FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebunden)

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Gast

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gast »

caspebi hat geschrieben: Mir stellt sich allerdings die Frage, ob man ernsthaft nach dem Mord an Ehefrau und Tochter den Schwiegervater anruft. Wir wissen ja nicht, wo er wohnt, ob weit entfernt oder ggf. nur wenige Minuten. Allerdings denke ich, selbst wenn der Großvater noch ein paar Mal versucht hätte anzurufen, er wäre nicht gleich losgefahren, nur weil er sie nicht erreichen kann.
Wer sagt denn eigentlich das Mutter und Tochter da schon das Zeitliche gesegnet hatten?
caspebi hat geschrieben:Ich hatte schon mal geschrieben, dass Marco evtl. dort anrief und S. und Mi. verleugnete mit der Ausrede, sie würden schon schlafen, weil S. vielleicht überhaupt nicht danach war (warum auch immer), ausgerechnet jetzt mit ihrem Vater zu telefonieren.
Das ist doch vollkommen unlogisch. Sylvia hatte keine Lust zum telefonieren und Marco nimmt ihr das ab.

Warum?

Sylvia hätte auch am darauf folgenden Tag noch anrufen können.
Du gehst davon aus das sie zu dem Zeitpunkt noch lebten, warum sollte sie annehmen das sie am nächsten Tag nicht mehr lebt?
tierfreund
Beiträge: 117
Registriert: Montag, 04. Januar 2016, 08:42:49
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von tierfreund »

seit über einem jahr wird hier spekuliert und hinterfragt, ist wirklich jemand schon einemal ernsthaft auf die suche gegangen richtig auf die suche an den punkten wo vermutet wird?
mir geht diese kleine insel im teich nicht aus dem sinn. leider wohne ich sehr weit weg, aber wenn ich in der nähe wäre, würde ich wirklich jeden tag suchen gehen.
mfg tierfreund
Gwen

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gwen »

tierfreund hat geschrieben:seit über einem jahr wird hier spekuliert und hinterfragt, ist wirklich jemand schon einemal ernsthaft auf die suche gegangen richtig auf die suche an den punkten wo vermutet wird?
mir geht diese kleine insel im teich nicht aus dem sinn. leider wohne ich sehr weit weg, aber wenn ich in der nähe wäre, würde ich wirklich jeden tag suchen gehen.
mfg tierfreund
Sind doch genug suchen gegangen die dort wohnen, ,musst halt durchblättern
Benutzeravatar
Lincoln_Rhyme
Beiträge: 376
Registriert: Donnerstag, 14. Mai 2015, 11:22:47
Kronen:
Sterne: ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit vier Goldenen Sternen für zwei korrekte Antworten)

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Lincoln_Rhyme »

@tierfreund

Schau mal zB hier im Forum die Berichte von Geoscanner an.
Die suchen öfter mal....
tierfreund
Beiträge: 117
Registriert: Montag, 04. Januar 2016, 08:42:49
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von tierfreund »

danke für die antwort, aber ein jahr nur schreiben, spekulieren, vermuten, ehrlich, da hätte wirklich mal ein ergebnis sein müssen.ich hätte das ganze dorf aufgescheucht, oder stecken die alle unter einer decke. birgt dieses dorf ein großes geheimnis? alles schon dagewesen!
mfg tierfreund
caspebi
Beiträge: 470
Registriert: Mittwoch, 16. September 2015, 15:18:18
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von caspebi »

Gast hat geschrieben: Das ist doch vollkommen unlogisch. Sylvia hatte keine Lust zum telefonieren und Marco nimmt ihr das ab.

Warum?

Sylvia hätte auch am darauf folgenden Tag noch anrufen können.
Du gehst davon aus das sie zu dem Zeitpunkt noch lebten, warum sollte sie annehmen das sie am nächsten Tag nicht mehr lebt?
Sorry, das verstehe ich jetzt nicht. Wie kommst du auf diese Frage? Wieso sollten sie annehmen, dass sie am nächsten Tag nicht mehr leben? Also ich habe diese Theorie nicht aufgestellt ;). Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass sie zum Zeitpunkt der Telefonate noch gelebt haben, und das hatte ich auch deutlich geschrieben.

Und warum ist es unlogisch, dass M. beim Großvater anruft, S. hingegen nicht? Wenn mein Vater bei uns zuhause anruft, und keiner kriegt es mit bzw. man geht nicht ran, weil es gerade unpassend ist, ich jedoch weiß, dass mein Vater später eh wieder anruft oder sich Sorgen macht wegen was weiß ich was und jemanden von uns sprechen will, ist es bei uns zuhause erst mal wurscht, ob er mit mir oder meinem Mann spricht. Und wenn ich gerade gar nicht darauf kann, mit jemandem zu sprechen (egal ob mein Vater oder wer anders), bitte ich durchaus auch mal meinen Mann, dort zurück zu rufen. Wieso denn auch nicht? Ist doch eine Familie. Und vielleicht war das "sie schlafen" eine dusselige Ausrede, weil M. wusste, S. will gerade nicht telefonieren? Bei uns kommt das häufiger mal vor, aber vielleicht sind wir ja da auch besonders ;)
Mrs.Murmur
Beiträge: 6504
Registriert: Donnerstag, 20. August 2015, 16:07:31
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit sechs Goldenen Kronen für 6000 Beiträge)
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Mrs.Murmur »

caspebi hat geschrieben: Sorry, das verstehe ich jetzt nicht. Wie kommst du auf diese Frage? Wieso sollten sie annehmen, dass sie am nächsten Tag nicht mehr leben? Also ich habe diese Theorie nicht aufgestellt ;). Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass sie zum Zeitpunkt der Telefonate noch gelebt haben, und das hatte ich auch deutlich geschrieben.

Und warum ist es unlogisch, dass M. beim Großvater anruft, S. hingegen nicht? Wenn mein Vater bei uns zuhause anruft, und keiner kriegt es mit bzw. man geht nicht ran, weil es gerade unpassend ist, ich jedoch weiß, dass mein Vater später eh wieder anruft oder sich Sorgen macht wegen was weiß ich was und jemanden von uns sprechen will, ist es bei uns zuhause erst mal wurscht, ob er mit mir oder meinem Mann spricht. Und wenn ich gerade gar nicht darauf kann, mit jemandem zu sprechen (egal ob mein Vater oder wer anders), bitte ich durchaus auch mal meinen Mann, dort zurück zu rufen. Wieso denn auch nicht? Ist doch eine Familie. Und vielleicht war das "sie schlafen" eine dusselige Ausrede, weil M. wusste, S. will gerade nicht telefonieren? Bei uns kommt das häufiger mal vor, aber vielleicht sind wir ja da auch besonders ;)



Du gehst schon wieder von Dir aus....Familie - ich weiss - aber jede Familie tickt anders! jeder GV verhält sich anders!

Seltsam ist auf alle Fälle, dass nach dem Teichbesuch weder S noch Mi jemals wieder gesehen- gehört - kontaktet...oder sonst was werden....

also warum sagt M. zum GV: Sie schlafen? Schliefen sie wirklich? Lagen sie betäubt im Auto? Guckten sie ahnungslos ihre Lieblingsserie im Fernsehen? Assen sie gemeinsam gerade zu Abend? Waren sie am streiten? Waren S. und Mi. bereits weg - und M. erschüttert alleine?...
Jeder meiner Beiträge ist als Hypothese gedacht und erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Gast

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gast »

@Caspebi

Dein Zitat ist aus dem Kontext von Gast gerissen, demnach auch im falschen Sichtwinkel beantwortet.
Richtig müsste das Zitat lauten:
caspebi hat geschrieben: Mir stellt sich allerdings die Frage, ob man ernsthaft nach dem Mord an Ehefrau und Tochter den Schwiegervater anruft. Wir wissen ja nicht, wo er wohnt, ob weit entfernt oder ggf. nur wenige Minuten. Allerdings denke ich, selbst wenn der Großvater noch ein paar Mal versucht hätte anzurufen, er wäre nicht gleich losgefahren, nur weil er sie nicht erreichen kann.
Gast hat geschrieben:Wer sagt denn eigentlich das Mutter und Tochter da schon das Zeitliche gesegnet hatten?
caspebi hat geschrieben:Ich hatte schon mal geschrieben, dass Marco evtl. dort anrief und S. und Mi. verleugnete mit der Ausrede, sie würden schon schlafen, weil S. vielleicht überhaupt nicht danach war (warum auch immer), ausgerechnet jetzt mit ihrem Vater zu telefonieren.
Gast hat geschrieben:Das ist doch vollkommen unlogisch. Sylvia hatte keine Lust zum telefonieren und Marco nimmt ihr das ab.

Warum?

Sylvia hätte auch am darauf folgenden Tag noch anrufen können.
Du gehst davon aus das sie zu dem Zeitpunkt noch lebten, warum sollte sie annehmen das sie am nächsten Tag nicht mehr lebt?

Hierauf lautete deine Antwort:
caspebi hat geschrieben:Sorry, das verstehe ich jetzt nicht. Wie kommst du auf diese Frage? Wieso sollten sie annehmen, dass sie am nächsten Tag nicht mehr leben? Also ich habe diese Theorie nicht aufgestellt ;). Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass sie zum Zeitpunkt der Telefonate noch gelebt haben, und das hatte ich auch deutlich geschrieben.

Und warum ist es unlogisch, dass M. beim Großvater anruft, S. hingegen nicht? Wenn mein Vater bei uns zuhause anruft, und keiner kriegt es mit bzw. man geht nicht ran, weil es gerade unpassend ist, ich jedoch weiß, dass mein Vater später eh wieder anruft oder sich Sorgen macht wegen was weiß ich was und jemanden von uns sprechen will, ist es bei uns zuhause erst mal wurscht, ob er mit mir oder meinem Mann spricht. Und wenn ich gerade gar nicht darauf kann, mit jemandem zu sprechen (egal ob mein Vater oder wer anders), bitte ich durchaus auch mal meinen Mann, dort
In dem Beitrag vom Gast steht doch nichts anderes.
Jetzt wo der Kontext wieder stimmig ist, wirst du es feststellen. Ich denke allerdings das die Fragen nicht beantwortet
wurden.

Du solltest nicht von dir auf die Gewohnheiten Anderer schließen. Warum denn überhaupt nicht an das Telefon
gehen wenn man zugegen ist? Da kann man einfach dran gehen und sagen man meldet sich Später.
Wo ist das Problem? Warum sollte man Ausreden gebrauchen oder auf Durchzug stellen?
Das ist feige.
Dann denke ich schon eher das Marco einen ganz anderen Grund hatte.
caspebi
Beiträge: 470
Registriert: Mittwoch, 16. September 2015, 15:18:18
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von caspebi »

@ Gast und Mrs. Murmur:

Danke für eure Belehrungen :roll: . Macht euch die Mühe und lest ein paar Seiten zurück. Da habe ich die Frage in den Raum geschmissen, warum es nicht denkbar wäre, dass die Familie nach den Telefonaten am Teich gewesen sein könnte. S. hätte aus welchen Gründen auch immer nur nicht in der Situation (wie auch immer sie ausgesehen haben mag) mit ihrem Vater telefonieren wollen. Das ist nicht feige, das ist legitim und menschlich, wenn man nicht immer parat steht, nur weil ein anderer mit einem sprechen will. Genauso wenig ist es "vollkommen unlogisch".
Davon auszugehen, dass die beiden bereits tot/betäubt gewesen sind, nur weil M. sie am Telefon verleugnet hat, wäre etwas einfach.
Benutzeravatar
Jola
Beiträge: 519
Registriert: Mittwoch, 02. September 2015, 22:51:03
Kronen: 0
Sterne:
Wohnort: Hessen

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Jola »

Gast hat geschrieben:
Du solltest nicht von dir auf die Gewohnheiten Anderer schließen. Warum denn überhaupt nicht an das Telefon
gehen wenn man zugegen ist? Da kann man einfach dran gehen und sagen man meldet sich Später.
Wo ist das Problem? Warum sollte man Ausreden gebrauchen oder auf Durchzug stellen?
Das ist feige.
Dann denke ich schon eher das Marco einen ganz anderen Grund hatte.
Aber hier schließt du auch von dir auf andere. Für dich ist es offensichtlich nicht üblich, Ausreden zu gebrauchen oder auf Durchzug zu stellen, du nennst es feige. Ich kenne solche Situationen durchaus und gehe auch nicht immer ans Telefon.

Es geht doch darum, nicht als Fakt anzunehmen, dass beide zu dem Zeitpunkt bereits tot waren, sondern auch andere mögliche Szenarien gedanklich durchzuspielen.
Persönlichkeiten, nicht Prinzipien, bringen die Zeit in Bewegung (Oscar Wilde)
Gast

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gast »

Habe ich es richtig verstanden, dass jetzt auch die Sichtung von M.S. am Morgen des 23.07. im Dacia Sandero angezweifelt wird, da sich die Zeugin evtl. im Tag bzw. Datum geirrt haben könnte?? Was stimmt denn jetzt eigentlich überhaupt noch von diesen Aussagen der Zeugen die ursprünglich bekannt gemacht wurden? 1.) Zeugin am See in Holm-Seppensen hat sich vermutlich im Datum geirrt 2.) Zeugin der Sichtung von M.S. morgens am 23.07. hat sich vermutlich im Datum bzw. Tag geirrt. Auf welche Aussagen kann man sich jetzt eigentlich noch verlassen, verstehe nicht warum es erst als Fakt hingestellt und dann wieder revidiert wird. Sehr verwirrend mittlerweile.
Benutzeravatar
Jola
Beiträge: 519
Registriert: Mittwoch, 02. September 2015, 22:51:03
Kronen: 0
Sterne:
Wohnort: Hessen

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Jola »

Gast hat geschrieben:Habe ich es richtig verstanden, dass jetzt auch die Sichtung von M.S. am Morgen des 23.07. im Dacia Sandero angezweifelt wird, da sich die Zeugin evtl. im Tag bzw. Datum geirrt haben könnte?? Was stimmt denn jetzt eigentlich überhaupt noch von diesen Aussagen der Zeugen die ursprünglich bekannt gemacht wurden? 1.) Zeugin am See in Holm-Seppensen hat sich vermutlich im Datum geirrt 2.) Zeugin der Sichtung von M.S. morgens am 23.07. hat sich vermutlich im Datum bzw. Tag geirrt. Auf welche Aussagen kann man sich jetzt eigentlich noch verlassen, verstehe nicht warum es erst als Fakt hingestellt und dann wieder revidiert wird. Sehr verwirrend mittlerweile.
@Gast

Die Polizei hat Zweifel an der Zeugenaussage betreffend 23.07., Fahrt vom M. mit Dacia bei Stove. Sie zweifelt nicht an der Aussage betreffend des Sees in Holm-Seppensen. Das wird hier im Forum von manchen bezweifelt ;)
Persönlichkeiten, nicht Prinzipien, bringen die Zeit in Bewegung (Oscar Wilde)
Gast

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Gast »

Gibt es Zweifel an der Person im Auto sprich ob es M.S. war, der im Auto gesichtet wurde oder betrifft es hauptsächlich den Tag bzw. das Datum, also ob es sich um den 22. oder 23.07. gehandelt hat?
caspebi
Beiträge: 470
Registriert: Mittwoch, 16. September 2015, 15:18:18
Kronen:
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von caspebi »

Gast hat geschrieben:Gibt es Zweifel an der Person im Auto sprich ob es M.S. war, der im Auto gesichtet wurde oder betrifft es hauptsächlich den Tag bzw. das Datum, also ob es sich um den 22. oder 23.07. gehandelt hat?
Es gibt Zweifel am Datum
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von talida »

Gast hat geschrieben:Habe ich es richtig verstanden, dass jetzt auch die Sichtung von M.S. am Morgen des 23.07. im Dacia Sandero angezweifelt wird, da sich die Zeugin evtl. im Tag bzw. Datum geirrt haben könnte?? Was stimmt denn jetzt eigentlich überhaupt noch von diesen Aussagen der Zeugen die ursprünglich bekannt gemacht wurden? 1.) Zeugin am See in Holm-Seppensen hat sich vermutlich im Datum geirrt 2.) Zeugin der Sichtung von M.S. morgens am 23.07. hat sich vermutlich im Datum bzw. Tag geirrt. Auf welche Aussagen kann man sich jetzt eigentlich noch verlassen, verstehe nicht warum es erst als Fakt hingestellt und dann wieder revidiert wird. Sehr verwirrend mittlerweile.
zu 1.) Zeugin am See

Die Sichtung durch die Zeugin am Mühlenteich wird mMn von der Polizei deshalb für glaubwürdig gehalten, weil
a) die Hunde die Geruchsspuren aufnehmen konnten
b) es zeitlich gesehen an diesem 22. in das 2-Std.-Fenster (17.30 bis 19.30 Uhr) passen würde.

Wobei ich selbst nicht an diese Sichtung glaube und noch weniger an eine Hundegeruchsspur älter als 3 Wochen.

zu 2.) Zeugin der Sichtung MS am 23.07. morgens

Hier http://www.einseher.de/WA_22072016.pdf
äußerte sich Herr Düker so "es könnte sein, dass die Zeugin sich im Tag geirrt hat"
diese Punkte sprächen für einen früheren Zeitpunkt

- Handyeinwahldaten und weitere Dinge sprächen für einen früheren Zeitpunkt
- ausserdem sei niemandem ein fehlendes Auto vorm Haus der Schulzes aufgefallen
- die Mülltonne nach der Leerung nicht wieder zurück zum Grundstück geschoben wurde
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Benutzeravatar
talida
Beiträge: 13453
Registriert: Donnerstag, 01. August 2013, 12:24:50
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit dreizehn Goldenen Kronen für 13.000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit sieben Goldenen Sternen für drei korrekte Antworten)

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von talida »

In dem oben erwähnten Artikel werden auch die Katzen der Schulzes erwähnt.
Drinnen befand sich eine der beiden Katzen der Familie, die andere fanden die Ermittler im Schuppen.
Dazu fallen mir gleich ein paar Fragen ein, die vielleicht hier schon einmal beantwortet wurden.

Gabs am Haus eine Katzenklappe oder sowas?

War die Katze in dem Schuppen eingeschlossen, oder hatte sie sich durch ein Schlupfloch dort verkrochen?

Von Katzen kenne ich das so, dass sie auch gerne mal vor der Tür laut miauen, wenn sie nicht reingelassen werden und Hunger haben .. manche tun das sogar sehr penetrant.

Woanders hatte ich gelesen, dass die Katzen unversorgt zurückgeblieben sind.
Wurden die Nachbarn dadurch aufmerksam?
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß - Wilhelm Busch
Benutzeravatar
E40
Beiträge: 2595
Registriert: Samstag, 18. April 2015, 02:27:08
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von E40 »

Gast hat geschrieben: Sylvia hätte auch am darauf folgenden Tag noch anrufen können.
Du gehst davon aus das sie zu dem Zeitpunkt noch lebten, warum sollte sie annehmen das sie am nächsten Tag nicht mehr lebt?
Weder der Gast noch Mrs.Murmur.....
Mrs.Murmur hat geschrieben: also warum sagt M. zum GV: Sie schlafen? Schliefen sie wirklich? Lagen sie betäubt im Auto? Guckten sie ahnungslos ihre Lieblingsserie im Fernsehen? Assen sie gemeinsam gerade zu Abend? Waren sie am streiten? Waren S. und Mi. bereits weg - und M. erschüttert alleine?...
haben hier behauptet ....
Caspebi hat geschrieben:Davon auszugehen, dass die beiden bereits tot/betäubt gewesen sind, nur weil M. sie am Telefon verleugnet hat, wäre etwas einfach.
Jola hat geschrieben: Es geht doch darum, nicht als Fakt anzunehmen, dass beide zu dem Zeitpunkt bereits tot waren, sondern auch andere mögliche Szenarien gedanklich durchzuspielen.
Noch mehr ?? als Mrs.Murmur gesetzt hat, gehen doch schon garnicht mehr.
Gast hat es auch ganz deutlich zum Ausdruck gebracht.

Auch ist ein Spaziergang am See nach dem Telefonat nur Spekulation. Oder habe ich etwas übersehen?
Telefonat ca. 19:33 .... Aufbruch zum See evtl. 19:45 ..... evtl. Ankunft am Parkplatz am See 20:30 .... Aussteigen und Fußweg zum See ca. 10 Minuten.

Toll, liegt ja noch so eben im Zeitraum der Sichtung durch die Zeugin :roll:
Der Inhalt meiner Beiträge ist reine Fiktion, .... ich habe ADHS
Benutzeravatar
Jola
Beiträge: 519
Registriert: Mittwoch, 02. September 2015, 22:51:03
Kronen: 0
Sterne:
Wohnort: Hessen

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Jola »

E40 hat geschrieben:
Auch ist ein Spaziergang am See nach dem Telefonat nur Spekulation. Oder habe ich etwas übersehen?
Telefonat ca. 19:33 .... Aufbruch zum See evtl. 19:45 ..... evtl. Ankunft am Parkplatz am See 20:30 .... Aussteigen und Fußweg zum See ca. 10 Minuten.

Toll, liegt ja noch so eben im Zeitraum der Sichtung durch die Zeugin :roll:
Natürlich ist der Spaziergang lediglich Spekulation, es hat niemand etwas anderes behauptet.
Die Polizei ist sich allerdings sicher, dass diese Zeugin sich nicht irrt. Also ist es sicherlich nicht verkehrt, diese Annahme auch in die Überlegungen einzubauen.
Persönlichkeiten, nicht Prinzipien, bringen die Zeit in Bewegung (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
E40
Beiträge: 2595
Registriert: Samstag, 18. April 2015, 02:27:08
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von E40 »

Jola hat geschrieben:Also ist es sicherlich nicht verkehrt, diese Annahme auch in die Überlegungen einzubauen.
Welche "Annahme" meinst Du?
Der Inhalt meiner Beiträge ist reine Fiktion, .... ich habe ADHS
Benutzeravatar
Jola
Beiträge: 519
Registriert: Mittwoch, 02. September 2015, 22:51:03
Kronen: 0
Sterne:
Wohnort: Hessen

Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund

Ungelesener Beitrag von Jola »

E40 hat geschrieben:
Welche "Annahme" meinst Du?
Dass die Familie am Abend am SMT noch gesehen wurden, auch wenn es vielleicht 21.20 h war ;)
Persönlichkeiten, nicht Prinzipien, bringen die Zeit in Bewegung (Oscar Wilde)
Antworten