VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

ÖFFENTLICHE DISKUSSION
Gast987654321
Beiträge: 403
Registriert: Samstag, 16. März 2019, 20:04:32
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast987654321 »

Klugscheißer hat geschrieben: Montag, 17. April 2023, 20:55:20 ...
...
Dazu kommt, würde F. angeklagt, würde aber im Prozess freigesprochen, weil die Beweise nicht reichen, dann war's das, auch wenn irgendwann weitere Beweise auftauchen würden, es gäbe keinen neuen Prozess.
Das ist nicht ganz richtig.

Das umstrittene Gesetz zur Herstellung materieller Gerechtigkeit ist am 30.12.2021 in Kraft getreten. § 362 Nr. 5 StPO erlaubt nunmehr die Wiederaufnahme eines bereits durch Freispruch abgeschlossenen Strafverfahrens bei Mord und bestimmten völkerstrafrechtlichen Delikten auch dann, wenn neue Beweismittel eine Verurteilung hoch wahrscheinlich erscheinen lassen. Dies ergänzt die bereits vorhandenen Wiederaufnahmegründe, die nur in Härtefällen eingreifen.

Es gab auch vor dem 30.12.2021 schon Mittel und Wege ein neues Verfahren in Gang zu setzen. Es gab damals aber sehr "schwere Hürden" dafür. Diese "Hürden" wurden Ende 2021 etwas "aufgeweicht".
Was aber nicht heißt, das es heute viel einfacher ist.
Es ist jedoch nicht komplett ausgeschlossen.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Jetzt mal unabhängig von der Rechtslage: Die Ermittlungsbehörden werden sich sicher nicht die Blöße geben, F ein drittes Mal zu verhaften und ihn wieder freilassen zu müssen. Fall er noch einmal verhaftet wird, wird die Beweislage so sein, daß die Verurteilungswahrscheinlichkeit bei weit über 50 liegen wird (>50% erwartete Verurteilungswahrscheinlichkeit sind nötig, damit überhaupt Anklage erhoben werden kann).

Die Ermittlungsbehörden fühlen sich m.E. durch den TV (und Teile der Familie) komplett ver..... . Deshalb wird das Theater um den TV und seinen Status als Tatverdächtiger und Beschuldigter unendlich weiter gehen. Mindestens 1x pro Jahr werden wir in den Medien - mittels gezielter Durchstechereien der Ermittlungsbehörden - etwas lesen, was den Verdacht gegen F erneut aufkeimen lässt / erhärten soll - wenn seine Anwältin es nicht schafft dies zu unterbinden. Meines Wissens ist das aber nicht so einfach möglich und wenn sie es schafft, genügt schon der leiseste neue Anfangsverdacht und er kann wieder in den Status eines Beschuldigten / Tatverdächtigen wechseln. Man will den jetzigen TV mit diesen Indiskretionen / Durchstechereien weichkochen. Ihn diskreditieren. Ihn fertig machen. Damit er sein Wissen über das Verschwinden von Rebecca preis gibt. Und dieses Wissen beinhaltet m.E. keinesfalls, daß ER Rebecca getötet und verbracht hat...
Klugscheißer
Beiträge: 1466
Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 14:30:33
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Klugscheißer »

Gast987654321 hat geschrieben: Montag, 17. April 2023, 21:48:28 Das ist nicht ganz richtig.

Das umstrittene Gesetz zur Herstellung materieller Gerechtigkeit ist am 30.12.2021 in Kraft getreten. ...
Ganz so einfach ist es aber nicht.

https://www.bundesverfassungsgericht.de ... 3-033.html

Wollen wir doch erst mal abwarten, was beim Bundesverfassungsgericht entschieden wird.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Auchgast hat geschrieben: Montag, 17. April 2023, 19:51:39 https://www.bz-berlin.de/archiv-artikel ... -jaehriger

Ob es sich dabei um Sachen von Rebecca handelt, sagt die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht
Schaut euch die durchsichtige Tüte auf dem Bild
Mal ganz genau an! Ich würde dort eine rosa
Plüschjacke erkennen sogar …
In dem Artikel von oben.
8kate

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von 8kate »

Gast hat geschrieben: Montag, 17. April 2023, 22:33:01 Jetzt mal unabhängig von der Rechtslage: Die Ermittlungsbehörden werden sich sicher nicht die Blöße geben, F ein drittes Mal zu verhaften und ihn wieder freilassen zu müssen. Fall er noch einmal verhaftet wird, wird die Beweislage so sein, daß die Verurteilungswahrscheinlichkeit bei weit über 50 liegen wird (>50% erwartete Verurteilungswahrscheinlichkeit sind nötig, damit überhaupt Anklage erhoben werden kann).

Die Ermittlungsbehörden fühlen sich m.E. durch den TV (und Teile der Familie) komplett ver..... . Deshalb wird das Theater um den TV und seinen Status als Tatverdächtiger und Beschuldigter unendlich weiter gehen. Mindestens 1x pro Jahr werden wir in den Medien - mittels gezielter Durchstechereien der Ermittlungsbehörden - etwas lesen, was den Verdacht gegen F erneut aufkeimen lässt / erhärten soll - wenn seine Anwältin es nicht schafft dies zu unterbinden. Meines Wissens ist das aber nicht so einfach möglich und wenn sie es schafft, genügt schon der leiseste neue Anfangsverdacht und er kann wieder in den Status eines Beschuldigten / Tatverdächtigen wechseln. Man will den jetzigen TV mit diesen Indiskretionen / Durchstechereien weichkochen. Ihn diskreditieren. Ihn fertig machen. Damit er sein Wissen über das Verschwinden von Rebecca preis gibt. Und dieses Wissen beinhaltet m.E. keinesfalls, daß ER Rebecca getötet und verbracht hat...
Ich halte diese Vorgehensweise, Medien als Instrument der Staatsanwaltschaft, nach wie vor für falsch.
Kann mich ja jemand des besseren belehren aber ich meine das ist auch ganz konkret nicht statthaft ist.

Florian hat zwei Kinder, die werden dann jedes Jahr aufs Neue mit dem Verdacht gegen ihren Vater konfrontiert. Sie kommen in die Grundschule und dann weiterführende usw…, immer wieder sollen sie sich gegen Anfeindungen wehren? Um sie zu schützen kann Florian nie bei bspw. Einschulung oder Elternabende dabei sein? Was ist mit Jessica, für sie gilt doch das selbe leid.

Das kann doch alles so nicht richtig sein. Und ich begreife nicht wie der überwiegende Teil der Hobbyermittler bubble und andere, das für gut und richtig halten können.
Der Zweck heiligt die Mittel oder was, und das neben einer Strafprozessordnung und den Regeln der Verdachtsberichterstattung?
Nach den jüngsten Skandalen rund um die BILD, die ja nun Moderator des ganzen Falles ist, und der Erfahrungen der letzten Jahre (durchstechereien), wäre es doch mal angesagt auch diese Seite der BILD zu beleuchten.
Samina Faizi sagte jüngst ganz unverblümt, nachdem sie das Statement der Staatsanwaltschaft zitierte, das Sie aber Kontakte in Ermittlerkreise hätte und durch diese wüsste die das bei der Hausdurchsuchung eine Akustikmessung gemacht wurde und ein Bademantel beschlagnahmt wurde.
Glage ist übrigens ihr Lieblingsstaatsanwalt -.-
Quellen bzw Informanten sind im presserecht geschützt wenn ich das richtig verstanden habe.
Ist das auch so wenn die Quelle der Staatsanwalt persönlich wäre?

Und dann kommt der Matthias Becker und setzt noch einen drauf, macht den Montag morgen zum Sonntag Nacht und bringt mal eben Jessica mit ins Spiel…ach was wiederhole ich mich … -.-
8kate

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von 8kate »

Gast 1Million hat geschrieben: Montag, 17. April 2023, 15:30:34 Da misst du jetzt aber mit zweierlei Maß …
Der Gast stellt einfach nur fragen um sie in seine Schlussfolgerung miteinzubeziehen.
Er ist nicht derjenige der von den R‘s blockiert wurde und sämtlichen Gruppen bei Sozialmedia geflogen ist..
Fang mal an vor deiner eigenen Tür zu kehren bevor du anderen Leuten Böswilligkeit unterstellst!
Ich bin aus „sämtliche“ Gruppen geflogen? Nicht das ich wüsste, da weißt Du offenbar mehr. Sogar soviel das du behaupten kannst das „der Gast“ nicht selbst überall rausgeflogen ist.

Reusch hatten bei mir wenigstens noch jederzeit die Möglichkeit mich zu blockieren. Solche freaks wie „der Gast“ , sind nicht so leicht loszuwerden.
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

8kate hat geschrieben: Montag, 17. April 2023, 23:50:54
Das kann doch alles so nicht richtig sein. Und ich begreife nicht wie der überwiegende Teil der Hobbyermittler bubble und andere, das für gut und richtig halten können.
Der Zweck heiligt die Mittel oder was, und das neben einer Strafprozessordnung und den Regeln der Verdachtsberichterstattung?
Nach den jüngsten Skandalen rund um die BILD, die ja nun Moderator des ganzen Falles ist, und der Erfahrungen der letzten Jahre (durchstechereien), wäre es doch mal angesagt auch diese Seite der BILD zu beleuchten.
Samina Faizi sagte jüngst ganz unverblümt, nachdem sie das Statement der Staatsanwaltschaft zitierte, das Sie aber Kontakte in Ermittlerkreise hätte und durch diese wüsste die das bei der Hausdurchsuchung eine Akustikmessung gemacht wurde und ein Bademantel beschlagnahmt wurde.
Glage ist übrigens ihr Lieblingsstaatsanwalt -.-
Quellen bzw Informanten sind im presserecht geschützt wenn ich das richtig verstanden habe.
Ist das auch so wenn die Quelle der Staatsanwalt persönlich wäre?

Und dann kommt der Matthias Becker und setzt noch einen drauf, macht den Montag morgen zum Sonntag Nacht und bringt mal eben Jessica mit ins Spiel…ach was wiederhole ich mich … -.-
Also vorab:

"Wake up and smell the coffee".

Du musst noch sehr jung sein. Und: Das muss ja alles nicht so sein, wie ich es vermute. Aber es ist schon sehr naheliegend, sonst würde es diese ganzen Durchstechereien ja nicht geben bzw. würden sie unterbunden werden bzw. würde man öffentlich sagen, "daß man diese nicht gut findet und daß man versuchen wird die Quelle zu finden". Tut man aber nicht! Und deshalb sind sie gewollt und Mittel zum Zweck. Genau so, wie ich es erklärt habe ;)

Die lange Version:

Auch wenn ich persönlich - aus allen mir angelesenen Daten und Fakten - der festen Überzeugung bin, daß der TV die RR nicht getötet hat: Er könnte sie natürlich doch getötet haben und die Familie ist wahnsinnig naiv und das Verschwinden von Rebecca wird mit "Verdrängen" kompensiert etc. etc. etc. - Und all das was die "Hobby-Psychologinnen" hier sonst noch so zum Besten geben. Ich für mich persönlich bin mir aber sicher: Dem ist nicht so. So nativ und dumm kann man gar nicht sein. Insbesondere mache ich meine These am Verhalten einiger Protagonisten fest, insbesondere am Vater von RR.

Jetzt zu den Ermittlungsbehörden: Die Ermittlungsbehörden haben allen Grund, F einer Tötung von RR zu verdächtigen. Er hat die Ermittlungsbehörden belogen über sein Verhalten / seine Tätigkeiten am Verschwindetag von RR. Er hat ausgesagt, er habe geschlafen. Dabei hat er auf seinem Handy rumgedaddelt (nicht schlimm, jeder guckt Filmchen, auch wenn er / sie es nicht zugibt). Schlimm ist aber, daß er über die 2 Kesy-Fahrten gelogen hat und wahrscheinlich sogar sein Handy während dieser Fahrten zur Ablenkung zu Hause angeschaltet hat liegen lassen.

Das macht ihn in den Augen der Ermittler natürlich hochverdächtig. Diese Fahrten werden schon, wenn sie nicht der Verbringung von Rebecca gedient haben (und so sieht es für die Ermittlungsbehörden nun mal aus) etwas hoch Strafbewehrtes (lange zur erwartende Gefängnisstrafe) beinhaltet haben. Sonst hätte er den Zweck dieser Fahrten offen gelegt.

Weil damals stand das Leben von Rebecca ganz aktuell auf dem Spiel und es war klar, daß die Polizei nur ihn als Hauptverdächtigen führt (wenn Du mich fragst: zu Recht, ich hätte ihn auch verhaftet ;). Wenn er jetzt schweigt, macht er sich zwar nicht juristisch, aber moralisch schon ein bisschen mitschuldig, wenn er nicht versucht die Polizei von der falschen Spur (er als einziger Hauptverdächtiger) abzubringen sondern sich immer weiter reinreitet durch das "Nicht-Offenlegen der Kesy-Fahrten" (zudem er ja kein fremder Dritter ist: Er war laut Aussagen der Familie ja ganz dicke mit Rebecca).

Das gleiche gilt für die Unterstützung der Familie: Der Vater sagt öffentlich in die Kamera, der Schwiegersohn solle doch bitte bei der Polizei klar stellen, was er am dem Morgen gemacht hat und lässt durchblicken, daß ER DARUM WEISS, was der Schwiegersohn an diesem Morgen gemacht hat. Sagt es aber nicht der Polizei, obwohl seine Tochter eventuell in Todesgefahr durch einen Entführer schwebt. Das passt nun mal alles nicht zusammen und die Ermittler werden sich komplett ver.... vom TV und der Familie vorkommen.

Du darfst auch nicht vergessen - ich greife dieses Argument Einiger hier nur ungern auf, da ich persönlich glaube, daß die Polizei nicht viel gegen F in der Hand hat - die Polizei wird schon ein bisschen mehr wissen, als wir hier. Und Sie wird intern rechtfertigen können, daß F nach wie vor Beschuldigter und Hauptverdächtiger ist, auch wenn vielleicht ein kleiner Zirkel innerhalb der Polizei weiss, daß F die RR wahrscheinlich nicht getötet hat (Achtung: reine Vermutung und Einschätzung von mir).

Stelle es Dir so vor, und so ähnlich hat es Staatsanwalt Glage auch mal formuliert (das kann er ausserdem sehr gut, nahe an der Perfektion würde ich meinen):

Die Ermittlungsbehörden sind der Anwalt der wahrscheinlich toten / getöteten Rebecca. Es ist die Aufgabe der Ermittlungsbehörden das Schicksal von Rebecca aufzuklären, dem sind sie verpflichtet. Und wenn nun mal alles so aussieht, als habe F da die Finger im Spiel, dann können Sie ihn auch entsprechend verfolgen und beschuldigen. Und wenn sie dabei "Tricks" anwenden (Durchstechereien), damit die Wahrheit ans Licht kommt, dann tun sie das halt. Sie werden das schon intern irgendwie rechtfertigen können. Die fühlen sich durch das Verhalten des TV und der Familie herausgefordert. Bis aufs Blut gereizt. Wie sagte der eine Staatsanwalt so schön: Er habe noch 15 Jahre Zeit, diesen Fall bis zu seiner Pension zu klären. Das war eine Kampfansage. An F. Und wahrscheinlich auch an den Rest der Familie.
Gast007

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast007 »

Ich freue mich, dass die Ermittler offenbar eine Hausdurchsuchung erwirkt haben und das bei so hohen Anforderungen nach 4 Jahren. Ich wünsche dem neuen Ermittlerteam nur das Beste.
Den Unmut, dass hier Infos durchsickerten, kann ich nicht verstehen. Es geht um das Verschwinden einer Minderjährigen aus einem Haus der Familie. Bei wem, wenn nicht hier sollen die Ermittlungen denn sonst weitersuchen? Da niemand die Akte kennt, wie die Ermittler, ist es eh fraglich, diese immer wieder in Misskredit zu bringen. Da sitzen mehrere Mordkommissionen dran seit 4 Jahren und hier wird sich um das Wohl eines Tatverdächtigen auf diese Art Sorgen gemacht, indem man den Helfern einen überbrät? Zum Thema: das Mädel bleibt verschollen. Sie hat sich nicht von allein in Luft aufgelöst. Wo sollen Ermittler sonst suchen, wenn nicht dort? Ich finde die Akustikmessungen spektakulär. Meine Gedanken dazu sind folgende: in Wänden können Gegenstände bei Renovierungsarbeiten verbaut worden sein, der Schall verändert sich hier an den Stellen. Einen Bademantel ohne Gürtel zu behalten, finde ich wiederum seltsam. Die Erklärung, ihn weggeworfen zu haben, statt zu waschen, den Mantel in dem Kontext dann aber zu behalten, ist schon merkwürdig. Dass ein Tatverdächtiger so lange tatverdächtig ist, bis keine anderes Szenario logisch wäre und vor allem beweisbar, sollte doch zu verstehen sein und dass Becci nicht auf dem Mond auf ihren Traumprinzen wartet, sondern angeblich in diesem Haus das Wochenende verbracht haben soll, ist auch eine Tatsache. Logisch suchen Sie hier weiter, erst Recht ein neuer Ermittler. Und ob ein Staatsanwalt iwas durchsickern lässt oder nicht, ist von Rechtsanwälten der Familie zu beantworten. Das Leben einer jungen Frau ist beendet worden. Niemand hat sie je wieder gesehen. Dass Klamotten von ihr in einem Altkleidercontainer lagen, finde ich umso abstossender. Wenn die Familie weiss, was passiert ist und dann rumjammert, dass sie immernoch verdächtigt wird, jedenfalls Teile der Familie, sollte man doch den Ball flachhalten. Es reicht nicht, zu behaupten, ich spüre, dass sie noch lebt. Sorry. Das Entführungszenario hatte bisher 4 Jahre keinen Bestand und das nicht ohne Grund. Es ist ja nicht so, als dass man BR ärgern möchte.
Ikarus581

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Ikarus581 »

Hallo, lese hier schon seit einigen Seiten mit und bin mit dem Fall ganz gut vertraut.

Nur 2 Dinge bekomme ich nicht aus dem Kopf, evtl. gibt es ja Antworten oder Gründe dafür oder es gibt irgendwo in den 994 Seiten schon eine Erklärung.

1. Die Ermittler sind sich sicher, dass Becci im Haus umgekommen ist, hauptsächlich aufgrund des Verhaltens ihres Handys. Sie war im WLAN eingewählt bis zu einer bestimmten Uhrzeit und dann nicht mehr. Das muss aber nicht heißen, dass das Handy ausgeschalten wurde. Da sie keinen Datentarif hatte, könnte die WLAN Verbindung irgendwann abgerissen sein wenn außer Reichweite. Für den Router macht es keinen Unterschied, ob das Handy ausgeschaltet, in den Flugmodus oder außer Reichweite kam. Es ist dann nicht mehr drin.

2. Die Fahrten von F.R. am 18. und 19.2.: Ich habe nirgendwo gefunden, ob diese über 4 Jahre später aufgeklärt werden konnten. Es gab Gerüchte über Drogengeschäfte, welche von Beccis Mutter aber in den Medien verneint wurden (was aber nicht stimmen muss...).
F.R. und die Famile R. schweigen scheinbar bis heute über diese Fahrten. Ich verstehe das einfach nicht, warum die Familie das nicht einfach klärt???

Es geht um ein Alibi, und was ist schlimmer als ein evtl. Gewaltverbrechen mit Todesfolge sodass man diese Fahrten nicht klären möchte?

Falls es um Drogengeschäfte ging, es musste doch auch nachvollziehbar sein, welche Kontakte F. in der Zeit hatte über sein Telefon/Mailaccounts etc., bzw. ob Fahrten in diese Richtung in der Vergangenheit schon vorgekommen sind?

Es kann doch auch bewiesen werden, dass er nicht in Polen war, da bei dem Kesy vor der Grenze sein Kennzeichen nicht erfasst wurde und er vorher abfahren musste!

Gibt es andere Infos, welche ich übersehen habe?
Gast_82

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast_82 »

Hallo zusammen,

Lese seit einer Weile in diesem Forum mit, habe mir auch den Podcast zu RR angehört.

Ich bleibe aber auf ein paar Fragen hängen, die wenig bis garkein Sinn machen. Ich habe mir so viel wie möglich angehört und gelesen und versucht eine gewisse neutralität und oder unvoreingenommenheit dazu zu haben. Ich verstehe folgende "Fakten" (wenn es denn auch wirklich welche sind) nicht, um FR als TV ein. Bzw. auszuschließen

1. Snapchat Bild an die Freundin am Morgen mit Jacke und Schuhe etc. In der man annehmen möchte das dies kurz vor verlassen des Hauses geschehen ist?!
Bei diesem "Flammenspiel" ist es anscheinend ja nur möglich Bilder direkt aus der Kamera zu versenden. Mann könnte denken, vielleicht wurde ein altes Bild daraus abfotografiert; aber wie wahrscheinlich ist es das genau das selbe Outfit bei der Schwester/Schwager rum liegen?

2. "Zeugenaussagen" (wenn es denn wirklich welche sind, mögen RR am Morgen ja gesehen haben.

3. FR fährt an Tag A auf der Autobahn Richtung Brandenburg bleibt dort bis am nächsten Tag und fährt Spätabends wieder zurück.
An sich nichts "komisches" ich stelle mir aber vor das seine Frau ihn doch bestimmt angerufen hat und besorgt über RR's verschwinden berichtet hat. Handyauswertung hierzu wären Interessant, wurde hiervon iwo berichtet?
Zudem wurde der Twingo und er selbst "anscheinend" im Wald gesichtet und hat einen verwirrten Eindruck gemacht. Das mit der Kurierfahrt mag ja möglich sein aber wer trifft sich im Wald für so ein Geschäft und warum war FR so nervös wg ein paar Reiter?
Wenn es er denn auch gewesen ist, den man gesehen haben mag?!

Quellenangaben ist der Podcast über RR.

Ich hoffe das dies kein Fall wird, der nie gelöst werden kann..
ocram84
Beiträge: 1292
Registriert: Sonntag, 15. November 2020, 10:18:39
Kronen:
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von ocram84 »

Welche Suchmaßnahmen wurden in den letzten Jahren von der Familie unternommen? Was wurde getan, um Rebecca zu finden?

Was haben F. und J. getan, um Rebecca zu finden?

Ist darüber etwas bekannt?
Klugscheißer
Beiträge: 1466
Registriert: Mittwoch, 23. Juni 2021, 14:30:33
Kronen: Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
(ausgezeichnet mit einer Goldenen Krone für 1000 Beiträge)
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Klugscheißer »

Gast hat geschrieben: Montag, 17. April 2023, 22:33:01 Jetzt mal unabhängig von der Rechtslage: Die Ermittlungsbehörden werden sich sicher nicht die Blöße geben, F ein drittes Mal zu verhaften und ihn wieder freilassen zu müssen. Fall er noch einmal verhaftet wird, wird die Beweislage so sein, daß die Verurteilungswahrscheinlichkeit bei weit über 50 liegen wird (>50% erwartete Verurteilungswahrscheinlichkeit sind nötig, damit überhaupt Anklage erhoben werden kann).
Die Frage ist doch, warum hat man ihn damals festgenommen. Würde annehmen, der Haftgrund war wegen Verdunklungsgefahr, ein Punkt der heute keine Rolle mehr spielen dürfte und Fluchtgefahr wird man auch nicht annehmen können. Also warum ihn heute wegsperren, kostet nur Geld und die immer wieder anstehenden Haftprüfungstermine machen nur unnötige Arbeit.
Die Ermittlungsbehörden fühlen sich m.E. durch den TV (und Teile der Familie) komplett ver..... . Deshalb wird das Theater um den TV und seinen Status als Tatverdächtiger und Beschuldigter unendlich weiter gehen. Mindestens 1x pro Jahr werden wir in den Medien - mittels gezielter Durchstechereien der Ermittlungsbehörden - etwas lesen, was den Verdacht gegen F erneut aufkeimen lässt / erhärten soll - wenn seine Anwältin es nicht schafft dies zu unterbinden. Meines Wissens ist das aber nicht so einfach möglich und wenn sie es schafft, genügt schon der leiseste neue Anfangsverdacht und er kann wieder in den Status eines Beschuldigten / Tatverdächtigen wechseln. Man will den jetzigen TV mit diesen Indiskretionen / Durchstechereien weichkochen. Ihn diskreditieren. Ihn fertig machen. Damit er sein Wissen über das Verschwinden von Rebecca preis gibt. Und dieses Wissen beinhaltet m.E. keinesfalls, daß ER Rebecca getötet und verbracht hat...
Über den Status Anfangsverdacht ist F. längst hinaus. Er ist und bleibt Tatverdächtiger, so lange, bis die Ermittler den Tatverdacht aufheben.

Wie will man ihn denn "weichkochen"? Er spricht schon längst nicht mehr mit den Ermittlern, also können die auch keinen Druck auf ihn ausüben. Und was die Medien über ihn schreiben, da hat er sich die letzten vier Jahre ein dickes Fell zugelegt. So lange die Familie weiterhin fest zu ihm steht - was anderes bleibt ihr ja auch nicht übrig - dürfte ihm das sonstwo vorbeigehen.

Wer auch immer das mit den erneuten Hausdurchsuchungen an RTL durchgestochen hat, immerhin war es geglückt, diese Aktivitäten fast zwei Monate vor den Medien geheim zu halten, was ich sehr bemerkenswert finde. Ich denke inzwischen, den Ermittlern wird es nur recht gewesen sein, bei ihrer Arbeit nicht permanent von irgendwelchen, vor dem Haus lungernden Journalisten, beobachtet zu werden.

https://www.infranken.de/deutschland/se ... rt-5676198
Bis heute gebe es zahlreiche Informationen. Ob es dabei zuletzt möglicherweise einen entscheidenden Tipp gab, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft nicht. "Es muss sich zumindest ein neuer Anhaltspunkt ergeben, um eine Durchsuchung zu rechtfertigen", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. Die Durchsuchung sei durch einen Beschluss des Amtsgerichts Tiergarten erfolgt.
Auchgast
Beiträge: 255
Registriert: Freitag, 16. Juli 2021, 12:42:24
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Auchgast »

Gast_82 hat geschrieben: Dienstag, 18. April 2023, 11:22:58 Hallo zusammen,

Lese seit einer Weile in diesem Forum mit, habe mir auch den Podcast zu RR angehört.

Ich bleibe aber auf ein paar Fragen hängen, die wenig bis garkein Sinn machen. Ich habe mir so viel wie möglich angehört und gelesen und versucht eine gewisse neutralität und oder unvoreingenommenheit dazu zu haben. Ich verstehe folgende "Fakten" (wenn es denn auch wirklich welche sind) nicht, um FR als TV ein. Bzw. auszuschließen

1. Snapchat Bild an die Freundin am Morgen mit Jacke und Schuhe etc. In der man annehmen möchte das dies kurz vor verlassen des Hauses geschehen ist?!
Bei diesem "Flammenspiel" ist es anscheinend ja nur möglich Bilder direkt aus der Kamera zu versenden. Mann könnte denken, vielleicht wurde ein altes Bild daraus abfotografiert; aber wie wahrscheinlich ist es das genau das selbe Outfit bei der Schwester/Schwager rum liegen?

2. "Zeugenaussagen" (wenn es denn wirklich welche sind, mögen RR am Morgen ja gesehen haben.

3. FR fährt an Tag A auf der Autobahn Richtung Brandenburg bleibt dort bis am nächsten Tag und fährt Spätabends wieder zurück.
An sich nichts "komisches" ich stelle mir aber vor das seine Frau ihn doch bestimmt angerufen hat und besorgt über RR's verschwinden berichtet hat. Handyauswertung hierzu wären Interessant, wurde hiervon iwo berichtet?
Zudem wurde der Twingo und er selbst "anscheinend" im Wald gesichtet und hat einen verwirrten Eindruck gemacht. Das mit der Kurierfahrt mag ja möglich sein aber wer trifft sich im Wald für so ein Geschäft und warum war FR so nervös wg ein paar Reiter?
Wenn es er denn auch gewesen ist, den man gesehen haben mag?!

Quellenangaben ist der Podcast über RR.

Ich hoffe das dies kein Fall wird, der nie gelöst werden kann..
Ich würde dir empfehlen, dich noch einmal richtig zu informieren
1. Snaps müssen nicht ' neu' sein- einfach googeln, eie man das faked
2. Den Zeugenaussagen wurde nachgegangen und ein verlassen des Hauses von den EB nahezu ausgeschlossen
3. F.R wurde 2x von Kesy erfasst auf der gleichen Strecke in die gleiche Richtung ( 1x morgens, 1x am nächsten Abend. Er blieb dort nicht über Nacht
Gast987654321
Beiträge: 403
Registriert: Samstag, 16. März 2019, 20:04:32
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast987654321 »

Klugscheißer hat geschrieben: Montag, 17. April 2023, 22:57:13 Ganz so einfach ist es aber nicht.

https://www.bundesverfassungsgericht.de ... 3-033.html

Wollen wir doch erst mal abwarten, was beim Bundesverfassungsgericht entschieden wird.
Natürlich ist und soll ein Freispruch nicht leichtfertig möglich sein, habe ich auch nicht behauptet und befürworte das auch nicht.
Jedoch war es, unter gewissen Umständen und erschwerten Bedingungen, schon immer möglich einen Freispruch "aufzuheben/aufzubrechen".

Bezüglich deiner genannten Verfassungsbeschwerde bin ich da ganz bei dir und man muss abwarten, was daraus wird. Möchte aber wetten, dass es da kein "Grundsatzurteil" als Ergebnis geben wird. Lediglich dieser eine Einzelfall wird in der Urteilsbegründung geklärt werden, damit in Zukunft keine "Tür" für immer geschlossen bleibt. Soll heißen, es wird explizit auf einen Einzelfall entschieden, um es einer zukünftigen StA nicht unmöglich zu machen, einen freigesprochenen Mörder "doch noch dran zu kriegen".

Dennoch, auch wenn ich persönlich das Aufbrechen von Freisprüchen zwiegepalten sehe, war deine Aussage nicht ganz richtig, was ich mit meinem Post nur richtig stellen wollte.
Hier werden oft Dinge als entgültige Tatsachen hingestellt, welche dann von anderen einfach so als gegeben hingenommen werden und für weitere Argumentationen genutzt werden. Das bewirkt jedoch immer wieder ein falsches Bild der Tatsachen. Wie z B. in dieser Angelegenheit auf eine mögliche Intension der StA.
Wäre dieses nämlich die Intension der StA, ergäbe sich daraus, dass die StA ein Verfahren mit Absicht verzögert. Das wäre aber alles andere als rechtsstaatlich und viel mehr willkürlich und eine solche Behauptung untergräbt die Integrität, die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in unsere Rechtsstaatlichkeit in einem nicht unerheblichen Maße.

Als StA würde ich solch öffentliche Behauptungen umgehend ahnden, um den Rechtsfrieden zu wahren und die Integrität nicht weiter geschädigt zu sehen.

Kritik muss sich eine StA natürlich gefallen lassen, Verleumdung und zielgerichtete Angriffe auf die Grundfeste ihrer behördlichen Aufgaben jedoch nicht.
Meiner Einer

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Meiner Einer »

ocram84 hat geschrieben: Dienstag, 18. April 2023, 11:39:35 Welche Suchmaßnahmen wurden in den letzten Jahren von der Familie unternommen? Was wurde getan, um Rebecca zu finden?
Welche Maßnahmen weiß ich nicht, jedoch wurden Maßnahmen ergriffen.
Was haben F. und J. getan, um Rebecca zu finden?

Ist darüber etwas bekannt?
Hierüber ist nichts bekannt. Beide waren auch scheinbar nicht an Vs Suchen beteiligt
Gast_82

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast_82 »

Auchgast hat geschrieben: Dienstag, 18. April 2023, 12:01:49 Ich würde dir empfehlen, dich noch einmal richtig zu informieren
1. Snaps müssen nicht ' neu' sein- einfach googeln, eie man das faked
2. Den Zeugenaussagen wurde nachgegangen und ein verlassen des Hauses von den EB nahezu ausgeschlossen
3. F.R wurde 2x von Kesy erfasst auf der gleichen Strecke in die gleiche Richtung ( 1x morgens, 1x am nächsten Abend. Er blieb dort nicht über Nacht
Hi, vielen Dank für deine Antwort.

1. Ich suggerierte ja mit meiner Frage, selbst wenn man das faked, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das genau die selben Kleider in der Wohnung auch vorhanden sind.

2. Mag sein aber woran? Anhand von Handydaten? Allein das empfinde ich als etwas dünn.

3. Wurden die Rückfahrten demnach nicht erfasst? Denn erfasst wird in beide Richtungen.

Ich habe keine fest definierte Meinung ob es FR war oder nicht, ich lese Informationen und ich frage mich in wie weit bestimmte Indizien Hand und Fuß haben können. Vielmehr geht es mir darum sachlich zu diskutieren und sich auszutauschen...
Dankeschön...
Benutzeravatar
SaJa
Beiträge: 734
Registriert: Freitag, 08. März 2019, 08:25:01
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von SaJa »

Meiner Einer hat geschrieben: Dienstag, 18. April 2023, 12:31:59 Welche Maßnahmen weiß ich nicht, jedoch wurden Maßnahmen ergriffen.



Hierüber ist nichts bekannt. Beide waren auch scheinbar nicht an Vs Suchen beteiligt
Und genau genau hier sehe ich den stärksten Widerspruch.
Wenn ich doch davon ausgehe das meine Tochter noch lebt, dann setzte ich alle Hebel in Bewegung um sie zu finden.
Plakatieren, Tv, Zeitungen, private Suchaufrufe etc pp und was geschieht hier, nichts mehr und das schon nach sehr kurzer Zeit.

Nein das Handeln und die Aussagen passen nicht überein.
Verhindere Verbrechen, damit Strafe nicht nötig ist. ~Konfuzius
Fridolin
Beiträge: 4
Registriert: Montag, 17. April 2023, 20:56:46
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Fridolin »

Hallo alle zusammen...
bin durch Zufall auf die Seite hier gestoßen und ganz neu hier ...finde des Klasse das man sich hier so unermüdlich für das Schicksal des Mädchen Rebecca einsetzt
wollte erst nichts schreiben...aber ging mir nicht mehr aus dem Kopf
Hab mir sämtliche Berichte über den Fall immer und immer wieder aufmerksam durchgelesen....und man kann zu keinem anderen Verdacht kommen als ihn die Ermittler haben vom Anfang an !

Schwager kommt wohlwissend dass er doch angeblich eine Kurierfahrt (Termin Drogengeschäfte) am nächsten Tag machen muss erst um 5:45 (hat solange durchgehalten) so betrunken nach Hause dass ihn seine Kollegen heim fahren müssen...hat dann behauptet angeblich gleich geschlafen zu haben was ihm aber als Lüge nachgewiesen wurde da online verschiedene Pornofilme geschaut
wurden ...und dann liegt da unten direkt ein hübsches junges Mädchen...
Zudem ist der Schwager ja bereits mehrfach deutlich negativ aufgefallen durch Gewaltübergrifffe u sexuell gesteuertes Fehlverhalten... Fremdgehen auch noch in der selbigen Familie (Befragung der Ex) mit deren Stiefschwester

und dann das noch.... die Mutter versucht nachdem sie Rebecca nicht erreicht ihren Schwiegersohn anzurufen ...er ist also wach genug um das Handy zu hören (schläft nicht) und sie am Handy griffbereit erst weg zu drücken (wieso...war man gerade verhindert !?) um sie dann kurze Zeit später doch zurückzurufen und sie mit "Rebecca ist schon aus dem Haus" zu beruhigen und vorzusorgen !? ...damit sie oder jemand anderes nicht plötzlich vor der Tür steht oder wieso !?!?

und ja dann noch ...gerade zufällig an genau jenem Morgen des 18.02. muss er nur 2,5 Std später als sich Rebecca Handy das letzte Mal einloggte eine weite Kurierfahrt antreten bis Polen wo doch noch Restalkohol im Blut war und total übermüdet (oder stand er unter Koks) der pinke Twingo wird registriert gleich zweimal Hin und Rückfahrt (das Zeitfenster ist groß genug um alle Spuren zu beseitigen)....

und dann ja so ein Zufall aber auch oder !?ein Bademantel Gürtel (anstatt Strick/Seil)für Bobbycar ziehen verwendet....(gibt's doch sicher Foto davon oder wo KleinKinder mit Bobbicar drauf) ..wir alle haben nen Bademantel und ja stimmt was eine schrieb hier ...ohne Gürtel ist der wohl nicht mehr zu nutzen ...zudem wäscht man den und schmeißt nicht gleich weg...

Rebecca kam nicht mehr lebend aus dem Haus oder aber bewusstlos oder wurde unter einem Vorwand mit auf die Fahrt genommen um sie dann irgendwo auf dem Weg zu töten (sich vorher noch sexuell an ihr vergangen) und dann ihren Leichnam los zu werden

Weder auf dem SchulWeg noch im Bus ...noch irgendwo wurde das Mädchen Rebecca gesehen an jenem Tag und bis heute...warum wohl ??weil sie nicht mehr lebt und verschleppt wurde

Ich bete und hoffe sehr das der Mörder Rebecca dingfest gemacht wird
Gast

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Gast »

Wenn die Familie damit leben kann einen mutmaßlichen Gewalttäter zu decken, dann soll das so sein. Der Wille ist des Menschen Himmelreich. Allerdings würde es mir keine Ruhe lassen, wenn ich wüsste, der Typ ist mit meiner Tochter zusammen und hat Kinder mit ihr. Ich hätte Angst um die drei.

Und an dieser Stelle drängt sich doch die Frage auf, ob alles so war wie man vermutet.
Auchgast
Beiträge: 255
Registriert: Freitag, 16. Juli 2021, 12:42:24
Kronen:
Sterne:

Re: VERMISSTENFALL REBECCA REUSCH - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Auchgast »

Gast_82 hat geschrieben: Dienstag, 18. April 2023, 12:44:02 Hi, vielen Dank für deine Antwort.

1. Ich suggerierte ja mit meiner Frage, selbst wenn man das faked, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das genau die selben Kleider in der Wohnung auch vorhanden sind.

2. Mag sein aber woran? Anhand von Handydaten? Allein das empfinde ich als etwas dünn.

3. Wurden die Rückfahrten demnach nicht erfasst? Denn erfasst wird in beide Richtungen.

Ich habe keine fest definierte Meinung ob es FR war oder nicht, ich lese Informationen und ich frage mich in wie weit bestimmte Indizien Hand und Fuß haben können. Vielmehr geht es mir darum sachlich zu diskutieren und sich auszutauschen...
Dankeschön...
1. Ja vom Vortag wohl...
2.nein, es war nicht nur aufgrund Handydaten, bitte lesen
3. Die Rückfahrten wurden nicht erfasst, weil dort das Kesy an anderer Stelle ist, bitte lesen
Antworten