Interessant wäre, ob das Telefon aufgetaucht ist.Think hat geschrieben: ↑Sonntag, 19. Februar 2023, 21:16:35 Richtig. Man könnte auf die Idee kommen, dass Jeans und Plüschjacke inzwischen gefunden wurden. Oder bei der Aufstellung wurden die Sachen vergessen.
https://www.berlin.de/polizei/polizeime ... 786693.php
VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Es wurde die ganze Zeit nach Rebecca mit Plüschjacke gesucht. Diese war nun von der Kleidung her am auffälligsten.
Würde mich wundern, wenn das nicht offiziell geändert würde von Seiten der Polizei. Das wäre ja ein wichtiges Detail, auch auf den Überwachungsvideos... warum sollte die Polizei das nicht offen kommunizieren?
Würde mich wundern, wenn das nicht offiziell geändert würde von Seiten der Polizei. Das wäre ja ein wichtiges Detail, auch auf den Überwachungsvideos... warum sollte die Polizei das nicht offen kommunizieren?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Steht doch auch in dem Tagesspiegel Artikel, dass da die Jacke auch vermisst wird. Ist nur kein Bild dabei.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/was- ... 65192.html
Aber wirklich wichtig daraus, da steht nämlich drin. Dass man an der Glaubwürdigkeit von Zeugen, (Jessica) extreme Zweifel hat.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/was- ... 65192.html
Aber wirklich wichtig daraus, da steht nämlich drin. Dass man an der Glaubwürdigkeit von Zeugen, (Jessica) extreme Zweifel hat.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
In der neuesten Mitteilung der Polizei Berlin werden z.B. die rosa Plüschjacke nicht mehr unter den fehlenden Gegenstände aufgelistet! https://www.berlin.de/polizei/polizeime ... 786693.php
Das irritiert mich jetzt! Welche Quelle ist jetzt glaubhafter?
Und dann würde mich interessieren, ob es vielleicht auch bewusst so gemacht wird! Also dass z.B. die Jacke vielleicht gefunden oder auch nicht gefunden wurde, aber diese Info bewußt nicht klar und deutlich an die Öffentlichkeit im Sinne von:"die rosa Plüschjacke wurde am Tag X,Y, gefunden und kann nach DNA Abgleich klar Rebecca zugeordnet werden" gegeben wird.
Meine Überlegungen dazu wäre, dass dies den TV beunruhigen könnte und er diesbezüglich dann mit einem Mitwisser drüber spricht.
Wie denkt ihr darüber?
Das irritiert mich jetzt! Welche Quelle ist jetzt glaubhafter?
Und dann würde mich interessieren, ob es vielleicht auch bewusst so gemacht wird! Also dass z.B. die Jacke vielleicht gefunden oder auch nicht gefunden wurde, aber diese Info bewußt nicht klar und deutlich an die Öffentlichkeit im Sinne von:"die rosa Plüschjacke wurde am Tag X,Y, gefunden und kann nach DNA Abgleich klar Rebecca zugeordnet werden" gegeben wird.
Meine Überlegungen dazu wäre, dass dies den TV beunruhigen könnte und er diesbezüglich dann mit einem Mitwisser drüber spricht.
Wie denkt ihr darüber?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Der Täter oder der Helfer muss ja wissen, wo er sie und die Sachen gelassen hat. Dass sich da alles in Luft aufgelöst hat, kann doch gar nicht sein. Und so kann jeden Tag durch Zufall was gefunden werden. Dadurch hat dann der Täter und Mitwisser aber auch jeden Tag seine Ungewissheit, ob man nicht abends im Knast sitzt.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Den Gedanken, dass Unruhe gestiftet werden sollte, hatte ich auch schon . Aber dafür ist mir dass alles zu schwammig. Mal sehen, vllt. folgt in den nächsten Tagen noch mehr.MonaMia hat geschrieben: ↑Dienstag, 21. Februar 2023, 10:51:58 In der neuesten Mitteilung der Polizei Berlin werden z.B. die rosa Plüschjacke nicht mehr unter den fehlenden Gegenstände aufgelistet! https://www.berlin.de/polizei/polizeime ... 786693.php
Das irritiert mich jetzt! Welche Quelle ist jetzt glaubhafter?
Und dann würde mich interessieren, ob es vielleicht auch bewusst so gemacht wird! Also dass z.B. die Jacke vielleicht gefunden oder auch nicht gefunden wurde, aber diese Info bewußt nicht klar und deutlich an die Öffentlichkeit im Sinne von:"die rosa Plüschjacke wurde am Tag X,Y, gefunden und kann nach DNA Abgleich klar Rebecca zugeordnet werden" gegeben wird.
Meine Überlegungen dazu wäre, dass dies den TV beunruhigen könnte und er diesbezüglich dann mit einem Mitwisser drüber spricht.
Wie denkt ihr darüber?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das fand ich auch viel interessanter !!! als die nicht aufgezählte JackePegastern hat geschrieben: ↑Dienstag, 21. Februar 2023, 09:57:38 Steht doch auch in dem Tagesspiegel Artikel, dass da die Jacke auch vermisst wird. Ist nur kein Bild dabei.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/was- ... 65192.html
Aber wirklich wichtig daraus, da steht nämlich drin. Dass man an der Glaubwürdigkeit von Zeugen, (Jessica) extreme Zweifel hat.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Also das mit den fragwürdigen Zeugen finde ich auch sehr interessant!
Habe auch versucht mich da ein bisschen schlau zu machen und versucht die Gesetzeslage dazu zu verstehen. Ist aber nicht wirklich einfach.
Wenn J. als Zeugin bei der Polizei bewußt falsche Angaben gemacht hat, dann hat Sie sich strafbar gemacht. Oder? Man müsste es ihr aber beweisen können, nehme ich an.
Wenn Sie aber bei der Tat nicht dabei war und erst nach Vollendung der Tat davon vom TV in Kenntnis gesetzt wurde und auch nicht dabei geholfen hat z.b. Beweismaterial zu beseitigen. Dann hat sie sich vielleicht moralisch strafbar gemacht, aber dafür nach Gesetz verurteilen wird evtl. nicht passieren, oder?
Und wenn man tatsächlich z.b. die rosa Plüschjacke gefunden hat , aber darauf keine Spermaspuren vom TV findet, dann bringt dies die Ermittlungen in Richtung TV ist gleich Täter auch nicht wirklich weiter! Es wäre wahrscheinlich maximal ein Indiz dafür, dass Sie nicht entführt und nicht abgehauen ist. Evtl. ist der Auffindeort der Gegenstände interessant, weil dieser in Verbindung mit dem TV oder J. gebracht werden kann, oder z.b. Fingerabdruck, DNA auf einer Tüte in der die Sachen gefunden wurden.
Habe auch versucht mich da ein bisschen schlau zu machen und versucht die Gesetzeslage dazu zu verstehen. Ist aber nicht wirklich einfach.
Wenn J. als Zeugin bei der Polizei bewußt falsche Angaben gemacht hat, dann hat Sie sich strafbar gemacht. Oder? Man müsste es ihr aber beweisen können, nehme ich an.
Wenn Sie aber bei der Tat nicht dabei war und erst nach Vollendung der Tat davon vom TV in Kenntnis gesetzt wurde und auch nicht dabei geholfen hat z.b. Beweismaterial zu beseitigen. Dann hat sie sich vielleicht moralisch strafbar gemacht, aber dafür nach Gesetz verurteilen wird evtl. nicht passieren, oder?
Und wenn man tatsächlich z.b. die rosa Plüschjacke gefunden hat , aber darauf keine Spermaspuren vom TV findet, dann bringt dies die Ermittlungen in Richtung TV ist gleich Täter auch nicht wirklich weiter! Es wäre wahrscheinlich maximal ein Indiz dafür, dass Sie nicht entführt und nicht abgehauen ist. Evtl. ist der Auffindeort der Gegenstände interessant, weil dieser in Verbindung mit dem TV oder J. gebracht werden kann, oder z.b. Fingerabdruck, DNA auf einer Tüte in der die Sachen gefunden wurden.
-
- Moderator
- Beiträge: 6817
- Registriert: Montag, 23. September 2013, 03:07:45
- Kronen: ♔♔♔♔♔♔
- Sterne: 👣
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Meines Erachtens wäre das nur in einem Strafprozess der Fall. Nachweislich wahrheitswidrige Aussagen von geladenen Zeugen können nach §153 StGB mit Freiheitsstrafe geahndet werden.Gast hat geschrieben: ↑Dienstag, 21. Februar 2023, 16:44:33Wenn J. als Zeugin bei der Polizei bewußt falsche Angaben gemacht hat, dann hat Sie sich strafbar gemacht. Oder? Man müsste es ihr aber beweisen können, nehme ich an.
Dieser Paragraf betrifft allerdings sicher nicht Falschaussagen im Rahmen einer polizeil. Vernehmung während der Ermittlungsphase. Ob die strafrechtlich verfolgt werden können, basierend auf anderen Gesetzen, ggf der StPO, weiß ich nicht. Ich vermute aber sie können es nicht.
Angehörige Beschuldigter können überdies jede Aussage verweigern. Wenn sie aussagen, dürfen sie allerdings nicht lügen, wiederum bezogen auf die Situation vor Gericht.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2018, 10:01:00
- Kronen:
- Sterne:
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Interessant finde ich bei dem Artikel auch die AussagePegastern hat geschrieben: ↑Dienstag, 21. Februar 2023, 09:57:38 Steht doch auch in dem Tagesspiegel Artikel, dass da die Jacke auch vermisst wird. Ist nur kein Bild dabei.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/was- ... 65192.html
Aber wirklich wichtig daraus, da steht nämlich drin. Dass man an der Glaubwürdigkeit von Zeugen, (Jessica) extreme Zweifel hat.
Ausgeschlossen werden könne auch eine Entführung aus dem Haus oder auf dem Weg zur Schule.
Mag sein, dass es keinen konkreten Hinweis in diese Richtung gab. Aber warum schließen sie es definitiv aus?
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Gegen eine Entführung spricht dass mit Rebecca viele Gegenstände, Taschen, Decke mit verschwunden sind und offiziell auch nie wieder aufgetaucht sind. Bei einer Entführung auf offener Straße, hätte sich bestimmt gewehrt und nicht unbedingt darauf geachtet, dass Sie auf keinen Fall die Decke oder sonstiges verliert. An eine geräuschlose Entführung in unmittelbarer Nähe zum Haus der Schwester und ohne Zeugen, die was gesehen oder gehört haben, ist schwer zu glauben. Aber natürlich nicht unmöglich.
Dann hätte ihr der Entführer sofort ihr Handy wegnehmen und für den sofortigen digitalen Tod des Handys sorgen müssen. Laut Ermittler fand der digitale Tod Ihrers Handys im HomeWLan Router Ihrer Schwester beweisbar durch das Auslesens des Routers statt. Die Entführung hätte also entweder im Haus oder in unmittelbarer Nähe des Hauses stattfinden müssen.
Zusätzlich wurden bestimmt Videoaufnahmen vom Tag des Verschwindens gesichert. Vermutlich von Privathäusern in unmittelbarer Umgebung vom Haus der Schwester. Da Sie wohl am besagten Tag auf keiner dieser Aufnahmen zu sehen ist und Sie wohl auch kein Zeuge am besagten Tag gesehen hat, spricht dies auch gegen eine Entführung. Es gab wohl Aussagen wo man Sie am besagten Tag gesehen haben will, dies konnte aber durch die Ermittler ausgeschlossen werden. Wie? Denke auch mit Videoauswertungen oder anderen Zeugen, die Rebecca z.b. kannten und zum angegebenen Zeitpunkt der Sichtung eben keine Rebecca gesehen haben.
Es würde evtl noch eine Entführung in Betracht kommen von einem oder mehreren Personen, zu denen Rebecca freiwillig ins Auto gestiegen ist, weil Sie die kannte. Nur wieviele Rebecca bekannte Menschen wußten, dass Sie im Haus Ihrer Schwester ist und wieviele wußten, wann Sie aus dem Haus kommt? Da an dem besagten Tag der Entführung Schulstunden ausfielen und noch nicht mal ihre Mutter das wusste grenzt das den Kreis des Rebecca bekannten Entführers ziemlich ein.
Hätte Sie vorab mit jmd Kontakt gehabt, zu dem Sie dann freiwillig am besagten Tag ins Auto gestiegen wäre, dann wäre dieser Kontakt wahrscheinlich spätestens mit dem Auslesen Ihrer Handydaten aufgetaucht. Dann wäre dazu überprüft worden ob dieser Kontakt zum in Frage kommenden Zeitpunkt z.B. im Mobilfunkmast zum in Frage kommenden Ort des Geschehens eingelogt war und zusätzlich Autokennzeichen + Videoauswertungen zum ausschließen überprüft.
Sollte das Gerücht mit der gefundenen Kleidung aus Altkleiderkontainer in der Nähe stimmen, wäre dies ein weiteres Indiz gegen eine Entführung. Oder der Entführer wohnt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Schwester. Aber denke die Nachbarschaft wurde bestimmt auch überprüft, alleine schon diese Suchhunde usw.
Dann hätte ihr der Entführer sofort ihr Handy wegnehmen und für den sofortigen digitalen Tod des Handys sorgen müssen. Laut Ermittler fand der digitale Tod Ihrers Handys im HomeWLan Router Ihrer Schwester beweisbar durch das Auslesens des Routers statt. Die Entführung hätte also entweder im Haus oder in unmittelbarer Nähe des Hauses stattfinden müssen.
Zusätzlich wurden bestimmt Videoaufnahmen vom Tag des Verschwindens gesichert. Vermutlich von Privathäusern in unmittelbarer Umgebung vom Haus der Schwester. Da Sie wohl am besagten Tag auf keiner dieser Aufnahmen zu sehen ist und Sie wohl auch kein Zeuge am besagten Tag gesehen hat, spricht dies auch gegen eine Entführung. Es gab wohl Aussagen wo man Sie am besagten Tag gesehen haben will, dies konnte aber durch die Ermittler ausgeschlossen werden. Wie? Denke auch mit Videoauswertungen oder anderen Zeugen, die Rebecca z.b. kannten und zum angegebenen Zeitpunkt der Sichtung eben keine Rebecca gesehen haben.
Es würde evtl noch eine Entführung in Betracht kommen von einem oder mehreren Personen, zu denen Rebecca freiwillig ins Auto gestiegen ist, weil Sie die kannte. Nur wieviele Rebecca bekannte Menschen wußten, dass Sie im Haus Ihrer Schwester ist und wieviele wußten, wann Sie aus dem Haus kommt? Da an dem besagten Tag der Entführung Schulstunden ausfielen und noch nicht mal ihre Mutter das wusste grenzt das den Kreis des Rebecca bekannten Entführers ziemlich ein.
Hätte Sie vorab mit jmd Kontakt gehabt, zu dem Sie dann freiwillig am besagten Tag ins Auto gestiegen wäre, dann wäre dieser Kontakt wahrscheinlich spätestens mit dem Auslesen Ihrer Handydaten aufgetaucht. Dann wäre dazu überprüft worden ob dieser Kontakt zum in Frage kommenden Zeitpunkt z.B. im Mobilfunkmast zum in Frage kommenden Ort des Geschehens eingelogt war und zusätzlich Autokennzeichen + Videoauswertungen zum ausschließen überprüft.
Sollte das Gerücht mit der gefundenen Kleidung aus Altkleiderkontainer in der Nähe stimmen, wäre dies ein weiteres Indiz gegen eine Entführung. Oder der Entführer wohnt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Schwester. Aber denke die Nachbarschaft wurde bestimmt auch überprüft, alleine schon diese Suchhunde usw.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Weil das die Idee von Brigitte war, weil Sie immer wieder Ideen hatte und diese den Ermittlern oder der Öffentlichkeit mitgeteilt hat. Sie hat anfangs direkt Mitschüler, dann einem Max und auch eine ehemalige Familiennahe Person und zuletzt Nachbarn verdächtigt das sie irgendwas mit dem verschwinden von Rebecca zu tun zu haben könnten.Barbararella hat geschrieben: ↑Dienstag, 21. Februar 2023, 17:14:05 Mag sein, dass es keinen konkreten Hinweis in diese Richtung gab. Aber warum schließen sie es definitiv aus?
Die Ermittler haben diese Verdächtigungen irgendwie überprüft und kamen zu dem Ergebnis das es So nicht gewesen sein kann. Deswegen und weil das Internet über die Möglichkeit einer Entführung spekulierte, sagte Glage eines Tages das alles seien Verschwörungstheorien.
Mir persönlich gefiel der rbb Artikel mit dem Interview mit Sebastian Büchner am besten.
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2 ... dfall.html
Ganz besonders dieser Satz:
Die 15-Jährige muss erst um 9.50 Uhr zur Schule und hat nach Darstellung der Familie bei ihrer Schwester Jessica, ihrer Nichte und ihrem Schwager im Neuköllner Ortsteil Britz auf dem Sofa übernachtet.
…und auch das was der Büchner sagte, der Hammer!
„Rebecca hat sich bis heute nicht gemeldet“
„Wir wissen nicht wohin Rebecca ist“
„Es gibt keine heiße Spur“
Es ist wie am ersten Tag, als wäre Rebecca gerade erst vermisst gemeldet worden.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
na ja aus dem RBB artikel
Das war kurz nach dem die Fahrten heraus kamen, der Kleidercontainer, die Verhaftung des Schwagers und Hausduchsuchung. Das war alles so um 1. März Also hat man da was gefunden.Seit dem 1. März 2019 gehen die Ermittler nach eigenen Angaben davon aus, dass die 15-Jährige das Opfer eines Tötungsdelikts wurde
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Zudem war am 01.03. die Spusi im Haus und am Auto des TV
Z.B:
https://www.rtl.de/cms/vermisst-aber-ni ... 04514.html
Ach hast du ja bereits erwähnt- sorry überlesen
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das Datum ist aber nicht richtig.
Seit dem 28.2. war Florian Tatverdächtigter und wurde vorläufig festgenommen.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Das ist richtig!8kate hat geschrieben: ↑Mittwoch, 22. Februar 2023, 17:45:36 Das Datum ist aber nicht richtig.
Seit dem 28.2. war Florian Tatverdächtigter und wurde vorläufig festgenommen.
Am 28.02. wurden ja Florian und Jessica erneut verhört bei der Polizei. Am Vortag erfuhren wohl die Ermittler von den beiden KESY-Fahrten und stellte beide zur Rede. Da dabei kaum etwas herauskam, wurde schließlich Florian verhaftet, als TV angesehen und am 01.03. die Hausdurchsuchung durchgeführt.
Am 28.02. wurde auch Jessica, wie es dargelegt wurde, von den Ermittlern angebrüllt. Auch wegen der Autonutzung? Soweit dazu.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ich wollt nur grade stellen das die Ermittler nicht erst ab 1.3 von einem Tötungsdelikt ausgingen.MeiliW hat geschrieben: ↑Mittwoch, 22. Februar 2023, 18:50:56 Das ist richtig!
Am 28.02. wurden ja Florian und Jessica erneut verhört bei der Polizei. Am Vortag erfuhren wohl die Ermittler von den beiden KESY-Fahrten und stellte beide zur Rede. Da dabei kaum etwas herauskam, wurde schließlich Florian verhaftet, als TV angesehen und am 01.03. die Hausdurchsuchung durchgeführt.
Am 28.02. wurde auch Jessica, wie es dargelegt wurde, von den Ermittlern angebrüllt. Auch wegen der Autonutzung? Soweit dazu.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Ist ja nur ein Tag. Die Hausdurchsuchung war am 1.3 und ab dem Tag hieß es doch im Haus umgekommen. Also muss sich doch da noch was ergeben haben. Nur die Fahrten alleine reichen doch dazu nicht.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Es waren ja nicht nur die Fahrten. Ganz offensichtlich haben die beiden auch gelogen. Verfügbarkeit des Autos, Florian wollte geschlafen haben und vllt. Noch einige Punkte, die wir nicht kennen.
Zu dem gab es keine Sichtung von RR, kein Lebenszeichen, da war das der Rückschluss der Ermittler.
Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion
Was muss eigentlich noch alles passieren damit ihr merkt das an den Fall hinten und vorne was nicht stimmt?sista-b hat geschrieben: ↑Mittwoch, 22. Februar 2023, 20:03:21 Es waren ja nicht nur die Fahrten. Ganz offensichtlich haben die beiden auch gelogen. Verfügbarkeit des Autos, Florian wollte geschlafen haben und vllt. Noch einige Punkte, die wir nicht kennen.
Zu dem gab es keine Sichtung von RR, kein Lebenszeichen, da war das der Rückschluss der Ermittler.
Wie ist das möglich das der neue Sprecher der Staatsanwaltschaft Sebastian Büchner, im Interview sagt das sie keine Anhaltspunkte haben, das sie nicht wissen ob Rebecca lebt oder was mit ihr geschehen ist, und sie keine heiße Spur haben.
Und die neue Chefermittlerin Frau Tomalla davon spricht, das sie weiter nach der Leiche von Rebecca suchen und es keinen Zweifel am Tod von Rebecca gibt.
Das sind zwei grundsätzlich verschiedene Aussagen aus ein und dem selben Hause!
Schon wieder.
Wir hatten das schon mal.
Nur damals räumte irgendeine random Beamtin ein das Rebecca selbstverständlich noch leben könnte und nicht der Sprecher der Staatsanwaltschaft.