MORDFALL LIEBS -- Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
gastmann

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastmann »

"Pferdenärrin"

Die Pferdeliebhaberin LS erwähnt keinefalls den genauen Fundort, deutet nur an, dass sie die Gegend um den Fundort kannte, da sie früher mit ihren Eltern und Hund hier schon spazieren war.

Zynismus?

"Jetzt hat man sie ja gefunden....!"

lautet die genaue Einleitung ihres Postings vom 6.10.2006

Eine zynisch abwertende Bemerkung kann ich auch im weiteren Verlauf ihres Textes nicht finden.

Wenn es der Pfarrer aus Lichtenau so geschrieben hätte, dann fände ich es merkwürdig.
Klugscheißer
Beiträge: 1479
Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 14:30:33
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Klugscheißer »

HHmoin hat geschrieben: Mittwoch, 31. Januar 2024, 08:59:38 @Klugscheißer

Es wurde beklagt das der Anruf am Abend des 4. Okt. Ziemlich plump durchgeführt wurde.
Und als Östermann am 6. Okt. Persönlich bei I.L. auftauchte kein Kriesenbewältigungsteam dabei war.
Etwa um 20.00 Uhr hatte man eine Leiche gefunden. Östermann fuhr zum Auffindeort.
Um etwa 23.00 Uhr rief die Polizei Paderborn an, um Frau Liebs darauf vorzubereiten, dass vermutlich etwas in der Zeitung stehen würde.
Bemängelt wurde zunächst immer nur, dass Östermann ihr dies nicht persönlich mitteilte. Man bedenke die Uhrzeit.
ich weiss nix

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von ich weiss nix »

Je länger ich darüber nachdenke,desto eher komme ich zum Schluss,dass Frauke in ihrer hilflosen Situation beim SMS schreiben schnell eine Botschaft an Chris hätte senden könnnen,ohne das ihr Peiniger und späterer Mörder etwas davon geschnallt hätte.Die damaligen Händys hatten im Vergleich zu heute ein ziemlich kleines Display gehabt.Ich kann mir einfach nicht vorstellen,dass der Verbrecher jeden Buchstaben verfolgte,den Frauke eintippte.Er wird vielleicht zu Frauke gesagt haben,bevor du den Text sendest möchte ich ihn lesen ? Nun meine Frage:Wenn Frauke beim Eintippen schnell Hilfe o.ä. getippt hätte und diese Botschaft dann schnell gesendet hätte,dann hätte der Täter davon doch nichts mitgekriegt,oder ? Wie denkt ihr darüber ?
DominikSchlaffski

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von DominikSchlaffski »

HHmoin hat geschrieben: Mittwoch, 31. Januar 2024, 08:28:12 @Nuschka

Ja aber ich hab es so verstanden..
Das zuerst eine falsche Person im Fokus stand durch ein Fehler seitens Östermanns.
Und ab 2020 dann die richtige Person die der Gast allerdings schon 2015 belastet hatte. Und 2022 die Durchsuchungen..

@Klugscheißer

I.L. sagte über Östermann auch .. das die Zusammenarbeit mit ihm konstruktiv und gut war..
Es war nicht ausschließlich ein Fehler von Östermann… der hat auch Fehler gemacht, aber dass die falsche Person in den Fokus rückte, lag vor allem an der Interpretation der Gastaussagen, die hier aus dem Forum kam.
Benutzeravatar
Agatha Christie
Moderatorin
Beiträge: 5751
Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Agatha Christie »

Der Täter kommt mAn aus der näheren Umgebung zum Fundort oder hat zumindest dorthin einen festen Bezug. Wenn ich richtigliege, hat er Frauke während der Zeit ihrer Gefangenschaft in der unmittelbaren Umgebung festgehalten. Dadurch hätte er die Möglichkeit gehabt, tagsüber öfter mal nach ihr zu schauen. Möglich wäre aber auch, dass er während dieser Zeit ferienbedingt eine Möglichkeit hatte, sie in der Nähe von Paderborn unterzubringen. Allerdings hätte er dann auch dort wohnen müssen, um das Risiko, dass Frauke sich befreien/fliehen kann, so gering wie möglich zu halten.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
MauriceMüller
Beiträge: 612
Registriert: Montag, 18. September 2023, 20:14:06
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von MauriceMüller »

Agatha Christie hat geschrieben: Mittwoch, 31. Januar 2024, 15:14:58 Der Täter kommt mAn aus der näheren Umgebung zum Fundort oder hat zumindest dorthin einen festen Bezug. Wenn ich richtigliege, hat er Frauke während der Zeit ihrer Gefangenschaft in der unmittelbaren Umgebung festgehalten. Dadurch hätte er die Möglichkeit gehabt, tagsüber öfter mal nach ihr zu schauen. Möglich wäre aber auch, dass er während dieser Zeit ferienbedingt eine Möglichkeit hatte, sie in der Nähe von Paderborn unterzubringen. Allerdings hätte er dann auch dort wohnen müssen, um das Risiko, dass Frauke sich befreien/fliehen kann, so gering wie möglich zu halten.
Den Bezug zum Ort des Auffindens sehe ich auch. Ich glaube fest daran, dass die Stelle nicht durch Zufall gefunden wurde. Ich denke daher, dass er dort Verwandte gehabt haben muss oder selber dort mal gelebt haben muss oder tatsächlich auch dort noch gelebt hat. Wobei ich eher zu hat dort gelebt tendieren würde. So eine Stelle kennt man sicherlich nicht so im Details, dass man dort eine Leiche "entsorgt", wenn man nur die Ecke kennt und mal dort vorbeifährt. Ich denke mal, dass er dort als Kind vielleicht sich öfters aufgehalten hat und mit Freunden vielleicht dort gespielt hat oder aus der Landwirtschaft kommt und daher die Gegend kannte. Oder vielleicht auch durch die Jagd.

Ja, es muss eine gewisse räumliche Nähe zum Festhalteort von Frauke gegeben haben. Ich kann mir kaum vorstellen, auch wenn es extrem abgelegen sein sollte, dass er sie dort "ankettet" und dann acht Stunden fröhlich arbeiten geht. Vielleicht hatte er auch Urlaub, was vielleicht auch die exakte Dauer von einer Woche erklären könnte.
HHmoin

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HHmoin »

@Klugscheißer

Ich denke auch das man am Abend des 4. Okt. zwei Polizisten und ein entsprechenden Psychologen zu den Eltern hätte schicken sollen.
Überleg mal... Ö. Hat erst ab den Leichenfund 4.okt. die Verantwortung für den Fall übernommen.. warum sollte er persönlich am abend des 4. Okt. Zu den Eltern fahren wenn noch nichtmal klar ist ob es Frauke ist..
Nuschka
Beiträge: 2114
Registriert: Montag, 20. September 2021, 17:17:24
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄ƷƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit zwei Goldenen Kronen für 2000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Nuschka »

HHmoin hat geschrieben: Mittwoch, 31. Januar 2024, 11:58:51
Und das der Zeuge persönlich bei der Polizei war wusste ich nicht
Der Zeuge war nicht bei der Polizei.
Wie I. (@Iven) schon schrieb, musst Du den Initialen I. L. eine andere Person statt Ingrib Liebs zuordnen.Dann weißt Du, wer dort war.
Versuch macht klug!
DominikSchlaffski

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von DominikSchlaffski »

Nuschka hat geschrieben: Mittwoch, 31. Januar 2024, 16:36:02 Der Zeuge war nicht bei der Polizei.
Wie I. (@Iven) schon schrieb, musst Du den Initialen I. L. eine andere Person statt Ingrib Liebs zuordnen.Dann weißt Du, wer dort war.
Um wen genau ging es denn bei dieser Vernehmung des ominösen „I.L“.? Wirklich um die beiden 2022 Durchsuchten?
Shadow
Beiträge: 585
Registriert: Donnerstag, 26. Januar 2023, 21:54:17
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Shadow »

HHmoin hat geschrieben: Mittwoch, 31. Januar 2024, 15:51:11 @Klugscheißer

Ich denke auch das man am Abend des 4. Okt. zwei Polizisten und ein entsprechenden Psychologen zu den Eltern hätte schicken sollen.
Überleg mal... Ö. Hat erst ab den Leichenfund 4.okt. die Verantwortung für den Fall übernommen.. warum sollte er persönlich am abend des 4. Okt. Zu den Eltern fahren wenn noch nichtmal klar ist ob es Frauke ist..
Kreis Paderborn (ots) - Lichtenau/ Paderborn 10.10.06

(mb) Bei der am Mittwochabend in einem Waldstück an der Landstraße
817 zwischen Lichtenau-Asseln und Herbram-Wald aufgefundenen Leiche
handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die seit dem 20.
Juni 2006 aus Paderborn vermisste Frauke Liebs. Das teilte
Staatsanwalt Ralf Vetter am Donnerstagnachmittag im Rahmen einer
Pressekonferenz mit. Die endgültige Identifizierung wird erst im
Laufe der nächsten 14 Tage eine DNA-Analyse erbringen.

ist das nicht erstaunlich das die Pferdeliebhaberin am 6.10. schon genau wusste , das es sich definitiv um Frauke handelt ? obgleich lediglich bekannt war, das es sich vermutlich aufgrund der Oberbekleidung um Frauke handeln könnte , es aber gar nicht sicher war da anderes nicht identifiziert werden konnte.

Unter der Berücksichtigung das die DNA Identifizierung noch nicht vorlag , klingt mir ihr Kommentar zu sicher.
„Na, jetzt hat man sie ja gefunden! „
eher nach - Na, ich hab schon darauf gewartet-

Es gibt auch Hinweise das sie sich am Tag Fraukes Entführung nur einige Stunden vorher vermutlich auf einem abgelegenen , verlassenen Landwirtschaft Gelände aufhielt . In der Nähe L755 der Anrufer Knotenpunkt.
Aufgefundene Spur—> Schmierstoffe.
Klugscheißer
Beiträge: 1479
Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 14:30:33
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von Klugscheißer »

HHmoin hat geschrieben: Mittwoch, 31. Januar 2024, 15:51:11 @Klugscheißer

Ich denke auch das man am Abend des 4. Okt. zwei Polizisten und ein entsprechenden Psychologen zu den Eltern hätte schicken sollen.
Überleg mal... Ö. Hat erst ab den Leichenfund 4.okt. die Verantwortung für den Fall übernommen.. warum sollte er persönlich am abend des 4. Okt. Zu den Eltern fahren wenn noch nichtmal klar ist ob es Frauke ist..
Egal, wann Östermann die Verantwortung übernommen haben mag, er fuhr noch abends, ca. 20.00 Uhr, zum Leichenfundort.
Als einigermaßen sicher war, dass es sich um Frauke handelt, da war es etwa 23.00 Uhr, wie Östermann sagt. Am nächsten Tag war er bereits um 8.00 Uhr wieder an der Fundstelle.
Die Mutter wohnte in Bad Driburg, der Vater in Lübbecke, da schickt man dann mitten in der Nacht Psychologen und Polizisten los und klingelt die Leute aus den Betten?
Warum Frau Liebs den persönlichen Besuch von Östermann erwartet hätte, das kann ich auch nicht beantworten.
Sie wurde von der Polizei in Paderborn telefonisch informiert, das fand sie nicht in Ordnung.
sista-b
Beiträge: 394
Registriert: Freitag, 16. September 2022, 08:07:21
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von sista-b »

@klugscheisser: ich würde das so auch nicht in Ordnung finden. Dies ist eine Nachricht, die persönlich übermittelt wird und nach Möglichkeit Hilfe bereit hält.
gastmann

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von gastmann »

Eine Frau die in der Innenstadt wohnte und verschwand.
Nicht nur die Wohnsituation und Name sind sich ähnlich, auch einen gleichnamiger Imbiss gab und gibt es immer noch, jeweils in der Innenstadt....
https://www.merkur.de/deutschland/erdin ... 50411.html
HHmoin

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HHmoin »

@Klugscheißer

Ich weiß nicht wie man so eine Nachricht perfekt übermittelt. Aber mit so einen Anruf wie hier geschildert finde ich es auch nicht in Ordnung!

@Nuschka

Achso ok danke :shock:
MB77
Beiträge: 182
Registriert: Montag, 30. Oktober 2023, 17:23:12
Kronen:
Sterne:

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von MB77 »

Eine Todesnachricht zu bekommen ist immer schlimm. Sie per Telefon oder gar SMS/WhatsApp zu bekommen ist noch viel schlimmer.
SuperdadV8

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

Shadow hat geschrieben: Mittwoch, 31. Januar 2024, 17:19:18 Kreis Paderborn (ots) - Lichtenau/ Paderborn 10.10.06

(mb) Bei der am Mittwochabend in einem Waldstück an der Landstraße
817 zwischen Lichtenau-Asseln und Herbram-Wald aufgefundenen Leiche
handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die seit dem 20.
Juni 2006 aus Paderborn vermisste Frauke Liebs. Das teilte
Staatsanwalt Ralf Vetter am Donnerstagnachmittag im Rahmen einer
Pressekonferenz mit. Die endgültige Identifizierung wird erst im
Laufe der nächsten 14 Tage eine DNA-Analyse erbringen.

ist das nicht erstaunlich das die Pferdeliebhaberin am 6.10. schon genau wusste , das es sich definitiv um Frauke handelt ? obgleich lediglich bekannt war, das es sich vermutlich aufgrund der Oberbekleidung um Frauke handeln könnte , es aber gar nicht sicher war da anderes nicht identifiziert werden konnte.

Unter der Berücksichtigung das die DNA Identifizierung noch nicht vorlag , klingt mir ihr Kommentar zu sicher.
„Na, jetzt hat man sie ja gefunden! „
eher nach - Na, ich hab schon darauf gewartet-

Es gibt auch Hinweise das sie sich am Tag Fraukes Entführung nur einige Stunden vorher vermutlich auf einem abgelegenen , verlassenen Landwirtschaft Gelände aufhielt . In der Nähe L755 der Anrufer Knotenpunkt.
Aufgefundene Spur—> Schmierstoffe.
Man muss natürlich schauen, wann die ersten Meldungen mit Mutmaßungen kamen. Sicher schon vor dem 10.10.2006. Aber im Kern schien sich der Verfasser ja sicher zu sein.

Ich bin aber dahingehend bei Dir, dass ich es durchaus für möglich erachte, dass jemand auf den offiziellen Fund wartete. Ist schon komisch, dass an dieser Stelle mit Jägern, Gassigängern, Förstern, ggf. Imkern oder Reitern monatelang nix auffällt.

Und dann plötzlich eine Spur im Gras, obwohl Tiere schon viel länger den Fundort frequentiert haben müssen. Und dann auch noch von der Straße aus.

Also ja, ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass der "Trampelpfad" bewusst gelegt wurde und evtl. sogar Fraukes Schuhe umplatziert wurden, damit sie erkennbar werden.

Auch wenn unsere diesbezügliche Hypothese der Täterschaft immer noch nicht meine Bevorzugte ist. Das weißte ja, liebe Shadow! ;)
HHmoin

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von HHmoin »

@Dominik Schlaffski

Iven selbst.
DominikSchlaffski

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von DominikSchlaffski »

SuperdadV8 hat geschrieben: Mittwoch, 31. Januar 2024, 18:30:23 Man muss natürlich schauen, wann die ersten Meldungen mit Mutmaßungen kamen. Sicher schon vor dem 10.10.2006. Aber im Kern schien sich der Verfasser ja sicher zu sein.

Ich bin aber dahingehend bei Dir, dass ich es durchaus für möglich erachte, das jemand auf den offiziellen Fund wartete. Ist schon komisch, dass an dieser Stelle mit Jägern, Gassigängern, Förstern, ggf. Imkern oder Reitern monatelang nix auffällt.

Und dann plötzlich eine Spur im Gras, obwohl Tiere schon viel länger den Fundort frequentiert haben müssen. Und dann auch noch von der Straße aus.

Also ja, ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass der "Trampelpfad" bewusst gelegt wurde und evtl. sogar Fraukes Schuhe umplatziert wurden, damit sie erkennbar werden.

Auch wenn unsere diesbezügliche Hypothese der Täterschaft immer noch nicht meine Bevorzugte ist. Das weißte ja, liebe Shadow! ;)
Die mordendes-Frettchen-Hypothese. ;)
SuperdadV8

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

MB77 hat geschrieben: Mittwoch, 31. Januar 2024, 18:20:55 Eine Todesnachricht zu bekommen ist immer schlimm. Sie per Telefon oder gar SMS/WhatsApp zu bekommen ist noch viel schlimmer.
Alles richtig. Es zuerst am nächsten Tag aus der Zeitung zu erfahren, wäre noch beschissener. Und meine Familie kennt sich leider mit sowas aus.

Wie gesagt, nur wer arbeitet macht auch Fehler. Kann man halt nicht mehr rückgängig machen!
SuperdadV8

Re: MORDFALL LIEBS -- Diskussion

Ungelesener Beitrag von SuperdadV8 »

DominikSchlaffski hat geschrieben: Mittwoch, 31. Januar 2024, 18:37:37 Die mordendes-Frettchen-Hypothese. ;)
Wenn Du das sagst! :lol: ;)
Antworten