Seite 66 von 100

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2017, 11:22:34
von Beck
Else hat geschrieben:Habe ich es euch nicht gesagt?

Das wird 2018, bis zum Urteil....
Ich hätte kein Problem mit einem so späten Urteil, wenn die Gründe dafür akribische Recherche und die schwierige Suche nach weiteren Zeugen wäre. Dem ist aber nicht so, und was jetzt abläuft mit all seinen Kunstpausen, schadet auch dem Ansehen des Gerichts in der Öffentlichkeit.

Was W.M.W. dem Gericht hier bietet, ist nicht einfach nur "mehr als misslich". Es ist eine Respektlosigkeit dem Gericht gegenüber und m.E. auch eine Behinderung seiner Arbeit. Das Gericht sollte den Angeklagten hier klar in seine Schranken weisen und verbindliche Regeln aufstellen, um ein solch destruktives Verhalten in Zukunft zu unterbinden.

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2017, 11:49:52
von DB Cooper
Er kann seine rechtlichen Karten ja ausspielen. Das Gericht muss das mitmachen. Verfahrensregeln und so weiter. Sonst geht er in Berufung wegen Verfahrensfehlern, was die Anklage in Gefahr bringen könnte. Das hat Rolf Bossi , ehemaliger Star Anwalt gerne so gemacht. Gut Ding will Weile haben!

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2017, 13:12:38
von Gast
DB Cooper hat geschrieben:Er kann seine rechtlichen Karten ja ausspielen. Das Gericht muss das mitmachen. Verfahrensregeln und so weiter. Sonst geht er in Berufung wegen Verfahrensfehlern, was die Anklage in Gefahr bringen könnte. Das hat Rolf Bossi , ehemaliger Star Anwalt gerne so gemacht. Gut Ding will Weile haben!


Jau, das würde dem ganzen die überkrone aufsetzen!

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2017, 16:08:25
von Mochenland
Bitter, diese Farce.

Gestern sollte es besonders um seine Beziehung zu Anika gehen.
Ihre Mutter als Nebenklägerin kam vorgestern mit ihren rund 75 Jahren wieder extra mit der Bahn aus Berlin.
Nur um nach 15 Minuten ab Beginn zu erfahren, dass der Herr verschüchtert auf das im Saal anwesende Publikum und seine Ex reagiert und deswegen erst mal nicht mehr aussagen möchte.

Aber das ist nun mal sein Recht.

Es sieht so aus, als ob es wirklich erst frühestens zum Jahresende zum Urteil kommen wird.

Ein Grab für die Tränen mal so zwischendurch wäre schon schön gewesen...

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2017, 16:38:31
von talida
@Mochenland, schön dass du dich auch nochmal hier meldest.
Für Anikas Mama muss das der Horror sein.

Ich wünsch euch viel Kraft und hoffe, dass alle offenen Fragen vielleicht doch noch beantwortet werden.

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Mittwoch, 29. März 2017, 21:05:21
von Juliane

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 30. März 2017, 11:15:19
von DB Cooper
Genau so habe ich mir das schon gedacht. Und Willi wartet erst einmal ab, was A. wohl so zu sagen hat. Und vor allen Dingen wie die Beweislage sich darstellt. Entweder Willi selbst, oder seine Anwälte machen das recht clever! Ich bin mir sicher, er will damit die anschließende Sicherungsverwahrung vermeiden!

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 30. März 2017, 16:45:14
von Gast
nur wenn es mehr opfer als die bisher bekannten gibt erscheint das verhalten angelikas logisch.

ich befürchtete schon länger, keiner hätte aus der beziehung rauskönnen, weil sonst der andere weitere begangene taten angezeigt hätte.

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 30. März 2017, 17:08:11
von Mimi212
Der Artikel in der Tag24 verwirrt doch sehr... Geht's jetzt darum, wer welche Listen mit Frauennamen vorlegt, wer den besseren Leumund hat?

NEIN. Es geht um zwei zu Tode gequälten Frauen. Beide Angeklagte haben dieses nun vor Gericht zu verantworten. Willi kann (gerade in Ansehung seiner Vorstrafen) seine Hände hier nicht in Unschuld waschen. Ganz egal, welche etwaige Dame positives über Willi sagen könnte.

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 30. März 2017, 19:13:43
von Else
Wenn Angelika ihrem Willi jetzt richtig zusetzen will, dann steht auf dieser Liste der Name von

Frauke Liebs !!!


Wir warten ab.....

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Donnerstag, 30. März 2017, 21:00:57
von Beck
DB Cooper hat geschrieben:Ich bin mir sicher, er will damit die anschließende Sicherungsverwahrung vermeiden!
Das dürfte ihm angesichts der Beweislage und seiner Vorgeschichte nicht gelingen!

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Freitag, 31. März 2017, 02:27:39
von Tacitus
Angelika scheint eines nicht zu tun, nämlich das "Unschuldslamm" spielen. Anfangs sickerte hier und dort durch, dass man sie hinsichtlich ihrem Aussageverhalten offenbar "nicht stoppen kann", zudem soll sie richterlich vernommen worden sein (sinnvoll, wenn man später seine Aussage(n) zurückzieht).

Ich denke, dass man sich nicht weit aus dem Fenster lehnen muss, um ihr Verhalten als "kooperativ" bezeichnen zu können. Das widerum sagt eine Menge über sie und ihre Persönlichkeit aus.

Die Suche nach der "treibenden Kraft" halte ich für wenig zielführend - das verhält sich ähnlich, wie mit der Uhr und der Batterie, die Uhr funktioniert erst, wenn man eine Batterie einlegt. Die Uhr braucht eine Batterie um zu ticken bzw. zu funktionieren, allein funktioniert sie nicht. Die Batterie hat eine Menge Power und wartet nur darauf, brav bis zum Lebensende ihre Bestimmung, die Uhr anzutreiben, zu erfüllen. Die Uhr wurde für einen einzigen Zweck gebaut, für die Batterie gibt es zahlreiche andere Anwendungsmöglichkeiten. Uhr und Batterie gehören zusammen, um zu funktionieren, sie gehen eine symbiotische, dependente "Zweckgemeinschaft" ein. Die Treibende Kraft ist die Batterie, oder doch eher die Unruh, welche von der Batterie angetrieben wird?!?

Sorry, eine einfachere Metapher fällt mir beim besten Willen nicht ein.

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Freitag, 31. März 2017, 09:27:30
von talida
@Tacitus .. das hast du wieder schön beschrieben ;)
demnach ist Williken die Uhr und Angelika die Batterie ..
und irgendwann ist die Batterie leer ...

Bei Angelika kann ich mir sogar vorstellen, dass sie froh war als alles aufgeflogen ist ..
"ihr Akku war leer" ...

Inzwischen glaube ich sogar, dass sie wirklich Winks mit Zaunpfählen gegeben hat ...
wie die Kontaktaufnahme zu irgendwelchen Stellen, wo man sie aber nicht Ernst genommen hat.

Wie auch? ... das alles ist so unvorstellbar unglaublich, da hätte sie auch von immer wieder landenden Ufos in Bosseborn erzählen können.

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Freitag, 31. März 2017, 10:25:41
von Else
Tacitus hat geschrieben:Angelika scheint eines nicht zu tun, nämlich das "Unschuldslamm" spielen. Anfangs sickerte hier und dort durch, dass man sie hinsichtlich ihrem Aussageverhalten offenbar "nicht stoppen kann", zudem soll sie richterlich vernommen worden sein (sinnvoll, wenn man später seine Aussage(n) zurückzieht).

Ich denke, dass man sich nicht weit aus dem Fenster lehnen muss, um ihr Verhalten als "kooperativ" bezeichnen zu können. Das widerum sagt eine Menge über sie und ihre Persönlichkeit aus.

Die Suche nach der "treibenden Kraft" halte ich für wenig zielführend - das verhält sich ähnlich, wie mit der Uhr und der Batterie, die Uhr funktioniert erst, wenn man eine Batterie einlegt. Die Uhr braucht eine Batterie um zu ticken bzw. zu funktionieren, allein funktioniert sie nicht. Die Batterie hat eine Menge Power und wartet nur darauf, brav bis zum Lebensende ihre Bestimmung, die Uhr anzutreiben, zu erfüllen. Die Uhr wurde für einen einzigen Zweck gebaut, für die Batterie gibt es zahlreiche andere Anwendungsmöglichkeiten. Uhr und Batterie gehören zusammen, um zu funktionieren, sie gehen eine symbiotische, dependente "Zweckgemeinschaft" ein. Die Treibende Kraft ist die Batterie, oder doch eher die Unruh, welche von der Batterie angetrieben wird?!?

Sorry, eine einfachere Metapher fällt mir beim besten Willen nicht ein.

Super beschrieben.

Treffender geht's nicht!

Die Uhr und die Batterie.....

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Freitag, 31. März 2017, 10:41:53
von Beck
Wenn die Suche nach der treibenden Kraft nicht mehr als zielführend angesehen wird, dann wird es schwierig - oder auch ganz einfach, je nachdem, von woher man es betrachtet: Dann tragen beide Angeklagten die Schuld gemeinschaftlich und zu gleichen Teilen. Dann kann der Prozess eigentlich Ende Juni abgeschlossen sein.

Aber so einfach ist es nicht, und die eigentlich schöne Metapher von der Uhr und der Batterie verwischt für mich vielmehr die Unterschiede zwischen dem Angeklagten als Täter und der Angeklagten als Opfer und Täterin.

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Freitag, 31. März 2017, 14:44:12
von Mimi212
Das Uhr-Batterie-Beispiel ist nicht schlecht. Nur, dass hier die Uhr nicht richtig tickt, unberechenbar ist und eigentlich ein Ferrari sein möchte. Willi hat seine Energiequelle kaputt gemacht und Power-Angelika als die Batterie hat irgendwann mehr power abgegeben als unbedingt nötig, um andere Energiequellen kaputt zu machen. Von sich aus oder wollte die Uhr das so? Irgendwie alles Schrott.

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Freitag, 31. März 2017, 20:59:40
von Gast
@Tacitus

das ist die im prozess zu klärende frage:
ob sie die rolle einer batterie hat, und jeder wie auch immer gearteten uhr wieder bereitwillig negative energie zugeführt hätte,
oder ob diese metapher für das tatsächliche kräfteverhältnis der beiden komplett unpassend ist.

deine metapher wertet zu einem zeitpunkt, da wir noch nicht alle informationen haben, und nimmt seine sicht von seiner rolle auf.
die verletzungen seiner frau sprechen aber gegen eine passive rolle des angeklagten.

zurzeit sehe ich lediglich die wahrscheinlichkeit, dass er mit seinem hirn in der beziehung öfter als sie das denken übernahm, und sie mit der kleineren körperkraft das physisch schwerere zu tun gehabt haben könnte. ich diszipliniere mich, noch kein abschließendes urteil sprechen.

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Freitag, 31. März 2017, 23:57:07
von Beck
Gast hat geschrieben: das ist die im prozess zu klärende frage:
ob sie die rolle einer batterie hat, und jeder wie auch immer gearteten uhr wieder bereitwillig negative energie zugeführt hätte,
oder ob diese metapher für das tatsächliche kräfteverhältnis der beiden komplett unpassend ist.

deine metapher wertet zu einem zeitpunkt, da wir noch nicht alle informationen haben, und nimmt seine sicht von seiner rolle auf.
die verletzungen seiner frau sprechen aber gegen eine passive rolle des angeklagten.
Dem stimme ich zu 100 % zu!

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Samstag, 01. April 2017, 00:48:57
von Tacitus
@Beck @Gast

Ich habe lediglich eine Metapher zur Verdeutlichung einer dependenten, symbiotischen Beziehung geliefert. Eine Rollenzuweisung habe ICH jedenfalls nicht vorgenommen. Aber bitte... ;-)

Hier sitzen 2 "Erwachsene" auf der Anklagebank, in deren "Obhut" 2 Menschen zu Tode gekommen sein sollen, als Begründung (sinngemäß), warum denn niemand aus der Beziehung ausgebrochen ist und Hilfe geholt hat, dem ganzen ein Ende gesetzt hat, die Polizei gerufen hat, oder, oder, oder, diese Frage ist absolut zielführend. Und als Antwort bekommt man sinngemäß zu hören "Weil der/die mit erpresst hat..."
Da würde ich zunächst mal in meine Überlegungen mit einbeziehen, die Treibende Kraft ist "der Erpresser".

Ich denke, dass die Initiative für den "Rettungsversuch" Susannes das Potenzial hat, in gewissen, wichtigen Punkten Klarheit zu schaffen, denn hätten beide hier versucht etwas zu vertuschen, wäre das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gelungen und es gäbe keinen Höxter-Thread.
Dabei sollte man im Hinterkopf haben, dass, zumindest für meine Verhältnisse, eine Menge Kohle im Spiel gewesen sein soll, für irgendwas muss die ja gedacht gewesen sein.

Ansonsten lassen einige scheinbar unwesentliche Details, wie z.B. die angeblich schlechten Zähne der Angeklagten, Rückschlüsse auf ihr "Selbstwertgefühl" zu.

Mit meiner o.a. Metapher wollte ich eigentlich nur wiederholt zum Ausdruck bringen, dass die "treibende Kraft" die Beziehung zwischen den beiden gewesen sein könnte.
Der "Not-Ausschalter" an einer Maschine kann nur von außen bedient werden, wenn jegliche Sensorik versagt hat. Hat sie das?

Re: HÖXTER-MORDE -- Diskussion

Verfasst: Samstag, 01. April 2017, 11:31:56
von Gast
@Tacitus

der fall macht mich sprachlos. er bewirkt, dass ich keine worte mehr habe, um diese abart sozialen seins nur annähernd beschreiben zu können.

wenn überhaupt - das machte mir dein beitrag klar - erschließt sich ein teil des beziehungskonstrukts dem normalen verstand nur über metaphern.
daher bin ich froh über dein vergleichsbild. es versetzt mich wieder in sprachvermögen, ich kann daran meine für und wieder formulieren.


um beim beispiel mit der uhr zu bleiben: ich halte für möglich, dass er zuerst mit der ersten freundin, und dann in der beziehung mit angelika noch einmal, anderswo erzählt bekommene oder miterlebte sadismen bildgetreu kopierte.
mit der ersten gemeinsamen tat machten sie sich beide gegenseitig erpressbar.

es würde mich nicht wundern, wenn es bei den jetzt angeklagten der fall frauke liebs wäre.

gab es am beginn mitwisser oder mitspieler, die zum beispiel das bildmaterial abgenommen hätten, so könnten diese personen die rolle des erbauers der uhr haben.