Seite 6 von 9

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Montag, 10. April 2017, 19:50:33
von E40
@Dias, ist nicht so.

Ich habe es persönlich schon oft gemacht. Da ist nichts besonderes dran.
Glaubs mir ....

Beispiel:

Ein Schraubenzieher ist aus Vollmaterial. Versuch doch mal das Metallteil zu verdrehen (natürlich ohne den Griff zu
verdrehen)
Spann ihn einfach in einen Schraubstock und versuche es mal.

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Montag, 10. April 2017, 20:30:08
von Dias
E40 hat geschrieben:@Dias, ist nicht so.

Ich habe es persönlich schon oft gemacht. Da ist nichts besonderes dran.
Glaubs mir ....

Beispiel:

Ein Schraubenzieher ist aus Vollmaterial. Versuch doch mal das Metallteil zu verdrehen (natürlich ohne den Griff zu
verdrehen)
Spann ihn einfach in einen Schraubstock und versuche es mal.
@E40,
Da hast du schon Recht, weshalb du jetzt aber so beharrlich auf diesem Vollmaterial herumpochst ist mir echt ein Rätsel, weil es Kokolores ist. Kein Hersteller würde deinen Vorschlag in die Produktion umsetzen. „Rohr ersetzt in diesem Fall dein schweres unhandliches und wie du selber schon erwähnt hast, Kinderleichtes Bedienen des Hydraulikhebers. Da ist „Vollmaterial Neandertal“.

Ein Schraubenzieher ist vermutlich teurer in der Herstellung und im Materialwert als diese Pumpstange. (Natürlich kein Schraubenzieher von einer Schießbude im Jahrmarkt, den verbiege ich dir in alle Richtungen wo du willst, nicht Torsion, sondern biegen).
Aber ich höre jetzt auf damit, weil es keinen Nanometer Sinn macht, über eine Sache zu diskutieren die eh schon Fakt ist.

Echte "Männer" brauchen eben SCHWER ;) :lol:

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Montag, 10. April 2017, 20:51:52
von E40
Stimmt @Dias, die ganze Diskussion darüber ist Blödsinn :lol:

Stell Dir vor, es würde sich rausstellen die Stange ist aus Vollmaterial, schon würde
man überlegen .... "man, der Kerl muss aber Kraft haben, ob der immer in die Muckibude geht?" :lol:

Lassen wir es, hast recht ....

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Montag, 10. April 2017, 20:54:38
von katja
talida hat geschrieben:Ich wünsch mir eine Recherchegruppe "Fluchtweg" ..
hat jemand Interesse? ;)
Bin dabei!

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Montag, 10. April 2017, 21:10:04
von katja
Hmmm ... ich habe durch meine turbulente Wochenende vieles verpasst wie ich sehe ;)

Habe gerade hier angefangen nachzuholen...

Die 3 ... Du weißt ich war eigentlich "gegen" die Füllungstheori und wenn schon dann zufällige..
Habe aber gerade meinen Mann gezwungen sich die Bilder anzuschauen... (kommt auch aus der Metallbranche)
Er kann Deine Berechnungen nachvollziehen... (das ist für mich schwarze Magie ist... dürfte Euch schon klar sein ;) )

Er hat mir auch bestätigt, dass eine Fühlung die Stabilität der Stange deutlich verbessert... natürlich kommt es auf das Füllmaterial an.

Meine Meinung nach ist doch sehr relevant ob dieses Rohr gefüllt ist oder nicht aus folgendem Grund:

Der Täter musste dann gute Kenntnisse über Materialbeschaffenheiten habe um das beste Ergebnis zu bekommen oder?

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Montag, 10. April 2017, 21:21:44
von z3001x
talida hat geschrieben:Ich wünsch mir eine Recherchegruppe "Fluchtweg" ..
hat jemand Interesse? ;)
Bin auhuch interessiert!
Kurzfristiges Fluchtziel und langfristiges Fluchtziel, sowie Fluchtzeit inklusive.

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Montag, 10. April 2017, 21:55:05
von Die 3
Ich hole mal ein klein bisschen aus.

Für mich ist die Tatwaffe ein nicht unwesentliches Detail der Tat.

Im Forum wurde Diskutiert ob der Täter zufällig in diesem Waldstück war, hierzu gab es etliche Thesen (schwarz Angeln, wildern usw.). Ich für meinen Teil gehe von einem planenden Täter aus der sich dieses kleine Waldstück für seine Tat ausgespäht hatte. Eine präparierte Eeisenrohr, in Kufstein, würde dafür sprechen. Solche Täter ändern ihr vorgehen nicht von einer Tat zu nächsten.
Dias hat geschrieben:Bei Hebewerkzeugen (Hub Bock, Wagenheber, o.ä.) wird ausschließlich ein Rohr als Pumphebel verwendet, da es anwenderfreundlich ist (leichter als Vollmaterial) und es verformt sich nicht so leicht wie Vollmaterial, wenn es im Pumpmodus beansprucht wird.

Ein Rohr zu befüllen macht dann Sinn, wenn es umgeformt werden soll. Beispielsweise zu einem „U“, damit die Verformung „gleichmäßig“ verläuft und nicht knickt.
Bei der Herstellung von Rohren (viel zu speziell fürs Forum) geschieht durch die Umformung eine sogenannte Kaltverfestigung, wodurch sie stabiler sind als ein Rundstahl gleicher Abmessung.

Auf dem Bild der Tatwaffe ist keine Korrosion zu sehen, deshalb habe ich die Dichte von Edelstahl angenommen. An ein paar Gramm hin oder her würde ich mich nicht stören aber 800g sind ne Hausnummer.

Mit Steinchen ist das nicht zu erklären auch nicht mit Beton der ist zu leicht.

Der zur Biegen eingefüllte Sand, von dem Dias sprach, wird nach dem Umformen wieder entfernt.

Ich habe mich heute wie angekündigt, mit Landwirt, LKW-Fahrer und KFZler unterhalten, keiner konnte mir einen praktischen / logische Anwendung nennen warum etwas eingefüllt werden sollte.

Die Gefragten waren sich, unabhängig voneinander, einig das nur Rohre als Hebelstange zum Einsatz kommen und kein Vollmaterial.

Nur einer hat zur Füllung, wie aus der Pistole geschossen, gesagt „für einen Totschläger weil stabiler und der erhöhten Schlagkraft“ und dann die „erhöhte kinetische Energie“ nachgelegt.

Langer Rede kurzer Sinn, wer macht sowas und wozu, wenn nicht der Täter

talida hat geschrieben: Eine solche Bearbeitung könnte ja ein eindeutiges Erkennungszeichen sein ..
die könnte der Täter vorgenommen haben, aber auch irgend eine andere Person die dann "ihre Arbeit" wiedererkennen würde, oder wüsste wer sowas machen kann.
Genau so sehe ich das auch ;-)

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Montag, 10. April 2017, 22:02:34
von Die 3
talida hat geschrieben:Ich wünsch mir eine Recherchegruppe "Fluchtweg" ..
hat jemand Interesse? ;)
z3001x hat geschrieben:Bin auch interessiert!
Kurzfristiges Fluchtziel und langfristiges Fluchtziel, sowie Fluchtzeit inklusive.
Könnt Ihr Gedankenlesen…. ? ....gerne... :!:

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Montag, 10. April 2017, 22:09:33
von z3001x
Was würdet ihr spontan denken, aus welchem Land das Auto kommt?
Also das Kennzeichen?
Also klar man kann es genauer und länger angucken, dann ist es rauszubekommen...aber so auf den ersten Blick?

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Montag, 10. April 2017, 22:15:13
von katja
Kroatien

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Montag, 10. April 2017, 22:16:31
von talida
Kroatien - Zagreb

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Montag, 10. April 2017, 22:18:40
von katja
Genau wegen dem ZG habe ich auch gleich an Zagreb gedacht :) .. ist aber ein altes Nummerschild

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Montag, 10. April 2017, 22:21:34
von z3001x
Ja okay, stimmt. Kroatien
Für mich sah es von Weitem aber Schweizerisch aus, wegen der feinen, länglichen Buchstaben und dem Wappen.
Wer kroatische Kennzeichen kennt, wird es wohl nicht verwechseln, wer eher auf schweizer geeicht ist, wie in Südbaden bestimmt einige, evtl schon...oder ist das Unfug?

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Dienstag, 11. April 2017, 00:24:22
von Beck
Nein, das ist eine sehr, sehr gute Erklärung!

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Dienstag, 11. April 2017, 00:30:13
von talida
z3001x hat geschrieben:Ja okay, stimmt. Kroatien
Für mich sah es von Weitem aber Schweizerisch aus, wegen der feinen, länglichen Buchstaben und dem Wappen.
Wer kroatische Kennzeichen kennt, wird es wohl nicht verwechseln, wer eher auf schweizer geeicht ist, wie in Südbaden bestimmt einige, evtl schon...oder ist das Unfug?
Hättest uns das Schild aus der Ferne zeigen müssen ;)

Ich weiss nicht, aber wenn man auf Schweizer geeicht ist, erkennt man sie dann nicht einfacher?

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Dienstag, 11. April 2017, 05:41:09
von Statistiker1
Hätte spontan auch auf Schweiz getippt und wär mir da sogar relativ sicher gewesen.
Kann mir denken worauf die hinaus willst. Echt gute Beobachtung!

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Dienstag, 11. April 2017, 06:41:49
von Dias
z3001x hat geschrieben:Was würdet ihr spontan denken, aus welchem Land das Auto kommt?
Also das Kennzeichen?
Also klar man kann es genauer und länger angucken, dann ist es rauszubekommen...aber so auf den ersten Blick?
Auf den ersten flüchtigen Blick, eindeutig „Schweiz“.
Du hast soeben eine Option geöffnet!!! Wir suchen also ein Auto mit schweizer Kennzeichen!

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Dienstag, 11. April 2017, 08:29:56
von Die 3
Auf den ersten Blick, mit dem Wappen „Schweiz“ einige Kantone tauchen hier nicht so oft auf. Bin dann immer wieder am rätseln wohin ich die Kennzeichen einordnen soll, Kroatien – Zagreb hätt ich nicht gewusst.

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Dienstag, 11. April 2017, 16:30:35
von Gast
Wieso wird hier eig. so eine Doktorarbeit zwecks Gewicht der Stange betrieben?
Passt doch mit 1,7kg bei einer Wandstärke von 7mm und Außendurchmesser von 24mm.
Innendurchmesser liegt somit bei 10mm -> 1cm.

Re: Recherchegruppen

Verfasst: Dienstag, 11. April 2017, 21:10:05
von Die 3
@Gast

Ich empfehle Dir diesen tread ab dem 08.März zu lesen, bin sicher Du findest Deine Antwort ;-)