VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Ungeklärte Fälle: Martin Bach, Tabita Cirvele, Heidi Dannhäuser, Anna E. (Herrieden), Sergej Enns, Nancy Förster, Denis Franke, Helga Frings, Monika Frischholz, Inga Gehricke, Leonie Gritzka, Jascha Hardenberg, Karl Erivan Haub, Ines Heider, Ina K. (Gorleben), Anett Carolin Kaiser, Baris Karabulut, Elke Kerll, Inka Köntges, Katrin Konert, Ralf Kottmann, Leitner/Baumgartner, Monika Liebl, Wolfgang Loh, Danuta Lysien, Jennifer M. (Bühl/Bremen), Alexandra May, Maddie McCann, Lars Mittank, Tanja Mühlinghaus, Mandy Müller, Mine O. (Duisburg), Harald Oelschläger, Alexandra R. (Nürnberg), Birgit Rösing (gen. Storck), Petra Schetters, Dirk Schiller, Émile Soleil, Rosi Strohfus, Anton Thanner, Hartmut Weiske

Geklärte Fälle: Vera B. (Datteln), Liam Colgan, Fritz Hagedorn, Kevin Hantl, Maria Henselmann, Rondk Kaniwar, Birgit Keller, Malina Klaar, Timo Kraus, Mike Mansholt, Marc Otto, Rainer Schaller, Sophie Sherpa, Jeannette Stehr, Annika T. (Seelze-Lohnde), Lars Wunder
laeuferin
Beiträge: 2361
Registriert: Freitag, 25. November 2016, 07:28:23
Kronen: ♔♔
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von laeuferin »

Zudem wäre die Anlieferung zur Klinik / Rückfahrt von dieser über die Schwarzenbacher Straße insofern von Bedeutung gewesen, um Zeugen zu finden, ob Scarlett zwischen 11.15? und 12.00h? auf diesem Abschnitt ueberhaupt lief.
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Arcangel »

Bei mir ist es so, ich bin noch etwas am einordnen und befinde mich gedanklich noch im Kuhrpark Todtmoos...

Letztes visuelles Lebenszeichen und letzten akkustischem Lebenszeichen:

Übersetzt für den 10.09.2020 in Todtmoos bedeutet das:
-Schmitzmarkt = letztes visuelles Lebenszeichen
- Kuhrpark Steinlabyrinth= letztes akkustisches Lebenszeichen

Scarletts letztes Lebenszeichen wahr also nachweislich im Kuhrpark am Steinlabyrinth, das hatte im übrigen der Andreas aus der BFS
in der Sendung Hallo Deutschland-Wo ist Scarlett Salice?
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=0HW2cRmQ2Ug bestätigt, eben das Scarlett nach dem Schmitzmarkt definitiv am Steinlaby im Kuhrpark war. Ab Minute 5:08 beginnt es.

Neben den beiden Lebenszeichen kommt nun noch Vanessas 17:01Nachricht sowie die Handyabmeldung um c.a. 18Uhr
an einem Funkmast in Todtmoos hinzu.
Folgendes dazu:
Die Polizei wird wissen, über welchen Funkmast sich Scarletts Handy am Abend abgemeldet hatte, das müssen die auch wissen, sonst können die nicht diese Aussage treffen.
Falls die Polizei aber die 17:01 Nachricht von Vanessa über keinen Funkmast in Todtmoos über entsprechende Logs ausfindig machen konnten,
dann bliebe nur noch ein freies oder privates WLAN.
Es ist nicht selten, das sich Hotspots (freies WLAN) auch über ländliche Funkmasten laufen, nur ob das hier in Todtmoos der Fall ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Voraussetzung für die Überprüfung der Polizei ist selbstverständlich, das nicht nur das freie WLAN Kuhrpark überprüft wurde, sondern sämtliche freie WLAN´s in Todtmoos auserhalb des Kuhrparks.
Konnte die Weiterleitung 17:01 Nachricht von Vanessa nicht ermittelt werden, so bliebe, wenn man alle freie WLAN´s (Hotspots) und auch Funkmasten ausschließen müsste, logisch nur noch ein privates WLAN.


Ausgangspunkt Kuhrpark 10.09.2020:
Scarlett befindet sich am Steinlabyrinth im Kuhrpark, es ist 10:58Uhr, Ihre Chats /Telefonate sind abgeschlossen, sie schaltet ihr Handy
in den Ultraenergiesparmodus, und macht sich nun auf den Weg Richtung Wehr (Einstieg Schluchtensteig).

Die Fragen die sich mir bezgl Ausgangspunkt unweigerlich stellen:
-Wurde überprüft, ob an dem besagten Donnerstag den 10.09.2020 Mitarbeiter einer bsw Gartenlandschaftsbaufirma, die für die Grünanlage im Kuhrpark zuständig, vor Ort gewesen ist?

- War das Grünzeug /Rasen am Steinlabyrinth schon zurück geschnitten, als sich Scarlett dort aufhielt?

- Die Häuser in der Murgtalstraße mit Blick auf das keltische Steinlabyrinth, wurde hier zu den Anwohnern Kontakt aufgenommen?
Ich hatte hier mal ein Bild gepostet von einem dieser Häuser mit Blick auf das Steinlabyrinth im Kuhrpark.

Mitarbeiter Grünanlage Park und Anwohner Murgtalstraße mit Blick auf das Steinlabyrinth, diese potentiellen Zeugen liegen m.e. am nächsten.

Spekulation:
Gehen wir mal in der Theorie davon aus, das die 17:01 Nachricht von Vanessa weder über einen Funkmast in Todtmoos und auch nicht
über ein freies WLAN übermittelt wurde.
Dann bliebe wie schon weiter oben erwähnt nur noch ein privates WLAN.
Das würde bedeuten, das dieses private WLAN nicht abgeschlossen oder mit einem Schlüssel gesichert ist.
Was widerum bedeutet, wenn du vor diesem Gebäude oder Haus stehst, du dein Handy suchen lassen kannst und dich dann dort in das private WLAN einwählen könntest um somit eine Internetverbindung herzustellen, richtig?

Falls es sich so verhält, dann könnte man doch vom Kuhrpark ausgehend verschiedene Wege zum Einstieg Schluchtensteig nehmen und sich von einer Straße zur nächsten vorarbeiten um zu schauen wo und mit welchem und wievielen offenen privaten WLAN´s man sich einwählen könnte, dieses dann aufschreiben.Offene Hotspots ausgeschlossen.
Ich vermute mal, das es nicht viele offene private WLAN´s in Todtmoos gibt.

Möglicherweise hat die Kripo solche Mittel um freie private WLAN´s ausfindig zu machen ohne sich direkt dort einzuwählen, und falls diese sich dann möglicherweise auch noch in unmittelbarer Nähe des "Wanderweges" befinden würde hm...?

Wurde solch ein Versuch unternommen? Falls nicht, wäre das ein realistischer Ansatz und könnte uns weiterbringen?
Arcangel

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Arcangel »

Korrektur zu meinem vorherigen Post:
Das mit dem privaten WLAN kann man vergessen, ein Handy würde sich nicht einfach irgendwo über ein privates WLAN einloggen nur weil es nicht abgesichert ist , nur über bekannte Netzwerke. Mein Fehler!

Das heisst die 17:01Uhr Nachricht von Vanessa musste über ein Hotspot-freies WLAN- und oder Funkmast zugestellt worden sein.
Da es vor 18Uhr keine Abmeldung aus dem Sendebereich Todtmoos gab, gehe ich davon aus, das die 17:01Uhr Nachricht ebenfalls
im Sendebereich Todtmoos zugestellt wurde.

Die Funkmasten haben einen Radius zwischen 10-15km, das macht ne Eingrenzung verdammt schwierig.

Der Sonnenbrilenfund liegt ausßerhalb von dem freien WLAN im Park soviel steht fest, aber immer noch im Sendebereich eines der Funkmasten in Todtmoos.
Ich kenne mich da nicht gut genug aus, aber der Polizei ist vermutlich bekannt, an welchem Funkmast sich Scarletts Handy abmeldete,
und dieser Funkmast hat bestimmt eine Kennung, 1 oder 14 oder 19 wäre interessant zu erfahren, falls es keine Überschneidung mit anderen Funkzellen gab, welche Strecke zw dem Abmeldefunkmast und Sonnenbrillenfunort vorliegt?!

Wer weiß, vieleicht wurde die 17:01 Nachricht über einen anderen Funkmast oder Hotspot in Todtmoos zugestellt als die Abmeldung und auch hier wäre eine Entfernungstrecke zum Sonnenbrillenfund interessant.
Oder es lief alles über einen Funkmast, das wäre dann aber schon bemerkenswert.
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, das die Polizei nicht weiß über welchen Funkmast oder Hotspot die 17:01 Nachricht zugestellt wurde.
Aber letzten Endes kann ich da nur spekulieren.

Ich hoffe und bete das in diesem Jahr noch ein Wunder geschieht und wir Scarlett auf die Spur kommen*
Den Angehörigen wünsche ich weiterhin einfach nur viel Kraft!

Wer weiß, vieleicht mag sich Teutone hier noch mal mit einklinken und die ein oder andere Frage beantworten.
Stichwort: Schwarmintelligenz.
Sabi

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von Sabi »

Hallo,
die Idee mit dem WLAN finde ich sehr sinnig.

Meine Theorie:

Bei schlechtem WLAN unterstützt ein Smartphone die Qualität der Verbindung/Übertragung mittels mobilen Daten/Mobilfunk. Natürlich geht das auf Kosten des verfügbaren Datenvolumens.

Scarlett hat für ihr Telefonat mit ihrem chinesischen Freund ein offenes WLAN genutzt und ihre mobilen Daten ausgeschaltet um ihr verfügbares Datenvolumen nicht zu belasten.

Nach dem Telefonat schaltete sie ihre mobile Datennutzung nicht wieder zu, da nicht benötigt oder vergessen.
Gegen 17:00 gelangte ihr Gerät ggf. in ein WLAN-Netzwerk, in welchem sie schonmal angemeldet war. Ihr Phone meldete sich dort aufgrund der Bekanntheit automatisch wieder an.

Dies würde für mich bedeuten sie kehrte an einen Ort zurück, an welchem sie bereits gewesen ist.
Ggf. vom Parkplatz mit dem Handtuchfelsen zurück nach Todtmoos o.ä.

Oder vllt doch nicht?
gastmann

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von gastmann »

Sorry, dass ich hier so unangemeldet reinplatze....

Die Vermisste war vor ihrer Ruckkehr nach Deutschland auf einer langen Asientour. Völlig anderer Menthalität der Menschen als in Deutschland...Palmenwälder, Dschungel, Wasserfälle exotische Tierwelt asiatische Küche, Klima etc.
Wer so intensiv in eine aus unsere Sicht Phantasiewelt eingetaucht war , für den ist es ein Schock wenn er dieses Abenteuer abrupt abbrechen musste wegen Corona.
Naturerlebnisse wie eine längere Dschungeltour prägen sich ein Lebenlang ein.
Meiner Frau ging es so, sie fiel in ein tiefes Loch. Der größte Schock war für sie die Ankunft auf dem Frankfurter Flughafen...und wieder auf die Uhr schauen zu müssen. Ihr ehemaliger Arbeitgeber hatte sie wieder eingestell. Das sterile Umfeld bei ihrer Tätigkeit im OP eines Krankenhaus wurde für sie zu einer dauerhaften Belastung.
Sie suchte seither immer wieder Orte auf, die sie vielleicht auch nur annähernd an Naturräume erinnerten, an denen sie die schönste Zeit ihres Lebens verbracht hatte. Es stresst sie, wenn sie auf Berufsgruppen trifft, deren Arbeit es ist Bäume zu fällen oder Grünflächen zu bearbeiten, Tiere ihen Lebensraum verlieren weil man in unseren Kulturkreisen den Zwang hat alles kurz und übersichtlich zu gestalten.
Sie kocht leidenschaflich gerne asiatisch Küche, auf die ich auch nicht mehr verzichten möchte. Wenn wir im Urlaub essen gehen, dann gerne beim Asiaten. Jedes Land hat da seine Besonderheiten.

In den Vermisstenfall soll die Gesuchte in Todtmoos ein asiatisches Restaurant besucht haben. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ihr allein schon vom Anblick des Hauses für Gedanken durch den Kopf gingen. Auf Menschen zu treffen deren ursprüngliche Herkunft vielleicht ihre Sehnsucht erweckte, dass ihre ungewollte Rückkehr und Trennung von ihrem Freund aus dem Paradis nach Deutschland alles nur ein böser Traum sei.
Vielleich fand sie in den urwaldähnliichen Schluchten des Schwarzwald Trost für das was sie verlassen musste?
laeuferin
Beiträge: 2361
Registriert: Freitag, 25. November 2016, 07:28:23
Kronen: ♔♔
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von laeuferin »

gastmann hat geschrieben: Donnerstag, 09. Oktober 2025, 12:07:53 Sorry, dass ich hier so unangemeldet reinplatze....

Die Vermisste war vor ihrer Ruckkehr nach Deutschland auf einer langen Asientour. Völlig anderer Menthalität der Menschen als in Deutschland...Palmenwälder, Dschungel, Wasserfälle exotische Tierwelt asiatische Küche, Klima etc.
Wer so intensiv in eine aus unsere Sicht Phantasiewelt eingetaucht war , für den ist es ein Schock wenn er dieses Abenteuer abrupt abbrechen musste wegen Corona.
Naturerlebnisse wie eine längere Dschungeltour prägen sich ein Lebenlang ein.
Meiner Frau ging es so, sie fiel in ein tiefes Loch. Der größte Schock war für sie die Ankunft auf dem Frankfurter Flughafen...und wieder auf die Uhr schauen zu müssen. Ihr ehemaliger Arbeitgeber hatte sie wieder eingestell. Das sterile Umfeld bei ihrer Tätigkeit im OP eines Krankenhaus wurde für sie zu einer dauerhaften Belastung.
Sie suchte seither immer wieder Orte auf, die sie vielleicht auch nur annähernd an Naturräume erinnerten, an denen sie die schönste Zeit ihres Lebens verbracht hatte. Es stresst sie, wenn sie auf Berufsgruppen trifft, deren Arbeit es ist Bäume zu fällen oder Grünflächen zu bearbeiten, Tiere ihen Lebensraum verlieren weil man in unseren Kulturkreisen den Zwang hat alles kurz und übersichtlich zu gestalten.
Sie kocht leidenschaflich gerne asiatisch Küche, auf die ich auch nicht mehr verzichten möchte. Wenn wir im Urlaub essen gehen, dann gerne beim Asiaten. Jedes Land hat da seine Besonderheiten.

In den Vermisstenfall soll die Gesuchte in Todtmoos ein asiatisches Restaurant besucht haben. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ihr allein schon vom Anblick des Hauses für Gedanken durch den Kopf gingen. Auf Menschen zu treffen deren ursprüngliche Herkunft vielleicht ihre Sehnsucht erweckte, dass ihre ungewollte Rückkehr und Trennung von ihrem Freund aus dem Paradis nach Deutschland alles nur ein böser Traum sei.
Vielleich fand sie in den urwaldähnliichen Schluchten des Schwarzwald Trost für das was sie verlassen musste?
Ob sie so unglücklich war, fraglich. Schließlich deutete sie an , auf diese Schluchtensteig-Wanderung, die ihr so gut gefiel, eine weitere folgen zu lassen. Klingt auch nicht nach raschem Aufbruch nach Asien...
Zudem, mit einer festen Heiratsabsicht, hatte sie doch trotzdem keine Abneigung sich derweil umzuschauen. Einen der Bekannten fand sie ja ZB sehr ansprechend ,und wenn ich richtig informiert bin, hatte sie auch WhatsApp Kontakt zu ihm und wollte ihn wohl wiedersehen bzw besuchen.

Das Gespräch mit Joey war wohl ein Video call? Dh man kann nicht verifizieren ,was gesagt wurde?
Von Joey hatte ich immer einen anderen Eindruck, nämlich, dass er an ihr festhielt , und sie eher offen war. Bis ich seine Insta Seiten sah. Da kommt er ja baywatchmaessig rüber und scheint sehr auf Äußerlichkeiten zu setzen. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass er begehrt war bei der holden Weiblichkeit.
Letztlich weiß man nicht, was bei diesem letzten Telefonat gesagt wurde und ob er nicht etwas für sie Negatives sagte. ZB er hat jmd kennen gelernt, oder es hat keine Zukunft.

Könnte auch gut sein, sie brachte ihre Bekanntschaften immer ins Spiel, um ihn eifersüchtig zu machen.

Letztlich war ihre Zukunft extrem ungewiss, und auf der Wanderung konnte sie sich noch sagen, ich wandere und genieße, doch nach der letzten Etappe stand final eine Entscheidung bevor für ihr weiteres Leben.
laeuferin
Beiträge: 2361
Registriert: Freitag, 25. November 2016, 07:28:23
Kronen: ♔♔
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL SCARLETT SALICE (26), BAD LIPPSPRINGE / TODTMOOS, 2020

Ungelesener Beitrag von laeuferin »

Für mich ist neu, dass es wohl eine Sichtung an einer Infotafel in Au gab. Auf dem weiteren Abschnitt Richtung Wehr bis zum Wehratalparkplatz gab es aber keine Sichtung mehr. Ungewöhnlich.
Angenommen, die Sichtung am Felsen war falsch, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Scarlett auf der Suche nach einer interessanteren Strecke nach Wehr sich an der Infotafel kurzfristig entschloss den Weg über Gersbach zu wählen, was auch mit den 2 (?) Sichtungen bei Zell zusammenginge.

Sonnenbrille nur zufällig verloren beim Austreten?

Allerdings gab es kein Einloggen in die Funkzelle Wehr. Wobei - wie gesagt - im Schwarzwald haben wir schon einiges erlebt mit Funklöchern und Nicht- Funklöchern, meiner Ansicht nach alles möglich.
Antworten