Seite 526 von 624
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Donnerstag, 01. September 2016, 22:20:13
von böhnchen
Gast hat geschrieben:Es gibt eine Webcam vom Lauenburger Schloss aus die eigentlich auch die Lauenburger Brücke im Bild hat. Das weiß ich noch vom letzten Elbhochwasser, da konnte man den Wasserstand gut online mit verfolgen. Aber die hat wohl an dem Tag/Nacht nicht funktioniert...
@Gast,
Diese Webcam ist hier aufrufbar und aktualisiert sich im Minutentakt.
http://www.lauenburg.de/tourismus/webcam/
Wir hatten schon am Anfang darüber diskutiert, es hieß, die Bilder werden nicht gespeichert.
Nachts kann man auch kaum was erkennen.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 02. September 2016, 09:34:47
von Mrs.Murmur
böhnchen hat geschrieben:Quelle:
Auszug:
....... Noch in der Nacht bergen Taucher unterhalb der Lauenburger Brücke ein silberfarbenes Damenfahrrad aus der Elbe. Die Leichenspürhunde schlagen an. Die Polizei geht mittlerweile von einem sogenannten erweiterten Suizid aus........
Das kann man verschieden interpretieren:
Noch in der Nacht....Damenfahrrad..., woran die LSH anschlagen...
oder:
Noch in der Nacht... Es wurde ein DF gefunden... Ausserdem schlagen die LSH vor Ort an (wo?)....
Es müsste aus dem Kontext zu lesen sein, was gemeint wurde. Ansonsten wieder einmal schlechteste journalisitsche Berichterstattung!
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 02. September 2016, 10:00:28
von talida
böhnchen hat geschrieben:Quelle:
Auszug:
....... Noch in der Nacht bergen Taucher unterhalb der Lauenburger Brücke ein silberfarbenes Damenfahrrad aus der Elbe. Die Leichenspürhunde schlagen an. Die Polizei geht mittlerweile von einem sogenannten erweiterten Suizid aus........
Mrs.Murmur hat geschrieben:
Das kann man verschieden interpretieren:
Noch in der Nacht....Damenfahrrad..., woran die LSH anschlagen...
oder:
Noch in der Nacht... Es wurde ein DF gefunden... Ausserdem schlagen die LSH vor Ort an (wo?)....
Es müsste aus dem Kontext zu lesen sein, was gemeint wurde. Ansonsten wieder einmal schlechteste journalisitsche Berichterstattung!
Mrs.Murmur, mal wieder so ein Bericht aus dem man alles mögliche rauslesen oder auch reininterpretieren kann.
Den gemeinsamen Bezug finde ich bei "unterhalb der Lauenburger Brücke", dort wo das Rad gefunden wurde und dort wo auch die LSH angeschlagen haben.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 02. September 2016, 10:37:44
von talida
Gwen hat geschrieben:Ich fand die Aussage bei Tatsache Mord interessant, das es im Haus so aussah, als wären sie überhastet aufgebrochen weil alles unordentlich rum lag.
Gwen, diese Aussage hat mich auch sehr irritiert.
Man sah aber lediglich das auf dem Boden liegende Smartphone im Kinderzimmer, die Geldbörse auf dem Bett im Schlafzimmer, das Notebook auf dem Wohnzimmertisch .. das würde ich jetzt nicht "unordentlich" bezeichnen, das sieht eher so aus als hätte man in seinem ganz normalen Alltag von einem Moment auf den anderen alles stehen und liegen lassen müssen.
Bei dem Smartphone müsste es sich um eins gehandelt haben das nicht mehr benutzt wurde, da ja die aktuellen Handys nicht gefunden worden sein sollen.
Welchen Grund gibt es ein altes Handy raus zu holen?
und was veranlasst einem dazu dieses alte Handy dann "überhastet" auf dem Boden liegen zu lassen?
Bei der Geldbörse stelle ich mir die Frage, ob es die war die Sylvia normalerweise benutzt hat und die man gerne in der Handtasche aufbewahrt. Was hatte die auf dem Bett zu suchen?
Es könnte sich aber auch um eine andere Geldbörse gehandelt haben die im Schlafzimmer aufbewahrt wurde, in der zusätzliches Bargeld, Karten die man seltener braucht, o. ä. waren.
Aber auch hier frage ich mich was einem dazu veranlassen kann derart "überhastet" aufzubrechen, dass man die Geldbörse nicht mehr an ihren normalen Platz legen kann, sondern einfach auf dem Bett liegen lassen muss.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 02. September 2016, 11:01:40
von Eulenspiegel
Da M.S. zuletzt im Haus gewesen sein muss, vermute ich, das er nebst der Spurenbeseitigung auch den Zustand der Wohnung mit-inszeniert hat. Wie kam eigentlich Herr Düker darauf zu behaupten, das die Familie an jenem Tag etwas bedrückte. Dazu es ja konkrete Hinweise geben ...
Und nochmal nachgefragt: weiss jemand, wie S.S. an den Vortagen gearbeitet hat bzw. wie lange ihre Schicht dauerte, denn die Mühlenteich - Theorie, gründet nicht zuletzt darauf, das sie früher nach Hause ging.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 02. September 2016, 11:51:46
von talida
Eulenspiegel, keine Ahnung wie sie gearbeitet hat.
Ich bin mir nicht sicher ob sie an diesem Mittwoch "früher" Feierabend gemacht hat ..
das wollte sie gegen 13.45 Uhr machen, aber man erreichte keine Vertretung, von daher denke ich, dass ihre Schicht bis 16 oder 16.30 Uhr ging und als ihre Ablösung da war, sie dann gegen 16.20 Uhr gehen konnte.
Am Tag davor soll die Familie auf dem Reiterhof gesehen worden sein .. Uhrzeit weiß ich nicht, meine es wurde Abends gesagt.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 02. September 2016, 12:03:36
von Eulenspiegel
Talida, es kann ja auch sein, das die Ablöse zwar nicht gleich aber doch etwas früher stattgefunden hat . Will damit sagen, das S.S. keine volle Schicht gearbeitet hat.
Und wie deutest du die Aussage von Herr Düker ?
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 02. September 2016, 12:13:46
von caspebi
talida hat geschrieben:
Man sah aber lediglich das auf dem Boden liegende Smartphone im Kinderzimmer, die Geldbörse auf dem Bett im Schlafzimmer, das Notebook auf dem Wohnzimmertisch .. das würde ich jetzt nicht "unordentlich" bezeichnen, das sieht eher so aus als hätte man in seinem ganz normalen Alltag von einem Moment auf den anderen alles stehen und liegen lassen müssen.
Bei dem Smartphone müsste es sich um eins gehandelt haben das nicht mehr benutzt wurde, da ja die aktuellen Handys nicht gefunden worden sein sollen.
Welchen Grund gibt es ein altes Handy raus zu holen?
und was veranlasst einem dazu dieses alte Handy dann "überhastet" auf dem Boden liegen zu lassen?
Bei der Geldbörse stelle ich mir die Frage, ob es die war die Sylvia normalerweise benutzt hat und die man gerne in der Handtasche aufbewahrt. Was hatte die auf dem Bett zu suchen?
Es könnte sich aber auch um eine andere Geldbörse gehandelt haben die im Schlafzimmer aufbewahrt wurde, in der zusätzliches Bargeld, Karten die man seltener braucht, o. ä. waren.
Aber auch hier frage ich mich was einem dazu veranlassen kann derart "überhastet" aufzubrechen, dass man die Geldbörse nicht mehr an ihren normalen Platz legen kann, sondern einfach auf dem Bett liegen lassen muss.
Ich würde gar nicht so viel auf die Darstellung in dieser Sendung geben. Es wurde sehr viel "Effekthascherei" betrieben und für mich wirkte es eher, dass sie mit der Darstellung aussagen wollten, dass Geldbörse und Handys im Haus gefunden wurden, dass es so wirkte, als wäre die Familie kurzerhand aufgebrochen und hätte alles stehen und liegen gelassen.
Mit anderen Worten: Ich bezweifle, dass die Geldbörse auf dem Bett gefunden wurde und das Handy auf dem Fußboden lag. Hat Düker nicht gesagt, die Handtasche mit der Geldbörse hätte im Nebenraum der Küche gelegen?
Die Darstellung aus "Tatsache Mord" stiftet insgesamt eher Verwirrung, als dass sie neues gebracht hätte und wirkt absolut reißerisch und definitiv nicht objektiv oder glaubwürdig
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 02. September 2016, 12:17:08
von talida
Eulenspiegel hat geschrieben:Talida, es kann ja auch sein, das die Ablöse zwar nicht gleich aber doch etwas früher stattgefunden hat . Will damit sagen, das S.S. keine volle Schicht gearbeitet hat.
Und wie deutest du die Aussage von Herr Düker ?
Gut möglich, dass sie erst gegen 18 Uhr Feierabend gehabt hätte, das kann ich natürlich nicht ausschliessen.
Das was Herr Düker wegen dem "bedrückt" sagte, meine ich war auf den Vortag bezogen, oder?
Ich dachte mir noch, dass es dafür also verschiedene Zeugen zu geben scheint, evtl. sogar unabhängige, da evtl. jedes einzelne Familienmitglied bei Freunden oder Kollegen den gleichen "bedrückten" Eindruck hinterlassen hatte, oder auch bei dem gemeinsamen Besuch auf dem Reiterhof.
Müsste mir dafür die Quelle nochmals raussuchen.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 02. September 2016, 12:35:02
von talida
Hab den Bericht gefunden in dem Herr Düker das gesagt hat
"Der Tag vor dem Verschwinden war anders als sonst. Irgendetwas hat die Familie bedrückt", sagte er im Herbst.
http://www.welt.de/regionales/hamburg/a ... loest.html
Es war der Tag vor dem Verschwinden ..
Jetzt stellt sich halt die Frage welcher Tag damit gemeint ist.
So beim ersten lesen gehe ich davon aus es ist der Dienstag gemeint.
Wenn ich jetzt darüber nachdenke könnte aber auch der Mittwoch gemeint sein, da es da noch Lebenszeichen gab.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 02. September 2016, 13:27:52
von Eulenspiegel
Danke für den Link!
Ok, selbst wenn es der Dienstag war, irgendeine Auffälligkeit hat es dann bereits gegeben.
Ich verkürze mal ganz stark:
Alkoholkonsum, Trennungsgerüchte, Gedrückte Stimmungslage, Arzttermin nicht wahrgernommen, Streit ... das passt zu einem düsteren Stimmungsbild.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 02. September 2016, 14:03:09
von talida
caspebi hat geschrieben:
Ich würde gar nicht so viel auf die Darstellung in dieser Sendung geben. Es wurde sehr viel "Effekthascherei" betrieben und für mich wirkte es eher, dass sie mit der Darstellung aussagen wollten, dass Geldbörse und Handys im Haus gefunden wurden, dass es so wirkte, als wäre die Familie kurzerhand aufgebrochen und hätte alles stehen und liegen gelassen.
Mit anderen Worten: Ich bezweifle, dass die Geldbörse auf dem Bett gefunden wurde und das Handy auf dem Fußboden lag. Hat Düker nicht gesagt, die Handtasche mit der Geldbörse hätte im Nebenraum der Küche gelegen?
Die Darstellung aus "Tatsache Mord" stiftet insgesamt eher Verwirrung, als dass sie neues gebracht hätte und wirkt absolut reißerisch und definitiv nicht objektiv oder glaubwürdig
caspebi, du hast Recht ... man sollte auf die Darstellung in diesem Filmbeitrag gar nicht so genau eingehen, sonst müsste man so vieles hinterfragen, wie auch die in der Filmszene gezeigten letzten Lebenszeichen von Marco beim Zigaretten holen (wo er aus einem Auto steigt) und der SMS von mittags, die Miri an eine Freundin geschickt haben soll.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Freitag, 02. September 2016, 15:01:56
von Heike S.
Ihr wiederholt hier immer alte Sachen, die zigmal hier durchgekaut wurden. Auf den Punkt, worauf es ankommt, kommt Ihr nicht. Der einzige Punkt, der die Sache weiterbringen würde ist:
Am Mittwoch ist vielleicht etwas (für die ganze Familie sehr Schlimmes) passiert, was persönliche Gründe hat (was die Polizei auch immer erwähnt hatte). Das heißt, es betrifft wohl die ganze Familie!
Ich denke mal, S.S. hat bei Lidl nur gesagt, Marco hatte gesimst, dass es Mi. nicht gut geht damit sie schnell nach Hause kommt. Sie hat vielleicht von einen Fa.mitgl. es SMS bekommen, dass man sich mit ihr treffen wollte (am See?). Dort hat sie vielleicht eine unvorstellbare Nachricht bekommen, was M.S. auch betrifft. Sie könnte von Lidl um 16.20 Uhr auch selber mit ihren Dacia zum See gefahren sein. Unterwegs hatte sie M.S. angerufen, dass er auch zum See kommen sollte (er könnte dann mit seinen Auto gefahren sein). Am See hält das Auto von M.S auf der linken Seite....wohin er dann auch zurückging. Der Dacia von S.S. hielt am Weg rechts (Autotür zugeschlagen ?). Dann könnten sie sich dort über dieses undenkbare Problem gestritten haben. Im Streit brachte es nichts und beide sind dann vielleicht im eigenen Auto zurück nach Drage gefahren. Dort wollte S.S. dann vielleicht nicht mit dem Opa sprechen weil die beiden weiter stritten.
Das extreme Problem (nein, hatte nichts mit Mi.S. zu tun!) war vielleicht ein Grund weshalb S.S. keine Std. länger bei M.S. bleiben wollte. Entweder hat sie sich abends abholen lassen und ist verschwunden oder M.S. hat sie abends in der Umgebung getötet. Die sind dann sicher in der Elbe. Heute wurde eine Leiche in der Elbe gefunden...der Mann lag jahrelang im Auto. Das Auto wurde nur gefunden weil der Wasserstand zurückging. Wenn M. die Leichen beschwert hatte...dann können die in der Elbe irgendwo hängengeblieben sein.
Wenn man von Anfang an alles gelesen hatte (incl FB)....dann kann man sich vielleicht denken, was das Problem am besagten Mittwoch war. Ich kann es hier leider nicht schreiben da es ja nur eine Vermutung ist und kein bestätigter Fakt und man nicht einfach etwas behaupten darf.. Das wird auch nie bestätigt werden. Vielleicht weiß die Polizei es, doch da es sehr persönlich ist, kommt es nicht an die Öffentlichkeit. Ich glaube aber, jeder, der sich intensiv mit der Sache beschäftigt hat, der kann den Grund genauso finden.
Ich hoffe, die Elbe gibt vielleicht irgendwann die Leichen frei wenn sie da drin sind!
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Samstag, 03. September 2016, 10:27:42
von talida
Heike s. dein Beitrag ist sehr schön, aber leider überhaupt nicht durchdacht, da die wenigen "bekannten Fakten" nicht reinpassen.
Sylvia hätte zumindest zuerst nachhause fahren müssen, sonst hätte sich ihr Handy nicht um 16.50 Uhr im heimischen wlan einwählen können. Sie hätte es dann auch zuhause liegen lassen müssen, da ihr Bewegungsprofil doch anscheinend keine Fahrt an den Mühlenteich hergibt.
Marco hätte ebenfalls sein Handy zuhause liegen lassen müssen und Miriam ebenfalls.
Hätten zu dieser Zeit SMS-Kontakt oder Anrufe mit anderen Personen bestanden, dann hätte man das bestimmt erfahren.
Von Drage aus sind es rund 45 Min. Fahrt dorthin. Wäre man also gegen 17 Uhr von zuhause in getrennten Autos und ohne ein Handy zum Mühlenteich gefahren, hätte Marco um 17.25 Uhr den Anruf vom Reiterhof nicht annehmen können.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Samstag, 03. September 2016, 10:49:46
von Gast
Wenn die Polizei das mit den Handy's alles sehen kann...meine auch Arufe...SMS,
dann frage ich mich warum die SMS von Mi und gr. Schwester niemals erwähnt werden.
Wäre dann ja auch wichtig wann ...mit wem , wegen der Tatzeiten/dem Tagesablauf.
Deshalb denke ich, die Polizei kann nur wegen wann und wo eingeloggt! Leider!
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Samstag, 03. September 2016, 13:51:51
von talida
Gast hat geschrieben:Wenn die Polizei das mit den Handy's alles sehen kann...meine auch Arufe...SMS,
dann frage ich mich warum die SMS von Mi und gr. Schwester niemals erwähnt werden.
Wäre dann ja auch wichtig wann ...mit wem , wegen der Tatzeiten/dem Tagesablauf.
Deshalb denke ich, die Polizei kann nur wegen wann und wo eingeloggt! Leider!
Die Polizei kann die Telefondaten innerhalb einer Frist von 6 Wochen beim Anbieter anfordern, was hier auch bestimmt getan wurde.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Samstag, 03. September 2016, 16:20:01
von Heike S.
talida hat geschrieben:Heike s. dein Beitrag ist sehr schön, aber leider überhaupt nicht durchdacht, da die wenigen "bekannten Fakten" nicht reinpassen.
Sylvia hätte zumindest zuerst nachhause fahren müssen, sonst hätte sich ihr Handy nicht um 16.50 Uhr im heimischen wlan einwählen können. Sie hätte es dann auch zuhause liegen lassen müssen, da ihr Bewegungsprofil doch anscheinend keine Fahrt an den Mühlenteich hergibt.
Marco hätte ebenfalls sein Handy zuhause liegen lassen müssen und Miriam ebenfalls.
Hätten zu dieser Zeit SMS-Kontakt oder Anrufe mit anderen Personen bestanden, dann hätte man das bestimmt erfahren.
Von Drage aus sind es rund 45 Min. Fahrt dorthin. Wäre man also gegen 17 Uhr von zuhause in getrennten Autos und ohne ein Handy zum Mühlenteich gefahren, hätte Marco um 17.25 Uhr den Anruf vom Reiterhof nicht annehmen können.
Vielleicht ist sie auch zuerst nach Hause gefahren, doch ich glaube, mal nicht. Dieses Problem hätte sie sicher nur mit M.S alleine bereden können. Sie hätte sicher nicht Mi. mitgenommen. M.S. hätte vielleicht ,nachdem S.S. ihn kontaktiert hatte, Mi. mitgenommen weil er dann dachte, da kann S.S. dann nicht soviel sagen. Deshalb waren alle Drei am See.
Ob das zeitmäßig mit den Handys stimmt....das weiß man ja auch nicht so genau. Da es auch paar andere Handys gab, weiß man ja nicht, welches die bei sich hatten. Vielleicht hatte sich S.S. zuerst mit jemanden getroffen. M.S. kann ja auch erst später (17.30 Uhr), nach dem Telefonat nachgekommen sein.Wäre dann gegen 18.15 dort gewesen.
Erfahren haben und hätten wir diese Kontakte nicht, da es ein "persönliches Problem" war. Sicher weiß die Polizei es auch, doch bei diesen heiklen Problem bleibt es unter sich und es wird nicht veröffentlicht zum Schutze der Familie.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Samstag, 03. September 2016, 16:37:31
von Gast
@ Heike , vielleicht kannst Du mal ein Wort/einen Tip einwerfen, damit uns eine Erleuchtung kommt.
versuche zu umschreiben.
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Samstag, 03. September 2016, 16:59:32
von Gast
@Heike, meinst Du Sylvias's Kontakte oder Marco's?
Re: FAMILIE SCHULZE - Allgemeine Diskussion (theorieungebund
Verfasst: Samstag, 10. September 2016, 00:26:40
von elena
Seit 7 Tagen keiner eine Idee mehr???