machen wir mal eine Ausnahme.

Ich finde übrigens, dass Herr Schulze recht gut aussah. Gleiches galt/gilt für Miriam
und ihre ältere Schwester.
dann mache ich auch mal eine Ausnahme, bzgl. des Aussehens: Miriam war/ist ein sehr, sehr hübsches Mädchen, mein Empfinden. Des Weiteren gehe ich nicht mitIven hat geschrieben:Verschwörungstheorien hin oder her, bei diesem arabisch aussehenden Gastschreiber
machen wir mal eine Ausnahme.![]()
Ich finde übrigens, dass Herr Schulze recht gut aussah. Gleiches galt/gilt für Miriam
und ihre ältere Schwester.
bringst du hier einen Erkan U. ins Spiel und postest ein Video von seiner angeblichen, mutmasslichen Freundin.acab hat geschrieben:.tja meine theorien sheitern immer daran das ich keine ahnung über diese szene habe
undMit einer Freundin lebte er auf einem Bauernhof im Kreis Harburg.
Und da fällt mir der Herr Schulze wieder ein.Dem Gericht erklärte der Angeklagte, er habe auf dem Bauernhof von einem geringen Gehalt gelebt, das er als Ausfahrer von Lebensmitteln verdient habe.
Das Grundstück und das Wohnhaus der Familie Schulze werden derzeit vom Ordnungsamt in Schuss gehalten.Eulenspiegel hat geschrieben:Ich hab mal eine formale Frage.
Und zwar, was passiert eigentlich mit dem Haus der Familie?
Das bleibt solange unbewohnt da stehen, bis Sylvia & Miriam Schulze offiziell für tot erklärt werden.Eulenspiegel hat geschrieben:Das kann ja nicht ewig unbewohnt da stehen bleiben.
Antwort auf den 1. Teil Deiner Frage: neinEulenspiegel hat geschrieben:Ist z.b. bekannt, ob von jemandem irgendwelche Besitzansprüche angemeldet wurden - will damit sagen: hat Herr S. etwa sein Haus "verzockt" ?
sehr fraglichBILD hat geschrieben:Mittwoch, 22. Juli. Schon morgens scheint über der rund 25 Kilometer südöstlich von Hamburg entfernten 4100-Einwohner-Elbgemeinde Drage die Sonne, der Wetterdienst sagt 26 Grad voraus.
6.30 Uhr: Mutter Sylvia verlässt für 20 Minuten das Rotklinkerhaus an der Hein-Bock-Straße, holt vermutlich Brötchen.
falsch (bezogen auf die Sichtung)BILD hat geschrieben:6.50 Uhr: Nachbarn sehen, wie die Familie in der Küche ihres Hauses am Frühstückstisch sitzt. Für Tochter Miriam wäre es heute der letzte Schultag vor den Ferien, Zeugnisausgabe. Doch das Mädchen hat noch immer Bauchschmerzen, seit gut einer Woche war sie deshalb nicht mehr in der Schule.
falschBILD hat geschrieben:7.20 Uhr: Vater Marco steigt in den grauen Dacia Sandero seiner Frau. Wohin er genau fährt, ist bis heute unklar. Eine Frau sieht zehn Minuten später den Wagen vier Kilometer entfernt in Stove. Er fährt zurück Richtung Drage.
fraglich (bezogen auf die Anrufzeit und die Person, die angerufen haben soll)BILD hat geschrieben:Ab 7.40 Uhr: Sylvia versucht mehrfach, eine Arzt-Praxis anzurufen, um einen geplanten Termin um 10.15 Uhr für ihre Tochter abzusagen.
(teilweise) fraglichBILD hat geschrieben:8.15 Uhr: Die Mutter meldet telefonisch Miriam erneut in der Schule krank.
Das Zeugnis holt sie nicht ab.
größtenteils korrektBILD hat geschrieben:10 Uhr: Sylvia fährt mit dem Dacia zu ihrem Job in einem Backshop im 13 Kilometer entfernten Geesthacht. Marco bleibt zu Hause bei der Tochter. Er arbeitet in einer Geesthachter Chemiefirma, hat aber heute frei.
korrektBILD hat geschrieben:13.45 Uhr: Mutter Sylvia erzählt einer Kollegin, sie habe von ihrem Mann gerade eine SMS erhalten mit der Bitte, nach Hause zu kommen: „Miriam geht es wieder schlechter.“ Mehrere Versuche, ihren Mann anzurufen, scheitern. Sylvia muss zunächst weiterarbeiten – bis eine Vertretung gefunden ist.
falschBILD hat geschrieben:15.30 Uhr: Marco Schulze wird gesehen, wie er mit seinem grünen Herrenrad in Drage unterwegs ist und Zigaretten aus einem Automaten zieht. Das grüne Fahrrad ist bis heute verschwunden.
korrektBILD hat geschrieben:16.20 Uhr: Sylvia verlässt die Arbeit, fährt nach Hause.
korrektBILD hat geschrieben:16.50 Uhr: Die Mutter parkt den Wagen vor ihrem Haus. Die Polizei wird später protokollieren, dass sich zu dieser Zeit auch ihr Handy im heimischen WLAN-Netz einbucht.
korrektBILD hat geschrieben:17.25 Uhr: Im Einfamilienhaus der Schulzes klingelt das Telefon. Vater Marco hat auf einem nahen Reiterhof einen Aushilfsjob. Der Besitzer fragt ihn, ob er am nächsten Tag arbeiten könne. Doch Marco zögert zunächst, sagt nicht gleich zu. „Vielleicht ein Indiz, dass er wusste, dass irgendetwas passieren würde“, so Polizeisprecher Jan Krüger.
äußerst fraglichBILD hat geschrieben:Ab 18 Uhr: Eine Spaziergängerin sieht Familie Schulze am 36,5 Kilometer von Drage entfernten Seppenser Mühlenteich. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Angler. Bis heute ist unklar, warum die Schulzes dorthin gefahren sind. „Wir haben keine Erkenntnisse, dass die Familie dort vorher häufiger war“, sagt der Leiter der Sonderkommission, Michael Düker, später.
Die Zeugin berichtet: Da waren ein Mann, eine Frau und ein Kind auf dem Weg an der alten Mühle, sie gingen zum See. An die Uhrzeit kann sie sich nur grob erinnern, zwischen 18 und 21 Uhr. Die Zeugin schnappt aber einen Namen auf, der mehrfach fällt. Es ist der Spitzname von Sylvia Schulzes erwachsener Tochter aus einer früheren Beziehung, der nur von den dreien benutzt wird. Diese ältere Tochter lebt ganz in der Nähe.
Für die Polizei ein klares Indiz: Die Frau sah wirklich Familie Schulze!
Soko-Leiter Düker sagt in einem Beitrag für „Aktenzeichen XY... ungelöst“: „Die Zeugin hat uns mitgeteilt, dass sie Geräusche wahrgenommen hat, nachdem die Familie sich fünf Minuten entfernt hatte.
Und zwar laute Schreie einer Frau: ,Spinnst du? Was soll das?‘ Und ein Mädchen hat gerufen: ,Nein, Papa, lass das!‘ Kurze Zeit danach will sie Geräusche wahrgenommen haben, die geklungen haben, als ob Luftballons zerplatzen oder eine Autotür zugeschlagen wird.“
korrektBILD hat geschrieben:19.04 Uhr: Miriams Opa versucht, die Schulzes zu erreichen. Doch im Haus in Drage geht niemand ans Telefon.
falschBILD hat geschrieben:19.30 Uhr: Marco Schulze wird auf einem Reiterhof in Drage gesehen, wie er einen Stall ausfegt.
größtenteils korrektBILD hat geschrieben:19.33 Uhr: Miriams Opa erhält einen Rückruf aus dem Haus der Familie Schulze. Vater Marco meldet sich. Im zwei Minuten dauernden Telefonat behauptet er, Mutter und Tochter hätten sich schon hingelegt. Miriams Opa wundert sich.
größtenteils falschBILD hat geschrieben:20 Uhr: Der Mülleimer der Schulzes steht vor dem Grundstück. Wer ihn wann rausgeschoben hat, ist bis heute unklar.
fraglichBILD hat geschrieben:20.58 Uhr: Das Handy von Marco Schulze meldet sich aus dem Funknetz ab.
korrektBILD hat geschrieben:Der Mülleimer der Schulzes wird am darauf folgenden Tag geleert, aber nicht mehr zurück zum Haus gezogen. Vater Marco und Mutter Sylvia bleiben unentschuldigt der Arbeit fern, dabei gelten beide als äußerst zuverlässig.
korrektBILD hat geschrieben:Freitag melden Kollegen sie bei der Polizei als vermisst.
Vielen Dank für die netten Worte und das Lob!Gast hat geschrieben:Ich finde aber man sollte dankbar sein das sich fremde die Mühe machen und die Zeit und das nötige Kleingeld investieren um jemanden zu finden. Tolle Arbeit Hut ab
"Kleingeld" ist gut!Gast hat geschrieben:... und das nötige Kleingeld investieren um jemanden zu finden.
Wer hat denn das freigegeben?Gast.,. hat geschrieben:Als nächstes kommt hier bestimmt eine Sammelaktion
Kannst Du für die anderen Mitglieder das mit dem Selbstkipper bitte noch etwas näher erklären?Flaexx hat geschrieben:Ich bin der meinung das in Drage ein selbstkipper fährt, da muss keiner in die tonnen schauen.
Stimmt, ich war ja gestern teilweise live via Handy dabei und kann das somit bestätigen.Flaexx hat geschrieben:ich kippe pro tag ca 20 to müll.