VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Barnaby
Beiträge: 2
Registriert: Freitag, 13. April 2018, 10:23:07
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Barnaby »

Ich finden den Fall ganz furchtbar, meine mittlere ist im gleichen Alter un dmir geht das alles sehr nah.

Die Berichterstattung ist grausig unübersichtlich. Da schreibt die eine Zeitung von zwei Kindern, die zu F.R. und J.R. gehören. Mal hat der Beschuldigte um 07:15 nachgeguckt, Aob Rebecca noch schläft, dann um halb neun.

Nirgendwo wird von der Presse hinterfragt, das auch die Aussagen der Mutter in der älteren Schwester widersprechen. Wenn die Mutter nach viertel nach sieben von J erfährt, das Rebecca doch erst um 09:50 Unterrichtsbeginn hat, warum schreibt sie Rebecca dann um 08:42 an und fragt, ob sie gut in der Schule angekommen ist? Das wäre doch viel zu früh?

Ich weiß nicht. Ist alles mehr als seltsam.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Ein Polizeisprecher betont gegenüber dem Tagesspiegel, dass der Schwager allerdings weiterhin als tatverdächtig gilt. Für einen Haftbefehl hätten jedoch die Beweise nicht ausgereicht.
Tagesspiegel.de
uri44
Beiträge: 2800
Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von uri44 »

Gast hat geschrieben:Wie kannst du es dir sonst erklären?
Ich finde keine plausible Erklärung. Die Aussagen widersprechen sich
Meine Erklärung: Einer der beiden hat gelogen.
tomte33
Beiträge: 1766
Registriert: Montag, 15. Februar 2016, 16:00:57
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne: ★ ★ ★
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Sternen für eine korrekte Antwort)

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von tomte33 »

Die Ermittler werden sicher noch Kleidung, Wäsche , Schuhe mitgenommen haben, zur Untersuchung.
Alle meine Beiträge sind als Hypothese gedacht und erheben keinerlei Anspruch auf Richtigkeit!
Coco
Beiträge: 3776
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2017, 12:29:43
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit drei Goldenen Kronen für 3000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Coco »

uri44 hat geschrieben:In der Berliner Zeitung werden die Ereignisse in den entscheidenden 3 Stunden - mit Berufung auf die Mordermittler - wie folgt zusammengefasst (siehe https://www.berliner-zeitung.de/berlin/ ... s-32125058 - wurde im Forum bereits gepostet):

Bisher rekonstruieren die Mordermittler die entscheidenden drei Stunden so:
5.45 Uhr: Florian R. kommt von einer Betriebsfeier nach Hause in den Maurerweg. Hier lebt er mit seiner Partnerin Jessica und den zwei gemeinsam Kindern lebt. Im Wohnzimmer schläft zu diesem Zeitpunkt Rebecca, Jessicas R. Schwester.
7.00 Uhr: Jessica R. verlässt das Haus, um zur Arbeit zu fahren.
7.15 Uhr: Jessica R. ruft Florian R. mit der Bitte an, er soll Rebecca wecken, da diese zur Schule müsse. Daraufhin will der Mann nach Aussage der Familie im Wohnzimmer nachgesehen und dann gesagt haben, Rebecca sei nicht mehr im Hause.
8.30 Uhr: Rebeccas Mutter schickt eine WhatsApp-Nachricht an ihre Tochter. Anhand von zwei grauen Häkchen und Rebeccas der Familie bekannten Telefoneinstellungen ist ersichtlich, dass die Nachricht zwar auf dem Telefon der Schülerin ankam, jedoch nicht geöffnet wurde.
9.50 Uhr: Rebeccas erste Schulstunde an diesem Tag beginnt. Die 15-jährige Schülerin erscheint nicht.
Zudem kann die Polizei beweisen, dass Rebeccas Handy zwischen sechs und acht Uhr des fraglichen Morgens im Wlan-Netz des Hauses ihres Schwagers eingeloggt war. Es ist die bislang letzte verlässliche Spur zu der 15-Jährigen.
Die einzig neue Erkenntnis wäre somit die Position 7.15 Uhr - Jessica R. ruft Florian R. m.d.B an, er solle...

Dieser bei J.R. ausgehende und bei F.R. eingehende + angenommene Anruf mit Gesprächsdauer müsste demnach von der Kripo als gesichert festgestellt worden sein?
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Coco hat geschrieben: Die einzig neue Erkenntnis wäre somit die Position 7.15 Uhr - Jessica R. ruft Florian R. m.d.B an, er solle...

Dieser bei J.R. ausgehende und bei F.R. eingehende + angenommene Anruf mit Gesprächsdauer müsste demnach von der Kripo als gesichert festgestellt worden sein?
Ich habe auch oft gelesen, dass er um 8.30 bemerkt hatte, dass sie nicht da ist. Hat er zweimal nach ihr geschaut? Warum sollte er das tun? Womöglich hat er Angst bekommen, als der WLAN Router ausgewertet wurde, und die Uhrzeit geändert.
uri44
Beiträge: 2800
Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von uri44 »

Barnaby hat geschrieben:Nirgendwo wird von der Presse hinterfragt, das auch die Aussagen der Mutter in der älteren Schwester widersprechen. Wenn die Mutter nach viertel nach sieben von J erfährt, das Rebecca doch erst um 09:50 Unterrichtsbeginn hat, warum schreibt sie Rebecca dann um 08:42 an und fragt, ob sie gut in der Schule angekommen ist? Das wäre doch viel zu früh?

Ich weiß nicht. Ist alles mehr als seltsam.
Ja, das ist ganz schrecklich. Und das steht auch im krassen Gegensatz zu der angeblichen Familienorientierung, die die Familie nach Außen hin vermittelt.

Angeblich hat die Mutter bei Rebecca gegen 7:15 Uhr angerufen. Doch da sei das Handy aus gewesen. Ich übersetze mal: Sie hat das Gespräch nicht angenommen. Dann hat sie offenbar bei der älteren Schwester Jessica angerufen. Die hat ihr angeblich gesagt, dass Rebecca heute erst um 9:50 Uhr in der Schule sein muss. Dennoch ruft Jessica postwendend bei ihrem Ehemann an, um ihn zu bitten, Rebecca zu wecken. Warum denn? Das war doch viel zu früh. Der Ehemann soll nachgeschaut und gesagt haben, die ist schon weg. Wieso haben da nicht alle Alarmglocken geklingelt? Rebecca konnte um die Uhrzeit noch nicht weg sein.
Schließlich schickt die Mutter um 8:42 Uhr eine WhatsApp-Nachricht an Rebecca und fragt, ob sie gut in der Schule angekommen sei. Wieso das? Das ist mehr als eine Stunde vor ihrem Schulbeginn, dabei behauptet Jessica, sie habe der Mutter den späteren Unterrichtsbeginn mitgeteilt.

Der ganze Ablauf stimmt hinten und vorne nicht und die einzelnen Personen widersprechen sich. Aber vielleicht ist logisches Denken im Journalismus heute nicht mehr gefragt.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

uri44 hat geschrieben: Ja, das ist ganz schrecklich. Und das steht auch im krassen Gegensatz zu der angeblichen Familienorientierung, die die Familie nach Außen hin vermittelt.

Angeblich hat die Mutter bei Rebecca gegen 7:15 Uhr angerufen. Doch da sei das Handy aus gewesen. Ich übersetze mal: Sie hat das Gespräch nicht angenommen. Dann hat sie offenbar bei der älteren Schwester Jessica angerufen. Die hat ihr angeblich gesagt, dass Rebecca heute erst um 9:50 Uhr in der Schule sein muss. Dennoch ruft Jessica postwendend bei ihrem Ehemann an, um ihn zu bitten, Rebecca zu wecken. Warum denn? Das war doch viel zu früh. Der Ehemann soll nachgeschaut und gesagt haben, die ist schon weg. Wieso haben da nicht alle Alarmglocken geklingelt? Rebecca konnte um die Uhrzeit noch nicht weg sein.
Schließlich schickt die Mutter um 8:42 Uhr eine WhatsApp-Nachricht an Rebecca und fragt, ob sie gut in der Schule angekommen sei. Wieso das? Das ist mehr als eine Stunde vor ihrem Schulbeginn, dabei behauptet Jessica, sie habe der Mutter den späteren Unterrichtsbeginn mitgeteilt.

Der ganze Ablauf stimmt hinten und vorne nicht und die einzelnen Personen widersprechen sich. Aber vielleicht ist logisches Denken heute im Journalismus heute nicht mehr gefragt.
Vielleicht hat die Schwester gesagt: Sie hat erst zur zweiten/dritten und die Mutter wusste nicht genau, wann rebecca sich dann fertig machen muss.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

tomte33 hat geschrieben:Die Ermittler werden sicher noch Kleidung, Wäsche , Schuhe mitgenommen haben, zur Untersuchung.
Meinst Du, die Polizei war jetzt heute das erste Mal in dem Haus? Wieso waren die nicht schon viel früher im Haus ????
Wollte Fl. sie nicht reinlassen, weil ein Durchsuchsbefehl nötig war?
Normal müsste die Schwester die Polizei ja auch einfach so reinlassen oder?
Denke zu 90% war es Fl.
uri44
Beiträge: 2800
Registriert: Freitag, 18. November 2016, 22:07:03
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von uri44 »

Coco hat geschrieben:Dieser bei J.R. ausgehende und bei F.R. eingehende + angenommene Anruf mit Gesprächsdauer müsste demnach von der Kripo als gesichert festgestellt worden sein?
Eigentlich ja, denn in dem Artikel heißt es, dies sei der Zeitablauf gemäß Ermittlern.

Dennoch traue ich diesem Ablauf nicht. Wieso ruft Jessica bei ihrem Ehemann um 7:15 Uhr an, um die angebliche Langschläferin Rebecca zu wecken? Viel sinnvoller wäre es gewesen, erst um 8:30 Uhr anzurufen. Genau das hat der Ehemann später behauptet: Er hätte erst gegen 8:30 Uhr nach Rebecca geschaut, und da wäre sie schon weg gewesen.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Dass ihre Mutter ihr - eigentlich viel zu früh - schreibt, könnte ich mir schon erklären. Mütter sind manchmal komisch, haben einen siebten Sinn für sowas. Vielleicht war sie etwas beunruhigt, fand das ganze auch seltsam, aber wollte nicht direkt die panische Mutter mit etlichen anrufen sein. War aber auch nicht so entspannt, so dass sie zu der Uhrzeit geschrieben hat in der Hoffnung das Rebecca antwortet und ihr schlechtes Gefühl weichen kann..
Jalis
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag, 28. Februar 2019, 00:52:33
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Jalis »

Ein Polizeisprecher betont gegenüber dem Tagesspiegel, dass der Schwager allerdings weiterhin als tatverdächtig gilt. Für einen Haftbefehl hätten jedoch die Beweise nicht ausgereicht.
Tagesspiegel.de
Was ja logisch auch Sinn macht. Warten wir mal ab, was die ausgewerteten Daten der Hausdurchsuchung ergeben.

Dass mit den Zeiten wird auch langsam nervig. Tatsächliche Zeiten, die wir auf jedenfall nachweislich, objektiv haben, sind die vom WhatsApp-Chat (Nachricht von der Mutter um 8:42) sowie ungefähr wann das Handy im WLAN nicht mehr aktiv war (was, falls diese Daten nicht auch falsch wiedergegeben wurden von der Presse, dann etwa gegen 8 Uhr gewesen sein dürfte). Sollte die Mutter ihre Tochter Rebecca noch vorher angerufen haben, ist das definitiv im Mobilfunknetz protokolliert, denn ich habe mir das Bild mit dem WhatsApp-Chat nochmal angeschaut und ist mir doch jetzt erst etwas aufgefallen.

Es gab auf jedenfall keinen Anruf über WhatsApp (die auch Anrufe über WLAN erlauben), weil dann ein erfolgloser Anruf auch im WhatsApp-Chat als grünes Kästchen angezeigt wird. Am "18. Februar" sehen wir beim WhatsApp-Chat nur, dass die Mutter um 8:42 eine Nachricht an Rebecca geschrieben hat. Der Anruf der Mutter erfolgte also definitiv über das normale Handynetz.
uri44 hat geschrieben:Ja, das ist ganz schrecklich. Und das steht auch im krassen Gegensatz zu der angeblichen Familienorientierung, die die Familie nach Außen hin vermittelt.

Angeblich hat die Mutter bei Rebecca gegen 7:15 Uhr angerufen. Doch da sei das Handy aus gewesen. Ich übersetze mal: Sie hat das Gespräch nicht angenommen. Dann hat sie offenbar bei der älteren Schwester Jessica angerufen. Die hat ihr angeblich gesagt, dass Rebecca heute erst um 9:50 Uhr in der Schule sein muss. Dennoch ruft Jessica postwendend bei ihrem Ehemann an, um ihn zu bitten, Rebecca zu wecken. Warum denn? Das war doch viel zu früh. Der Ehemann soll nachgeschaut und gesagt haben, die ist schon weg. Wieso sind da nicht alle Alarmanlagen angegangen? Rebecca konnte um die Uhrzeit noch nicht weg sein.
Schließlich schickt die Mutter um 8:42 Uhr eine WhatsApp-Nachricht an Rebecca und fragt, ob sie gut in der Schule angekommen sei. Wieso das? Das ist mehr als eine Stunde vor ihrem Schulbeginn, dabei behauptet Jessica, sie habe der Mutter den späteren Unterrichtsbeginn mitgeteilt.

Der ganze Ablauf stimmt hinten und vorne nicht und die einzelnen Personen widersprechen sich. Aber vielleicht ist logisches Denken heute im Journalismus heute nicht mehr gefragt.
So sehe ich das auch. Ich würde auch nicht unbedingt ausschließen, dass es nur einer der beiden ist, der hier lügt. Schließlich widersprechen sich hier ja beide, sowohl J. als auch der Schwager. Durchaus möglich, dass da wohl was im Haus vorgefallen ist und beide versuchen es zu vertuschen.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Warum denn? Das war doch viel zu früh. Der Ehemann soll nachgeschaut und gesagt haben, die ist schon weg. Wieso haben da nicht alle Alarmglocken geklingelt? Rebecca konnte um die Uhrzeit noch nicht weg sein.

Man dachte am Anfang noch, sie wäre früher los, weil sie noch ein Treffen hätte. Viele Jugendliche gehen früher zur Schule und Rauchen noch und/oder schreiben vor der Schule noch Hausaufgabe ab. Das ist normal, man weiß ja auch nicht, wielang der Schulweg ist. In Berlin kann es mit der S-Bahn locker 30-50 Minuten dauern bis man vom Haus zur Schule ankommt. Können locker 3-5 km sein.
Ochsenklops
Beiträge: 19
Registriert: Freitag, 01. März 2019, 00:21:15
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Berlin

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Ochsenklops »

Also ich bin zwar kein Kriminalexperte oder Kriminologe, aber warum wurde das Haus der Schwester / des Schwagers erst 11 Tage nach dem verschwinden von Rebecca auf Spuren durchsucht ?!

Dieses Haus, ist der letzte bekannte Aufenthaltsort von Rebecca. Bevor ich anfange, irgendwelche Altkleidercontainer zu durchsuchen, durchsuche ich den letzten Aufenthaltsort. Zumal der Schwager ja wohl schon länger unter "Verdacht" gestanden hat.

Für mich unbegreiflich...
rocksoffmessageboard
Beiträge: 1818
Registriert: Montag, 31. August 2015, 21:42:38
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von rocksoffmessageboard »

Ochsenklops hat geschrieben:Also ich bin zwar kein Kriminalexperte oder Kriminologe, aber warum wurde das Haus der Schwester / des Schwagers erst 11 Tage nach dem verschwinden von Rebecca auf Spuren durchsucht ?!

Dieses Haus, ist der letzte bekannte Aufenthaltsort von Rebecca. Bevor ich anfange, irgendwelche Altkleidercontainer zu durchsuchen, durchsuche ich den letzten Aufenthaltsort. Zumal der Schwager ja wohl schon länger unter "Verdacht" gestanden hat.

Für mich unbegreiflich...
Gute Frage.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Ochsenklops hat geschrieben:Also ich bin zwar kein Kriminalexperte oder Kriminologe, aber warum wurde das Haus der Schwester / des Schwagers erst 11 Tage nach dem verschwinden von Rebecca auf Spuren durchsucht ?!

Dieses Haus, ist der letzte bekannte Aufenthaltsort von Rebecca. Bevor ich anfange, irgendwelche Altkleidercontainer zu durchsuchen, durchsuche ich den letzten Aufenthaltsort. Zumal der Schwager ja wohl schon länger unter "Verdacht" gestanden hat.

Für mich unbegreiflich...
Man braucht einen Durchsuchungsbefehl. Den kriegt man nicht so schnell, schätze ich mal
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Unter Alkoholeinfluss kann ich mir die Tat nicht so vorstellen aber unter Drogen schon
Da ich nicht viele Beispiele kenne, wo es nach einer Sexualstraftat in der Familie oder Grossfamilie zu einem Verdeckungdmord kam und es ihm auch nicht zugetraut wird denke ich mal weiter

Das Tatmotiv könnte ein rein kriminelles sein- vllt wusste R. zuviel über ihn und da können auch die nettesten Schwiegersöhne austicken

Da man im Haus bisher noch keine eindeutigen Spuren gefunden hat, aber schon von einem Tötungsdelikt gesprochen wird, ohne dass man eine Leiche bisher gefunden hat, könnte ich mir vorstellen dass ihr Ko- tropfen verabreicht wurden und sie ausserhaus an dritte verschaft wurde für die Berliner dekadenz
Ochsenklops
Beiträge: 19
Registriert: Freitag, 01. März 2019, 00:21:15
Kronen:
Sterne:
Wohnort: Berlin

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Ochsenklops »

Gast hat geschrieben:Man braucht einen Durchsuchungsbefehl. Den kriegt man nicht so schnell, schätze ich mal
Einen Durchsuchungsbefehl zu erlangen dauert aber nicht mehrere Tage. Bei Gefahr in Verzug kann so was Ratz Fatz erfolgen.
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5732
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Agatha Christie »

Die Hausdurchsuchung ist abgeschlossen und alle Spuren werden jetzt ausgewertet. Ich gehe fest davon aus, dass der Fall in ein paar Tagen gelöst werden kann. Auf das Ergebnis bin ich sehr gespannt.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Gast.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast. »

Hallo,
ich frage mich die ganze Zeit das außer die letzte Übernachtungstelle von Rebecca, und die Bushaltestelle an der die Spur für den eingesetzten Hund abgebrochen ist,- ab da gibt es auch noch jede Menge anderer Möglichkeiten an denen parallel zu den Ermittlungen zu suchen ist. Die Kanalisation,- dass sie in der Schule nicht gesehen wurde, heißt ja nicht das sie dort nicht angekommen ist.
Außerdem weiß ich das ganz Berlin im Untergrund wie ein Schweizer Käse aussieht. Da wären doch auch genug Möglichkeiten um zu suchen.
Was war und ist den jetzt zielführend? Als erstes muss doch im Vordergrund stehen das Leben der jungen Frau zu retten. Ich denke mir das der nachweisliche Ist Zustand in diesem Fall durch ein konsequentes Ausschlussverfahren insoweit eingegrenzt werden können dass der zeitliche Aktionsradius (zu Fuß Auto) für die Täterschaft zu ermitteln wäre.
Wenn es so sein sollte dass die vermisste junge Frau an der Bushaltestelle (Pungt A.) wie auch immer an einen anderen Punkt verbracht wurde (Pungt B), und dass zum Beispiel im Buss, kann ich mir vorstellen das es sehr schwer ist im Busen nachweise zu finden.
Damit möchte ich sagen das meiner Meinung nach sie durchaus noch zur Schule gelernt haben können.
Auf jeden Fall halte ich das ich zu sehr orientieren an Daten aus der virtuellen Welt für nicht ganz hilfreich bei Aufklärung von solchen Fällen.
Antworten