Think hat geschrieben: ↑Mittwoch, 28. Dezember 2022, 17:15:46
Die Sache mit dem verschiedenfarbigen Häkchen wurde bereits erklärt. Die Häkchen zeigen, dass die erste Nachricht auf dem Handy von R. empfangen aber nicht gelesen wurde, die zweite Nachricht jedoch nicht mehr zugestellt werden konnte. Sie verblieb also auf dem WhatsApp-Server und wurde später von dem Ermittlern mit der Ersatz-SIM empfangen und gelesen.
Nein, das zeigen die Häkchen auf dem Bild vom Display eben NICHT.
Sie zeigen das das Sendehandy die Lesebestätigung deaktiviert hatte. Selbst wenn Rebecca auf ihrem Handy die Lesebestätigung aktiviert hatte, werden auf dem Sendehandy mit deaktivierten Lesebestätigung die Haken nicht blau wenn Rebecca die Nachricht ihrer Mutter gelesen hat.
Wir sehen also auf dem Bild das wer an den Einstellungen herumgefummelt hatte. Und das im Moment des absendens bzw nach erscheinen zweier grauer Haken, die Mutter nicht zwangsläufig davon ausgehen konnte das die Nachricht nicht gelesen wurde.
Vielleicht war die Lesebestätigung schon lange zuvor deaktiviert und es kamen ohnehin nie blaue Haken, das wissen wir nicht. Aber wenn es so war, ist die Mutter zu diesem Moment noch nicht in Sorge gewesen. Sie sagt es ja in dem ersten Interview selbst, sie war nicht in Sorge, trotz dessen das sie ihre Tochter nicht erreichen konnte.
Sorge bekam sie erst durch den Anruf von Jessica am Nachmittag gegen 16:00.
Das Foto vom Display und auch die später in der Doku angespielten sprachnachricht von Rebecca sollen etwas beweisen.
Zum einen das Rebeccas Handy, in ihrer Annahme Rebecca selbst, um 8:42 gelebt hat und mit ihrem Handy irgendwo eingeloggt war. Und zum anderen das ihre Tochter immer zuverlässig gewesen sei.
Dem dürften ja Zweifel vorher gegangen sein, wieso sonst sollte es ihr so wichtig gewesen sein etwas gegenteiliges beweisen zu müssen?
Es gab in den ersten drei Tage Zweifel, so das die Polizei den Fall nicht priorisierte. In diesen drei Tagen kam der Familien Freund mit IT Kenntnissen und las den Router aus, da die Familie (wer genau?) nicht untätig bleiben wollten, und unbedingt Rebeccas verschwinden rekonstruieren wollten.
Die Ermittler kamen Nicht zum auslesen des Router vor Ort. Dies wird von Teilen der Familie öffentlich und intern deutlich unterstrichen. Hab mir sagen lassen das die Ermittler den Router nicht benötigen da sie von extern darauf zugreifen könnten. Dies dürfte jedoch nur dann der Fall gewesen sein, wenn eine Straftat im Haus vermutet wird und der Router Aufschluss über Details des Wochenendes geben kann. Die Vermutung über eine Straftat, kam, jedoch erst am 28.2. da diskutierten wir schon lange über Daten aus dem Router.
zu dieser Zeit hegte der Vater noch die Sorge das in der Nacht auf Montag etwas schlimmes passiert sein muss. Und die Mutter vermutete einen schülerstreich.
Ich schätze aufgrund der ungläubigen Polizei in den ersten drei Tagen war es der Mutter so wichtig das zumindest die Öffentlichkeit ihr Glauben schenkt wenn sie sagt
„Rebecca muss um 8:42 gelebt und irgendwo außerhalb des Maurerweg eingeloggt gewesen sein“ und „ Rebecca würde nie abhauen die war immer zuverlässig und hat immer Bescheid gesagt wenn es später wird“
Da gegenteiliges der Fall war, pochte sie darauf das etwas passiert sein muss! Die Polizei und die Ermittler nahmen dies erstmal nicht an. Selbst die o.g. Eigenen Recherchen und Beweise wurden nicht derart beachtet wie es der Mutter lieb gewesen war. Sie waren halt so wie wir hier auch feststellen, als Beweis für gar nichts geeignet…Stichwort -Anrufliste- Nachrichten Info.
Frau Reusch hat viel Wind gemacht um alle von einer Straftat zu überzeugen und davon das Rebecca im Maurerweg war das Rebecca nie abhauen würde usw.
Die Situation eskalierte dann ja durch den massiven Einsatz auf Social Media und dem heranrufen von Sat1/ RTL und der BILD, was enormen Druck auf die Beamten ausgelöst haben muss. Nicht nur Druck, sondern Unverständnis und Skepsis.
Genau so erging es auch der Öffentlichkeit, diese eskalierte spätestens als man Florian verhaftete und die Eltern sich schützend vor ihn sellte…usw usf
Und heute?
Heute regt sich keine Seite mehr.
Die Familie hat kein Interesse mehr die Öffentlichkeit von irgendwas zu überzeugen und die Ermittler…die warten einfach ab…
Fühlt sich an als würden sie sich gegenseitig belauern
