@Beck @Gast
Ich habe lediglich eine Metapher zur Verdeutlichung einer dependenten, symbiotischen Beziehung geliefert.
Eine Rollenzuweisung habe ICH jedenfalls nicht vorgenommen. Aber bitte...
Hier sitzen 2 "Erwachsene" auf der Anklagebank, in deren "Obhut" 2 Menschen zu Tode gekommen sein sollen, als Begründung (sinngemäß), warum denn niemand aus der Beziehung ausgebrochen ist und Hilfe geholt hat, dem ganzen ein Ende gesetzt hat, die Polizei gerufen hat, oder, oder, oder, diese Frage ist absolut zielführend. Und als Antwort bekommt man sinngemäß zu hören "Weil der/die mit erpresst hat..."
Da würde ich zunächst mal in meine Überlegungen mit einbeziehen, die Treibende Kraft ist "der Erpresser".
Ich denke, dass die Initiative für den "Rettungsversuch" Susannes das Potenzial hat, in gewissen, wichtigen Punkten Klarheit zu schaffen, denn hätten beide hier versucht etwas zu vertuschen, wäre das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gelungen und es gäbe keinen Höxter-Thread.
Dabei sollte man im Hinterkopf haben, dass, zumindest für meine Verhältnisse, eine Menge Kohle im Spiel gewesen sein soll, für irgendwas muss die ja gedacht gewesen sein.
Ansonsten lassen einige scheinbar unwesentliche Details, wie z.B. die angeblich schlechten Zähne der Angeklagten, Rückschlüsse auf ihr "Selbstwertgefühl" zu.
Mit meiner o.a. Metapher wollte ich eigentlich nur wiederholt zum Ausdruck bringen, dass die "treibende Kraft" die Beziehung zwischen den beiden gewesen sein könnte.
Der "Not-Ausschalter" an einer Maschine kann nur von außen bedient werden, wenn jegliche Sensorik versagt hat. Hat sie das?