VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

ÖFFENTLICHE, VERSCHWÖRUNGSTHEORIEFREIE DISKUSSION
Gabrielle22305

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gabrielle22305 »

Iven hat geschrieben: Laut Angaben der Polizei und Medien war Sylvia Schulze stellvertretende Filialleiterin. Und stellvertretende Filialleiter/innen arbeiten immer (ausschließlich!) in Vollzeit.
Laut Aussage der Arbeitskollegin war sie in Teilzeit und schon paar Jahre keine Filialleiterin.
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

@ Spion

Ich war (im August 2015) in einem Hamburger LIDL und habe diese Info von dem dortigen Filialleiter erhalten. Laut seiner Aussage sei das verbindlich und allgemeingültig. Er bezog sich allerdings nur auf die LIDL-Filialen. Wie das in anderen Supermärkten und Discountern geregelt ist, wusste er nicht.
Mrs.Murmur
Beiträge: 6504
Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mrs.Murmur »

Iven hat geschrieben:@ Spion

Ich war (im August 2015) in einem Hamburger LIDL und habe diese Info von dem dortigen Filialleiter erhalten. Laut seiner Aussage sei das verbindlich und allgemeingültig. Er bezog sich allerdings nur auf die LIDL-Filialen. Wie das in anderen Supermärkten und Discountern geregelt ist, wusste er nicht.


na, das ist doch mal eine Information!!!

Übrigens wurde das Modell ALDI ja nach dem Krieg von den Albrecht-Brüdern entwickelt. Dabei sollten der Arbeitsaufwand so klein, wie möglich, gehalten werden, um die Gehälter nicht auf die Produkte draufpacken zu müssen und sie günstiger zu halten...

Es gab keine "Verkäuferinnen" im herkömmlichen Sinne mehr - und jeder Angestellte war gleich, im Sinne, hatte die Arbeit zu verrichten, die anstand.

Das Prinzip gilt auch heute noch - hat es so erfolgreich gemacht. LIDL ist ja das gleiche Modell. Wer bei LIDL angestellt ist, wird gleich bezahlt, muss die Lager - Nachfüllarbeiten erledigen, auch mal an der Kasse sitzen oder den Brotshop bedienen...es sei denn, er ist AZUBI...

Der LIDL-Geschäftsführer vor Ort hat halt die Schlüssel, den Überblick zu behalten und die Verantwortung. Dafür wird er wohl etwas mehr Gehalt bekommen. Und der stellvertretende hat auch Schlüssel, falls der 1. mal ausfallen sollte...
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Iven hat geschrieben:Laut Angaben der Polizei und Medien war Sylvia Schulze stellvertretende Filialleiterin. Und stellvertretende Filialleiter/innen arbeiten immer (ausschließlich!) in Vollzeit.
Gabrielle22305 hat geschrieben:Laut Aussage der Arbeitskollegin war sie in Teilzeit und schon paar Jahre keine Filialleiterin.
Ich messe den Aussagen dieser vermeintlichen Arbeitskollegin keinerlei Bedeutung zu. Für mich sind sie frei erfunden. Du kannst natürlich glauben, was Du willst, ist ja Dein gutes Recht. ;)
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Bluesky hat geschrieben:Ja, ich denke auch, dass der Fall zumindest hier im Forum, "ausermittelt" ist.
Das Gegenteil ist der Fall, zumindest bei einem kleinen Team. Die Ermittlungen und vor allem die Suchaktionen gehen jetzt erst los und das mithilfe von professioneller Technik und wahrscheinlich auch einem vierbeinigen Profi.

PS: Ich wusste genau, dass es so kommt: Wie immer in solchen Vermisstenfällen gibt ein Großteil der Leute, die sich mit diesen Fällen beschäftigen und daran arbeiten, bereits nach etwa einem halben Jahr auf, während ein kleiner Rest geduldig weiterarbeitet und dann irgendwann - oft wenig später - richtig durchstartet.
Mrs.Murmur
Beiträge: 6504
Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Mrs.Murmur »

Iven hat geschrieben:
Das Gegenteil ist der Fall, zumindest bei einem kleinen Team. Die Ermittlungen und vor allem die Suchaktionen gehen jetzt erst los und das mithilfe von professioneller Technik und wahrscheinlich auch einem vierbeinigen Profi.

PS: Ich wusste genau, dass es so kommt: Wie immer in solchen Vermisstenfällen gibt ein Großteil der Leute, die sich mit diesen Fällen beschäftigen und daran arbeiten, bereits nach etwa einem halben Jahr auf, während ein kleiner Rest geduldig weiterarbeitet und dann irgendwann - oft wenig später - richtig durchstartet.


Na dann, @Iven/Kyro & Co --- mal sehen, welches Team letztlich schneller, professioneller und erfolgreicher sein wird?....;-)
tomte33
Beiträge: 1766
Registriert: Montag, 15. Februar 2016, 16:00:57
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Sternen für eine korrekte Antwort)

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von tomte33 »

@ Iven

Ich hatte schon, solange man keinen Hund hat, an einen Probelauf mit einem Metall-
detektor gedacht. Den gibt's für verschiedene Tiefen.
Ich denke da an Halskettchen, Armbanduhr, etc.
Allerdings braucht man für Privatgrundstücke wohl eine Genehmigung.
Na, Ihr werdet schon wissen, was Ihr macht.
Viel Glück, drücke schon jetzt die Daumen.
Alle meine Beiträge sind als Hypothese gedacht und erheben keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
drage
Beiträge: 1369
Registriert: Samstag, 29. August 2015, 20:43:37
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von drage »

@Iven
wo wollt ihr denn jetzt genau suchen?
"Die von mir erstellten Beiträge sind reine Fiktion und erheben keinen Anspruch auf Realität "
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

tomte33 hat geschrieben:@ Iven

Ich hatte schon, solange man keinen Hund hat, an einen Probelauf mit einem Metall-
detektor gedacht. Den gibt's für verschiedene Tiefen.
Ich denke da an Halskettchen, Armbanduhr, etc.
Allerdings braucht man für Privatgrundstücke wohl eine Genehmigung.
Na, Ihr werdet schon wissen, was Ihr macht.
Viel Glück, drücke schon jetzt die Daumen.
Du denkst mit, nicht schlecht! ;)

Danke für die Glückwünsche und für's Daumendrücken, Tomte!
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

drage hat geschrieben:@Iven
wo wollt ihr denn jetzt genau suchen?
Zunächst einmal in unseren drei favorisierten Suchgebieten Nähe Drage. Zudem müssen wir noch ein weiteres, von Kyro neu entdecktes Suchgebiet Nähe Drage einer Eignungsprüfung unterziehen.

Aber wir haben natürlich auch noch weitere Suchgebiete im Fokus, zum Beispiel in Echem.
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Mrs.Murmur hat geschrieben:ok - meine Theorie:

(...)

M. stellt noch die Mülltonne raus, dann fahren sie also ( es ist früher Abend) gemeinsam zum SM-Teich, in gedrückter Stimmung...(s. Polizeibericht)...parken am oberen Parkplatz und laufen, (wie immer?) von oben herab an den See...
Dieser von Dir vermutete und hier geschilderte Sachverhalt deckt sich aber nicht mit der Aussage der Zeugin vom Seppenser Mühlenteich. Sie will die Familie Schulze ja bereits am späten Nachmittag - also zwischen 17:00 und 18:00 Uhr - am Mühlenteich gesehen haben.

Ansonsten finde ich Deine Hypothese recht gut, auch wenn sie in einem nicht unerheblichen Maße von meiner abweicht. Aber ich kann mich ja auch irren und komplett falsch liegen ... ;)
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Ende Juni 2016 ist der Vermisstenfall Familie Schulze wieder Thema bei Aktenzeichen XY ... ungelöst.
rocksoffmessageboard
Beiträge: 1832
Registriert: Montag, 31. August 2015, 21:42:38
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von rocksoffmessageboard »

Danke Iven, bin gespannt welche Fragen dann
noch gestellt werden.
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Gast hat geschrieben:Ich kenne das Haus der Familie , die Wohnsiedlung & einige Leute vor Ort

Es ist unmöglich dort 2 Leichen zu beseitigen ohne gesehen zu werden !!!
In dieser Wohnsiedlung ist schon tagsüber so gut wie nichts los, ein Vergleich mit einer Geisterstadt wie aus dem Wilden Westen ist da ganz sicher nicht unzutreffend. Im Zuge unserer Suche waren mein Kollege und ich jetzt schon sehr oft in Drage (zu verschiedenen Tageszeiten) und somit natürlich auch in der Wohnsiedlung und beim Wohnhaus der Schulzes. Und wir haben dort wirklich nie irgendjemanden gesehen (auch nicht in Nachbarhäusern hinter Fenstern stehend).

Wie soll es dann da erst nachts (beispielsweise zwischen 1:00 und 3:00 Uhr) aussehen???
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

E40 hat geschrieben:Genau.

45 Minuten der Hinweg, 45 Minuten Rückweg ...... 30 Minuten Spanne.
Nein, nix mit 30 Minuten Spanne! :mrgreen: Die Zeitspanne für die Tat und Entsorgung beträgt exakt
0 Minuten. :P Glaubste nicht, hörste hier: Klick' mich (ab Sekunde 28 bis Sekunde 36)
Benutzeravatar
E40
Beiträge: 2595
Registriert: Samstag, 18. April 2015, 02:27:08
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von E40 »

Stimmt Iven, demnach bleibt noch nicht einmal die Zeit um ins Auto ein und auszusteigen.
Der Inhalt meiner Beiträge ist reine Fiktion, .... ich habe ADHS
Benutzeravatar
Iven
Beiträge: 6904
Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013, 19:59:11
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Hamburg

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Iven »

Soll ich hier mal ein paar selbst geschossene Bilder vom Seppenser Mühlenteich einstellen?
Kyro und ich waren neulich da und haben dort ermittelt.
tomte33
Beiträge: 1766
Registriert: Montag, 15. Februar 2016, 16:00:57
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Sternen für eine korrekte Antwort)

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von tomte33 »

Das Zeitfenster der Polizei ist v. 17.30 - 19.30.!!!!!
Das sind die einzigen exacten Daten der Telefonate.
Wann M. die Mülltonne rausgestellt hat wissen sie nicht genau.
Eine Nachbarin erzählte uns früher sogar 18.- 18.30.
Ein anderer mag gesagt haben 19.oo. Niemand stand mit der Stoppuhr dort.
Dieser Zeitpunkt 19.00 in Akte kann also auch nur eine Annnahme sein. Keiner weiß es genau.
Und das macht es so schwierig.
Alle meine Beiträge sind als Hypothese gedacht und erheben keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
tomte33
Beiträge: 1766
Registriert: Montag, 15. Februar 2016, 16:00:57
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Sternen für eine korrekte Antwort)

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von tomte33 »

Iven hat geschrieben:Soll ich hier mal ein paar selbst geschossene Bilder vom Seppenser Mühlenteich einstellen?
Kyro und ich waren neulich da und haben dort ermittelt.
Oh ja, gerne.
Alle meine Beiträge sind als Hypothese gedacht und erheben keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Benutzeravatar
E40
Beiträge: 2595
Registriert: Samstag, 18. April 2015, 02:27:08
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL FAMILIE SCHULZE - Diskussion

Ungelesener Beitrag von E40 »

Iven hat geschrieben:Soll ich hier mal ein paar selbst geschossene Bilder vom Seppenser Mühlenteich einstellen?
Kyro und ich waren neulich da und haben dort ermittelt.
Ja, das wäre ganz toll.
Dann hätten wir mal endlich einen vernünftigen Blick auf die Dinge die für uns relevant und interessant sind.

Man, hätte ich doch heute mehr Zeit .....
Der Inhalt meiner Beiträge ist reine Fiktion, .... ich habe ADHS
Antworten