Bin kein Experte, aber ist es nicht so, dass auf der SD-Karte eben diese Daten gespeichert sind und es daher logisch ist, dass sie dann auch auf den Handy noch abrufbar sind solange diese Karte drin ist?Black Maverick hat geschrieben:HALLO.....
Ich habe eben mal aus meinem Handy die Simkarte entfernt und nur die SD Karte drin gelassen.
Ich hatte auf alle Fotos, Videos und Kontakte vollen Zugriff.
Auch meinen kompletten Chat Verlauf von What's App könnte ich aufrufen.
Muss dazu sagen das ich nur die einfache Wischsperre eingestellt habe.
Somit hat der Täter vielleicht auch den vollen Zugriff auf alles, inklusive Kontakte.............!
Wäre ich in dieser Kontaktliste würde es mir doch sehr Angst machen, und ich finde das diese Personen das Recht hätten es zu erfahren und auch gewarnt werden.
Mir ist auch nur in bekannt, bzw. in Erinnerung, dass ihr Handy kurz nach verlassen des Hauses, noch in Wohnungnähe, vom Netz gegangen sein soll.uri44 hat geschrieben: Woher stammt eigentlich die Information, dass der Täter Carolins Handy abgeschaltet hat? Ich hatte das schon einmal irgendwo gelesen, konnte mir aber nie einen Reim darauf machen.
Was das Handy von Lucile angeht das noch 2 Std. in Tatortnähe eingeschaltet gewesen sein soll ..
ich kenne die Wassertiefe in diesem Sandbankbereich nicht .. fällt das vielleicht flach ab?
wenn ja, dann wäre es auch möglich, dass der Täter die Tasche samt Handy in den Inn werfen wollte, dort aber das Wasser nur eine geringe Tiefe hatte und erst mit der Zeit abgetrieben wurde, so dass das Handy erst nach 2 Std. mit dem Wasser in Berührung kam und ausging?
Natürlich wäre es auch möglich, dass der Täter die Handys als Trophäen mitnimmt, aber wirklich was damit anfangen kann er ja nicht.