8kate hat geschrieben: ↑Montag, 17. April 2023, 23:50:54
Das kann doch alles so nicht richtig sein. Und ich begreife nicht wie der überwiegende Teil der Hobbyermittler bubble und andere, das für gut und richtig halten können.
Der Zweck heiligt die Mittel oder was, und das neben einer Strafprozessordnung und den Regeln der Verdachtsberichterstattung?
Nach den jüngsten Skandalen rund um die BILD, die ja nun Moderator des ganzen Falles ist, und der Erfahrungen der letzten Jahre (durchstechereien), wäre es doch mal angesagt auch diese Seite der BILD zu beleuchten.
Samina Faizi sagte jüngst ganz unverblümt, nachdem sie das Statement der Staatsanwaltschaft zitierte, das Sie aber Kontakte in Ermittlerkreise hätte und durch diese wüsste die das bei der Hausdurchsuchung eine Akustikmessung gemacht wurde und ein Bademantel beschlagnahmt wurde.
Glage ist übrigens ihr Lieblingsstaatsanwalt -.-
Quellen bzw Informanten sind im presserecht geschützt wenn ich das richtig verstanden habe.
Ist das auch so wenn die Quelle der Staatsanwalt persönlich wäre?
Und dann kommt der Matthias Becker und setzt noch einen drauf, macht den Montag morgen zum Sonntag Nacht und bringt mal eben Jessica mit ins Spiel…ach was wiederhole ich mich … -.-
Also vorab:
"Wake up and smell the coffee".
Du musst noch sehr jung sein. Und: Das muss ja alles nicht so sein, wie ich es vermute. Aber es ist schon sehr naheliegend, sonst würde es diese ganzen Durchstechereien ja nicht geben bzw. würden sie unterbunden werden bzw. würde man öffentlich sagen, "daß man diese nicht gut findet und daß man versuchen wird die Quelle zu finden". Tut man aber nicht! Und deshalb sind sie gewollt und Mittel zum Zweck. Genau so, wie ich es erklärt habe
Die lange Version:
Auch wenn ich persönlich - aus allen mir angelesenen Daten und Fakten - der festen Überzeugung bin, daß der TV die RR nicht getötet hat: Er könnte sie natürlich doch getötet haben und die Familie ist wahnsinnig naiv und das Verschwinden von Rebecca wird mit "Verdrängen" kompensiert etc. etc. etc. - Und all das was die "Hobby-Psychologinnen" hier sonst noch so zum Besten geben. Ich für mich persönlich bin mir aber sicher: Dem ist nicht so. So nativ und dumm kann man gar nicht sein. Insbesondere mache ich meine These am Verhalten einiger Protagonisten fest, insbesondere am Vater von RR.
Jetzt zu den Ermittlungsbehörden: Die Ermittlungsbehörden haben allen Grund, F einer Tötung von RR zu verdächtigen. Er hat die Ermittlungsbehörden belogen über sein Verhalten / seine Tätigkeiten am Verschwindetag von RR. Er hat ausgesagt, er habe geschlafen. Dabei hat er auf seinem Handy rumgedaddelt (nicht schlimm, jeder guckt Filmchen, auch wenn er / sie es nicht zugibt). Schlimm ist aber, daß er über die 2 Kesy-Fahrten gelogen hat und wahrscheinlich sogar sein Handy während dieser Fahrten zur Ablenkung zu Hause angeschaltet hat liegen lassen.
Das macht ihn in den Augen der Ermittler natürlich hochverdächtig. Diese Fahrten werden schon, wenn sie nicht der Verbringung von Rebecca gedient haben (und so sieht es für die Ermittlungsbehörden nun mal aus) etwas hoch Strafbewehrtes (lange zur erwartende Gefängnisstrafe) beinhaltet haben. Sonst hätte er den Zweck dieser Fahrten offen gelegt.
Weil damals stand das Leben von Rebecca ganz aktuell auf dem Spiel und es war klar, daß die Polizei nur ihn als Hauptverdächtigen führt (wenn Du mich fragst: zu Recht, ich hätte ihn auch verhaftet

. Wenn er jetzt schweigt, macht er sich zwar nicht juristisch, aber moralisch schon ein bisschen mitschuldig, wenn er nicht versucht die Polizei von der falschen Spur (er als einziger Hauptverdächtiger) abzubringen sondern sich immer weiter reinreitet durch das "Nicht-Offenlegen der Kesy-Fahrten" (zudem er ja kein fremder Dritter ist: Er war laut Aussagen der Familie ja ganz dicke mit Rebecca).
Das gleiche gilt für die Unterstützung der Familie: Der Vater sagt öffentlich in die Kamera, der Schwiegersohn solle doch bitte bei der Polizei klar stellen, was er am dem Morgen gemacht hat und lässt durchblicken, daß ER DARUM WEISS, was der Schwiegersohn an diesem Morgen gemacht hat. Sagt es aber nicht der Polizei, obwohl seine Tochter eventuell in Todesgefahr durch einen Entführer schwebt. Das passt nun mal alles nicht zusammen und die Ermittler werden sich komplett ver.... vom TV und der Familie vorkommen.
Du darfst auch nicht vergessen - ich greife dieses Argument Einiger hier nur ungern auf, da ich persönlich glaube, daß die Polizei nicht viel gegen F in der Hand hat - die Polizei wird schon ein bisschen mehr wissen, als wir hier. Und Sie wird intern rechtfertigen können, daß F nach wie vor Beschuldigter und Hauptverdächtiger ist, auch wenn vielleicht ein kleiner Zirkel innerhalb der Polizei weiss, daß F die RR wahrscheinlich nicht getötet hat (Achtung: reine Vermutung und Einschätzung von mir).
Stelle es Dir so vor, und so ähnlich hat es Staatsanwalt Glage auch mal formuliert (das kann er ausserdem sehr gut, nahe an der Perfektion würde ich meinen):
Die Ermittlungsbehörden sind der Anwalt der wahrscheinlich toten / getöteten Rebecca. Es ist die Aufgabe der Ermittlungsbehörden das Schicksal von Rebecca aufzuklären, dem sind sie verpflichtet. Und wenn nun mal alles so aussieht, als habe F da die Finger im Spiel, dann können Sie ihn auch entsprechend verfolgen und beschuldigen. Und wenn sie dabei "Tricks" anwenden (Durchstechereien), damit die Wahrheit ans Licht kommt, dann tun sie das halt. Sie werden das schon intern irgendwie rechtfertigen können. Die fühlen sich durch das Verhalten des TV und der Familie herausgefordert. Bis aufs Blut gereizt. Wie sagte der eine Staatsanwalt so schön: Er habe noch 15 Jahre Zeit, diesen Fall bis zu seiner Pension zu klären. Das war eine Kampfansage. An F. Und wahrscheinlich auch an den Rest der Familie.