Ja, aber dafür kann es auch einen Grund geben: nach der "technischen Auswertung" inkl. Handy+Computer und Befragung des Umfeldes (und dem Leichenfund) sowie der bekannten Zeugin vom See haben die einfach absolut nichts (finden können), was weiterhilft bzw. ein Ansatz wäre für weitere Ermittlungen. Die haben mit großem Aufwand und sicherlich sehr professionell sich alles angesehen, aber wenn es keine (weiterführenden) Spuren gibt, dann können die aus meiner Sicht auch erstmal nichts für diese Tatsache.rocksoffmessageboard hat geschrieben:...
Irgendwie völlig emotionslos, gebetsmühlenartig wird immer
der ganze Kram wiederholt. ...
Wenn die Polizei schon aufgrund eines Hinweises von einem Seher tätig wird und sucht, dann müssen die sich ja ansonsten in ziemlich "luftleerem Raum" bewegen...
Wenn die Polizei davon spricht, dass auch die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die Vermissten noch leben, dann müsste aus meiner Sicht auch die Arbeitshypothese aufrecht erhalten werden, dass Marco ermordet wurde - insbesondere vor dem Hintergrund, dass er auf eine Weise verknotet war, die nun einem mit Sicherheit nicht als erstes einfällt, wenn man sich nachts von einer Brücke stürzen will, ferner die Sache mit den Handschuhen und dann die fehlenden Kratzspuren. Wasser hätte er auch in den Lungen, wenn er vor dem Versenken ertränkt worden wäre und dann umwickelt und "behandschuht" wurde, dann passen auch die verkehrt eingelochten Finger...
Irgendwo (hier in einem "Gastbeitrag"?) las ich, dass die Sache mit dem "fehlenden Stein" auf der Brücke auch ganz anders sein kann: dort ist ja ein Absperrgitter mit einem Stein bis zumindest weit in dieses Jahr hinein angeschlossen gewesen. Nun erinnere ich den Beitrag eines Posters, der wohl Erfahrung im Bau hat, dieser wies darauf hin, dass solche Gitter immer nur mit einem Stein aufgestellt werden, ein zweiter ist bei den leichtgewichtigen Absperrgittern nicht notwendig und kann nur geklaut werden - anders müsste ja "arbeitsrechnisch" auch immer die doppelte Menge an Steinen bewegt werden... das finde ich diskussionswürdig! Ich selber achte seitdem auf die "Aufstell-Logik" von Bauabsperrungen und finde bisher dieses immer bestätigt. Im Zusammenhang mit den fehlenden Kratzspuren auf dem Brückengeländer - was ja (mir) mehr als merkwürdig vorkommt - ist mir nicht klar, wieso die Polizei davon ausgeht, dass der an MS befestigte Stein definitiv von der Brückenabsperrung "ausgeliehen" wurde.