VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Annette hat geschrieben: Freitag, 14. April 2023, 10:19:34 Ich bin immer wieder überrascht, wie viele Leute bar jeder Vernunft und Logik sind. Für die meisten scheint hier offensichtlich schon festzustehen wer der Schuldige ist, woher dieses Wissen kommt ist schleierhaft. Am Ende glaubt ihr noch, die Medien würden Tatsachen verbreiten, dabei sind die die schlimmsten Heuchler und Wetterfähnchen, die sich die Dinge so basteln wie das Wetter - und wie wir alle Wissen die Wettervorhersage stimmt nur in den seltensten Fällen!

Über 50% hier haben vermutlich Jura studiert oder sind Analytiker im Bereich der Forensik. Am Ende gibt ChatGPT noch bessere Antworten als hier zu lesen sind. Da fallen mir dann gleich wieder die ganzen zahlreichen Experten ein, die in den Medien ihren Blödsinn zum besten geben und dessen Wahrheitsgehalt oftmals gegen Null tendiert.

Was vor Gericht zählt sind Fakten und nicht Indizien. Es ist nur schwer vorstellbar, dass man 2023 eine Leiche mal eben so verschwinden lassen kann und schon gar nicht wenn man weiß welche Daten inzwischen alle gesammelt werden.

Da ihr ja alle so schlau seid, sollte euch ja klar sein, dass die Polizei neben der (illegalen) Kennzeichenerfassung auch den Kilometerstand des Fahrzeugs hatte und somit auch ziemlich genau den Radius weiß, wo sich dann das Fahrzeug aufgehalten haben muss. Die haben an mehreren vermeintlichen Orten gesucht und nichts gefunden... damit hat sich die Nummer - oder wir haben es hier mit einem unerkannten Genie zu tun... was völlig unglaubwürdig ist und das die Familie zusammenhält passt auch komplett nicht, es gibt keinen Grund für eine Mutter oder einen Vater den Mörder der eigenen Tochter zu schützen, außer er war es nicht.
Na klar hatte die Polizei den Kilometerstand und zwar den der angezeigt wurde, nachdem R schon 10 Tage verschwunden war :mrgreen: und der bringt ihnen? …richtig, nichts :?
Wo nehmt ihr immer so ein Unfug her… :lol:

Wetterdaten werden nicht von Redakteuren ausgewürfelt, sondern von Wetterstationen.. die Zeitung schreibt lediglich was Ihnen übermittelt wurde… 8-)

Es gibt viele Gründe warum die Familie so handeln könnte wie sie es tun, an oberster Stelle steht Verdrängung und Hoffnung. F für schuldig zu halten bedeutet zum einen eine weitere Tragödie, nämlich für die Kinder von J und F und zum anderen müsste man sich zwangsläufig mit dem Tod von R beschäftigen.
Es ist menschlich zu verdrängen und sich an jeden Halm der Hoffnung zu klammern.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Gast hat geschrieben: Freitag, 14. April 2023, 11:35:51 Wenn man keine Ahnung hat... du würdest dich wundern was man über den CAN BUS im Fahrzeug alles in Erfahrung bringen kann. Ganz davon abgesehen, hat er wohl auch sein Handy zu Hause "vergessen" - lustig
Über den Scan Bus erfährst du gar nichts :mrgreen: das ist quasi nur ein Kabelbaum der das Steuergerät verbindet. 8-) und übers Steuergerät kann man vieles feststellen, aber nicht wieviel Kilometer an Tag X gefahren wurden. ( es sein denn der Wagen kam zufälligerweise gerade vom TÜV und der Bericht gibt das her)
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Days in June

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Days in June »

Es ist zumindest gut, dass die Polizei den Fall nicht ad acta legt.
F. R. hat sich am Tag des Verschwindens auf jeden Fall seltsam verhalten. Zumal die J. das Auto hätte nutzen können an diesem Morgen. Hat sie aber nicht. Es muss schon eine Absprache um die Nutzung des Autos gegeben haben.

R. verbrachte offenbar gern Zeit bei ihrer Schwester und deren Mann. Das Verhältnis schien gut zwischen Schwager und Schwägerin. Was war also passiert, was die Welt derart aus den Angeln gerissen hat?

Rebecca hatte sich vom Vater Ohrentropfen bringen lassen. Alles was mit dem Ohr zu tun hat, kann sich auch auf das Gleichgewicht legen. Hatte Rebecca einen Unfall im Haus der Schwester? Wollte man da etwas vertuschen, um von den Eltern nicht mit Versagen konfrontiert zu werden? Auch im Hinblick auf die eigene kleine Familie.

An dem Morgen des Verschwindens hat angeblich keiner aus dem Haus Rebecca gesehen. Ob das so üblich war?

In dem Fall gibt es viele Ungereimtheiten. Tatsache ist aber: Der Schwager war das letzte Familienmitglied der R. rein theoretisch (lebend) gesehen haben muss.

Offenbar hat aber nur die Schwester am Vorabend Rebecca zuletzt gesehen.
Und das wäre nicht unwichtig, denn: Theoretisch ist es möglich Whatsapp (nachts) und Snapchat (am Morgen) durch jemand anderen als Rebecca bedienen zu lassen, um alles normal erscheinen zu lassen.

Ich weiß leider nicht, ob Bilder bei Snapchat einen eindeutigen Zeitstempel haben. Wenn nicht, könnte der Snap (den die Freundin Rebeccas morgens erhielt), sogar von einem vorherigen Besuch bei der Schwester im Bad aufgenommen und von sonst wem an diesem Morgen verschickt worden sein. Es war 2019 auf jeden Fall möglich einen Snap über ein Bild aus der Galerie zu versenden.

Wo ist das Handy? Die Decke? Und nun der Gürtel? Warum hat der Schwager morgens (sicher noch nicht ganz nüchtern) eine Fahrt in die "Wallachei" unternommen? War es etwas, was er nicht hätte auch nachmittags - ausgeschlafen - unternehmen können?

Hat sich seine Frau mit den Seltsamkeiten, die dieser Mann an den Tag legt, schon arrangiert? Lebt man da so heile Welt spielend aneinander vorbei?

Zumindest das Bild, was der Bursche da von sich selbst gezeichnet hat, ist verheerend. (angebliche Pornos, angebliche Drogen, Alkohol, Gewalttätigkeit gegenüber Frauen, laut seiner Schwester)
Das er da auch Täter sein könnte - natürlich nicht unmöglich. Möglicherweise auch "Schlachtvieh", um den Kopf für jemand anderen hinzuhalten.
Tpc 124

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Tpc 124 »

Ich denke das F. und die Familie doch massgeblich dazu beigetragen haben, dass hier viele der Ansicht sind, F. sei schuldig oder involviert.

Mindestens folgende Fakten sind doch nicht von der Hand zu weisen:

- In den Vernehmungen hat er gelogen (er hat nicht wie angegeben geschlafen usw. seine Version passte nicht zu den Routerdaten). Wieso sollte manbei den schweren Anschuldigungen wegen Kleinigkeiten (Pornos o.ä.) lügen?

- Er hat die verdächtigen Fahrten der Polizei gegenüber nicht begründet. In Anbetracht der Tatsache, dass ein minderjähriges Familienmitglied vermisst ist, nachdem es zuletzt mit IHM alleine war, hätte doch jeder Unschuldige haarklein dargelegt was es mit den Fahrten auf sich hat. Zudem die Medien wie verrückt über den Fall berichten. Selbst wenn er da etwas illegales (Drogengeschäfte o.ä.) gemacht hätte, so denke ich wäre es für alle Beteiligten (Ihn selbst, Famile, R., Polizei, Staatsanwaltschaft) eine Erleichterung, bzw. absolut notwendig gewesen Klarheit zu schaffen. Vielleicht hätte er eine Strafe für ein Drogengeschäft bekommen, aber das wäre doch bei weitem besser als nun für beides verdächtigt zu werden (R wegschaffen UND Drogengeschäfte). Zumindest wären die Zweifel ausgeräumt, die doch für alle erdrückend sein müssen. Wie kann die Famile sonst damit leben, dass der Schwiegersohn der Polizei Informationen vorenthält und so die (begrenzte Zeit und Energie) der Ermittlungen bei seiner Unschuld doch in eine völlig falsche Richtung gehen?

- Der Zeitpunkt der zweiten Fahrt wäre doch total unglücklich und absolut dämlich gewählt gewesen. Zu diesem Zeitpunkt wusste er doch schon, dass Rebecca vermisst wird und auch, dass er zuletzt mit ihr alleine war. Wer kommt da bei klarem Verstand auf den Gedanken nachts nochmal Richtung Polen zu fahren. Da hätte man doch alles unterlassen was einen mehr verdächtig macht.

Ich denke es ist genau das passiert, was sich viele Leute hier vorstellen.
Pegastern
Beiträge: 724
Registriert: Mittwoch, 13. März 2019, 13:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pegastern »

Aber zumindest vielleicht wurde der Kraftstoffverbrauch geloggt und das ist auch vorgeschrieben dass die Steuergeräte das speichern und da es zwei Fahrten gab müssten da identische Werte sein. So ungefähr jedenfalls. Und so hat man mindestens einen Radius.
Dani

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Dani »

Hallo,
als Mutter stelle ich mir folgende Fragen, auch bzgl. der Schallmessung im Haus der Schwester, die gerade von der Polizei durchgeführt wurde.

Wo liegt das Wohnzimmer, in dem Rebecca geschlafen hat? Ist es räumlich so weit weg von Küche, Bad, dass Rebecca ungestört schlafen konnte?

Wie leise war es morgens wohl, wenn eine 2jährige fertig gemacht wird? Ich meine, die wollen sich normalerweise nicht anziehen lassen, keine Zähne putzen etc. und wenn man sagt, dass sie leise sein sollen, wird extra rumgeschrien. Also frage ich mich, ob Rebecca nicht hätte wach werden müssen und die Schwester dann zwangsläufig mal nach Rebecca hätte gucken müssen?

Wenn Rebecca bei der Schwester übernachtet, hätte die Schwester dann nicht Rebecca für die Schule aufwecken müssen? Ihre Mutter wusste ja auch nicht, dass der Unterricht später beginnt. Angenommen sie wusste, dass Rebecca ausschlafen kann, hätte sie dann nicht beim Gehen mal „Tschüss“ sagen sollen und das Mädel an die Schule erinnern sollen? Immerhin ist sie selber Mutter und da kümmert man sich darum, dass alles klappt.

Also, was ich eigentlich sagen möchte ist, dass es aus meiner Sicht komisch ist, dass die Schwester nicht nach Rebecca gesehen hat und einfach so das Haus verlassen hat.
Days in June

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Days in June »

Aber zumindest vielleicht wurde der Kraftstoffverbrauch geloggt und das ist auch vorgeschrieben dass die Steuergeräte das speichern und da es zwei Fahrten gab müssten da identische Werte sein. So ungefähr jedenfalls. Und so hat man mindestens einen Radius.
Mit einem On Board Diagnose-Gerät kann man zumindest das Fahrzeug in der Tiefe auslesen. Das wären z. B. Fehlercodes, tatsächlicher Kilometerstand, Batteriezustand, Werkstattservice, Spritverbrauch. Letzteres wäre insofern interessant, als dass man natürlich bei 2 Personen mehr Gewicht = mehr Spritverbrauch hätte.

Dazu müsste man aber mit einem identischen Auto diese Strecke unter selben Voraussetzungen mit jeweils einer bzw zwei Personen gleichen Gewichts wie F. und R. fahren. Und das wäre schon fehlerträchtig würde ich meinen.

Wer sich, wie bei Audi z. B. zwei Reichweiten mit aktuell gefahrenen Kilometern und Zeiten + dazugehörigen Gesamt- und Teilstreckenspritverbrauch anzeigen lassen kann (elektr. Fahrtenbuch), weiß dass diese Onboard hinterlegt werden müssen, damit sie beim nächsten Start des Wagens angezeigt werden können. Wie das bei dem alten Twingo aussieht, weiß ich nicht genau.
Benutzeravatar
Gast A
Beiträge: 505
Registriert: Dienstag, 13. Juni 2017, 07:21:45
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast A »

Dani hat geschrieben: Freitag, 14. April 2023, 14:18:57 Hallo,
als Mutter stelle ich mir folgende Fragen, auch bzgl. der Schallmessung im Haus der Schwester, die gerade von der Polizei durchgeführt wurde.

Wo liegt das Wohnzimmer, in dem Rebecca geschlafen hat? Ist es räumlich so weit weg von Küche, Bad, dass Rebecca ungestört schlafen konnte?

Wie leise war es morgens wohl, wenn eine 2jährige fertig gemacht wird? Ich meine, die wollen sich normalerweise nicht anziehen lassen, keine Zähne putzen etc. und wenn man sagt, dass sie leise sein sollen, wird extra rumgeschrien. Also frage ich mich, ob Rebecca nicht hätte wach werden müssen und die Schwester dann zwangsläufig mal nach Rebecca hätte gucken müssen?

Wenn Rebecca bei der Schwester übernachtet, hätte die Schwester dann nicht Rebecca für die Schule aufwecken müssen? Ihre Mutter wusste ja auch nicht, dass der Unterricht später beginnt. Angenommen sie wusste, dass Rebecca ausschlafen kann, hätte sie dann nicht beim Gehen mal „Tschüss“ sagen sollen und das Mädel an die Schule erinnern sollen? Immerhin ist sie selber Mutter und da kümmert man sich darum, dass alles klappt.

Also, was ich eigentlich sagen möchte ist, dass es aus meiner Sicht komisch ist, dass die Schwester nicht nach Rebecca gesehen hat und einfach so das Haus verlassen hat.
Genau Das ist mir auch von Anfang an komisch vorgekommen.
Gast123

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast123 »

Hallo,

ich habe nachdem ich den aktuellen Bild-Artikel gelesen habe, einfach mal Kummersdorf bei google eingegeben.

Dann auf Bilder geklickt.

Das Ergebnis ist interessant. Ehemalige Militärstation voller Ruinen perfekt um was zu verstecken...

Mit freundlichen Grüßen
Meiner Einer

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Gast A hat geschrieben: Freitag, 14. April 2023, 15:14:27 Genau Das ist mir auch von Anfang an komisch vorgekommen.
Dies ist einer der (wenigen) Punkte die ich nachvollziehen kann.. J. wollte einfach schnell raus. Wäre RR wach geworden hätte dies ihren Ablauf uU verzögert.
Deryl

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Deryl »

Zu dem Gürtel des Bademantels.. Ich nutze auch genau diesen zum Ziehen des Bobbycars - geknotet ums Lenkrad, so lässt es sich am besten steuern.
Gast78

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast78 »

Meiner Einer hat geschrieben: Freitag, 14. April 2023, 15:27:55 Dies ist einer der (wenigen) Punkte die ich nachvollziehen kann.. J. wollte einfach schnell raus. Wäre RR wach geworden hätte dies ihren Ablauf uU verzögert.
Zumindest war RR Smartphone ab 6 Uhr " wach " anhand der Routerdaten. Um die Zeit hätte J. mit Tochter auch aufstehen müssen um gegen 7 Uhr das Haus zu verlassen.

Ist in den Wochen davor etwas passiert was niemals passieren durfte ?
Man kann RR kurz vor ihrem Verschwinden auf Bildern erkennen. Mal selbst sitzend im Einkaufswagen, aber auch diesen selbst schiebend mit einem Teddybär. Auch drei Tafeln Schokolade hält Sie mit gesenkten Kopf vor Ihrem Bauch. Ein weiteres zeigt Sie demonstrativ mit einem alkoholfreien Getränk im Supermarkt.
Dann das Bild 98 im Allm...Forum das am 27 Januar im Schnee entstand. Das gleiche leicht bekleidete Outfit trug Sie am Silvesterabend 2018, jedoch im Haus/Wohnung
(Quelle ;Die Spur der Täter Wo ist Rebecca ? Siehe Bildergalerie)

Neben unterschiedlichen Widersprüchen der Kesyerfassung wurde damals auch die Fahrzeugnutzung verändert.
Jetzt kommt noch der Gürtel....
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Bildbericht Ablauf:

6:00 - 8:00 Rebeccas Handy greift in dieser Zeit mindestens einmal auf den Router zu
7:15 Rebeccas Mutter versucht Rebecca anzurufen. Das Handy ist aus.
8:42 Mutter schreib Rebecca eine Whatsapp-Nachricht. Die Nachricht kommt an (zwei Häkchen), wird aber nicht gelesen.

Da stimmt ja schon im Ablauf was nicht...

Wenn die Nachricht um 8:42 zugestellt werden konnte, muss das Handy zu diesem Zeitpunkt an gewesen sein. Sonst wäre ja bei Whatsapp nur ein Häkchen. Wenn Rebecca dann vermeintlich noch im Haus war, dann muss das Handy auch um 8:42 auf den Router zu gegriffen haben. Ansonsten muss sie oder das Handy ja außerhalb des Hauses in einer Funkzelle um 8:42 angemeldet gewesen sein.
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Gast123 hat geschrieben: Freitag, 14. April 2023, 15:21:27 Hallo,

ich habe nachdem ich den aktuellen Bild-Artikel gelesen habe, einfach mal Kummersdorf bei google eingegeben.

Dann auf Bilder geklickt.

Das Ergebnis ist interessant. Ehemalige Militärstation voller Ruinen perfekt um was zu verstecken...

Mit freundlichen Grüßen
Ich kenne den LP und war auch schon vor Ort. Möglichkeiten gäbe es dort, allerdings ist das ein sehr stark frequentierter Lostplace, ich denke sie wäre schon gefunden worden. Zudem ist es nicht ungefährlich, die unterirdischen ( und auch die oberirdischen) Bauwerke sind teilweise eingestürzt, ein großer Teil der Flächen ist gesperrt, es gibt einen Wachschutz, in einem Gebäude ist ein Museum und auch verschiedene Hundestaffeln trainieren dort.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Days in June

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Days in June »

Das Ergebnis ist interessant. Ehemalige Militärstation voller Ruinen perfekt um was zu verstecken...
Möglich ist das. Gibt allerdings viele Leute die Bunker und solche Stätten aufsuchen. Da er aus der Ecke kommt, gehe ich davon aus, dass er sich sehr gut auskennt. Beim Transport einer Leiche hätten dann nicht aber Leichenspürhunde anschlagen müssen?
Meiner Einer

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

Gast hat geschrieben: Freitag, 14. April 2023, 17:28:32 Bildbericht Ablauf:

6:00 - 8:00 Rebeccas Handy greift in dieser Zeit mindestens einmal auf den Router zu
7:15 Rebeccas Mutter versucht Rebecca anzurufen. Das Handy ist aus.
8:42 Mutter schreib Rebecca eine Whatsapp-Nachricht. Die Nachricht kommt an (zwei Häkchen), wird aber nicht gelesen.

Da stimmt ja schon im Ablauf was nicht...

Wenn die Nachricht um 8:42 zugestellt werden konnte, muss das Handy zu diesem Zeitpunkt an gewesen sein. Sonst wäre ja bei Whatsapp nur ein Häkchen. Wenn Rebecca dann vermeintlich noch im Haus war, dann muss das Handy auch um 8:42 auf den Router zu gegriffen haben. Ansonsten muss sie oder das Handy ja außerhalb des Hauses in einer Funkzelle um 8:42 angemeldet gewesen sein.
Bei den Routerdaten handelte es sich um Login Daten, dass war gemeint.
RR verfügte (soweit bekannt) nicht über einen Datentarif, sondern war auf WLAN angewiesen
Gast G.

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast G. »

Gast78 hat geschrieben: Freitag, 14. April 2023, 16:56:23 Zumindest war RR Smartphone ab 6 Uhr " wach " anhand der Routerdaten. Um die Zeit hätte J. mit Tochter auch aufstehen müssen um gegen 7 Uhr das Haus zu verlassen.

Ist in den Wochen davor etwas passiert was niemals passieren durfte ?
Man kann RR kurz vor ihrem Verschwinden auf Bildern erkennen. Mal selbst sitzend im Einkaufswagen, aber auch diesen selbst schiebend mit einem Teddybär. Auch drei Tafeln Schokolade hält Sie mit gesenkten Kopf vor Ihrem Bauch. Ein weiteres zeigt Sie demonstrativ mit einem alkoholfreien Getränk im Supermarkt.
Dann das Bild 98 im Allm...Forum das am 27 Januar im Schnee entstand. Das gleiche leicht bekleidete Outfit trug Sie am Silvesterabend 2018, jedoch im Haus/Wohnung
(Quelle ;Die Spur der Täter Wo ist Rebecca ? Siehe Bildergalerie)

Neben unterschiedlichen Widersprüchen der Kesyerfassung wurde damals auch die Fahrzeugnutzung verändert.
Jetzt kommt noch der Gürtel....
Gast hat geschrieben: Freitag, 14. April 2023, 17:28:32 Bildbericht Ablauf:

6:00 - 8:00 Rebeccas Handy greift in dieser Zeit mindestens einmal auf den Router zu
7:15 Rebeccas Mutter versucht Rebecca anzurufen. Das Handy ist aus.
8:42 Mutter schreib Rebecca eine Whatsapp-Nachricht. Die Nachricht kommt an (zwei Häkchen), wird aber nicht gelesen.

Da stimmt ja schon im Ablauf was nicht...

Wenn die Nachricht um 8:42 zugestellt werden konnte, muss das Handy zu diesem Zeitpunkt an gewesen sein. Sonst wäre ja bei Whatsapp nur ein Häkchen. Wenn Rebecca dann vermeintlich noch im Haus war, dann muss das Handy auch um 8:42 auf den Router zu gegriffen haben. Ansonsten muss sie oder das Handy ja außerhalb des Hauses in einer Funkzelle um 8:42 angemeldet gewesen sein.
Damals wie auch heute: die zeitliche Angabe "zwischen 6 und 8 Uhr" wird so nicht korrekt sein.

Lt. Axel Springer SE / BILD stammt diese Info von der Familie und nicht von der Polizei. Die BILD hat hierzu am 24.02 zuerst berichtet.

Anfrage an die BILD-Redaktion:

Bild

Die Entstehung:
Am vergangenen Montagmorgen, zwischen 6 und 8 Uhr, loggte sich das Handy seiner Tochter Rebecca (15) zum letzten Mal in einen WLAN-Router ein.
Quelle: http://web.archive.org/web/201902242341 ... .bild.html (24.02.2019, 20:08 Uhr)
Die Familie las den Router aus. So gegen sieben "plus minus eine Stunde" sei der Kontakt zu dem Handy ihrer Tochter abgebrochen, berichtet die Mutter.
Quelle: https://www.rtl.de/cms/warum-stand-rebe ... 98965.html (25.02.2019, 15:51 Uhr)

Man achtet auf den Zeitpunkt. Der Router wurde erst am 25.02 von der EB ausgelesen.
Am vergangenen Montag sprach Florian R. kurz mit B.Z.-Reportern vor seiner Haustür. Er warte auf einen Experten der Polizei, der den Router auslesen will, um Rebeccas letzte digitale Spuren zu verfolgen. Dann sagte er: „Ich habe mit der Sache nichts zu tun.“ Danach verschanzte er sich in dem Weißklinker-Bau, öffnete nicht mehr die Tür.
Quelle: https://www.bz-berlin.de/berlin/neukoel ... r-schweigt (28.02.2019)

Die EB hat sich zum zeitlichen Ablauf letztendlich dahingehend nur so geäußert:
"Ja, das Auto ist nachweislich am Vormittag des 18. Februar, das war ein Montag, auf der A12 zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) gewesen. Kurz vor 11 Uhr [1], etwa 2-3 Stunden [2] nach dem Verschwinden von Rebecca. Außerdem noch in den späten Abendstunden des darauffolgenden Tages, nämlich in der Nacht vom Dienstag, den 19. Februar zum 20., wieder auf derselben Autobahn war dieses Fahrzeug unterwegs."
[1] 10:47 Uhr KESY registriert (lt. StA fotografiert) den Twingo auf der A12 zwischen Berlin und Frankfurt/Oder
[2] 7:40/7:46 - 8:42 Uhr Rebeccas Handy loggt sich zum letzten Mal ins WLAN ein, die WhatsApp Nachricht der Mutter wird auf dem Handy von R. zugestellt.

Quelle: ZDF, Aktenzeichen XY, Sendung v. 06.03.2019,
Transkript Statements MoKo Berlin, Leiter Michael Hoffmann
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Zitat aus dem neusten Zeitungsbericht ( ist hinter der Bezahlschranke )

„ Die Fahrten in Richtung Polen, der Morgen nach der Party mit den Restaurant-Kollegen – immer wieder tauchten neue Versionen auf. Mal sprach Florian R. von Drogengeschäften, mal von einer Geliebten, die er besucht habe.“

Aha, eine Geliebte gibt es jetzt auch :lol: bin gespannt was Mutter R dazu sagt 8-)
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Benutzeravatar
Gast A
Beiträge: 505
Registriert: Dienstag, 13. Juni 2017, 07:21:45
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast A »

SaJa hat geschrieben: Freitag, 14. April 2023, 18:23:23 Zitat aus dem neusten Zeitungsbericht ( ist hinter der Bezahlschranke )

„ Die Fahrten in Richtung Polen, der Morgen nach der Party mit den Restaurant-Kollegen – immer wieder tauchten neue Versionen auf. Mal sprach Florian R. von Drogengeschäften, mal von einer Geliebten, die er besucht habe.“

Aha, eine Geliebte gibt es jetzt auch :lol: bin gespannt was Mutter R dazu sagt 8-)
Falls er tatsäclich eine Affäre gehabt hat, dann kann ich mir denken, dass er diese Tatsache so lange, wie möglich verheimlichen wollte,
um seine Ehe und somit den Status in der Familie nicht zu riskieren.
Das hätte ihm möglicherweise den Boden unter den Füßen weggezogen.
Pegastern
Beiträge: 724
Registriert: Mittwoch, 13. März 2019, 13:46:55
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Pegastern »

Days in June hat geschrieben: Freitag, 14. April 2023, 14:28:36 Mit einem On Board Diagnose-Gerät kann man zumindest das Fahrzeug in der Tiefe auslesen. Das wären z. B. Fehlercodes, tatsächlicher Kilometerstand, Batteriezustand, Werkstattservice, Spritverbrauch. Letzteres wäre insofern interessant, als dass man natürlich bei 2 Personen mehr Gewicht = mehr Spritverbrauch hätte.

Dazu müsste man aber mit einem identischen Auto diese Strecke unter selben Voraussetzungen mit jeweils einer bzw zwei Personen gleichen Gewichts wie F. und R. fahren. Und das wäre schon fehlerträchtig würde ich meinen.

Wer sich, wie bei Audi z. B. zwei Reichweiten mit aktuell gefahrenen Kilometern und Zeiten + dazugehörigen Gesamt- und Teilstreckenspritverbrauch anzeigen lassen kann (elektr. Fahrtenbuch), weiß dass diese Onboard hinterlegt werden müssen, damit sie beim nächsten Start des Wagens angezeigt werden können. Wie das bei dem alten Twingo aussieht, weiß ich nicht genau.
Bei den Franzosen Autos braucht es immer spezielle Geräte zum tiefen auslesen. Aber in der Tat wäre es damals, als man den Twingo unterscuht hatte, eine Möglichkeit gewesen den Kraftstoffverbrauch zu untersuchen, wenn es denn auch eine Weile im System gespeichert wäre. Und praktischerweise gab es ja 2 Fahrten zum vergleichen.
Antworten