Vielleicht konnte erst jetzt ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt werden. Fragt sich nur, aus welchem Grund.Gizeh hat geschrieben: ↑Montag, 20. Oktober 2025, 15:05:13 Dass die Ermittlungsbehörden 7 Jahre brauchen um ein Grundstück zu durchsuchen, das
- der Familie gehört
- in der Nähe der A12 liegt, an der der Hauptverdächtige mit seinem Auto aufgezeichnet wurde
ist doch wohl kaum begreifbar. Viel Glück bei der Suche, aber vielleicht haben die 7 Jahre dem Hauptverdächtigen auch gereicht, um alles verschwinden zu lassen was man dort ggf. mal hätte finden können.
- dem Hauptverdächtigen laut RTL-Bericht voll zugänglich war und ist
VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Schon merkwürdig. Punkt 1 finde ich noch ok, also ich kann verstehen, dass nicht jedes Grundstück von allen Familienmitgliedern abgesucht wird bzw. werden kann.Gizeh hat geschrieben: ↑Montag, 20. Oktober 2025, 15:05:13 Dass die Ermittlungsbehörden 7 Jahre brauchen um ein Grundstück zu durchsuchen, das
- der Familie gehört
- in der Nähe der A12 liegt, an der der Hauptverdächtige mit seinem Auto aufgezeichnet wurde
ist doch wohl kaum begreifbar. Viel Glück bei der Suche, aber vielleicht haben die 7 Jahre dem Hauptverdächtigen auch gereicht, um alles verschwinden zu lassen was man dort ggf. mal hätte finden können.
- dem Hauptverdächtigen laut RTL-Bericht voll zugänglich war und ist
Aber der Punkt, dass dies wirklich nahe der A12 liegt, lässt mich etwas fassungslos über den Fall bzw. die Polizei denken.
Naja, ich denke man wird dort nichts finden.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Dieser Einsatz heute soll wohl der Auftakt mehrerer Massnahmen sein.
Bin gespannt.
Bin gespannt.
-
- Beiträge: 405
- Registriert: Samstag, 16. März 2019, 20:04:32
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Zitat Berliner Morgenpost:
"Wie unsere Reporterin vor Ort berichtet, ist der Einsatz inzwischen beendet. Kurz zuvor trugen die Beamten noch eine ominöse Papiertüte vom Grundstück. Zu ihrem Inhalt wollte sich die Polizei auf Nachfrage nicht äußern."
https://www.morgenpost.de/berlin/articl ... nburg.html
-
- Moderator
- Beiträge: 7106
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Wie bei Madeleine McCann. Alle 5 Jahre wird was umgegraben. Und diesesmal wirds ganz sicher die ganz große Nummer, der Durchbruch, sagen die Medienfritzen, machen einen Riesenbohei, ein paar True-Crimer springen drauf an, und rauskommen tut wie immer ... zero-zero-nada-niente-nix außer ein Haufen Erde verschoben ...
(Falls ich mich irre lösch ich den Post natürlich)
(Falls ich mich irre lösch ich den Post natürlich)
-
- Beiträge: 405
- Registriert: Samstag, 16. März 2019, 20:04:32
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Sehe ich genauso.z3001x hat geschrieben: ↑Montag, 20. Oktober 2025, 17:31:11 Wie bei Madeleine McCann. Alle 5 Jahre wird was umgegraben. Und diesesmal wirds ganz sicher die ganz große Nummer, der Durchbruch, sagen die Medienfritzen, machen einen Riesenbohei, ein paar True-Crimer springen drauf an, und rauskommen tut wie immer ... zero-zero-nada-niente-nix außer ein Haufen Erde verschoben ...
(Falls ich mich irre lösch ich den Post natürlich)
Aber ich finde es schon irgendwie "belustigend dämlich", in unmittelbarer Nähe eines Friedhofs mit Leichenspürhunden zu suchen und bin ebenso erstaunt, dass diese dort, laut Reportern vor Ort, nichtmal angeschlagen haben sollen.

Zur Papiertüte, welche ich erwähnte:
Glaubt irgendwer, dass da nach so vielen Jahren, wäre der Schwager tatsächlich Täter, auch nur irgendetwas tatrelevantes zu finden wäre?
Der hätte so viele Jahre Zeit gehabt selbst das letzte Stück nach und nach verschwinden zu lassen.
Ich vermute nach wie vor, die StA spielt mit ihren alljährlichen Aktionen lediglich auf eine Zermürbungstaktik.
Vielleicht sogar nur eine Maßnahme, um auf diese Art jemanden zu "bestrafen", weil man ihn rechtlich nicht bestrafen kann.
-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Dass nahe der heutigen Grabungsorte ein Friedhof war, habe ich nun öfters gehört. Es scheint wohl zu stimmen. Da können immer mal wieder Knochen auftauchen, die nicht mehr zugeordnet werden können. Ich kenne ähnliche Geschichten von Plätzen, die in ganz frühen Zeiten auch mal als Friedhof genutzt worden sind. Man weiß aber natürlich nicht, nach was gegraben worden ist.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Eigentlich erscheint es natürlich logisch, dass der oder die Täter oder wer auch immer jetzt mehrere Jahre Zeit gehabt hätte, da etwaiges wegzubringen. Aber wie unbeobachtet soll derjenige wirklich sein oder sich zumindest fühlen, dass er das auch wirklich macht. Aber im Endeffekt wäre es sowieso Wahnsinn, wenn sie dort vergraben worden wäre und die Ermittlungen darauf nicht gekommen sind.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das überrascht mich gar nicht. Leichenspürhunde reagieren auf Zersetzungsprozesse, also Ausgasungen, die es auf einem sehr alten und schon lange stillgelegten Friedhof nicht mehr geben wird. Da sind normalerweise nur noch Knochen übrig, ansonsten wäre das auch kein Privatgrundstück. Auf dem Grundstück meiner Schwiegereltern stand vor mehreren hundert Jahren mal ein Kloster mit Friedhof. Da stößt man ständig auf Knochenfragmente wenn man ein wenig gräbt, aber Gewebe ist da keins mehr dran.Gast987654321 hat geschrieben: ↑Montag, 20. Oktober 2025, 18:09:14 Sehe ich genauso.
Aber ich finde es schon irgendwie "belustigend dämlich", in unmittelbarer Nähe eines Friedhofs mit Leichenspürhunden zu suchen und bin ebenso erstaunt, dass diese dort, laut Reportern vor Ort, nichtmal angeschlagen haben sollen.
![]()
Es gibt angeblich auch archäologische Spürhunde, die Knochen aufspüren sollen. Davon gab es bisher aber wohl nur einen einzigen. Er hieß Flintstone und ist mittlerweile verstorben. Wie gut und zuverlässig der das wirklich konnte sei dahin gestellt. Die Stichprobe ist mit nur einem Exemplar eben minimal.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Völlig richtig, aber so sind sie:z3001x hat geschrieben: ↑Montag, 20. Oktober 2025, 17:31:11 Wie bei Madeleine McCann. Alle 5 Jahre wird was umgegraben. Und diesesmal wirds ganz sicher die ganz große Nummer, der Durchbruch, sagen die Medienfritzen, machen einen Riesenbohei, ein paar True-Crimer springen drauf an, und rauskommen tut wie immer ... zero-zero-nada-niente-nix außer ein Haufen Erde verschoben ...
(Falls ich mich irre lösch ich den Post natürlich)
Nur hurtig fort, nur frisch gegraben!
https://youtu.be/sA89ZZRzc0M?si=oYpB6oAO1ifYk5UO
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ein Sprecher der Berliner Generalstaatsanwaltschaft, sagte gegenüber «Bild»: «Es liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass der mittlerweile 33 Jahre alte Beschuldigte am Morgen des 18. Februar 2019 seine damals 15 Jahre alte Schwägerin getötet und deren Leiche und ihr gehörende Gegenstände – zumindest vorübergehend – auf das Grundstück seiner Grosseltern in Tauche verbracht haben könnte.»
-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Man kann eine Hausdurchsuchung und Umgraben von Teilen des Gartens nach sechs Jahren als unsinnig und nicht zieflührend erachten, weil womöglich alle Spuren im Laufe der Zeit verwischt sind. Man darf aber auch nicht vergessen, dass es sich bei einer Hausdurchsuchung um einen schweren Grundrechtseingriff handelt, der daher unter Richtervorbehalt steht. Daher kann man davon ausgehen, dass es einen guten Grund für die Genehmigung der Hausdurchsuchung gibt. Ich tippe darauf, dass sich nach sechs Jahren ein Zeuge oder eine Zeugin gemeldet hat, der /die ausgesagt hat, dass die Leiche dort zumindest zeitweise gelagert worden ist. Mit einer solchen Aussage sechs Jahre nach dem Verschwinden alleine kann man nichts anfangen. Sie muss durch den Fund von Leiche oder von Beweismitteln verifiziert werden. Ich könnte mir vorstellen, dass es darum geht. Ich erinnere mich an den Fall Lolita Brieger, wo sich nach vielen Jahren auch ein Zeuge zu einer Aussage bereitgefunden hat. Er war früher ein Freund des Täters und hatte diesem damals geholfen Lolitas Leiche auf einer Müllkippe zu entsorgen. Später waren beide nicht mehr befreundet. Nach vielen Jahren wurde dann die Leiche von Lolita auf der Müllkippe gesucht und auch im allerletzten Moment kurz vor Abbruch der Suchmaßnahmen gefunden. Ohne den Leichenfund wäre es weder zu einer Verhaftung novh zu einem Prozess gekommen.
Also schaun mer mal, wie sich die Dinge im Falle von Rebecca weiter entwickeln.
Also schaun mer mal, wie sich die Dinge im Falle von Rebecca weiter entwickeln.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Diesen Glauben hatte ich auch, bevor ich mich mit True Crime beschäftigt habe. Offensichtlich reicht dem Staatsanwalt:AngRa hat geschrieben: ↑Montag, 20. Oktober 2025, 21:10:04 Man darf aber auch nicht vergessen, dass es sich bei einer Hausdurchsuchung um einen schweren Grundrechtseingriff handelt, der daher unter Richtervorbehalt steht. Daher kann man davon ausgehen, dass es einen guten Grund für die Genehmigung der Hausdurchsuchung gibt.
https://www.bild.de/regional/berlin/sta ... 1e9ed175c4Staatsanwalt Michael Petzold zu BILD: „Wir können nicht ausschließen, dass Rebecca auf dem Grundstück vergraben wurde.“
Wahrscheinlich kann man genauso wenig ausschließen, dass sie in Deinem Vorgarten vergraben ist. Selbst wenn man zwei Meter tief gräbt nicht, sie könnte ja auch drei Meter tief liegen.
Wenn die Ermittler vom diensthabenden Richter, womöglich außerhalb normaler Bürozeiten, einen Durchsuchungsbefehl verlangen unter dem Hinweis absoluter Dringlichkeit und der Behauptung, der Tatverdächtige schöpfe womöglich schon Verdacht und werde wahrscheinlich am nächsten Tag Spuren verwischen und sich ins Ausland absetzen (Verdunkelungs- und Fluchtgefahr), dann möchte ich den jungen Richter sehen, der die Unterschrift verweigert und seine Karriere riskiert.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich glaube, da sind ein paar Beamte in ihrem Ego gekränkt, weil sie denn Fall nicht lösen können und rollen ihn nun immer und immer wieder auf. Damit zumindest der Tatverdächtige - von dem ich übrigens auch überzeugt bin, dass er es war - nicht zur Ruhe kommt.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich habe gestern nochmal die RTL Doku von 2021 geschaut. Ja der Schwager soll komplett einwandfrei in die Familie integriert sein, aber wenn ich die Aussagen zu manchen Teilen der Eltern (Schwester lass ich mal raus - ist ja die Partnerin des Schwagers) höre, wie diese den Schwager verteidigen, obwohl quasi alles gegen ihn spricht, finde ich irgendwie komisch. Als wäre alles ein großer Unfall und man will dies als Familie vertuschen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Laut Focus sollen heute Zeugen befragt werden zum himbeerfarbenen Auto.
Liest sich eher nicht nach kurz vor der Aufklärung.
Liest sich eher nicht nach kurz vor der Aufklärung.
-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Hier ist noch die Meldung der Polizei vom 20.10.2025 zu den Durchsuchungen:
https://www.berlin.de/polizei/polizeime ... 786693.php
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin
Nr. 2318
Einsatzkräfte der Polizei Berlin durchsuchen seit heute Vormittag unter Federführung der 3. Mordkommission und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin ein Grundstück einer 72-Jährigen in Tauche OT Lindenberg (Brandenburg) nach Beweismitteln in einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts.
Nach zwischenzeitlich erlangten Erkenntnissen liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass der mittlerweile 33 Jahre alte Beschuldigte am Morgen des 18. Februar 2019 seine damals 15 Jahre alte Schwägerin getötet und deren Leiche und ihr gehörende Gegenstände – zumindest vorübergehend – auf das Grundstück seiner Großeltern in Tauche verbracht haben könnte.
Die heutigen Maßnahmen wie auch Folgeermittlungsmaßnahmen in den kommenden Tagen und in der Umgebung dienen dem Auffinden dieser Gegenstände, von Tatspuren und anderen Beweismitteln. Es sind 115 Polizeikräfte im Einsatz. Unterstützt werden die Durchsuchungsmaßnahmen durch Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes, die unter anderem einen sogenannten Bodenradar zum Einsatz bringen.
https://www.berlin.de/polizei/polizeime ... 786693.php
- Iven
- Beiträge: 6919
- Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
- Kronen:
- Sterne:
- Wohnort: Hamburg
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Gizeh hat geschrieben: ↑Montag, 20. Oktober 2025, 19:31:41 [...]
Es gibt angeblich auch archäologische Spürhunde, die Knochen aufspüren sollen. Davon gab es bisher aber wohl nur einen einzigen. Er hieß Flintstone und ist mittlerweile verstorben. Wie gut und zuverlässig der das wirklich konnte sei dahin gestellt. Die Stichprobe ist mit nur einem Exemplar eben minimal.
Für Dich zur Info:
In Deutschland gibt es seit einigen Jahren mehrere LSH-Staffeln mit Hunden, die auf menschliche Knochen trainiert sind.
Ich weiß das, weil meine Detektei mit einer solchen Hundestaffel zusammenarbeitet.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Heute wird in Herzberg weitergesucht: https://www.morgenpost.de/berlin/articl ... suche.html
Hier die Adresse: https://maps.app.goo.gl/8th56jfGS4Ek55u16
Hier die Adresse: https://maps.app.goo.gl/8th56jfGS4Ek55u16
-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Freitag, 24. Oktober 2014, 08:54:34
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Auf dem Grundstück sollen zunächst die Großeltern des Schwagers gelebt haben. Sie seien von dort dann weggezogen. Sie sind dann nach Tauche gezogen. Das Grundstück wurde gestern durchsucht.
https://www.wr.de/panorama/article41026 ... nburg.html
https://www.wr.de/panorama/article41026 ... nburg.html