MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
@Catch22
Wie schätzt Du die Erklärung des Staatsanwalts ein? Ein Akt der Verzweiflung oder besteht die Möglichkeit noch die Aussage des Zeugen glaubhaft zu bekommen?
Wie schätzt Du die Erklärung des Staatsanwalts ein? Ein Akt der Verzweiflung oder besteht die Möglichkeit noch die Aussage des Zeugen glaubhaft zu bekommen?
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Leider hab ich’s heute zum ersten Mal zum neuen Verfahren geschafft, weil ich die letzten Wochen auf Reisen und zu beschäftigt war. Besonders das mit der Geodäsie hätte ich so gerne mitgekriegt. Hoffentlich wird bald nochmal was dazu gesagt.
Fassbinder hat natürlich super berichtet und wird er diesmal wieder, deshalb will ich nur eine Sache loswerden: ist zwar natürlich subjektiv und der erste Eindruck, aber ich war wirklich positiv überrascht.. von der Vorsitzenden als auch von den anderen beiden Richterinnen und den Schöffen UND sogar der Staatsanwaltschaft. Nicht zu vergleichen mit den Beteiligten vom letzten Verfahren in meinen Augen.
Die Vorsitzende scheint sehr sympathisch zu sein, mitfühlend, interessiert und denkend wie ein „normaler, intelligenter“ Mensch. Und die Staatsanwaltschaft: beide höflich und auf dem Boden geblieben wie ich finde.
Das Beste für mich war das Ende, als die Staatsanwaltschaft gefragt hat, ob das Gutachten vom Prof. Dr. Steller wirklich nötig war. Nicht, weil sie dagegen feuern wollten, sondern weil hier laut ihnen wohl „jeder“ zum gleichen Schluss hätte kommen können wie Prof. Steller, auch ohne Gutachten.
Finde ich trotzdem alles beruhigend und freue mich auf alles weitere.
Fassbinder hat natürlich super berichtet und wird er diesmal wieder, deshalb will ich nur eine Sache loswerden: ist zwar natürlich subjektiv und der erste Eindruck, aber ich war wirklich positiv überrascht.. von der Vorsitzenden als auch von den anderen beiden Richterinnen und den Schöffen UND sogar der Staatsanwaltschaft. Nicht zu vergleichen mit den Beteiligten vom letzten Verfahren in meinen Augen.
Die Vorsitzende scheint sehr sympathisch zu sein, mitfühlend, interessiert und denkend wie ein „normaler, intelligenter“ Mensch. Und die Staatsanwaltschaft: beide höflich und auf dem Boden geblieben wie ich finde.
Das Beste für mich war das Ende, als die Staatsanwaltschaft gefragt hat, ob das Gutachten vom Prof. Dr. Steller wirklich nötig war. Nicht, weil sie dagegen feuern wollten, sondern weil hier laut ihnen wohl „jeder“ zum gleichen Schluss hätte kommen können wie Prof. Steller, auch ohne Gutachten.
Finde ich trotzdem alles beruhigend und freue mich auf alles weitere.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Nur weil Heckengäu in die Vorlage von Papaya "Hammerbach" reingeschmiert hat muss das noch lange nicht stimmen und die Aschauer werden sich krank lachen, weil die Hobbydetektive sich Namen für Bäche ausdenken, die auf Privatgrundstücken fliessen.
viewtopic.php?p=239433#p239433
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Die haben ja ihren Hammerbach, aber nur einen, doch der ist eine Ausleitung der Prien, früher mit Mühlen, jetzt mit E-Werk und fliesst westlich der Prien und kann damit nie in den Bärbach fliesen
Die Kneippanlage
https://www.google.com/maps/place/Kneip ... FQAw%3D%3D
Bei deinem Link oben geht ja echt ein tolles Werbevideo von Aschau auf.
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Die Aussage des Adrian M. ist m. E. vom Tisch.Der_Clown hat geschrieben: ↑Montag, 13. Oktober 2025, 19:13:48 Wie schätzt Du die Erklärung des Staatsanwalts ein? …
Soweit der StA davon spricht, dass die Aussage erst bewertbar sei nach Vorliegen aller übrigen Indizien, entspricht dies ganz dem nach der StPO vorgesehenen Lauf: Zunächst kommt die Beweiserhebung und erst danach kann die Beweiswürdigung erfolgen, die auch Niederschlag in den Schlussvorträgen („Plädoyers“) findet.
Ich gehe davon aus, dass sich der StA bei seiner Aussage auf vermeintliches Täterwissen bezieht, das er noch anderweitig zu beweisen erhofft. Dabei denke ich vor allem an das dubiose Tischtennisspiel und die Zeugen Verena und Lea R., Raffi W. sowie Sebastian W. Hier könnte das nächste Waterloo lauern.
Über die sehr detaillierte Begutachtung durch Steller wird man nicht hinwegargumentieren können.Der_Clown hat geschrieben: ↑Montag, 13. Oktober 2025, 19:13:48 … besteht die Möglichkeit noch die Aussage des Zeugen glaubhaft zu bekommen?
Der einzige Punkt, an dem der StA das Gutachten aushebeln könnte, wäre, wenn er nachweisen könnte, dass Sebastian dem Zeugen Täterwissen offenbart hätte. Genau dies aber hat Steller dezidiert widerlegt. Eher schafft es ein Kamel durch ein Nadelöhr.
Die Ecke Zellerhorn-/Zinnkopfstraße ist leider eine ganz andere Location mit einem ganz anderen Hammerbach.

Der Beitrag von @Heckengäu datiert vom 11.12.2023 (!) – und Du als autoputativ verantwortungsbewusster Eröffner dieses Threads reklamierst die Nomenklatur erst zwei Jahre später? Ich lach' mich krank!Gast hat geschrieben: ↑Montag, 13. Oktober 2025, 20:54:55 Nur weil Heckengäu in die Vorlage von Papaya "Hammerbach" reingeschmiert hat muss das noch lange nicht stimmen und die Aschauer werden sich krank lachen, weil die Hobbydetektive sich Namen für Bäche ausdenken, die auf Privatgrundstücken fliessen.
viewtopic.php?p=239433#p239433
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
Und am "von Gast » Dienstag, 12. Dezember 2023, 14:23:23" habe ich schon stark gezweifelt, ob der Zulauf des Bärbaches entlang des Parkplatzes vom Burghotel, auch Hammerbach genannt wird.Catch22 hat geschrieben: ↑Montag, 13. Oktober 2025, 22:18:38
Die Ecke Zellerhorn-/Zinnkopfstraße ist leider eine ganz andere Location mit einem ganz anderen Hammerbach.
Der Beitrag von @Heckengäu datiert vom 11.12.2023 (!) – und Du als autoputativ verantwortungsbewusster Eröffner dieses Threads reklamierst die Nomenklatur erst zwei Jahre später? Ich lach' mich krank!
viewtopic.php?p=239483#p239483
Ich bin "autoputativ " oh Gott! Ist das ansteckend oder kann man dran sterben?
Nicht mal Google kennt das. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Re: MORDFALL HANNA W. (23 †), ASCHAU - CHIEMGAU, 2022
„Stark gezweifelt“?! Diesem Trugbild kann ich nicht folgen:Gast hat geschrieben: ↑Montag, 13. Oktober 2025, 23:10:30 Und am "von Gast » Dienstag, 12. Dezember 2023, 14:23:23" habe ich schon stark gezweifelt, ob der Zulauf des Bärbaches entlang des Parkplatzes vom Burghotel, auch Hammerbach genannt wird.
viewtopic.php?p=239483#p239483
…
Gast hat geschrieben: ↑Dienstag, 12. Dezember 2023, 14:23:23 … Ob der kleine Zulauf … auch Hammerbach heisst? …
Besonders in technischen Fragen trittst Du ja (frei nach Ricks Wortwahl) als Daten-Ajatollah hervor: umfassend und detailgenau. Damit könntest Du unser aller Neugier hinsichtlich der 11 Geo-Datenpunkte befriedigen. Darin nämlich liegt m. E. – zusammen mit dem Hydrologen zum Totwasserbereich, der die in Frage kommenden Örtlichkeiten erheblich einschränken würde – der Schlüssel für ein Alibi.
Ich wünsche Dir und uns allen, dass Du an diesen Sitzungen im Saal wirst dabei sein können!
Für mich klingt das eher nach dem (erfolgreich scheinenden) Versuch, einer in dieser Frage krachend gescheiterten Staatsanwaltschaft öffentlichkeitswirksam wieder auf die Füße zu helfen. Die Diktion des OStA Fiedler soll vergessen gemacht werden. Deshalb wohl auch das neue Front-Personal. Mit der Erfindung des Rades lässt sich heute kein Nobelpreis mehr gewinnen. Der Wolf frisst Kreide.Haropa hat geschrieben: ↑Montag, 13. Oktober 2025, 20:32:13 … Das Beste für mich war das Ende, als die Staatsanwaltschaft gefragt hat, ob das Gutachten vom Prof. Dr. Steller wirklich nötig war. Nicht, weil sie dagegen feuern wollten, sondern weil hier laut ihnen wohl „jeder“ zum gleichen Schluss hätte kommen können wie Prof. Steller, auch ohne Gutachten. …
