
VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5733
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes Neues Jahr.
Für Rebeccas Familie wünsche ich weiterhin Kraft und endlich Gewissheit. Es ist erschreckend, wie die Jahre verrauschen, ohne, dass sich was Neues ergibt. Da können wir noch so hitzig über graue und blaue Haken schreiben, es scheint nichts zu nützen.
Für Rebeccas Familie wünsche ich weiterhin Kraft und endlich Gewissheit. Es ist erschreckend, wie die Jahre verrauschen, ohne, dass sich was Neues ergibt. Da können wir noch so hitzig über graue und blaue Haken schreiben, es scheint nichts zu nützen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich komm leider mit dem Antworten nicht hinterher: nein, die Forderung nach einem Beweis ging an den Gast, der schrieb: „Es ist bestätigt, dass …“ Nachdem dieser Gast in fast jedem 2. Beitrag ganz laut nach Beweisen ruft, erinnere ich ihn immer wieder mal, dass er seine eigenen Darstellungen, zu denen er etwas gefragt wurde, trotz Fragen danach noch nicht beantwortet hat.8kate hat geschrieben: ↑Donnerstag, 29. Dezember 2022, 19:41:10 Haha ja witzig
Das geht dann wohl an mich die den Beweis nicht erbracht hat nh?
Ich kann dir das nicht beweisen. Muss ich auch nicht.
Das was ich beweisen kann ist, das alle Personen die Rebecca in jener Zeit nahe standen, und bekannt waren, aussagten das sie Rebecca ab Donnerstag nicht mehr sahen.
Screenshots über diese Aussagen werde ich dir selbstverständlich nicht darlegen, logisch oder?
Da die Frage „wer hat Rebecca nach dem 16.2. noch gesehen und gesprochen“ nie öffentlich gestellt wurde, kann ich dir natürlich auch keine links zu möglichen Artikel mit Zeugenaussagen liefern, auch logisch oder? Das hätte auch „früher“ niemand gekonnt.
Du hast nur auf meine Fragen geantwortet, wie du zu diesem Rechercheergebnis kamst. Woraufhin ich angemerkte, was alles dazugehören würde, um die 4 Tage ernsthaft in eine Theorie einzubeziehen.
Dass es keine Bestätigung dafür gibt, wusste ich selber am besten. Da gabs auch nie einen Artikel, der gelöscht worden wäre.
Ich schrieb dir schon: deine Rechercheergebnisse sind für mich zu dünn, um tatsächlich ins Auge zu fassen, R wäre früher als am Sonntag verschwunden.
Jetzt kann ich auch die Aussagen der StA vonwegen „Verschwörungstheorien“ besser einordnen. Sie haben die Akten, uns ist es nicht möglich, ALLE in Frage kommenden Zeugen zu befragen. Es gibt aber durchaus User, die es lesen und ganz unkritisch „schlucken“ ohne zu hinterfragen. Und dann kommt es zu Angaben mit „Es ist bestätigt, dass …“.
Du brauchst mir also nichts zu beweisen, von Screenshots halte ich im Grunde wenig, und das hat nichts mit der Glaubwürdigkeit zu tun.
Ging also wirklich nicht an dich.
Und an den gesperrten User, der nicht genannt werden darf: du warst leider zu übermotiviert, einen Hieb gegen mich auszuteilen. Übermotiviert dichtet man gern zu einer einfachen Ja/Nein-Frage noch etwas dazu. Raus kommt dann leider eine „Thema-verfehlt“-Antwort.
Falls ich mich zeitlich heute nicht mehr zu Wort melden kann: euch allen einen guten Rutsch!
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5733
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das tue ich doch gar nicht. Wenn Du denkst Rebecca lebt, ist das ok. für mich. Ich habe aber generell gewaltige Probleme damit, wenn jemand versucht, andere Personen mundtot zu machen und für dumm zu erklären, wenn sie eine andere Meinung vertreten. Es ist also die Art wie sich manche User hier aufspielen. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit Diskussionskultur zu tun, sondern erinnert mich stark an Platzhirschgehabe, jeder User mit eigener abweichender Meinung, der sich traut, dieses Forum zu betreten wird verbal niedergerungen und verlässt danach die Arena auf Nimmerwiedersehen.8kate hat geschrieben: ↑Samstag, 31. Dezember 2022, 02:48:25 Dann verstehe ich nicht wieso du dann so abgehst wenn andere Theorien zur Diskussion gestellt werden die eine lebendige Rebecca beinhalten?
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Danke, das du den Punkt ansprichst.Agatha Christie hat geschrieben: ↑Samstag, 31. Dezember 2022, 13:26:03 Das tue ich doch gar nicht. Wenn Du denkst Rebecca lebt, ist das ok. für mich. Ich habe aber generell gewaltige Probleme damit, wenn jemand versucht, andere Personen mundtot zu machen und für dumm zu erklären, wenn sie eine andere Meinung vertreten. Es ist also die Art wie sich manche User hier aufspielen. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit Diskussionskultur zu tun, sondern erinnert mich stark an Platzhirschgehabe, jeder User mit eigener abweichender Meinung, der sich traut, dieses Forum zu betreten wird verbal niedergerungen und verlässt danach die Arena auf Nimmerwiedersehen.
Denn seit Beginn des Falles versuchen die Tatfetischisten, zu denen auch manch Moderator gehört, eben dieses Platzhirsch-Getue.
Man redet jegliche andere Version tot oder versucht es, klappt das nicht, mit Beweisumkehr und ominösen EB-Akteninhalten.
Anstatt sich sinnvoll mit jedem einzelnen Punkt, mit jeder Spur, auseinanderzusetzen, diese auf Stichhaltigkeit zu prüfen, findet man von dieser Gruppe nur billiges Egobauchgepinsel.
Ich wär - SEHR - froh, wenn man - SACHLICH - den Fall aufrollen würde.
- - - OHNE VORVERURTEILUNG - - -
Aber DAS ist einigen zu umständlich, zuviel Arbeit oder schlicht ungewollt.
Billige Behauptungen ohne Beweise ist einfacher und bequemer.
Ich habe schonmal angeboten, das Nutzer ihre Version posten sollen und wir alle hier prüfen dann diese auf Stichhaltigkeit.
(Unter Berücksichtigung, das man Vermutungen oder ähnliches natürlich weglässt).
Aber dazu erklärt sich ja keiner bereit.
(Angst, das die Schöne Eigentheorie Löcher bekommt oder ad absurdum geführt wird?)
Das Forum ist längst nur noch ein Wettbewerb von „Ich-hab-Recht-oder-du-hast-Recht).
Mit Ermittlung oder gar Prüfen von Fakten hat das längst nix mehr zu tun.
Bitte, Agatha … da hast du die Verursacher dieser Diskussionskultur.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob soviel Selbstkritik in dir steckt und auch du das zugestehst.
Vllt. kommen wir dann, zum neuen Jahr, endlich zurück zu sachlicher Diskussion.
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5733
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich fürchte, Du wirst vergeblich warten, dass ich noch einmal wiederhole was ich hier schon vor Jahren diskutiert habe. Meinen Standpunkt habe ich, damit ist alles gesagt. Den Platzhirschen hier werde ich aber erhalten bleiben. 

Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
… mich erinnert es eigentlich an ein Wahlpflichtthema,Agatha Christie hat geschrieben: ↑Samstag, 31. Dezember 2022, 13:26:03 Das tue ich doch gar nicht. Wenn Du denkst Rebecca lebt, ist das ok. für mich. Ich habe aber generell gewaltige Probleme damit, wenn jemand versucht, andere Personen mundtot zu machen und für dumm zu erklären, wenn sie eine andere Meinung vertreten. Es ist also die Art wie sich manche User hier aufspielen. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit Diskussionskultur zu tun, sondern erinnert mich stark an Platzhirschgehabe, jeder User mit eigener abweichender Meinung, der sich traut, dieses Forum zu betreten wird verbal niedergerungen und verlässt danach die Arena auf Nimmerwiedersehen.
das ich für eine Arbeit mal zur Auswahl hatte. Communities. Da war ein Beispiel enthalten, dass User es schaffen, dass eine Diskussion geschlossen wird oder verwaist, und dafür sehr viel Energie aufwenden. Mittlerweile habe ich schon fast ein Dejavu. Die Parallelen mit der Lektüre damals sind ziemlich erkennbar.
Warum ich darauf komme? Alarmstufe rot ist, wenn sogar noch Fakten, die unumstösslich sind, wegdiskutiert werden. Genau an dem Punkt sind wir nämlich mittlerweile.
Bisher funktioniert es ja schon: registrierte User bleiben weg. Oder loggen sich nicht mehr ein, weil sie es nicht mehr der Mühe wert finden und schreiben als Gast.
Ich prophezeie daher, dass wir Silvester 2024 nicht mehr hier diskutieren werden.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ahh…du räumst also trotz allem den Sonntag als Tag des Verschwindens ein?margarita hat geschrieben: ↑Samstag, 31. Dezember 2022, 12:25:41 Ich schrieb dir schon: deine Rechercheergebnisse sind für mich zu dünn, um tatsächlich ins Auge zu fassen, R wäre früher als am Sonntag verschwunden.
Jetzt kann ich auch die Aussagen der StA vonwegen „Verschwörungstheorien“ besser einordnen.
Interessant
"Becci hätte eigentlich bis Sonntag
übernachtet. Aber meine Schwester (Jessica) hat dann gefragt ob sie bis Montag bleiben möchte. Mein Vater hat dann halt noch Sachen vorbeigebracht, damit sie was zu essen zu trinken und ihre Schulmaterialien hat"
Dies erzählte Vivien via Sprachnachricht Mitte 2019 in einer Unterhaltung mit einer Hobbyermittlerin auf Telegram.
Könnte man den Inhalt dieser Aussage nicht als Versuch einordnen den „Tatzeitpunkt“ (in meiner Theorie wäre es der Verschwindezeitpunkt) zu verschleiern?
Oder ist das purer Zufall das ausgerechnet diese ungeplante Übernachtung Rebeccas Todesurteil gewesen ist?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Nein, ich persönlich glaube nicht an ein Verschwinden am Sonntag. Aber ich vermute - eben u.a. wegen dem fehlenden Zeugenaufruf - dass gesichert ist, dass sie am Sonntag am Leben und auch dort war, wo angenommen. Was der Beweis dafür ist, kann ich dir natürlich nicht sagen, und auch nicht, welchen Zeitstempel er trägt.8kate hat geschrieben: ↑Samstag, 31. Dezember 2022, 23:02:44 Ahh…du räumst also trotz allem den Sonntag als Tag des Verschwindens ein?
Interessant![]()
"Becci hätte eigentlich bis Sonntag
übernachtet. Aber meine Schwester (Jessica) hat dann gefragt ob sie bis Montag bleiben möchte. Mein Vater hat dann halt noch Sachen vorbeigebracht, damit sie was zu essen zu trinken und ihre Schulmaterialien hat"
Dies erzählte Vivien via Sprachnachricht Mitte 2019 in einer Unterhaltung mit einer Hobbyermittlerin auf Telegram.
Könnte man den Inhalt dieser Aussage nicht als Versuch einordnen den „Tatzeitpunkt“ (in meiner Theorie wäre es der Verschwindezeitpunkt) zu verschleiern?
Oder ist das purer Zufall das ausgerechnet diese ungeplante Übernachtung Rebeccas Todesurteil gewesen ist?
Ja, man könnte Vs Sprachnachricht so auffassen. Aber mir fehlt einfach absolut der Ausgangspunkt, warum man die Wahrheit - eine ganz normale Situation, wie sie oft vorkommt - anzweifeln sollte? Und es für wahrscheinlicher zu halten, dass es eine Verschleierungstaktik sein soll? Was macht diese Version möglich oder sogar wahrscheinlich, dass es so gewesen sein könnte?
Ja, traurigerweise wäre es ihr Todesurteil gewesen. Wenn sie auf dem Schulweg weggeschnappt und umgebracht worden wäre z.B.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die grundlegende Frage aller Szenarien, seien sie nun beliebt oder nicht, ist generell die Motiv-Frage.
Warum sollten sollte jemand abhauen, warum sollte jemand getötet werden, warum sollte man etwas verschleiern, …
Diese Frage stellt sich generell bei allen Varianten.
Und exakt ab hier scheitern eben auch alle, denn, faszinierenderweise gibt es für alle Szenarien kein Motiv.
Um es kurz und übersichtlich durchzuspielen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Kein Motiv für:
- Abhauen
- Tat durch eine Familienperson oder mehrere
- Loverboygeschichten
- Übergriffe durch Dritte aus dem näheren Bekannten/Verwandtenkreis
- Sekten/religiöse Bereiche
- Clans/Banden/andere Gruppen
- Selbstmord
Für alles gibt es Null Motive, die auch nur den kleinsten Hinweis, die kleinste Spur oder gar Beweis haben.
Nix, Null, Nada.
Auch für sogenannte Affekthandlungen fehlt jegliche Vorgeschichte, in ebenso jegliche Richtung.
Das betrifft ebenso Tat als auch plötzliches Abhauen usw.
Ich bin daher (sorry, ganz persönlich) der Meinung, dass das untersuchte Umfeld zu klein ist.
Wenn man in direktem Umfeld nichts findet, muss der Kreis der Personen erweitert werden.
Ob nun Verwandtschaft, Bekanntschaft, persönlich, Internet, alles, was hier in Frage käme, müsste sehr aufwändig untersucht werden … und weit vor dem bekannten Montag.
Denn mit den bekannten Ergebnissen kann man nichts anfangen. Die reichen nicht einmal, um festzustellen, ob RR am Sonntag oder Montag gefrühstückt hat.
Warum sollten sollte jemand abhauen, warum sollte jemand getötet werden, warum sollte man etwas verschleiern, …
Diese Frage stellt sich generell bei allen Varianten.
Und exakt ab hier scheitern eben auch alle, denn, faszinierenderweise gibt es für alle Szenarien kein Motiv.
Um es kurz und übersichtlich durchzuspielen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Kein Motiv für:
- Abhauen
- Tat durch eine Familienperson oder mehrere
- Loverboygeschichten
- Übergriffe durch Dritte aus dem näheren Bekannten/Verwandtenkreis
- Sekten/religiöse Bereiche
- Clans/Banden/andere Gruppen
- Selbstmord
Für alles gibt es Null Motive, die auch nur den kleinsten Hinweis, die kleinste Spur oder gar Beweis haben.
Nix, Null, Nada.
Auch für sogenannte Affekthandlungen fehlt jegliche Vorgeschichte, in ebenso jegliche Richtung.
Das betrifft ebenso Tat als auch plötzliches Abhauen usw.
Ich bin daher (sorry, ganz persönlich) der Meinung, dass das untersuchte Umfeld zu klein ist.
Wenn man in direktem Umfeld nichts findet, muss der Kreis der Personen erweitert werden.
Ob nun Verwandtschaft, Bekanntschaft, persönlich, Internet, alles, was hier in Frage käme, müsste sehr aufwändig untersucht werden … und weit vor dem bekannten Montag.
Denn mit den bekannten Ergebnissen kann man nichts anfangen. Die reichen nicht einmal, um festzustellen, ob RR am Sonntag oder Montag gefrühstückt hat.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Hä? Es wäre erst dann ihr Todesurteil gewesen wenn sie auf dem Schulweg weggeschnappt und umgebracht wurde?margarita hat geschrieben: ↑Montag, 02. Januar 2023, 13:28:43 Nein, ich persönlich glaube nicht an ein Verschwinden am Sonntag. Aber ich vermute - eben u.a. wegen dem fehlenden Zeugenaufruf - dass gesichert ist, dass sie am Sonntag am Leben und auch dort war, wo angenommen. Was der Beweis dafür ist, kann ich dir natürlich nicht sagen, und auch nicht, welchen Zeitstempel er trägt.Es ist nur so, dass es am Sonntag eine Zeit gibt, für die es nicht mehr möglich ist, an Sichtungszeugen zu kommen. Deshalb Sonntag. Irgendwann beginnt dort ein Zeitraum, in dem die beiden Schwestern allein im Haus waren.
Ja, man könnte Vs Sprachnachricht so auffassen. Aber mir fehlt einfach absolut der Ausgangspunkt, warum man die Wahrheit - eine ganz normale Situation, wie sie oft vorkommt - anzweifeln sollte? Und es für wahrscheinlicher zu halten, dass es eine Verschleierungstaktik sein soll? Was macht diese Version möglich oder sogar wahrscheinlich, dass es so gewesen sein könnte?
Ja, traurigerweise wäre es ihr Todesurteil gewesen. Wenn sie auf dem Schulweg weggeschnappt und umgebracht worden wäre z.B.
Davor redet die Behörde aber nicht…
…sie sagten, es war Jessicas Mann der erst Montag morgen nach Hause kam, der den Sonntag und die Nacht auf Montag außer Haus war, der Rebecca tötete und in Brandenburg verscharrte.
Zufällig, und zufällig, nach Jessicas Bitten und einer ungeplanten Übernachtung auf Montag.
Der Sinn einer verschleierung springt einem doch förmlich ins Gesicht?
- Agatha Christie
- Moderatorin
- Beiträge: 5733
- Registriert: Samstag, 28. Januar 2017, 12:39:28
- Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit fünf Goldenen Kronen für 5000 Beiträge) - Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Wenn Du wirklich von einer möglichen Verschleierung ausgehst, impliziert das für mich zwangsläufig, dass Du auch davon ausgehst, dass Rebeccas Verschwinden schon einige Zeit vorher geplant gewesen sein müsste - von wem auch immer. Das macht keinen Sinn, weil niemand bei klarem Verstand sowas im eigenen Haus inszenieren würde.8kate hat geschrieben: ↑Montag, 02. Januar 2023, 15:11:54 Hä? Es wäre erst dann ihr Todesurteil gewesen wenn sie auf dem Schulweg weggeschnappt und umgebracht wurde?
Davor redet die Behörde aber nicht…
…sie sagten, es war Jessicas Mann der erst Montag morgen nach Hause kam, der den Sonntag und die Nacht auf Montag außer Haus war, der Rebecca tötete und in Brandenburg verscharrte.
Zufällig, und zufällig, nach Jessicas Bitten und einer ungeplanten Übernachtung auf Montag.
Der Sinn einer verschleierung springt einem doch förmlich ins Gesicht?
Denkbar wäre für mich, dass die Schwester am Sonntagabend/Sonntagnacht nicht allein im Haus bleiben wollte und daher Rebecca fragte, ob sie noch eine Nacht bei ihr übernachten würde, F war ja auf der verspäteten Weihnachtsfeier.
Beharrlichkeit führt auch zum Ziel!
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ja, 8kate, wenn der verlängerte Aufenthalt ihr Todesurteil gewesen wäre, treffe dies auch zu bei Entführung und Mord.
Ich frag mich bei einer Inszenierung, warum man dann viel die Presse nützt. Welche Motivation sollte es für eine Inszenierung geben?
Und wie passt dann eine fehlende Decke und die Wechselwäsche dazu?
Ich frag mich bei einer Inszenierung, warum man dann viel die Presse nützt. Welche Motivation sollte es für eine Inszenierung geben?
Und wie passt dann eine fehlende Decke und die Wechselwäsche dazu?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Agatha Christie hat geschrieben: ↑Montag, 02. Januar 2023, 17:36:38 Wenn Du wirklich von einer möglichen Verschleierung ausgehst, impliziert das für mich zwangsläufig, dass Du auch davon ausgehst, dass Rebeccas Verschwinden schon einige Zeit vorher geplant gewesen sein müsste - von wem auch immer. Das macht keinen Sinn, weil niemand bei klarem Verstand sowas im eigenen Haus inszenieren würde.
Denkbar wäre für mich, dass die Schwester am Sonntagabend/Sonntagnacht nicht allein im Haus bleiben wollte und daher Rebecca fragte, ob sie noch eine Nacht bei ihr übernachten würde, F war ja auf der verspäteten Weihnachtsfeier.
Das würde 3 Szenarien voraussetzen:
Entweder bat RR darum, nochmals übernachten zu dürfen (evtl. sogar noch mehrfach), um im Elternhaus etwas zu entgehen
oder
J bat RR zur Übernachtung (vllt. zwecks Begleitung/Zeuge)
oder
RR wurde die Übernachtung von den Eltern angeboten, weil man sie zumindest am So/Mo aus dem Haus haben wollte.
Für alle 3 fehlen aber sowohl die nötigen Vorläufer als auch weitere Hinweise auf diese Möglichkeiten.
Das ist alles nur Spekulatius ohne jeglichen Anhalt.
Man sollte sich stattdessen lieber auf das konzentrieren, was man hat oder prüfen kann.
Statt wild herumzuspekulieren.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Warum gab es noch eine zusätzliche Nacht seitens. R am Maurerweg? Ich denke R wollte es so und bat um Erlaubnis. Grund: weil sie dort mehr Freiheiten geniesst und nicht unter der strengen Kontrollhand der Mutter B stand.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das Lolita-Bild und die Tatsache, dass die Schwester von ihr Bilder löschte bzw. löschen musste spricht mMn für dieses Szenario.Gast hat geschrieben: ↑Montag, 02. Januar 2023, 23:25:08 Das würde 3 Szenarien voraussetzen:
Entweder bat RR darum, nochmals übernachten zu dürfen (evtl. sogar noch mehrfach), um im Elternhaus etwas zu entgehen
oder .....
Ich vermute, es gab Riesenzoff wegen Bildern/Bilderecke im Elternhaus, bevor R. das Haus verließ und zu ihrer Schwester zog.
Und am nächsten Tag kam der Vater, um den Streit wieder etwas zu schlichten, R. wollte ihn aber nicht sehen.
Deshalb auch die Aussage des Vater nach dem verschwinden Rs: "Becky, komm zurück, man kann über alles reden."
Sogar Fs Fahrt in der nächsten Nacht macht dann Sinn. Die Familie ging von einem freiwilligen Ausreißen aus und Florian fuhr mit Kenntnis der Familie irgendwohin, um "nachzusehen".
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Die Bilderecke sollte anscheinend mit BTS-Bildern bestückt werden. Da dürfte es also nicht viel Anlass für Zoff gegeben haben.
Welchen Anlass hätte dann die 1. Fahrt gehabt, die zufällig auch ein ähnliches Ziel gehabt hätte?
Warum konnte F dann nicht einfach sagen, dass er auf der Suche und erfolglos war? Und wie ging es dann weiter?
Was ich nicht verstehen kann ist, dass man bei jeder Kleinigkeit das „Gras wachsen hört“. Warum muss z.B. in diese Verlängerungsnacht zwangsläufig alles mögliche hineininterpretiert werden? Es gibt doch ebenso viele ganz harmlose Gründe dafür? Agatha Christie hat z.B. einen genannt, den ich auch von anderen Frauen sehr gut kenne. Oder: J wäre etwas langweilig geworden, was kann man den gross unternehmen, wenn das Kind im Bett ist? TV, Handy spielen … und es war daher Gesellschaft willkommen? Das wäre alles ebenso schlüssig.
Welchen Anlass hätte dann die 1. Fahrt gehabt, die zufällig auch ein ähnliches Ziel gehabt hätte?
Warum konnte F dann nicht einfach sagen, dass er auf der Suche und erfolglos war? Und wie ging es dann weiter?
Was ich nicht verstehen kann ist, dass man bei jeder Kleinigkeit das „Gras wachsen hört“. Warum muss z.B. in diese Verlängerungsnacht zwangsläufig alles mögliche hineininterpretiert werden? Es gibt doch ebenso viele ganz harmlose Gründe dafür? Agatha Christie hat z.B. einen genannt, den ich auch von anderen Frauen sehr gut kenne. Oder: J wäre etwas langweilig geworden, was kann man den gross unternehmen, wenn das Kind im Bett ist? TV, Handy spielen … und es war daher Gesellschaft willkommen? Das wäre alles ebenso schlüssig.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
F. hat den Grund für die Fahrt(en) genannt, sie wurden im seitens der EB nur nicht geglaubt. Und ob er bei der nächtlichen Fahrt auch gelogen oder nur keine Zeugen für seine Aussage hat, wissen wir nicht.Gast = Z hat geschrieben: ↑Dienstag, 03. Januar 2023, 13:20:49 Wenn der Grund für die Fahrt von F, die Suche nach R war, dann hätte er das bestimmt bei der Polizei so ausgesagt und nicht gelogen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
"Komm zurück Becky, wir können über alles reden!" Wie erklärst du dir dann die Aussage des Vaters kurz nach dem Verschwinden Rs.?
Und warum hat die Schwester veröffentlichte Bilder gelöscht?
Das beherrschende Thema in ihrem Elternhaus bevor sie es verließ und von dem wir wissen, sind nun mal Bilder, ob die von BTS oder ihre eigenen sei mal dahingestellt. So weit hergeholt ist es mMn nicht zu vermuten, dass es Zoff mit den Eltern gab vor ihrer Abreise zur Schwester.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das hiesse aber im Umkehrschluss: die Familie hat zur 2. Fahrt nichts ausgesagt? Und der Vater fordert ihn über RTL auf zu reden? Als das nicht geschah, kam ein Angehöriger (der Vater?) dann bei der Mordkommission mit den Drogenaussagen an? Das würde ja fast schon so rüberkommen, als würde man F loswerden wollen?