hoffe ich auch, dass die einschlägig Vorbestraften um Todtmoos überprüft worden sind. Leider bezweifle ich es, denn es bestand ja zu keinem Zeitpunkt ein wirklich konkreter Verdacht, dass sie einem Verbrechen zum Opfer fiel. Und wenn es einen Täter gibt, kann er aus einer anderen Gegend in BaWü, einem anderen BL oder sogar dem benachbarten Ausland kommen und jeweils dort als Vorbestrafter registriert sein. Selbst ein Täter ohne Vorstrafen ist denkbar.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Dass der Täter, egal ob Ersttäter oder einer, der schon einiges auf dem Kerbholz hat, Scarlett am Parkplatz Wehrabrücke erwartet/abgegriffen hat, kann ich mir nicht vorstellen. Wie du schreibst, allein vom Zeitfaktor und den damit verbundenen Unvorhersehbarkeiten - wann genau wäre sie an dem Parkplatz? - wäre das kaum zu bewerkstelligen. Ich glaube, wenn so etwas passiert ist - Scarlett zur Mitfahrt gezwungen worden oder, für mich wahrscheinlicher, erst einmal freiwillig zugestiegen - , dann schon in Todtmoos oder spätestens Au.Blanka hat geschrieben: ↑Montag, 22. September 2025, 17:35:09 Aber kennt sich so jemand dort dermaßen gut aus, kann sogar einschätzen, wenn er Sc. in Todtmoos oder Au ins Visier genommen hat, wann sie dann in etwa am Parkplatz Wehrabrücke sein wird? Und wie gesagt, das dann als Ersttat ist für mich nicht vorstellbar. Da das Handy ja abends in der Funkzelle Todtmoos eingeloggt war offenbar, fällt ein Ortsfremder für mich raus, denn so jemand würde sich mE schnell weit entfernen vom Ort des Geschehens, es würde für so jemanden keinen Sinn machen, bis abends in Todtmoos zu verweilen mit einer wie auch immer fixierten Scarlett im Kofferraum/Kastenwagen/Wohnmobil oder wie auch immer.
Als Täter kommt mMn jemand mit engem Bezug zur Gegend in Frage. Sei es, dass er dort lebt/arbeitet, sei es, dass er dort aufgewachsen ist und vor 2020 nach woanders umgezogen ist (vielleicht immer mal auf Besuch in der alten Heimat?) oder er zum Typ Urlauber gehört, der seit 10 - 15 Jahren immer am gleichen Ort Urlaub macht und diesen wie seine Westentasche kennt. Auch durch Outdoor-Hobbies könnte ein ursprünglich Ortsfremder sehr gute Kenntnis des Gebietes erlangt haben.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Wenn er die Gegend und auch den Schluchtensteig sehr gut kennt, kann er das mE schon einschätzen, aber in der Tat wäre ein Abgriff am Fundort der Sonnenbrille weit logischer und wahrscheinlicher (also 2,4 Km auf der letzten Etappe), als am Parkplatz Wehrabrücke (13,3 Km), einfach weil mit längerer Strecke die Unwägbarkeiten zunehmen was Pausen und andere Verzögerungen (Sc. schaute sich ja auch auf vorherigen Etappen Sehenswertes abseits der offiziellen Route an) anbelangt. Das kann dann bei 13 Km auch eine Stunde und mehr Unterschied ausmachen, in der niemand das KFZ auf dem Parkplatz registriert haben dürfte.gast4mno hat geschrieben: ↑Montag, 22. September 2025, 18:14:10 Dass der Täter, egal ob Ersttäter oder einer, der schon einiges auf dem Kerbholz hat, Scarlett am Parkplatz Wehrabrücke erwartet/abgegriffen hat, kann ich mir nicht vorstellen. Wie du schreibst, allein vom Zeitfaktor und den damit verbundenen Unvorhersehbarkeiten - wann genau wäre sie an dem Parkplatz? - wäre das kaum zu bewerkstelligen. Ich glaube, wenn so etwas passiert ist - Scarlett zur Mitfahrt gezwungen worden oder, für mich wahrscheinlicher, erst einmal freiwillig zugestiegen - , dann schon in Todtmoos oder spätestens Au.
Als Täter kommt mMn jemand mit engem Bezug zur Gegend in Frage. Sei es, dass er dort lebt/arbeitet, sei es, dass er dort aufgewachsen ist und vor 2020 nach woanders umgezogen ist (vielleicht immer mal auf Besuch in der alten Heimat?) oder er zum Typ Urlauber gehört, der seit 10 - 15 Jahren immer am gleichen Ort Urlaub macht und diesen wie seine Westentasche kennt. Auch durch Outdoor-Hobbies könnte ein ursprünglich Ortsfremder sehr gute Kenntnis des Gebietes erlangt haben.
Aber wie gesagt, ein Ortsfremder scheidet für mich, selbst wenn er sich noch so gut auskannte, denn dann wäre ihr Handy nicht so lange in der Funkzelle Todtmoos verblieben. Oder würde so jemand sein Wohnmobil mit der fixierten Sc. drin in Todtmoos parken bspw.?
-
- Moderator
- Beiträge: 7093
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Wow, klasse recherchiertArcangel hat geschrieben: ↑Sonntag, 21. September 2025, 20:38:57Ich habs gefunden...
Der Andreas aus der BFS hatte in einem Interview mit dem Youtoubkanal: Die Stimme in der Nacht
darüber berichtet, Scarlett hatte keine Unterkunft in Wehr oder Stühlingen gebucht.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=DDs6hrjHnCY?t=8160
Ab Minute 2:16:00 wird danach gefragt und im Anschluss geht Andreas darauf ein und bestätigt, das Scarlett keine der o.g. Unterkünfte gebucht hatte.
Danach hatte ich gesucht.
Die Scarlett hatte ihre Tour genaustens im Vorfeld geplant, gerade wenn es um die Übernachtungsmöglichkeiten ging.

Sie hat schon in "Schlafen im Stroh" in Blumberg-Achbach übernachtet, allerdings hat sie, wie du ja sagst, nicht im Stroh geschlafen, sondern auf dem Grundstück des Bauernhofs im Zeltbereich. Was etwas günstiger ist, heute 11,50 € (Zelt) statt 17,50 € (Stroh). 2021 waren die Preise laut web-archive identisch. Für 2020 gibts keine Daten.Arcangel hat geschrieben: ↑Sonntag, 21. September 2025, 20:38:57-Ankunft 05.09.2020 Blumberg Höhe -Schlafen im Stroh- wo sie im Zelt übernachtete und das Angebot Schlafen im Stroh nicht buchte oder wahr nahm=
vermutet geplant, da schlafen im Stroh Geld kostet (Sprachnachricht von Scarlett aus dem Zelt heraus vom 05.09.2020 Blumberg).
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Man könnte argumentieren, dass ein ortsfremder Täter ihr Handy innerhalb der Funkzelle Todtmoos zum Bsp. aus dem Autofenster geworfen oder sonstwie entsorgt hat, bevor er sich in eine andere Funkzelle bewegte. Wobei dieses Szenario für mich daran hakt, dass das Handy dann eigentlich hätte gefunden werden müssen. Aber nicht jeder zufällige Finder ist ehrlich.Blanka hat geschrieben: ↑Montag, 22. September 2025, 20:20:53 Aber wie gesagt, ein Ortsfremder scheidet für mich, selbst wenn er sich noch so gut auskannte, denn dann wäre ihr Handy nicht so lange in der Funkzelle Todtmoos verblieben. Oder würde so jemand sein Wohnmobil mit der fixierten Sc. drin in Todtmoos parken bspw.?
Hätte ein Täter sein Wohnmobil mit der darin fixierten Scarlett in Todtmoos geparkt, wäre er, vor allem auf einer öffentlichen Fläche, ein hohes Entdeckungsrisiko eingegangen. Klüger aus seiner Sicht wäre es wahrscheinlich gewesen, an einer erlaubten Stelle ausserhalb von Ortschaften zu parken, wo wenig oder kaum Leute vorbeikommen. Eine solche Stelle kann sich noch innerhalb der Funkzelle Todtmoos befunden haben, die ja über die Ortschaft Todtmoos hinausreicht.
-
- Moderator
- Beiträge: 7093
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Fest vereinbarte Zeit mit Joey war bisher auch immer meine Vermutung. Die letzte Kommunikation soll ja entweder um 10:48 oder um 10:58 und mit einer Freundin gewesen sein, deshalb würde ich für Joey 10:30 als vereinbarten Termin annehmen, was auch zum Verlassen des Edekas um 10:14 und dann noch zum Steinlabyrinth rüber, ganz gut passen würde. Und bis um 10:46 sei sie laut Weinhold im Park gewesen.laeuferin hat geschrieben: ↑Sonntag, 21. September 2025, 03:32:03 Die einfachste Erklärung für den späten Aufbruch: sie war mit Joey zum Telephone call verabredet.
11 Uhr unsere Zeit ist 17.00 h in Chengdu, China ( wird bei FB als sein Wohnort angezeigt). Es gibt keine Zeitzonen in dem Riesenland und auch keine Sommer/Winterzeit, China ist 6 h voraus.
Vielleicht konnte er an bestimmten Tagen nur zu dieser Zeit telefonieren nach der Arbeit.
Hätte sie ihn abends ZB um 21.00h seine Zeit in China erreichen wollen, so hätte sie um 15.00 h anrufen müssen, sie konnte das aber auf der Wanderschaft im Funkloch nicht. Das Funkloch war ihr sicher bekannt.
Das Herumbummeln erkläre ich mir damit, dass sie die Zeit bis zum Telefonat füllen wollte, einkaufen etc, ist doch besser als noch ewig im Hotel rumzuhängen.
Im Nachhinein sucht man Erklärungen für ein Verhalten, das vermutlich gar nicht ungewöhnlich war.
Bei Joey wär's dann 16:30 gewesen, oder wenn er wider Erwarten noch/wieder in Myanmar war, 17:00. Irgendwo wurde auch erwähnt, dass die beiden 2 Anrufe pro Tag als Routine hatten. Würde wie du sagst jedenfalls gut zu einer Pause oder dem Ende seiner Arbeit passen.
Für den WeChat hat sie "Netz" gebraucht, was sie stabil und zudem für umme nur in Todtmoos bekam, aber nicht auf der Route. Und sie musste / wollte, das hört man immer wieder raus, außerdem schon aufs Geld achten. Damit wäre es eigentlich schon hinreichend erklärt, warum sie so "schlimm gebummelt" hat. Einfach aus Notwendigkeit.
Auf der anderen Seite hat sie ja auch noch einer oder zwei Freund(inn)en was geschrieben, zudem vorher eingekauft. Das heißt sie hat ein paar Dinge am Stück hintereinander abgewickelt, und für Joey wenig Zeit gehabt (wg schlechter Bandbreite wie es heißt was ja plausibel klingt), was aber auch die Option offenlässt, dass zusätzlich zu den bekannten, eher unspektakulären Aktivitäten noch eine weitere, unbekannte Sache auf ihrer Liste stand. Wobei man sich dann auch fragt was das gewesen sein soll. Irgendein Treffen um 11 Uhr?
Weil nach dem Kurpark alles abbricht, geh ich eigentlich davon aus, dass falls sie regulär auf die #6 loslief, sie nicht sehr weit kam, weil es gleich einen Übergriff gab. Oder dass sie gleich gar nicht aufbrach. Auch nichts neues. Wenn man es sich so durchdenkt muss "es" aber eigentlich schon so 10 - 30 Minuten nach dem Kurpark passiert sein. Oder sogar direkt danach, falls sie da zu jemand einstieg.
-
- Moderator
- Beiträge: 7093
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Ich hab mir heute das Video von Scarlett und ihrem damaligen Freund Z aus 2013 von RTL zum 2x Mal angeschaut. Früher fand ich das irgendwie belanglos. Da wird sie ja eig ironisch als schüchtern bezeichnet. Aber es ist eig recht deutlich dass sie ziemlich gut ihren Willen durchsetzt, ohne dass es irgendwie grob wirkt. Und Freund Z ist ziemlich aktiv, um aus der ausgangs ziemlich runtergewirtschafteten, aber günstigen Wohnung ein Juwel zu zaubern. Also als Malermeister und mit seinen Kumpels usw. Wenn man ihren späteren Freund Joey in die Betrachtung dazu nimmt, fällt auf, dass auch der für Scarlett recht hilfreich war, in der Art, dass er sie ja überall hin mitgenommen hat und er (gemutmasst) alles bezahlt hat und er sich auch auskannte in der kompletten Fremde. Außerdem dass sie von Tag 1 an zusammen waren (laut Daddy und Tante Salice und FB/Insta-Spuren). D.h. für mich ohne dass es irgendwie wertend / urteilend wirken soll, dass S es schon gut verstanden hat, auch auf Reisen, Männer an sich zu binden, deren Aktivitäten/Können/Vermögen für sie von Vorteil waren. Ist ja nicht ungewöhnlich, wenn sich Frauen ihrer Wirkung bewusst sind, dass sie lernen damit umzugehen und sie einzusetzen. Umgekehrt ja auch.
So und bezogen auf die unbekannte Situation am 10.09.2020 nach 11 Uhr könnte man sich fragen, ob es da auch so einen Kandidaten gab, von dem sie dachte, dass er ihr in ihrer aktuellen Stuation behilflich/nützlich sein könnte (wie gesagt ohne das negativ darstellen zu wollen). Wobei die "aktuelle Situation" sowohl die örtliche Situation im Schwarzwald gewesen sein kann, wo sie die etwas unkomfortable Fahrt nach Stühlingen vor sich hatte, die ggf angenehmer als mit Umsteigen in Bus&Bahn umsetzbar war, nämlich mit einem Chauffeur. Oder ihre allg. Lebenssituation zwangsweise in Deutschland im Corona-Lockdown, wo sie ihre bisherigen Ziele nicht mehr richtig realisieren konnte und also evtl umdenken musste und ggf schon dabei war ...
Den "Kandidaten" müsste sie dann schon vorher kennengelernt haben (also während der 5 Tage im Schwarzw), weil die relevanten Features ja nicht nur Optik sind. Vom Typ her sind sich Z aus 2013 und Z genannt Joey aus 2019/20 sogar ein bisschen ähnlich, fand ich. Vll wäre das ein Richtung, in die man suchen sollte? Dazu müsste man natürlich die Reise-Kontakte kennen, was nur wenige tun. Interessant vll auch die letzten Kontakte z.B. in der KBH bzw eben die anderen Gäste dort. Ist ja auch kaum bekannt wer da noch war mit Scarlett. Oder auch welche die sie früher kennenlernte, womit ich nicht "die drei" meine, die ja untersucht wurden.
Dass sie einfach einem Unhold über den Weg lief, mit dem sie nichts am Hut hatte - natürlich auch denkbar. Auch denkbar, dass sie dem Unhold schon vorher, z.B. in der KBH aufgefallen war, und es nicht so direkt zu erkennen war, welcher Wesensart er ist.
So und bezogen auf die unbekannte Situation am 10.09.2020 nach 11 Uhr könnte man sich fragen, ob es da auch so einen Kandidaten gab, von dem sie dachte, dass er ihr in ihrer aktuellen Stuation behilflich/nützlich sein könnte (wie gesagt ohne das negativ darstellen zu wollen). Wobei die "aktuelle Situation" sowohl die örtliche Situation im Schwarzwald gewesen sein kann, wo sie die etwas unkomfortable Fahrt nach Stühlingen vor sich hatte, die ggf angenehmer als mit Umsteigen in Bus&Bahn umsetzbar war, nämlich mit einem Chauffeur. Oder ihre allg. Lebenssituation zwangsweise in Deutschland im Corona-Lockdown, wo sie ihre bisherigen Ziele nicht mehr richtig realisieren konnte und also evtl umdenken musste und ggf schon dabei war ...
Den "Kandidaten" müsste sie dann schon vorher kennengelernt haben (also während der 5 Tage im Schwarzw), weil die relevanten Features ja nicht nur Optik sind. Vom Typ her sind sich Z aus 2013 und Z genannt Joey aus 2019/20 sogar ein bisschen ähnlich, fand ich. Vll wäre das ein Richtung, in die man suchen sollte? Dazu müsste man natürlich die Reise-Kontakte kennen, was nur wenige tun. Interessant vll auch die letzten Kontakte z.B. in der KBH bzw eben die anderen Gäste dort. Ist ja auch kaum bekannt wer da noch war mit Scarlett. Oder auch welche die sie früher kennenlernte, womit ich nicht "die drei" meine, die ja untersucht wurden.
Dass sie einfach einem Unhold über den Weg lief, mit dem sie nichts am Hut hatte - natürlich auch denkbar. Auch denkbar, dass sie dem Unhold schon vorher, z.B. in der KBH aufgefallen war, und es nicht so direkt zu erkennen war, welcher Wesensart er ist.
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Die Stimme in der Nacht – Der vermissten Fall Scarlett S. Teil 2 – Live Anrufen und mit Reden
Die Stimme
Live übertragen am 07.12.2024
https://www.youtube.com/watch?v=DDs6hrjHnCY
mit ANDREAS von BITTE FINDET SCARLETT gruppe
- google konto zugriff
- reco-kleidung
- termin bei der freundin
- parkplatz zeugin
- hundespur bis zum stein
- letzte übernachtung
- bus fahrten
.
.
Live übertragen am 07.12.2024
https://www.youtube.com/watch?v=DDs6hrjHnCY
mit ANDREAS von BITTE FINDET SCARLETT gruppe
- google konto zugriff
- reco-kleidung
- termin bei der freundin
- parkplatz zeugin
- hundespur bis zum stein
- letzte übernachtung
- bus fahrten
.
.
-
- Beiträge: 2361
- Registriert: Freitag, 25. November 2016, 07:28:23
- Kronen: ♔♔
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Also derzeit beschäftige ich mich gedanklich mit dem Fundort Sonnenbrille.
Wieso entschließt sich Scarlett vor Erreichen der ersten Häuser , ein größeres Stück in den Weiherweg hinein zu laufen, um auszutreten und trat nicht direkt an der Schwarzenbacher Straße aus?
Wie sieht dort denn der Wald aus?
Viele Leute / Autos konnten trotz Ausweichstrecke über diese Straße nicht unterwegs gewesen sein, sonst hätte sich ja jmd an sie erinnert auf diesem Abschnitt.
Wusste sie von der Bank auf dem Weiherweg und wollte dort den Rucksack abstellen während sie austrat?
Oder sieht man von der Schwarzenbacher Str aus die Bank am Weiherweg?
Klar ist so ein Riesenrucksack ein Hindernis und auf der Straße abstellen ist ja auch blöd.
Oder aber der potentielle Täter war ihr schon hinterher. Nur wieso trat sie nicht die Flucht nach vorne zu den ersten Häusern an?
Und floh stattdessen über den Weiherweg mit weniger Chancen zu entkommen.
Weitere Frage:
Wurden nach Scarlett's Verschwinden im spaeteren Verlauf die Anwohner/Gäste des Schwyzerhofes befragt, ob sie Schreie hörten oder etwas Auffälliges beobachteten?
Könnte man heute noch nachholen. Gibt ja bestimmt Aufzeichnungen, wer dort Urlaub machte.
Wenn natürlich dauernd kommuniziert wird, es gebe keine Hinweise auf ein Verbrechen wird in der Bevölkerung auch mit Beobachtungen ,die auf ein Verbrechen hinweisen könnten ,hinter dem Berg gehalten.
Wieso entschließt sich Scarlett vor Erreichen der ersten Häuser , ein größeres Stück in den Weiherweg hinein zu laufen, um auszutreten und trat nicht direkt an der Schwarzenbacher Straße aus?
Wie sieht dort denn der Wald aus?
Viele Leute / Autos konnten trotz Ausweichstrecke über diese Straße nicht unterwegs gewesen sein, sonst hätte sich ja jmd an sie erinnert auf diesem Abschnitt.
Wusste sie von der Bank auf dem Weiherweg und wollte dort den Rucksack abstellen während sie austrat?
Oder sieht man von der Schwarzenbacher Str aus die Bank am Weiherweg?
Klar ist so ein Riesenrucksack ein Hindernis und auf der Straße abstellen ist ja auch blöd.
Oder aber der potentielle Täter war ihr schon hinterher. Nur wieso trat sie nicht die Flucht nach vorne zu den ersten Häusern an?
Und floh stattdessen über den Weiherweg mit weniger Chancen zu entkommen.
Weitere Frage:
Wurden nach Scarlett's Verschwinden im spaeteren Verlauf die Anwohner/Gäste des Schwyzerhofes befragt, ob sie Schreie hörten oder etwas Auffälliges beobachteten?
Könnte man heute noch nachholen. Gibt ja bestimmt Aufzeichnungen, wer dort Urlaub machte.
Wenn natürlich dauernd kommuniziert wird, es gebe keine Hinweise auf ein Verbrechen wird in der Bevölkerung auch mit Beobachtungen ,die auf ein Verbrechen hinweisen könnten ,hinter dem Berg gehalten.
-
- Beiträge: 2361
- Registriert: Freitag, 25. November 2016, 07:28:23
- Kronen: ♔♔
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020
Der LKW Lieferverkehr zur/von der Klinik könnte regulär nur über Schwarzenbach gelaufen sein.
Denn ein entsprechendes Verkehrshinweisschild steht von Todtmoos kommend an der Abzweigung Glashütte.
Sieht man auf Street View. Ist das auch der Anlieferweg von Wehr kommend?
Ist die Schwarzenbacher Str in Todtmoos zur Klinik hoch denn für LKW Verkehr gesperrt oder war das nur in 2022 ( Street View) so, da gab es eine Umleitung. Diese könnte aber für den PKW Verkehr gelten und der Weg generell für LKW gesperrt.
Da könnte man auch mal schauen, wer an besagtem Morgen angeliefert hat.
Könnte am Waldrand bei Schwarzenbach Pause gemacht haben und beobachtet, wie eine hübsche junge Alleinwanderin den einsamen Weiherweg hineinläuft. Gelegenheit macht Diebe.
Denn ein entsprechendes Verkehrshinweisschild steht von Todtmoos kommend an der Abzweigung Glashütte.
Sieht man auf Street View. Ist das auch der Anlieferweg von Wehr kommend?
Ist die Schwarzenbacher Str in Todtmoos zur Klinik hoch denn für LKW Verkehr gesperrt oder war das nur in 2022 ( Street View) so, da gab es eine Umleitung. Diese könnte aber für den PKW Verkehr gelten und der Weg generell für LKW gesperrt.
Da könnte man auch mal schauen, wer an besagtem Morgen angeliefert hat.
Könnte am Waldrand bei Schwarzenbach Pause gemacht haben und beobachtet, wie eine hübsche junge Alleinwanderin den einsamen Weiherweg hineinläuft. Gelegenheit macht Diebe.