MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Handarbeit kann ich ausschließen. Definitiv. Es hat nämlich Standardmerkmale der seriellen Produktion.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hat Venezulea für sowas wirklich eine Massenproduktion? Welche Merkmale meinst Du?Rainbow78 hat geschrieben:Handarbeit kann ich ausschließen. Definitiv. Es hat nämlich Standardmerkmale der seriellen Produktion.
Natürlich habe ich auch Phantasie.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hallo Winbo,
das haben sie, weil das Land sehr katholisch ist und Kreuze noch immer der Verkaufsschlager sind. Was für uns billig aussieht, ist für andere Ländern wertvoll. Da müssen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Standardmerkmale sind die Form, auch die Legierung, die sich vom Bild her allerdings nur schwer erkennen lässt. Ich habe aufgrund der Verfärbungen nur eine bestimmte Vermutung. In Werkstoffkunde lernt man, wie man die Zusammensetzung analysiert und du kannst davon ausgehen, dass es die Polizei auch schon hat analysieren lassen. Wenn Beimischungen gefunden werden, die auf Mineralien schließen lassen, die nicht in Europa und nur in einem bestimmten Land vorkommen, ist das wohl eindeutig.
das haben sie, weil das Land sehr katholisch ist und Kreuze noch immer der Verkaufsschlager sind. Was für uns billig aussieht, ist für andere Ländern wertvoll. Da müssen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Standardmerkmale sind die Form, auch die Legierung, die sich vom Bild her allerdings nur schwer erkennen lässt. Ich habe aufgrund der Verfärbungen nur eine bestimmte Vermutung. In Werkstoffkunde lernt man, wie man die Zusammensetzung analysiert und du kannst davon ausgehen, dass es die Polizei auch schon hat analysieren lassen. Wenn Beimischungen gefunden werden, die auf Mineralien schließen lassen, die nicht in Europa und nur in einem bestimmten Land vorkommen, ist das wohl eindeutig.
- DB Cooper
- Beiträge: 1898
- Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
- Wohnort: Ostfriesland
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
-Ok, Serienprodukt aus Südamerika. Das muss aber noch lange nicht heißen, dass der Besitzer es auch daher hat. Es kann ja irgendwo vertrieben worden sein. Und wenn es nur 100 Stück waren.Rainbow78 hat geschrieben:Hallo Winbo,
das haben sie, weil das Land sehr katholisch ist und Kreuze noch immer der Verkaufsschlager sind. Was für uns billig aussieht, ist für andere Ländern wertvoll. Da müssen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Standardmerkmale sind die Form, auch die Legierung, die sich vom Bild her allerdings nur schwer erkennen lässt. Ich habe aufgrund der Verfärbungen nur eine bestimmte Vermutung. In Werkstoffkunde lernt man, wie man die Zusammensetzung analysiert und du kannst davon ausgehen, dass es die Polizei auch schon hat analysieren lassen. Wenn Beimischungen gefunden werden, die auf Mineralien schließen lassen, die nicht in Europa und nur in einem bestimmten Land vorkommen, ist das wohl eindeutig.
Und normaler Weise ist das versilbertes Kupfer.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hallo DB Cooper,
das ist in der Tat richtig und macht die aufwändige Recherche auch furchtbar aufwändig. Man kann nicht mit letzter Sicherheit sagen, dass es nicht doch durch Seitenkanäle nach Europa vertrieben wurde.
das ist in der Tat richtig und macht die aufwändige Recherche auch furchtbar aufwändig. Man kann nicht mit letzter Sicherheit sagen, dass es nicht doch durch Seitenkanäle nach Europa vertrieben wurde.
- DB Cooper
- Beiträge: 1898
- Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
- Wohnort: Ostfriesland
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
-Ich habe gestern gut und gerne 3-4 Stunden nach etwas Ähnlichem gesucht. Auf spanisch, englisch, deutsch. Die 11 Steine sind ein Kriterium das manchmal passt, scheint sich aber eher aus der Größe zu ergeben. Auch Indianerschmuck war nicht wirklich ähnlich. Beachtlich ist auch die Aufhängung. Das Lederband wird durch das Kreuz gezogen. Es gibt keine extra Öse dafür.Rainbow78 hat geschrieben:Hallo DB Cooper,
das ist in der Tat richtig und macht die aufwändige Recherche auch furchtbar aufwändig. Man kann nicht mit letzter Sicherheit sagen, dass es nicht doch durch Seitenkanäle nach Europa vertrieben wurde.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Bei dem Kreuz, das bei Frauke gefunden wurde, siehst du bei den Strassteinen eine starke Grünverfärbung. Bei europäischen Modeschmuckherstellern kommt das nicht vor, weil die Strasssteine eine Mohshärte von 5 haben, daraufhin auch getestet werden und dazu noch Bleimennige (PbO) enthalten.
Leider habe ich kein Bild der Strassunterseite eines Steins gesehen. Ich gehe aber davon aus, dass diese auch nicht foliert sind, also mit einer spiegelnden Unterseite versehen sind, die schöne Farbspiele zulässt. Wäre die Unterseite spiegelnd oder foliert, müsste man von einem europäischen Hersteller ausgehen. In südamerikanischen Ländern hat man diese Technik nicht.
Das Kreuz selbst hat einen hohen Kupferanteil. Wie die weitere Legierung aussieht, ist schwer vom Bild erkennbar. Um den Innencorpus des Kreuzes hat man das Kreuz einfach in ein heißes Bad gelegt, vorher noch eine hohle Kreuzform um den Corpus fixiert und dann das Ganze füllen und härten zu lassen. Die Umrisse sind schlecht verarbeitet (es fehlt an profilierten Abkantungen! - Standardmerkmal), keinesfalls maschinell oder ich müsste mich schwer wundern.
Man darf sich mit der von mir erwähnten seriellen Produktion jetzt auch keine Industrie denken, eher eine Klostermanufaktur, die nur wenige und schlichte Standards hatte. Das widerspricht sich auch nicht mit der seriellen Produktion.
Denkt man sich das Kreuz ohne Strassschmuck und Innencorpus, dann wären es die typischen Kreuze aus den 80ern gewesen, die Kinder zur Kommunion oder Konfirmation geschenkt bekommen haben. Das, was unser Technikstandard in den 80ern war, ist heute noch in Südamerika aktuell. Aber Strass einarbeiten können die.
Ich gehe auch davon aus, dass die Polizei nach der werkstoffkundlichen Analyse Beimischungen von Mineralien gefunden hat, die für den europäischen Raum unüblich sind und nur in einzelnen Ländern vorkommen.
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... age=german
Leider habe ich kein Bild der Strassunterseite eines Steins gesehen. Ich gehe aber davon aus, dass diese auch nicht foliert sind, also mit einer spiegelnden Unterseite versehen sind, die schöne Farbspiele zulässt. Wäre die Unterseite spiegelnd oder foliert, müsste man von einem europäischen Hersteller ausgehen. In südamerikanischen Ländern hat man diese Technik nicht.
Das Kreuz selbst hat einen hohen Kupferanteil. Wie die weitere Legierung aussieht, ist schwer vom Bild erkennbar. Um den Innencorpus des Kreuzes hat man das Kreuz einfach in ein heißes Bad gelegt, vorher noch eine hohle Kreuzform um den Corpus fixiert und dann das Ganze füllen und härten zu lassen. Die Umrisse sind schlecht verarbeitet (es fehlt an profilierten Abkantungen! - Standardmerkmal), keinesfalls maschinell oder ich müsste mich schwer wundern.
Man darf sich mit der von mir erwähnten seriellen Produktion jetzt auch keine Industrie denken, eher eine Klostermanufaktur, die nur wenige und schlichte Standards hatte. Das widerspricht sich auch nicht mit der seriellen Produktion.
Denkt man sich das Kreuz ohne Strassschmuck und Innencorpus, dann wären es die typischen Kreuze aus den 80ern gewesen, die Kinder zur Kommunion oder Konfirmation geschenkt bekommen haben. Das, was unser Technikstandard in den 80ern war, ist heute noch in Südamerika aktuell. Aber Strass einarbeiten können die.
Ich gehe auch davon aus, dass die Polizei nach der werkstoffkundlichen Analyse Beimischungen von Mineralien gefunden hat, die für den europäischen Raum unüblich sind und nur in einzelnen Ländern vorkommen.
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/ ... age=german
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hier noch zwei Bilder aus der Zeit und einem Laden, wo Frauke auch öfters war. Man achte auf den Schmuck der Dame, die nicht Frauke ist.
http://www.owl-go.de/fotos/displayimage ... 38&pos=116
http://www.owl-go.de/fotos/displayimage ... 38&pos=115
http://www.owl-go.de/fotos/displayimage ... 38&pos=116
http://www.owl-go.de/fotos/displayimage ... 38&pos=115
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Für mich sind die Einträge unseres Straßenmusikanten immer nebulöser. Er will in seinen Traumdeutungen, so muss man es wohl nennen, zwei Täter gesehen haben...einen weiblichen und einen männlichen. Das Kreuz mit dem abgerissenen Lederband soll demnach der Mittäterin beim Ablegen der Leiche im Gestrüpp verloren gegangen sein. Und dann schreibt er noch:
Und dann später ist es ein Ralf, im Italienischen mit ph geschrieben. Ich glaube, dass wir diesen vermeintlichen Zeugen allmählich ad acta legen können. Der hat sich viel angelesen zum Fall und dichtet in esoterischen Hirngespinsten was dazu. Immerhin regt er die Phantasie an.Zitat hat geschrieben:"Ich glaube meist nicht Sohne Gerüchte, eine Freunden die Freunden haben will( wie sie wie ein Lebender toter rumlief
polizei-nrw.de/Paderborn 6. Zeugenaussagen und Umfeld Fraukes (Quellen) als am Morgen nach dem Pub-Abend Frauke nicht zum Unterricht erschien, sollen die Mitschüler sofort von einem Verbrechen ausgegangen sein. Bevor sie Chris anriefen und dieser mitteilte, dass sie nicht nach Hause gekommen sei.
Wenn sie sofort von einem Verbrechen ausgingen, aus welchem Grund geschah das? Hatten die Mitschüler, die mit im Pub waren, was beobachtet, Warum schweigen sie alle wen sie alle den Gleichen Heimweg haben..."
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hast Du einen Link?Rainbow78 hat geschrieben:Für mich sind die Einträge unseres Straßenmusikanten immer nebulöser. Er will in seinen Traumdeutungen, so muss man es wohl nennen, zwei Täter gesehen haben...einen weiblichen und einen männlichen. Das Kreuz mit dem abgerissenen Lederband soll demnach der Mittäterin beim Ablegen der Leiche im Gestrüpp verloren gegangen sein. Und dann schreibt er noch:
"Ich glaube meist nicht Sohne Gerüchte, eine Freunden die Freunden haben will( wie sie wie ein Lebender toter rumlief
polizei-nrw.de/Paderborn 6. Zeugenaussagen und Umfeld Fraukes (Quellen) als am Morgen nach dem Pub-Abend Frauke nicht zum Unterricht erschien, sollen die Mitschüler sofort von einem Verbrechen ausgegangen sein. Bevor sie Chris anriefen und dieser mitteilte, dass sie nicht nach Hause gekommen sei.
Wenn sie sofort von einem Verbrechen ausgingen, aus welchem Grund geschah das? Hatten die Mitschüler, die mit im Pub waren, was beobachtet, Warum schweigen sie alle wen sie alle den Gleichen Heimweg haben..."
Und dann später ist es ein Ralf, im Italienischen mit ph geschrieben. Ich glaube, dass wir diesen vermeintlichen Zeugen allmählich ad acta legen können. Der hat sich viel angelesen zum Fall und dichtet in esoterischen Hirngespinsten was dazu. Immerhin regt er die Phantasie an.
Natürlich habe ich auch Phantasie.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hallo winbo,
den Link füge ich hier nicht ein, weil damit eine Rückverfolgung auf meinen Account möglich wäre und ich das nicht möchte. Wo etwas dazu steht und wo es zu lesen ist, ist aber schon des öfteren hier genannt worden.
Was ich aber hier einmal loswerden möchte, und zwar öffentlich, ist der von mittlerweile vielen Mitleidensgenossen geteilte Eindruck, dass es in einem anderen Forum zum Thema nur so von Trollen wimmelt, die jegliche konsequente Gedankenführung wieder in eine von ihnen beabsichtigte Denkrichtung führen. Sie warten mit angeblichem Insiderwissen auf, zerstören absichtlich interessante Gedankenaspekte und haben damit maßgeblich dazu beigetragen, dass der Fall über die Jahre immer verunklarter wurde. Und ich behaupte hier einmal wie der Straßenmusikant, dass dies mit Absicht geschah und noch geschieht. Man darf daher auch durchaus mal die Frage stellen:
Wer hat wirkliches Interesse daran, Menschen, die am Fall Frauke Liebs interessiert sind, in der Gedankenführung und bei bestimmten Gedankenlinien zu überführen? Was da stattfindet, ist für mich unfassbar und überhaupt nicht zielführend.
Ich vermute allerdings nicht, dass der oder die Täter in diesem Forum mitschreiben, sondern viel mehr, dass es da um Threadquoten geht. Das sind die perfiden Blüten des Internetgeschäfts. Klicks sind wichtiger als die Aufklärung des Schicksals eines jungen Menschen, der noch so viel vorhatte im Leben.
Deswegen würde ich hier gern an bestimmten Punkten und Fragestellungen bleiben, die da wären:
1. Welche Spuren hat der/ haben die Täter hinterlassen, die sie heute noch einwandfrei überführen könnten?
Spuren, die sie im Nachhinein nicht mehr wegwischen oder verdecken konnten, werden den oder die Täter bis heute belasten und dafür sorgen, dass sie gerade auf diese bis heute ein unglaubliches Augenmerk legen und alles versuchen, diese als solche zu relativieren.
Der Fall braucht nach all den Jahren zwar eine richtige Spurenerkennung zum möglichen Täter, aber ich behaupte im Sinne einer strafrechtlich wasserdichten Beweisführung heute, dass diese Spur alleine nicht ausreichen wird. Entscheidend dürfte mit dieser Spur auch das Motiv des Täters sein, und das Motiv zu ermitteln, dürfte noch schwieriger sein.
Eine andere zentrale Frage wäre noch:
2. Gab es und gibt es Mitwisser? Wenn ja, besteht meines Erachtens eine gute Chance, dass der Fall doch noch gelöst wird, denn das Gewissen kennt kein Verfallsdatum.
den Link füge ich hier nicht ein, weil damit eine Rückverfolgung auf meinen Account möglich wäre und ich das nicht möchte. Wo etwas dazu steht und wo es zu lesen ist, ist aber schon des öfteren hier genannt worden.
Was ich aber hier einmal loswerden möchte, und zwar öffentlich, ist der von mittlerweile vielen Mitleidensgenossen geteilte Eindruck, dass es in einem anderen Forum zum Thema nur so von Trollen wimmelt, die jegliche konsequente Gedankenführung wieder in eine von ihnen beabsichtigte Denkrichtung führen. Sie warten mit angeblichem Insiderwissen auf, zerstören absichtlich interessante Gedankenaspekte und haben damit maßgeblich dazu beigetragen, dass der Fall über die Jahre immer verunklarter wurde. Und ich behaupte hier einmal wie der Straßenmusikant, dass dies mit Absicht geschah und noch geschieht. Man darf daher auch durchaus mal die Frage stellen:
Wer hat wirkliches Interesse daran, Menschen, die am Fall Frauke Liebs interessiert sind, in der Gedankenführung und bei bestimmten Gedankenlinien zu überführen? Was da stattfindet, ist für mich unfassbar und überhaupt nicht zielführend.
Ich vermute allerdings nicht, dass der oder die Täter in diesem Forum mitschreiben, sondern viel mehr, dass es da um Threadquoten geht. Das sind die perfiden Blüten des Internetgeschäfts. Klicks sind wichtiger als die Aufklärung des Schicksals eines jungen Menschen, der noch so viel vorhatte im Leben.
Deswegen würde ich hier gern an bestimmten Punkten und Fragestellungen bleiben, die da wären:
1. Welche Spuren hat der/ haben die Täter hinterlassen, die sie heute noch einwandfrei überführen könnten?
Spuren, die sie im Nachhinein nicht mehr wegwischen oder verdecken konnten, werden den oder die Täter bis heute belasten und dafür sorgen, dass sie gerade auf diese bis heute ein unglaubliches Augenmerk legen und alles versuchen, diese als solche zu relativieren.
Der Fall braucht nach all den Jahren zwar eine richtige Spurenerkennung zum möglichen Täter, aber ich behaupte im Sinne einer strafrechtlich wasserdichten Beweisführung heute, dass diese Spur alleine nicht ausreichen wird. Entscheidend dürfte mit dieser Spur auch das Motiv des Täters sein, und das Motiv zu ermitteln, dürfte noch schwieriger sein.
Eine andere zentrale Frage wäre noch:
2. Gab es und gibt es Mitwisser? Wenn ja, besteht meines Erachtens eine gute Chance, dass der Fall doch noch gelöst wird, denn das Gewissen kennt kein Verfallsdatum.
- E40
- Beiträge: 2595
- Registriert: Samstag, 18. April 2015, 02:27:08
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge) - Sterne:
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Dieser ist aber notwendig.Rainbow78 hat geschrieben: den Link füge ich hier nicht ein, weil damit eine Rückverfolgung auf meinen Account möglich wäre und ich das nicht möchte.
Dann setz bitte einen Hinweis auf die hier im Forum genannte Seite ein.
Der Inhalt meiner Beiträge ist reine Fiktion, .... ich habe ADHS
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Facebookseite (Selbst-) Mordfall Frauke Liebs...reicht das?
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@Rainbow
Nur mal am Rande:
Dem normalen User hier, egal ob bei FB registriert oder nicht, wird keinerlei Verbindung zu Deinem Account angezeigt. Es sind somit auch keine Schlüsse auf Dein Sein möglich.
Die Einzigen, die Dich so finden können, sind Polizei und Behörden. Aber die bräuchten Facebook nicht dazu, weil Du allein hier im Forum schon vom Tag Deiner Registrierung unzählige Spuren hinterlassen hast, wie wir alle.
Aber das sollte ja kein Problem sein.
Nur mal am Rande:
Dem normalen User hier, egal ob bei FB registriert oder nicht, wird keinerlei Verbindung zu Deinem Account angezeigt. Es sind somit auch keine Schlüsse auf Dein Sein möglich.
Die Einzigen, die Dich so finden können, sind Polizei und Behörden. Aber die bräuchten Facebook nicht dazu, weil Du allein hier im Forum schon vom Tag Deiner Registrierung unzählige Spuren hinterlassen hast, wie wir alle.
Aber das sollte ja kein Problem sein.
Natürlich habe ich auch Phantasie.
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hallo winbo,
sicher hast du Recht, aber ich bin übervorsichtig geworden, seitdem ich das Opfer von Internetkriminalität geworden bin.
Zurück zum Fall und zu meinem Urteil über den vermeintlichen Zeugen:
Ein gewisser Ralf aus dem Taxi-Blog hat zeitnahe engagierte Beiträge zum Fall Frauke Liebs geschrieben, die er auf der einen Seite, wie er mehrfach schreibt, nicht kennen will, aus deren Umfeld er dann aber exklusiv zu Beginn des Jahres 2007 Nachrichten erfahren haben will...
Seinen Nachnamen mit E-Mail-Adresse hat er im gleichen Blog auch hinterlassen. Er kommt aus Altenbeken, wohnt in Nähe des Leichenfundortes und schreibt auch, dass er da an der Tankstelle arbeitet. Unser vermeintlich neuer Zeuge macht auf der Facebookseite "Selbst-(Mordfall) am 12. April daraus folgendes und jeder von euch kann sich da ein eigenes Urteil bilden:
sicher hast du Recht, aber ich bin übervorsichtig geworden, seitdem ich das Opfer von Internetkriminalität geworden bin.
Zurück zum Fall und zu meinem Urteil über den vermeintlichen Zeugen:
Ein gewisser Ralf aus dem Taxi-Blog hat zeitnahe engagierte Beiträge zum Fall Frauke Liebs geschrieben, die er auf der einen Seite, wie er mehrfach schreibt, nicht kennen will, aus deren Umfeld er dann aber exklusiv zu Beginn des Jahres 2007 Nachrichten erfahren haben will...
http://www.taxi-blog.de/wordpress/blaul ... /vermisst/" Ralf sagt:
5. Januar 2007 um 17:46 (Quote)
ich habe heute etwas erfreuliches erfahren von jemand der Frauke kannte. Ich würde in den nächsten Tagen auf jeden Fall täglich Zeitung lesen wen´s interessiert !!! Mehr möchte ich dazu nicht sagen."
Seinen Nachnamen mit E-Mail-Adresse hat er im gleichen Blog auch hinterlassen. Er kommt aus Altenbeken, wohnt in Nähe des Leichenfundortes und schreibt auch, dass er da an der Tankstelle arbeitet. Unser vermeintlich neuer Zeuge macht auf der Facebookseite "Selbst-(Mordfall) am 12. April daraus folgendes und jeder von euch kann sich da ein eigenes Urteil bilden:
Jeder, der sich etwas eingelesen hat im Fall, kennt die Quellen und die Einträge von Ralf im Taxi-Blog, kennt auch die zum Teil merkwürdigen Einlassungen des Users und zählt jetzt mit dem persönlichen Erfahrungsbericht des Musikanten eins und eins schnell zusammen. Ralf war dazu noch sehr chataktiv. Dabei muss man doch objektiv nüchtern sehen, dass das Handy-Modell von Frauke das damals meistverkaufteste Handy-Modell war. Versteht ihr, was ich meine? Deswegen bin ich da ganz vorsichtig geworden."Das Interessante ist das ich immer wieder auf Altenbecken Stoße, Es gibt aber Zwei Tankstelen in Altenbecken
Ich war da Kaffee trinken aber wo und beim Rausgehen habe ich den Flyer Gesehen von Frauke, ich sagte zu mir das kann nicht angehen
Wer Ruft man in einer Tankstelle an wen sie Festnetz Anschluss haben
Zitat hier ist keine Frauke hier ist eine Tankstelle, das ist mir Egal ob das Fraukes Handy ist, ich weiß das ich mir da nies einbilde bin aber davon ausgegangen und für mich selber macht das kein Sinn,
Aber das Handy Lag auf der den Tresen auf die Zeitungen und ich saß daneben und habe Kaffee Getrunken"
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
@winbo
Habe ich. Danke für den Hinweis.
@all
Eigentlich sollte die Kleidung von Frauke aus der Asservatenkammer noch einmal ins Labor, denn seit 2011 können Forensiker auch Fingerabdrücke auf Textilien nachweisen.
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... aeter.html
Durch den Abtransport der Leiche wird sich möglicherweise ein ganzer Handabdruck nachweisen lassen. Und zuvor wird es am Festhalteort sicherlich auch die eine oder andere Berührung gegeben haben.
Habe ich. Danke für den Hinweis.
@all
Eigentlich sollte die Kleidung von Frauke aus der Asservatenkammer noch einmal ins Labor, denn seit 2011 können Forensiker auch Fingerabdrücke auf Textilien nachweisen.
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... aeter.html
Durch den Abtransport der Leiche wird sich möglicherweise ein ganzer Handabdruck nachweisen lassen. Und zuvor wird es am Festhalteort sicherlich auch die eine oder andere Berührung gegeben haben.
- DB Cooper
- Beiträge: 1898
- Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
- Wohnort: Ostfriesland
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Man benötigt wohl eine Cold Case Abteilung mit jungen frischen Mitarbeitern, die alles nochmal überprüft. Was die erneute Untersuchung der Kleidung angeht stimme ich auch zu. Die neuen Anhaltspunkte müssten geprüft werden und ein Stand der Ermittlungen veröffentlicht werden.
Die ominöse Hannelore S. die Besitzerin des Kreuzes sein will, hat sich bisher nicht geäußert. Schade eigentlich. Erst tun sie so als wären sie der Schlüssel zur Lösung einiger Fragen, dann ist ihnen scheinbar alles egal...
Die ominöse Hannelore S. die Besitzerin des Kreuzes sein will, hat sich bisher nicht geäußert. Schade eigentlich. Erst tun sie so als wären sie der Schlüssel zur Lösung einiger Fragen, dann ist ihnen scheinbar alles egal...
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
Hallo,
echt heftig finde ich allein wegen der Entstehungszeit des Gedichts auch diese Zeilen des Users Ori aus Chatspass:
Der User Ori hat sich später sehr respektlos auf die Todes meldung von Frauke verhalten. Mit folgendem Beitrag...
So etwas finde ich unfassbar und geschmacklos, aber das Gedicht oben und die Entstehungszeit am 21.06.2006 geben mir irgendwie zu denken.
echt heftig finde ich allein wegen der Entstehungszeit des Gedichts auch diese Zeilen des Users Ori aus Chatspass:
http://www.chatspass.de/f101/beitrag-12538.htmlStartseite - Poesie & Lyrik Forum - Sehnsucht... 1 von 1 1
Auf den Beitrag: (ID: 12538) sind "0" Antworten eingegangen (Gelesen: 1388 Mal).
"Autor"
Sehnsucht...
Nutzer: Ori
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2004
Anzahl Nachrichten: 526
geschrieben am: 21.06.2006 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
<i>Sehnsucht...
Zitternd, kalt die Hand am Messer,
wusste Sie es nicht viel besser?
An Ihrer sanften Haut entlang,
begann nun rasch Ihr Untergang?
Zunächst der Schnitt und dann das Blut,
war es nun Glück und tat Ihr gut?
Der Tropfen rasch über die Hand,
der Eintritt in ein schönes Land?
Tropfend auf den Boden rot,
ist es das Leben, ist es der Tod?
baba
Der User Ori hat sich später sehr respektlos auf die Todes meldung von Frauke verhalten. Mit folgendem Beitrag...
http://www.chatspass.de/f101/beitrag-12709.html<i>Ach du scheiße, is ja grausam..
Wie kann die einfach das Handy verlieren.., wahrscheinlich hat sie die Armbanduhr von Fossil im Lokal liegen lassen und deshalb die Zeit vergessen..
Der darin integrierte Kompass fehlte somit natürlich auch, sie hat sich also verlaufen und starb am Hungertod.. (Anrufen konnte sie ja nun niemanden mehr...^^)
Also die optimale Erklärung hierfür wäre, dass sich sowohl das Handy als auch die Uhr in der Handtasche befunden haben.
In der Handtasche lagen auch Brotteile mit denen sie den Weg markiert hat und diese liegt ja leider im Lokal.
Welch tragischer Tod..
Mein Beileid und weiterhin viel Spaß mit diesem sehr informativen Beitrag...
baba
So etwas finde ich unfassbar und geschmacklos, aber das Gedicht oben und die Entstehungszeit am 21.06.2006 geben mir irgendwie zu denken.
- DB Cooper
- Beiträge: 1898
- Registriert: Montag, 26. Oktober 2015, 13:30:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge) - Sterne:
- Wohnort: Ostfriesland
Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion
- Tja, gegen sowas gibts auch heute noch keine Medikamente! Würde ich nicht bewerten, der ist wahrscheinlich einfach nur doof.